visomat double comfort User manual

double comfort
www.visomat.de • Besser Messen.
(DE-2 - DE-31)
(EN-32 - EN-61)
(FR-62 - FR-91)
(IT-92 - IT-121)
Gebrauchsanleitung
Mode d’emploi
Istruzioni per l’uso
M
i
c
r
o
p
h
o
n
e
C
u
f
f
M
i
k
r
o
f
o
n
-
M
a
n
s
c
h
e
t
t
e
M
M
M
M
i
i
c
r
o
p
M
M
M
i
i
k
r
o
r
f
o
Instructions for use

deutsch
DE-2
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise
Was Sie über Blutdruck wissen sollten
A
Wichtige Patientenhinweise
Wichtige technische Hinweise
Warum regelmäßig Blutdruck messen?
Der systolische und diastolische Blutdruckwert
C
Warum Sie unterschiedliche Werte messen
1.
2.
3.
1.
2.
Bedienung des Gerätes
Verwendung des Speichers
Inbetriebnahme des Gerätes
Batterien einlegen/wechseln
Anlegen der Manschette
Gerätebeschreibung
Wichtige Anwendungshinweise
Unregelmäßige Pulswellen
Displayanzeige
Pulsdruck
WHO Ampelfunktion
Blutdruck messen
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
Datum/Uhrzeit einstellen
Übertragen der Daten auf den PC
B
5
6
7
8
9
10
10
10
12
13
14
15
15
16
17
17
17
17
DE-3
deutsch
Inhaltsverzeichnis
Vielen Dank, dass Sie sich für das Oberarmblutdruckmessgerät visomat®double
comfort (nachfolgend auch als Gerät bezeichnet) entschieden haben.
Dieses Gerät wird Patienten mit labilem Blutdruck zur häuslichen Blutdruckkon-
trolle und Therapieunterstützung empfohlen. Es eignet sich für Patienten mit
Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien).
Pflege des Gerätes
F
Garantie
G
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
EAllgemeine Bestimmungen
Zeichenerklärung
Entsorgung
1.
2.
3.
1.
2.
3.
4.
5.
Technische Informationen
D
Fehler- und Errormeldungen
Kundendienst
Technische Daten
Angewandte Normen
Messtechnische Kontrolle
18
20
20
22
23
24
24
25
29
30

