WIFI34
Benutzerhandbuch (iOS Version)
I. Produktübersicht
1. IR LEDs
2. Kameraobjektiv
3. Set-Taste
4. Plus-Taste
5. Mikro-Sd-Einbauschlitz
6. Reset-Taste
II. Was ist in der Box
-1 × WIFI Uhr Kamera
-1 × USB-Kabel
-1 × AC110-240V bis DC 5V 2.0A Netzteil
-1 × 8GB Micro SD Card (bereits in den Micro SD Kartensteckplatz eingebaut)
-1 × Wiederaufladbare Akku
-1 × Isolierfolie
III. Bevor du anfängst
>> Bitte entfernen Sie den Isolierfilm zum ersten Gebrauch.
3.1. Holen Sie sich Uhr Teil bereit
3.1.1. Öffnen Sie die rückseitige Abdeckung, stecken Sie die Uhr direkt in eine Steckdose
Wechselstromversorgung mit dem mitgelieferten Netzteil, die Zeitanzeige leuchtet hell.
3.1.2. Drücken Sie einmal die Set-Taste und die Stunde beginnt zu blinken, und drücken
Sie dann die Plus-Taste, um die aktuelle Stunde einzustellen.
3.1.3 Drücken Sie erneut die Set-Taste, um die Stunden-Einstellung zu speichern, und
die Minute beginnt zu blinken, und drücken Sie dann die Plus-Taste, um die aktuelle
Minute einzustellen.
3.1.4. Drücken Sie die Set-Taste, um die Minuteneinstellung zu speichern. Drücken Sie
die Plus-Taste, um zwischen 12-Stunden- und 24-Stunden-Modus umzuschalten, und
drücken Sie dann einmal die Set-Taste, um die Einstellung zu speichern.
3.2 Holen Sie sich WIFI Kamera Teil bereit
3.2.1. Bitte stellen Sie sicher, dass die Kamera vollständig aufgeladen ist und die Micro
SD-Karte bereits formatiert wurde und sicher in den SD-Kartensteckplatz der Kamera
eingepasst ist, oder es funktioniert nicht. Wir empfehlen Ihnen, eine SDHC Class 10
Micro SD Karte zu verwenden.
3.2.2. Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie den Netzschalter auf ON schieben. Die
Lade- und Kontrollleuchten leuchten leuchtend gelb, während die WIFI-Kontrollleuchte
gelb blinkt, was bedeutet, dass das WIFI-Signal der Kamera bereit ist.
IV. Netzwerkeinrichtung
4.1. Installiere die "Camwf" APP auf deinem iPhone oder iPad
Suchen Sie nach "Camwf" in Ihrem App Store und installieren Sie es auf Ihrem iPhone
oder iPad.
4.2. P2P-Verbindungsaufbau (LAN-Modus)
4.2.1. Gehen Sie auf die WLAN-Einstellungsseite auf Ihrem iPhone oder iPad, verbinden
Sie das WIFI-Signal der Kamera mit dem Namen "RT - *****". Warten Sie, bis Ihre
Telefonstatusleiste WIFI-Symbol erscheint :
[Hinweis]:Wenn das WIFI-Signal der Kamera nach langer Zeit nicht gefunden werden kann,
siehe Q1 auf der FAQ-Seite am Ende dieser Bedienungsanleitung für detaillierte Lösungen.
4.2.2. Führen Sie die "Camwf" APP.
4.2.3. Füge die Kamera zum "Camwf" APP wie folgt hinzu:
Tippen Sie auf + Symbol rechts oben> Suche nach der Kamera> Tippen Sie auf die UID
der Kamera> Tippen Sie auf OK.
4.2.4. Wenn die Kamera auf der Seite "Geräte" auf "Verbunden" zeigt, bedeutet dies,
dass das P2P (LAN) Setup der Kamera erfolgreich ist und die Kamera in den LAN-Modus
eingegeben wurde. Sie können Live- oder Videoaufnahmen im P2P-Modus anzeigen.
[Hinweis]:
1). Im P2P (LAN) -Modus können Sie das Video nur lokal innerhalb von 15 Metern (49 Fuß)
öffnen.
2). Wenn die Kamera "Connect fail" zeigt, beenden Sie die APP und starten Sie sie erneut.
Warten Sie eine Minute und die Kamera wird "Verbunden".
4.2.5. Klicken Sie auf das Kamerasymbol, um in die Live-Videoseite zu gelangen.
4.3 Remote View Setup (WAN-Modus)
>> Bevor Sie das Setup der Fernbedienung vornehmen, stellen Sie bitte sicher, dass die
Kamera der APP im P2P-Modus (LAN) erfolgreich hinzugefügt wurde und es online ist.
