Zelmer ZCK7919 User manual

ZCK7919
INSTRUKCJA UŻYTKOWANIA
Blender ręczny
ИНСТРУКЦИЯ ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ
Ручной блендер
NÁVOD K POUŽITÍ
Tyčový mixér
ИНСТРУКЦИИ ЗА УПОТРЕБА
Ръчен блендер
NÁVOD NA UOBSLUHU
Tyčový mixér
ІНСТРУКЦІЯ ПО ЗАСТОСУВАННЮ
Ручний блендер
USER MANUAL
Hand Blender
BENUTZERHANDBUCH
Stabmixer
HASZNÁLATI UTASÍTÁS
Botmixer
INSTRUCȚIUNI DE UTILIZARE
Mixer vertical
PL
EN
DE
CZ
SK
HU
RO
RU
UA
BG
ZCK7919

5
3
6
4
1
7
2

3
DZIĘKUJEMY, ŻE ZDECYDOWALI SIĘ PAŃSTWO NA ZAKUP BLENDERA UFESA. MAMY
NADZIEJĘ, ŻE PRODUKT SPEŁNI PAŃSTWA OCZEKIWANIA.
OSTRZEŻENIE
Prosimy o uważne przeczytanie instrukcji obsługi przed użyciem produktu oraz przechowywanie jej w
bezpiecznym miejscu w celu ewentualnej późniejszej konsultacji.
OPIS
1. Czajnik (ze wskaźnikiem poziomu wody)
2. Pokrywka z blokadą
3. Przycisk odblokowania pokrywki
4. ON/OFF wyłącznik
5. Filtr kamienia (wyjmowany)
6. Podstawka
7. Miejsce na przewód
INSTRUKCJE DOTYCZĄCE BEZPIECZEŃSTWA
Jeżeli przewód zasilania jest uszkodzony, dla
bezpieczeństwa musi zostać wymieniony przez producenta,
autoryzowany serwis lub odpowiednio wykwalifikowaną
osobę.
Urządzenie może być obsługiwane przez dzieci w wieku od
8. roku życia pod warunkiem, że będą one nadzorowane lub
zostaną poinstruowane w zakresie bezpiecznej obsługi
urządzenia i będą rozumiały zagrożenia związane z taką
obsługą. Czynności związane z czyszczeniem i
konserwacją mogą być wykonywane przez dzieci w wieku
powyżej 8 lat, o ile będą nadzorowane. Urządzenie i jego
przewód muszą się znajdować w miejscu niedostępnym dla
dzieci poniżej 8. roku życia.
Osoby o ograniczonej sprawności fizycznej, sensorycznej i
umysłowej oraz osoby nieposiadające dostatecznej wiedzy
albo wystarczającego doświadczenia mogą używać
urządzenia tylko pod opieką lub pod warunkiem, że zostały
poinstruowane co do bezpiecznego korzystania z
urządzenia i rozumieją związane z tym zagrożenia.
Nie należy dopuszczać, aby dzieci bawiły się urządzeniem.
Urządzenie jest przeznaczone do użytku domowego. Nie
należy wykorzystywać go do takich zastosowań, jak:
— użytkowanie w pomieszczeniach kuchennych
przeznaczonych dla personelu sklepów, w biurach i innych
miejscach pracy;
— użytkowanie w gospodarstwach rolnych;
— użytkowanie przez klientów w pokojach hotelowych i
motelowych lub innych środowiskach mieszkalnych;
— użytkowanie w pensjonatach oferujących nocleg ze
śniadaniem.
Nigdy nie zanurzać urządzenia w wodzie ani innych
płynach.
Przepełnianie czajnika grozi rozpryskiem gotującej się
wody.
Urządzenia należy używać tylko w połączeniu z
dostarczoną podstawką.
Ostrzeżenie: chronić wtyczkę przed kontaktem z wodą.
Ostrzeżenie: nieprawidłowe użytkowanie może skutkować
obrażeniami ciała!
Powierzchnia elementu grzewczego pozostaje gorąca
przez pewien czas po użyciu.
Przed przystąpieniem do czyszczenia należy zaczekać, aż
czajnik całkowicie wystygnie.
Zawsze przed czyszczeniem czajnika należy wyciągnąć
wtyczkę z gniazda.
Nie używać żadnych ściernych środków czyszczących,
takich jak emulsje, mleczka czy pasty.
WAŻNE OSTRZEŻENIA
Nieprawidłowe używanie lub niewłaściwa obsługa produktu powoduje unieważnienie gwarancji.
Przed podłączeniem urządzenia do sieci sprawdzić, czy napięcie zasilania jest takie samo, jak wskazane
na tabliczce znamionowej urządzenia.
W trakcie korzystania z urządzenia przewód zasilający nie może być zaplątany ani owinięty wokół
urządzenia.
Nie wolno obsługiwać urządzenia oraz podłączać go do/odłączać od sieci zasilającej, mając mokre dłonie
lub stopy.
Nie ciągnąć za przewód zasilający w celu odłączenia urządzenia. Nie używać przewodu do wieszania
urządzenia.
Czajnik napełniać wyłącznie wodą. Mleko i napoje rozpuszczalne ulegną w nim przypaleniu i spowodują
uszkodzenie urządzenia. Nigdy nie uruchamiać czajnika bez wody i nie przepełniać go. Należy stosować
się do oznaczeń poziomu minimalnego i maksymalnego. Przepełnienie czajnika grozi wykipieniem wody!
Nie kłaść dzbanka czajnika na płytach grzewczych i nie wkładać go do kuchenek mikrofalowych w celu
podgrzania wody.
Czajnik należy zawsze ustawiać na stabilnej, równej i płaskiej powierzchni. Przewód zasilania nie może
luźno zwisać przez krawędź stołu (lub innej powierzchni roboczej) ani dotykać powierzchni ogrzewanych.
Nie używać czajnika z otwartą pokrywką.
Nie zdejmować pokrywki, kiedy woda wrze.
Jeśli wewnętrzne podzespoły elektryczne zostaną zalane wodą, należy całkowicie wysuszyć czajnik przed
podłączeniem do sieci zasilającej.
Nie poruszać włączonym czajnikiem.
W przypadku jakiejkolwiek awarii lub uszkodzenia natychmiast odłączyć urządzenie od sieci i skontak-
tować się z oficjalnym działem wsparcia technicznego. Aby zapobiec jakiemukolwiek niebezpieczeństwu,
nie należy otwierać obudowy urządzenia. Naprawy lub inne procedury techniczne może wykonywać tylko
wykwalifikowany personel autoryzowanego serwisu technicznego marki.
Firma Eurogama Sp. z o.o. zrzeka się wszelkiej odpowiedzialności za szkody poniesione przez ludzi,
zwierzęta lub przedmioty z powodu niestosowania się do ostrzeżeń.
SPOSÓB UŻYCIA
Przed użyciem
Upewnić się, że wszystkie elementy opakowania zostały zdjęte.
Przed pierwszym skorzystaniem z czajnika zalecamy jego dwukrotne wstępne użycie w celu wyczyszcze-
nia wnętrza urządzenia.
Gotowanie wody
Napełnić czajnik świeżą wodą przez otwartą pokrywkę (nacisnąć przycisk odblokowania pokrywki).
Sprawdzić ilość wody na wskaźniku poziomu. Należy przestrzegać oznaczeń 0.5 i maksymalnej ilości
wody.
Zamknąć pokrywkę aż do zatrzaśnięcia i postawić czajnik na podstawce.
Nacisnąć wyłącznik w dół. Powinna zaświecić się lampka. Rozpocznie się gotowanie wody.
Czajnik wyłączy się automatycznie po zagotowaniu wody.
Urządzenie można w dowolnym momencie wyłączyć poprzez pociągnięcie wyłącznika do góry.
Ostrzeżenie: Jeśli czajnik zostanie zdjęty z podstawki i ponownie na nią odłożony przed zakończeniem
procesu gotowania, wówczas podgrzewanie wody będzie kontynuowane.
Czajnika należy używać wyłącznie z zamkniętą pokrywką i włożonym filtrem kamienia.
Po zakończeniu gotowania należy odczekać 5 minut przed ponownym napełnieniem wodą, aż czajnik
ostygnie.
Nie włączać pustego czajnika, ponieważ spowoduje to uruchomienie zabezpieczenia przed przegrzaniem
i samoczynne wyłączenie urządzenia.
KONSERWACJA I CZYSZCZENIE
1. Przed rozpoczęciem czyszczenia należy wyjąć wtyczkę przewodu z gniazda sieciowego.
2. Jeśli czajnik jest mokry, należy przetrzeć zewnętrzne powierzchnie miękką i suchą ściereczką. Nigdy
nie używać past do polerowania metalu.
3. Wyjąć filtr kamienia, namoczyć go w odrobinie octu, a następnie dokładnie wypłukać czystą wodą.
4. Nie wkładać żadnych elementów urządzenia do zmywarek do naczyń.
5. Wypłukać czajnik i filtr kamienia czystą wodą.
6. Postawić czajnik w suchym miejscu, w umiarkowanej temperaturze.
ODKAMIENIANIE
Regularne usuwanie kamienia zwiększa żywotność czajnika, zapewnia jego prawidłowe działanie i pozwa-
la zaoszczędzić energię.
Czajnik należy odkamieniać octem lub dostępnymi w sprzedaży środkami do usuwania kamienia.
Napełnić czajnik do maksymalnego oznaczonego poziomu i zagotować wodę. Następnie wlać odrobinę
białego octu i zostawić na kilka godzin. Można również użyć dostępnego w sprzedaży środka odkamienia-
jącego. W takim przypadku należy zastosować się do instrukcji zamieszczonych na opakowaniu.
Przepłukać czajnik czystą wodą.
W przypadku codziennego korzystania z czajnika wymagane jest częstsze odkamienianie.
USUWANIE PRODUKTU
PL

4
DZIĘKUJEMY, ŻE ZDECYDOWALI SIĘ PAŃSTWO NA ZAKUP BLENDERA UFESA. MAMY
NADZIEJĘ, ŻE PRODUKT SPEŁNI PAŃSTWA OCZEKIWANIA.
OSTRZEŻENIE
Prosimy o uważne przeczytanie instrukcji obsługi przed użyciem produktu oraz przechowywanie jej w
bezpiecznym miejscu w celu ewentualnej późniejszej konsultacji.
OPIS
1. Czajnik (ze wskaźnikiem poziomu wody)
2. Pokrywka z blokadą
3. Przycisk odblokowania pokrywki
4. ON/OFF wyłącznik
5. Filtr kamienia (wyjmowany)
6. Podstawka
7. Miejsce na przewód
INSTRUKCJE DOTYCZĄCE BEZPIECZEŃSTWA
Jeżeli przewód zasilania jest uszkodzony, dla
bezpieczeństwa musi zostać wymieniony przez producenta,
autoryzowany serwis lub odpowiednio wykwalifikowaną
osobę.
Urządzenie może być obsługiwane przez dzieci w wieku od
8. roku życia pod warunkiem, że będą one nadzorowane lub
zostaną poinstruowane w zakresie bezpiecznej obsługi
urządzenia i będą rozumiały zagrożenia związane z taką
obsługą. Czynności związane z czyszczeniem i
konserwacją mogą być wykonywane przez dzieci w wieku
powyżej 8 lat, o ile będą nadzorowane. Urządzenie i jego
przewód muszą się znajdować w miejscu niedostępnym dla
dzieci poniżej 8. roku życia.
Osoby o ograniczonej sprawności fizycznej, sensorycznej i
umysłowej oraz osoby nieposiadające dostatecznej wiedzy
albo wystarczającego doświadczenia mogą używać
urządzenia tylko pod opieką lub pod warunkiem, że zostały
poinstruowane co do bezpiecznego korzystania z
urządzenia i rozumieją związane z tym zagrożenia.
Nie należy dopuszczać, aby dzieci bawiły się urządzeniem.
Urządzenie jest przeznaczone do użytku domowego. Nie
należy wykorzystywać go do takich zastosowań, jak:
— użytkowanie w pomieszczeniach kuchennych
przeznaczonych dla personelu sklepów, w biurach i innych
miejscach pracy;
— użytkowanie w gospodarstwach rolnych;
— użytkowanie przez klientów w pokojach hotelowych i
motelowych lub innych środowiskach mieszkalnych;
— użytkowanie w pensjonatach oferujących nocleg ze
śniadaniem.
Nigdy nie zanurzać urządzenia w wodzie ani innych
płynach.
Przepełnianie czajnika grozi rozpryskiem gotującej się
wody.
Urządzenia należy używać tylko w połączeniu z
dostarczoną podstawką.
Ostrzeżenie: chronić wtyczkę przed kontaktem z wodą.
Ostrzeżenie: nieprawidłowe użytkowanie może skutkować
obrażeniami ciała!
Powierzchnia elementu grzewczego pozostaje gorąca
przez pewien czas po użyciu.
Przed przystąpieniem do czyszczenia należy zaczekać, aż
czajnik całkowicie wystygnie.
Zawsze przed czyszczeniem czajnika należy wyciągnąć
wtyczkę z gniazda.
Nie używać żadnych ściernych środków czyszczących,
takich jak emulsje, mleczka czy pasty.
WAŻNE OSTRZEŻENIA
Nieprawidłowe używanie lub niewłaściwa obsługa produktu powoduje unieważnienie gwarancji.
Przed podłączeniem urządzenia do sieci sprawdzić, czy napięcie zasilania jest takie samo, jak wskazane
na tabliczce znamionowej urządzenia.
W trakcie korzystania z urządzenia przewód zasilający nie może być zaplątany ani owinięty wokół
urządzenia.
Nie wolno obsługiwać urządzenia oraz podłączać go do/odłączać od sieci zasilającej, mając mokre dłonie
lub stopy.
Nie ciągnąć za przewód zasilający w celu odłączenia urządzenia. Nie używać przewodu do wieszania
urządzenia.
Czajnik napełniać wyłącznie wodą. Mleko i napoje rozpuszczalne ulegną w nim przypaleniu i spowodują
uszkodzenie urządzenia. Nigdy nie uruchamiać czajnika bez wody i nie przepełniać go. Należy stosować
się do oznaczeń poziomu minimalnego i maksymalnego. Przepełnienie czajnika grozi wykipieniem wody!
Nie kłaść dzbanka czajnika na płytach grzewczych i nie wkładać go do kuchenek mikrofalowych w celu
podgrzania wody.
Czajnik należy zawsze ustawiać na stabilnej, równej i płaskiej powierzchni. Przewód zasilania nie może
luźno zwisać przez krawędź stołu (lub innej powierzchni roboczej) ani dotykać powierzchni ogrzewanych.
Nie używać czajnika z otwartą pokrywką.
Nie zdejmować pokrywki, kiedy woda wrze.
Jeśli wewnętrzne podzespoły elektryczne zostaną zalane wodą, należy całkowicie wysuszyć czajnik przed
podłączeniem do sieci zasilającej.
Nie poruszać włączonym czajnikiem.
W przypadku jakiejkolwiek awarii lub uszkodzenia natychmiast odłączyć urządzenie od sieci i skontak-
tować się z oficjalnym działem wsparcia technicznego. Aby zapobiec jakiemukolwiek niebezpieczeństwu,
nie należy otwierać obudowy urządzenia. Naprawy lub inne procedury techniczne może wykonywać tylko
wykwalifikowany personel autoryzowanego serwisu technicznego marki.
Firma Eurogama Sp. z o.o. zrzeka się wszelkiej odpowiedzialności za szkody poniesione przez ludzi,
zwierzęta lub przedmioty z powodu niestosowania się do ostrzeżeń.
SPOSÓB UŻYCIA
Przed użyciem
Upewnić się, że wszystkie elementy opakowania zostały zdjęte.
Przed pierwszym skorzystaniem z czajnika zalecamy jego dwukrotne wstępne użycie w celu wyczyszcze-
nia wnętrza urządzenia.
Gotowanie wody
Napełnić czajnik świeżą wodą przez otwartą pokrywkę (nacisnąć przycisk odblokowania pokrywki).
Sprawdzić ilość wody na wskaźniku poziomu. Należy przestrzegać oznaczeń 0.5 i maksymalnej ilości
wody.
Zamknąć pokrywkę aż do zatrzaśnięcia i postawić czajnik na podstawce.
Nacisnąć wyłącznik w dół. Powinna zaświecić się lampka. Rozpocznie się gotowanie wody.
Czajnik wyłączy się automatycznie po zagotowaniu wody.
Urządzenie można w dowolnym momencie wyłączyć poprzez pociągnięcie wyłącznika do góry.
Ostrzeżenie: Jeśli czajnik zostanie zdjęty z podstawki i ponownie na nią odłożony przed zakończeniem
procesu gotowania, wówczas podgrzewanie wody będzie kontynuowane.
Czajnika należy używać wyłącznie z zamkniętą pokrywką i włożonym filtrem kamienia.
Po zakończeniu gotowania należy odczekać 5 minut przed ponownym napełnieniem wodą, aż czajnik
ostygnie.
Nie włączać pustego czajnika, ponieważ spowoduje to uruchomienie zabezpieczenia przed przegrzaniem
i samoczynne wyłączenie urządzenia.
KONSERWACJA I CZYSZCZENIE
1. Przed rozpoczęciem czyszczenia należy wyjąć wtyczkę przewodu z gniazda sieciowego.
2. Jeśli czajnik jest mokry, należy przetrzeć zewnętrzne powierzchnie miękką i suchą ściereczką. Nigdy
nie używać past do polerowania metalu.
3. Wyjąć filtr kamienia, namoczyć go w odrobinie octu, a następnie dokładnie wypłukać czystą wodą.
4. Nie wkładać żadnych elementów urządzenia do zmywarek do naczyń.
5. Wypłukać czajnik i filtr kamienia czystą wodą.
6. Postawić czajnik w suchym miejscu, w umiarkowanej temperaturze.
ODKAMIENIANIE
Regularne usuwanie kamienia zwiększa żywotność czajnika, zapewnia jego prawidłowe działanie i pozwa-
la zaoszczędzić energię.
Czajnik należy odkamieniać octem lub dostępnymi w sprzedaży środkami do usuwania kamienia.
Napełnić czajnik do maksymalnego oznaczonego poziomu i zagotować wodę. Następnie wlać odrobinę
białego octu i zostawić na kilka godzin. Można również użyć dostępnego w sprzedaży środka odkamienia-
jącego. W takim przypadku należy zastosować się do instrukcji zamieszczonych na opakowaniu.
Przepłukać czajnik czystą wodą.
W przypadku codziennego korzystania z czajnika wymagane jest częstsze odkamienianie.
USUWANIE PRODUKTU
PL

