Wetelux 92 01 10 User manual

Original Instructions
Inspektionsleuchte 2+1 LED 5 Watt
Artikel Nr. 92 01 10
Originalanleitung
Inspection Lamp 2+1 LED 5 Watt
Article No. 92 01 10

Sicherheitshinweise
2
Lassen Sie Verpackungsmaterial und Schutzfo-
lien nicht achtlos herumliegen. Plastiktüten etc.
können zu einem gefährlichen Spielzeug für
Kinder werden.
Bewahren Sie die Inspektionsleuchte außerhalb
der Reichweite von Kindern auf. Sie ist kein
Spielzeug und nicht geeignet für Kinder und
Jugendliche unter 14 Jahren.
Vorsicht: Das Licht der Leuchte könnte Ihre
Augen gefährden.
Schauen Sie nicht direkt in die LED und richten
Sie den Lichtstrahl nicht direkt gegen die Augen
von Menschen oder Tieren.
Es dürfen keine optisch stark bündelnden
Instrumente zur Betrachtung des Lichtstrahls
verwendet werden.
Bei Beschädigungen verwenden Sie die Leuchte
nicht mehr. Zerlegen Sie die Leuchte nicht und
unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversu-
che.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von
Fehlfunktionen, Schäden und gesund-
heitlichen Beeinträchtigungen die
folgenden Hinweise:

Sicherheitshinweise
3
Laden Sie den Akku nur mit dem mitgelieferten
Ladekabel.
Laden Sie die Inspektionsleuchte nicht im Freien.
Das Ladegerät ist für den Einsatz bis 2000 m
über Meereshöhe ausgelegt.
Behandeln Sie die Inspektionsleuchte mit
Umsicht, lassen Sie den Artikel nicht fallen und
setzen Sie ihn weder Druck, anderen mechani-
schen Belastungen oder extremer Hitze und
Kälte aus.
Batterien und
Akkus gehören nicht in
den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns
zurücksenden oder bei örtlichen
Geschäften oder Batteriesammelstellen
abgeben.

Safety Notes
4
Do not leave packaging materials in the range of
children. They may become dangerous toys for
children.
Keep the LED inspection lamp out of the reach of
children. It is not a toy and not suitable for
children and teenagers under the age of 14.
Caution: The light beam of this LED inspection
lamp could put your eyes at risk.
Do not stare directly into the LEDs and do not
direct the light beam towards people or animals.
Do not use devices which can strongly focus light
for viewing the light beam.
Do not use the LED inspection lamp further more
if the housing has become damaged. Do not
disassemble the unit and do not attempt to repair
it yourself.
Recharge the battery only with the provided
charger cable.
Do not charge the inspection lamp outdoors.
The charger is designed for operation in altitudes
of up to 2000 m above sea level.
Please note the following safety notes to
avoid malfunctions, damage or physical
injury:

Safety Notes
5
Take special care of the inspection lamp, avoid
dropping it onto any hard surface and do not
subject it to pressure or any other form of
mechanical stress. Keep the inspection lamp
away from extreme heat an
d cold.
Batteries and rechargeable batteries do
not belong in household garbage.
For battery disposal, please check with your
local council.

6
Consignes de sécurité
Ne laissez pas les matériaux d'emballage
traîner. Les sacs en plastique, etc. ne sont pas
des jouets pour les enfants et peuvent être
dangereux.
Gardez cette lampe hors de la portée des
enfants. Il n'est pas un jouet et ne convient pas
aux enfants de moins de 14 ans.
Attention: La lumière de cette lampe peut
endommager vos yeux.
Ne regardez pas directement dans le LED et
d'ajuster le faisceau lumineux de la lumière n'est
pas directement dans les yeux des humains ou
des animaux.
Ne pas utiliser tous les instruments grossissants
qui se concentrent sur l'analyse du faisceau de
lumière.
En cas de dommage, vous ne pourrez plus
utiliser la lampe. Démonter pas la lampe et que
vous n'essayez pas de réparer.
Chargez la batterie uniquement avec le câble de
chargement fourni.
S'il vous plaît noter afin d'
éviter des
dysfonctionnements, des dommages
et
des effets néfastes sur la santé
les
informations suivantes:

7
Consignes de sécurité
Ne pas recharger la lampe à l’extérieur.
L'chargeur est conçu pour une utilisation jusqu'à
2000 m au-dessus du niveau de la mer.
Traiter la lampe avec soin, la laisser tomber et
de le libérer de la pression, le stress mécanique,
ou d'autres de la chaleur et au froid extrêmes.
Batteries n'appartiennent pas
à la
poubelle.
Vous pouvez le charger de nouveau à nous
Envoyer ou livrer dans les magasins locaux
ou des points de collecte des piles.

