Westfalia 31 13 24 User manual

Reiher-Schreck
Artikel Nr. 31 13 24
Animal Water Blaster/Pest Patrol
Article No. 31 13 24
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Instruction manuals provide valuable hints for using your new
device. They enable you to use all functions, and they help you
avoid misunderstandings and prevent damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep it for
future reference.
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den
Umgang mit Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle
Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse
zu vermeiden und Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in
Ruhe durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres
Nachlesen gut auf.
Sehr geehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht | Overview
14
13
15
10
9
8
11
12
4
5
1
2
3
6
7
16

IV
1
Bewegungsmelder
Motion Detector
2
Verbindung zum Kopfteil
Connection to Head Piece
3
Empfindlichkeitsregler
Sensitivity Regulator
4
Verbindung zum Erdspieß
Connection to Ground Spike
5
Batteriefach
Battery Compartment
6
Feintrimmung
Inching Switch
7
Verbindung zum
Bewegungsmelder
Connection to Motion Sensor
8
Blindstopfen
Dummy Plug
9
Verbindung zum
Bewegungsmelder
Connection to Motion Sensor
10
Wasseranschluss
Water Connection
11
Erdspieß
Ground Spike
12
Verlängerungsrohr
Extension Tube
13
Batteriefachklappe
Battery Compartment Cover
14
Gummidichtung
Rubber Sealing
15
Befestigungsschrauben
Screws
16
Spritzeinheit/Kopfteil
Water Jet Unit/Head Piece
Übersicht | Overview

1
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise ..........................................................Seite 2
Einleitung..........................................................................Seite 6
Vor der ersten Benutzung.................................................Seite 6
Montage und Benutzung...................................................Seite 6
Technische Daten.............................................................Seite 8
Reinigung und Lagerung ..................................................Seite 8
Safety Notes....................................................................Page 3
Introduction .....................................................................Page 10
Before first Use ...............................................................Page 10
Assembling and Using ....................................................Page 10
Technical Data................................................................Page 12
Cleaning and Storing.......................................................Page 12

2
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch
und benutzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dieser
Anleitung.
Lassen Sie Verpackungsmaterial und Schutzfolien nicht
achtlos herumliegen, sie können zu einem gefährlichen Spiel-
zeug für Kinder werden.
Dieses Gerät ist kein Spielzeug. Es gehört nicht in Kinderhän-
de. Es enthält zerbrechliche Teile.
Batterien dürfen nicht geladen, nicht auseinander genommen,
ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
Mischen Sie Batterien nicht mit Akkus. Verwenden Sie nur
Batterien bzw. Akkus gleichen Typs.
Nehmen Sie bei längerer Nichtbenutzung die Batterien aus
dem Gerät. Es könnten Chemikalien aus den Batterien austre-
ten, die das Gerät beschädigen können.
Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine
Reparaturversuche. Das Gerät enthält keine durch Sie aus-
wechselbaren oder zu reparierenden Teile. Bei Fragen oder
Problemen wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktio-
nen, Schäden und gesundheitliche Beeinträchtigun-
gen folgende Hinweise:
Batterien und Akkus gehören nicht in
den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurück-
senden oder bei örtlichen Geschäften oder
Batteriesammelstellen abgeben.

3
Safety Notes
Please read this manual carefully and use the unit only
according to this manual.
Do not leave packaging materials and plastic bags in the range
of children; they may become dangerous toys.
This device is not a toy. It does not belong into the hands of
children. It contains fragile parts.
Do not disassemble, burn, or short-circuit batteries and do not
attempt to recharge non-rechargeable batteries.
Do not mix rechargeable batteries and non-rechargeable
batteries and use only batteries of the same type.
Remove the batteries from the device if you do not use it for a
longer period of time. Leaking chemicals form the batteries
might damage the unit.
Do not disassemble the unit and do not attempt to repair it
yourself. It does not contain any parts serviceable by you. In
case of questions or problems turn to our customer service.
Please note the following safety notes to avoid
malfunctions, damage or physical injury:
Batteries do not belong in household
garbage.
For battery disposal, please check with
your local council.