4.3.1. Starten Sie die "Camwf" APP.
4.3.2. Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Setup der Remote-Ansicht abzuschließen:
Schritt 1: Tippen Sie auf der Seite "Geräte" auf das Zahnradsymbol und wählen Sie dann
"Netzwerkeinstellungen".
Schritt 2: Tippen Sie auf der Seite "Netzwerkeinstellung" auf das Suchsymbol, um nach
verfügbaren Netzwerken im Bereich zu suchen, und wählen Sie dann den gewünschten
WIFI-Hotspot aus, um die Kamera einzuschreiben.
Schritt 3: Tippen Sie auf "OK", um das Setup der Fernbedienung abzuschließen, und dann
wird die Kamera automatisch neu gestartet und in 8 Sekunden zweimal leise gewechselt.
Wie kann man überprüfen, ob die Remote View Funktion funktioniert?
1. Beenden Sie die "Camwf" APP.
2. Zurück zur WLAN-Einstellungsseite auf Ihrem iPhone oder iPad beenden Sie Ihr iPhone
oder iPad aus dem aktuellen WIFI-Netzwerk, registrieren Sie Ihr iPhone oder iPad in einem
anderen WIFI-Hotspot, oder Sie können die WLAN-Funktion deaktivieren, stattdessen Ihre
Mobilfunkdaten aktivieren .
3. Vergewissern Sie sich, dass Ihr iPhone oder iPad Internet-Zugang hat und starten Sie die
"Camwf" APP wieder. Wenn die Kamera auf der Seite "Geräte" die Option "Verbunden"
anzeigt, bedeutet dies, dass die Fernbedienung abgeschlossen ist und die Kamera in den
WAN-Modus gelangt ist. Jetzt können Sie Live- oder Videoaufnahmen von jedem Ort aus
anzeigen.
[Hinweis]: Wenn die Kamera zweimal kippt, bedeutet dies, dass die WIFI-Konfiguration
erfolgreich ist. Wenn die Kamera "Connect Fail" auf der Seite "Devices" anzeigt und zweimal
ertönt, bedeutet dies, dass die WIFI-Konfiguration fehlgeschlagen ist und die Kamera in 1 Minute
wieder in den P2P-Modus zurückkehrt. Du musst noch einmal aufstehen.
V. Bewegungserkennung Aufnahme Setup
>> Bitte stellen Sie sicher, dass die Kamera der APP erfolgreich hinzugefügt wurde, bevor
Sie beginnen und es ist online.
5.1. Starten Sie die "Camwf" APP.
5.2. Tippen Sie auf das Getriebe-Symbol auf der Seite "Geräte" und wählen Sie dann
7. Netzschalter
8. USB-Anschluss
9. WIFI Indikator Licht
10. Betriebsanzeigelampe
11. Akku-Ladekontrollleuchte
12. Wiederaufladbare Backup-Batterie
"Geräteeinstellungen".
5.3. Auf der Seite "Geräteeinstellungen" aktivieren Sie die Funktion "SD Record" und
"Motion Detection".
5.4 Tippen Sie auf "Bestätigen", um die Einstellung für die Bewegungserkennung
Videoaufnahme abzuschließen.
5.5 Wenn eine Bewegung erkannt wird, nimmt die Kamera automatisch ein Video auf die
Micro SD-Karte auf. Zurück zur Seite "Geräte" tippen Sie auf das Zahnradsymbol und
wählen "SDCard Record", wo Sie auf die Videodateien zugreifen können.
[Hinweis]:
1). Videoauflösung: 1920x1080P Nicht optional Videoformat: AVI
2). Wenn sich die Kamera im WAN-Modus befindet, kann das Videomaterial während der
Wiedergabe aufgrund des langsamen Breitbandnetzes einen schwarzen Bildschirm auf Ihrem
Telefon anzeigen.
VI. Aufnehmen von Video auf die lokale Micro SD Karte Kontinuierlich
>> Vor der Aufnahme bitte sicherstellen, dass die Kamera erfolgreich zum APP hinzugefügt
wird und es ist online.
6.1. Starten Sie die "Camwf" APP.
6.2. Tippen Sie auf das Getriebe-Symbol auf der Seite "Geräte" und wählen Sie dann
"Geräteeinstellungen".
6.3. Aktiviere "SD Record" und deaktiviere die Funktion "Motion Detection".
6.4 Tippen Sie auf "Bestätigen", um die SD-Kartenaufzeichnungseinstellung abzuschließen,
und die Kamera wird das Video kontinuierlich auf die Micro SD-Karte aufnehmen.
6.5 Folgen Sie 5.5, um auf die Videodateien zuzugreifen.
[Hinweis]:
1). Ein Videoclip wird alle 3 Minuten automatisch generiert und gespeichert.
2). Wenn die Steckdose abgeschaltet ist, kann die Kamera das Video für 4 Stunden
kontinuierlich mit der Backup-Batterie aufnehmen.
