XTZ SPIRIT Series User manual

1
SPIRIT SPEAKERS
MANUAL

2
Table of Content
Important Notes 3
Introduction 4
Safety instructions 4
Quick Setup 4
Connecting the speakers 5
Choice of loudspeaker cable 5
Connecting surround speakers 5
lacement 6
Multi-Channel Setup 7
Center speaker 7
Rear speakers 8
Subwoofer 8
Cleaning the loudspeakers 9
Room Tuning 9
Technical Specifications (S IRIT 11, 8, 6, 2) 10
XTZ Values
Our basic philosophy is to recreate a balanced and natural sound with an optimum relation between price, performance
and quality. This enables you to listen to your favorite music or movie with full joy and experience the sound like it was
intended by the producer.
Our concept:
• xtensive development for advanced products.
• Cost-effective manufacturing & sales strategy.
• Meticulous quality controls.
• Reduction of intermediaries.
Website: www.xtz.se / www.xtzsound.eu
XTZ Group AB
Gamla Nissastigen 17
31441 Torup / Sweden
Phone: +46(0)345-20049
Mail: [email protected]
nglish

3
• Please read these operating instructions carefully and keep
them for reference.
• XTZ cannot be held liable for any damage resulting from
non-compliance with the following instructions.
• Choose a level, dry and clean place for your speakers, away
from windows with direct sunlight, heat sources, vibrations,
high humidity and extreme cold.
• Never open the housing. Contact our free of charge support in
the event of problems or defects.
• Do not use force on the operating elements, connections or
cables.
• Do not place your speaker close to heat sources or open
flames (e.g. candles).
• Do not place any objects on the speaker housing or bass re-
flex opening. Oscillations and vibrations can damage them.
• Do not insert any objects or body parts into the speakers
openings. Live components inside the housing could get
touched and damaged.
• Turn down the volume immediately if sound distortions, such
as unnatural knocking, beating or high-frequency clicking
can be heard.
• Do not use any chemical solutions to clean the equipment.
Use a clean, dry cloth.
• If exposed to severe temperature fluctuations, condensation
(water drops) can form inside the speaker. In this case, wait
for at least 2 hours until the moisture has evaporated before
putting the equipment into operation.
• The power plug must always be accessible so that it can be
removed in an emergency!
• The correct setup and connection of the speaker are the re-
sponsibility of the user. XTZ will not accept any responsibil-
ity for damage or injuries caused by incorrect setup or faulty
connection.
Important Notes

4
Introduction We would like to thank you for buying XTZ Spirit series. The speakers of the Spirit series offer a large num-
bers of possibilities. In order to utilize your new speakers in the best possible way, please read this manual
arefully before using your speakers for the first time. It often takes some effort and patien e to make a HiFi
system sound its best. If you don´t have any previous experien e from this kind of installations, please feel
free to onta t our free of harge support and we will help you. (See Support on the last page of this manual)
Safety instructions Swit h off your amplifier before onne ting the new speakers. Make sure that the speaker ables are tight-
ened and have a strong onne tion to the speaker terminal and amplifier terminal.
Make sure that the speakers are not exposed to dire t sunlight or strong artifi ial light.
Listening to high sound pressure levels over a longer period of time may harm your hearing. To avoid audi-
tory effe t do not listen to high sound levels over a longer period of time.
Quick Setup The initial set-up of a XTZ loudspeaker is relatively easy. Please take your time reading the guidelines and
more detailed instru tions on the following pages of this manual after ompleting the first four steps as listed
below.
1. Unpacking. Carefully remove the loudspeaker from the pa kaging and position it with its underside on
the floor. Do not use any sharp obje ts for the unpa king sin e they may s rat h the speakers. We strongly
re ommend that you keep the box and pa kaging materials for future use.
2. Positioning. Pla e the loudspeaker fa ing the listening area at its desired position in the room.
3. Connecting. While the amplifier is swit hed off, onne t ea h loudspeaker to the amplifier with the speak-
er able. Turn the volume level all the way down and power the amplifier on.
4. Listening. The loudspeaker is now ready to play. Optimal performan e will only be realized after areful
positioning and running the speakers as des ribed over the ourse of the following pages. Enjoy your new
XTZ loudspeakers!
Feel free to onta t the XTZ free of harge servi e with any further questions or for additional assistan e.
nglish

