Wetekom 81 74 18 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 109746

230 V Stecker-Ladegerät mit USB-Schnittstelle
Artikel Nr. 81 74 18
230 V Charger with USB Port
and additional Socket
Article No. 81 74 18
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Instruction manuals provide valuable hints for using
your new device. They enable you to use all functions,
and they help you avoid misunderstandings and prevent
damage.
Please take the time to read this manual carefully and
keep it for future reference.
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für
den Umgang mit Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen
Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen,
Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzu-
beugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanlei-
tung in Ruhe durchzulesen und bewahren Sie diese für
späteres Nachlesen gut auf.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht
|
Overview
3
2 4
5
1

IV
1 Geräte-Ablage Pocket for USB devices
2 Netzstecker Power Plug
3 Netzsteckdose Power Socket
4 Kontroll-LED Status LED
5 USB-Anschluss USB Interface
Eingang 230 V~ 50 Hz Input
USB-Ausgang 5 V , 500 mA USB Output
Netz-Ausgang 230 V~ 50 Hz
(max. 16 A)
Power Output
Arbeitstemperatur -5°C … +55°C Working
Temperature
Abmessungen 90 x 110 x 70 mm Dimensions
Gewicht 116 g Weight
Übersicht
|
Overview
Technische Daten
|
Technical Data

V
Sicherheitshinweise
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehl-
funktionen, Schäden und gesundheitlichen
Beeinträchtigungen folgende Hinweise:
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herum-
liegen. Plastiktüten etc. können zu einem gefährlichen
Spielzeug für Kinder werden.
Halten Sie das Gerät von Kindern fern. Es ist kein
Spielzeug.
Verwenden Sie das Gerät nur in Übereinstimmung mit
dieser Anleitung. Die Netzspannung muss mit der auf
dem Typenschild angegebenen Spannung überein-
stimmen.
Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen Innenräu-
men oder in vor Feuchtigkeit geschützter Umgebung.
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen
und starken Vibrationen aus und vermeiden Sie eine
starke mechanische Beanspruchung.
Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie
keine Reparaturversuche. Das Gerät enthält keine
durch Sie auswechselbaren oder zu reparierenden Tei-
le. Wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen an
unseren Kundenservice.

VI
Benutzun
g
Mit dem 230 V Stecker-Ladegerät mit USB-Schnittstelle
können Sie die meisten herkömmlichen Mobiltelefone,
MP3-Player und andere Geräte betreiben und laden. Die
Schutzkontaktsteckdose (3) kann auch während des
Anschlusses eines USB-Gerätes verwendet werden.
1. Stecken Sie den Netzstecker (2) in eine vorschriftsmä-
ßig geerdete Schutzkontaktsteckdose. Die Kontroll-LED
(4) leuchtet rot.
2. Legen Sie Ihr USB-Gerät in die dafür vorgesehene
Geräte-Ablage (1).
3. Verbinden Sie das zu Ihrem USB-Gerät passende USB-
Adapterkabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit der
USB-Buchse (5) und mit Ihrem USB-Gerät. Das USB-
Gerät wird nun mit 5 V (max. 500 mA) Spannung
versorgt bzw. der Ladevorgang beginnt.
4. Der Ladevorgang ist beendet wenn am USB-Gerät (z.B.
am Mobiltelefon) ein entsprechender Hinweis im Display
erscheint oder die Ladezustandsanzeige des USB-
Gerätes dies entsprechend kennzeichnet. Entfernen Sie
dann das USB-Adapterkabel vom USB-Anschluss (5).
Hinweise:
Die Ladeelektronik des jeweiligen USB-Gerätes be-
stimmt den Ablauf des Ladevorgangs.
Nicht alle USB-Geräte bzw. Mobiltelefone sind zu dem
Stecker-Ladegerät mit USB-Schnittstelle kompatibel.
Beachten Sie unbedingt auch die Hinweise zum Aufla-
den des Akkus in der Anleitung Ihres USB-Gerätes bzw.
Ihres Mobiltelefons.

VII
Benutzun
g
Reinigung und Lagerung
Verwenden Sie zur Reinigung des 230 V Stecker-
Ladegeräts nur ein weiches, nicht faserndes Tuch. Ver-
wenden Sie keine aggressiven Chemikalien, Scheuer-
mittel oder Flüssigkeiten.
Tauchen Sie das Stecker-Ladegerät nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
Lagern Sie das Stecker-Ladegerät im Innenbereich an
einem trockenen und vor Staub, Schmutz und extremen
Temperaturen geschützten Ort.
Lagern Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern.
Geeignete USB-Adapterkabel
Diese USB-Adapterkabel können Sie bei Westfalia unter
den folgenden Artikelnummern bestellen:
Art. 81 57 90 – USB-A-Stecker auf USB-Micro-A-Stecker
Art. 80 33 75 – für Apple iPad / iPod / iPhone 3G / 3Gs / 4
Art. 81 25 64 – USB-A-Stecker auf USB-Mini-B-Stecker