5
DZIĘKUJEMY, ŻE ZDECYDOWALI SIĘ PAŃSTWO NA ZAKUP BLENDERA UFESA. MAMY
NADZIEJĘ, ŻE PRODUKT SPEŁNI PAŃSTWA OCZEKIWANIA.
OSTRZEŻENIE
Prosimy o uważne przeczytanie instrukcji obsługi przed użyciem produktu oraz przechowywanie jej w
bezpiecznym miejscu w celu ewentualnej późniejszej konsultacji.
OPIS
1. Czajnik (ze wskaźnikiem poziomu wody)
2. Pokrywka z blokadą
3. Przycisk odblokowania pokrywki
4. ON/OFF wyłącznik
5. Filtr kamienia (wyjmowany)
6. Podstawka
7. Miejsce na przewód
INSTRUKCJE DOTYCZĄCE BEZPIECZEŃSTWA
Jeżeli przewód zasilania jest uszkodzony, dla
bezpieczeństwa musi zostać wymieniony przez producenta,
autoryzowany serwis lub odpowiednio wykwalifikowaną
osobę.
Urządzenie może być obsługiwane przez dzieci w wieku od
8. roku życia pod warunkiem, że będą one nadzorowane lub
zostaną poinstruowane w zakresie bezpiecznej obsługi
urządzenia i będą rozumiały zagrożenia związane z taką
obsługą. Czynności związane z czyszczeniem i
konserwacją mogą być wykonywane przez dzieci w wieku
powyżej 8 lat, o ile będą nadzorowane. Urządzenie i jego
przewód muszą się znajdować w miejscu niedostępnym dla
dzieci poniżej 8. roku życia.
Osoby o ograniczonej sprawności fizycznej, sensorycznej i
umysłowej oraz osoby nieposiadające dostatecznej wiedzy
albo wystarczającego doświadczenia mogą używać
urządzenia tylko pod opieką lub pod warunkiem, że zostały
poinstruowane co do bezpiecznego korzystania z
urządzenia i rozumieją związane z tym zagrożenia.
Nie należy dopuszczać, aby dzieci bawiły się urządzeniem.
Urządzenie jest przeznaczone do użytku domowego. Nie
należy wykorzystywać go do takich zastosowań, jak:
— użytkowanie w pomieszczeniach kuchennych
przeznaczonych dla personelu sklepów, w biurach i innych
miejscach pracy;
— użytkowanie w gospodarstwach rolnych;
— użytkowanie przez klientów w pokojach hotelowych i
motelowych lub innych środowiskach mieszkalnych;
— użytkowanie w pensjonatach oferujących nocleg ze
śniadaniem.
Nigdy nie zanurzać urządzenia w wodzie ani innych
płynach.
Przepełnianie czajnika grozi rozpryskiem gotującej się
wody.
Urządzenia należy używać tylko w połączeniu z
dostarczoną podstawką.
Ostrzeżenie: chronić wtyczkę przed kontaktem z wodą.
Ostrzeżenie: nieprawidłowe użytkowanie może skutkować
obrażeniami ciała!
Powierzchnia elementu grzewczego pozostaje gorąca
przez pewien czas po użyciu.
Przed przystąpieniem do czyszczenia należy zaczekać, aż
czajnik całkowicie wystygnie.
Zawsze przed czyszczeniem czajnika należy wyciągnąć
wtyczkę z gniazda.
Nie używać żadnych ściernych środków czyszczących,
takich jak emulsje, mleczka czy pasty.
WAŻNE OSTRZEŻENIA
Nieprawidłowe używanie lub niewłaściwa obsługa produktu powoduje unieważnienie gwarancji.
Przed podłączeniem urządzenia do sieci sprawdzić, czy napięcie zasilania jest takie samo, jak wskazane
na tabliczce znamionowej urządzenia.
W trakcie korzystania z urządzenia przewód zasilający nie może być zaplątany ani owinięty wokół
urządzenia.
Nie wolno obsługiwać urządzenia oraz podłączać go do/odłączać od sieci zasilającej, mając mokre dłonie
lub stopy.
Nie ciągnąć za przewód zasilający w celu odłączenia urządzenia. Nie używać przewodu do wieszania
urządzenia.
Czajnik napełniać wyłącznie wodą. Mleko i napoje rozpuszczalne ulegną w nim przypaleniu i spowodują
uszkodzenie urządzenia. Nigdy nie uruchamiać czajnika bez wody i nie przepełniać go. Należy stosować
się do oznaczeń poziomu minimalnego i maksymalnego. Przepełnienie czajnika grozi wykipieniem wody!
Nie kłaść dzbanka czajnika na płytach grzewczych i nie wkładać go do kuchenek mikrofalowych w celu
podgrzania wody.
Czajnik należy zawsze ustawiać na stabilnej, równej i płaskiej powierzchni. Przewód zasilania nie może
luźno zwisać przez krawędź stołu (lub innej powierzchni roboczej) ani dotykać powierzchni ogrzewanych.
Nie używać czajnika z otwartą pokrywką.
Nie zdejmować pokrywki, kiedy woda wrze.
Jeśli wewnętrzne podzespoły elektryczne zostaną zalane wodą, należy całkowicie wysuszyć czajnik przed
podłączeniem do sieci zasilającej.
Nie poruszać włączonym czajnikiem.
W przypadku jakiejkolwiek awarii lub uszkodzenia natychmiast odłączyć urządzenie od sieci i skontak-
tować się z oficjalnym działem wsparcia technicznego. Aby zapobiec jakiemukolwiek niebezpieczeństwu,
nie należy otwierać obudowy urządzenia. Naprawy lub inne procedury techniczne może wykonywać tylko
wykwalifikowany personel autoryzowanego serwisu technicznego marki.
Firma Eurogama Sp. z o.o. zrzeka się wszelkiej odpowiedzialności za szkody poniesione przez ludzi,
zwierzęta lub przedmioty z powodu niestosowania się do ostrzeżeń.
SPOSÓB UŻYCIA
Przed użyciem
Upewnić się, że wszystkie elementy opakowania zostały zdjęte.
Przed pierwszym skorzystaniem z czajnika zalecamy jego dwukrotne wstępne użycie w celu wyczyszcze-
nia wnętrza urządzenia.
Gotowanie wody
Napełnić czajnik świeżą wodą przez otwartą pokrywkę (nacisnąć przycisk odblokowania pokrywki).
Sprawdzić ilość wody na wskaźniku poziomu. Należy przestrzegać oznaczeń 0.5 i maksymalnej ilości
wody.
Zamknąć pokrywkę aż do zatrzaśnięcia i postawić czajnik na podstawce.
Nacisnąć wyłącznik w dół. Powinna zaświecić się lampka. Rozpocznie się gotowanie wody.
Czajnik wyłączy się automatycznie po zagotowaniu wody.
Urządzenie można w dowolnym momencie wyłączyć poprzez pociągnięcie wyłącznika do góry.
Ostrzeżenie: Jeśli czajnik zostanie zdjęty z podstawki i ponownie na nią odłożony przed zakończeniem
procesu gotowania, wówczas podgrzewanie wody będzie kontynuowane.
Czajnika należy używać wyłącznie z zamkniętą pokrywką i włożonym filtrem kamienia.
Po zakończeniu gotowania należy odczekać 5 minut przed ponownym napełnieniem wodą, aż czajnik
ostygnie.
Nie włączać pustego czajnika, ponieważ spowoduje to uruchomienie zabezpieczenia przed przegrzaniem
i samoczynne wyłączenie urządzenia.
KONSERWACJA I CZYSZCZENIE
1. Przed rozpoczęciem czyszczenia należy wyjąć wtyczkę przewodu z gniazda sieciowego.
2. Jeśli czajnik jest mokry, należy przetrzeć zewnętrzne powierzchnie miękką i suchą ściereczką. Nigdy
nie używać past do polerowania metalu.
3. Wyjąć filtr kamienia, namoczyć go w odrobinie octu, a następnie dokładnie wypłukać czystą wodą.
4. Nie wkładać żadnych elementów urządzenia do zmywarek do naczyń.
5. Wypłukać czajnik i filtr kamienia czystą wodą.
6. Postawić czajnik w suchym miejscu, w umiarkowanej temperaturze.
ODKAMIENIANIE
Regularne usuwanie kamienia zwiększa żywotność czajnika, zapewnia jego prawidłowe działanie i pozwa-
la zaoszczędzić energię.
Czajnik należy odkamieniać octem lub dostępnymi w sprzedaży środkami do usuwania kamienia.
Napełnić czajnik do maksymalnego oznaczonego poziomu i zagotować wodę. Następnie wlać odrobinę
białego octu i zostawić na kilka godzin. Można również użyć dostępnego w sprzedaży środka odkamienia-
jącego. W takim przypadku należy zastosować się do instrukcji zamieszczonych na opakowaniu.
Przepłukać czajnik czystą wodą.
W przypadku codziennego korzystania z czajnika wymagane jest częstsze odkamienianie.
USUWANIE PRODUKTU
PL

6
DZIĘKUJEMY, ŻE ZDECYDOWALI SIĘ PAŃSTWO NA ZAKUP BLENDERA UFESA. MAMY
NADZIEJĘ, ŻE PRODUKT SPEŁNI PAŃSTWA OCZEKIWANIA.
OSTRZEŻENIE
Prosimy o uważne przeczytanie instrukcji obsługi przed użyciem produktu oraz przechowywanie jej w
bezpiecznym miejscu w celu ewentualnej późniejszej konsultacji.
OPIS
1. Czajnik (ze wskaźnikiem poziomu wody)
2. Pokrywka z blokadą
3. Przycisk odblokowania pokrywki
4. ON/OFF wyłącznik
5. Filtr kamienia (wyjmowany)
6. Podstawka
7. Miejsce na przewód
INSTRUKCJE DOTYCZĄCE BEZPIECZEŃSTWA
Jeżeli przewód zasilania jest uszkodzony, dla
bezpieczeństwa musi zostać wymieniony przez producenta,
autoryzowany serwis lub odpowiednio wykwalifikowaną
osobę.
Urządzenie może być obsługiwane przez dzieci w wieku od
8. roku życia pod warunkiem, że będą one nadzorowane lub
zostaną poinstruowane w zakresie bezpiecznej obsługi
urządzenia i będą rozumiały zagrożenia związane z taką
obsługą. Czynności związane z czyszczeniem i
konserwacją mogą być wykonywane przez dzieci w wieku
powyżej 8 lat, o ile będą nadzorowane. Urządzenie i jego
przewód muszą się znajdować w miejscu niedostępnym dla
dzieci poniżej 8. roku życia.
Osoby o ograniczonej sprawności fizycznej, sensorycznej i
umysłowej oraz osoby nieposiadające dostatecznej wiedzy
albo wystarczającego doświadczenia mogą używać
urządzenia tylko pod opieką lub pod warunkiem, że zostały
poinstruowane co do bezpiecznego korzystania z
urządzenia i rozumieją związane z tym zagrożenia.
Nie należy dopuszczać, aby dzieci bawiły się urządzeniem.
Urządzenie jest przeznaczone do użytku domowego. Nie
należy wykorzystywać go do takich zastosowań, jak:
— użytkowanie w pomieszczeniach kuchennych
przeznaczonych dla personelu sklepów, w biurach i innych
miejscach pracy;
— użytkowanie w gospodarstwach rolnych;
— użytkowanie przez klientów w pokojach hotelowych i
motelowych lub innych środowiskach mieszkalnych;
— użytkowanie w pensjonatach oferujących nocleg ze
śniadaniem.
Nigdy nie zanurzać urządzenia w wodzie ani innych
płynach.
Przepełnianie czajnika grozi rozpryskiem gotującej się
wody.
Urządzenia należy używać tylko w połączeniu z
dostarczoną podstawką.
Ostrzeżenie: chronić wtyczkę przed kontaktem z wodą.
Ostrzeżenie: nieprawidłowe użytkowanie może skutkować
obrażeniami ciała!
Powierzchnia elementu grzewczego pozostaje gorąca
przez pewien czas po użyciu.
Przed przystąpieniem do czyszczenia należy zaczekać, aż
czajnik całkowicie wystygnie.
Zawsze przed czyszczeniem czajnika należy wyciągnąć
wtyczkę z gniazda.
Nie używać żadnych ściernych środków czyszczących,
takich jak emulsje, mleczka czy pasty.
WAŻNE OSTRZEŻENIA
Nieprawidłowe używanie lub niewłaściwa obsługa produktu powoduje unieważnienie gwarancji.
Przed podłączeniem urządzenia do sieci sprawdzić, czy napięcie zasilania jest takie samo, jak wskazane
na tabliczce znamionowej urządzenia.
W trakcie korzystania z urządzenia przewód zasilający nie może być zaplątany ani owinięty wokół
urządzenia.
Nie wolno obsługiwać urządzenia oraz podłączać go do/odłączać od sieci zasilającej, mając mokre dłonie
lub stopy.
Nie ciągnąć za przewód zasilający w celu odłączenia urządzenia. Nie używać przewodu do wieszania
urządzenia.
Czajnik napełniać wyłącznie wodą. Mleko i napoje rozpuszczalne ulegną w nim przypaleniu i spowodują
uszkodzenie urządzenia. Nigdy nie uruchamiać czajnika bez wody i nie przepełniać go. Należy stosować
się do oznaczeń poziomu minimalnego i maksymalnego. Przepełnienie czajnika grozi wykipieniem wody!
Nie kłaść dzbanka czajnika na płytach grzewczych i nie wkładać go do kuchenek mikrofalowych w celu
podgrzania wody.
Czajnik należy zawsze ustawiać na stabilnej, równej i płaskiej powierzchni. Przewód zasilania nie może
luźno zwisać przez krawędź stołu (lub innej powierzchni roboczej) ani dotykać powierzchni ogrzewanych.
Nie używać czajnika z otwartą pokrywką.
Nie zdejmować pokrywki, kiedy woda wrze.
Jeśli wewnętrzne podzespoły elektryczne zostaną zalane wodą, należy całkowicie wysuszyć czajnik przed
podłączeniem do sieci zasilającej.
Nie poruszać włączonym czajnikiem.
W przypadku jakiejkolwiek awarii lub uszkodzenia natychmiast odłączyć urządzenie od sieci i skontak-
tować się z oficjalnym działem wsparcia technicznego. Aby zapobiec jakiemukolwiek niebezpieczeństwu,
nie należy otwierać obudowy urządzenia. Naprawy lub inne procedury techniczne może wykonywać tylko
wykwalifikowany personel autoryzowanego serwisu technicznego marki.
Firma Eurogama Sp. z o.o. zrzeka się wszelkiej odpowiedzialności za szkody poniesione przez ludzi,
zwierzęta lub przedmioty z powodu niestosowania się do ostrzeżeń.
SPOSÓB UŻYCIA
Przed użyciem
Upewnić się, że wszystkie elementy opakowania zostały zdjęte.
Przed pierwszym skorzystaniem z czajnika zalecamy jego dwukrotne wstępne użycie w celu wyczyszcze-
nia wnętrza urządzenia.
Gotowanie wody
Napełnić czajnik świeżą wodą przez otwartą pokrywkę (nacisnąć przycisk odblokowania pokrywki).
Sprawdzić ilość wody na wskaźniku poziomu. Należy przestrzegać oznaczeń 0.5 i maksymalnej ilości
wody.
Zamknąć pokrywkę aż do zatrzaśnięcia i postawić czajnik na podstawce.
Nacisnąć wyłącznik w dół. Powinna zaświecić się lampka. Rozpocznie się gotowanie wody.
Czajnik wyłączy się automatycznie po zagotowaniu wody.
Urządzenie można w dowolnym momencie wyłączyć poprzez pociągnięcie wyłącznika do góry.
Ostrzeżenie: Jeśli czajnik zostanie zdjęty z podstawki i ponownie na nią odłożony przed zakończeniem
procesu gotowania, wówczas podgrzewanie wody będzie kontynuowane.
Czajnika należy używać wyłącznie z zamkniętą pokrywką i włożonym filtrem kamienia.
Po zakończeniu gotowania należy odczekać 5 minut przed ponownym napełnieniem wodą, aż czajnik
ostygnie.
Nie włączać pustego czajnika, ponieważ spowoduje to uruchomienie zabezpieczenia przed przegrzaniem
i samoczynne wyłączenie urządzenia.
KONSERWACJA I CZYSZCZENIE
1. Przed rozpoczęciem czyszczenia należy wyjąć wtyczkę przewodu z gniazda sieciowego.
2. Jeśli czajnik jest mokry, należy przetrzeć zewnętrzne powierzchnie miękką i suchą ściereczką. Nigdy
nie używać past do polerowania metalu.
3. Wyjąć filtr kamienia, namoczyć go w odrobinie octu, a następnie dokładnie wypłukać czystą wodą.
4. Nie wkładać żadnych elementów urządzenia do zmywarek do naczyń.
5. Wypłukać czajnik i filtr kamienia czystą wodą.
6. Postawić czajnik w suchym miejscu, w umiarkowanej temperaturze.
ODKAMIENIANIE
Regularne usuwanie kamienia zwiększa żywotność czajnika, zapewnia jego prawidłowe działanie i pozwa-
la zaoszczędzić energię.
Czajnik należy odkamieniać octem lub dostępnymi w sprzedaży środkami do usuwania kamienia.
Napełnić czajnik do maksymalnego oznaczonego poziomu i zagotować wodę. Następnie wlać odrobinę
białego octu i zostawić na kilka godzin. Można również użyć dostępnego w sprzedaży środka odkamienia-
jącego. W takim przypadku należy zastosować się do instrukcji zamieszczonych na opakowaniu.
Przepłukać czajnik czystą wodą.
W przypadku codziennego korzystania z czajnika wymagane jest częstsze odkamienianie.
USUWANIE PRODUKTU
PL
Ten produkt jest zgodny z europejską dyrektywą 2012/19/UE w sprawie zużytego sprzętu
elektrycznego i elektronicznego, znaną jako WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment),
która ustanawia ramy prawne dla Unii Europejskiej dotyczące usuwania i ponownego wykorzys-
tywania odpadów po urządzeniach elektrycznych i elektronicznych. Nie należy wyrzucać tego
produktu do kosza — należy zanieść go do najbliższego punktu zbiórki odpadów elektrycznych
i elektronicznych.
Mamy nadzieję, że produkt przyniesie Państwu wiele satysfakcji.