5
Connecting the
speakers
1. Conne t a two-pole (+/-) loudspeaker able to the binding posts, lo ated at rear of the abinet. The high
quality, gold plated binding posts an a ommodate different onne tion systems:
• 4.0 mm banana plugs: The pins an be put dire tly into the binding post without any tightening ne essary.
• Cable spades: Un-tighten the binding posts, insert the spade into the opening, and se ure the spade
by tightening the posts
• Bare wires: Un-tighten the binding posts and pla e the able into the binding posts. Tighten the posts.
2. Conne t the other able ends to the loudspeaker outputs of your swit hed off power amp.
Choice of
loudspeaker cable
The loudspeaker able an have an impa t on sound quality. In general, quality able produ ts will yield a
quality result. Make sure to keep the able length as short as possible. We re ommend the use of a 2,5mm²
(14 AWG) diameter for distan es < 15m. Please make sure that all onne tors are lean and not oxidized.
Connecting
surround speakers
When onne ting a two- hannel stereo system, only the right and left hannels are onne ted to the amplifier.
In a surround set-up, enter, side or rear loudspeakers as well as a subwoofer are typi ally onne ted to
provide for a multi- hannel listening experien e. Please refer to the amplifier’s owner manual for parti ular
onne tion instru tions and see hapter “Multi hannel loudspeaker setup” on page10 for further help.

6
lacement Following explanations refer to the figure below. The distan e between ea h loudspeaker (A) and your listening
position (B) should be about the same. Try to a hieve an isos eles triangle.
The distan e between the loudspeakers should be the same or better slightly less than the distan e between
ea h loudspeakers and your listening position (A, B).
The loser the listening position is in relation to the loudspeakers, the loser the speakers an be positioned
to ea h other.
As a starting point, it is re ommended that the speakers be about 2 meters apart from ea h other for the
best results (A).
If the speakers are positioned too lose to ea h other, the stereo image will not seem realisti ; if that distan e
is too wide, the image may leave an a ousti hole in the middle.
Paying attention to the image during listening tests will help di tate optimum pla ement during experimentation
and set-up.
nglish

7
Distance to back
and side walls
If a loudspeaker is pla ed near a wall, eiling or floor the lower frequen ies will be amplified by the room.
Sometimes this is desirable, sometimes not (it may lead to indistin t bass reprodu tion).
The bass amplifi ation be omes more obvious if the speaker is pla ed near a orner. Thus, for a lear
sound the speaker should be pla ed at least 20 m (about 8 in hes) away from the wall. However, there are
ex eptions room this rule. For some types of walls/rooms it may be an advantage pla ing the loudspeaker
loser to the wall. The Spirit 2 is designed to work hanging on a wall.
Room and furniture
influence
The sound quality of any loudspeaker is influen ed by the furniture, wall materials and other obje ts in the
listening room. For example, large rooms without mu h furniture and many lean, hard wall surfa es an
give a bright and diffuse sound with diverse e hoing frequen ies. A room with thi k arpet, urtains and soft
furniture surfa es will give a warmer and darker sound.
Multi-Channel
Setup
XTZ loudspeakers are designed to offer the most advan ed performan e in both stereo and multi- hannel
appli ations. When onne ting a loudspeaker to a multi- hannel setup, in general the same guidelines as
mentioned in the text above will apply.
Note When setting up a home theatre system, the loudspeakers should reate a realisti sound stage with similar
sound hara teristi s on ea h hannel. It is therefore important that all speakers should mat h the same
quality level. This is espe ially important with regards to the enter hannel loudspeaker, as this is the most
riti al aspe t of any multi hannel sound stage.
Loudspeakers for
multi-channel
setups
For a multi- hannel setup, in addition to the two main (stereo) loudspeakers, additional hannels (speakers)
may be added to reprodu e dialogue and surround effe ts. With the enter hannel and ompa t models, it
is possible to a hieve the same high level of performan e and sound on every hannel.
Center speaker The enter speaker is responsible for the information dire ted from the middle of the s reen and should
be positioned between the right and left main loudspeakers. In a home theater/surround setup, the enter
supports the images and should be pla ed lose to the s reen.

