Würth WTX5 User manual

HIGH-END POWER-LED-TASCHENLAMPE WTX5/WTX6
HIGH END POWER LED TORCH WTX5/WTX6
Art. 0827 806 805, Art. 0827 806 806
AAA
1x
+1x
+1x
+1x
Aus/Off
Aus/Off
Aus/Off
Geringe Leistung/
Low Power
Volle Leistung/
Full Power
AA
1x
+1x
+1x
+1x
+1x
+1x
Geringe Leistung/
Low Power
Aus/Off
Aus/Off
Aus/Off
Aus/Off
Volle Leistung/
Full Power
Mittlere Leistung/
Mid Power
WTX5 WTX6
WTX5 WTX6
WTX5 WTX6
BDA_LED-Taschenlampe_WTX5_WTX6.indd 1 21.04.21 16:16
HIGH-END POWER-LED TASCHENLAMPE WTX5/WTX6
HIGH END POWER LED TORCH WTX5/WTX6
Art. 0827 806 805, Art. 0827 806 806
Adolf Würth GmbH & Co. KG · Reinhold-Würth-Straße 12 - 17 · 74653 Künzelsau, GERMANY · [email protected] · www.wuerth.com
Würth UK Ltd · 1 Centurion Way, · Erith, Kent, · DA18 4AE, UK

