
WARNUNG
Bei unsachgemäßer Verwen-
dung der Maschine besteht 
Verletzungsgefahr. Berühren Sie 
nach dem Gebrauch keine heißen 
Oberflächen (Kaffeeauslauf), die 
Restwärme ausgesetzt sind.
2.2| NUR FÜR DEN 
EUROPÄISCHEN MARKT
• Diese Maschine kann von Kindern 
ab 8Jahren unter Aufsicht bedient 
werden, sofern sie in die sichere 
Verwendung der Maschine einge-
wiesen sind und sich der mit der 
Bedienung der Maschine verbun-
denen Gefahren voll bewusst sind.
• Reinigung und Pflege der Maschine 
darf nicht von Kindern unter 8Jah-
ren durchgeführt werden, sofern 
diese nicht von einer erwachsenen 
Person beaufsichtigt werden.
• Die Maschine und das dazuge-
hörige Netzkabel außerhalb der 
Reichweite von Kindern unter 
8Jahren aufbewahren.
• Diese Maschine kann durch Per-
sonen mit eingeschränkten physi-
schen, sensorischen oder geistigen 
Fähigkeiten bzw. ohne ausrei-
chende Erfahrung oder ausrei-
chendes Wissen bedient werden, 
sofern sie beaufsichtigt werden 
oder in den sicheren Umgang mit 
der Maschine eingewiesen wurden 
und sich über die damit verbun-
denen Gefahren im Klaren sind.
• Die Maschine sollte von Kindern 
nicht als Spielzeug verwendet 
werden.
• Entsprechend der europäischen 
Richtlinie 2012/19/EU über Elek-
tro- und Elektronik-Altgeräte 
(WEEE-Richtlinie) sind Elektro- 
und Elektronik-Altgeräte vom 
Hausmüll getrennt zu entsorgen. 
Um die Rückgewinnung und Ver-
wertung der enthaltenen Mate-
rialien zu optimieren und die 
Auswirkungen auf Umwelt und 
Gesundheit zu begrenzen, sind 
Altgeräte separat zu sammeln.
2.3| EMPFEHLUNGEN FÜR DIE 
INSTALLATION
• Die Maschine nur an eine geer-
dete Steckdose anschließen. Dar-
auf achten, dass der auf dem 
Typenschild der Maschine ange-
gebenen Werte für Spannung 
der Spannung des Stromnetzes 
entspricht, an das die Maschine 
angeschlossen wird.
• Bei Fehlfunktion oder Beschä-
digung die Maschine nicht ver-
wenden. In diesem Fall ein 
autorisiertes Kundendienstzent-
rum informieren.
• Diese Maschine wurde zu Ihrer 
Sicherheit entsprechend den gel-
tenden Normen und Vorschriften 
(Richtlinien zu Niederspannung, 
EMV, Materialien in Kontakt mit 
Nahrungsmitteln, Umweltschutz 
usw.) hergestellt.
• Bei fehlerhaftem Anschluss 
an das Stromnetz erlischt die 
Gewährleistung.
• Die Maschine nicht ohne Tropf-
schale und Abtropfgitter 
verwenden.
• Zur manuellen Reinigung die 
Maschine vom Stromnetz trennen.
• Bei Problemen während des 
Betriebs und vor der Reinigung 
den Netzstecker ziehen.
• Den Netzstecker nicht am Kabel 
herausziehen.
• Das Netzkabel unbedingt von 
heißen Teilen der Maschine, Wär-
mequellen und scharfen Kanten 
fernhalten und darauf achten, 
dass es diese nicht berührt.
• Darauf achten, dass Netzkabel 
und Hände nicht die heißen Teile 
der Maschine (Warmhalteplatte, 
Dampfdüse) berühren.
• Zum Entkalken der Maschine 
Anleitung beachten.
• Alle Eingriffe über Reinigung und 
tägliche Pflege durch den Kun-
den hinaus dürfen nur durch 
einen autorisierten Kundendienst 
durchgeführt werden.
• Das Zubehör und die abnehmba-
ren Teile der Maschine sind nicht 
spülmaschinenfest.
• Zu Ihrer eigenen Sicherheit 
ausschließlich Originalzube-
hör des Herstellers und für Ihre 
Maschine produzierte Ersatzteile 
verwenden.
• Diese Maschine ist nicht für 
die Zubereitung von Getränken 
für Kleinkinder unter 2Jahren 
geeignet.
• Alle Geräte unterliegen einer 
strengen Qualitätskontrolle. Diese 
umfasst Funktionsprüfungen von 
stichprobenartig ausgewählten 
Maschinen, sodass die Maschine 
Gebrauchsspuren aufweisen kann.
• Zur Vermeidung von Verletzun-
gen das Netzkabel nicht über die 
Tischkante hängen lassen, wo 
Kinder daran ziehen können oder 
es eine Stolpergefahr darstellt.
• Niemals unmittelbar nach einem 
Brühzyklus kaltes Wasser einfül-
len. Die Maschine zwischen den 
einzelnen Anwendungen abküh-
len lassen.
• Die Maschine nicht auf oder 
neben einer Gas- oder Elektrohei-
zung oder einem Ofen aufstellen.
• Die Maschine nur für die vorge-
sehenen Zwecke verwenden.
• Die Maschine niemals mit nassen 
Händen bedienen.
6 7
SV RU RO PL NO NL FI DA CS IT ES FR EN DE