8
Informazioni sulla sicurezza
Non lasciare il materiale d’imballaggio incustodito in
giro. Sacchi di plastica ecc. possono diventare
giocattoli pericolosi per bambini.
Mantenere questi lampada fuori dalla portata dei
bambini. Non è un giocattolo e non adatto a bambini
di età inferiore ai 14.
Attenzione: La luce di questa lampada può mettere
in pericolo i vostri occhi.
Non guardare direttamente il LED e regolare il
fascio di luce non è direttamente verso gli occhi di
esseri umani o animali.
Non ci sono strumenti ottici che si concentrano
sull'analisi del fascio di luce può essere utilizzato.
In caso di danneggiamento, non è più l'utilizzo della
torcia. Smontare la torcia e non tentare di riparare.
Caricare la batteria solo con il cavo del
caricabatterie in dotazione.
Non caricare la lampada all’aperto.
Il caricatore è progettato per l'utilizzo fino a 2000 m
sopra il livello del mare.
Si prega di notare in modo da evitare
malfunzionamenti, danni e
effetti negativi
sulla salute seguenti informazioni:

9
Informazioni sulla sicurezza
Maneggiare la lampada da lavoro con cura, non far
cadere l'oggetto e non esporlo a pressione, altre
sollecitazioni meccaniche o a calore e freddo
estremi.
Le batterie non appartengono nella
spazzatura.
È possibile caricarla di nuovo a noi inviare o
consegnare nei negozi locali o punti di
raccolta delle pile.

Benutzung
10
Vor der ersten Benutzung
Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung. Halten Sie
die Verpackungsmaterialien von Kleinkindern fern. Es
besteht Erstickungsgefahr!
Aufladen des Akkus
Vor dem ersten Gebrauch laden Sie den Akku auf.
1. Verbinden Sie die Ladebuchse unter der grauen
Abdeckung an der Seite der Inspektionsleuchte über
das mitgelieferte USB Kabel mit einer USB Buchse
oder mit dem beiliegenden KFZ-Adapter mit dem 12 V
Bordnetz eines Bootes oder Kraftfahrzeuges oder über
den beiliegenden Netzadapter mit einer geeigneten
Netzsteckdose.
2. Die Ladekontrollleuchte leuchtet während des
Ladevorganges rot, nach Abschluss des Ladevorgan-
ges schaltet sie auf Grün um.
3. Nach dem Ladevorgang trennen Sie das USB-Kabel
und, falls verwendet, Adapter oder Ladegerät von der
Leuchte und der Stromquelle.
Benutzung
1. Drücken Sie einmal auf die EIN/AUS-Taste. Das
Leuchtpaneel wird mit reduzierter Leistung (150 lm)
eingeschaltet.
2. Drücken Sie erneut auf die Taste. Das Leuchtpaneel
wird auf volle Leistung (300 lm) geschaltet.

Benutzung
11
3. Drücken Sie die Taste ein weiteres Mal. Das
Leuchtpaneel wird abgeschaltet und das Taschenlam-
penlicht wird eingeschaltet.
4. Drücken Sie erneut auf die Taste, um die Inspektions-
leuchte auszuschalten.
Befestigungsmagnet und Aufhängebügel
Benutzen Sie den schwenkbaren Magneten an der
Unterseite der Leuchte, um die Leuchte an magnetischen
Objekten zu befestigen.
Mit dem Aufhängebügel können Sie die Leuchte an einer
geeigneten Stelle aufhängen.
Reinigung und Lagerung
Reinigen Sie die Inspektionsleuchte nur mit einem
trockenen oder leicht befeuchteten Tuch. Benutzen Sie
keine aggressiven Chemikalien oder Scheuermittel zur
Reinigung.
Tauchen Sie die Inspektionsleuchte nicht in Flüssigkei-
ten gleich welcher Art.
Lagern Sie die Inspektionsleuchte im Innenbereich an
einem trockenen Ort, der vor Staub, Schmutz und
extremen Temperaturen geschützt ist.
Lagern Sie die Inspektionsleuchte außerhalb der
Reichweite von Kindern.

Benutzung
12
Technische Daten
Nennspannung
3,7 V
Batterietyp
18650 Li-Ionen, 1800 mAh,
6,66 Wh
Leuchtmittel
Taschenlampe
Leuchtpaneel
2x 0,06 W LED, 20 lm,
5 W LED COB, 300/150 lm
Lichtfarbe Taschenlampe
8000 Kelvin
Lichtfarbe Leuchtpaneel
7000 Kelvin
Abmessungen
360 x 40 x 24 mm
Gewicht
150 g
Ladespannung
5 V Micro USB
Ladestrom
Max. 1 A
Ladezeit
ca. 3 h
Netzladegerät
Eingang
100-240 V~ 50/60 Hz 10 W
Ausgang
5 V USB
1 A
12 V Adapter
Eingang
12 V
Ausgang
5 V
1A
Sicherung
5x20 mm F1A

Operation
13
Before first Use
Remove the inspection lamp out of the packaging. Keep
packaging materials out of reach of children. There is risk
of suffocation!
Charging the Battery
Before first use, charge the battery of the inspection lamp.
1. Use the included USB cable to connect the charging
socket under the grey cover on the side of the lamp
with a USB socket, or via the included 12 V vehicle
adapter with the 12 V system of a motor vehicle or a
boat, or with the included power mains adaptor with a
suitable wall socket.
2. The charging control LED light up red while charging is
on progress, after the battery is fully charged the LED
switches to green.
3. After charging disconnect the USB cable and, if used,
adapter or charger from the lamp and the power
source.
Operation
1. Press the ON/OFF button once. The light panel is
turned on with reduced power (150 lm).
2. Press the button once more. The light panel is turned to
full power (300 lm).
3. Press the button once more. The light panel is turned
off and the torch light is turned on.
4. Press the button again to turn off the inspection lamp.