MCVP-SF-04/21
Adolf Würth GmbH & Co. KG · Reinhold-Würth-Straße 12–17 · 74653 Künzelsau, GERMANY · T +49 7940 15-0 · F +49 7940 15-1000 · www.wuerth.com
Batterien
Aus Batterien können Gase/ätzende Lösungen austreten, verwenden Sie daher ausschließlich Batterien gleichen Typs,
gleicher Marke sowie gleichen Alters.
Wechseln Sie immer alle Batterien gleichzeitig.
Falls Sie die Leuchte längere Zeit nicht benutzen möchten, entnehmen Sie die Batterien, um Schäden zu vermeiden. Verbrauchte
Batterien und Akkus sind Sondermüll und müssen gemäß der nationalen Gesetzgebung entsorgt werden.
Wechsel der Batterien
Zum Wechseln der Batterien Leuchte öffnen. Entnehmen Sie die verbrauchten Batterien und entsorgen Sie diese vorschriftsmäßig.
Legen Sie die frischen Batterien ein. Schließen Sie die Leuchte.
Achtung! Beachten Sie beim Einlegen der Batterien die Polaritätsmarkierungen (+) und (–) auf den Batterien und der
Leuchte.
Reinigung und Wartung
Reinigen Sie die Leuchte und das Zubehör ausschließlich trocken mit einem nicht fuselnden Tuch.
Sicherheitshinweise
Richten Sie niemals absichtlich den Lichtstrahl in die eigenen oder in die Augen anderer Personen. Falls ein Lichtstrahl in die
Augen trifft, sind die Augen sofort zu schließen und der Kopf ist bewusst aus dem Lichtstrahl zu bewegen.
Es dürfen keine optisch stark bündelnden Instrumente zur Betrachtung des Lichtstrahls verwendet werden. Die hohe Leuchtkraft der
Leuchte kann zur Blendung der Augen führen. Bei gewerblicher Nutzung oder bei Nutzung im Bereich der öffentlichen Hand ist der
Benutzer, abhängig vom Einsatz, entsprechend aller anzuwendenden Gesetze und Vorschriften zu unterweisen.
Bei der Verwendung der Leuchte im Straßenverkehr beachten Sie bitte die jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen. Die Leuchte darf
nicht in explosionsgefährdeten/-fähigen Zonen verwendet werden.
Die max. Umgebungstemperatur beträgt –20°C bis +40°C. Die Leuchte ist vor langer, direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Die Leuchte nur in ausgeschaltetem Zustand auf den Leuchtenkopf stellen.
Ausschließlich Originalteile des Herstellers verwenden.
Batteries
Gases or corrosive substances may escape from batteries. You must always use batteries of the same type, make and age.
Always change all batteries at the same time.
If you do not intend to use the light for a long period of time, take the batteries out to prevent them leaking and damaging the light.
Discharged batteries must be taken out. Used batteries and accumulators are hazardous waste and must be disposed of according to
government regulations.
Replacing the batteries
To replace the batteries, open the light. Take out the used (discharged) batteries and dispose of them properly. Insert the new batteries.
Close the light.
Important! When inserting new batteries, follow the polarity marks (+) and (–) that are marked on the battery housing
and the light.
Cleaning and maintenance
Clean light and accessories with a soft dry cloth.
Safety notes
Do not shine the light directly in someone‘s eyes. If the light beam does shine directly in your eye, look away immediately.
Do not use any magnifying instruments with this light that could concentrate the light beam. In the case of commercial use,
the user of the ltight should only use this product in accordance with any local laws and regulations.
Do not use the light in areas with (potentially) explosive atmospheres.
The light must only be operated in the temperature range –20°C to +40°C.
Do not expose the light to prolonged, direct sunlight. Do not stand the light on its bezel unless it is switched off. Only use genuine parts
supplied by the manufacturer.
WTX6WTX5
<1%
3x blink
3x blink
WTX5 WTX6
WTX5 WTX6
1.
2.
Würth UK Ltd.
1 Centurion Way, Erith
Kent, DA18 4AE,
UNITED KINGDOM
BDA_LED-Taschenlampe_WTX5_WTX6.indd 2 21.04.21 16:16
Zu Ihrer Sicherheit / For Your Safety
Lesen Sie vor der ersten
Benutzung Ihres Gerätes diese Betriebsanleitung und handeln Sie
danach. Bewahren Sie diese Betriebsanleitung für späteren
Gebrauch oder für Nachbesitzer auf. (GB)Please read and comply
with these operating instructions prior to initial operation of your device. Keep
these operating instructions for later use or for a subsequent owner.
Sicherheitshinweise / Safety instructions
Richten Sie niemals absichtlich den Lichtstrahl in die eigenen oder in
die Augen anderer Personen. Falls ein Lichtstrahl in die Augen trit, sind
die Augen sofort zu schließen und der Kopf ist bewusst aus dem Lichtstrahl zu
bewegen. Es dürfen keine optisch stark bündelnden Instrumente zur Betrachtung
des Lichtstrahls verwendet werden. Die hohe Leuchtkraft der Leuchte kann zur Blen-
dung der Augen führen. Bei gewerblicher Nutzung oder bei Nutzung im Bereich
der öentlichen Hand ist der Benutzer, abhängig vom Einsatz, entsprechend aller
anzuwendenden Gesetze und Vorschriften zu unterweisen. Bei der Verwendung
der Leuchte im Straßenverkehr beachten Sie bitte die jeweiligen gesetzlichen