7
WE WOULD LIKE TO THANK YOU FOR CHOOSING ZELMER. WE WISH THE PRODUCT PERFORMS
TO YOUR SATISFACTION AND PLEASURE.
WARNING
Please read the instructions for use carefully prior to using the product. store these in a safe place for
future reference.
DESCRIPTION
1. Kettle (with water level indicator)
2. Lid with lock
3. Lid release button
4. ON/OFF switch
5. Limescale filter (removable)
6. Base
7. Cable storage
SAFETY INSTRUCTIONS
If the supply cord is damaged it must be replaced by the
manufacturer, its service agent or similarly qualified
persons in order to avoid a hazard.
This appliance can be used by children aged from 8
years and above if they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance in a safe way
and if they understand the hazards involved. Cleaning
and user maintenance shall not be made by children
unless they are older than 8 and supervised. Keep the
appliance and its cord out of reach of children aged less
than 8 years.
Appliances can be used by persons with reduced
physical, sensory or mental capabilities or lack of
experience and knowledge if they have been given
supervision or instruction concerning use of the
appliance in a safe way and understand the hazards
involved.
Children shall not play with the appliance.
This appliance is intended to be used in household. It is
not intended to be use in applications such as:
-staff kitchen areas in shops, offices and other working
environments;
-farm houses;
-by clients in hotels, motels and other residential type
environments;
-bed and breakfast type environments.
Never immerse the appliance in water or any other liquid.
If the kettle is overfilled, boiling water may be ejected.
Appliance is only to be used with the stand provided
Warning: avoid spillage on the connector
Warning: potential injury from misuse!
Heating element surface is subject to residual heat after
use.
Allow the kettle to cool completely before cleaning.
Always remove the plug from the mains before cleaning
the kettle.
Do not use any abrasive cleaning agents – such as
emulsions, creams, pastes, etc. – for cleaning the kettle.
IMPORTANT WARNINGS
Any incorrect use or improper handling of the product shall render the warranty null and void.
Prior to plugging in the product, check that your mains voltage is the same as the one indicated on the
product label.
The mains connection cable must not be tangled or wrapped around the product during use.
Do not use the device, or connect and disconnect to the supply mains with the hands and / or feet wet.
Do not pull on the connection cord in order to unplug it or use it as a handle
Only fill the kettle with water. Milk and instant beverages will burn and damage the appliance. Never
operate the kettle without water and do not over fill it; observe the min and max markings. If the kettle is
too full, the water will boil over!
Do not put the jug on a stove or in a microwave for re-heating of water.
Always place the kettle on a stable, smooth, flat surface; the power cord must not hang loosely off the edge
of a table (or any other work surface) or touch a heated surface.
Do not use the kettle with the lid open.
Do not remove the lid when the water is boiling.
If the internal electrical elements are flooded with water, make sure the kettle is completely dry before
plugging in.
Do not move while the kettle is switched on.
Unplug the product immediately from the mains in the event of any breakdown or damage and contact an
official technical support service. In order to prevent any risk of danger, do not open the device. Only
qualified technical personnel from the brand´s Official technical support service may carry out repairs or
procedures on the device.
B&B TRENDS, S.L. disclaims all liability for damages that may occur to people, animals or objects, for the
non-observance of these warnings.
INSTRUCTIONS FOR USE
Before use
Make sure that all the product’s packaging has been removed.
Before heating water for the first time, we recommend using the kettle twice, in order to clean the system.
Boiling water
Fill the kettle with fresh water through the open lid (press lid release button)
Read the quantity on the water level indicator. Do not fill less than the 0.5 and maximum marks indicated.
Close the lid until it locks and place the kettle on the base.
Press down the switch, the switch lights up. The water is heated.
The kettle switches off automatically once the water is boiled.
The appliance can also be switched off at any time by pulling up the ON/OFF switch.
Warning: If you remove the kettle from the base and replace it before the heating process is over, the
kettle will continue to heat the water.
Only operate the kettle with the lid closed and the limescale filter inserted.
After boiling, let the kettle cool down for 5 minutes before refilling it with water.
Do not turn on the appliance if the kettle is empty, otherwise the overheat control will engage and the
appliance will switch itself off automatically.
MANITENANCE AND CLEANING
1. Do not forget to remove the plug from the socket before cleaning the appliance.
2. Wipe outside with soft dry cloth when the kettle is wet, never use metal polish.
3. Remove the limescale filter soak it in a little vinegar, then rinse clean with clear water
4. Never use a dishwasher to clean any parts from the machine.
5. Rinse the kettle and the limescale filter with clear water
6. Put the water kettle in a dry and not very hot place.
DESCALING
Regular descaling makes your kettle last longer, ensures proper function and saves energy.
Descale the kettle with vinegar or a commercial descaling agent.
Fill the kettle with water up to the max mark and bring to a boil. Next add a small amount of white vinegar
and let it sit for a couple of hours. You can also use a commercial descaling product and follow the
manufacturer’s instruction.
Rinse the kettle with clear water.
If you use the kettle daily, descale more frequently.
PRODUCT DISPOSAL
EN
WIR MÖCHTEN UNS BEI IHNEN BEDANKEN, DASS SIE SICH FÜR ZELMER ENTSCHIEDEN
HABEN. WIR HOFFEN, DASS DAS PRODUKT ZU IHRER ZUFRIEDENHEIT FUNKTIONIERT.
ACHTUNG
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Anwendung des Produkts aufmerksam durch. Bewahren
Sie diese zur späteren Einsichtnahme an einem sicheren Ort auf.
BESCHREIBUNG
1. Wasserkocher (mit Wasserstandsanzeige)
2. Deckel mit Verriegelung
3. Deckelentriegelungstaste
4. EIN/AUS-Schalter
5. Kalkfilter (abnehmbar)
6. Sockel
7. Kabelfach
SICHERHEITSHINWEISE
Bei Beschädigung des Netzkabels muss dieses vom
Hersteller, seinem Servicepartner oder ähnlich qualifizierten
Personen ausgetauscht werden, um eine Gefährdung zu
vermeiden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder in den sicheren
Gebrauch des Gerätes eingewiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen. Die Reinigung und
Wartung darf von Kindern nur dann durchgeführt werden,
wenn sie älter als 8 Jahre sind und unter Aufsicht stehen.
Bewahren Sie das Gerät und sein Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren auf.
Dieses Gerät kann von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnden Erfahrungen und Kenntnissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder in den sicheren
Gebrauch des Gerätes eingewiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Dieses Gerät ist für den Einsatz im Haushalt bestimmt. Es
wurde nicht für den Gebrauch in beispielsweise den
folgenden Anwendungen konzipiert:
-Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und
anderen Arbeitsumgebungen;
-Bauernhäuser;
-von Kunden in Hotels, Motels und ähnlichen Unterkünften;
-Frühstückspensionen.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder eine andere
Flüssigkeit ein.
Wenn der Wasserkocher überfüllt wird, kann kochendes
Wasser austreten.
Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Ständer
verwendet werden.
Achtung: Verschüttungen auf den Stecker sind zu
vermeiden.
Achtung: Verletzungsgefahr bei Missbrauch!
Die Oberfläche des Heizelements weist nach dem
Gebrauch Restwärme auf.
Lassen Sie den Wasserkocher vor der Reinigung
vollständig abkühlen.
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor
Sie den Wasserkocher reinigen.
Verwenden Sie zur Reinigung des Wasserkochers keine
scheuernden Reinigungsmittel wie Emulsionen, Cremes,
Pasten, usw.
WICHTIGE WARNHINWEISE
Jede unsachgemäße Verwendung oder unsachgemäße Handhabung des Produkts führt zum Erlöschen
der Garantie.
Überprüfen Sie vor dem Anschluss des Geräts, ob Ihre Netzspannung mit der auf dem Typenschild
angegebenen übereinstimmt.
Das Netzanschlusskabel darf während der Verwendung nicht verwickelt oder um das Produkt gewickelt
werden.
Benutzen Sie das Gerät nicht, schließen Sie es nicht an und trennen Sie es nicht vom Stromnetz, wenn
Sie nasse Hände und/oder Füße haben.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um den Stecker zu ziehen, und verwenden Sie es nicht als Griff.
Füllen Sie den Wasserkocher nur mit Wasser. Milch und Instant-Getränke brennen an und beschädigen
das Gerät. Betreiben Sie den Wasserkocher niemals ohne Wasser und befüllen Sie ihn nicht zu sehr.
Beachten Sie die Min- und Max-Markierungen. Wenn der Wasserkocher zu voll ist, kocht das Wasser
über!
Stellen Sie den Behälter nicht auf einen Herd oder in eine Mikrowelle, um das Wasser wieder aufzuwär-
men.
Stellen Sie den Wasserkocher immer auf eine stabile, glatte, ebene Fläche. Das Netzkabel darf dabei nicht
lose über den Rand eines Tisches (oder einer anderen Arbeitsfläche) hängen oder eine erwärmte Fläche
berühren.
Verwenden Sie den Wasserkocher nicht bei geöffnetem Deckel.
Entfernen Sie den Deckel nicht, wenn das Wasser kocht.
Wenn die elektrischen Elemente im Inneren unter Wasser gesetzt wurden, stellen Sie sicher, dass der
Wasserkocher vollständig trocken ist, bevor Sie ihn anschließen.
Bewegen Sie ihn nicht, während der Wasserkocher eingeschaltet ist.
Trennen Sie das Produkt im Falle einer Panne oder Beschädigung sofort vom Stromnetz und wenden Sie
sich an einen offiziellen technischen Kundendienst. Um Gefahren zu vermeiden, darf das Gerät nicht
geöffnet werden. Nur qualifiziertes technisches Personal des offiziellen technischen Kundendienstes der
Marke darf Reparaturen oder Eingriffe an dem Gerät durchführen.
B&B TRENDS, S.L. lehnt jede Haftung für Schäden ab, die an Menschen, Tieren oder Gegenständen
entstehen könnten, falls diese Warnhinweise nicht beachtet werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Vor der Verwendung
Stellen Sie sicher, die gesamte Produktverpackung zu entfernen.
Vor der ersten Erwärmung von Wasser empfehlen wir, den Wasserkocher zweimal zu verwenden, um das
System zu reinigen.
Wasser kochen
Füllen Sie den Wasserkocher bei geöffnetem Deckel mit frischem Wasser (Deckelentriegelungstaste
drücken).
Lesen Sie die Menge an der Wasserstandsanzeige ab. Nicht weniger bzw. mehr als die angegebenen 0.5-
und Höchstmarkierungen einfüllen.
Schließen Sie den Deckel bis zum Anschlag und stellen Sie den Wasserkocher auf den Sockel.
Drücken Sie den Schalter, der Schalter leuchtet auf. Das Wasser wird erhitzt.
Der Wasserkocher schaltet sich bei Aufkochen des Wassers automatisch ab.
Das Gerät kann auch durch Drücken des EIN/AUS-Schalters nach oben jederzeit ausgeschaltet werden.
Achtung: Wenn Sie den Wasserkocher vom Sockel nehmen und vor Beendigung des Erwärmungs-
prozesses wieder aufsetzen, erwärmt der Wasserkocher das Wasser weiter.
Betreiben Sie den Wasserkocher nur mit geschlossenem Deckel und eingesetztem Kalkfilter.
Nach dem Kochen den Wasserkocher 5 Minuten abkühlen lassen, bevor er wieder mit Wasser gefüllt wird.
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn der Wasserkocher leer ist, da sonst der Überhitzungsschutz
ausgelöst wird und sich das Gerät automatisch abschaltet.
WARTUNG UND REINIGUNG
1, Vor der Reinigung des Gerätes unbedingt den Stecker aus der Steckdose ziehen.
2. Die Außenseite mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen, falls der Wasserkocher nass ist. 3.
Niemals Metallpolitur verwenden.
3. Den Kalkfilter entfernen, in etwas Essig einweichen und dann mit klarem Wasser spülen.
4. Komponenten des Geräts niemals in einer Spülmaschine reinigen.
5. Wasserkocher und Kalkfilter mit klarem Wasser abspülen.
6. Den Wasserkocher an einem trockenen und nicht sehr heißen Ort aufbewahren.
ENTKALKUNG
Regelmäßiges Entkalken verlängert die Lebensdauer Ihres Wasserkochers, sorgt für eine einwandfreie
Funktionsweise und spart Energie.
Entkalken Sie den Wasserkocher mit Essig oder einem handelsüblichen Entkalkungsmittel.
Füllen Sie den Wasserkocher bis zur maximalen Markierung mit Wasser und bringen Sie es zum Kochen.
Anschließend eine kleine Menge weißen Essig hinzufügen und einige Stunden einwirken lassen. Sie
können auch ein handelsübliches Entkalkungsprodukt verwenden und die Anweisungen des Herstellers
befolgen.
Spülen Sie den Wasserkocher mit klarem Wasser.
Bei täglicher Verwendung sollte der Wasserkocher häufiger entkalkt werden.
PRODUKTENTSORGUNG

8
WE WOULD LIKE TO THANK YOU FOR CHOOSING ZELMER. WE WISH THE PRODUCT PERFORMS
TO YOUR SATISFACTION AND PLEASURE.
WARNING
Please read the instructions for use carefully prior to using the product. store these in a safe place for
future reference.
DESCRIPTION
1. Kettle (with water level indicator)
2. Lid with lock
3. Lid release button
4. ON/OFF switch
5. Limescale filter (removable)
6. Base
7. Cable storage
SAFETY INSTRUCTIONS
If the supply cord is damaged it must be replaced by the
manufacturer, its service agent or similarly qualified
persons in order to avoid a hazard.
This appliance can be used by children aged from 8
years and above if they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance in a safe way
and if they understand the hazards involved. Cleaning
and user maintenance shall not be made by children
unless they are older than 8 and supervised. Keep the
appliance and its cord out of reach of children aged less
than 8 years.
Appliances can be used by persons with reduced
physical, sensory or mental capabilities or lack of
experience and knowledge if they have been given
supervision or instruction concerning use of the
appliance in a safe way and understand the hazards
involved.
Children shall not play with the appliance.
This appliance is intended to be used in household. It is
not intended to be use in applications such as:
-staff kitchen areas in shops, offices and other working
environments;
-farm houses;
-by clients in hotels, motels and other residential type
environments;
-bed and breakfast type environments.
Never immerse the appliance in water or any other liquid.
If the kettle is overfilled, boiling water may be ejected.
Appliance is only to be used with the stand provided
Warning: avoid spillage on the connector
Warning: potential injury from misuse!
Heating element surface is subject to residual heat after
use.
Allow the kettle to cool completely before cleaning.
Always remove the plug from the mains before cleaning
the kettle.
Do not use any abrasive cleaning agents – such as
emulsions, creams, pastes, etc. – for cleaning the kettle.
IMPORTANT WARNINGS
Any incorrect use or improper handling of the product shall render the warranty null and void.
Prior to plugging in the product, check that your mains voltage is the same as the one indicated on the
product label.
The mains connection cable must not be tangled or wrapped around the product during use.
Do not use the device, or connect and disconnect to the supply mains with the hands and / or feet wet.
Do not pull on the connection cord in order to unplug it or use it as a handle
Only fill the kettle with water. Milk and instant beverages will burn and damage the appliance. Never
operate the kettle without water and do not over fill it; observe the min and max markings. If the kettle is
too full, the water will boil over!
Do not put the jug on a stove or in a microwave for re-heating of water.
Always place the kettle on a stable, smooth, flat surface; the power cord must not hang loosely off the edge
of a table (or any other work surface) or touch a heated surface.
Do not use the kettle with the lid open.
Do not remove the lid when the water is boiling.
If the internal electrical elements are flooded with water, make sure the kettle is completely dry before
plugging in.
Do not move while the kettle is switched on.
Unplug the product immediately from the mains in the event of any breakdown or damage and contact an
official technical support service. In order to prevent any risk of danger, do not open the device. Only
qualified technical personnel from the brand´s Official technical support service may carry out repairs or
procedures on the device.
B&B TRENDS, S.L. disclaims all liability for damages that may occur to people, animals or objects, for the
non-observance of these warnings.
INSTRUCTIONS FOR USE
Before use
Make sure that all the product’s packaging has been removed.
Before heating water for the first time, we recommend using the kettle twice, in order to clean the system.
Boiling water
Fill the kettle with fresh water through the open lid (press lid release button)
Read the quantity on the water level indicator. Do not fill less than the 0.5 and maximum marks indicated.
Close the lid until it locks and place the kettle on the base.
Press down the switch, the switch lights up. The water is heated.
The kettle switches off automatically once the water is boiled.
The appliance can also be switched off at any time by pulling up the ON/OFF switch.
Warning: If you remove the kettle from the base and replace it before the heating process is over, the
kettle will continue to heat the water.
Only operate the kettle with the lid closed and the limescale filter inserted.
After boiling, let the kettle cool down for 5 minutes before refilling it with water.
Do not turn on the appliance if the kettle is empty, otherwise the overheat control will engage and the
appliance will switch itself off automatically.
MANITENANCE AND CLEANING
1. Do not forget to remove the plug from the socket before cleaning the appliance.
2. Wipe outside with soft dry cloth when the kettle is wet, never use metal polish.
3. Remove the limescale filter soak it in a little vinegar, then rinse clean with clear water
4. Never use a dishwasher to clean any parts from the machine.
5. Rinse the kettle and the limescale filter with clear water
6. Put the water kettle in a dry and not very hot place.
DESCALING
Regular descaling makes your kettle last longer, ensures proper function and saves energy.
Descale the kettle with vinegar or a commercial descaling agent.
Fill the kettle with water up to the max mark and bring to a boil. Next add a small amount of white vinegar
and let it sit for a couple of hours. You can also use a commercial descaling product and follow the
manufacturer’s instruction.
Rinse the kettle with clear water.
If you use the kettle daily, descale more frequently.
PRODUCT DISPOSAL
EN
WIR MÖCHTEN UNS BEI IHNEN BEDANKEN, DASS SIE SICH FÜR ZELMER ENTSCHIEDEN
HABEN. WIR HOFFEN, DASS DAS PRODUKT ZU IHRER ZUFRIEDENHEIT FUNKTIONIERT.
ACHTUNG
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Anwendung des Produkts aufmerksam durch. Bewahren
Sie diese zur späteren Einsichtnahme an einem sicheren Ort auf.
BESCHREIBUNG
1. Wasserkocher (mit Wasserstandsanzeige)
2. Deckel mit Verriegelung
3. Deckelentriegelungstaste
4. EIN/AUS-Schalter
5. Kalkfilter (abnehmbar)
6. Sockel
7. Kabelfach
SICHERHEITSHINWEISE
Bei Beschädigung des Netzkabels muss dieses vom
Hersteller, seinem Servicepartner oder ähnlich qualifizierten
Personen ausgetauscht werden, um eine Gefährdung zu
vermeiden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder in den sicheren
Gebrauch des Gerätes eingewiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen. Die Reinigung und
Wartung darf von Kindern nur dann durchgeführt werden,
wenn sie älter als 8 Jahre sind und unter Aufsicht stehen.
Bewahren Sie das Gerät und sein Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren auf.
Dieses Gerät kann von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnden Erfahrungen und Kenntnissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder in den sicheren
Gebrauch des Gerätes eingewiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Dieses Gerät ist für den Einsatz im Haushalt bestimmt. Es
wurde nicht für den Gebrauch in beispielsweise den
folgenden Anwendungen konzipiert:
-Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und
anderen Arbeitsumgebungen;
-Bauernhäuser;
-von Kunden in Hotels, Motels und ähnlichen Unterkünften;
-Frühstückspensionen.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder eine andere
Flüssigkeit ein.
Wenn der Wasserkocher überfüllt wird, kann kochendes
Wasser austreten.
Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Ständer
verwendet werden.
Achtung: Verschüttungen auf den Stecker sind zu
vermeiden.
Achtung: Verletzungsgefahr bei Missbrauch!
Die Oberfläche des Heizelements weist nach dem
Gebrauch Restwärme auf.
Lassen Sie den Wasserkocher vor der Reinigung
vollständig abkühlen.
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor
Sie den Wasserkocher reinigen.
Verwenden Sie zur Reinigung des Wasserkochers keine
scheuernden Reinigungsmittel wie Emulsionen, Cremes,
Pasten, usw.
WICHTIGE WARNHINWEISE
Jede unsachgemäße Verwendung oder unsachgemäße Handhabung des Produkts führt zum Erlöschen
der Garantie.
Überprüfen Sie vor dem Anschluss des Geräts, ob Ihre Netzspannung mit der auf dem Typenschild
angegebenen übereinstimmt.
Das Netzanschlusskabel darf während der Verwendung nicht verwickelt oder um das Produkt gewickelt
werden.
Benutzen Sie das Gerät nicht, schließen Sie es nicht an und trennen Sie es nicht vom Stromnetz, wenn
Sie nasse Hände und/oder Füße haben.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um den Stecker zu ziehen, und verwenden Sie es nicht als Griff.
Füllen Sie den Wasserkocher nur mit Wasser. Milch und Instant-Getränke brennen an und beschädigen
das Gerät. Betreiben Sie den Wasserkocher niemals ohne Wasser und befüllen Sie ihn nicht zu sehr.
Beachten Sie die Min- und Max-Markierungen. Wenn der Wasserkocher zu voll ist, kocht das Wasser
über!
Stellen Sie den Behälter nicht auf einen Herd oder in eine Mikrowelle, um das Wasser wieder aufzuwär-
men.
Stellen Sie den Wasserkocher immer auf eine stabile, glatte, ebene Fläche. Das Netzkabel darf dabei nicht
lose über den Rand eines Tisches (oder einer anderen Arbeitsfläche) hängen oder eine erwärmte Fläche
berühren.
Verwenden Sie den Wasserkocher nicht bei geöffnetem Deckel.
Entfernen Sie den Deckel nicht, wenn das Wasser kocht.
Wenn die elektrischen Elemente im Inneren unter Wasser gesetzt wurden, stellen Sie sicher, dass der
Wasserkocher vollständig trocken ist, bevor Sie ihn anschließen.
Bewegen Sie ihn nicht, während der Wasserkocher eingeschaltet ist.
Trennen Sie das Produkt im Falle einer Panne oder Beschädigung sofort vom Stromnetz und wenden Sie
sich an einen offiziellen technischen Kundendienst. Um Gefahren zu vermeiden, darf das Gerät nicht
geöffnet werden. Nur qualifiziertes technisches Personal des offiziellen technischen Kundendienstes der
Marke darf Reparaturen oder Eingriffe an dem Gerät durchführen.
B&B TRENDS, S.L. lehnt jede Haftung für Schäden ab, die an Menschen, Tieren oder Gegenständen
entstehen könnten, falls diese Warnhinweise nicht beachtet werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Vor der Verwendung
Stellen Sie sicher, die gesamte Produktverpackung zu entfernen.
Vor der ersten Erwärmung von Wasser empfehlen wir, den Wasserkocher zweimal zu verwenden, um das
System zu reinigen.
Wasser kochen
Füllen Sie den Wasserkocher bei geöffnetem Deckel mit frischem Wasser (Deckelentriegelungstaste
drücken).
Lesen Sie die Menge an der Wasserstandsanzeige ab. Nicht weniger bzw. mehr als die angegebenen 0.5-
und Höchstmarkierungen einfüllen.
Schließen Sie den Deckel bis zum Anschlag und stellen Sie den Wasserkocher auf den Sockel.
Drücken Sie den Schalter, der Schalter leuchtet auf. Das Wasser wird erhitzt.
Der Wasserkocher schaltet sich bei Aufkochen des Wassers automatisch ab.
Das Gerät kann auch durch Drücken des EIN/AUS-Schalters nach oben jederzeit ausgeschaltet werden.
Achtung: Wenn Sie den Wasserkocher vom Sockel nehmen und vor Beendigung des Erwärmungs-
prozesses wieder aufsetzen, erwärmt der Wasserkocher das Wasser weiter.
Betreiben Sie den Wasserkocher nur mit geschlossenem Deckel und eingesetztem Kalkfilter.
Nach dem Kochen den Wasserkocher 5 Minuten abkühlen lassen, bevor er wieder mit Wasser gefüllt wird.
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn der Wasserkocher leer ist, da sonst der Überhitzungsschutz
ausgelöst wird und sich das Gerät automatisch abschaltet.
WARTUNG UND REINIGUNG
1, Vor der Reinigung des Gerätes unbedingt den Stecker aus der Steckdose ziehen.
2. Die Außenseite mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen, falls der Wasserkocher nass ist. 3.
Niemals Metallpolitur verwenden.
3. Den Kalkfilter entfernen, in etwas Essig einweichen und dann mit klarem Wasser spülen.
4. Komponenten des Geräts niemals in einer Spülmaschine reinigen.
5. Wasserkocher und Kalkfilter mit klarem Wasser abspülen.
6. Den Wasserkocher an einem trockenen und nicht sehr heißen Ort aufbewahren.
ENTKALKUNG
Regelmäßiges Entkalken verlängert die Lebensdauer Ihres Wasserkochers, sorgt für eine einwandfreie
Funktionsweise und spart Energie.
Entkalken Sie den Wasserkocher mit Essig oder einem handelsüblichen Entkalkungsmittel.
Füllen Sie den Wasserkocher bis zur maximalen Markierung mit Wasser und bringen Sie es zum Kochen.
Anschließend eine kleine Menge weißen Essig hinzufügen und einige Stunden einwirken lassen. Sie
können auch ein handelsübliches Entkalkungsprodukt verwenden und die Anweisungen des Herstellers
befolgen.
Spülen Sie den Wasserkocher mit klarem Wasser.
Bei täglicher Verwendung sollte der Wasserkocher häufiger entkalkt werden.
PRODUKTENTSORGUNG

