
6DS1083-125
Der Steigleitungsverteiler BN 1083/53 ist speziell 
für das 2Voice-System ausgelegt und wird 
eingesetzt, um eine Steigleitung von Innenstellen 
in mehrere Sammelleitungen (max. 2) zu unterteilen 
oder mehrere unabhängige Steigleitungen (max. 
32) in der Anlage anzuschließen. Sie kann eine 
Steigleitung und höchstens 2 Rufstellen, die direkt 
mit ihr verbunden sind, steuern. 
Der Steigleitungsverteiler BN 1083/53 entspricht 
einerSchnittstellederSteigleitungBN1083/50,wenn
in der Steigleitung höchstens 2 Sammelleitungen 
vorhanden sind.
Für weitere Informationen siehe Systemanleitung 
im Lieferumfang des Netzteils BN 1083/20A. 
ACHTUNG!
Alle Informationen bezüglich der Schnittstelle 
der Steigleitung BN 1083/50 (Benutzeranzahl, 
Abstände, Erweiterungen, Dip-Switch-
Konfiguration, usw.) sind auch für den 
Steigleitungsverteiler BN 1083/53 als gültig 
zu betrachten, ausgenommen der folgenden 
Einschränkungen:
Der Steigleitungsverteiler BN 1083/53 
kann nur dann anstelle einer Schnittstelle 
für die Steigleitung BN 1083/50 eingesetzt 
werden, wenn in der Anlage höchstens 
2 Sammelleitungen auf der Steigleitung 
vorliegen (LINE 1 und LINE 2). 
Es ist nicht möglich, die Zusatzfunktionen 
zu nutzen, die mit den Klemmen AUX auf 
der Schnittstelle für die Steigleitung BN 
1083/50 verbunden sind (z. B. Einschalten der 
Treppenhausbeleuchtung). 
Der Steigleitungsverteiler BN 1083/53 schließt die 
Leitungsenden über den Jumper Zein und aus.
INSTALLATION
Der Steigleitungsverteiler kann in einer Schalttafel 
auf DIN-Schiene (er nimmt 4 18-mm-DIN-Module 
in Anspruch) oder mit Halterung und Dübeln an 
der Wand installiert werden (Letztere sind nicht 
im Lieferumfang enthalten). Klemmen und DIP-
Schalter für die Konfiguration sind bei geöffneter 
Schalttafel zugänglich.
BESCHREIBUNG DER KLEMMEN
 
] 
LINE IN Leitung Eingang
 
 
] 
LINE OUT Leitung Ausgang
 
 
] 
IN0 Rufstelle
 
 
] 
IN1 Rufstelle
 
 
] 
POWER Versorgung der 
 Steigleitungsleitungen und 
 Rufstellen 
•
•
•
DEUTSCH 
]
 LINE 1 Steigleitung, Sammelleitung 1 
 
 
]
 LINE 2 Steigleitung, Sammelleitung 2 
 
KONFIGURATION
Standardwerte:
DIP 1= ON DIP 4= OFF
DIP 2= OFF DIP 5= OFF
DIP 3= OFF DIP 6= OFF
DIP 1: mit Anlagen an LINE IN angeschlossen, 
muss er auf OFF eingestellt werden.
LINE IN LINE OUT
Von Hauptrufstelle oder
anderer Steigleitungsverteiler
Nicht angeschlossen
IN 0
LINE IN LINE OUT
1
ONON
1
IN 1
IN 0
IN 1
DIP 2 ÷ 6: sie werden für die Programmierung des 
Steigleitungscode benutzt und müssen gemäß der 
Tabelle im mitgelieferten Handbuch des Netzgerät 
BN 1083/20A eingestellt werden. 
EINSTELLUNG DER 
LEITUNGSABSCHLÜSSE
Default ON
Jumper Z
LINE OUT ON
OFF
Wird der Jumper Z in Position OFF gestellt, wird das 
Leitungsende ausgeschlossen. Das Leitungsende 
muss in allen am Ende einer Leitung verkabelten 
Geräten aktiv sein, d. h., wenn eine Leitung im 
Eingang auf LINE IN vorhanden ist und nicht mehr 
ab LINE OUT weitergeht. 
LINE IN
Z= OFF Z= ON
1083/53
LINE OUT LINE INLINE IN
Z= OFF
LINE OUT
Von Hauptrufstelle oder von
Schnittstelle fur Aussenstellen 
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Anschluss-Spannung (LINE IN): 36 – 48 V 
Anschluss-Spannung (POWER): 36 – 48 V 
Stromaufnahme bei
Ruhezustand (LINE IN): 35 mA max
Max. Stromaufnahme (LINE IN): 120 mA max
Stromaufnahme bei
Ruhezustand (POWER): 30 mA max
Max. Stromaufnahme (POWER): 75 mA max
Betriebstemperatur: - 5 ÷ + 45 °C
ON
432156