Bestimmungen. Das Gerät darf nicht verwendet werden: - In Bereichen mit
schädlichen Gasen, Ölen, Säuren, Strahlungen usw. , - in explosionsgefährdeten
Bereichen. Umgebungstemperatur: –20°C ... +40°C. Gerät vor Hitze und Feuer
schützen. Niemals auf Heizkörpern ablegen oder längere Zeit starker Sonnen-
strahlung aussetzen. Die Leuchte nur im ausgeschalteten Zustand auf den Leuchten-
kopf stellen. (GB) Never intentionally point the light beam into your own eyes or
the eyes of others. If a beam of light hits the eyes, close the eyes immediately and
consciously move the head out of the beam. Do not use instruments with a strong
optical focus to view the light beam. The high luminosity of the lamp can cause eye
glare. In the case of commercial use or use in the public sector, the user must be
instructed in accordance with all applicable laws and regulations, depending on
the use. When using the light in road trac, please observe the respective legal
regulations. The appliance must not be used:/ in areas with harmful gases, oils,
acids, radiation, etc., in potentially explosive atmospheres. Ambient temperature:
–20°C ... +40°C. Protect appliances against heat and re. Never place them on
radiators or expose them to strong sunlight for extended periods. Only place the
lamp on the lamp head when it is switched o.
Nur Original Würth Zubehör und Ersatzteile verwenden.
/ Use only genuine Würth accessories and spare parts.
Bestimmungsgemäße Verwendung / Specied Conditions of Use
Die Leuchte wird bestimmungsgemäß verwendet, wenn sie ausschließlich zum
Beleuchten von gewöhnlichen Arbeitsbereichen eingesetzt wird. (GB) The lamp is
used as intended if it is used exclusively to illuminate ordinary work areas.
Wartung und Pege / Maintenance and care
Beachten Sie beim Einlegen der Batterien die Polaritätsmarkierungen (+) und (–)
auf den Batterien und der Leuchte. Reinigen Sie die Leuchte und das Zubehör
ausschließlich trocken mit einem nicht fuselnden Tuch. (GB) When inserting the
batteries, observe the polarity markings (+) and (-) on the batteries and the light.
Only clean the lamp and accessories dry with a non-uy cloth.
Entsorgung /Disposal
Werfen Sie die Leuchte nicht in den Hausmüll! / Do not
throw the lamp into the household waste!
Elektrokleingeräte und Verpackungen immer einer umweltgerechten
Wiederverwertung zuführen. Gemäß der Europäischen Richtlinie
2012/19/EU müssen nicht mehr gebrauchsfähige Elektrowerkzeuge
getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden. (GB) Always recycle small electrical appliances and packaging in an envi-
ronmentally friendly manner. According to the European Directive 2012/19/EU,
power tools that are no longer usable must be collected separately and recycled
in an environmentally sound manner.
Akku bzw. Batterie / Battery
Laden Sie den Akku oder die Batterie vor der ersten Inbetriebnahme vollständig
auf. (GB) Prior to initial operation, fully charge the battery pack or battery.
Entsorgung /Disposal
Nur für EU-Länder: Akkus und Batterien nach der EU-
Richtlinie zu Batterien und Akkumulatoren umwelt-
gerecht entsorgen. / EU countries only: Dispose of
battery packs and batteries in an environmentally friendly
manner in accordance with the EU directive on batteries and
battery packs.
Entsorgen Sie Akkus und Batterien nicht als unsortieren Siedlungsabfall. Als
Verbraucher sind Sie gesetzlich dazu verpichtet gebrauchte Akkus und Batte-
rien entweder bei einer Altbatterie-Sammelstelle, oder unentgeltlich bei Ihrem
Händler bzw. der Verkaufsstelle abzugeben. Dort werden sie einer umwelt-
gerechten Wiederverwertung zugeführt. Wenn Akkus und Batterien nicht einer
fachgerechten Wiederverwertung zugeführt werden, sondern unkontrolliert
entsorgt werden, besteht die Gefahr, dass gefährliche Stoe ins Grundwasser
und somit in die Nahrungskette gelangen und zusätzlich Flora und Fauna ver-
giften. Mit der Rückgabe von verbauchten sowie defekten Akkus und Batterien
leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Recycling von Stoen und zum Schutz
unserer Umwelt. Entsorgen Sie Akkus und Batterien im entladenen Zustand.
(GB) Do not dispose of battery packs and batteries as unsorted household
waste. Consumers are required by law to hand used battery packs and batte-
ries in to a battery collection point or return them free of charge to the dealer
or point of sale If battery packs and batteries are not professionally recycled
but are disposed of in an uncontrolled manner, hazardous substances may
reach the ground water and thus enter the food chain and also poison ora
and fauna. By returning used and defective battery packs and batteries,
you are rendering an important contribution to material recycling and the
protection of our environment. Dispose of battery packs and batteries in
discharged state.
Symbole / Symbols
ACHTUNG! WARNUNG! GEFAHR!
(GB) CAUTION! WARNING! DANGER!
Elektrogeräte dürfen nicht zusammen mit dem Hausmüll
entsorgt werden. Elektrische und elektronische Geräte sind
