
6
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Teichbelüfter ist bestimmt zur leichten Wasserumwälzung und somit zur
Sauerstoffanreicherung von kleinen Gartenteichen. Besonders im Sommer
entsteht bei hohen Temperaturen eine Art „Film“ an der Teichoberfläche und
die Oberfläche nimmt keinen Sauerstoff auf. Der Sauerstoffgehalt sinkt. Durch
die aufsteigenden Luftbläschen des Teichbelüfters bleibt die Teichoberfläche
ständig in Bewegung und Sauerstoff kann an der Oberfläche aufgenommen
werden.
Die Pumpe wird am Rand des Teichs aufgestellt und über das Solarmodul
netzunabhängig bei direkter Sonneneinstrahlung betrieben. Die Pumpe pumpt
die Luft durch einen 2 Meter-Silikonschlauch zu einem Sprudelstein. Mit Hilfe
des Erdspießes kann das Solarmodul in der Erde befestigt werden.
Montage und Inbetriebnahme
1. Stecken Sie den Stecker des Pumpenkabels (1) in die
Buchse an der Rückseite des Solarmoduls (2). Stellen
Sie das Solarmodul so auf, dass es zur Mittagszeit
möglichst direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Verwenden Sie zum Aufstellen des Solarmoduls den
Erdspieß (5), welcher noch mit dem
Verlängerungsstück (4) erweitert werden kann.
Befestigen Sie die Halterung (3) an der Oberseite des
Solarmoduls. Vermeiden Sie jegliche Art von
Beschattung, um den höchstmöglichen Energieertrag zu erhalten.
2. Stecken Sie die Sprudelsteine (7) auf das eine Ende der Luftschläuche (6).
3. Das andere Ende der Luftschlauche verbinden Sie mit der Pumpe (1).
4. Rollen Sie das Kabel der Pumpe aus und positionieren Sie diese am Rand des
Teiches.
5. Setzen Sie die Sprudelsteine in den Teich (ca. 30 cm unterhalb der
Wasseroberfläche). Legen Sie den Sprudelstein nach Möglichkeit auf einige
Steine in den Teich und nicht auf den Teichboden, da die feinen Öffnungen
der Sprudelsteine sonst durch Schmutz verstopfen können.
Hinweise:
Die Leistung der Pumpe ist von der Stärke der Sonne und von der
Ausrichtung des Solarmoduls abhängig. Bei zu geringer Sonneneinstrahlung
kann die Pumpe ggf. nicht arbeiten. Sorgen Sie in diesem Fall für eine
anderweitige Sauerstoffzufuhr für den Teich.