Operation
14
Magnet and Suspension Bracket
Use the tilt able magnet at the bottom of the lamp to
attach the lamp to magnetic objects.
With the suspension Bracket you can hang the lamp at a
suitable location.
Cleaning and Storing
Clean the housing of the LED inspection lamp only with
a dry or lightly moistened cloth. Do not use aggressive
chemicals or abrasives for cleaning.
Do not immerse the LED inspection lamp in liquids of
any kind.
Store the LED inspection lamp indoors in a dry place
that is protected from dust, dirt and extreme tempera-
tures.
Store the device out of reach of children.

Operation
15
Technical Data
Nominal Voltage
3.7 V
Battery Type
18650 Li-Ionen, 1800 mAh,
6.66 Wh
Illuminant
Torch Light
Light Panel
2x 0.06 W LED, 20 lm,
5 W LED COB, 300/150 lm
Light Temperature Torch
8000 Kelvin
Light Temperature Light
Panel
7000 Kelvin
Dimensions
360 x 40 x 24 mm
Weight
150 g
Charging Voltage
5 V Micro USB
Charging Current
Max. 1 A
Charging Time
Approx.. 3 h
Charger
Input
100-240 V~ 50/60 Hz 10 W
Output
5 V USB
1 A
12 V Adapter
Input
12 V
Output
5 V
1A
Fuse
5x20 mm F1A

Notizen | Notes
16

Notizen | Notes
17

Notizen | Notes
18

19
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
We, the Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
declare by our own responsibility that the product
Inspektionsleuchte 2+1 LED 5 Watt
Inpection Lamp 2+1 LED 5 Watt
Artikel Nr. 92 01 10
Article No. 92 01 10
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien und
deren Änderungen festgelegt sind.
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives and their
amendments.
2011/65/EU
2011/65/EU
Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in
Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS)
Restriction of the Use of certain hazardous Substances in electrical and
electronic Equipment (RoHS)
2014/30/EU
2014/30/EU Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Electromagnetic Compatibility (EMC)
EN 55014-1:2006+A1+A2, EN 55014-2:1997+AC+A1+A2,
EN 55015:2013, EN 61547:2009,
EN 61000-3-2:2014, EN 61000-3-3:2013,
EN 50498:2010
2014/35/EU
2014/35/EU Niederspannungsrichtlinie (LVD)
Low Voltage Directive (LVD)
EN 60335-1:2012+A11+AC, EN 60335-2-29:2004+A2,
EN 62233:2008+AC
Die technischen Unterlagen werden bei der QS der Westfalia Werkzeugcompany verwahrt.
The technical documentations are on file at the QA department of the Westfalia Werkzeug-
company.
Hagen, den 20. Dezember 2018
Hagen, 20th of December, 2018
Thomas Klingbeil,
Qualitätsbeauftragter / QA Representative
EG-Konformitätserklärung
EC Declaration of Conformity

Gestaltung urheberrechtlich geschützt 20 © Westfalia 12/18
Kundenbetreuung | Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen,
so bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten
aus wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet
werden können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern
führen Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte
zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then
please keep in mind that many of its components consist
of valuable materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check
with your local council for recycling facilities in your area.
Entsorgung | Disposal
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz
Westfalia AG
Wydenhof 3a
CH-3422 Kirchberg
Telefon: (034) 4 13 80 00
Telefax: (034) 4 13 80 01
Internet: www.westfalia-versand.ch
Table of contents
Languages:
Other Wetelux Work Light manuals

Wetelux
Wetelux 89 93 13 User manual

Wetelux
Wetelux 91 91 45 User manual

Wetelux
Wetelux 82 74 06 User manual

Wetelux
Wetelux 94 54 59 User manual

Wetelux
Wetelux 91 91 46 User manual

Wetelux
Wetelux 94 93 85 User manual

Wetelux
Wetelux 899313 User manual

Wetelux
Wetelux 89 58 01 User manual

Wetelux
Wetelux 88 97 01 User guide

Wetelux
Wetelux 91 89 32 User manual

Wetelux
Wetelux 92 75 57 User manual

Wetelux
Wetelux 86 37 90 User manual

Wetelux
Wetelux 82 74 07 User manual

Wetelux
Wetelux 95 14 06 User manual

Wetelux
Wetelux 84 26 41 User manual

Wetelux
Wetelux 96 76 82 User manual

Wetelux
Wetelux 83 14 69 User manual

Wetelux
Wetelux 92 86 59 User manual

Wetelux
Wetelux 800260 User manual