getrennt zu sammeln und zur umweltgerechten Entsorgung
bei einem Verwertungsbetrieb abzugeben. Erkundigen Sie
sich bei den örtlichen Behörden oder bei Ihrem Fachhändler
nach Recyclinghöfen und Sammelstellen.
(GB) Do not dispose of electric tools together with house-
hold waste material. Electric tools and electronic equipment
that have reached the end of their life must be collected
separately and returned to an environmentally compatible
recycling facility. Check with your local authority or retailer
for recycling advice and collection point.
Elektroschrott (WEEE-Richtlinie)
(GB) Electrical waste (WEEE Directive)
Europäisches Konformitätszeichen
(GB) European Conformity Mark
Britisches Konformitätszeichen
(GB) British Conformity Mark
Brandgefahr! Explosionsgefahr! / Fire hazard! Risk of
explosion!
Verwenden Sie niemals beschädigte, defekte oder deformierte
Akkus und Batterien. Akkus und Batterien niemals önen, beschädigen und
nicht fallen lassen. Akkus und Batterien nie in Umgebung von Säuren und
leicht entammbaren Materialien laden. Falsches Laden oder Laden außer-
halb des zugelassenen Temperaturbereichs kann den Akku oder die Batterie
zerstören und die Brandgefahr erhöhen. Akkus und Batterien vor Hitze und
Feuer schützen. Niemals auf Heizkörpern ablegen oder längere Zeit starker
Sonnenstrahlung aussetzen. Nach starker Belastung erst abkühlen lassen.
Kurzschluss - Kontakte des Akkus oder der Batterie nicht mit Metallteilen
überbrücken. Bei Entsorgung, Transport oder Lagerung müssen Akkus und
Batterien verpackt werden (Plastiktüte, Schachtel) oder die Kontakte müssen
abgeklebt werden. Akkus und Batterien dürfen nicht nass werden, schützen
Sie Akkus und Batterien vor Feuchtigkeit und Nässe! Bei Beschädigung und
unsachgemäßen Gebrauch können schädliche Dämpfe und Flüssigkeiten aus
dem Akku oder der Batterie austreten. Sollten Dämpfe aus einem Akku oder
einer Batterie austreten können diese die Atemwege reizen. Umgehend Frisch-
luft zuführen und bei Beschwerden einen Arzt aufsuchen! Sollte Flüssigkeit
aus einem Akku oder einer Batterie austreten, achten Sie darauf, dass es zu
keinem Kontakt mit Haut oder Augen kommt! Sollte es doch zu einem Kontakt
kommen, die betroene Stelle mit Wasser abspülen und einen Arzt aufsuchen!
Betriebstemperatur: -20°C ... +40°C. Verwenden Sie Akkus und Batterien
niemals bei Temperaturen außerhalb des angegebenen Bereiches.
(GB) Never use damaged, defective or deformed battery packs or batteries.
Never open, damage or drop battery packs and batteries. Never charge
battery packs and batteries in the vicinity of acids and inammable materials.
Incorrect charging or charging outside the permissible temperature range
can destroy the battery pack or battery and increase the risk of re. Protect
battery packs and batteries against heat and re. Never place them on
radiators or expose them to strong sunlight for extended periods. Allow them
to cool down after prolonged use. Do not bridge short circuiting contacts of
the battery pack or battery with metal parts. Battery packs and batteries must
be packaged (plastic bag, box) for disposal, transport and storage, or the
contacts must be covered. Battery packs and batteries must not be allowed
to become wet. Protect battery packs and batteries against humidity and
moisture! Damage or incorrect use can cause harmful vapours and liquids to
leak from the battery pack or battery. Vapours leaking from a battery pack or
battery can irritate the respiratory tract. Immediately provide a supply of fresh
air and seek medical advice if symptoms persist! If liquid leaks from a battery
pack or battery, make sure that it does not come into contact with the skin or
eyes! If contact occurs, rinse the aected area with water and seek medical
advice! Operating temperature: -20°C ... +40°C. Never use battery packs
and batteries at temperatures outside the permissible range.
Infos zur Lagerung von Akkus /
Information on storing battery packs
Für eine optimale Lebensdauer müssen nach dem Gebrauch die Akkus voll
geladen werden. Für eine möglichst lange Lebensdauer sollte das Ladegerät
nach dem Auaden entfernt werden. Bei Lagerung des Akkus länger als 30
Tage: Akku bei ca. 20°C und trocken lagern. Akku bei ca. 30%-50% des
Ladezustandes lagern. Akku alle 6 Monate erneut auaden.
(GB) For an optimum service life, the battery packs must be fully charged after
use. To ensure a long service life, the charging device should be removed after
charging. For battery pack storage longer than 30 days: Store battery packs
at approx. 20°C and in a dry place. Store the battery packs in a 30% - 50%
charged condition. Every six months of storage, charge the pack as normal.
Adolf Würth GmbH & Co. KG · Reinhold-Würth-Straße 12 - 17 · 74653 Künzelsau, GERMANY · [email protected] · www.wuerth.com
Würth UK Ltd · 1 Centurion Way, · Erith, Kent, · DA18 4AE, UK
MCVP-SF-04/21
Adolf Würth GmbH & Co. KG · Reinhold-Würth-Straße 12–17 · 74653 Künzelsau, GERMANY · T +49 7940 15-0 · F +49 7940 15-1000 · www.wuerth.com