4
Consignes de sécurité
S'il vous plaît lire attentivement ces instructions et utiliser le
dispositif tel que décrit dans ce manuel.
Ne laissez pas les matériaux d'emballage qui traînent et de
protection des films. Les sacs en plastique, etc. peut-être un
jouet dangereux pour les enfants.
Ce n'est pas un jouet. Il n'appartient pas à la portée des
enfants. Il contient des parties cassables.
Piles ne sont pas facturés, démontez pas, brûlé ou court-
circuité.
Mélanger les batteries avec des batteries rechargeables.
N'utilisez pas de piles ou des batteries rechargeables du
même type.
Retirez les piles lorsqu'elles ne sont pas de planification de
l'unité. Il pourrait s'agir de produits chimiques émis par les
batteries, qui peuvent endommager l'appareil.
Ne démontez l'appareil et n'essayez pas de le réparer. Le
dispositif ne contient aucune pièce à rechange en cas de
réparation. Si vous avez des questions ou des problèmes,
veuillez contacter notre service à la clientèle.
S'il vous plaît noter afin d'éviter des dysfonctionne-
ments, des dommages et des effets néfastes sur la
santé les informations suivantes:
Batteries n'appartiennent pas à la
poubelle.
Vous pouvez le charger de nouveau à
nous Envoyer ou livrer dans les magasins
locaux ou des points de collecte des piles.

5
Informazioni sulla sicurezza
Si prega di leggere attentamente le istruzioni e utilizzare il
dispositivo come descritto in questo manuale.
Non lasciare materiale di imballaggio in giro e protettivo film.
Sacchetti di plastica, ecc. può essere un giocattolo pericoloso
per i bambini.
Questo non è un giocattolo. Non appartiene nelle mani dei
bambini. Contiene parti fragili.
Le batterie non sono cariche, non smontare, bruciato o in
corto.
Mescolare le batterie con batterie ricaricabili. Non utilizzare
batterie ricaricabili o batterie dello stesso tipo.
Rimuovere le batterie quando non ha in programma dal
gruppo. Potrebbe trattarsi di sostanze chimiche emesse dalle
batterie, che possono danneggiare l'unità.
Non smontare mai il banco da lavoro o cercare di riparlo.
L’attrezzo non contiene nessun pezzo che può essere riparato
o sostituito da parte sua. Per problemi o domande contattate il
nostro servizio clienti.
.
Si prega di notare in modo da evitare malfunziona-
menti, danni e effetti negativi sulla salute seguenti
informazioni:
Le batterie non appartengono nella
spazzatura.
È possibile caricarla di nuovo a noi
inviare o consegnare nei negozi locali o
punti di raccolta delle pile.

6
Betrieb
Einleitung
Der Reiher ist eine ständige Bedrohung für die Fische im
Gartenteich. Er gehört zu den geschützten Vogelarten –daher ist
es nicht erlaubt, einen Reiher zu verletzen.
Die Lösung: der Reiherschreck. Es ist eines der bekanntesten
Geräte zur Vertreibung von Reihern.
Egal, welches Tier Sie vertreiben möchten - ob Katzen, Hunde
oder andere Teichräuber, der Reiherschreck löst dieses Problem
zuverlässig.
Über einen Bewegungsmelder werden die Tiere erfasst und ein
Wasserstrahl wird gegen den Eindringling gespritzt. Dadurch
werden Eindringlinge dermaßen erschreckt, dass sie die Flucht
ergreifen.
Der Reiherschreck ist eine wirksame Antwort auf das beunruhi-
gende Problem. Es entstehen so gut wie keine Betriebskosten
und das Gerät ist rund um die Uhr einsatzbereit.
Vor der ersten Benutzung
Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es auf eventuelle
Transportschäden. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial oder
lagern Sie es an einem für Kinder unzugänglichen Ort. Plastik-
beutel usw. können zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder
werden.
Montage und Benutzung
1. Setzen Sie 4 neue Batterien des Typs LR6 (AA) (nicht im
Lieferumfang enthalten) in das Batteriefach (5) auf der Unter-
seite des Bewegungsmelders polrichtig ein. Die Polarität ist im
Batteriefach gekennzeichnet.
2. Setzen Sie die Dichtung (14) und die Batteriefachklappe (13)
auf das Batteriefach und schrauben Sie die Klappe mit den
Befestigungsschrauben (15) fest.