9
WE WOULD LIKE TO THANK YOU FOR CHOOSING ZELMER. WE WISH THE PRODUCT PERFORMS
TO YOUR SATISFACTION AND PLEASURE.
WARNING
Please read the instructions for use carefully prior to using the product. store these in a safe place for
future reference.
DESCRIPTION
1. Kettle (with water level indicator)
2. Lid with lock
3. Lid release button
4. ON/OFF switch
5. Limescale filter (removable)
6. Base
7. Cable storage
SAFETY INSTRUCTIONS
If the supply cord is damaged it must be replaced by the
manufacturer, its service agent or similarly qualified
persons in order to avoid a hazard.
This appliance can be used by children aged from 8
years and above if they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance in a safe way
and if they understand the hazards involved. Cleaning
and user maintenance shall not be made by children
unless they are older than 8 and supervised. Keep the
appliance and its cord out of reach of children aged less
than 8 years.
Appliances can be used by persons with reduced
physical, sensory or mental capabilities or lack of
experience and knowledge if they have been given
supervision or instruction concerning use of the
appliance in a safe way and understand the hazards
involved.
Children shall not play with the appliance.
This appliance is intended to be used in household. It is
not intended to be use in applications such as:
-staff kitchen areas in shops, offices and other working
environments;
-farm houses;
-by clients in hotels, motels and other residential type
environments;
-bed and breakfast type environments.
Never immerse the appliance in water or any other liquid.
If the kettle is overfilled, boiling water may be ejected.
Appliance is only to be used with the stand provided
Warning: avoid spillage on the connector
Warning: potential injury from misuse!
Heating element surface is subject to residual heat after
use.
Allow the kettle to cool completely before cleaning.
Always remove the plug from the mains before cleaning
the kettle.
Do not use any abrasive cleaning agents – such as
emulsions, creams, pastes, etc. – for cleaning the kettle.
IMPORTANT WARNINGS
Any incorrect use or improper handling of the product shall render the warranty null and void.
Prior to plugging in the product, check that your mains voltage is the same as the one indicated on the
product label.
The mains connection cable must not be tangled or wrapped around the product during use.
Do not use the device, or connect and disconnect to the supply mains with the hands and / or feet wet.
Do not pull on the connection cord in order to unplug it or use it as a handle
Only fill the kettle with water. Milk and instant beverages will burn and damage the appliance. Never
operate the kettle without water and do not over fill it; observe the min and max markings. If the kettle is
too full, the water will boil over!
Do not put the jug on a stove or in a microwave for re-heating of water.
Always place the kettle on a stable, smooth, flat surface; the power cord must not hang loosely off the edge
of a table (or any other work surface) or touch a heated surface.
Do not use the kettle with the lid open.
Do not remove the lid when the water is boiling.
If the internal electrical elements are flooded with water, make sure the kettle is completely dry before
plugging in.
Do not move while the kettle is switched on.
Unplug the product immediately from the mains in the event of any breakdown or damage and contact an
official technical support service. In order to prevent any risk of danger, do not open the device. Only
qualified technical personnel from the brand´s Official technical support service may carry out repairs or
procedures on the device.
B&B TRENDS, S.L. disclaims all liability for damages that may occur to people, animals or objects, for the
non-observance of these warnings.
INSTRUCTIONS FOR USE
Before use
Make sure that all the product’s packaging has been removed.
Before heating water for the first time, we recommend using the kettle twice, in order to clean the system.
Boiling water
Fill the kettle with fresh water through the open lid (press lid release button)
Read the quantity on the water level indicator. Do not fill less than the 0.5 and maximum marks indicated.
Close the lid until it locks and place the kettle on the base.
Press down the switch, the switch lights up. The water is heated.
The kettle switches off automatically once the water is boiled.
The appliance can also be switched off at any time by pulling up the ON/OFF switch.
Warning: If you remove the kettle from the base and replace it before the heating process is over, the
kettle will continue to heat the water.
Only operate the kettle with the lid closed and the limescale filter inserted.
After boiling, let the kettle cool down for 5 minutes before refilling it with water.
Do not turn on the appliance if the kettle is empty, otherwise the overheat control will engage and the
appliance will switch itself off automatically.
MANITENANCE AND CLEANING
1. Do not forget to remove the plug from the socket before cleaning the appliance.
2. Wipe outside with soft dry cloth when the kettle is wet, never use metal polish.
3. Remove the limescale filter soak it in a little vinegar, then rinse clean with clear water
4. Never use a dishwasher to clean any parts from the machine.
5. Rinse the kettle and the limescale filter with clear water
6. Put the water kettle in a dry and not very hot place.
DESCALING
Regular descaling makes your kettle last longer, ensures proper function and saves energy.
Descale the kettle with vinegar or a commercial descaling agent.
Fill the kettle with water up to the max mark and bring to a boil. Next add a small amount of white vinegar
and let it sit for a couple of hours. You can also use a commercial descaling product and follow the
manufacturer’s instruction.
Rinse the kettle with clear water.
If you use the kettle daily, descale more frequently.
PRODUCT DISPOSAL
EN
WIR MÖCHTEN UNS BEI IHNEN BEDANKEN, DASS SIE SICH FÜR ZELMER ENTSCHIEDEN
HABEN. WIR HOFFEN, DASS DAS PRODUKT ZU IHRER ZUFRIEDENHEIT FUNKTIONIERT.
ACHTUNG
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Anwendung des Produkts aufmerksam durch. Bewahren
Sie diese zur späteren Einsichtnahme an einem sicheren Ort auf.
BESCHREIBUNG
1. Wasserkocher (mit Wasserstandsanzeige)
2. Deckel mit Verriegelung
3. Deckelentriegelungstaste
4. EIN/AUS-Schalter
5. Kalkfilter (abnehmbar)
6. Sockel
7. Kabelfach
SICHERHEITSHINWEISE
Bei Beschädigung des Netzkabels muss dieses vom
Hersteller, seinem Servicepartner oder ähnlich qualifizierten
Personen ausgetauscht werden, um eine Gefährdung zu
vermeiden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder in den sicheren
Gebrauch des Gerätes eingewiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen. Die Reinigung und
Wartung darf von Kindern nur dann durchgeführt werden,
wenn sie älter als 8 Jahre sind und unter Aufsicht stehen.
Bewahren Sie das Gerät und sein Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren auf.
Dieses Gerät kann von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnden Erfahrungen und Kenntnissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder in den sicheren
Gebrauch des Gerätes eingewiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Dieses Gerät ist für den Einsatz im Haushalt bestimmt. Es
wurde nicht für den Gebrauch in beispielsweise den
folgenden Anwendungen konzipiert:
-Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und
anderen Arbeitsumgebungen;
-Bauernhäuser;
-von Kunden in Hotels, Motels und ähnlichen Unterkünften;
-Frühstückspensionen.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder eine andere
Flüssigkeit ein.
Wenn der Wasserkocher überfüllt wird, kann kochendes
Wasser austreten.
Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Ständer
verwendet werden.
Achtung: Verschüttungen auf den Stecker sind zu
vermeiden.
Achtung: Verletzungsgefahr bei Missbrauch!
Die Oberfläche des Heizelements weist nach dem
Gebrauch Restwärme auf.
Lassen Sie den Wasserkocher vor der Reinigung
vollständig abkühlen.
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor
Sie den Wasserkocher reinigen.
Verwenden Sie zur Reinigung des Wasserkochers keine
scheuernden Reinigungsmittel wie Emulsionen, Cremes,
Pasten, usw.
WICHTIGE WARNHINWEISE
Jede unsachgemäße Verwendung oder unsachgemäße Handhabung des Produkts führt zum Erlöschen
der Garantie.
Überprüfen Sie vor dem Anschluss des Geräts, ob Ihre Netzspannung mit der auf dem Typenschild
angegebenen übereinstimmt.
Das Netzanschlusskabel darf während der Verwendung nicht verwickelt oder um das Produkt gewickelt
werden.
Benutzen Sie das Gerät nicht, schließen Sie es nicht an und trennen Sie es nicht vom Stromnetz, wenn
Sie nasse Hände und/oder Füße haben.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um den Stecker zu ziehen, und verwenden Sie es nicht als Griff.
Füllen Sie den Wasserkocher nur mit Wasser. Milch und Instant-Getränke brennen an und beschädigen
das Gerät. Betreiben Sie den Wasserkocher niemals ohne Wasser und befüllen Sie ihn nicht zu sehr.
Beachten Sie die Min- und Max-Markierungen. Wenn der Wasserkocher zu voll ist, kocht das Wasser
über!
Stellen Sie den Behälter nicht auf einen Herd oder in eine Mikrowelle, um das Wasser wieder aufzuwär-
men.
Stellen Sie den Wasserkocher immer auf eine stabile, glatte, ebene Fläche. Das Netzkabel darf dabei nicht
lose über den Rand eines Tisches (oder einer anderen Arbeitsfläche) hängen oder eine erwärmte Fläche
berühren.
Verwenden Sie den Wasserkocher nicht bei geöffnetem Deckel.
Entfernen Sie den Deckel nicht, wenn das Wasser kocht.
Wenn die elektrischen Elemente im Inneren unter Wasser gesetzt wurden, stellen Sie sicher, dass der
Wasserkocher vollständig trocken ist, bevor Sie ihn anschließen.
Bewegen Sie ihn nicht, während der Wasserkocher eingeschaltet ist.
Trennen Sie das Produkt im Falle einer Panne oder Beschädigung sofort vom Stromnetz und wenden Sie
sich an einen offiziellen technischen Kundendienst. Um Gefahren zu vermeiden, darf das Gerät nicht
geöffnet werden. Nur qualifiziertes technisches Personal des offiziellen technischen Kundendienstes der
Marke darf Reparaturen oder Eingriffe an dem Gerät durchführen.
B&B TRENDS, S.L. lehnt jede Haftung für Schäden ab, die an Menschen, Tieren oder Gegenständen
entstehen könnten, falls diese Warnhinweise nicht beachtet werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Vor der Verwendung
Stellen Sie sicher, die gesamte Produktverpackung zu entfernen.
Vor der ersten Erwärmung von Wasser empfehlen wir, den Wasserkocher zweimal zu verwenden, um das
System zu reinigen.
Wasser kochen
Füllen Sie den Wasserkocher bei geöffnetem Deckel mit frischem Wasser (Deckelentriegelungstaste
drücken).
Lesen Sie die Menge an der Wasserstandsanzeige ab. Nicht weniger bzw. mehr als die angegebenen 0.5-
und Höchstmarkierungen einfüllen.
Schließen Sie den Deckel bis zum Anschlag und stellen Sie den Wasserkocher auf den Sockel.
Drücken Sie den Schalter, der Schalter leuchtet auf. Das Wasser wird erhitzt.
Der Wasserkocher schaltet sich bei Aufkochen des Wassers automatisch ab.
Das Gerät kann auch durch Drücken des EIN/AUS-Schalters nach oben jederzeit ausgeschaltet werden.
Achtung: Wenn Sie den Wasserkocher vom Sockel nehmen und vor Beendigung des Erwärmungs-
prozesses wieder aufsetzen, erwärmt der Wasserkocher das Wasser weiter.
Betreiben Sie den Wasserkocher nur mit geschlossenem Deckel und eingesetztem Kalkfilter.
Nach dem Kochen den Wasserkocher 5 Minuten abkühlen lassen, bevor er wieder mit Wasser gefüllt wird.
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn der Wasserkocher leer ist, da sonst der Überhitzungsschutz
ausgelöst wird und sich das Gerät automatisch abschaltet.
WARTUNG UND REINIGUNG
1, Vor der Reinigung des Gerätes unbedingt den Stecker aus der Steckdose ziehen.
2. Die Außenseite mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen, falls der Wasserkocher nass ist. 3.
Niemals Metallpolitur verwenden.
3. Den Kalkfilter entfernen, in etwas Essig einweichen und dann mit klarem Wasser spülen.
4. Komponenten des Geräts niemals in einer Spülmaschine reinigen.
5. Wasserkocher und Kalkfilter mit klarem Wasser abspülen.
6. Den Wasserkocher an einem trockenen und nicht sehr heißen Ort aufbewahren.
ENTKALKUNG
Regelmäßiges Entkalken verlängert die Lebensdauer Ihres Wasserkochers, sorgt für eine einwandfreie
Funktionsweise und spart Energie.
Entkalken Sie den Wasserkocher mit Essig oder einem handelsüblichen Entkalkungsmittel.
Füllen Sie den Wasserkocher bis zur maximalen Markierung mit Wasser und bringen Sie es zum Kochen.
Anschließend eine kleine Menge weißen Essig hinzufügen und einige Stunden einwirken lassen. Sie
können auch ein handelsübliches Entkalkungsprodukt verwenden und die Anweisungen des Herstellers
befolgen.
Spülen Sie den Wasserkocher mit klarem Wasser.
Bei täglicher Verwendung sollte der Wasserkocher häufiger entkalkt werden.
PRODUKTENTSORGUNG