Batterien
Aus Batterien können Gase/ätzende Lösungen austreten, verwenden Sie daher ausschließlich Batterien gleichen Typs,
gleicher Marke sowie gleichen Alters.
Wechseln Sie immer alle Batterien gleichzeitig.
Falls Sie die Leuchte längere Zeit nicht benutzen möchten, entnehmen Sie die Batterien, um Schäden zu vermeiden. Verbrauchte
Batterien und Akkus sind Sondermüll und müssen gemäß der nationalen Gesetzgebung entsorgt werden.
Wechsel der Batterien
Zum Wechseln der Batterien Leuchte öffnen. Entnehmen Sie die verbrauchten Batterien und entsorgen Sie diese vorschriftsmäßig.
Legen Sie die frischen Batterien ein. Schließen Sie die Leuchte.
Achtung! Beachten Sie beim Einlegen der Batterien die Polaritätsmarkierungen (+) und (–) auf den Batterien und der
Leuchte.
Reinigung und Wartung
Reinigen Sie die Leuchte und das Zubehör ausschließlich trocken mit einem nicht fuselnden Tuch.
Sicherheitshinweise
Richten Sie niemals absichtlich den Lichtstrahl in die eigenen oder in die Augen anderer Personen. Falls ein Lichtstrahl in die
Augen trifft, sind die Augen sofort zu schließen und der Kopf ist bewusst aus dem Lichtstrahl zu bewegen.
Es dürfen keine optisch stark bündelnden Instrumente zur Betrachtung des Lichtstrahls verwendet werden. Die hohe Leuchtkraft der
Leuchte kann zur Blendung der Augen führen. Bei gewerblicher Nutzung oder bei Nutzung im Bereich der öffentlichen Hand ist der
Benutzer, abhängig vom Einsatz, entsprechend aller anzuwendenden Gesetze und Vorschriften zu unterweisen.
Bei der Verwendung der Leuchte im Straßenverkehr beachten Sie bitte die jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen. Die Leuchte darf
nicht in explosionsgefährdeten/-fähigen Zonen verwendet werden.
Die max. Umgebungstemperatur beträgt –20°C bis +40°C. Die Leuchte ist vor langer, direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Die Leuchte nur in ausgeschaltetem Zustand auf den Leuchtenkopf stellen.
Ausschließlich Originalteile des Herstellers verwenden.
Batteries
Gases or corrosive substances may escape from batteries. You must always use batteries of the same type, make and age.
Always change all batteries at the same time.
If you do not intend to use the light for a long period of time, take the batteries out to prevent them leaking and damaging the light.
Discharged batteries must be taken out. Used batteries and accumulators are hazardous waste and must be disposed of according to
government regulations.
Replacing the batteries
To replace the batteries, open the light. Take out the used (discharged) batteries and dispose of them properly. Insert the new batteries.
Close the light.
Important! When inserting new batteries, follow the polarity marks (+) and (–) that are marked on the battery housing
and the light.
Cleaning and maintenance
Clean light and accessories with a soft dry cloth.
Safety notes
Do not shine the light directly in someone‘s eyes. If the light beam does shine directly in your eye, look away immediately.
Do not use any magnifying instruments with this light that could concentrate the light beam. In the case of commercial use,
the user of the ltight should only use this product in accordance with any local laws and regulations.
Do not use the light in areas with (potentially) explosive atmospheres.
The light must only be operated in the temperature range –20°C to +40°C.
Do not expose the light to prolonged, direct sunlight. Do not stand the light on its bezel unless it is switched off. Only use genuine parts
supplied by the manufacturer.
WTX6WTX5
<1%
3x blink
3x blink
WTX5 WTX6
WTX5 WTX6
1.
2.
Würth UK Ltd.
1 Centurion Way, Erith
Kent, DA18 4AE,
UNITED KINGDOM
BDA_LED-Taschenlampe_WTX5_WTX6.indd 2 21.04.21 16:16
MCVP-SF-04/21
Adolf Würth GmbH & Co. KG · Reinhold-Würth-Straße 12–17 · 74653 Künzelsau, GERMANY · T +49 7940 15-0 · F +49 7940 15-1000 · www.wuerth.com
Batterien
Aus Batterien können Gase/ätzende Lösungen austreten, verwenden Sie daher ausschließlich Batterien gleichen Typs,
gleicher Marke sowie gleichen Alters.
Wechseln Sie immer alle Batterien gleichzeitig.
Falls Sie die Leuchte längere Zeit nicht benutzen möchten, entnehmen Sie die Batterien, um Schäden zu vermeiden. Verbrauchte
Batterien und Akkus sind Sondermüll und müssen gemäß der nationalen Gesetzgebung entsorgt werden.
Wechsel der Batterien
Zum Wechseln der Batterien Leuchte öffnen. Entnehmen Sie die verbrauchten Batterien und entsorgen Sie diese vorschriftsmäßig.
Legen Sie die frischen Batterien ein. Schließen Sie die Leuchte.
Achtung! Beachten Sie beim Einlegen der Batterien die Polaritätsmarkierungen (+) und (–) auf den Batterien und der
Leuchte.
Reinigung und Wartung
Reinigen Sie die Leuchte und das Zubehör ausschließlich trocken mit einem nicht fuselnden Tuch.
Sicherheitshinweise
Richten Sie niemals absichtlich den Lichtstrahl in die eigenen oder in die Augen anderer Personen. Falls ein Lichtstrahl in die
Augen trifft, sind die Augen sofort zu schließen und der Kopf ist bewusst aus dem Lichtstrahl zu bewegen.
