visomat comfort soft BT User manual

comfort soft BT
Oberarm-Blutdruckmessgerät
Upper Arm Blood Pressure Monitor
Gebrauchsanweisung
Instructions for use
J
A
H
R
E
G
A
R
A
N
T
I
E

DE-2 DE-3
deutsch
deutsch
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise
Bedienung des Gerätes
Was Sie über Blutdruck wissen sollten
Technische Informationen
Pflege des Gerätes
Garantie
Wichtige Patientenhinweise
Gerätebeschreibung
Der systolische und diastolische Blutdruckwert
Fehlermeldungen
Original-Ersatzteile und Zubehör
Wichtige technische Hinweise
Displayanzeige
Warum Sie unterschiedliche Werte messen
Kundenservice
Messtechnische Kontrolle
Wichtige Anwendungshinweise
Warum regelmäßig Blutdruck messen?
Technische Daten
Zeichenerklärung
Entsorgung
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Batterien einlegen/wechseln
Datum/Uhrzeit einstellen
Bluetooth Datenübertragung
Einstufung der Messwerte (WHO)
Anlegen der Manschette
Anzeige unregelmäßiger Pulse
Körperhaltung bei der Messung
Auswahl des Benutzers
Blutdruck messen
Verwendung des Speichers
Bestimmungsgemäße Verwendung
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
A
B
C
D
E
F
G
Vielen Dank, dass Sie sich für das Oberarm-Blutdruckmessgerät visomat
comfort soft BT entschieden haben.
Diese Gebrauchsanweisung soll Ihnen als Benutzer helfen, das Gerät si-
cher und effizient anzuwenden. Sie muss mit dem Produkt aufbewahrt
und ggf. weitergegeben werden. Es ist wichtig, dass Sie die gesamte Ge-
brauchsanweisung lesen und verstehen, bevor Sie das Gerät verwenden.
Beachten Sie insbesondere das Kapitel „Wichtige Anwendungshinweise“
auf Seite .
Falls Sie nach dem Lesen der Gebrauchsanweisung noch Fragen zur Bedie-
nung, Pflege oder Anwendung haben, wenden Sie sich bitte an den UEBE
Kundenservice (siehe Seite ).
Verpackungsinhalt:
Blutdruckmessgerät visomat comfort soft BT
Manschette Typ WRT für Armumfang – cm
Transport- und Aufbewahrungstasche
Batterien AAA , V
Gebrauchsanweisung

DE-4 DE-5
deutsch
deutsch
Sicherheitshinweise B
Bestimmungsgemäße Verwendung
A
• Die Manschette darf nur am Oberarm angewendetwerden und keines-
falls an anderen Gliedmaßen.
• Das Gerät darf nur bei Erwachsenen angewendet werden. Blutdruck-
messungen bei Kindern bedürfen besonderer Kenntnisse! Konsultie-
ren Sie Ihren Arzt,wenn Sie den Blutdruck eines Kindes messen möch-
ten. Auf keinen Fall darf das Gerät bei einem Säugling angewendet
werden.
• Bei Schwangeren und bei Frauen mit Verdacht auf Schwangerschaft
darf das Gerät nicht angewendet werden. Es wurde nicht für diese
Patientengruppe erprobt. Bei Präeklampsie darf das Gerät nur nach
Konsultation eines Arztes verwendet werden.
• Auf keinen Fall darf die Manschette auf oder über einer kritischen
Stelle,z.B.Wunde,Aneurysma etc.oder an einem Arm mit arteriove-
nösem Shunt angelegt werden, Verletzungsgefahr! Eine Versorgung
durch einen intravaskularen Zugang (Infusion) oder andere medizini-
sche Überwachungsgeräte könnten unter Umständen unterbrochen
werden.
• Besprechen Sie die Messwerte mit Ihrem Arzt. Beurteilen Sie die
Messergebnisse nicht selbst. Verändern Sie auf keinen Fall von sich
aus die vom Arzt verschriebene Dosierung der Arzneimittel.
• Wenn Sie Medikamente einnehmen, besprechen Sie mit Ihrem Arzt,
wann der beste Zeitpunkt für Blutdruckmessungen ist.
1. Wichtige Patientenhinweise
visomat comfort soft BT ist ein oszillometrisches Blutdruckmessgerät zur
nicht-invasiven Selbstmessung von Blutdruck und Puls am Oberarm,aus-
schließlich bei Erwachsenen mit einem Oberarmumfangvon bis cm.
Es darf nur im Innenbereich angewendet werden.
Die Messung erfolgt bereits während des Aufpumpens.Ein Messwertspei-
cher speichert die jeweils letzten Messergebnisse getrennt für beide
Benutzer.
Das Gerät wendet die oszillometrische Methode zur Blutdruck- und Puls-
messung an.Nachdem das Gerät seinen Abgleich gegen den Umgebungs-
luftdruck vorgenommen hat, beginnt das Aufpumpen der Manschette. Ein
Sensor misst die Druckoszillationen, die durch das Ausdehnen und Zu-
sammenziehen der Arterien bei jedem Herzschlag erzeugt werden. Aus
der Amplitude der Druckwellen ermittelt das Gerät den systolischen und
diastolischen Blutdruck sowie die Pulsrate.
• Auf der Seite einer Brustamputation bei gleichzeitiger Entfernung der
Lymphknoten derAchselhöhle darf keine Blutdruckmessung erfolgen.
• Die Messergebnisse von automatisch messenden Blutdruckmess-
geräten können durch Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern,
ventrikuläre Extrasystole oder Arteriosklerose verfälscht werden.
Führen Sie eine Blutdruck-Selbstkontrolle nur in Absprache mit Ihrem
Arzt durch.