10
WE WOULD LIKE TO THANK YOU FOR CHOOSING ZELMER. WE WISH THE PRODUCT PERFORMS
TO YOUR SATISFACTION AND PLEASURE.
WARNING
Please read the instructions for use carefully prior to using the product. store these in a safe place for
future reference.
DESCRIPTION
1. Kettle (with water level indicator)
2. Lid with lock
3. Lid release button
4. ON/OFF switch
5. Limescale filter (removable)
6. Base
7. Cable storage
SAFETY INSTRUCTIONS
If the supply cord is damaged it must be replaced by the
manufacturer, its service agent or similarly qualified
persons in order to avoid a hazard.
This appliance can be used by children aged from 8
years and above if they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance in a safe way
and if they understand the hazards involved. Cleaning
and user maintenance shall not be made by children
unless they are older than 8 and supervised. Keep the
appliance and its cord out of reach of children aged less
than 8 years.
Appliances can be used by persons with reduced
physical, sensory or mental capabilities or lack of
experience and knowledge if they have been given
supervision or instruction concerning use of the
appliance in a safe way and understand the hazards
involved.
Children shall not play with the appliance.
This appliance is intended to be used in household. It is
not intended to be use in applications such as:
-staff kitchen areas in shops, offices and other working
environments;
-farm houses;
-by clients in hotels, motels and other residential type
environments;
-bed and breakfast type environments.
Never immerse the appliance in water or any other liquid.
If the kettle is overfilled, boiling water may be ejected.
Appliance is only to be used with the stand provided
Warning: avoid spillage on the connector
Warning: potential injury from misuse!
Heating element surface is subject to residual heat after
use.
Allow the kettle to cool completely before cleaning.
Always remove the plug from the mains before cleaning
the kettle.
Do not use any abrasive cleaning agents – such as
emulsions, creams, pastes, etc. – for cleaning the kettle.
IMPORTANT WARNINGS
Any incorrect use or improper handling of the product shall render the warranty null and void.
Prior to plugging in the product, check that your mains voltage is the same as the one indicated on the
product label.
The mains connection cable must not be tangled or wrapped around the product during use.
Do not use the device, or connect and disconnect to the supply mains with the hands and / or feet wet.
Do not pull on the connection cord in order to unplug it or use it as a handle
Only fill the kettle with water. Milk and instant beverages will burn and damage the appliance. Never
operate the kettle without water and do not over fill it; observe the min and max markings. If the kettle is
too full, the water will boil over!
Do not put the jug on a stove or in a microwave for re-heating of water.
Always place the kettle on a stable, smooth, flat surface; the power cord must not hang loosely off the edge
of a table (or any other work surface) or touch a heated surface.
Do not use the kettle with the lid open.
Do not remove the lid when the water is boiling.
If the internal electrical elements are flooded with water, make sure the kettle is completely dry before
plugging in.
Do not move while the kettle is switched on.
Unplug the product immediately from the mains in the event of any breakdown or damage and contact an
official technical support service. In order to prevent any risk of danger, do not open the device. Only
qualified technical personnel from the brand´s Official technical support service may carry out repairs or
procedures on the device.
B&B TRENDS, S.L. disclaims all liability for damages that may occur to people, animals or objects, for the
non-observance of these warnings.
INSTRUCTIONS FOR USE
Before use
Make sure that all the product’s packaging has been removed.
Before heating water for the first time, we recommend using the kettle twice, in order to clean the system.
Boiling water
Fill the kettle with fresh water through the open lid (press lid release button)
Read the quantity on the water level indicator. Do not fill less than the 0.5 and maximum marks indicated.
Close the lid until it locks and place the kettle on the base.
Press down the switch, the switch lights up. The water is heated.
The kettle switches off automatically once the water is boiled.
The appliance can also be switched off at any time by pulling up the ON/OFF switch.
Warning: If you remove the kettle from the base and replace it before the heating process is over, the
kettle will continue to heat the water.
Only operate the kettle with the lid closed and the limescale filter inserted.
After boiling, let the kettle cool down for 5 minutes before refilling it with water.
Do not turn on the appliance if the kettle is empty, otherwise the overheat control will engage and the
appliance will switch itself off automatically.
MANITENANCE AND CLEANING
1. Do not forget to remove the plug from the socket before cleaning the appliance.
2. Wipe outside with soft dry cloth when the kettle is wet, never use metal polish.
3. Remove the limescale filter soak it in a little vinegar, then rinse clean with clear water
4. Never use a dishwasher to clean any parts from the machine.
5. Rinse the kettle and the limescale filter with clear water
6. Put the water kettle in a dry and not very hot place.
DESCALING
Regular descaling makes your kettle last longer, ensures proper function and saves energy.
Descale the kettle with vinegar or a commercial descaling agent.
Fill the kettle with water up to the max mark and bring to a boil. Next add a small amount of white vinegar
and let it sit for a couple of hours. You can also use a commercial descaling product and follow the
manufacturer’s instruction.
Rinse the kettle with clear water.
If you use the kettle daily, descale more frequently.
PRODUCT DISPOSAL
EN
WIR MÖCHTEN UNS BEI IHNEN BEDANKEN, DASS SIE SICH FÜR ZELMER ENTSCHIEDEN
HABEN. WIR HOFFEN, DASS DAS PRODUKT ZU IHRER ZUFRIEDENHEIT FUNKTIONIERT.
ACHTUNG
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Anwendung des Produkts aufmerksam durch. Bewahren
Sie diese zur späteren Einsichtnahme an einem sicheren Ort auf.
BESCHREIBUNG
1. Wasserkocher (mit Wasserstandsanzeige)
2. Deckel mit Verriegelung
3. Deckelentriegelungstaste
4. EIN/AUS-Schalter
5. Kalkfilter (abnehmbar)
6. Sockel
7. Kabelfach
SICHERHEITSHINWEISE
Bei Beschädigung des Netzkabels muss dieses vom
Hersteller, seinem Servicepartner oder ähnlich qualifizierten
Personen ausgetauscht werden, um eine Gefährdung zu
vermeiden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder in den sicheren
Gebrauch des Gerätes eingewiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen. Die Reinigung und
Wartung darf von Kindern nur dann durchgeführt werden,
wenn sie älter als 8 Jahre sind und unter Aufsicht stehen.
Bewahren Sie das Gerät und sein Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren auf.
Dieses Gerät kann von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnden Erfahrungen und Kenntnissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder in den sicheren
Gebrauch des Gerätes eingewiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Dieses Gerät ist für den Einsatz im Haushalt bestimmt. Es
wurde nicht für den Gebrauch in beispielsweise den
folgenden Anwendungen konzipiert:
-Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und
anderen Arbeitsumgebungen;
-Bauernhäuser;
-von Kunden in Hotels, Motels und ähnlichen Unterkünften;
-Frühstückspensionen.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder eine andere
Flüssigkeit ein.
Wenn der Wasserkocher überfüllt wird, kann kochendes
Wasser austreten.
Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Ständer
verwendet werden.
Achtung: Verschüttungen auf den Stecker sind zu
vermeiden.
Achtung: Verletzungsgefahr bei Missbrauch!
Die Oberfläche des Heizelements weist nach dem
Gebrauch Restwärme auf.
Lassen Sie den Wasserkocher vor der Reinigung
vollständig abkühlen.
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor
Sie den Wasserkocher reinigen.
Verwenden Sie zur Reinigung des Wasserkochers keine
scheuernden Reinigungsmittel wie Emulsionen, Cremes,
Pasten, usw.
WICHTIGE WARNHINWEISE
Jede unsachgemäße Verwendung oder unsachgemäße Handhabung des Produkts führt zum Erlöschen
der Garantie.
Überprüfen Sie vor dem Anschluss des Geräts, ob Ihre Netzspannung mit der auf dem Typenschild
angegebenen übereinstimmt.
Das Netzanschlusskabel darf während der Verwendung nicht verwickelt oder um das Produkt gewickelt
werden.
Benutzen Sie das Gerät nicht, schließen Sie es nicht an und trennen Sie es nicht vom Stromnetz, wenn
Sie nasse Hände und/oder Füße haben.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um den Stecker zu ziehen, und verwenden Sie es nicht als Griff.
Füllen Sie den Wasserkocher nur mit Wasser. Milch und Instant-Getränke brennen an und beschädigen
das Gerät. Betreiben Sie den Wasserkocher niemals ohne Wasser und befüllen Sie ihn nicht zu sehr.
Beachten Sie die Min- und Max-Markierungen. Wenn der Wasserkocher zu voll ist, kocht das Wasser
über!
Stellen Sie den Behälter nicht auf einen Herd oder in eine Mikrowelle, um das Wasser wieder aufzuwär-
men.
Stellen Sie den Wasserkocher immer auf eine stabile, glatte, ebene Fläche. Das Netzkabel darf dabei nicht
lose über den Rand eines Tisches (oder einer anderen Arbeitsfläche) hängen oder eine erwärmte Fläche
berühren.
Verwenden Sie den Wasserkocher nicht bei geöffnetem Deckel.
Entfernen Sie den Deckel nicht, wenn das Wasser kocht.
Wenn die elektrischen Elemente im Inneren unter Wasser gesetzt wurden, stellen Sie sicher, dass der
Wasserkocher vollständig trocken ist, bevor Sie ihn anschließen.
Bewegen Sie ihn nicht, während der Wasserkocher eingeschaltet ist.
Trennen Sie das Produkt im Falle einer Panne oder Beschädigung sofort vom Stromnetz und wenden Sie
sich an einen offiziellen technischen Kundendienst. Um Gefahren zu vermeiden, darf das Gerät nicht
geöffnet werden. Nur qualifiziertes technisches Personal des offiziellen technischen Kundendienstes der
Marke darf Reparaturen oder Eingriffe an dem Gerät durchführen.
B&B TRENDS, S.L. lehnt jede Haftung für Schäden ab, die an Menschen, Tieren oder Gegenständen
entstehen könnten, falls diese Warnhinweise nicht beachtet werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Vor der Verwendung
Stellen Sie sicher, die gesamte Produktverpackung zu entfernen.
Vor der ersten Erwärmung von Wasser empfehlen wir, den Wasserkocher zweimal zu verwenden, um das
System zu reinigen.
Wasser kochen
Füllen Sie den Wasserkocher bei geöffnetem Deckel mit frischem Wasser (Deckelentriegelungstaste
drücken).
Lesen Sie die Menge an der Wasserstandsanzeige ab. Nicht weniger bzw. mehr als die angegebenen 0.5-
und Höchstmarkierungen einfüllen.
Schließen Sie den Deckel bis zum Anschlag und stellen Sie den Wasserkocher auf den Sockel.
Drücken Sie den Schalter, der Schalter leuchtet auf. Das Wasser wird erhitzt.
Der Wasserkocher schaltet sich bei Aufkochen des Wassers automatisch ab.
Das Gerät kann auch durch Drücken des EIN/AUS-Schalters nach oben jederzeit ausgeschaltet werden.
Achtung: Wenn Sie den Wasserkocher vom Sockel nehmen und vor Beendigung des Erwärmungs-
prozesses wieder aufsetzen, erwärmt der Wasserkocher das Wasser weiter.
Betreiben Sie den Wasserkocher nur mit geschlossenem Deckel und eingesetztem Kalkfilter.
Nach dem Kochen den Wasserkocher 5 Minuten abkühlen lassen, bevor er wieder mit Wasser gefüllt wird.
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn der Wasserkocher leer ist, da sonst der Überhitzungsschutz
ausgelöst wird und sich das Gerät automatisch abschaltet.
WARTUNG UND REINIGUNG
1, Vor der Reinigung des Gerätes unbedingt den Stecker aus der Steckdose ziehen.
2. Die Außenseite mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen, falls der Wasserkocher nass ist. 3.
Niemals Metallpolitur verwenden.
3. Den Kalkfilter entfernen, in etwas Essig einweichen und dann mit klarem Wasser spülen.
4. Komponenten des Geräts niemals in einer Spülmaschine reinigen.
5. Wasserkocher und Kalkfilter mit klarem Wasser abspülen.
6. Den Wasserkocher an einem trockenen und nicht sehr heißen Ort aufbewahren.
ENTKALKUNG
Regelmäßiges Entkalken verlängert die Lebensdauer Ihres Wasserkochers, sorgt für eine einwandfreie
Funktionsweise und spart Energie.
Entkalken Sie den Wasserkocher mit Essig oder einem handelsüblichen Entkalkungsmittel.
Füllen Sie den Wasserkocher bis zur maximalen Markierung mit Wasser und bringen Sie es zum Kochen.
Anschließend eine kleine Menge weißen Essig hinzufügen und einige Stunden einwirken lassen. Sie
können auch ein handelsübliches Entkalkungsprodukt verwenden und die Anweisungen des Herstellers
befolgen.
Spülen Sie den Wasserkocher mit klarem Wasser.
Bei täglicher Verwendung sollte der Wasserkocher häufiger entkalkt werden.
PRODUKTENTSORGUNG
Ten produkt jest zgodny z europejską dyrektywą 2012/19/UE w sprawie zużytego sprzętu
elektrycznego i elektronicznego, znaną jako WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment),
która ustanawia ramy prawne dla Unii Europejskiej dotyczące usuwania i ponownego wykorzys-
tywania odpadów po urządzeniach elektrycznych i elektronicznych. Nie należy wyrzucać tego
produktu do kosza — należy zanieść go do najbliższego punktu zbiórki odpadów elektrycznych
i elektronicznych.
Mamy nadzieję, że produkt przyniesie Państwu wiele satysfakcji.

11
WIR MÖCHTEN UNS BEI IHNEN BEDANKEN, DASS SIE SICH FÜR ZELMER ENTSCHIEDEN
HABEN. WIR HOFFEN, DASS DAS PRODUKT ZU IHRER ZUFRIEDENHEIT FUNKTIONIERT.
ACHTUNG
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Anwendung des Produkts aufmerksam durch. Bewahren
Sie diese zur späteren Einsichtnahme an einem sicheren Ort auf.
BESCHREIBUNG
1. Wasserkocher (mit Wasserstandsanzeige)
2. Deckel mit Verriegelung
3. Deckelentriegelungstaste
4. EIN/AUS-Schalter
5. Kalkfilter (abnehmbar)
6. Sockel
7. Kabelfach
SICHERHEITSHINWEISE
Bei Beschädigung des Netzkabels muss dieses vom
Hersteller, seinem Servicepartner oder ähnlich qualifizierten
Personen ausgetauscht werden, um eine Gefährdung zu
vermeiden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder in den sicheren
Gebrauch des Gerätes eingewiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen. Die Reinigung und
Wartung darf von Kindern nur dann durchgeführt werden,
wenn sie älter als 8 Jahre sind und unter Aufsicht stehen.
Bewahren Sie das Gerät und sein Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren auf.
Dieses Gerät kann von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnden Erfahrungen und Kenntnissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder in den sicheren
Gebrauch des Gerätes eingewiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Dieses Gerät ist für den Einsatz im Haushalt bestimmt. Es
wurde nicht für den Gebrauch in beispielsweise den
folgenden Anwendungen konzipiert:
-Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und
anderen Arbeitsumgebungen;
-Bauernhäuser;
-von Kunden in Hotels, Motels und ähnlichen Unterkünften;
-Frühstückspensionen.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder eine andere
Flüssigkeit ein.
Wenn der Wasserkocher überfüllt wird, kann kochendes
Wasser austreten.
Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Ständer
verwendet werden.
Achtung: Verschüttungen auf den Stecker sind zu
vermeiden.
Achtung: Verletzungsgefahr bei Missbrauch!
Die Oberfläche des Heizelements weist nach dem
Gebrauch Restwärme auf.
Lassen Sie den Wasserkocher vor der Reinigung
vollständig abkühlen.
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor
Sie den Wasserkocher reinigen.
Verwenden Sie zur Reinigung des Wasserkochers keine
scheuernden Reinigungsmittel wie Emulsionen, Cremes,
Pasten, usw.
WICHTIGE WARNHINWEISE
Jede unsachgemäße Verwendung oder unsachgemäße Handhabung des Produkts führt zum Erlöschen
der Garantie.
Überprüfen Sie vor dem Anschluss des Geräts, ob Ihre Netzspannung mit der auf dem Typenschild
angegebenen übereinstimmt.
Das Netzanschlusskabel darf während der Verwendung nicht verwickelt oder um das Produkt gewickelt
werden.
Benutzen Sie das Gerät nicht, schließen Sie es nicht an und trennen Sie es nicht vom Stromnetz, wenn
Sie nasse Hände und/oder Füße haben.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um den Stecker zu ziehen, und verwenden Sie es nicht als Griff.
Füllen Sie den Wasserkocher nur mit Wasser. Milch und Instant-Getränke brennen an und beschädigen
das Gerät. Betreiben Sie den Wasserkocher niemals ohne Wasser und befüllen Sie ihn nicht zu sehr.
Beachten Sie die Min- und Max-Markierungen. Wenn der Wasserkocher zu voll ist, kocht das Wasser
über!
Stellen Sie den Behälter nicht auf einen Herd oder in eine Mikrowelle, um das Wasser wieder aufzuwär-
men.
Stellen Sie den Wasserkocher immer auf eine stabile, glatte, ebene Fläche. Das Netzkabel darf dabei nicht
lose über den Rand eines Tisches (oder einer anderen Arbeitsfläche) hängen oder eine erwärmte Fläche
berühren.
Verwenden Sie den Wasserkocher nicht bei geöffnetem Deckel.
Entfernen Sie den Deckel nicht, wenn das Wasser kocht.
Wenn die elektrischen Elemente im Inneren unter Wasser gesetzt wurden, stellen Sie sicher, dass der
Wasserkocher vollständig trocken ist, bevor Sie ihn anschließen.
Bewegen Sie ihn nicht, während der Wasserkocher eingeschaltet ist.
Trennen Sie das Produkt im Falle einer Panne oder Beschädigung sofort vom Stromnetz und wenden Sie
sich an einen offiziellen technischen Kundendienst. Um Gefahren zu vermeiden, darf das Gerät nicht
geöffnet werden. Nur qualifiziertes technisches Personal des offiziellen technischen Kundendienstes der
Marke darf Reparaturen oder Eingriffe an dem Gerät durchführen.
B&B TRENDS, S.L. lehnt jede Haftung für Schäden ab, die an Menschen, Tieren oder Gegenständen
entstehen könnten, falls diese Warnhinweise nicht beachtet werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Vor der Verwendung
Stellen Sie sicher, die gesamte Produktverpackung zu entfernen.
Vor der ersten Erwärmung von Wasser empfehlen wir, den Wasserkocher zweimal zu verwenden, um das
System zu reinigen.
Wasser kochen
Füllen Sie den Wasserkocher bei geöffnetem Deckel mit frischem Wasser (Deckelentriegelungstaste
drücken).
Lesen Sie die Menge an der Wasserstandsanzeige ab. Nicht weniger bzw. mehr als die angegebenen 0.5-
und Höchstmarkierungen einfüllen.
Schließen Sie den Deckel bis zum Anschlag und stellen Sie den Wasserkocher auf den Sockel.
Drücken Sie den Schalter, der Schalter leuchtet auf. Das Wasser wird erhitzt.
Der Wasserkocher schaltet sich bei Aufkochen des Wassers automatisch ab.
Das Gerät kann auch durch Drücken des EIN/AUS-Schalters nach oben jederzeit ausgeschaltet werden.
Achtung: Wenn Sie den Wasserkocher vom Sockel nehmen und vor Beendigung des Erwärmungs-
prozesses wieder aufsetzen, erwärmt der Wasserkocher das Wasser weiter.
Betreiben Sie den Wasserkocher nur mit geschlossenem Deckel und eingesetztem Kalkfilter.
Nach dem Kochen den Wasserkocher 5 Minuten abkühlen lassen, bevor er wieder mit Wasser gefüllt wird.
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn der Wasserkocher leer ist, da sonst der Überhitzungsschutz
ausgelöst wird und sich das Gerät automatisch abschaltet.
WARTUNG UND REINIGUNG
1, Vor der Reinigung des Gerätes unbedingt den Stecker aus der Steckdose ziehen.
2. Die Außenseite mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen, falls der Wasserkocher nass ist. 3.
Niemals Metallpolitur verwenden.
3. Den Kalkfilter entfernen, in etwas Essig einweichen und dann mit klarem Wasser spülen.
4. Komponenten des Geräts niemals in einer Spülmaschine reinigen.
5. Wasserkocher und Kalkfilter mit klarem Wasser abspülen.
6. Den Wasserkocher an einem trockenen und nicht sehr heißen Ort aufbewahren.
ENTKALKUNG
Regelmäßiges Entkalken verlängert die Lebensdauer Ihres Wasserkochers, sorgt für eine einwandfreie
Funktionsweise und spart Energie.
Entkalken Sie den Wasserkocher mit Essig oder einem handelsüblichen Entkalkungsmittel.
Füllen Sie den Wasserkocher bis zur maximalen Markierung mit Wasser und bringen Sie es zum Kochen.
Anschließend eine kleine Menge weißen Essig hinzufügen und einige Stunden einwirken lassen. Sie
können auch ein handelsübliches Entkalkungsprodukt verwenden und die Anweisungen des Herstellers
befolgen.
Spülen Sie den Wasserkocher mit klarem Wasser.
Bei täglicher Verwendung sollte der Wasserkocher häufiger entkalkt werden.
PRODUKTENTSORGUNG
DE