7
Betrieb
3. Schrauben Sie den Erdspieß (11) und das Verlängerungsrohr
(12) zusammen.
4. Schrauben Sie das Verlängerungsrohr an das Verbindungs-
stück (4) des Bewegungsmelders.
5. Schrauben Sie das Verbindungsstück (7) an die Spritzein-
heit/das Kopfteil (16) und schrauben Sie die Spritzeinheit (16)
an das Verbindungsstück (2) des Bewegungsmelders.
6. Stecken Sie den Erdspieß an der gewünschten Stelle in der
Nähe des Teichs komplett in die Erde.
7. Verbinden Sie einen Wasserschlauch, der permanent unter
Druck steht, z.B. ein Gartenschlauch, mit dem Wasseran-
schluss (10) des Erdspießes (11).
Möchten Sie mehrere Geräte miteinander verbinden, nutzen
Sie den mit einem Blindstopfen (8) verschlossenen Wasseran-
schluss.
8. Mit dem Empfindlichkeitsregler (3) regulieren Sie die Empfind-
lichkeit des Bewegungsmelders. Außerdem dient dieser
Regler zum Ein- und Ausschalten des Geräts. In der Einstel-
lung „0“ ist das Gerät ausgeschaltet.
9. Mit der Feintrimmung (6) an der Oberseite der Spritzeinheit
kann die Strahleigenschaft verändert werden. Die Reichweite
des Strahls wird über den Eingangs-Wasserdruck am Wasser-
anschluss (10) geregelt.
Erkennt der Bewegungsmelder (1) eine Bewegung innerhalb
seines „Sichtfeldes“, wird das Gerät automatisch in Betrieb
genommen und der Wasserstrahl pulsartig auf das Ziel ge-
spritzt.
Der Wasserstrahl rotiert dabei innerhalb eines Winkels von
100°. Er hat eine Reichweite von ca. 10 m, so dass eine
Fläche von ca. 30 m² abgedeckt wird.
Jeweils nach 5 Sekunden schaltet das Gerät den Wasserstrahl
wieder aus.

8
Betrieb
Hinweise:
Aufgrund der Funktionsprüfung kann es vorkommen, dass sich
noch Restfeuchtigkeit im Gerät befindet. Deshalb stellt Feuch-
tigkeit bei einem Neuprodukt keinen Mangel dar.
In der räumlichen Nähe zu starken Sendeanlagen kann es zu
Fehlfunktionen des Bewegungsmelders kommen. Starke
Sendeanlagen können z.B. Amateurfunker in Ihrer Nachbar-
schaft oder Sendemasten für Mobilfunk oder Rundfunkstatio-
nen sein. In diesem Fall kann es passieren, dass sich der
Bewegungsmelder gelegentlich einschaltet, ohne dass sich ein
Reiher in der Nähe des Reiher-Schrecks aufhält.
Ersetzen Sie die 4 Batterien wenn das Gerät trotz Bewegung
im Sichtfeld des Bewegungsmelders keinen Wasserstrahl
sprüht.
Technische Daten
Rotationswinkel des Wasserstrahls: 100°
Reichweite des Wasserstrahls: 10 m
Abdeckungsbereich: ca. 30 m²
Schlauchanschluss/Wasseranschluss: 1“ Innengewinde
Abmessungen (L x B x H): 21 x 25 x 7 cm
Batterien: 4x LR6 (AA)
Reinigung und Lagerung
Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes ein leicht ange-
feuchtetes Tuch. Benutzen Sie zur Reinigung keine aggressi-
ven Reinigungssubstanzen oder Ähnliches.
Lagern Sie das Gerät im Innenbereich an einem trockenen,
vor Staub, Schmutz und extremen Temperaturen geschützten
Ort.
Lagern Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern.