VII. Video auf iPhone oder iPad aufnehmen
>> Bitte stellen Sie sicher, dass die Kamera erfolgreich zur APP hinzugefügt wird und es
ist online, bevor Sie beginnen.
7.1. Starten Sie die "Camwf" APP.
7.2 Tippen Sie auf das Kamerasymbol, um in den Live-Videobildschirm zu gelangen. Tippen
Sie auf die Remote Video Recording-Taste, um das Aufnahmevideo zu starten oder zu
beenden . Diese Video-Dateien können nur in der APP "Camwf" gefunden werden und sie
kommen ohne Audio.
7.3 Zurück zur Seite "Geräte" und tippen Sie auf "Medien" , um die Videodateien zu
überprüfen.
[Anmerkung]:Videoauflösung: 1280x720PVideoformat: MP4
VIII. Zurücksetzen
Wenn aus irgendeinem Grund die Kamera nicht mehr funktioniert oder nicht richtig
funktioniert, kannst du die Kamera zurücksetzen, um sie wieder in den normalen Betrieb
zurückzubringen.
Betrieb: Wenn die Kamera eingeschaltet ist, halten Sie die Reset-Taste für 8 Sekunden
gedrückt, die Kamera wird dreimal gekreuzt. Das WIFI-Signal der Kamera mit dem
Namen "RT - *******" erscheint auf Ihrer Telefon- oder
Mobiltelefon-WIFI-Einstellungsseite in einer Minute oder so.
IX. Umbenennen Kamera & Passwort ändern
>> Bitte bestätigen Sie, dass die Kamera der APP im P2P (LAN) Modus hinzugefügt wird
und es ist online.
9.1. Starten Sie die APP "Camwf".
9.2. Benennen Sie die Kamera wie folgt um:
Schritt 1: Tippen Sie auf das Getriebe-Symbol auf der Seite "Geräte" und dann auf die
Seite "Benutzereinstellungen".
Schritt 2: Löschen Sie den Standard-Gerätenamen und geben Sie Namen wie Haus,
Büro, Schlafzimmer, etc.
Schritt 3: Tippen Sie auf "OK", um die Änderung zu bestätigen.
9.3. Ändern Sie das Passwort im P2P-Modus wie folgt:
Schritt 1: Zurück zur Seite "Einstellungen" wählen Sie "Benutzereinstellungen".
Schritt 2: Geben Sie auf der Seite "Benutzereinstellungen" ein neues Passwort ein und
geben Sie es erneut ein. Tippen Sie dann auf "OK", um die Änderung zu speichern.
Wie kann man überprüfen, ob das neue Passwort funktioniert?
1. Zurück zur Homepage, wischen Sie das Kamerasymbol von rechts nach links und
löschen Sie dann die aktuelle Kamera.
2. Folgen Sie dem Kapitel 4.2.3, um die Kamera wieder in die "Camwf" APP einzufügen,
denken Sie daran, Ihr neues Passwort einzugeben, bevor Sie auf "OK" klicken, um zu
bestätigen.
3. Wenn die Kamera auf der Seite "Geräte" auf "Verbunden" zeigt, bedeutet dies, dass das
Passwort erfolgreich geändert wurde. Wenn es "Password Mistake" zeigt, dann müssen Sie
ein neues Passwort zurücksetzen.
Häufig gestellte Fragen
Q1: Warum erscheint kein WIFI-Signal der Kamera auf meiner WIFI-Seite?
A1: Es gibt 4 Lösungen für dieses Problem:
1. Nehmen Sie die Backup-Batterie heraus, stecken Sie die Kamera in eine Steckdose
mit dem USB-Kabel und dem mitgelieferten Netzteil. Warten Sie 1-2 Minuten, bis das
WIFI-Signal SSID erscheint.
2. Setzen Sie die Kamera zurück (siehe VIII) und warten Sie dann, bis das WIFI-Signal
SSID angezeigt wird.
3. Halten Sie Ihr iPhone oder iPad in der WIFI-Hotspot-Reihe der Kamera und erfrischen
die WIFI-Signalseite. Es kann bis zu 1-2 Minuten dauern, bis der Hotspot auf deiner
iPhone- oder iPad-WLAN-Einstellungsseite erkennbar wird.
4. Schalte das iPhone oder die WLAN-Funktion für eine Weile aus und schalte sie dann
wieder ein, um wieder zu suchen.
Q2: Die Kamera wird in der Anwendung Camwf nicht angezeigt?
A2: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Telefon oder Mobilgerät immer noch mit dem WIFI-Signal
der Kamera verbunden ist und Ihre Kamera mit der Steckdose versorgt wird oder der
Backup-Akku vollständig aufgeladen ist.