12
WIR MÖCHTEN UNS BEI IHNEN BEDANKEN, DASS SIE SICH FÜR ZELMER ENTSCHIEDEN
HABEN. WIR HOFFEN, DASS DAS PRODUKT ZU IHRER ZUFRIEDENHEIT FUNKTIONIERT.
ACHTUNG
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Anwendung des Produkts aufmerksam durch. Bewahren
Sie diese zur späteren Einsichtnahme an einem sicheren Ort auf.
BESCHREIBUNG
1. Wasserkocher (mit Wasserstandsanzeige)
2. Deckel mit Verriegelung
3. Deckelentriegelungstaste
4. EIN/AUS-Schalter
5. Kalkfilter (abnehmbar)
6. Sockel
7. Kabelfach
SICHERHEITSHINWEISE
Bei Beschädigung des Netzkabels muss dieses vom
Hersteller, seinem Servicepartner oder ähnlich qualifizierten
Personen ausgetauscht werden, um eine Gefährdung zu
vermeiden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder in den sicheren
Gebrauch des Gerätes eingewiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen. Die Reinigung und
Wartung darf von Kindern nur dann durchgeführt werden,
wenn sie älter als 8 Jahre sind und unter Aufsicht stehen.
Bewahren Sie das Gerät und sein Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren auf.
Dieses Gerät kann von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnden Erfahrungen und Kenntnissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder in den sicheren
Gebrauch des Gerätes eingewiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Dieses Gerät ist für den Einsatz im Haushalt bestimmt. Es
wurde nicht für den Gebrauch in beispielsweise den
folgenden Anwendungen konzipiert:
-Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und
anderen Arbeitsumgebungen;
-Bauernhäuser;
-von Kunden in Hotels, Motels und ähnlichen Unterkünften;
-Frühstückspensionen.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder eine andere
Flüssigkeit ein.
Wenn der Wasserkocher überfüllt wird, kann kochendes
Wasser austreten.
Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Ständer
verwendet werden.
Achtung: Verschüttungen auf den Stecker sind zu
vermeiden.
Achtung: Verletzungsgefahr bei Missbrauch!
Die Oberfläche des Heizelements weist nach dem
Gebrauch Restwärme auf.
Lassen Sie den Wasserkocher vor der Reinigung
vollständig abkühlen.
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor
Sie den Wasserkocher reinigen.
Verwenden Sie zur Reinigung des Wasserkochers keine
scheuernden Reinigungsmittel wie Emulsionen, Cremes,
Pasten, usw.
WICHTIGE WARNHINWEISE
Jede unsachgemäße Verwendung oder unsachgemäße Handhabung des Produkts führt zum Erlöschen
der Garantie.
Überprüfen Sie vor dem Anschluss des Geräts, ob Ihre Netzspannung mit der auf dem Typenschild
angegebenen übereinstimmt.
Das Netzanschlusskabel darf während der Verwendung nicht verwickelt oder um das Produkt gewickelt
werden.
Benutzen Sie das Gerät nicht, schließen Sie es nicht an und trennen Sie es nicht vom Stromnetz, wenn
Sie nasse Hände und/oder Füße haben.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um den Stecker zu ziehen, und verwenden Sie es nicht als Griff.
Füllen Sie den Wasserkocher nur mit Wasser. Milch und Instant-Getränke brennen an und beschädigen
das Gerät. Betreiben Sie den Wasserkocher niemals ohne Wasser und befüllen Sie ihn nicht zu sehr.
Beachten Sie die Min- und Max-Markierungen. Wenn der Wasserkocher zu voll ist, kocht das Wasser
über!
Stellen Sie den Behälter nicht auf einen Herd oder in eine Mikrowelle, um das Wasser wieder aufzuwär-
men.
Stellen Sie den Wasserkocher immer auf eine stabile, glatte, ebene Fläche. Das Netzkabel darf dabei nicht
lose über den Rand eines Tisches (oder einer anderen Arbeitsfläche) hängen oder eine erwärmte Fläche
berühren.
Verwenden Sie den Wasserkocher nicht bei geöffnetem Deckel.
Entfernen Sie den Deckel nicht, wenn das Wasser kocht.
Wenn die elektrischen Elemente im Inneren unter Wasser gesetzt wurden, stellen Sie sicher, dass der
Wasserkocher vollständig trocken ist, bevor Sie ihn anschließen.
Bewegen Sie ihn nicht, während der Wasserkocher eingeschaltet ist.
Trennen Sie das Produkt im Falle einer Panne oder Beschädigung sofort vom Stromnetz und wenden Sie
sich an einen offiziellen technischen Kundendienst. Um Gefahren zu vermeiden, darf das Gerät nicht
geöffnet werden. Nur qualifiziertes technisches Personal des offiziellen technischen Kundendienstes der
Marke darf Reparaturen oder Eingriffe an dem Gerät durchführen.
B&B TRENDS, S.L. lehnt jede Haftung für Schäden ab, die an Menschen, Tieren oder Gegenständen
entstehen könnten, falls diese Warnhinweise nicht beachtet werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Vor der Verwendung
Stellen Sie sicher, die gesamte Produktverpackung zu entfernen.
Vor der ersten Erwärmung von Wasser empfehlen wir, den Wasserkocher zweimal zu verwenden, um das
System zu reinigen.
Wasser kochen
Füllen Sie den Wasserkocher bei geöffnetem Deckel mit frischem Wasser (Deckelentriegelungstaste
drücken).
Lesen Sie die Menge an der Wasserstandsanzeige ab. Nicht weniger bzw. mehr als die angegebenen 0.5-
und Höchstmarkierungen einfüllen.
Schließen Sie den Deckel bis zum Anschlag und stellen Sie den Wasserkocher auf den Sockel.
Drücken Sie den Schalter, der Schalter leuchtet auf. Das Wasser wird erhitzt.
Der Wasserkocher schaltet sich bei Aufkochen des Wassers automatisch ab.
Das Gerät kann auch durch Drücken des EIN/AUS-Schalters nach oben jederzeit ausgeschaltet werden.
Achtung: Wenn Sie den Wasserkocher vom Sockel nehmen und vor Beendigung des Erwärmungs-
prozesses wieder aufsetzen, erwärmt der Wasserkocher das Wasser weiter.
Betreiben Sie den Wasserkocher nur mit geschlossenem Deckel und eingesetztem Kalkfilter.
Nach dem Kochen den Wasserkocher 5 Minuten abkühlen lassen, bevor er wieder mit Wasser gefüllt wird.
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn der Wasserkocher leer ist, da sonst der Überhitzungsschutz
ausgelöst wird und sich das Gerät automatisch abschaltet.
WARTUNG UND REINIGUNG
1, Vor der Reinigung des Gerätes unbedingt den Stecker aus der Steckdose ziehen.
2. Die Außenseite mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen, falls der Wasserkocher nass ist. 3.
Niemals Metallpolitur verwenden.
3. Den Kalkfilter entfernen, in etwas Essig einweichen und dann mit klarem Wasser spülen.
4. Komponenten des Geräts niemals in einer Spülmaschine reinigen.
5. Wasserkocher und Kalkfilter mit klarem Wasser abspülen.
6. Den Wasserkocher an einem trockenen und nicht sehr heißen Ort aufbewahren.
ENTKALKUNG
Regelmäßiges Entkalken verlängert die Lebensdauer Ihres Wasserkochers, sorgt für eine einwandfreie
Funktionsweise und spart Energie.
Entkalken Sie den Wasserkocher mit Essig oder einem handelsüblichen Entkalkungsmittel.
Füllen Sie den Wasserkocher bis zur maximalen Markierung mit Wasser und bringen Sie es zum Kochen.
Anschließend eine kleine Menge weißen Essig hinzufügen und einige Stunden einwirken lassen. Sie
können auch ein handelsübliches Entkalkungsprodukt verwenden und die Anweisungen des Herstellers
befolgen.
Spülen Sie den Wasserkocher mit klarem Wasser.
Bei täglicher Verwendung sollte der Wasserkocher häufiger entkalkt werden.
PRODUKTENTSORGUNG
DE

13
WIR MÖCHTEN UNS BEI IHNEN BEDANKEN, DASS SIE SICH FÜR ZELMER ENTSCHIEDEN
HABEN. WIR HOFFEN, DASS DAS PRODUKT ZU IHRER ZUFRIEDENHEIT FUNKTIONIERT.
ACHTUNG
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Anwendung des Produkts aufmerksam durch. Bewahren
Sie diese zur späteren Einsichtnahme an einem sicheren Ort auf.
BESCHREIBUNG
1. Wasserkocher (mit Wasserstandsanzeige)
2. Deckel mit Verriegelung
3. Deckelentriegelungstaste
4. EIN/AUS-Schalter
5. Kalkfilter (abnehmbar)
6. Sockel
7. Kabelfach
SICHERHEITSHINWEISE
Bei Beschädigung des Netzkabels muss dieses vom
Hersteller, seinem Servicepartner oder ähnlich qualifizierten
Personen ausgetauscht werden, um eine Gefährdung zu
vermeiden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder in den sicheren
Gebrauch des Gerätes eingewiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen. Die Reinigung und
Wartung darf von Kindern nur dann durchgeführt werden,
wenn sie älter als 8 Jahre sind und unter Aufsicht stehen.
Bewahren Sie das Gerät und sein Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren auf.
Dieses Gerät kann von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnden Erfahrungen und Kenntnissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder in den sicheren
Gebrauch des Gerätes eingewiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Dieses Gerät ist für den Einsatz im Haushalt bestimmt. Es
wurde nicht für den Gebrauch in beispielsweise den
folgenden Anwendungen konzipiert:
-Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und
anderen Arbeitsumgebungen;
-Bauernhäuser;
-von Kunden in Hotels, Motels und ähnlichen Unterkünften;
-Frühstückspensionen.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder eine andere
Flüssigkeit ein.
Wenn der Wasserkocher überfüllt wird, kann kochendes
Wasser austreten.
Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Ständer
verwendet werden.
Achtung: Verschüttungen auf den Stecker sind zu
vermeiden.
Achtung: Verletzungsgefahr bei Missbrauch!
Die Oberfläche des Heizelements weist nach dem
Gebrauch Restwärme auf.
Lassen Sie den Wasserkocher vor der Reinigung
vollständig abkühlen.
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor
Sie den Wasserkocher reinigen.
Verwenden Sie zur Reinigung des Wasserkochers keine
scheuernden Reinigungsmittel wie Emulsionen, Cremes,
Pasten, usw.
WICHTIGE WARNHINWEISE
Jede unsachgemäße Verwendung oder unsachgemäße Handhabung des Produkts führt zum Erlöschen
der Garantie.
Überprüfen Sie vor dem Anschluss des Geräts, ob Ihre Netzspannung mit der auf dem Typenschild
angegebenen übereinstimmt.
Das Netzanschlusskabel darf während der Verwendung nicht verwickelt oder um das Produkt gewickelt
werden.
Benutzen Sie das Gerät nicht, schließen Sie es nicht an und trennen Sie es nicht vom Stromnetz, wenn
Sie nasse Hände und/oder Füße haben.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um den Stecker zu ziehen, und verwenden Sie es nicht als Griff.
Füllen Sie den Wasserkocher nur mit Wasser. Milch und Instant-Getränke brennen an und beschädigen
das Gerät. Betreiben Sie den Wasserkocher niemals ohne Wasser und befüllen Sie ihn nicht zu sehr.
Beachten Sie die Min- und Max-Markierungen. Wenn der Wasserkocher zu voll ist, kocht das Wasser
über!
Stellen Sie den Behälter nicht auf einen Herd oder in eine Mikrowelle, um das Wasser wieder aufzuwär-
men.
Stellen Sie den Wasserkocher immer auf eine stabile, glatte, ebene Fläche. Das Netzkabel darf dabei nicht
lose über den Rand eines Tisches (oder einer anderen Arbeitsfläche) hängen oder eine erwärmte Fläche
berühren.
Verwenden Sie den Wasserkocher nicht bei geöffnetem Deckel.
Entfernen Sie den Deckel nicht, wenn das Wasser kocht.
Wenn die elektrischen Elemente im Inneren unter Wasser gesetzt wurden, stellen Sie sicher, dass der
Wasserkocher vollständig trocken ist, bevor Sie ihn anschließen.
Bewegen Sie ihn nicht, während der Wasserkocher eingeschaltet ist.
Trennen Sie das Produkt im Falle einer Panne oder Beschädigung sofort vom Stromnetz und wenden Sie
sich an einen offiziellen technischen Kundendienst. Um Gefahren zu vermeiden, darf das Gerät nicht
geöffnet werden. Nur qualifiziertes technisches Personal des offiziellen technischen Kundendienstes der
Marke darf Reparaturen oder Eingriffe an dem Gerät durchführen.
B&B TRENDS, S.L. lehnt jede Haftung für Schäden ab, die an Menschen, Tieren oder Gegenständen
entstehen könnten, falls diese Warnhinweise nicht beachtet werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Vor der Verwendung
Stellen Sie sicher, die gesamte Produktverpackung zu entfernen.
Vor der ersten Erwärmung von Wasser empfehlen wir, den Wasserkocher zweimal zu verwenden, um das
System zu reinigen.
Wasser kochen
Füllen Sie den Wasserkocher bei geöffnetem Deckel mit frischem Wasser (Deckelentriegelungstaste
drücken).
Lesen Sie die Menge an der Wasserstandsanzeige ab. Nicht weniger bzw. mehr als die angegebenen 0.5-
und Höchstmarkierungen einfüllen.
Schließen Sie den Deckel bis zum Anschlag und stellen Sie den Wasserkocher auf den Sockel.
Drücken Sie den Schalter, der Schalter leuchtet auf. Das Wasser wird erhitzt.
Der Wasserkocher schaltet sich bei Aufkochen des Wassers automatisch ab.
Das Gerät kann auch durch Drücken des EIN/AUS-Schalters nach oben jederzeit ausgeschaltet werden.
Achtung: Wenn Sie den Wasserkocher vom Sockel nehmen und vor Beendigung des Erwärmungs-
prozesses wieder aufsetzen, erwärmt der Wasserkocher das Wasser weiter.
Betreiben Sie den Wasserkocher nur mit geschlossenem Deckel und eingesetztem Kalkfilter.
Nach dem Kochen den Wasserkocher 5 Minuten abkühlen lassen, bevor er wieder mit Wasser gefüllt wird.
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn der Wasserkocher leer ist, da sonst der Überhitzungsschutz
ausgelöst wird und sich das Gerät automatisch abschaltet.
WARTUNG UND REINIGUNG
1, Vor der Reinigung des Gerätes unbedingt den Stecker aus der Steckdose ziehen.
2. Die Außenseite mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen, falls der Wasserkocher nass ist. 3.
Niemals Metallpolitur verwenden.
3. Den Kalkfilter entfernen, in etwas Essig einweichen und dann mit klarem Wasser spülen.
4. Komponenten des Geräts niemals in einer Spülmaschine reinigen.
5. Wasserkocher und Kalkfilter mit klarem Wasser abspülen.
6. Den Wasserkocher an einem trockenen und nicht sehr heißen Ort aufbewahren.
ENTKALKUNG
Regelmäßiges Entkalken verlängert die Lebensdauer Ihres Wasserkochers, sorgt für eine einwandfreie
Funktionsweise und spart Energie.
Entkalken Sie den Wasserkocher mit Essig oder einem handelsüblichen Entkalkungsmittel.
Füllen Sie den Wasserkocher bis zur maximalen Markierung mit Wasser und bringen Sie es zum Kochen.
Anschließend eine kleine Menge weißen Essig hinzufügen und einige Stunden einwirken lassen. Sie
können auch ein handelsübliches Entkalkungsprodukt verwenden und die Anweisungen des Herstellers
befolgen.
Spülen Sie den Wasserkocher mit klarem Wasser.
Bei täglicher Verwendung sollte der Wasserkocher häufiger entkalkt werden.
PRODUKTENTSORGUNG
DE

14
WIR MÖCHTEN UNS BEI IHNEN BEDANKEN, DASS SIE SICH FÜR ZELMER ENTSCHIEDEN
HABEN. WIR HOFFEN, DASS DAS PRODUKT ZU IHRER ZUFRIEDENHEIT FUNKTIONIERT.
ACHTUNG
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Anwendung des Produkts aufmerksam durch. Bewahren
Sie diese zur späteren Einsichtnahme an einem sicheren Ort auf.
BESCHREIBUNG
1. Wasserkocher (mit Wasserstandsanzeige)
2. Deckel mit Verriegelung
3. Deckelentriegelungstaste
4. EIN/AUS-Schalter
5. Kalkfilter (abnehmbar)
6. Sockel
7. Kabelfach
SICHERHEITSHINWEISE
Bei Beschädigung des Netzkabels muss dieses vom
Hersteller, seinem Servicepartner oder ähnlich qualifizierten
Personen ausgetauscht werden, um eine Gefährdung zu
vermeiden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder in den sicheren
Gebrauch des Gerätes eingewiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen. Die Reinigung und
Wartung darf von Kindern nur dann durchgeführt werden,
wenn sie älter als 8 Jahre sind und unter Aufsicht stehen.
Bewahren Sie das Gerät und sein Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren auf.
Dieses Gerät kann von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnden Erfahrungen und Kenntnissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder in den sicheren
Gebrauch des Gerätes eingewiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Dieses Gerät ist für den Einsatz im Haushalt bestimmt. Es
wurde nicht für den Gebrauch in beispielsweise den
folgenden Anwendungen konzipiert:
-Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und
anderen Arbeitsumgebungen;
-Bauernhäuser;
-von Kunden in Hotels, Motels und ähnlichen Unterkünften;
-Frühstückspensionen.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder eine andere
Flüssigkeit ein.
Wenn der Wasserkocher überfüllt wird, kann kochendes
Wasser austreten.
Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Ständer
verwendet werden.
Achtung: Verschüttungen auf den Stecker sind zu
vermeiden.
Achtung: Verletzungsgefahr bei Missbrauch!
Die Oberfläche des Heizelements weist nach dem
Gebrauch Restwärme auf.
Lassen Sie den Wasserkocher vor der Reinigung
vollständig abkühlen.
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor
Sie den Wasserkocher reinigen.
Verwenden Sie zur Reinigung des Wasserkochers keine
scheuernden Reinigungsmittel wie Emulsionen, Cremes,
Pasten, usw.
WICHTIGE WARNHINWEISE
Jede unsachgemäße Verwendung oder unsachgemäße Handhabung des Produkts führt zum Erlöschen
der Garantie.
Überprüfen Sie vor dem Anschluss des Geräts, ob Ihre Netzspannung mit der auf dem Typenschild
angegebenen übereinstimmt.
Das Netzanschlusskabel darf während der Verwendung nicht verwickelt oder um das Produkt gewickelt
werden.
Benutzen Sie das Gerät nicht, schließen Sie es nicht an und trennen Sie es nicht vom Stromnetz, wenn
Sie nasse Hände und/oder Füße haben.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um den Stecker zu ziehen, und verwenden Sie es nicht als Griff.
Füllen Sie den Wasserkocher nur mit Wasser. Milch und Instant-Getränke brennen an und beschädigen
das Gerät. Betreiben Sie den Wasserkocher niemals ohne Wasser und befüllen Sie ihn nicht zu sehr.
Beachten Sie die Min- und Max-Markierungen. Wenn der Wasserkocher zu voll ist, kocht das Wasser
über!
Stellen Sie den Behälter nicht auf einen Herd oder in eine Mikrowelle, um das Wasser wieder aufzuwär-
men.
Stellen Sie den Wasserkocher immer auf eine stabile, glatte, ebene Fläche. Das Netzkabel darf dabei nicht
lose über den Rand eines Tisches (oder einer anderen Arbeitsfläche) hängen oder eine erwärmte Fläche
berühren.
Verwenden Sie den Wasserkocher nicht bei geöffnetem Deckel.
Entfernen Sie den Deckel nicht, wenn das Wasser kocht.
Wenn die elektrischen Elemente im Inneren unter Wasser gesetzt wurden, stellen Sie sicher, dass der
Wasserkocher vollständig trocken ist, bevor Sie ihn anschließen.
Bewegen Sie ihn nicht, während der Wasserkocher eingeschaltet ist.
Trennen Sie das Produkt im Falle einer Panne oder Beschädigung sofort vom Stromnetz und wenden Sie
sich an einen offiziellen technischen Kundendienst. Um Gefahren zu vermeiden, darf das Gerät nicht
geöffnet werden. Nur qualifiziertes technisches Personal des offiziellen technischen Kundendienstes der
Marke darf Reparaturen oder Eingriffe an dem Gerät durchführen.
B&B TRENDS, S.L. lehnt jede Haftung für Schäden ab, die an Menschen, Tieren oder Gegenständen
entstehen könnten, falls diese Warnhinweise nicht beachtet werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Vor der Verwendung
Stellen Sie sicher, die gesamte Produktverpackung zu entfernen.
Vor der ersten Erwärmung von Wasser empfehlen wir, den Wasserkocher zweimal zu verwenden, um das
System zu reinigen.
Wasser kochen
Füllen Sie den Wasserkocher bei geöffnetem Deckel mit frischem Wasser (Deckelentriegelungstaste
drücken).
Lesen Sie die Menge an der Wasserstandsanzeige ab. Nicht weniger bzw. mehr als die angegebenen 0.5-
und Höchstmarkierungen einfüllen.
Schließen Sie den Deckel bis zum Anschlag und stellen Sie den Wasserkocher auf den Sockel.
Drücken Sie den Schalter, der Schalter leuchtet auf. Das Wasser wird erhitzt.
Der Wasserkocher schaltet sich bei Aufkochen des Wassers automatisch ab.
Das Gerät kann auch durch Drücken des EIN/AUS-Schalters nach oben jederzeit ausgeschaltet werden.
Achtung: Wenn Sie den Wasserkocher vom Sockel nehmen und vor Beendigung des Erwärmungs-
prozesses wieder aufsetzen, erwärmt der Wasserkocher das Wasser weiter.
Betreiben Sie den Wasserkocher nur mit geschlossenem Deckel und eingesetztem Kalkfilter.
Nach dem Kochen den Wasserkocher 5 Minuten abkühlen lassen, bevor er wieder mit Wasser gefüllt wird.
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn der Wasserkocher leer ist, da sonst der Überhitzungsschutz
ausgelöst wird und sich das Gerät automatisch abschaltet.
WARTUNG UND REINIGUNG
1, Vor der Reinigung des Gerätes unbedingt den Stecker aus der Steckdose ziehen.
2. Die Außenseite mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen, falls der Wasserkocher nass ist. 3.
Niemals Metallpolitur verwenden.
3. Den Kalkfilter entfernen, in etwas Essig einweichen und dann mit klarem Wasser spülen.
4. Komponenten des Geräts niemals in einer Spülmaschine reinigen.
5. Wasserkocher und Kalkfilter mit klarem Wasser abspülen.
6. Den Wasserkocher an einem trockenen und nicht sehr heißen Ort aufbewahren.
ENTKALKUNG
Regelmäßiges Entkalken verlängert die Lebensdauer Ihres Wasserkochers, sorgt für eine einwandfreie
Funktionsweise und spart Energie.
Entkalken Sie den Wasserkocher mit Essig oder einem handelsüblichen Entkalkungsmittel.
Füllen Sie den Wasserkocher bis zur maximalen Markierung mit Wasser und bringen Sie es zum Kochen.
Anschließend eine kleine Menge weißen Essig hinzufügen und einige Stunden einwirken lassen. Sie
können auch ein handelsübliches Entkalkungsprodukt verwenden und die Anweisungen des Herstellers
befolgen.
Spülen Sie den Wasserkocher mit klarem Wasser.
Bei täglicher Verwendung sollte der Wasserkocher häufiger entkalkt werden.
PRODUKTENTSORGUNG
DE
Ten produkt jest zgodny z europejską dyrektywą 2012/19/UE w sprawie zużytego sprzętu
elektrycznego i elektronicznego, znaną jako WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment),
która ustanawia ramy prawne dla Unii Europejskiej dotyczące usuwania i ponownego wykorzys-
tywania odpadów po urządzeniach elektrycznych i elektronicznych. Nie należy wyrzucać tego
produktu do kosza — należy zanieść go do najbliższego punktu zbiórki odpadów elektrycznych
i elektronicznych.
Mamy nadzieję, że produkt przyniesie Państwu wiele satysfakcji.