9
Aufbau | Set-up

10
Operation
Introduction
The heron poses a constant threat to all fishes in the garden
pond. It belongs to the protected bird species –therefore it is not
allowed to hurt a heron.
The solution: the animal water blaster. It is one of the most
known devices to scare off herons.
It does not matter whether you want to chase away cats or dogs
or other pond scavengers, the animal water blaster cracks the
problem reliably.
The animals are registered by a motion detector and a water jet
is splashed on the gatecrasher. The trespassers are frightened in
such a way, that they will flight.
The pest patrol is an effective aid for this fazing problem. The
charges, arising by reason of the device, are minimally and it is
ready to use around the clock.
Before first Use
Unpack the device and check it for any damage in transit.
Dispose of packaging materials or store it out of reach of
children. Plastic bags etc. may become a deadly toy for children.
Assembling and Using
1. Insert 4 new batteries of the type LR6 (AA) (not included) into
the battery compartment (5) on the bottom side of the motion
detector. Pay attention to the proper polarity of the batteries.
The polarity is printed inside the battery compartment.
2. Put the rubber sealing (14) and the battery compartment cover
(13) on the battery compartment and secure it with the sup-
plied screws (15).
3. Screw the ground spike (11) onto the extension tube (12).
4. Screw the extension tube onto the connection (4) of the motion
detector.

11
Operation
5. Screw the connector (7) onto the water jet unit/the head piece
(16) and screw the water jet unit onto the connection (2) of the
motion detector.
6. Fully stick the ground spike at the desired location in the
vicinity of the pond into the soil.
7. Connect a water supply which is permanently under pressure,
e.g. a garden hose, to the water connection (10) of the ground
spike (11).
If you want to cascade several devices, use the water connec-
tion of the ground spike that is closed with a dummy plug (8).
8. Use the sensitivity regulator (3) to adjust the sensitivity of the
motion detector. Furthermore this regulator is used to switch
on and off the device. Switch it to “0” to switch off the device.
9. Use the inching switch (6) on the top side of the water jet unit
to adjust the characteristics of the water jet. The range/the
distance of the water jet are controlled by the input water
pressure at the water connection (10).
When the motion detector detects motion within its “field of
view”, the device automatically is put into operation. The water
jet sprays pulsative onto the target region.
The water jet rotates within an angle of 100°. It has an operat-
ing distance of approx. 10 m. This results in coverage of
approx. 30 m².
5 seconds later the water jet is switched off automatically
again.
Notes:
According to factory-made functional tests, residual humidity
can remain in the unit. Residual humidity in a new article is not
a fault.
Close proximity to strong transmitters may cause malfunctions
of the motion detector. Strong transmitters can be e.g. amateur

12
Operation
radio operators in your neighbourhood or transmitting masts
for mobile telephone systems or broadcasting stations. In this
case, it happens sometimes, that the motion detector switches
on casually, without finding a heron near by the animal water
blaster.
Replace the 4 batteries if the device is switched on and it does
not spray water if there is motion within the field of view of the
motion detector.
Technical Data
Rotation Angle of Water Jet: 100°
Operating Distance of Water Jet: 10 m
Coverage: approx. 30 m²
Water Connection: 1” Inside Thread
Dimensions (L x W x H): 21 x 25 x 7 cm
Batteries: 4x LR6 (AA)
Cleaning and Storing
Use only a slightly moistened cloth for cleaning the unit. Do not
use abrasives or aggressive chemicals or similar cleaning
agents.
Store the unit indoors in a dry place that is protected from dust,
dirt and extreme temperatures.
Store the unit out of reach of children.

V
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Reiher-Schreck
Artikel Nr. 31 13 24
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
2011/65/EU Beschränkung der Verwendung bestimmter
gefährlicher Stoffe in Elektro- und
Elektronikgeräten (RoHS)
und deren Änderungen festgelegt sind.
Hagen, den 28. Juni 2012 (Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
We, the Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
declare by our own responsibility that the product
Animal Water Blaster/Pest Patrol
Article No. 31 13 24
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives
2004/108/EC Electromagnetic Compatibility (EMC)
2011/65/EU Restriction of the Use of certain hazardous
Substances in electrical and electronic
Equipment (RoHS)
and their amendments.
Hagen, June 28th, 2012 (Thomas Klingbeil, QA Representative)
EG-Konformitätserklärung
EC-Declaration of Conformity

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 08/12
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so
bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus
wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden
können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen
Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu.
Dear Customer,
Please help avoiding refuse.
If you at some point intend to dispose of this article, then
please keep in mind that many of its components consist of
valuable materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the garbage bin, but check with
your local council for recycling facilities in your area.
Entsorgung | Disposal
Deutschland
Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.gretter.at
Schweiz
UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ 12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuung | Customer Services
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Pest Control manuals