8
Rear speakers The rear speakers are responsible for the rear sound effe ts behind the listening position. When using the
ompa t models as rear speakers, the speakers an be pla ed into a shelf, mounted at the rear wall or
pla ed on a stand. This allows you a wide variety of pla ements, even if your listening room and furniture
limit an optimal setup. The pi ture below shows the optimal pla ement for surround speakers in a 5.1 and
7.1 speaker system.
Subwoofer Most often a subwoofer will be utilized for the LFE-signal, espe ially in larger listening rooms. The position of
the subwoofer will be dependent upon the size of the room and its a ousti s. Please refer to the Subwoofer
manual.
Warm up time The moving parts of a newly manufa tured XTZ loudspeaker have been a ousti ally he ked after produ tion,
but nevertheless are not as flexible as they need to be for optimum results to be realized. The higher the
quality of any driver system, the more demanding the loudspeaker will be regarding time for running-in the
system. A newly unpa ked XTZ loudspeaker therefore requires 50 – 100 hours of running/ playing to rea h
its optimum performan e apability. After that period, a ouple of minutes before every listening session will
be helpful to “warm up” the loudspeakers.
nglish

9
Cleaning the
loudspeakers
Swit h off all omponents of your system when leaning any of these omponents. Avoid tou hing the tweeter
domes as any hange of their shape may have an impa t on sound quality. Clean the abinet and other plain
parts with a soft dry or slightly damp loth only. Remove dust on the woofer diaphragms with a fine furniture
brush. All materials used by XTZ are integrated with ex eptional are. By taking are of your loudspeakers,
you will preserve the finish and build quality for a very long time
ower handling Due to the onstru tion and the driver te hnology XTZ loudspeakers an be driven with very high power levels.
With a high quality amplifier, delivering undistorted signals, the speakers an a hieve high levels without any
ompromises in sound quality. Attention must be given to amplifiers with very low power and adjustable tone
ontrols or swit hes. These types may soon overrea h their own performan e limits and may send distorted
output signals to the speakers, ompromising even high quality te hnology. Any damage aused under su h
ir umstan es is not overed by the XTZ warranty.
Room Tuning Every XTZ Spirit speaker is equipped with sound tuning possibilities as a part of our room tuning on ept.
Tweeter level
On the ba kside of the speaker (above the speaker terminals), there is a jumper whi h will alter the tweeter
sound hara terisit s. Choose between either 0 dB(neutral sound, with jumper) or a -3dB(damped higher
frequen ies, without jumper), based upon your own preferen e to treble level and the positioning of speakers
related to your listening spa e.
Bassreflexports
It is furthermore possible to hange the hara teristi s of the bass performan e for the Spirit 11, 8 and 6.
By using the supplied bass plugs in the bass reflex ports, you an alter the lower boundary frequen y of
the subwoofer. This makes it possible to tune the bass hara teristi s of the subwoofer to your listening
environment and personal taste.
SPEAKER
Terminal
WARNING! DO NOT CONNECT TO AMPLIFIER
TWEETER
Adjustment
0 dB- 3 dB
DESIGNED IN SWEDEN ASSEMBLED IN CHINA
!
WARNING DO NOT CONNECT
THE TWEETER ADJUSTMENT
TO THE AMPLIFIER

