Westfalia Paulchen User manual

Wühltiervertreiber „Paulchen“
Artikel Nr. 92 73 26
Mole Repeller “Paulchen”
Article No. 92 73 26
Originalanleitung
Original Instructions

2
The mole repeller makes use of the excellent hearing of
moles. The sound waves it emits are effective against
various underground rodents such as moles, voles or
shrews. The sound emissions signal danger to the animals
and cause them to flee the area. The mole repeller emits
sound waves for the duration of two seconds every 45
seconds.
This operating instruction contains important details for
handling the unit. Please pass it on along with the unit if it is
handed over to a third party! Please read all safety instruc-
tions!
These instructions will make it easier for you to handle the
unit and help prevent misunderstandings and possible
damage or injury.
Der Wühltiervertreiber macht sich den exzellenten Hörsinn
von Maulwürfen zu Nutze. Durch die Verwendung von
Schallwellen ist er wirksam gegen Untergrundnagetiere wie
Maulwürfe, Wühl- und Spitzmäuse. Diese Wellen gaukeln
Nagetieren eine Gefahr vor, wodurch sie das mit Vibrationen
gefüllte Gebiet schnellstmöglich verlassen. Das Gerät
sendet alle 45 Sekunden Schallwellen für 2 Sekunden aus.
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur
Inbetriebnahme und Handhabung. Legen Sie die Anleitung
dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte weitergeben! Bitte
lesen Sie alle Sicherheitshinweise!
Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern
und Ihnen helfen, Missverständnissen und Schäden
vorzubeugen.
Sehr geehrte Damen und Herren
Dear Customers

3
Sicherheitshinweise
Der Wühltiervertreiber ist kein Spielzeug. Lassen Sie
Kinder nicht damit spielen.
Lassen Sie Verpackungsmaterial und Schutzfolien nicht
achtlos herumliegen. Plastiktüten etc. können zu einem
gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
Das Gerät ist für die Nutzung im privaten Bereich konzi-
piert und nicht für den gewerblichen Einsatz geeignet.
Das Gerät ist spritzwassergeschützt (IP44). Betreiben Sie
es nicht im Wasser (z.B. Pfütze, Teich, etc.).
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen,
starken Vibrationen, starken mechanischen Beanspru-
chungen oder starken Magnetfeldern aus.
Entfernen Sie bei längerem Nichtgebrauch die Batterien
aus dem Gehäuse. Batterien dürfen nicht auseinander
genommen, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen
werden.
Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine
Reparaturversuche. Das Gerät enthält keine durch Sie
auswechselbaren oder zu reparierenden Teile. Bei Fragen
oder Problemen wenden Sie sich an unseren Kundenser-
vice.
Batterien gehören nicht in den
Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurück-
senden oder bei örtlichen Geschäften
oder Batteriesammelstellen abgeben.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunkti-
onen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchti-
gungen die folgenden Hinweise:
7
6
4

Safety Notes
4
The mole repeller is not a toy. Do not allow children to
play with this article.
Do not leave packaging material and bags in the range of
children. Plastic bags etc. may become dangerous toys
for children.
The unit is designed for private application. It is not
suitable for commercial purposes.
The mole repeller is splash-proof (IP44). It must not be
placed directly in water (e.g., in garden ponds, puddles,
etc.).
Do not expose the unit to extreme temperatures, strong
vibrations, strong mechanical stresses or strong magnetic
fields.
If you do not use the unit for a long period of time, remove
the battery from the housing. Do not disassemble, burn, or
short-circuit batteries.
Do not disassemble the unit and do not to repair it
yourself. The unit does not contain parts serviceable by
you. In case of malfunctions or questions contact our
customer service department.
Please note the following safety notes to avoid
malfunctions, damage or physical injury:
Batteries do not belong in household
garbage.
For battery disposal, please check with
your local council.

Consignes de sécurité
5
Le dispositif qui protège des mammifères fouisseurs n'est
pas un jouet. Ne laissez pas les enfants jouer avec lui.
Ne laissez pas le matériel d'emballage et le film traîner
sans surveillance. Les sacs en plastique, etc. peuvent
devenir un jouet dangereux pour les enfants.
Le dispositif est conçu pour une utilisation dans le secteur
privé et ne convienne pas à des fins commerciales.
Le dispositif est étanche aux projections d'eau (IP44). Ne
pas utiliser dans l'eau (par exemple dans les flaques,
mares, etc.)
Ne pas exposer le dispositif à des températures extrêmes,
de fortes vibrations, de fortes sollicitations mécaniques ou
à des champs magnétiques puissants.
Retirez les batteries de dispositif, lorsqu'il n’est pas utilisé
pendant une longue période. La batterie ne doit pas être
démontée, jetée au feu ou misée sous court-circuit.
Ne pas démonter le dispositif et n'essayez pas de le
réparer. Il n'y a pas parts réparable ou remplaçable par
l'utilisateur. Pour des questions ou des problèmes s'il vous
contactez notre service à la clientèle clientèle.
S'il vous plaît noter afin d'éviter des problèmes de
dysfonctionnement, dommage ou de la santé les
informations suivantes:
Batteries n'appartiennent pas à la
poubelle.
Vous pouvez le charger de nouveau à
nous Envoyer ou livrer dans les maga-
sins locaux ou des points de collecte des
piles.