15
WIR MÖCHTEN UNS BEI IHNEN BEDANKEN, DASS SIE SICH FÜR ZELMER ENTSCHIEDEN
HABEN. WIR HOFFEN, DASS DAS PRODUKT ZU IHRER ZUFRIEDENHEIT FUNKTIONIERT.
ACHTUNG
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Anwendung des Produkts aufmerksam durch. Bewahren
Sie diese zur späteren Einsichtnahme an einem sicheren Ort auf.
BESCHREIBUNG
1. Wasserkocher (mit Wasserstandsanzeige)
2. Deckel mit Verriegelung
3. Deckelentriegelungstaste
4. EIN/AUS-Schalter
5. Kalkfilter (abnehmbar)
6. Sockel
7. Kabelfach
SICHERHEITSHINWEISE
Bei Beschädigung des Netzkabels muss dieses vom
Hersteller, seinem Servicepartner oder ähnlich qualifizierten
Personen ausgetauscht werden, um eine Gefährdung zu
vermeiden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder in den sicheren
Gebrauch des Gerätes eingewiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen. Die Reinigung und
Wartung darf von Kindern nur dann durchgeführt werden,
wenn sie älter als 8 Jahre sind und unter Aufsicht stehen.
Bewahren Sie das Gerät und sein Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren auf.
Dieses Gerät kann von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnden Erfahrungen und Kenntnissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder in den sicheren
Gebrauch des Gerätes eingewiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Dieses Gerät ist für den Einsatz im Haushalt bestimmt. Es
wurde nicht für den Gebrauch in beispielsweise den
folgenden Anwendungen konzipiert:
-Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und
anderen Arbeitsumgebungen;
-Bauernhäuser;
-von Kunden in Hotels, Motels und ähnlichen Unterkünften;
-Frühstückspensionen.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder eine andere
Flüssigkeit ein.
Wenn der Wasserkocher überfüllt wird, kann kochendes
Wasser austreten.
Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Ständer
verwendet werden.
Achtung: Verschüttungen auf den Stecker sind zu
vermeiden.
Achtung: Verletzungsgefahr bei Missbrauch!
Die Oberfläche des Heizelements weist nach dem
Gebrauch Restwärme auf.
Lassen Sie den Wasserkocher vor der Reinigung
vollständig abkühlen.
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor
Sie den Wasserkocher reinigen.
Verwenden Sie zur Reinigung des Wasserkochers keine
scheuernden Reinigungsmittel wie Emulsionen, Cremes,
Pasten, usw.
WICHTIGE WARNHINWEISE
Jede unsachgemäße Verwendung oder unsachgemäße Handhabung des Produkts führt zum Erlöschen
der Garantie.
Überprüfen Sie vor dem Anschluss des Geräts, ob Ihre Netzspannung mit der auf dem Typenschild
angegebenen übereinstimmt.
Das Netzanschlusskabel darf während der Verwendung nicht verwickelt oder um das Produkt gewickelt
werden.
Benutzen Sie das Gerät nicht, schließen Sie es nicht an und trennen Sie es nicht vom Stromnetz, wenn
Sie nasse Hände und/oder Füße haben.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um den Stecker zu ziehen, und verwenden Sie es nicht als Griff.
Füllen Sie den Wasserkocher nur mit Wasser. Milch und Instant-Getränke brennen an und beschädigen
das Gerät. Betreiben Sie den Wasserkocher niemals ohne Wasser und befüllen Sie ihn nicht zu sehr.
Beachten Sie die Min- und Max-Markierungen. Wenn der Wasserkocher zu voll ist, kocht das Wasser
über!
Stellen Sie den Behälter nicht auf einen Herd oder in eine Mikrowelle, um das Wasser wieder aufzuwär-
men.
Stellen Sie den Wasserkocher immer auf eine stabile, glatte, ebene Fläche. Das Netzkabel darf dabei nicht
lose über den Rand eines Tisches (oder einer anderen Arbeitsfläche) hängen oder eine erwärmte Fläche
berühren.
Verwenden Sie den Wasserkocher nicht bei geöffnetem Deckel.
Entfernen Sie den Deckel nicht, wenn das Wasser kocht.
Wenn die elektrischen Elemente im Inneren unter Wasser gesetzt wurden, stellen Sie sicher, dass der
Wasserkocher vollständig trocken ist, bevor Sie ihn anschließen.
Bewegen Sie ihn nicht, während der Wasserkocher eingeschaltet ist.
Trennen Sie das Produkt im Falle einer Panne oder Beschädigung sofort vom Stromnetz und wenden Sie
sich an einen offiziellen technischen Kundendienst. Um Gefahren zu vermeiden, darf das Gerät nicht
geöffnet werden. Nur qualifiziertes technisches Personal des offiziellen technischen Kundendienstes der
Marke darf Reparaturen oder Eingriffe an dem Gerät durchführen.
B&B TRENDS, S.L. lehnt jede Haftung für Schäden ab, die an Menschen, Tieren oder Gegenständen
entstehen könnten, falls diese Warnhinweise nicht beachtet werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Vor der Verwendung
Stellen Sie sicher, die gesamte Produktverpackung zu entfernen.
Vor der ersten Erwärmung von Wasser empfehlen wir, den Wasserkocher zweimal zu verwenden, um das
System zu reinigen.
Wasser kochen
Füllen Sie den Wasserkocher bei geöffnetem Deckel mit frischem Wasser (Deckelentriegelungstaste
drücken).
Lesen Sie die Menge an der Wasserstandsanzeige ab. Nicht weniger bzw. mehr als die angegebenen 0.5-
und Höchstmarkierungen einfüllen.
Schließen Sie den Deckel bis zum Anschlag und stellen Sie den Wasserkocher auf den Sockel.
Drücken Sie den Schalter, der Schalter leuchtet auf. Das Wasser wird erhitzt.
Der Wasserkocher schaltet sich bei Aufkochen des Wassers automatisch ab.
Das Gerät kann auch durch Drücken des EIN/AUS-Schalters nach oben jederzeit ausgeschaltet werden.
Achtung: Wenn Sie den Wasserkocher vom Sockel nehmen und vor Beendigung des Erwärmungs-
prozesses wieder aufsetzen, erwärmt der Wasserkocher das Wasser weiter.
Betreiben Sie den Wasserkocher nur mit geschlossenem Deckel und eingesetztem Kalkfilter.
Nach dem Kochen den Wasserkocher 5 Minuten abkühlen lassen, bevor er wieder mit Wasser gefüllt wird.
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn der Wasserkocher leer ist, da sonst der Überhitzungsschutz
ausgelöst wird und sich das Gerät automatisch abschaltet.
WARTUNG UND REINIGUNG
1, Vor der Reinigung des Gerätes unbedingt den Stecker aus der Steckdose ziehen.
2. Die Außenseite mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen, falls der Wasserkocher nass ist. 3.
Niemals Metallpolitur verwenden.
3. Den Kalkfilter entfernen, in etwas Essig einweichen und dann mit klarem Wasser spülen.
4. Komponenten des Geräts niemals in einer Spülmaschine reinigen.
5. Wasserkocher und Kalkfilter mit klarem Wasser abspülen.
6. Den Wasserkocher an einem trockenen und nicht sehr heißen Ort aufbewahren.
ENTKALKUNG
Regelmäßiges Entkalken verlängert die Lebensdauer Ihres Wasserkochers, sorgt für eine einwandfreie
Funktionsweise und spart Energie.
Entkalken Sie den Wasserkocher mit Essig oder einem handelsüblichen Entkalkungsmittel.
Füllen Sie den Wasserkocher bis zur maximalen Markierung mit Wasser und bringen Sie es zum Kochen.
Anschließend eine kleine Menge weißen Essig hinzufügen und einige Stunden einwirken lassen. Sie
können auch ein handelsübliches Entkalkungsprodukt verwenden und die Anweisungen des Herstellers
befolgen.
Spülen Sie den Wasserkocher mit klarem Wasser.
Bei täglicher Verwendung sollte der Wasserkocher häufiger entkalkt werden.
PRODUKTENTSORGUNG
RÁDI BYCHOM VÁM PODĚKOVALI ZA TO, ŽE JSTE SI VYBRALI SPOLEČNOST ZELMER.
DOUFÁME, ŽE VÁM BUDE PRODUKT DOBŘE SLOUŽIT.
VAROVÁNÍ
Před použitím zařízení si nejprve přečtěte návod k obsluze a uložte jej na bezpečném místě pro budoucí
použití.
POPIS
1. Varná konvice (s ukazatelem hladiny vody)
2. Víko se zámkem
3. Tlačítko pro uvolnění víka
4. Přepínač zapnutí/vypnutí
5. Filtr vodního kamene (odnímatelný)
6. Základna
7. Úložiště kabelu
BEZPEČNOSTNÍ POKYNY
Pokud dojde k poškození přívodního kabelu, musí být
vyměněn výrobcem nebo zástupcem servisu či podobně
kvalifikovanou osobou, aby se eliminovalo nebezpečí.
Spotřebič mohou používat děti od 8 let a starší, pokud
jsou pod dozorem nebo byly poučeny o používání
spotřebiče bezpečným způsobem a rozumí případným
nebezpečím. Čištění a uživatelskou údržbu nesmí
provádět děti, pokud nejsou starší 8 let a pod dohledem.
Uchovávejte spotřebič a jeho kabel mimo dosah dětí
mladších 8 let.
Spotřebič mohou používat osoby se sníženými
fyzickými, smyslovými či mentálními schopnostmi nebo s
nedostatkem zkušeností a znalostí, pokud jsou pod
dozorem nebo byly poučeny o používání spotřebiče
bezpečným způsobem a rozumí případným
nebezpečím.
Děti si se spotřebičem nesmějí hrát.
Tento spotřebič je určen k použití v domácnosti. Není
určen k použití v prostředích, jako například:
- kuchyňky pro zaměstnance v obchodech, kancelářích a
jiných pracovních prostředích;
- obytné stavby;
- použití klienty v hotelech, motelech a jiných prostředích
obytného typu;
- prostředí typu nocleh se snídaní.
Nikdy neponořujte spotřebič do vody ani jiné kapaliny.
Pokud je konvice přeplněna, vařící voda může
vystříknout ven.
Spotřebič je možné používat pouze s dodanou
základnou.
Varování: vyvarujte se vylití tekutiny na konektor.
Varování: při nesprávném použití hrozí riziko poranění!
Povrch topného článku je po použití vystaven
zbytkovému teplu.
Před čištěním nechte konvici zcela vychladnout.
Před čištěním konvice vždy odpojte zástrčku ze sítě.
K čištění konvice nepoužívejte žádné abrazivní čisticí
prostředky, jako jsou emulze, krémy, pasty atd.
DŮLEŽITÁ UPOZORNĚNÍ
Nesprávné použití nebo nesprávné zacházení s produktem bude mít za následek neplatnost záruky.
Před zapojením produktu zkontrolujte, zda je síťové napětí stejné jako napětí uvedené na štítku produktu.
Během používání nesmí být síťový napájecí kabel zamotaný nebo omotaný kolem produktu.
Nepoužívejte zařízení ani je nepřipojujte a neodpojujte od sítě, když máte mokré ruce nebo nohy.
Netahejte za připojovací kabel spotřebiče, jestliže ho chcete odpojit od zásuvky elektrického proudu.
Nepoužívejte kabel jako madlo.
Do konvice nalévejte pouze vodu. Mléko a instantní nápoje spotřebič spálí a poškodí. Konvici nikdy
nepoužívejte bez vody a nepřeplňujte ji; dodržujte značky min a max. Pokud je konvice příliš plná, vařící
voda přeteče!
Nedávejte hrnek na sporák nebo do mikrovlnné trouby za účelem opětovného ohřátí vody.
Konvici vždy umístěte na stabilní, hladký a rovný povrch; napájecí kabel nesmí volně viset přes okraj stolu
(nebo jiné pracovní plochy) a nesmí se dotýkat zahřátého povrchu.
Nepoužívejte konvici s otevřeným víkem.
Neodstraňujte víko, když se voda vaří.
Pokud byly vnitřní elektrické prvky zality vodou, před zapojením zkontrolujte, zda je konvice zcela suchá.
Nepřemisťujte konvici, je-li zapnutá.
V případě poruchy nebo poškození okamžitě odpojte produkt ze sítě a kontaktujte technickou podporu
společnosti. Abyste předešli jakémukoli nebezpečí, zařízení neotevírejte. Opravy zařízení smí provádět
pouze kvalifikovaný personál z oficiální technické podpory značky produktu.
Společnost B&B TRENDS, S.L. se zříká veškeré odpovědnosti za škody způsobené osobám, zvířatům
nebo majetku v důsledku nedodržování těchto varování.
NÁVOD K POUŽITÍ
Před použitím
Ujistěte se, že jste odstranili veškerý obalový materiál z produktu.
Před prvním ohřevem vody doporučujeme konvici dvakrát použít, abyste vyčistili systém.
Vaření vody
Otevřeným víkem naplňte konvici čerstvou vodou (stiskněte tlačítko pro uvolnění víka).
Zkontrolujte množství na indikátoru hladiny vody. Nenaplňujte méně než na 0.5 ani více než na maximální
označené množství vody.
Zavřete víko, až se uzamkne, a umístěte konvici na základnu.
Stiskněte přepínač, přepínač se rozsvítí. Voda se začne ohřívat.
Jakmile je voda vařící, konvice se automaticky vypne.
Spotřebič lze také kdykoli vypnout vypnutím přepínače zapnutí/vypnutí.
Varování: Pokud odstavíte konvici ze základny a vrátíte ji zpět před dokončením ohřevu, bude konvice
vodu i nadále ohřívat.
Varnou konvici používejte pouze se zavřeným víkem a vloženým filtrem na vodní kámen.
Po uvaření nechte konvici před dalším naplněním vodou vychladnout po dobu 5 minut.
Nezapínejte spotřebič, pokud je konvice prázdná, jinak se zapne kontrola přehřátí a spotřebič se automa-
ticky vypne.
ÚDRŽBA A ČIŠTĚNÍ
1. Před čištěním spotřebiče nezapomeňte vytáhnout zástrčku ze zásuvky.
2. Pokud je konvice mokrá, otřete ji měkkým suchým hadříkem, nikdy nepoužívejte leštič na kovy.
3. Vyjměte filtr na vodní kámen, namočte jej do malého množství octa a poté opláchněte čistou vodou.
4. K čištění jakýchkoli částí přístroje nikdy nepoužívejte myčku.
5. Opláchněte konvici a filtr na vodní kámen čistou vodou.
6. Konvici na vodu umístěte na suché a ne příliš horké místo.
ODVÁPNĚNÍ
Pravidelné odvápnění prodlužuje životnost vaší konvice, zajišťuje správnou funkci a šetří energii.
Vodní kámen z konvice odstraňte pomocí octa nebo komerčního přípravku na odvápnění.
Naplňte konvici vodou až po značku max a přiveďte k varu. Poté přidejte malé množství bílého octa a
nechte několik hodin stát. Můžete použít také komerční produkt na odvápnění a postupovat podle pokynů
výrobce.
Vypláchněte konvici čistou vodou.
Používáte-li konvici denně, odvápňujte častěji.
LIKVIDACE PRODUKTU
CZ