10
Technical Specifications
S IRIT 11 S IRIT 8 (Center)
Construction Type
Tweeter driver
Midrange / Woofer driver
Frequency Response (+/- 3dB
Nominal impedance
Sensitivity (2,83 V/1 m
Power Handling (IEC 268-5
Dimensions (W x H x D
Weight
Warranty
Construction Type
Tweeter driver
Midrange / Woofer driver
Frequency Response (+/- 3dB
Nominal impedance
Sensitivity (2,83 V/1 m
Power Handling (IEC 268-5
Dimensions (W x H x D
Weight
Warranty
2-way Floorstand-Speaker
1 x 26 mm (1”) dome tweeter
2 x 180mm (6 ½”) cone driver
34 - 22.000 Hz
4 - 8 Ohm
87 dB
400 W Short term, 180 W Long term
190 x 1000 x 320 mm
21 kg
5 years
2-way Center-Speaker
1 x 26 mm (1”) dome tweeter
2 x 180mm (6 ½”) cone driver
42 - 22.000 Hz
4 - 8 Ohm
86 dB
400 W Short term, 180 W Long term
600 x 210 x 290 mm
14 kg
5 years
nglish

11
S IRIT 6 (Center) S IRIT 2
Construction Type
Tweeter driver
Midrange / Woofer driver
Frequency Response (+/- 3dB
Nominal impedance
Sensitivity (2,83 V/1 m
Power Handling (IEC 268-5
Dimensions (W x H x D
Weight
Warranty
Construction Type
Tweeter driver
Midrange / Woofer driver
Frequency Response (+/- 3dB
Nominal impedance
Sensitivity (2,83 V/1 m
Power Handling (IEC 268-5
Dimensions (W x H x D
Weight
Warranty
2-way Center-Speaker
1 x 26 mm (1”) dome tweeter
2 x 150 mm (5 ¼”) cone driver
63 - 22.000 Hz
4 - 8 Ohm
86 dB
250 W Short term, 125 W Long term
480 x 200 x 140 mm
7.5 kg
5 years
2-way Wall-, Ceiling Speaker
1 x 26 mm (1”) dome tweeter
1 x 150 mm (5 ¼”) cone driver
76 - 22.000 Hz
4 - 8 Ohm
86 dB
150 W Short term, 75 W Long term
200 x 350 x 120 mm
5.3 kg
5 years

12
Inhaltsverzei hnis
Wichtige Hinweise 13
Einführung 14
Sicherheitshinweise 14
Quick Setup 14
Anschluss der Lautsprecher 15
Wahl der Lautsprecherkabel 15
Anschluss von Surround-Lautsprechern 15
ositionierung 16
Abstand zur Seiten- und Rückwand 17
Mehrkanalsysteme 17
Center-Lautsprecher 17
Surround-Lautsprecher 18
Subwoofer 18
Reinigung der Lautsprecher 19
Klanganpassungsmöglichkeiten
19
Technische Daten (Spirit 11, 8, 6, 2) 20
Deutsch
XTZ Philosophie
Unser grundlegendes Ziel ist die natürliche und harmonische Ton-Wiedergabe mit optimalem Verhältnis aus Preis, Leis-
tung und Qualität. So können Sie Ihre Lieblingsmusik oder Ihren Lieblingsfilm voller Freude genießen und genau so erleben,
wie es vom Produzenten angedacht war.
Unser Konzept:
- Akribische ntwicklung für optimale Produkteigenschaften
- Kostengünstige Produktion und Vertriebsstrategie
- Sorgfältige Qualitätskontrollen
- Reduktion von Zwischenhändlern
Website: www.xtz-deutschland.de
XTZ-Deuts hland
Neudorfstraße 19
76316 Malsch / Deutschland
Tel.: +49 7246 9131483
Mail: [email protected]