DE-4
deutsch
Funktionsweise
Ein Messwert-Speicher speichert die jeweils letzten 60 Messergebnisse getrennt
für beide Benutzer.
Über die USB-Schnittstelle können Sie die ermittelten Messwerte auf Ihren PC
übertragen und dort auswerten.
Das Gerät bietet neben den Angaben von Blutdruck und Puls zusätzliche Anzeigen
zur Feststellung unregelmäßiger Pulse sowie des Pulsdruckes. Unregelmäßige Pulse
können sowohl ein Hinweis auf Herzrhythmusstörungen aber auch auf Unruhen
während der Messung sein. Ein erhöhter Pulsdruck gibt wichtige Hinweise über
eventuelle Verhärtungen der Blutgefäße.
Das Gerät verfügt über eine Funkuhr, die automatisch bei Inbetriebnahme Datum
und Uhrzeit einstellt und auch die Umstellung zwischen Sommer- und Winterzeit
selbständig vornimmt.
Diese Anleitung soll helfen, das Gerät sicher und effizient anzuwenden. Sie muss
mit dem Produkt aufbewahrt und ggf. weitergegeben werden. Das Gerät muss ent-
Beim Korotkow-Verfahren werden durch ein hochsensibles Mikrofon in der
Manschette die Geräusche erfasst, die während der Blutdruckmessung durch die
Verwirbelung des Blutes in der Arterie entstehen. Nach diesem Verfahren funktio-
niert auch die beim Arzt durchgeführte Stethoskop-Blutdruckmessung.
visomat®double comfort ermittelt die Blutdruckwerte gleichzeitig mit Hilfe zweier
verschiedener Messverfahren, dem Korotkow-Verfahren und der oszillometrischen
Messung. Dadurch sind die ermittelten Messwerte sehr sicher und genau.
Das bei vollautomatischen Blutdruckmessgeräten übliche oszillometrische
Messverfahren erfasst über einen Sensor die kleinen Druckschwankungen (Oszilla-
tionen) innerhalb der Manschette, die durch das Erweitern und Zusammenziehen
der Arterien im Arm (Herzschlag) entstehen.
visomat®double comfort vergleicht die bei beiden Verfahren ermittelten Mess-
werte und zeigt das Resultat im Display an.
DE-5
deutsch
A
Sicherheitshinweise
Wichtige Patientenhinweise1.
Das Gerät ist auf die nichtinvasive Messung des systolischen und diastolischen
Blutdrucks am Oberarm sowie die Bestimmung der Pulsrate bei Erwachsenen
ausgerichtet, d.h. ab Alter 15 und höher. Blutdruckmessungen an Kindern
bedürfen besonderer Kenntnisse! Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie den
Blutdruck eines Kindes messen möchten. Auf keinen Fall darf das Gerät bei
einem Säugling angewendet werden.
•
Die Manschette wurde speziell für dieses Gerät entwickelt und darf nicht für
andere Geräte verwendet werden. Sie umfasst Armumfänge von 23-43 cm.
•
Die Messergebnisse von automatisch messenden Blutdruckmessgeräten
können durch Schwangerschaft, Herzrhythmusstörungen oder Arteriosklerose
verfälscht werden. Führen sie eine Blutdruck-Selbstkontrolle in Absprache mit
Ihrem Arzt durch.
•
Selbstmessung bedeutet noch keine Therapie.Verändern Sie auf keinen Fall
von sich aus die vom Arzt verschriebene Dosierung der Arzneimittel.
•
Auf keinen Fall darf die Manschette auf oder über einer kritischen Stelle, z.B.
Wunde, Aneurysma etc. angelegt werden,Verletzungsgefahr! Eine Versorgung
durch einen intravaskularen Zugang (Infusion) könnte unter Umständen
unterbrochen werden.
•
Beachten Sie vor Ihren Selbstmessungen das Kapitel „Wichtige Anwendungs-
hinweise“ Seite DE-9.
•
Das Gerät enthält Kleinteile, die von Kindern verschluckt werden könnten.
Gerät daher nicht unbeaufsichtigt Kindern überlassen.
•
Auf der Seite einer Brustamputation bei gleichzeitiger Entfernung der Lymph-
knoten der Achselhöhle darf keine Blutdruckmessung erfolgen.
•
sprechend den in dieser Anleitung enthaltenen Verfahren verwendet werden und
darf nicht für andere Zwecke eingesetzt/benutzt werden. Lesen Sie diese Anleitung
sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät verwenden.

deutsch
A
DE-6
Sicherheitshinweise
Das Gerät darf nur mit Originalersatzteilen betrieben werden. Bei Schäden
durch fremdes Zubehör erlischt die Garantie!
•
Die Anwendung dieses Gerätes in der Nähe von tragbaren Telefonen, Mik-
rowellen- oder sonstiger Geräte mit starken elektromagnetischen Feldern kann
zu Fehlfunktionen führen. Siehe auch die EMV-Beschreibung ab Seite DE-25.
•
Die Anzeige der Pulsfrequenz ist nicht geeignet zur Kontrolle der Frequenz von
Herzschrittmachern. Herzschrittmacher und Blutdruckmessgerät haben in ihrer
Wirkungsweise keinen Einfluss aufeinander.
•
Öffnen oder verändern Sie auf keinen Fall das Gerät oder die Manschette, dies
ist ein Medizinprodukt und darf nur durch autorisierte Fachkräfte geöffnet
werden. (Ausgenommen Batteriewechsel). Wenn das Gerät geöffnet war,
muss es einer messtechnischen Kontrolle durch eine legitimierte Institution
unterzogen werden.
•
Wichtige technische Hinweise2.
Die Manschette darf nur am Arm aufgepumpt werden.•
Bitte halten Sie die vorgesehenen Umgebungsbedingungen zur Messung ein.
Siehe Technische Daten Seite DE-20.
•
Eine gleich bleibend gute Stromversorgung Ihres Gerätes ist für störungsfreies
Blutdruckmessen notwendig.
•
Verwenden Sie nur langlebige Alkaline-Batterien (LR6).–
Tauschen Sie beim Batteriewechsel immer alle Batterien gleichzeitig aus.–
Sie benötigen 4 x 1,5 Volt AA/LR6 Batterien. Wieder aufladbare Batterien
haben nur 1,2 Volt Spannung und sind deshalb ungeeignet.
–
Bei Anwendung mit Netzteil verwenden Sie bitte nur das speziell für
Medizinprodukte geprüfte Netzteil Type A1.
–
Wird das Gerät längere Zeit nicht mit Batterien betrieben, entfernen Sie
diese. Grundsätzlich kann jede Batterie auslaufen.
–
Der Aufpump- und Messvorgang kann durch Drücken der Start/Stopp-Taste
oder durch das Entfernen der Manschette abgebrochen werden. Das Gerät
beendet dann das Aufpumpen und entlüftet die Manschette.
•
DE-7
deutsch
B
Bedienung des Gerätes
8
9
10
2
3
4
5
6
7
1
11
9
10 87
11
Gerätebeschreibung1.
Start/Stopp-Taste Benutzer 2
Displayanzeige
Markierung für Armumfang
Manschette
Batteriefach
Mikrofonkabel
Messpfeil für den Armumfang
Start/Stopp-Taste Benutzer 1
Speicher-Abruf-Taste
Arterienmarkierung
Mikrofon
12 13
14
15
5
Manschette
4
3
2
1
6
12 Luftschlauch und Mikrofonkabel
13 Manschettenanschluss
14 USB-Anschlussbuchse
15 Anschlussbuchse für Netzteil