DE-6 DE-7
deutsch
deutsch
SicherheitshinweiseSicherheitshinweise
B B
• Das Gerät enthält empfindliche Teile und muss vor starken Tempera-
turschwankungen,Feuchtigkeit,Erschütterungen,Staub und direktem
Sonnenlicht geschützt werden.
• Das Gerät darf nur in Innenräumen verwendet werden.
• Wenn das Gerät bei Temperaturen unter °C oder über °C aufbe-
wahrt wurde, lassen Sie es mindestens Minuten bei Raumtempe-
ratur stehen,bevor Sie es benutzen.
• Der Patient ist vorgesehener Benutzer. Das Gerät muss entsprechend
der in dieser Gebrauchsanweisung enthaltenen Angaben zu Messung,
Batteriewechsel und Pflegeverwendetwerden.Es darf nicht für ande-
re als die in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Zwecke ein-
gesetzt werden.
• Zur Vermeidung ungenauer Messwerte halten Sie bitte die vorgese-
henen Betriebs- und Lagerbedingungen ein. Siehe Technische Daten
Seite .
• Die Anwendung dieses Gerätes in der Nähe von drahtlosen Kommu-
nikationseinrichtungen wie z. B. drahtlosen lokalen Netzwerkgeräten,
Mobiltelefonen, schnurlosen Telefonen und deren Basisstationen,
Funkgeräten oder sonstigen Geräten mit starken elektromagneti-
• Falls sich die Manschette bei einem Defekt des Gerätes nicht selbst
entlüftet,öffnen Sie unverzüglich den Klettverschluss der Manschette.
Ein Manschettendruck von mehr als mmHg oder ständiger Druck
über mmHg über einen Zeitraum von mehr als Minuten kann zu
ekchymosischen Blutungen führen.
• Wenn der Manschettendruck mmHg überschreitet, beendet das
Gerät automatisch das Aufpumpen und entlüftet die Manschette.Au-
ßerdem können Sie den Aufpump- und Messvorgang jederzeit durch
Drücken der Start/Stop-Taste oder durch das Entfernen der Manschet-
te abbrechen.
2. Wichtige technische Hinweise• Stellen Sie sicher, dass der Luftschlauch nicht geknickt wird. Ein ge-
knickter Luftschlauch kann das Entlüften der Manschette verhindern
und damit den Blutfluss im Arm zu lange unterbrechen.
• Warten Sie zwischen aufeinander folgenden Messungen einige Minu-
ten, da sonst der Blutfluss im Arm zu lange unterbrochen wird und
Verletzungen entstehen können.
• Das Gerät enthält Kleinteile,die von Kindernverschlucktwerden könn-
ten. Durch den Luftschlauch besteht die Gefahr des Strangulierens.
Das Gerät daher nicht unbeaufsichtigt Kindern überlassen.
• Das Blutdruckmessgerät und die Manschette sind zur Verwendung in
einer Patientenumgebung geeignet.
• Das Gerät ist nicht zur dauerhaften Blutdrucküberwachung bei medi-
zinischen Notfällen oder Operationen geeignet. Es könnte der Blut-
fluss im Arm gestörtwerden und eine Taubheit sowie Schwellung und
Verfärbung der Finger entstehen.
• Das Gerät ist nicht geeignet zur Anwendung während des Kranken-
transportes.
• Das Gerät darf nicht gleichzeitig mit Hochfrequenz-Chirurgiegeräten
betrieben werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie allergisch auf den Kontakt
mit Kunststoffen,insbesonders auf Polyester und Nylon,reagieren.
• Das Gerät ist nicht vorgesehen für kommerzielle Nutzung.
• Berühren Sie niemals gleichzeitig stromführende Teile des Gerätes
und den Patienten.