13
• Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam
durch.
• Heben Sie diese auf, um auch später noch nachschlagen zu
können.
• XTZ kann für Schäden, die aus Nichtbeachtung der folgenden
Punkte resultieren, nicht haftbar gemacht werden.
• Wählen Sie für Ihre Lautsprecher einen ebenen, trockenen
und sauberen Platz, entfernt von Fenstern mit direkter Son-
neneinstrahlung, Wärmequellen, rschütterungen, hoher
Feuchtigkeit und extremer Kälte.
• Niemals das Gehäuse öffnen. Wenden Sie sich bei Problemen
oder Defekten an unseren kostenlosen Support.
• Üben Sie keine Gewalt auf die Bedienungselemente, An-
schlüsse und Kabel aus.
• Stellen Sie nichts auf das Gehäuse der Lautsprecher oder vor
die Bassreflex-Öffnung. Schwingungen und Vibrationen kön-
nen zur Beschädigung von Gegenständen führen.
• Stecken Sie keine Gegenstände oder Körperteile in die Öff-
nung der Lautsprecher. Stromführende Teile im Inneren des
Gehäuses könnten berührt und beschädigt werden. Dies kann
zu Kurzschluss, elektrischen Schlägen und Feuerentwicklung
führen.
• Falls bei der Wiedergabe Tonverzerrungen wie z. B. unnatürli-
ches Klopfen, Pochen oder hochfrequentes Klicken auftreten,
ist der Lautstärkepegel umgehend zu reduzieren.
• Verwenden Sie keine chemischen Lösungen zur Reinigung
der Geräte. Benutzen Sie ein sauberes, trockenes Tuch.
• Bei starken Temperaturschwankungen kann es zu Konden-
sniederschlag (Wassertropfen) im Inneren der Lautsprecher
kommen. Warten Sie mit der Inbetriebnahme bis sich die ent-
standene Feuchtigkeit verflüchtigt hat (mindestens 2 Stun-
den).
• Die richtige Aufstellung sowie der richtige Anschluss des
Subwoofers fallen in die Verantwortung des Anwenders. XTZ
übernimmt keine Verantwortung für Schäden oder Unfälle, die
durch unsachgemäße Aufstellung oder falsches Anschließen
verursacht wurden.
Wichtige Hinweise

14
Einführung Danke, dass Sie si h für die XTZ Spirit-Serie ents hieden haben. Die Lautspre her der Spirit-Serie bieten
zahlrei he Features. Um Ihre neuen Lautspre her bestmögli h nutzen zu können, bitten wir Sie, diese Be-
dienungsanleitung sorgfältig zu lesen bevor Sie die Lautspre her verwenden. Es erfordert ein wenig Geduld
um ein Hifi-System optimal auf- und einzustellen. Falls Sie keine Erfahrung mit sol hen Installationen besit-
zen, können Sie unseren kostenlosen Support kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sicherheitshinweise S halten Sie Ihren Verstärker aus, bevor Sie die neuen Lautspre her ans hließen. Stellen Sie si her, dass
die Kabel fest anges hlossen sind und über einen guten Kontakt verfügen.
Stellen Sie si her, dass die Lautspre her keinem direkten Sonnenli ht oder starkem Kunstli ht ausgesetzt
sind.
Länger andauerndes Hören mit hohen Lautstärkepegeln kann Ihrem Gehör s haden. Vermeiden Sie es
daher, über einen längeren Zeitraum mit hoher Lautstärke zu hören.
Quick Setup Die Inbetriebnahme von XTZ Lautspre hern ist unkompliziert. Bitte lesen Sie dazu unten stehende Leitlinien
und die detaillierteren Instruktionen auf den folgenden Seiten, na hdem Sie die vier folgenden S hritte
dur hgeführt haben.
1. Entpacken
Bitte entpa ken Sie das Produkt sorgsam. Seien Sie vorsi htig, wenn Sie das Produkt heben oder bewegen
um mögli he Verletzungen zu vermeiden. Bitte bewahren Sie den Karton und das enthaltene Verpa kung-
smaterial für künftige Nutzung auf. Wenn dieses Produkt in einer anderen Verpa kung versendet wird, sind
mögli he Bes hädigungen ni ht dur h die Garantie abgede kt.
2. Positionierung
Platzieren Sie den Lautspre her an der gewüns hten Position und ri hten Sie ihn auf die Hörposition aus.
3. Anschluss
S hließen Sie die Lautspre her mit Hilfe von Lautspre herkabeln an den ausges halteten Verstärker an.
Regeln Sie die Lautstärke zu Beginn ganz na h unten und erhöhen diese langsam.
4. Betrieb
Die Lautspre her sind nun betriebsbereit. Optimaler Klang wird errei ht, indem Sie die Lautspre her sorg-
sam positionieren und wie auf den folgenden Seiten bes hrieben, betreiben. Wir wüns hen Ihnen viel
Freude mit Ihren neuen XTZ Lautspre hern.
Falls Sie weitere Fragen haben oder Hilfe bei der Einri htung benötigen, können Sie gerne unseren kosten-
losen Support kontaktieren.
Deutsch