deutsch
B
DE-8
Bedienung des Gerätes
8
7
6
5
4
3
2
9
10
6
1
2
3
Fehler- und Errormeldungen (Seite DE-18)
Batteriekontrollanzeige
Manschette wird entlüftet
Speicherplatz oder Datum/Uhrzeit
Gerät pumpt
1
SYS = Systole
(oberer Blutdruckwert)
DIA = Diastole
(unterer Blutdruckwert)
PUL 1/min = Puls
errechnete Pulsfrequenz pro Minute
WHO Einstufung (Seite DE-14)
11
9
Pulssignalanzeige bzw. unre-
gelmäßige Pulswellen (Seite DE-15)
Displayanzeige2.
4
5
7
8
Benutzer- und Speicherkennung
10
Funkuhr Signalanzeige
11
DE-9
deutsch
B
Bedienung des Gerätes
Vor der Messung mindestens 5 Minuten Ruhepause. Je nach Schwere der
vorangegangenen Anstrengung kann dies sogar bis zu einer Stunde erfordern.
•
Alkohol-, Nikotin- oder Koffeingenuss mindestens eine Stunde vor dem
Messen einstellen.
•
Oberarm frei machen, auf keinen Fall darf die Kleidung den Blutfluss in oder
aus dem Arm behindern, da dies den Blutdruck an der Messstelle beeinträch-
tigt.
•
Wichtige Anwendungshinweise3.
Setzen Sie sich dazu an einen Tisch (möglichst Höhe eines Esstisches, kein
Couchtisch!).
–
Die Körperhaltung muss entspannt sein:•
Lehnen Sie Ihren Rücken an der Stuhllehne an.–
Legen Sie Ihren kompletten Unterarm auf.–
Füße auf den Boden aufstellen, Beine nicht überkreuzen.–
Ruhe während der Messung ist ein absolutes Muss. Störbewegungen, Erschüt-
terungen, Sprechen und starke Atmung beeinträchtigen das Messergebnis und
können es verfälschen. Achten Sie auf die Anzeige für unregelmäßige Pulssi-
gnale, gegebenenfalls Messung unter besseren Bedingungen wiederholen.
•
Unübliche Messergebnisse sind gelegentlich mit allen automatisch messenden
Blutdruckmesssystemen möglich. Überprüfen Sie sich selbst: Haben Sie
die oben erwähnten Anwendungshinweise eingehalten? Wiederholen Sie
gegebenenfalls die Messung nach einer kurzen Erholung des Blutkreislaufs im
Arm, ruhen Sie dazu ca. 3-5 Minuten. Tipp: Bleiben Sie sitzen, Ihr Messgerät
schaltet sich ca. 3 Minuten nach einer Messung selbständig ab. Danach
empfehlen wir eine Wiederholungsmessung.
•
Blutdruck ist keine feste Größe. Dieser kann sich bei Hypertonikern innerhalb
weniger Minuten um mehr als 20 mmHg nach oben oder unten verändern.
•
Table of contents
Languages:
Other visomat Blood Pressure Monitor manuals

visomat
visomat comfort II User manual

visomat
visomat comfort soft BT User manual

visomat
visomat Medic User manual

visomat
visomat comfort eco User manual

visomat
visomat comfort eco User manual

visomat
visomat handy User manual

visomat
visomat comfort eco User manual

visomat
visomat Medic User manual

visomat
visomat comfort 20 User manual

visomat
visomat comfort III User manual