Informazioni sulla sicurezza
6
Il dispositivo che protegge dai mammiferi scavatori non è
un giocattolo. Non lasciare che i bambini ci giochino.
Non lasciare il materiale d’imballaggio e la pellicola in giro
incustoditi. I sacchetti di plastica, ecc. possono diventare
un giocattolo pericoloso per i bambini.
Il dispositivo è progettato per l'uso nel settore privato e
non adatto per uso commerciale.
Il dispositivo è a prova di spruzzi (IP44). Non utilizzarlo in
acqua (ad esempio in pozzanghere, stagni, ecc.)
Non esporre il dispositivo a temperature estreme, forti
vibrazioni, forti carichi meccanici o forti campi magnetici.
Rimuovere in caso di prolungato non utilizzo la batteria
dalla custodia. Le batterie non devono essere smontate,
gettate nel fuoco o messe sotto cortocircuito.
Non smontare il dispositivo e non cercare di riparare. Il
dispositivo non contiene parti riparabili o sostituibili da
parte dell'utente. Per domande o problemi si prega di
contattare il nostro servizio clienti.
Si prega di notare al fine di evitare malfunziona-
menti, danni o problemi alla salute le seguenti
informazioni:
Le batterie non appartengono nella
spazzatura.
È possibile caricarla di nuovo a noi
inviare o consegnare nei negozi locali o
punti di raccolta delle pile.

7
Benutzung
Standort auswählen
Der Wühltiervertreiber wirkt kreisförmig mit einem Radius von
ca. 15 Meter. Das entspricht einer Fläche von ca. 700 m2.
Stellen Sie sicher, dass im Erfassungsbereich des Gerätes
keine Hindernisse sind. Um die besten Ergebnisse zu erhal-
ten, empfehlen wir mindestens zwei Wühltiervertreiber so zu
positionieren, dass der Erfassungsbereich übereinandergreift.
Platzieren Sie das Gerät in unmittelbarer Nähe der Schäd-
lingsspuren.
Batterien einsetzen
Der Wühltiervertreiber benötigt vier Alkaline Batterien des Typs
LR20 (D).
Achtung! Der Schraubverschluss befindet sich unterhalb der
Öffnung der Figur.
1. Nehmen Sie das Batteriefach aus dem Erdspieß und legen
Sie die Batterien polungsrichtig ein (+Pol nach oben). Die
Batteriesymbole finden Sie im Inneren des Batteriefaches.
Wenn die Batterien richtig eingelegt sind, hören Sie Ton.
2. Schieben Sie nun das Batteriefach in den Erdspieß und
drehen Sie den Schraubverschluss im Uhrzeigersinn wieder
fest.
Erdspieß in den Boden einsetzen
Je nach Bodenbeschaffenheit bohren Sie vor dem Einsetzen
des Erdspießes ein 35 cm tiefes Loch in den Boden, um
Beschädigungen zu vermeiden. Üben Sie beim Eintreiben in
den Boden unter keinen Umständen zuviel Kraft auf das
Gerät aus.
Stecken Sie den Erdspieß senkrecht, in den Boden. Schlagen
Sie dabei den Erdspieß nicht mit einem Hammer oder Ähnli-
chem hinein.