15
Anschluss der
Lautsprecher
1. Verbinden Sie das zweiadrige (+/-) Lautspre herkabel mit den S hraubklemmen des Terminals auf der
Rü kseite des Lautspre hergehäuses. Die ho hwertigen, vergoldeten S hraubklemmen gestatten drei
vers hiedene Ans hlussmögli hkeiten.
• 4,0mm Bananenste ker: Sie können die Bananenste ker direkt in die S hraubklemmen ste ken. Ein
Festziehen der Klemmen ist ni ht notwendig.
• Kabels huhe: Lösen Sie die S hraubklemmen, führen den Kabels huh ein und ziehen Sie die Klemmen
wieder an.
• Einfa hes Lautspre herkabel: Lösen Sie die S hraubklemmen, führen das Lautspre herkabel ein und
ziehen Sie die Klemmen wieder an.
2. Verbinden Sie das andere Ende des Lautspre herkabels mit Ihrem ausges halteten Verstärker.
Wahl der
Lautsprecherkabel
Das Lautspre herkabel kann einen Einfluss auf die Wiedergabequalität besitzen. Allgemein werden qualitativ
ho hwertige Kabel für ein gutes Resultat sorgen. Stellen Sie si her, dass die Kabel so kurz wie mögli h sind.
Wir empfehlen den Einsatz eines Kabels mit einer Quers hnittsflä he von 2,5mm² (14 AWG) für Entfernungen
< 15m. Vergewissern Sie si h, dass die Kabel sauber und ni ht oxidiert sind.
Anschluss von
Surround-Lautspre-
chern
Falls Sie ein Stereo-System einri hten mö hten, müssen Sie ledigli h den re hten und linken Lautspre her
mit dem Verstärker verbinden. Um ein Surrond-System einzuri hten, müssen Sie zusätzli he Lautspre her
wie einen Center-Lautspre her und Surround-Lautspre her verbinden. Bitte folgen Sie den Instruktionen im
Kapitel „Mehrkanalsysteme“ auf Seite 17.

16
ositionierung Die na hfolgenden Erklärungen beziehen si h auf die unten dargestellte Grafik. Die Entfernung zwis hen
den beiden Lautspre hern (A) und Ihrem Hörplatz (B) sollte in etwa identis h sein. Na h Mögli hkeit sollte A
kleiner sein als B. Versu hen Sie in jedem Fall, ein glei hs henkliges Dreie k zu bilden.
Je näher si h die Hörposition bei den beiden Lautspre hern befindet, desto geringer kann der Abstand
zwis hen den Lautspre hern sein.
Zu Beginn können Sie den Abstand der Lautspre her voneinander (A) mit etwa 2m wählen um ein gutes
Ergebnis zu erzielen.
Wenn die Lautspre her zu nahe beieinander positioniert werden, wird die Stereobühne ni ht mehr realistis h
abgebildet. Bei zu großem Abstand der Lautspre her voneinander kann es in der Stereobühne zu einem
Lo h kommen.
Deutsch

