
KBH Montageanleitung Mounting instructions
Streckeneinspeisung am Stoß für 63, 80
und 100 A
HSie kann an jedem Schleifleitungs-
stoß montiert werden.
Stoß in der Anlage an dem Sie die Ein-
speisung setzen wollen bestimmen.
Vor der Montage an dem entsprechendem
Teilstückende die vormontierten Steck-
oder Schraubverbinder entfernen.
Einspeisung öffnen indem Sie einen
Schraubendreher in die Lasche einste-
cken (1), den Schraubendreher leicht
nach innen drücken (2), die Abdeckung
nach oben schieben (3) und diese nach
(schräg) oben abnehmen (G44).
Anschlussklemmen wie normale Schraub-
verbinder montieren (G22–G25)
HLaschen der Anschlussklemmen ver-
setzt nach links und rechts montieren
(G45, G46). Die Anschlusslasche für
den oberen Pol ist mm höher.
SAchtung: Die Gewindestifte mit max.
Nm anziehen, damit der Bügel der
Anschlussklemmen nicht deformiert
werden. Die Übergänge der Kupfer-
schienenstöße durch Sicht- und Tast-
kontrolle überprüfen. Der Übergang
muss glatt und bündig sowie ohne
Grat sein, um eine Beschädigung der
Schleifkohlen des Stromabnehmers
zu vermeiden. Ein Abstand der Kup-
ferschienen zueinander bis mm ist
normal. Zur Überprüfung der Verbin-
dungsstelle einen Stromabnehmer
einsetzen (siehe Seite ) und durch
den Bereich fahren um Unregelmä-
ßigkeiten festzustellen.
Stirnplattenhälften (1) auf den Schleiflei-
tungsstoß mittig aufsetzen (G45) und
diese zusammendrücken.
Die beiden Teilstücke zusammenschie-
ben.
Vordere Stirnplatte mit Bohrschrauben
(2) festsetzen (G46).
Leitungsver schraubung an die Stirnplatte
montieren (G46).
Anschlussleitung etwa mm auf
Einzeladerlänge absetzen.
Kabelschuhe an den Einzeladern anbrin-
gen und die Anschlussleitung durch die
Leitungsverschraubung führen.
Joint Line feed for 63, 80 and 100 A
HItcanbeinstalledat anypowerailjoint.
Determine the joint in the system where
you want to place the feed terminal.
Before installation, remove the preas-
sembled plug-in or bolted joints at the
corresponding of the section end.
Open the feed terminal by inserting a
screwdriver into the clip (1), slightly push-
ing the screwdriver to the inside (2), slid-
ing the shielding up (3) and removing it
(tilted) to the top (G44).
Install the terminals like regular bolted
joints (G22–G25).
HStagger the terminal lugs (G45, G46)
to the left and right hand direction.
The terminal lugs for the upper pole
is mm higher.
SCaution: Tighten the setscrews to
max. Nm to prevent deformation
of the clip of the bolted joint. Check
the transfers of the copper conduc-
tor joints visually and manually. The
transfer must be smooth and flush
and without burrs to prevent any
damage to the carbon brushes of the
collector. A distance of the copper
conductors up to mm is normal.
To check the joint, insert a current
collector (see page ) and push it
along the section to determine ir-
regularities.
Place the faceplate halves (1) at the center
of the powerail joint (G45) and push both
halves together.
Push the two sections together.
Secure the front faceplate with selftap-
ping screws (2) (G46).
Attach the cable gland to the faceplate
(G46).
Strip off approx. mm of the outer
insulation of the connecting cable so
that the individual wires are accessible.
Fix cable lugs on the individual conduc-
tors and run the connecting cable through
the gland.
2.
3.
1.
G
1
M6
click
G
2
G