8
Benutzung
Das beste Ergebnis erzielen Sie, wenn Sie den Wühltierver-
treiber mindestens bis zu 7 Tagen ununterbrochen benutzen.
Die Schädlinge benötigen einige Zeit, bis sie das Gerät wahr-
nehmen und die Flucht ergreifen.
Wartung
Neue Batterien halten in der Regel 4 –6 Monate. Kontrollieren
Sie die ordnungsgemäße Funktion des Gerätes von Zeit zu Zeit.
Beim Wechsel der Batterien, wiederholen Sie die Schritte im
Kapitel „Batterien einsetzen“.
Reinigung und Lagerung
Der Wühltiervertreiber ist spritzwassergeschützt, aber nicht
strahlwassergeschützt oder wasserdicht. Entfernen Sie daher
den Wühltiervertreiber, wenn Sie in der Nähe mit Hochdruck-
reinigern arbeiten oder wenn die Gefahr einer Überflutung
besteht.
Um Frostschäden zu vermeiden, nehmen Sie den Wühlmaus-
vertreiber im Winter heraus.
Technische Daten
Abmessungen
415 x Ø 40/56 mm
Gewicht Wühltiervertreiber
193 g
Gewicht Figur ca.
640 g
Schutzklasse
III
Schutzgrad
IP44
Batterien
4x Alkaline LR20 (D)
Max. Wirkungsfläche
650 –800 m2
Schallwellenintervalle
40 –45 Sekunden
Schallwellendauer
2 –3 Sekunden
Wellenfrequenz
400 Hz –1000 Hz

9
Operation
Selecting the Location
The mole repeller works in a radius of 15 meters. Thus, the
protected area is approx. 700 m2. To allow the unit to operate
efficiently, make sure no obstructions are around the protected
area. For best results, it is advisable to install two mole repel-
lers that way so the operational ranges overlap.
Place the mole repeller close to the worst rodent infestation.
Inserting the Batteries
The mole repeller needs 4 alkaline batteries of the type LR20 (D)
for operation.
Please note! The screw cap is fixed under the hole of the figure.
1. Remove the battery compartment from the pole and insert the
batteries observing right polarity (+pole above). The battery
symbols are marked inside the battery compartment.
When the batteries are correctly inserted, you will hear a
sound.
2. Insert the battery compartment into the pole and re-tighten the
screw cap by turning clockwise.
Setting the Pole
Depending on the soil the pole can be set with or without
drilling a pilot hole with a depth of 35 cm. Be very careful
when exerting pressure on the unit. Excessive pressure may
destroy the unit.
Insert the pole vertically into the soil. Do not beat with a
hammer or similar on the mole repeller.
The best performance with the mole repeller will be achieved
after operating the mole repeller for up to 7 days continuously.
The ground rodents need some time to recognize the mole
repeller and start to move away from this area.

10
Operation
Maintenance
The batteries have a life expectancy of 4 –6 months. Check the
proper function of the mole repeller from time to time.
To replace the batteries, repeat the steps in the chapter “Inserting
the Batteries”.
Cleaning and Storing
The mole repeller is rain proof, but not water jet proof or
water-tight. Please remove the mole repeller when using high-
pressure cleaner in the vicinity of the repeller or when flooding
is expected.
To avoid damages due to freezing, remove the mole repeller
in winter.
Technical Data
Dimensions
415 x Ø 40/56 mm
Weight Mole Repeller
193 g
Weight Mole Figure approx.
640 g
Protection Class
III
Degree of Protection
IP44
Batteries
4x Alkaline LR20 (D)
Max. Protected Range
650 –800 m2
Sound Wave Intervals
40 –45 Seconds
Sound Wave Time
2 –3 Seconds
Wave Frequency
400 Hz –1000 Hz

11
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
We, the Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
declare by our own responsibility that the product
Wühltiervertreiber “Paulchen”
Mole Repeller „Paulchen“
Artikel Nr. 92 73 26
Article No. 92 73 26
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien und
deren Änderungen festgelegt sind.
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives and their
amendments.
2011/65/EU
2011/65/EU
Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in
Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS)
Restriction of the Use of certain hazardous Substances in electrical and
electronic Equipment (RoHS)
2014/30/EU
2014/30/EU
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Electromagnetic Compatibility (EMC)
EN 55014-1;2017, EN 55014-2:2015
Die technischen Unterlagen werden bei der QS der Westfalia Werkzeugcompany verwahrt.
The technical documentations are on file at the QA department of the Westfalia Werkzeug-
company.
Hagen, den 24. Mai 2019
Hagen, 24th of May, 2019
Thomas Klingbeil,
Qualitätsbeauftragter / QA Representative
EG-Konformitätserklärung
EC Declaration of Conformity

Gestaltung urheberrechtlich geschützt 12 © Westfalia 05/19
Deutschland
Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz
Westfalia
Wydenhof 3a
CH-3422 Kirchberg (BE)
Telefon: (034) 4 13 80 00
Telefax: (034) 4 13 80 01
Internet: www.westfalia-versand.ch
Kundenbetreuung | Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so
bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus
wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden
können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen
Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then
please keep in mind that many of its components consist of
valuable materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with
your local council for recycling facilities in your area.
Entsorgung | Disposal
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Pest Control manuals