17
Abstand zur Seiten-
und Rückwand
Werden die Lautspre her nahe an einer Wand, dem Boden oder der De ke platziert, werden die tiefen
Frequenzen dur h den Raum angehoben. Das ist zwar man hmal gewüns ht, kann jedo h au h zu einer
unsauberen Basswiedergabe führen. Dieser Effekt wird dur h die Aufstellung der Lautspre her in einer E ke
no h verstärkt.
Um eine klare und saubere Wiedergabe zu erzielen, sollten die Lautspre her mindestens 20 m von Wänden
entfernt positioniert werden. Es gibt dabei jedo h einige Ausnahmen wie zum Beispiel Wandlautspre her
(wie die Spirit 2), wel he für diesen Anwendungszwe k konstruiert wurden.
Einfluss der
Raumakustik
Die Klangqualität jedes Lautspre hers wird dur h den umgebenden Raum sowie Möbel, Wandmaterialien
und sonstige Einri htungsgegenstände deutli h beeinflusst. Große, spärli h möblierte Räume mit zahlrei hen
s hallharten Flä hen führen zu einem hellen und lei ht diffusen Klangbild, während Räume mit di ken
Vorhängen, Teppi h und Stoffmöbeln zu einem wärmeren und dunkleren Klangbild führen.
Mehrkanalsysteme XTZ Lautspre her sind so konzipiert, dass sie sowohl für Stereo als au h für Heimkino-Systeme maximale
Leistung bieten. Für den Ans hluss der Lautspre her in einem Mehrkanalsystem gelten grundsätzli h dieselben
Einflüsse dur h die Positionierung und dur h den Raum, wie oben bes hrieben.
Hinweis Wenn Sie ein Mehrkanalsystem einri hten, sollten die Lautspre her ein realistis hes Klangbild erzeugen.
Dazu sollten die vers hiedenen Lautspre her jeweils über eine ähnli he Klang harakteristik verfügen. Alle
eingesetzten Lautspre her sollten si h daher qualitativ auf demselben Niveau befinden. Das gilt insbesondere
für den Center-Lautspre her, da dieser im Mehrkanalsystem eine besonders wi htige Rolle einnimmt.
Center-
Lautsprecher
Der Center-Lautspre her ist für die Wiedergabe sämtli her Informationen zwis hen den beiden
Frontlautspre hern zuständig und sollte daher mittig platziert werden. Da au h ein Großteil der Stimmen
über den Center-Kanal wiedergegeben werden, sollte dieser bezügli h seiner Klang harakteristik zu den
Frontlautspre hern passend gewählt werden.

18
Surround-
Lautsprecher
Die Surround-Lautspre her sind für sämtli he Effekte verantwortli h, die hinter dem Hörplatz stattfinden. Sofern
Sie kompakte Surround-Lautspre her einsetzen, können diese in ein Regal gestellt, an der Wand montiert
oder auf einem Stativ platziert werden. Diese Flexibilität birgt insbesondere in s hwierigen Räumli hkeiten
große Vorteile. Die beiden folgenden Grafiken zeigen die optimalen Positionen der Lautspre her in einem
5.1 und 7.1 System.
Subwoofer Subwoofer kommen für die Wiedergabe des LFE-Kanals, insbesondere in größeren Räumen zum Einsatz.
Die optimale Positionierung von Subwoofern ist von der jeweiligen Raumgeometrie und der Raumakustik
abhängig. Bitte bea hten Sie dafür die Hinweise in der Bedienungsanleitung des Subwoofers.
Einspielzeit Die bewegli hen Teile eines neu produzierten XTZ Lautspre hers werden na h der Produktion akustis h
geprüft und vers hiedenen Testläufen unterzogen. Denno h sind sie ans hließend ni ht so flexibel wie es
für optimale Leistungsfähigkeit notwendig wäre. Je besser ein Lautspre hersystem ist, desto länger benötigt
es, um die maximale Leistung zu errei hen. Daher benötigen neue XTZ Lautspre her eine Einspielzeit von
a. 50-100 Stunden. Na h dieser Periode empfehlen wir vor jeder Nutzung ein paar Minuten Einspielzeit,
um die Lautspre her bestmögli h nutzen zu können.
Deutsch

