Würth 0715 54 05 User manual

1
Reifen-HandfüllmesseR
manual tyRe inflatoR
Art. 0715 54 05
DE Bedienungsanleitung
GB Operating instructions
IT
Istruzioni d’uso
FR Notice d’utilisation
ES Manual de instrucciones
PT Instruções de serviço
NL Gebruiksanwijzing
DK Betjeningsvejledning
NO Bruksanvisning
FI Käyttöohje
SE Bruksanvisning
GR Οδηγίε χρήση
1

2
Zu Ihrer Sicherheit
Geräteelemente
Gerätekennwerte
Reifen-Handfüllmesser
Art.-Nr. 0715 54 05
(0715 540 507)
Medium Luft / Stickstoff
Gewicht 0,9 kg
Manometer 0–12 bar
max. zul. Betriebsdruck 16 bar
Temperatur +5 °C–+40 °C
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Reifen-Handfüllmesser ist ausschließlich zum
Prüfen, Befüllen und Entlüften von Reifen bestimmt.
Das Gerät darf nur an einem Druckluftnetz betrie-
ben werden, das für maximal 16 bar Betriebsdruck
zugelassen ist und mit einem Sicherheitsventil
ausgestattet ist. Jede andere oder darüber hinaus-
gehende Verwendung gilt als nicht bestimmungs-
gemäß.
Inbetriebnahme
• Der Anschluß erfolgt über einen Schlauch,
Nennweite 6 mm mit Schnellkupplung (2).
• Betreiben Sie das Gerät nur mit sauberer,
kondensatfreier Druckluft.
de
Gefahrloses Arbeiten mit dem
Gerät ist nur möglich, wenn
Sie die Bedienungsanleitung
und die Sicherheitshinweise
vollständig lesen und die
darin enthaltenen Anweisungen strikt
befolgen.
•
Vor Arbeiten an druckführenden Teilen des
Reifen-Handfüllmessers ist dieser von der Druck-
luftleitung zu trennen.
•
Vor jeder Benutzung ist das Gerät auf seine volle
Funktionsfähigkeit zu untersuchen. Ist die
Funktionsfähigkeit nicht gewährleistet oder
werden Schäden festgestellt (z. B. Risse), darf
das Gerät nicht verwendet oder bereitgestellt
werden.
•
Bei Instandssetzungsarbeiten sind nur Original
Würth-Ersatzteile zu verwenden.
•
Nehmen Sie keine bauartbedingten Veränderun-
gen an dem Gerät vor.
1 Manometer
2
Schnellkupplung
(Anschlussgewinde M 18 x 1,5)
3 Bedienhebel
4 Ventiladapter
5 Druckluftschlauch
6 Befestigungsschraube
(Anschlussgewinde M 18 x 1,5)
7 Aufhängeöse
1
2
3
7
4
5
6

3
Eichung
„Es gelten die nationalen Bestimmungen des Mess-
und Eichgesetztes (MessEG) vom 25. Juli 2013,
wonach in der Bundesrepublik Deutschland Mess-
geräte zur Prüfung des Reifendrucks geeicht sein
müssen“. Die Gültigkeitsdauer der Eichung beträgt
2 Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres, in
welchem das Messgerät zuletzt geeicht wurde.
Die Pflicht zur Eichung trifft denjenigen, der das
Gerät verwendet oder bereithält.
Garantie
Für dieses Würth Gerät bieten wir eine Gewährleis-
tung gemäß den gesetzlichen/länderspezifischen
Bestimmungen ab Kaufdatum (Nachweis durch
Rechnung oder Lieferschein). Entstandene Schäden
werden durch Ersatzlieferung oder Reparatur besei-
tigt. Schäden, die auf unsachgemäße Behandlung
zurückzuführen sind, sind von der Gewährleistung
ausgeschlossen. Beanstandungen können nur aner-
kannt werden, wenn das Gerät unzerlegt einer Würth
Niederlassung, Ihrem Würth Außendienstmitarbeiter
oder einer Würth autorisierten Kundendienststelle
übergeben wird. Technische Änderungen vorbehalten.
Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.
EG-Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass
dieses Produkt mit den folgenden Normen oder
normativen Dokumenten übereinstimmt:
2006/42/EG sowie EN 12100
Arbeitshinweise
• Erkundigen Sie sich vor dem Befüllen eines Reifens
über den korrekten Reifendruck und überschreiten
Sie diesen Wert nicht.
• Befestigen Sie den Ventiladapter (4) am Füllventil
des Reifens. Drehen Sie dabei den Ventiladapter
etwa eine halbe Umdrehung.
2.
1. 4
• Befüllen Sie einen Reifen nur in kurzen Intervallen,
kontrollieren Sie zwischen den einzelnen Füllvor-
gängen den Druckanstieg am Manometer (1).
• Zum Füllen des Reifens drücken Sie den Bedien-
hebel (3) ganz durch, zum Ablassen des Reifen-
druckes drücken Sie den Bedienhebel (3) nur halb
durch.
• Zusätzlich müssen die allgemeinen Sicherheitshin-
weise im Abschnitt Sicherheitshinweise beachtet
werden.
Wartung und Pege
• Trennen Sie bei Wartungs- und Reparaturarbeiten
das Gerät vom Druckluftnetz ab.
• Gerät stets sauberhalten.
• Beachten Sie die Bestimmungen zur Eichung.
Sachgemäßer Gebrauch
Bei dem Reifen-Handfüllmesser handelt es
sich um ein hochwertiges Präzisionsmess-
instrument. Der sachgemäße Gebrauch ist
für eine lange Lebensdauer unumgänglich.
• Verwenden Sie nach Gebrauch stets die Auf-
hängeöse (7) und lassen Sie das Gerät nicht auf
dem Boden liegen.
• Vermeiden Sie mechanische Belastungen des
Reifen-Handfüllmessers, insbesondere des
Manometers.
• Gerät nicht überfahren und nicht fallen lassen.
Künzelsau: 12. 10. 2016
Änderungen vorbehalten
Technische Unterlagen bei:
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Reinhold-Würth-Straße 12–17,
74653 Künzelsau, GERMANY
Frank Wolpert
Prokurist – Leiter
Produktmanagement
Dr.-Ing. Siegfried Beichter
Prokurist –
Leiter Qualität

