Wetelux 899313 User manual

LED-Arbeitslicht mit Akku
Artikel Nr. 89 93 13
Originalanleitung
Original Instructions
Rechargeable LED Worklight
Article No. 89 93 13

2
Sicherheitshinweise
Lassen Sie Verpackungsmaterial und Schutzfo-
lien nicht achtlos herumliegen. Plastiktüten etc.
können zu einem gefährlichen Spielzeug für Kin-
der werden.
Bewahren Sie die Arbeitsleuchte außerhalb der
Reichweite von Kindern auf. Sie ist kein Spielzeug
und nicht geeignet für Kinder und Jugendliche un-
ter 14 Jahren.
Vorsicht: Das Licht der Leuchte könnte Ihre Au-
gen gefährden.
Schauen Sie nicht direkt in die LED und richten
Sie den Lichtstrahl nicht direkt gegen die Augen
von Menschen oder Tieren.
Es dürfen keine optisch stark bündelnden Instru-
mente zur Betrachtung des Lichtstrahls verwen-
det werden.
Bei Beschädigungen verwenden Sie die Leuchte
nicht mehr. Zerlegen Sie die Leuchte nicht und
unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversu-
che.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von
Fehlfunktionen, Schäden und gesundheit-
lichen Beeinträchtigungen die folgenden
Hinweise:

3
Sicherheitshinweise
Laden Sie den Akku nur mit dem mitgelieferten
Ladekabel.
Laden Sie die Arbeitsleuchte nicht im Freien.
Behandeln Sie die Arbeitsleuchte mit Umsicht,
lassen Sie den Artikel nicht fallen und setzen Sie
ihn weder Druck, anderen mechanischen Belas-
tungen oder extremer Hitze und Kälte aus.
Laden, betreiben und lagern Sie die Leuchte nur
bei Umgebungstemperaturen zwischen 10º C und
40º C.

4
Safety Notes
Do not leave packaging materials in the range of
children. They may become dangerous toys for
children.
Keep the LED worklight out of the reach of chil-
dren. It is not a toy and not suitable for children
and teenagers under the age of 14.
Caution: The light beam of this LED worklight
could put your eyes at risk.
Do not stare directly into the LEDs and do not di-
rect the light beam towards people or animals.
Do not use devices which can strongly focus light
for viewing the light beam.
Do not use the LED worklight further more if the
housing has become damaged. Do not disassem-
ble the unit and do not attempt to repair it yourself.
Recharge the battery only with the provided
charger cable.
Do not charge the worklight outdoors.
Take special care of the worklight, avoid dropping
it onto any hard surface and do not subject it to
pressure or any other form of mechanical stress.
Please note the following safety notes to
avoid malfunctions, damage or physical
injury:

5
Safety Notes
Keep the worklight away from extreme heat and
cold.
Only charge, operate and store the worklight at an
ambient temperature between 10º C and 40º C.

6
Consignes de sécurité
Ne laissez pas les matériaux d'emballage traîner.
Les sacs en plastique, etc. ne sont pas des jouets
pour les enfants et peuvent être dangereux.
Gardez cette lampe hors de la portée des enfants.
Il n'est pas un jouet et ne convient pas aux enfants
de moins de 14 ans.
Attention: La lumière de cette lampe peut endom-
mager vos yeux.
Ne regardez pas directement dans le LED et
d'ajuster le faisceau lumineux de la lumière n'est
pas directement dans les yeux des humains ou
des animaux.
Ne pas utiliser tous les instruments grossissants
qui se concentrent sur l'analyse du faisceau de lu-
mière.
En cas de dommage, vous ne pourrez plus utiliser
la lampe. Démonter pas la lampe et que vous
n'essayez pas de réparer.
Chargez la batterie uniquement avec le câble de
chargement fourni.
S'il vous plaît noter afin d'éviter des dys-
fonctionnements, des dommages et des ef-
fets néfastes sur la santé les informations
suivantes:

7
Consignes de sécurité
Ne pas recharger la lampe à l’extérieur.
Traiter la lampe avec soin, la laisser tomber et de
le libérer de la pression, le stress mécanique, ou
d'autres de la chaleur et au froid extrêmes.
Charger, exploiter et stocker la lampe à des tem-
pératures ambiantes comprises entre 10° C et
40° C.