19
Reinigung der
Lautsprecher
S halten Sie zur Reinigung sämtli he Komponenten Ihrer Anlage aus. Vermeiden Sie es, die Kalottenho htöner
zu berühren, da diese empfindli h sind und bes hädigt werden können. Reinigen Sie das Gehäuse nur mit
einem wei hen, tro kenen oder lei ht feu hten Tu h. Entfernen Sie Staub auf den Tieftönern mit einem
Möbelpinsel. Sämtli he von XTZ eingesetzten Materialien wurden mit hö hster Sorgfalt verarbeitet. Indem
Sie Ihre Lautspre her sorgsam behandeln, werden Sie diese ho hwertige Verarbeitung über einen langen
Zeitraum genießen können.
Belastbarkeit Aufgrund der aufwendigen Konstruktion und der ho hwertigen eingesetzten Treiber können XTZ Lautspre her
mit sehr hoher Leistung betrieben werden. Wird ein qualitativ ho hwertiger Verstärker eingesetzt, der niedrige
Verzerrungswerte aufweist, können XTZ Lautspre her sehr hohe S halldru kpegel ohne Kompromisse in der
Klangqualität errei hen. Vorsi ht walten lassen müssen Sie ledigli h beim Betrieb an einem s hwa hen Verstärker
oder Verstärkern mit verstellbarem Klang. Diese errei hen unter Umständen ihre eigene Leistungsgrenze
und liefern dann ein Signal mit hohen Verzerrungswerten, dass au h die Lautspre her bes hädigen kann.
Jegli her auf diese Art und Weise zustande gekommener S haden ist ni ht von der XTZ Garantie abgede kt.
Klanganpassung-
smöglichkeiten
Alle Lautspre her der Spirit-Serie sind mit Klanganpassungsmögli hkeiten als Teil unseres
Raumanpassungskonzepts ausgestattet.
Hochtonpegelanpassung
Auf der Rü kseite der Lautspre her (oberhalb des Terminals) befindet si h eine Ste kbrü ke, mit der Sie den
Ho hton na h Wuns h einstellen können. Sie haben dabei die Wahl zwis hen 0 dB (neutral, Ste kbrü ke
eingesetzt) und -3 dB (Ho hton abgesenkt, Ste kbrü ke entfernt), je na h Ihren Präferenzen und dem Klang
der Lautspre her in Ihrem Hörraum.
Bassreflexrohre Einstellungen
Für die Spirit 11, 8 und 6 ist es mögli h, die beigelegten Stopfen für die Bassreflexrohre zur Anpassung des
Bassberei hs an Ihre Wüns he und Ihre Raumakustik zu nutzen. Dur h die Verwendung dieser Stopfen
können Sie die untere Grenzfrequenz und die Klangeigens haften des Lautspre hers ändern.
SPEAKER
Terminal
WARNING! DO NOT CONNECT TO AMPLIFIER
TWEETER
Adjustment
0 dB- 3 dB
DESIGNED IN SWEDEN ASSEMBLED IN CHINA
!
WARNUNG: SCHLIEßEN SIE
NIEMALS DEN VERSTÄRKER AN
DIE “TWEETER ADJUSTMENT”
SCHRAUBKLEMMEN AN.

20
Technische Daten
S IRIT 11 S IRIT 8 (Center)
Typ
Hochtöner
Tief/Mitteltöner
Frequenzgang (+/- 3 dB
Impedanz
Wirkungsgrad (2,83 V/1 m
Belastbarkeit (IEC 268-5
Abmessungen (B x H x T
Gewicht
Garantie
Typ
Hochtöner
Tief/Mitteltöner
Frequenzgang (+/- 3 dB
Impedanz
Wirkungsgrad (2,83 V/1 m
Belastbarkeit (IEC 268-5
Abmessungen (B x H x T
Gewicht
Garantie
2 Wege Standlautsprecher
1 x 26 mm (1”) Kalotte
2 x 180mm (6 ½”) Konus
34 – 22.000 Hz
4 - 8 Ohm
87 dB
400 W Short term, 180 W Long term
190 x 1000 x 320 mm
21 kg
5 Jahre
2 Wege Centerlautsprecher
1 x 26 mm (1”) Kalotte
2 x 180mm (6 ½”) Konus
42 – 22.000 Hz
4 - 8 Ohm
86 dB
400 W Short term, 180 W Long term
600 x 210 x 290 mm
14 kg
5 Jahre
Deutsch
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Other XTZ Speakers manuals