Q3: Warum Live-Video-Bildschirm zeigt sich schwarz und ein Suchkreis dreht sich
in der Mitte, aber nichts zeigt jemals?
A3: Wenn die Kamera mit der WIFI-Geschwindigkeit verbunden ist, warten Sie 10-30
Sekunden, bis das Live-Video erscheint. Oder du kannst den Live-Videobildschirm
verlassen und gleich wieder in den Bildschirm kommen.
Q4: Warum hat das Videomaterial während der Wiedergabe auf meinem Computer
kein Bild.
A4: Wenn sich die Kamera während des Videoaufzeichnungsprozesses im Akku befindet,
geschieht dies. Also, wenn Sie die Kamera benötigen, um Vollzeit aufzunehmen, empfehlen
wir Ihnen, die Kamera mit dem DC5V 2.0A Netzteil und USB-Kabel während des
Videoaufzeichnungsprozesses aufzuladen.
Q5: Auch wenn ich die Kamera geladen habe, fällt das WIFI-Signal immer noch stetig?
A5: Vergewissern Sie sich, dass Sie unseren DC5V 2.0A Netzadapter verwenden, um die
Kamera zu laden. Wenn der Netzadapter niedriger als DC5V 2.0A ist, ist das WIFI-Signal
der Kamera instabil und fällt weiter. Plus, wir empfehlen Ihnen nicht, die Kamera an Ihren
PC-Computer zum Laden anzuschließen, da der aktuelle Ausgang nicht ausreicht, damit
die Kamera normal läuft.
Q6: Die Kamera hält meine Wifi-Einstellungen nicht und zeigt weiter, dass die
Kamera offline ist?
A6: Stellen Sie sicher, dass die Kamera im Bereich des guten WIFI-Signals liegt. Oder
wenn Sie die Ersatzbatterie verwenden, überprüfen Sie, ob das Netzteil für längere Zeit
richtig angeschlossen ist.
Q7: Wird die Kamera noch arbeiten, wenn die Stromversorgung erlischt?
A7: Wenn sich die Kamera im P2P-Modus befindet, kann die Kamera immer noch
arbeiten und Videos aufnehmen, solange die Backup-Batterie Strom für die Kamera
liefert. Wenn sich die Kamera im WAN-Modus befindet, funktioniert das nicht, bis die
Stromversorgung wiederhergestellt ist und der Internetzugang verfügbar ist.
Q8: Wie füge ich die Kamera zu mehr Geräten hinzu?
A8: Vergewissern Sie sich, dass sich die Kamera bereits im WAN-Modus befindet. Dann
starten Sie die "Camwf" APP auf Ihrem iPhone oder iPad, tippen Sie auf "+" -Symbol, klicken
Sie auf "Add Devices By ID", scannen Sie den QR-Code auf der Rückseite der Kamera für
die Kamera UID und Passwort. Oder geben Sie die Kamera UID (eine eindeutige
Kombination von Zahlen und Buchstaben für Ihre Kamera) und Passwort. Schließlich tippen
Sie auf "OK", um die Kamera zur APP hinzuzufügen.
Q9: Wenn ich mein Passwort vergessen habe?
A9: Sie müssen das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen (siehe VIII) und die
Kamera erneut hinzufügen.
Q10: Die Kamera nimmt kein Video auf die Micro SD-Karte auf?
A10: Schalten Sie die Kamera aus, nehmen Sie die Micro SD-Karte heraus, formatieren
Sie die SD-Karte und legen Sie sie dann in den SD-Kartensteckplatz ein, um es erneut zu
versuchen.
Q11: Wie viele mobile Geräte können gleichzeitig an die Kamera angeschlossen
werden?
A11: Keine Begrenzung.
Q12: Wie viele Kameras werden auf der mobilen Applikation unterstützt?
A12: Keine Begrenzung.
Q13: Wie schalte ich die IR-LEDs ein?
A13: Wenn die Beleuchtung unter 10 Lux liegt, werden die IR-LEDs automatisch
eingeschaltet. Der IR-Abstand beträgt 2 Meter (6,5ft).
Q14: Wie kann ich das auf der Micro SD-Karte gespeicherte Video wiedergeben?
A14: Verwenden Sie einen Kartenleser, um das Video auf Ihrem PC zu lesen und
wiederzugeben. Oder benutze die "Camwf" APP zum Abspielen (siehe 7.5)
Q15: Gibt es irgendeine PC-Client-Software, die ich auf meinem Mac-Computer
verwenden kann?
A15: Die PC-Client-Software unterstützt nur Windows-Betriebssystem. Download-Link:
Http://www.wiseupshop.com/download?name=WIFI34&Submit=++++++++
F16: Warum ist die Zeitanzeige nicht stabil, blinkt immer?
A16: Da die Backup-Batterie leer ist oder die Steckdose nicht ordnungsgemäß
angeschlossen ist.