VIII
Safet
y
Notes
Please note the following safety notes to
avoid malfunctions, damage or physical
injury:
Dispose of the packaging materials carefully; the
plastic bags may become a deadly toy for children.
Keep the device out of reach of small children. It is not a
toy.
Only use the device in the way indicated in these
instructions. The operating voltage respectively the
charging voltage must correspond to the voltage stated
on the type label.
Operate the device only indoors or in dry areas.
Do not expose the device to extreme temperatures or
strong vibrations and avoid strong mechanical stresses.
Do not disassemble the device or attempt to repair it
yourself. It does not contain parts serviceable by you.
In case of questions or problems, turn to our customer
service.

IX
Usin
g
The 230 V charger with USB port and additional socket
has been designed for power supplying and charging most
of the common mobile phones, MP3 players, etc. The
additional power socket (3) can be used even when a
USB device is connected for charging.
1. Plug the power plug (2) into an earthed power socket
according to regulations. The status LED (4) shines red.
2. Put your USB device into the corresponding pocket (1).
3. Connect the USB adaptor cable (not included), that
corresponds to your USB device, with the USB interface
(5) and with your USB device. The USB device is now
powered with 5 V (max. 500 mA) voltage; respec-
tively charging begins.
4. The charging process of your USB device (mobile
phone, etc.) is completed when a message appears on
the display of the USB device or when the charging
state indicator of the USB device indicates this status
accordingly. Then remove the USB adaptor cable from
the USB interface (5).
Notes:
The charging electronics of the USB device determines
the charging process.
Not all USB devices or mobile phones are compatible to
the charger with USB port and additional socket.
Always pay attention to the notes in the USB device’s or
mobile phone’s instruction manual regarding charging
the battery.

X
Cleanin
g
and Storin
g
Cleaning and Storing
Use only a soft, lit free cloth to clean the 230 V charger
with USB port and additional socket. Do not use ag-
gressive chemicals or abrasives and do not use liquids.
Do not immerse the device in water or any other liquids.
Store the 230 V charger with USB port and additional
socket indoors in a dry place that is protected from dust,
dirt and extreme temperatures.
Store the device out of reach of children.
Suitable USB Adaptor Cables
You can order suitable USB adaptor cables from Westfalia
under the following article numbers:
Art. 81 57 90 – USB A Plug to USB Micro A Plug
Art. 80 33 75 – for Apple iPad / iPod / iPhone 3G / 3Gs / 4
Art. 81 25 64 – USB A Plug to USB Mini B Plug

XI
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
230 V Stecker-Ladegerät mit USB-Schnittstelle
Artikel Nr. 81 74 18
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
2006/95/EG Niederspannung (LVD)
2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
2009/125/EG Energierelevante Produkt (ErP)
und deren Änderungen festgelegt sind.
Für die Konformitätsbewertung wurden folgende Dokumente herangezogen:
EN 60950-1:2006+A1+A11+A12, VDE 0620-1:2010, EN 62233:2008
EN 61000-6-1:2007, EN 61000-6-3:2007+A1
Verordnung (EG) Nr. 278/2009
Hagen, den 15. September 2011
(Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
We, the Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
declare by our own responsibility that the product
230 V Charger with USB Port and additional Socket
Article No. 81 74 18
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives
2006/95/EC Low Voltage Directive (LVD)
2004/108/EC Electromagnetic Compatibility (EMC)
2009/125/EC Energy-related Products (ErP)
and their amendments.
For the evaluation of conformity, the following documents were consulted:
EN 60950-1:2006+A1+A11+A12, VDE 0620-1:2010, EN 62233:2008
EN 61000-6-1:2007, EN 61000-6-3:2007+A1
Regulation (EC) No. 278/2009
Hagen, September 15th, 2011
(Thomas Klingbeil, QA Representative)
EG-Konformitätserklärun
g
EC-Declaration of Conformit
y

Gestaltung urheberrechtlich geschützt XII © Westfalia 09/11
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
|
Customer Services
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so bedenken Sie
bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen Rohstoffen bestehen
und wiederverwertet werden können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen Sie ihn bitte
Ihrer Sammelstelle für Wertstoffe zu.
Dear Customer,
Please help avoid refuse.
If you at some point intend to dispose of this article, then please keep in
mind that many of its components consist of valuable materials, which can
be recycled.
Please do not discharge it in the garbage bin, but check with your local
council for recycling facilities in your area.
Table of contents
Languages:
Other Wetekom Batteries Charger manuals