Westfalia 10 06 02 User manual

Batteriebetriebener Mardervertreiber
Artikel Nr. 10 06 02
Battery powered Marten Repeller
Article No. 10 06 02
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den
Umgang mit Ihrem neuen Gerät. Sie ermöglichen Ihnen, alle
Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse
zu vermeiden und Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in
Ruhe durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres
Nachlesen gut auf.
Sehr geehrte Damen und Herren
Instruction manuals provide valuable hints for using your new
device. They enable you to use all functions, and they help you
avoid misunderstandings and prevent damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep it for
future reference.
Dear Customers

III
Übersicht | Overview
2
1
3
4

IV
Übersicht | Overview
1 Befestigungsöffnungen Mounting Holes
2 Kontroll-LED Control LED
3 EIN/AUS-Schalter (on off) ON/OFF Switch
4 Batteriefach Battery Compartment

1
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise..........................................................Seite 2
Funktionsweise und Einsatzbereich.................................Seite 3
Einlegen der Batterien und Inbetriebnahme ....................Seite 3
Montage............................................................................Seite 3
Batterien auswechseln .....................................................Seite 3
Reinigung und Lagerung..................................................Seite 4
Marderverbiss im Fahrzeug .............................................Seite 4
Technische Daten ............................................................Seite 8
Table of Contents
Safety Notes.....................................................................Page 5
Method of Operation and Range of Application ...............Page 6
Inserting the Batteries and Operation ..............................Page 6
Mounting...........................................................................Page 6
Replacing the Batteries ....................................................Page 6
Cleaning and Storing........................................................Page 7
Marten Bites in a Vehicle..................................................Page 7
Technical Data..................................................................Page 8

2
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie
enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handha-
bung. Bitte legen Sie die Bedienungsanleitung dem Produkt
bei, wenn Sie es an Dritte weitergeben!
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen.
Plastiktüten etc. können zu einem gefährlichen Spielzeug für
Kinder werden.
Achten Sie darauf, dass das Gerät in einem spritwasserge-
schützten Bereich im Motorraum installiert werden muss.
Bei Beschädigungen am Gerät darf das Gerät nicht weiter
benutzt werden und muss von einer Fachkraft repariert
werden.
Betreiben Sie das Gerät nur mit der dafür vorgesehenen
Spannung. Nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät vor.
Batterien dürfen nicht geladen, nicht auseinander genommen,
ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
Mischen Sie Batterien nicht mit Akkus und alte mit neuen
Batterien. Verwenden Sie nur Batterien bzw. Akkus gleichen
Typs.
Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine
Reparaturversuche. Das Gerät enthält keine durch Sie aus-
wechselbaren oder zu reparierenden Teile.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die
folgenden Hinweise:
Batterien und Akkus gehören nicht in
den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurück-
senden oder bei örtlichen Geschäften
oder Batteriesammelstellen abgeben.

3
Inbetriebnahme und Benutzung
Funktionsweise und Einsatzbereich
Der Mardervertreiber verscheucht Marder mit Hilfe eines
akustischen Signals mit einer Frequenz von 12 kHz, das in
Intervallen von ca. 60 Sekunden ein- und ausgeschaltet wird.
Einsatzbereiche für den Mardervertreiber sind: Fahrzeug,
Haus, Garage, Scheune, Dachboden oder Gartenlaube. Der
Mardervertreiber schützt Kabel, Leitungen und andere Gummi-
teile vor Marderbissen.
Einlegen der Batterien und Inbetriebnahme
1. Schrauben Sie die Schraube des Batteriefachdeckels (4) ab
und setzen Sie 4 Babyzellen des Typs (C) polungsrichtig in
das Batteriefach ein. Siehe hierzu die Batteriesymbole im
Inneren des Batteriefaches.
2. Schieben Sie den EIN/AUS-Schalter (3) in Richtung on. Die
Funktion des Gerätes können Sie an der aufleuchtenden
Kontroll-LED (2) auf der Oberseite des Gerätes erkennen. Der
Mardervertreiber erzeugt für ca. 60 Sekunden einen ultra
hohen Ton und pausiert danach für ca. 60 Sekunden.
Montage
Befestigen Sie das Gerät mit den mitgelieferten Blechschrau-
ben oder Kabelbindern an einem anderen Ort im geschlosse-
nen Raum (Haus, Garage, Carport, Dachboden etc.) oder im
Motorraum Ihres Fahrzeuges. Benutzen Sie zur sicheren
Befestigung die Befestigungsöffnungen (1).
Montieren Sie den Mardervertreiber so, dass das Gerät vor
Spritzwasser und Verschmutzung geschützt ist.