4
For your safety
Device components
Device specications
Manual tyre inflator
Article number 0715 54 05
(0715 540 507)
Medium Air / Nitrogen
Weight 0.9 kg
Pressure gauge 0–12 bar
Max. permissible
operating pressure 16 bar
Temperature +5 °C–+40 °C
Use for intended purpose
The manual tyre inflator is intended for no other
purpose than checking, inflating and deflating tyres.
The device must only be operated on a compressed
air network that is approved for a maximum operat-
ing pressure of 16 bar and is fitted with a safety
valve. Usage for any other purpose is considered to
be inappropriate.
Start-up
• The device is connected up using a hose, nominal
diameter 6 mm with a quick-release connector (2).
• The device should only be used with clean, con-
densation-free compressed air.
GB
It is only possible to work
safely with this device if the
operating instructions and
safety information are read in
full and the instructions con-
tained therein are followed to the letter.
• Always disconnect the device from the com-
pressed air supply before working on pressure-
carrying parts of the manual tyre inflator.
• Always check that the device is fully functional
before use. If the functionality of the device is
not guaranteed or damage is found (e. g.
cracks), the device must not be used or made
available.
•
Only use original Würth spare parts when
making repairs.
•
Do not make any structural changes to the
device.
1 Pressure gauge
2
Quick-release connector
(connecting thread M 18 x 1,5)
3 Operating lever
4 Valve adapter
5 Compressed air hose
6 Attachment screw (connecting thread M 18 x 1,5)
7 Suspension lug
1
2
3
7
4
5
6

5
Calibration
The relevant national regulations apply. In Germany,
measuring devices for checking tyre pressures must
be calibrated as per the calibration law of
25th July 2013. The calibration is valid for two
years from the end of the calendar year in which the
measuring device was last calibrated. The responsi-
bility for calibrating lies with the person who uses
or provides the device.
Warranty
We provide a warranty for this Würth device from
the date of purchase and in accordance with the
legal/country-specific regulations (proof of
purchase through invoice or delivery note). Damage
that has occurred will be corrected either by
replacement or by repair. Damage caused by
improper handling is not covered by the warranty.
Claims under warranty can only be accepted if the
device is returned fully assembled to a Würth
agency, your Würth sales representative or an
authorised Würth customer service workshop.
We reserve the right to make technical changes.
We accept no liability for printing errors.
EC Declaration of Conformity
We declare under our sole responsibility that this
product is in conformity with the following standards
or standardization documents:
2006/42/EG as EN 12100
Work instructions
• Find out the correct tyre pressure before inflating a
tyre and do not exceed this value.
• Connect the valve adapter (4 )to the tyre inflation
valve. Turn the valve adapter by about half a turn.
2.
1. 4
• Inflate a tyre in short bursts, checking the pressure
increase between the individual stages of inflation
using the pressure gauge (1).
• In order to inflate the tyre, press the operating
lever (3) all the way down. To reduce the tyre
pressure, press the operating lever (3) half-way.
• The general safety instructions in the safety infor-
mation section must also be followed.
Maintenance and cleaning
• Disconnect the device from the compressed air
supply during maintenance and cleaning work.
• Keep the device clean at all times.
• Follow the calibrating instructions.
Correct usage
The manual tyre inflator is a high quality
precision measuring instrument.
Correct usage is a prerequisite for a long
service life.
• After using the device, always hang it up using the
suspension lug (7) and do not leave the device on
the ground.
• Do not subject the manual tyre inflator to
mechanical loads, particularly the pressure gauge.
• Do not drive over or drop the device.
Künzelsau: 12. 10. 2016
Subject to change without notice
Technical documentation with:
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Reinhold-Würth-Straße 12–17,
74653 Künzelsau, GERMANY
Frank Wolpert
Head of Product-
management
Authorized Signatory
Dr.-Ing. Siegfried Beichter
Head of Quality
Authorized Signatory
Other manuals for 0715 54 05
1
Table of contents
Languages:
Other Würth Service Equipment manuals
Popular Service Equipment manuals by other brands

Magneti Marelli
Magneti Marelli ATF EXTRA PRO user manual

Hyundai
Hyundai Midtronics GRX-5100 instruction manual

Tronair
Tronair 01-1229-0011 Operation & service manual

ULTIMATE SPEED
ULTIMATE SPEED HG02236 Assembly and Safety Advice

CEMB
CEMB DWA1000CWAS manual

Invacare
Invacare TDX SP Assembly, installation and operating instructions