Es dürfen keine optisch stark bündelnden Instrumente zur Betrachtung des Lichtstrahls verwendet werden. Die hohe Leuchtkraft der
Leuchte kann zur Blendung der Augen führen. Bei gewerblicher Nutzung oder bei Nutzung im Bereich der öffentlichen Hand ist der
Benutzer, abhängig vom Einsatz, entsprechend aller anzuwendenden Gesetze und Vorschriften zu unterweisen.
Bei der Verwendung der Leuchte im Straßenverkehr beachten Sie bitte die jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen. Die Leuchte darf
nicht in explosionsgefährdeten/-fähigen Zonen verwendet werden.
Die max. Umgebungstemperatur beträgt –20°C bis +40°C. Die Leuchte ist vor langer, direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Die Leuchte nur in ausgeschaltetem Zustand auf den Leuchtenkopf stellen.
Ausschließlich Originalteile des Herstellers verwenden.
Batteries
Gases or corrosive substances may escape from batteries. You must always use batteries of the same type, make and age.
Always change all batteries at the same time.
If you do not intend to use the light for a long period of time, take the batteries out to prevent them leaking and damaging the light.
Discharged batteries must be taken out. Used batteries and accumulators are hazardous waste and must be disposed of according to
government regulations.
Replacing the batteries
To replace the batteries, open the light. Take out the used (discharged) batteries and dispose of them properly. Insert the new batteries.
Close the light.
Important! When inserting new batteries, follow the polarity marks (+) and (–) that are marked on the battery housing
and the light.
Cleaning and maintenance
Clean light and accessories with a soft dry cloth.
Safety notes
Do not shine the light directly in someone‘s eyes. If the light beam does shine directly in your eye, look away immediately.
Do not use any magnifying instruments with this light that could concentrate the light beam. In the case of commercial use,
the user of the ltight should only use this product in accordance with any local laws and regulations.
Do not use the light in areas with (potentially) explosive atmospheres.
The light must only be operated in the temperature range –20°C to +40°C.
Do not expose the light to prolonged, direct sunlight. Do not stand the light on its bezel unless it is switched off. Only use genuine parts
supplied by the manufacturer.
WTX6WTX5
<1%
3x blink
3x blink
WTX5 WTX6
WTX5 WTX6
1.
2.
Würth UK Ltd.
1 Centurion Way, Erith
Kent, DA18 4AE,
UNITED KINGDOM
BDA_LED-Taschenlampe_WTX5_WTX6.indd 2 21.04.21 16:16
MCVP-SF-04/21
Adolf Würth GmbH & Co. KG · Reinhold-Würth-Straße 12–17 · 74653 Künzelsau, GERMANY · T +49 7940 15-0 · F +49 7940 15-1000 · www.wuerth.com
Batterien
Aus Batterien können Gase/ätzende Lösungen austreten, verwenden Sie daher ausschließlich Batterien gleichen Typs,
gleicher Marke sowie gleichen Alters.
Wechseln Sie immer alle Batterien gleichzeitig.
Falls Sie die Leuchte längere Zeit nicht benutzen möchten, entnehmen Sie die Batterien, um Schäden zu vermeiden. Verbrauchte
Batterien und Akkus sind Sondermüll und müssen gemäß der nationalen Gesetzgebung entsorgt werden.
Wechsel der Batterien
Zum Wechseln der Batterien Leuchte öffnen. Entnehmen Sie die verbrauchten Batterien und entsorgen Sie diese vorschriftsmäßig.
Legen Sie die frischen Batterien ein. Schließen Sie die Leuchte.
Achtung! Beachten Sie beim Einlegen der Batterien die Polaritätsmarkierungen (+) und (–) auf den Batterien und der
Leuchte.
Reinigung und Wartung
Reinigen Sie die Leuchte und das Zubehör ausschließlich trocken mit einem nicht fuselnden Tuch.
Sicherheitshinweise
Richten Sie niemals absichtlich den Lichtstrahl in die eigenen oder in die Augen anderer Personen. Falls ein Lichtstrahl in die
Augen trifft, sind die Augen sofort zu schließen und der Kopf ist bewusst aus dem Lichtstrahl zu bewegen.
Es dürfen keine optisch stark bündelnden Instrumente zur Betrachtung des Lichtstrahls verwendet werden. Die hohe Leuchtkraft der
Leuchte kann zur Blendung der Augen führen. Bei gewerblicher Nutzung oder bei Nutzung im Bereich der öffentlichen Hand ist der
Benutzer, abhängig vom Einsatz, entsprechend aller anzuwendenden Gesetze und Vorschriften zu unterweisen.
Bei der Verwendung der Leuchte im Straßenverkehr beachten Sie bitte die jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen. Die Leuchte darf
nicht in explosionsgefährdeten/-fähigen Zonen verwendet werden.
Die max. Umgebungstemperatur beträgt –20°C bis +40°C. Die Leuchte ist vor langer, direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Die Leuchte nur in ausgeschaltetem Zustand auf den Leuchtenkopf stellen.
Ausschließlich Originalteile des Herstellers verwenden.
Batteries
Gases or corrosive substances may escape from batteries. You must always use batteries of the same type, make and age.
Always change all batteries at the same time.
If you do not intend to use the light for a long period of time, take the batteries out to prevent them leaking and damaging the light.