4
Inbetriebnahme und Benutzung
Batterien auswechseln
Sinkt die Spannung unter 3,9 V, kann es zu einem Funktionsaus-
fall kommen. Sie hören evtl. einen Dauerton bzw. einen Dauer-
Impulston. In diesem Fall wechseln Sie die Batterien aus. Das
Gerät funktioniert mit neuen Batterien ca. 6 Monate.
Reinigung und Lagerung
Reinigen Sie das Gehäuse von Zeit zu Zeit mit einem
trockenen oder leicht befeuchteten Tuch.
Bei längerer Nichtbenutzung (über mehrere Monate) nehmen
Sie die Batterien heraus.
Marderverbiss im Fahrzeug
Wurde z. B. das Fahrzeug bereits von Mardern besucht, haben
die Tiere höchstwahrscheinlich Duftmarken zur Revierkennzeich-
nung hinterlassen. Diese Gerüche müssen vor der Benutzung
des Mardervertreibers unbedingt entfernt werden, da andere
Marder u. U. sogar in einen verbissgeschützten Motorraum
eindringen könnten. Am besten reinigen Sie das Fahrzeug durch
eine gründliche Motorwäsche.
Außerdem hinterlassen die Tiere ihre Duftmarken oftmals unter
dem Fahrzeug, z. B. auf dem Parkplatz. Es empfiehlt sich daher,
diese Spuren mit Spülmittel und Schrubber zu entfernen, um dem
Marder keine Veranlassung zu geben, sein Revier verteidigen zu
müssen.
Achtung: Bevor Sie eine spätere Motorwäsche vornehmen,
nehmen Sie den Mardervertreiber unbedingt vorher heraus.

5
Technische Daten
Betriebsspannung
(Babyzellen Typ C)
6 V (4x C)
Stromverbrauch
Im Betrieb 2 mA
Im Standby-Modus 2 µA
Wirkungsbereich
(im geschlossenen Raum)
Ca. 40 m2
Geräuschpegel 78 dB
Frequenz 12 kHz ±10 %
Impuls-Ein-/Ausschaltdauer 60 s ±20 %
Abmessungen 135 x 75 x 30 mm
Gewicht (ohne Batterien) 89 g

6
Safety Notes
This manual belongs to the product. It contains important
notes on operating the unit. Please pass it on along with the
unit if it is handed over to a third party!
Dispose of the packaging materials carefully; the plastic
bags may become a deadly toy for children.
The unit must be installed in an area in the engine
compartment which is not affected by splashing water.
In case of damage to the unit do not continue using it and
have it repaired by a professional.
Only operate the device at its intended voltage. Do not modify
the unit in any way.
Do not disassemble, burn, or short-circuit batteries and do not
attempt to recharge non-rechargeable batteries.
Do not mix rechargeable batteries and non-rechargeable
batteries or old and new batteries and use only batteries of
the same type.
Never disassemble the unit and do not try to repair it
yourself. It does not contain parts serviceable by you.
Please note the following safety notes to avoid
malfunctions, damage or physical injury:
Batteries and rechargeable batteries
do not belong in household garbage.
For battery disposal, please check with
your local council.

7
Start-Up and Operation
Method of Operation and Range of Application
This marten repeller scares martens away by means of high-
frequency sounds with a frequency of 12 kHz. The sound
intervals are approx. 60 seconds.
Range of application: Car, house, garage, barn, loft or arbour.
The marten repeller protects cables, wires and other rubber
parts from marten bites.
Inserting the Batteries and Operation
1. Unscrew the screw of the battery compartment (4) and insert 4
baby cells of the type (C) into the compartment, observing right
polarity. The battery symbols are marked inside the battery
compartment.
2. Push the ON/OFF switch (3) in direction to on. The function of
the unit is indicated by the activated control LED (2) on the top
of the unit. The marten repeller emits high-frequency sounds
for approx. 60 seconds and rests for approx.
60 seconds.
Mounting
Install the marten repeller with the included tapping screws or
cable ties in the room (house, garage, carport, loft etc.) or in
the engine compartment of your car. For securely mounting
the unit with the screws, use the provided mounting holes (1).
Install the marten repeller in a position where it is protected
from splash water and dirt.
Replacing the Batteries
Reduces power supply of approx. 3.9 V can lead to malfunction.
You will hear a continuous tone resp. pulse tone. In this case
replace the batteries. The marten repeller can be operated for at
least 6 months with fresh batteries.

8
Start-Up and Operation
Cleaning and Storing
Clean the housing from time to time with a dry or lightly
moistened cloth.
If you do not plan to use the marten repeller for some time (for
several months), remove the batteries.
Marten Bites in a Vehicle
When your car already has been visited by martens, most likely
the animals have left their marks for the identification of their
area. These odours must unconditionally be removed before
installing the marten repeller. Or other martens could even enter
a bite protected engine compartment. To prevent this, washing
the motor thoroughly is suggested.
Furthermore, the animals leave their marks frequently under the
vehicle, e.g. on the car park. Therefore it is recommendable to
remove these traces with detergents and mop. This way there is
no reason for the marten to be forced to defend its area.
Attention: If you intend to wash the engine compartment again at
a later time, please remove the marten repeller prior to wash the
compartment.