8
Informazioni sulla sicurezza
Non lasciare il materiale d’imballaggio incustodito in
giro. Sacchi di plastica ecc. possono diventare gio-
cattoli pericolosi per bambini.
Mantenere questi lampada fuori dalla portata dei
bambini. Non è un giocattolo e non adatto a bambini
di età inferiore ai 14.
Attenzione: La luce di questa lampada può mettere in
pericolo i vostri occhi.
Non guardare direttamente il LED e regolare il fascio
di luce non è direttamente verso gli occhi di esseri
umani o animali.
Non ci sono strumenti ottici che si concentrano sull'a-
nalisi del fascio di luce può essere utilizzato.
In caso di danneggiamento, non è più l'utilizzo della
torcia. Smontare la torcia e non tentare di riparare.
Caricare la batteria solo con il cavo del caricabatterie
in dotazione.
Non caricare la lampada all’aperto.
Maneggiare la lampada da lavoro con cura, non far
cadere l'oggetto e non esporlo a pressione, altre sol-
lecitazioni meccaniche o a calore e freddo estremi.
Caricare, azionare e conservare la lampada solo a
una temperatura ambiente compresa tra 10° C e
40° C.
Si prega di notare in modo da evitare malfun-
zionamenti, danni e effetti negativi sulla sa-
lute seguenti informazioni:

9
Benutzung
Vor der ersten Benutzung
Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung. Halten Sie die
Verpackungsmaterialien von Kleinkindern fern. Es besteht
Erstickungsgefahr!
Aufladen des Akkus
Vor dem ersten Gebrauch laden Sie den Akku auf.
1. Verbinden Sie das USB-Ladekabel
mit dem USB-Anschluss am PC
und mit der Ladebuchse der Ar-
beitsleuchte, wie in der Abbildung
gezeigt.
Die erste LED auf der Rückseite
blinkt und zeigt an, dass der Akku
geladen wird. Danach blinken auch die übrigen LEDs.
Wenn alle LEDs aufleuchten, ist der Akku
vollständig geladen. Eine LED entspricht
20 % Ladekapazität.
2. Nach dem Ladevorgang trennen Sie das USB-Kabel
vom PC und der Arbeitsleuchte.
Hinweis: Während des Ladevorganges darf die Arbeits-
leuchte nicht benutzt werden!
Benutzung
1. Drücken Sie einmal auf den EIN/AUS-Schalter. Das
Licht der Taschenlampe wird eingeschaltet.
2. Drücken Sie erneut auf den Schalter. Das Licht der
Taschenlampe geht aus und das Arbeitslicht wird einge-
schaltet.

10
Benutzung
3. Drücken Sie erneut auf den Schalter, um das Licht der
Arbeitsleuchte auszuschalten.
Benutzung –Aufhängehaken –Magnet –Bügel
1. Auf der Rückseite der Leuchte befindet sich ein Aufhän-
gehaken. Klappen Sie den Haken heraus, um die
Leuchte an einer geeigneten Stelle aufzuhängen. So
haben Sie bei der Arbeit stets beide Hände frei.
2. Benutzen Sie den Magnet an der Unterseite des aus-
klappbaren Bügels, um die Leuchte an magnetischen
Objekten zu befestigen.
3. Klappen Sie den Bügel entweder
nach vorn oder nach hinten, je
nach Gegebenheit, um den Bügel
als Standfuß zu nutzen.
Reinigung und Lagerung
Reinigen Sie die Arbeitsleuchte nur mit einem trockenen
oder leicht befeuchteten Tuch. Benutzen Sie keine
aggressiven Chemikalien oder Scheuermittel zur Reini-
gung.
Tauchen Sie die Arbeitsleuchte nicht in Flüssigkeiten
gleich welcher Art.
Lagern Sie die Arbeitsleuchte im Innenbereich an einem
trockenen Ort, der vor Staub, Schmutz und extremen
Temperaturen geschützt ist.
Lagern Sie die Arbeitsleuchte außerhalb der Reichweite
von Kindern.

11
Benutzung
Technische Daten
Nennspannung
3,7 V
Batterietyp
18650 Li-Ionen, 1200 mAh
Leuchtmittel
Taschenlampe
Arbeitsleuchte
3 W LED
3 W LED COB
Lichtstärke Taschenlampe
50 Lumen
Lichtstärke Arbeitslicht
150 Lumen
Lichtfarbe Taschenlampe
9000 Kelvin
Lichtfarbe Arbeitslicht
6500 Kelvin
Abmessungen
155 x 40 x 20 mm
Gewicht
131 g
Ladespannung
5 V~
Ladestrom
100 –500 mA
Ladezeit
2,5 h
USB-Kabellänge
50 cm
Anschlusskabel
USB und Micro-USB
Batterien und Akkus gehören nicht in
den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurück-
senden oder bei örtlichen Geschäften
oder Batteriesammelstellen abgeben.