Discharged batteries must be taken out. Used batteries and accumulators are hazardous waste and must be disposed of according to
government regulations.
Replacing the batteries
To replace the batteries, open the light. Take out the used (discharged) batteries and dispose of them properly. Insert the new batteries.
Close the light.
Important! When inserting new batteries, follow the polarity marks (+) and (–) that are marked on the battery housing
and the light.
Cleaning and maintenance
Clean light and accessories with a soft dry cloth.
Safety notes
Do not shine the light directly in someone‘s eyes. If the light beam does shine directly in your eye, look away immediately.
Do not use any magnifying instruments with this light that could concentrate the light beam. In the case of commercial use,
the user of the ltight should only use this product in accordance with any local laws and regulations.
Do not use the light in areas with (potentially) explosive atmospheres.
The light must only be operated in the temperature range –20°C to +40°C.
Do not expose the light to prolonged, direct sunlight. Do not stand the light on its bezel unless it is switched off. Only use genuine parts
supplied by the manufacturer.
WTX6
WTX5
<1%
3x blink
3x blink
WTX5 WTX6
WTX5 WTX6
1.
2.
Würth UK Ltd.
1 Centurion Way, Erith
Kent, DA18 4AE,
UNITED KINGDOM
BDA_LED-Taschenlampe_WTX5_WTX6.indd 2 21.04.21 16:16
MCVP-SF-04/21
Adolf Würth GmbH & Co. KG · Reinhold-Würth-Straße 12–17 · 74653 Künzelsau, GERMANY · T +49 7940 15-0 · F +49 7940 15-1000 · www.wuerth.com
Batterien
Aus Batterien können Gase/ätzende Lösungen austreten, verwenden Sie daher ausschließlich Batterien gleichen Typs,
gleicher Marke sowie gleichen Alters.
Wechseln Sie immer alle Batterien gleichzeitig.
Falls Sie die Leuchte längere Zeit nicht benutzen möchten, entnehmen Sie die Batterien, um Schäden zu vermeiden. Verbrauchte
Batterien und Akkus sind Sondermüll und müssen gemäß der nationalen Gesetzgebung entsorgt werden.
Wechsel der Batterien
Zum Wechseln der Batterien Leuchte öffnen. Entnehmen Sie die verbrauchten Batterien und entsorgen Sie diese vorschriftsmäßig.
Legen Sie die frischen Batterien ein. Schließen Sie die Leuchte.
Achtung! Beachten Sie beim Einlegen der Batterien die Polaritätsmarkierungen (+) und (–) auf den Batterien und der
Leuchte.
Reinigung und Wartung
Reinigen Sie die Leuchte und das Zubehör ausschließlich trocken mit einem nicht fuselnden Tuch.
Sicherheitshinweise
Richten Sie niemals absichtlich den Lichtstrahl in die eigenen oder in die Augen anderer Personen. Falls ein Lichtstrahl in die
Augen trifft, sind die Augen sofort zu schließen und der Kopf ist bewusst aus dem Lichtstrahl zu bewegen.
Es dürfen keine optisch stark bündelnden Instrumente zur Betrachtung des Lichtstrahls verwendet werden. Die hohe Leuchtkraft der
Leuchte kann zur Blendung der Augen führen. Bei gewerblicher Nutzung oder bei Nutzung im Bereich der öffentlichen Hand ist der
Benutzer, abhängig vom Einsatz, entsprechend aller anzuwendenden Gesetze und Vorschriften zu unterweisen.
Bei der Verwendung der Leuchte im Straßenverkehr beachten Sie bitte die jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen. Die Leuchte darf
nicht in explosionsgefährdeten/-fähigen Zonen verwendet werden.
Die max. Umgebungstemperatur beträgt –20°C bis +40°C. Die Leuchte ist vor langer, direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Die Leuchte nur in ausgeschaltetem Zustand auf den Leuchtenkopf stellen.
Ausschließlich Originalteile des Herstellers verwenden.
Batteries
Gases or corrosive substances may escape from batteries. You must always use batteries of the same type, make and age.
Always change all batteries at the same time.
If you do not intend to use the light for a long period of time, take the batteries out to prevent them leaking and damaging the light.
Discharged batteries must be taken out. Used batteries and accumulators are hazardous waste and must be disposed of according to
government regulations.
Replacing the batteries
To replace the batteries, open the light. Take out the used (discharged) batteries and dispose of them properly. Insert the new batteries.
Close the light.
Important! When inserting new batteries, follow the polarity marks (+) and (–) that are marked on the battery housing
and the light.
Cleaning and maintenance
Clean light and accessories with a soft dry cloth.
Safety notes
Do not shine the light directly in someone‘s eyes. If the light beam does shine directly in your eye, look away immediately.
Do not use any magnifying instruments with this light that could concentrate the light beam. In the case of commercial use,
the user of the ltight should only use this product in accordance with any local laws and regulations.
Do not use the light in areas with (potentially) explosive atmospheres.
The light must only be operated in the temperature range –20°C to +40°C.