9
Technical Data
Operating Voltage
(Baby Cells type C)
6 V (4x C)
Power Consumption
In Operation 2 mA
In Standby-Mode 2 µA
Effective Range (in closed room) Approx. 40 m2
Noise Level 78 dB
Frequency 12 kHz ±10 %
Periodic ON/OFF Time 60 s ±20 %
Dimensions 135 x 75 x 30 mm
Weight (without Batteries) 89 g

10
Notizen
|
Notes

11
Consi
g
nes de sécurité
Ces instructions font partie de ce produit. Ils contiennent des
informations importantes sur la gestion et l'utilisation du
produit. S'il vous plaît joindre les instructions au produit quand
vous le passé à un tiers!
Ne laissez pas les matériaux d'emballage sans surveillance.
Les sacs en plastique, etc. peuvent devenir un jouet dange-
reux pour les enfants.
Assurez-vous que l'appareil est installé dans un endroit
protégé de l'eau dans le compartiment moteur.
En cas de dommages, ne pas continuer à utiliser l'appareil et
laissez-le réparer par un technicien qualifié.
Utilisez l'appareil uniquement avec la tension appropriée. Ne
pas modifier l'appareil.
Les batteries ne doivent pas être rechargées, démontées,
jetées au feu ou misées sous court-circuit.
Ne mélangez pas les batteries avec les batteries rechar-
geables et les batteries usagées avec des neuves. N'utilisez
que des batteries ou des batteries rechargeables du même
type.
Ne démontez pas l'appareil et ne tentez pas de le réparer
vous-même. L'appareil ne contient aucune pièce remplaçable
ou réparable par l'utilisateur.
S'il vous plaît noter afin d'éviter des dysfonctionne-
ments, des dommages et des effets néfastes sur la
santé les informations suivantes:
Batteries n'appartiennent pas à la
poubelle.
Vous pouvez le charger de nouveau à
nous Envoyer ou livrer dans les
magasins locaux ou des points de
collecte des piles.

12
Informazioni sulla sicurezza
Queste istruzioni appartengono a questo prodotto. Esse
contengono informazioni importanti sulla gestione e l’utilizzo
del prodotto. Si prega di allegare le istruzioni al prodotto
quando questo viene passato a un terzo!
Non lasciare i materiali di imballaggio incustoditi. I sacchetti di
plastica, ecc. possono diventare un giocattolo pericoloso per i
bambini.
Prestare attenzione a che l'apparecchio venga installato in un
area protetta dall’acqua nel vano motore.
In caso di danno, non continuare ad utilizzare l’apparecchio e
lasciare riparare da un tecnico qualificato.
Utilizzare l'apparecchio solo con la tensione appropriata. Non
apportare modifiche all’apparecchio.
Le batterie non devono essere ricaricate, smontate, gettate nel
fuoco o messe sotto corto circuito.
Non mischiare batterie con batterie ricaricabili e batterie
vecchie con nuove. Usare solo batterie o batterie ricaricabili
dello stesso tipo.
Non smontare l'apparecchio e non cercare di ripararlo per
conto proprio. L'apparecchio non contiene parti sostituibile o
riparabili da parte dell'utente.
Si prega di notare in modo da evitare malfunzionamen-
ti, danni e effetti negativi sulla salute seguenti
informazioni:
Le batterie non appartengono nella
spazzatura.
È possibile caricarla di nuovo a noi
inviare o consegnare nei negozi locali o
punti di raccolta delle pile.

V
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Batteriebetriebener Mardervertreiber
Artikel Nr. 10 06 02
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
2011/65/EU Beschränkung der Verwendung bestimmter
gefährlicher Stoffe in Elektro- und
Elektronikgeräten (RoHS)
und deren Änderungen festgelegt sind.
Hagen, den 7. Januar 2013
(Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
We, the Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
declare by our own responsibility that the product
Battery powered Marten Repeller
Article No. 10 06 02
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives
2004/108/EC Electromagnetic Compatibility (EMC)
2011/65/EU Restriction of the Use of certain hazardous
Substances in electrical and electronic
Equipment (RoHS)
and their amendments.
Hagen, January 7th, 2013
(Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
EG-Konformitätserklärung
EC-Declaration of Conformity

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 01/13
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
|
Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so
bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus
wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden
können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen
Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then
please keep in mind that many of its components consist of
valuable materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with
your local council for recycling facilities in your area.
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Pest Control manuals