3
6.b)FLB480:
A separate operating device is absolutely necessary for
this luminaire. The operation without operating device
can lead to irreparable defects on the lamp. The con-
nection is shown in wiring diagram. Insert the corre-
sponding cut connection cable through the cable gland
E. Connect the neutral conductor (N), operating device
outlet (La) and the earthing to the corresponding
marked contacts of the terminal clamp F.
7) Reposition gear box cover Band secure in position
by evenly tightening the hexagon socket screws C.
8) FLB440:
Open lens frame Gby releasing the four fixing srews H.
FLB460 / FLB480:
Open lens frame Gby releasing the two locking devices H.
9) Fit the appropriate lamp I, as indicated on the luminaire
label, by inserting it firmly into the lampholder.
For double ended HIT lamps fitted with cable tails,
ensure proper electrical connection by firmly securing
both fork terminals Lor cable ends Munderneath fas-
teners N. In addition, secure lamp in position by means
of safety catches O. (fig. I, II, III).
10) FLB440:
Reposition lens frame Gand secure in position by
evenly tightening the four hexagon socket srews H.
FLB460 / FLB480:
Reposition lens frame Gand secure in position by
evenly tightening the the two locking devices H.
11) Loosen the two hexagon socket screws Jslightly. Then
aim luminaire in desired direction, tighten screws J
firmly. In addition, tighten screw Kto secure orientation
of luminaire.
Important: Refer to fig. IV for beam output details. If
aiming angles are specified, use protractor to precisely
aim the luminaire.
6.b)FLB480:
Der Scheinwerfer benötigt zwingend ein separates
Betriebsgerät. Der Betrieb ohne Betriebsgerät führt zu
irreparablen Schäden am Leuchtmittel. Der Anschluss
wird in Schaltbild dargestellt. Die entsprechend zu-
geschnittene Anschlussleitung durch die Verschraubung
Eführen. Nulleiter (N), Betriebsgeräteausgang (La) und
Schutzleiteranschluss an die entsprechend markierten
Kontakte der Anschlussklemme Fanschließen.
7) Den Deckel der Anschlussbox Bwieder aufsetzen und
die Schrauben Cgleichmäßig fest anziehen.
8) FLB440:
Den Glasrahmen Gdurch Lösen der 4 Befestigungs-
schrauben Habnehmen.
FLB460 / FLB480:
Den Glasrahmen Gdurch Lösen der 2 Verschlüsse H
abnehmen.
9) Die passende Lampe Ifest in die Fassung installieren
(Lampentyp, -leistung und Sockel müssen mit den An-
gaben auf dem Leuchtenleistungsschild übereinstimmen).
Bei zweifach gesockelten HIT Lampen mit Anschluss-
kabel wird der korrekte elektrische Anschluss durch
den festen Einbau beider Anschlussklemmen Loder
Kabelenden Munterhalb der Befestigung Nsicher-
gestellt. Zusätzlich sichert man die Lampenposition
durch Hilfe der Schnappriegel O. (Abb. I, II, III).
10) FLB440:
Den Glasrahmen Gaufsetzen und durch Verschließen
der 4 Bestigungsschrauben Hwieder in Position bringen.
FLB460 / FLB480:
Den Glasrahmen Gaufsetzen und durch Verschließen
der 2 Verschlüsse Hwieder in Position bringen.
11) Die 2 Schrauben Jleicht lösen. Die Leuchte in die
gewünschte Position ausrichten, Schrauben Jwieder
fest anziehen. Zusätzlich Schraube Kanziehen, um die
Leuchtenrichtung zu sichern.
Wichtig: Beziehen Sie sich auf die Abb. IV bzgl. der
Austrahl-Details. Wenn Ausrichtwinkel spezifiziert sind,
benutzen Sie einen Winkelmesser, um die Leuchte
genau auszurichten.