12
Operation
Before first Use
Remove the worklight out of the packaging. Keep packag-
ing materials out of reach of children. There is risk of suffo-
cation!
Charging the Battery
Before first use, charge the battery of the worklight.
1. Connect the USB charger cable
to the PC USB port output and
the charging socket of the work-
light, as shown in the picture.
The first LED at the rear side of
the worklight starts flashing and
indicates that the battery is
charged. After some time the other LEDs will also flash.
When all LEDs flash the rechargeable battery is fully
charged. One LED is equal to 20 % charging capacity.
2. After charging process, disconnect the USB cable from
the PC and the worklight.
Hint: During charging, the worklight must not
be operated.
Operation
1. Press the button once. The LED torch light switches on.
2. Press the button again to switch off the torch light and to
turn on the worklight.
3. Press the button again to turn off the worklight.

13
Operation
Using –Suspension Hook –Magnet –Bracket
1. At the rear side of the worklight you will find a suspen-
sion hook. Fold out the suspension hook to hang up the
worklight on a suitable place. So you will always have
both hands free when working.
2. Use the magnet at the bottom side
of the foldable bracket to mount
the worklight on a magnetic sur-
face.
3. Fold the bracket either forwards or
backwards, according to applica-
tion, in order to use it as a stand.
Cleaning and Storing
Clean the housing of the LED worklight only with a dry or
lightly moistened cloth. Do not use aggressive chemicals
or abrasives for cleaning.
Do not immerse the LED worklight in liquids of any kind.
Store the LED worklight indoors in a dry place that is pro-
tected from dust, dirt and extreme temperatures.
Store the device out of reach of children.

14
Operation
Rated Voltage
3.7 V
Batteries
18650 Li-Ion, 1200 mAh
Illuminant
Torch Light
Worklight
3 W LED
3 W LED COB
Light Intensity Torch
50 Lumen
Light Intensity Worklight
150 Lumen
Light Colour Torch
9000 Kelvin
Light Colour Worklight
6500 Kelvin
Dimensions
155 x 40 x 20 mm
Weight
131 g
Charging Voltage
5 V~
Charging Current
100 –500 mA
Charging Time
2.5 h
USB Cable Length
50 cm
USB Cable
USB and Micro USB
Batteries and rechargeable batteries do
not belong in household garbage.
For battery disposal please check with your
local council.

15
EG-Konformitätserklärung
EC Declaration of Conformity
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
We, the Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
declare by our own responsibility that the product
LED Arbeitslicht mit Akku
Rechargeable LED Worklight
Artikel Nr. 89 93 13
Article No. 89 93 13
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien und
deren Änderungen festgelegt sind.
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives and their
amendments.
2011/65/EU
2011/65/EU
Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in
Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS)
Restriction of the Use of certain hazardous Substances in electrical and
electronic Equipment (RoHS)
2014/30/EU
2014/30/EU
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Electromagnetic Compatibility (EMC)
EN 55015:2013+A1, EN 61547:2009
Hagen, den 16. Juli 2018
Hagen, 16th of July, 2018
Thomas Klingbeil,
Qualitätsbeauftragter / QA Representative

Gestaltung urheberrechtlich geschützt 16 © Westfalia 07/18
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ126UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Telefax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuung | Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen,
so bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus
wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet wer-
den können.
Entsorgen Sie ihn dahernicht in die Mülltonne, sondern füh-
ren Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then
please keep in mind that many of its components consist of
valuable materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with
your local council for recycling facilities in your area.
Entsorgung | Disposal
Table of contents
Languages:
Other Wetelux Work Light manuals

Wetelux
Wetelux 94 54 59 User manual

Wetelux
Wetelux 91 89 32 User manual

Wetelux
Wetelux 800260 User manual

Wetelux
Wetelux 86 37 90 User manual

Wetelux
Wetelux 96 76 82 User manual

Wetelux
Wetelux 92 75 57 User manual

Wetelux
Wetelux 83 14 69 User manual

Wetelux
Wetelux 88 97 01 User guide

Wetelux
Wetelux 94 93 85 User manual

Wetelux
Wetelux 82 74 06 User manual

Wetelux
Wetelux 84 26 41 User manual

Wetelux
Wetelux 82 74 07 User manual

Wetelux
Wetelux 91 91 46 User manual

Wetelux
Wetelux 89 58 01 User manual

Wetelux
Wetelux 89 93 13 User manual

Wetelux
Wetelux 92 01 10 User manual

Wetelux
Wetelux 95 14 06 User manual

Wetelux
Wetelux 91 91 45 User manual

Wetelux
Wetelux 92 86 59 User manual