DE-8 DE-9
deutsch
deutsch
SicherheitshinweiseSicherheitshinweise
B B
• Das Gerät ist nicht nach Kategorie AP/APG zugelassen.Es darf nicht in
der Gegenwart entzündlicher Narkosemittel mit Luft, Sauerstoff oder
Stickstoffoxid verwendet werden.
• Tauschen Sie beim Batteriewechsel immer alle Batterien gleichzeitig
aus. Verwenden Sie nicht gleichzeitig neue und alte Batterien oder
Batterien verschiedenen Typs.
• Das Netzteil ist Teil des medizinischen elektrischen Systems. Bei An-
wendung mit Netzteil verwenden Sie bitte nur das speziell für Medi-
zinprodukte geprüfte visomat Netzteil.(siehe Zubehör auf Seite ).
• Das Netzkabel gilt als Trennvorrichtung zum Trennen des Gerätes
vom Stromnetz. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel jederzeit gut
zu erreichen ist, um das Gerät bei Bedarf vom Stromnetz trennen zu
können.
• Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt,entfernen Sie bitte die Bat-
terien. Grundsätzlich kann jede Batterie auslaufen.
• Batterien nicht ins Feuer werfen. Sie könnten explodieren oder aus-
laufen.
• Das Gerät darf nur mit Originalteilen und Originalzubehör betrieben
werden.Bei Verwendung fremder Teile kann das Gerät beschädigt und
der Benutzer gefährdet werden.
• Öffnen oder verändern Sie auf keinen Fall das Gerät (ausgenommen
Batteriewechsel).
• Überprüfen Sie vor der Benutzung die Funktionssicherheit und den
ordnungsgemäßen Zustand des Gerätes. Verwenden Sie das Gerät
niemals, wenn es beschädigt ist. Dies kann zu Verletzungen oder un-
genauen Messwerten führen.
• Der Aufpump- und Messvorgang kann durch Drücken der Start/Stop-
Taste oder durch das Entfernen der Manschette abgebrochen werden.
Das Gerät beendet dann das Aufpumpen und entlüftet die Manschet-
te.
• Bei Störungen oder Fehlfunktionen beachten Sie bitte die Hinweise
zur Fehlerbehebung ab Seite oder wenden Sie sich an den visomat
Kundenservice (siehe Seite ).
• Jeder schwerwiegende Zwischenfall in Zusammenhang mit dem
Produkt muss dem Hersteller und der zuständigen Behörde des Mit-
gliedstaats gemeldet werden, in dem der Anwender/Patient nieder-
gelassen ist.
• Sie benötigen x , Volt Batterien. Wiederaufladbare Batterien ha-
ben nur , Volt Spannung und sind deshalb ungeeignet.
• Bei der Datenübertragung am Ende der Messung sollte das Gerät
einen Mindestabstand von cm zum Körper haben.
schen Feldern kann zu Fehlfunktionen führen. Auch das Gerät selbst
kann andere elektrische Geräte in der Nähe stören. Halten Sie bei der
Benutzung einen Mindestabstand von m zu solchen Geräten ein
(siehe elektromagnetische Verträglichkeit ab Seite ).
Table of contents
Languages:
Other visomat Blood Pressure Monitor manuals

visomat
visomat comfort 20 User manual

visomat
visomat Medic User manual

visomat
visomat Medic User manual

visomat
visomat comfort eco User manual

visomat
visomat comfort eco User manual

visomat
visomat double comfort User manual

visomat
visomat comfort eco User manual

visomat
visomat comfort II User manual

visomat
visomat comfort III User manual

visomat
visomat handy User manual