Do not expose the light to prolonged, direct sunlight. Do not stand the light on its bezel unless it is switched off. Only use genuine parts
supplied by the manufacturer.
WTX6
WTX5
<1%
3x blink
3x blink
WTX5 WTX6
WTX5 WTX6
1.
2.
Würth UK Ltd.
1 Centurion Way, Erith
Kent, DA18 4AE,
UNITED KINGDOM
BDA_LED-Taschenlampe_WTX5_WTX6.indd 2 21.04.21 16:16
MCVP-SF-04/21
Adolf Würth GmbH & Co. KG · Reinhold-Würth-Straße 12–17 · 74653 Künzelsau, GERMANY · T +49 7940 15-0 · F +49 7940 15-1000 · www.wuerth.com
Batterien
Aus Batterien können Gase/ätzende Lösungen austreten, verwenden Sie daher ausschließlich Batterien gleichen Typs,
gleicher Marke sowie gleichen Alters.
Wechseln Sie immer alle Batterien gleichzeitig.
Falls Sie die Leuchte längere Zeit nicht benutzen möchten, entnehmen Sie die Batterien, um Schäden zu vermeiden. Verbrauchte
Batterien und Akkus sind Sondermüll und müssen gemäß der nationalen Gesetzgebung entsorgt werden.
Wechsel der Batterien
Zum Wechseln der Batterien Leuchte öffnen. Entnehmen Sie die verbrauchten Batterien und entsorgen Sie diese vorschriftsmäßig.
Legen Sie die frischen Batterien ein. Schließen Sie die Leuchte.
Achtung! Beachten Sie beim Einlegen der Batterien die Polaritätsmarkierungen (+) und (–) auf den Batterien und der
Leuchte.
Reinigung und Wartung
Reinigen Sie die Leuchte und das Zubehör ausschließlich trocken mit einem nicht fuselnden Tuch.
Sicherheitshinweise
Richten Sie niemals absichtlich den Lichtstrahl in die eigenen oder in die Augen anderer Personen. Falls ein Lichtstrahl in die
Augen trifft, sind die Augen sofort zu schließen und der Kopf ist bewusst aus dem Lichtstrahl zu bewegen.
Es dürfen keine optisch stark bündelnden Instrumente zur Betrachtung des Lichtstrahls verwendet werden. Die hohe Leuchtkraft der
Leuchte kann zur Blendung der Augen führen. Bei gewerblicher Nutzung oder bei Nutzung im Bereich der öffentlichen Hand ist der
Benutzer, abhängig vom Einsatz, entsprechend aller anzuwendenden Gesetze und Vorschriften zu unterweisen.
Bei der Verwendung der Leuchte im Straßenverkehr beachten Sie bitte die jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen. Die Leuchte darf
nicht in explosionsgefährdeten/-fähigen Zonen verwendet werden.
Die max. Umgebungstemperatur beträgt –20°C bis +40°C. Die Leuchte ist vor langer, direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Die Leuchte nur in ausgeschaltetem Zustand auf den Leuchtenkopf stellen.
Ausschließlich Originalteile des Herstellers verwenden.
Batteries
Gases or corrosive substances may escape from batteries. You must always use batteries of the same type, make and age.
Always change all batteries at the same time.
If you do not intend to use the light for a long period of time, take the batteries out to prevent them leaking and damaging the light.
Discharged batteries must be taken out. Used batteries and accumulators are hazardous waste and must be disposed of according to
government regulations.
Replacing the batteries
To replace the batteries, open the light. Take out the used (discharged) batteries and dispose of them properly. Insert the new batteries.
Close the light.
Important! When inserting new batteries, follow the polarity marks (+) and (–) that are marked on the battery housing
and the light.
Cleaning and maintenance
Clean light and accessories with a soft dry cloth.
Safety notes
Do not shine the light directly in someone‘s eyes. If the light beam does shine directly in your eye, look away immediately.
Do not use any magnifying instruments with this light that could concentrate the light beam. In the case of commercial use,
the user of the ltight should only use this product in accordance with any local laws and regulations.
Do not use the light in areas with (potentially) explosive atmospheres.
The light must only be operated in the temperature range –20°C to +40°C.
Do not expose the light to prolonged, direct sunlight. Do not stand the light on its bezel unless it is switched off. Only use genuine parts
supplied by the manufacturer.
WTX6WTX5
<1%
3x blink
3x blink
WTX5 WTX6
WTX5 WTX6
1.
2.
Würth UK Ltd.
1 Centurion Way, Erith
Kent, DA18 4AE,
UNITED KINGDOM
BDA_LED-Taschenlampe_WTX5_WTX6.indd 2 21.04.21 16:16
This manual suits for next models
3
Table of contents
Other Würth Lighting Equipment manuals

Würth
Würth WLHS 1 User manual

Würth
Würth SL2 User manual

Würth
Würth WLH 30 Premium Quick guide

Würth
Würth LED-SABER WL1 Quick guide

Würth
Würth 0827 940 16X Quick guide

Würth
Würth WLH 1+1 Premium User manual

Würth
Würth MINI Quick guide

Würth
Würth WLH 1.2 User manual

Würth
Würth POWERQUAD M Quick guide

Würth
Würth WLH 1 Premium User manual
Popular Lighting Equipment manuals by other brands

Lightolier
Lightolier Lighting Systems EC2-7 Specification sheet

Future light
Future light PCC-575 CMY user manual

SICK
SICK deTec2 Core operating instructions

ACME
ACME Energy Spot PRO user manual

Griven
Griven Half Moon Marine W user manual

Federal Signal Corporation
Federal Signal Corporation VITALITE 121 instruction sheet