16
WIR MÖCHTEN UNS BEI IHNEN BEDANKEN, DASS SIE SICH FÜR ZELMER ENTSCHIEDEN
HABEN. WIR HOFFEN, DASS DAS PRODUKT ZU IHRER ZUFRIEDENHEIT FUNKTIONIERT.
ACHTUNG
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Anwendung des Produkts aufmerksam durch. Bewahren
Sie diese zur späteren Einsichtnahme an einem sicheren Ort auf.
BESCHREIBUNG
1. Wasserkocher (mit Wasserstandsanzeige)
2. Deckel mit Verriegelung
3. Deckelentriegelungstaste
4. EIN/AUS-Schalter
5. Kalkfilter (abnehmbar)
6. Sockel
7. Kabelfach
SICHERHEITSHINWEISE
Bei Beschädigung des Netzkabels muss dieses vom
Hersteller, seinem Servicepartner oder ähnlich qualifizierten
Personen ausgetauscht werden, um eine Gefährdung zu
vermeiden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder in den sicheren
Gebrauch des Gerätes eingewiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen. Die Reinigung und
Wartung darf von Kindern nur dann durchgeführt werden,
wenn sie älter als 8 Jahre sind und unter Aufsicht stehen.
Bewahren Sie das Gerät und sein Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren auf.
Dieses Gerät kann von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnden Erfahrungen und Kenntnissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder in den sicheren
Gebrauch des Gerätes eingewiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Dieses Gerät ist für den Einsatz im Haushalt bestimmt. Es
wurde nicht für den Gebrauch in beispielsweise den
folgenden Anwendungen konzipiert:
-Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und
anderen Arbeitsumgebungen;
-Bauernhäuser;
-von Kunden in Hotels, Motels und ähnlichen Unterkünften;
-Frühstückspensionen.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder eine andere
Flüssigkeit ein.
Wenn der Wasserkocher überfüllt wird, kann kochendes
Wasser austreten.
Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Ständer
verwendet werden.
Achtung: Verschüttungen auf den Stecker sind zu
vermeiden.
Achtung: Verletzungsgefahr bei Missbrauch!
Die Oberfläche des Heizelements weist nach dem
Gebrauch Restwärme auf.
Lassen Sie den Wasserkocher vor der Reinigung
vollständig abkühlen.
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor
Sie den Wasserkocher reinigen.
Verwenden Sie zur Reinigung des Wasserkochers keine
scheuernden Reinigungsmittel wie Emulsionen, Cremes,
Pasten, usw.
WICHTIGE WARNHINWEISE
Jede unsachgemäße Verwendung oder unsachgemäße Handhabung des Produkts führt zum Erlöschen
der Garantie.
Überprüfen Sie vor dem Anschluss des Geräts, ob Ihre Netzspannung mit der auf dem Typenschild
angegebenen übereinstimmt.
Das Netzanschlusskabel darf während der Verwendung nicht verwickelt oder um das Produkt gewickelt
werden.
Benutzen Sie das Gerät nicht, schließen Sie es nicht an und trennen Sie es nicht vom Stromnetz, wenn
Sie nasse Hände und/oder Füße haben.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um den Stecker zu ziehen, und verwenden Sie es nicht als Griff.
Füllen Sie den Wasserkocher nur mit Wasser. Milch und Instant-Getränke brennen an und beschädigen
das Gerät. Betreiben Sie den Wasserkocher niemals ohne Wasser und befüllen Sie ihn nicht zu sehr.
Beachten Sie die Min- und Max-Markierungen. Wenn der Wasserkocher zu voll ist, kocht das Wasser
über!
Stellen Sie den Behälter nicht auf einen Herd oder in eine Mikrowelle, um das Wasser wieder aufzuwär-
men.
Stellen Sie den Wasserkocher immer auf eine stabile, glatte, ebene Fläche. Das Netzkabel darf dabei nicht
lose über den Rand eines Tisches (oder einer anderen Arbeitsfläche) hängen oder eine erwärmte Fläche
berühren.
Verwenden Sie den Wasserkocher nicht bei geöffnetem Deckel.
Entfernen Sie den Deckel nicht, wenn das Wasser kocht.
Wenn die elektrischen Elemente im Inneren unter Wasser gesetzt wurden, stellen Sie sicher, dass der
Wasserkocher vollständig trocken ist, bevor Sie ihn anschließen.
Bewegen Sie ihn nicht, während der Wasserkocher eingeschaltet ist.
Trennen Sie das Produkt im Falle einer Panne oder Beschädigung sofort vom Stromnetz und wenden Sie
sich an einen offiziellen technischen Kundendienst. Um Gefahren zu vermeiden, darf das Gerät nicht
geöffnet werden. Nur qualifiziertes technisches Personal des offiziellen technischen Kundendienstes der
Marke darf Reparaturen oder Eingriffe an dem Gerät durchführen.
B&B TRENDS, S.L. lehnt jede Haftung für Schäden ab, die an Menschen, Tieren oder Gegenständen
entstehen könnten, falls diese Warnhinweise nicht beachtet werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Vor der Verwendung
Stellen Sie sicher, die gesamte Produktverpackung zu entfernen.
Vor der ersten Erwärmung von Wasser empfehlen wir, den Wasserkocher zweimal zu verwenden, um das
System zu reinigen.
Wasser kochen
Füllen Sie den Wasserkocher bei geöffnetem Deckel mit frischem Wasser (Deckelentriegelungstaste
drücken).
Lesen Sie die Menge an der Wasserstandsanzeige ab. Nicht weniger bzw. mehr als die angegebenen 0.5-
und Höchstmarkierungen einfüllen.
Schließen Sie den Deckel bis zum Anschlag und stellen Sie den Wasserkocher auf den Sockel.
Drücken Sie den Schalter, der Schalter leuchtet auf. Das Wasser wird erhitzt.
Der Wasserkocher schaltet sich bei Aufkochen des Wassers automatisch ab.
Das Gerät kann auch durch Drücken des EIN/AUS-Schalters nach oben jederzeit ausgeschaltet werden.
Achtung: Wenn Sie den Wasserkocher vom Sockel nehmen und vor Beendigung des Erwärmungs-
prozesses wieder aufsetzen, erwärmt der Wasserkocher das Wasser weiter.
Betreiben Sie den Wasserkocher nur mit geschlossenem Deckel und eingesetztem Kalkfilter.
Nach dem Kochen den Wasserkocher 5 Minuten abkühlen lassen, bevor er wieder mit Wasser gefüllt wird.
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn der Wasserkocher leer ist, da sonst der Überhitzungsschutz
ausgelöst wird und sich das Gerät automatisch abschaltet.
WARTUNG UND REINIGUNG
1, Vor der Reinigung des Gerätes unbedingt den Stecker aus der Steckdose ziehen.
2. Die Außenseite mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen, falls der Wasserkocher nass ist. 3.
Niemals Metallpolitur verwenden.
3. Den Kalkfilter entfernen, in etwas Essig einweichen und dann mit klarem Wasser spülen.
4. Komponenten des Geräts niemals in einer Spülmaschine reinigen.
5. Wasserkocher und Kalkfilter mit klarem Wasser abspülen.
6. Den Wasserkocher an einem trockenen und nicht sehr heißen Ort aufbewahren.
ENTKALKUNG
Regelmäßiges Entkalken verlängert die Lebensdauer Ihres Wasserkochers, sorgt für eine einwandfreie
Funktionsweise und spart Energie.
Entkalken Sie den Wasserkocher mit Essig oder einem handelsüblichen Entkalkungsmittel.
Füllen Sie den Wasserkocher bis zur maximalen Markierung mit Wasser und bringen Sie es zum Kochen.
Anschließend eine kleine Menge weißen Essig hinzufügen und einige Stunden einwirken lassen. Sie
können auch ein handelsübliches Entkalkungsprodukt verwenden und die Anweisungen des Herstellers
befolgen.
Spülen Sie den Wasserkocher mit klarem Wasser.
Bei täglicher Verwendung sollte der Wasserkocher häufiger entkalkt werden.
PRODUKTENTSORGUNG
RÁDI BYCHOM VÁM PODĚKOVALI ZA TO, ŽE JSTE SI VYBRALI SPOLEČNOST ZELMER.
DOUFÁME, ŽE VÁM BUDE PRODUKT DOBŘE SLOUŽIT.
VAROVÁNÍ
Před použitím zařízení si nejprve přečtěte návod k obsluze a uložte jej na bezpečném místě pro budoucí
použití.
POPIS
1. Varná konvice (s ukazatelem hladiny vody)
2. Víko se zámkem
3. Tlačítko pro uvolnění víka
4. Přepínač zapnutí/vypnutí
5. Filtr vodního kamene (odnímatelný)
6. Základna
7. Úložiště kabelu
BEZPEČNOSTNÍ POKYNY
Pokud dojde k poškození přívodního kabelu, musí být
vyměněn výrobcem nebo zástupcem servisu či podobně
kvalifikovanou osobou, aby se eliminovalo nebezpečí.
Spotřebič mohou používat děti od 8 let a starší, pokud
jsou pod dozorem nebo byly poučeny o používání
spotřebiče bezpečným způsobem a rozumí případným
nebezpečím. Čištění a uživatelskou údržbu nesmí
provádět děti, pokud nejsou starší 8 let a pod dohledem.
Uchovávejte spotřebič a jeho kabel mimo dosah dětí
mladších 8 let.
Spotřebič mohou používat osoby se sníženými
fyzickými, smyslovými či mentálními schopnostmi nebo s
nedostatkem zkušeností a znalostí, pokud jsou pod
dozorem nebo byly poučeny o používání spotřebiče
bezpečným způsobem a rozumí případným
nebezpečím.
Děti si se spotřebičem nesmějí hrát.
Tento spotřebič je určen k použití v domácnosti. Není
určen k použití v prostředích, jako například:
- kuchyňky pro zaměstnance v obchodech, kancelářích a
jiných pracovních prostředích;
- obytné stavby;
- použití klienty v hotelech, motelech a jiných prostředích
obytného typu;
- prostředí typu nocleh se snídaní.
Nikdy neponořujte spotřebič do vody ani jiné kapaliny.
Pokud je konvice přeplněna, vařící voda může
vystříknout ven.
Spotřebič je možné používat pouze s dodanou
základnou.
Varování: vyvarujte se vylití tekutiny na konektor.
Varování: při nesprávném použití hrozí riziko poranění!
Povrch topného článku je po použití vystaven
zbytkovému teplu.
Před čištěním nechte konvici zcela vychladnout.
Před čištěním konvice vždy odpojte zástrčku ze sítě.
K čištění konvice nepoužívejte žádné abrazivní čisticí
prostředky, jako jsou emulze, krémy, pasty atd.
DŮLEŽITÁ UPOZORNĚNÍ
Nesprávné použití nebo nesprávné zacházení s produktem bude mít za následek neplatnost záruky.
Před zapojením produktu zkontrolujte, zda je síťové napětí stejné jako napětí uvedené na štítku produktu.
Během používání nesmí být síťový napájecí kabel zamotaný nebo omotaný kolem produktu.
Nepoužívejte zařízení ani je nepřipojujte a neodpojujte od sítě, když máte mokré ruce nebo nohy.
Netahejte za připojovací kabel spotřebiče, jestliže ho chcete odpojit od zásuvky elektrického proudu.
Nepoužívejte kabel jako madlo.
Do konvice nalévejte pouze vodu. Mléko a instantní nápoje spotřebič spálí a poškodí. Konvici nikdy
nepoužívejte bez vody a nepřeplňujte ji; dodržujte značky min a max. Pokud je konvice příliš plná, vařící
voda přeteče!
Nedávejte hrnek na sporák nebo do mikrovlnné trouby za účelem opětovného ohřátí vody.
Konvici vždy umístěte na stabilní, hladký a rovný povrch; napájecí kabel nesmí volně viset přes okraj stolu
(nebo jiné pracovní plochy) a nesmí se dotýkat zahřátého povrchu.
Nepoužívejte konvici s otevřeným víkem.
Neodstraňujte víko, když se voda vaří.
Pokud byly vnitřní elektrické prvky zality vodou, před zapojením zkontrolujte, zda je konvice zcela suchá.
Nepřemisťujte konvici, je-li zapnutá.
V případě poruchy nebo poškození okamžitě odpojte produkt ze sítě a kontaktujte technickou podporu
společnosti. Abyste předešli jakémukoli nebezpečí, zařízení neotevírejte. Opravy zařízení smí provádět
pouze kvalifikovaný personál z oficiální technické podpory značky produktu.
Společnost B&B TRENDS, S.L. se zříká veškeré odpovědnosti za škody způsobené osobám, zvířatům
nebo majetku v důsledku nedodržování těchto varování.
NÁVOD K POUŽITÍ
Před použitím
Ujistěte se, že jste odstranili veškerý obalový materiál z produktu.
Před prvním ohřevem vody doporučujeme konvici dvakrát použít, abyste vyčistili systém.
Vaření vody
Otevřeným víkem naplňte konvici čerstvou vodou (stiskněte tlačítko pro uvolnění víka).
Zkontrolujte množství na indikátoru hladiny vody. Nenaplňujte méně než na 0.5 ani více než na maximální
označené množství vody.
Zavřete víko, až se uzamkne, a umístěte konvici na základnu.
Stiskněte přepínač, přepínač se rozsvítí. Voda se začne ohřívat.
Jakmile je voda vařící, konvice se automaticky vypne.
Spotřebič lze také kdykoli vypnout vypnutím přepínače zapnutí/vypnutí.
Varování: Pokud odstavíte konvici ze základny a vrátíte ji zpět před dokončením ohřevu, bude konvice
vodu i nadále ohřívat.
Varnou konvici používejte pouze se zavřeným víkem a vloženým filtrem na vodní kámen.
Po uvaření nechte konvici před dalším naplněním vodou vychladnout po dobu 5 minut.
Nezapínejte spotřebič, pokud je konvice prázdná, jinak se zapne kontrola přehřátí a spotřebič se automa-
ticky vypne.
ÚDRŽBA A ČIŠTĚNÍ
1. Před čištěním spotřebiče nezapomeňte vytáhnout zástrčku ze zásuvky.
2. Pokud je konvice mokrá, otřete ji měkkým suchým hadříkem, nikdy nepoužívejte leštič na kovy.
3. Vyjměte filtr na vodní kámen, namočte jej do malého množství octa a poté opláchněte čistou vodou.
4. K čištění jakýchkoli částí přístroje nikdy nepoužívejte myčku.
5. Opláchněte konvici a filtr na vodní kámen čistou vodou.
6. Konvici na vodu umístěte na suché a ne příliš horké místo.
ODVÁPNĚNÍ
Pravidelné odvápnění prodlužuje životnost vaší konvice, zajišťuje správnou funkci a šetří energii.
Vodní kámen z konvice odstraňte pomocí octa nebo komerčního přípravku na odvápnění.
Naplňte konvici vodou až po značku max a přiveďte k varu. Poté přidejte malé množství bílého octa a
nechte několik hodin stát. Můžete použít také komerční produkt na odvápnění a postupovat podle pokynů
výrobce.
Vypláchněte konvici čistou vodou.
Používáte-li konvici denně, odvápňujte častěji.
LIKVIDACE PRODUKTU
CZ

17
WIR MÖCHTEN UNS BEI IHNEN BEDANKEN, DASS SIE SICH FÜR ZELMER ENTSCHIEDEN
HABEN. WIR HOFFEN, DASS DAS PRODUKT ZU IHRER ZUFRIEDENHEIT FUNKTIONIERT.
ACHTUNG
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Anwendung des Produkts aufmerksam durch. Bewahren
Sie diese zur späteren Einsichtnahme an einem sicheren Ort auf.
BESCHREIBUNG
1. Wasserkocher (mit Wasserstandsanzeige)
2. Deckel mit Verriegelung
3. Deckelentriegelungstaste
4. EIN/AUS-Schalter
5. Kalkfilter (abnehmbar)
6. Sockel
7. Kabelfach
SICHERHEITSHINWEISE
Bei Beschädigung des Netzkabels muss dieses vom
Hersteller, seinem Servicepartner oder ähnlich qualifizierten
Personen ausgetauscht werden, um eine Gefährdung zu
vermeiden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder in den sicheren
Gebrauch des Gerätes eingewiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen. Die Reinigung und
Wartung darf von Kindern nur dann durchgeführt werden,
wenn sie älter als 8 Jahre sind und unter Aufsicht stehen.
Bewahren Sie das Gerät und sein Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren auf.
Dieses Gerät kann von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnden Erfahrungen und Kenntnissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder in den sicheren
Gebrauch des Gerätes eingewiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Dieses Gerät ist für den Einsatz im Haushalt bestimmt. Es
wurde nicht für den Gebrauch in beispielsweise den
folgenden Anwendungen konzipiert:
-Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und
anderen Arbeitsumgebungen;
-Bauernhäuser;
-von Kunden in Hotels, Motels und ähnlichen Unterkünften;
-Frühstückspensionen.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder eine andere
Flüssigkeit ein.
Wenn der Wasserkocher überfüllt wird, kann kochendes
Wasser austreten.
Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Ständer
verwendet werden.
Achtung: Verschüttungen auf den Stecker sind zu
vermeiden.
Achtung: Verletzungsgefahr bei Missbrauch!
Die Oberfläche des Heizelements weist nach dem
Gebrauch Restwärme auf.
Lassen Sie den Wasserkocher vor der Reinigung
vollständig abkühlen.
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor
Sie den Wasserkocher reinigen.
Verwenden Sie zur Reinigung des Wasserkochers keine
scheuernden Reinigungsmittel wie Emulsionen, Cremes,
Pasten, usw.
WICHTIGE WARNHINWEISE
Jede unsachgemäße Verwendung oder unsachgemäße Handhabung des Produkts führt zum Erlöschen
der Garantie.
Überprüfen Sie vor dem Anschluss des Geräts, ob Ihre Netzspannung mit der auf dem Typenschild
angegebenen übereinstimmt.
Das Netzanschlusskabel darf während der Verwendung nicht verwickelt oder um das Produkt gewickelt
werden.
Benutzen Sie das Gerät nicht, schließen Sie es nicht an und trennen Sie es nicht vom Stromnetz, wenn
Sie nasse Hände und/oder Füße haben.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um den Stecker zu ziehen, und verwenden Sie es nicht als Griff.
Füllen Sie den Wasserkocher nur mit Wasser. Milch und Instant-Getränke brennen an und beschädigen
das Gerät. Betreiben Sie den Wasserkocher niemals ohne Wasser und befüllen Sie ihn nicht zu sehr.
Beachten Sie die Min- und Max-Markierungen. Wenn der Wasserkocher zu voll ist, kocht das Wasser
über!
Stellen Sie den Behälter nicht auf einen Herd oder in eine Mikrowelle, um das Wasser wieder aufzuwär-
men.
Stellen Sie den Wasserkocher immer auf eine stabile, glatte, ebene Fläche. Das Netzkabel darf dabei nicht
lose über den Rand eines Tisches (oder einer anderen Arbeitsfläche) hängen oder eine erwärmte Fläche
berühren.
Verwenden Sie den Wasserkocher nicht bei geöffnetem Deckel.
Entfernen Sie den Deckel nicht, wenn das Wasser kocht.
Wenn die elektrischen Elemente im Inneren unter Wasser gesetzt wurden, stellen Sie sicher, dass der
Wasserkocher vollständig trocken ist, bevor Sie ihn anschließen.
Bewegen Sie ihn nicht, während der Wasserkocher eingeschaltet ist.
Trennen Sie das Produkt im Falle einer Panne oder Beschädigung sofort vom Stromnetz und wenden Sie
sich an einen offiziellen technischen Kundendienst. Um Gefahren zu vermeiden, darf das Gerät nicht
geöffnet werden. Nur qualifiziertes technisches Personal des offiziellen technischen Kundendienstes der
Marke darf Reparaturen oder Eingriffe an dem Gerät durchführen.
B&B TRENDS, S.L. lehnt jede Haftung für Schäden ab, die an Menschen, Tieren oder Gegenständen
entstehen könnten, falls diese Warnhinweise nicht beachtet werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Vor der Verwendung
Stellen Sie sicher, die gesamte Produktverpackung zu entfernen.
Vor der ersten Erwärmung von Wasser empfehlen wir, den Wasserkocher zweimal zu verwenden, um das
System zu reinigen.
Wasser kochen
Füllen Sie den Wasserkocher bei geöffnetem Deckel mit frischem Wasser (Deckelentriegelungstaste
drücken).
Lesen Sie die Menge an der Wasserstandsanzeige ab. Nicht weniger bzw. mehr als die angegebenen 0.5-
und Höchstmarkierungen einfüllen.
Schließen Sie den Deckel bis zum Anschlag und stellen Sie den Wasserkocher auf den Sockel.
Drücken Sie den Schalter, der Schalter leuchtet auf. Das Wasser wird erhitzt.
Der Wasserkocher schaltet sich bei Aufkochen des Wassers automatisch ab.
Das Gerät kann auch durch Drücken des EIN/AUS-Schalters nach oben jederzeit ausgeschaltet werden.
Achtung: Wenn Sie den Wasserkocher vom Sockel nehmen und vor Beendigung des Erwärmungs-
prozesses wieder aufsetzen, erwärmt der Wasserkocher das Wasser weiter.
Betreiben Sie den Wasserkocher nur mit geschlossenem Deckel und eingesetztem Kalkfilter.
Nach dem Kochen den Wasserkocher 5 Minuten abkühlen lassen, bevor er wieder mit Wasser gefüllt wird.
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn der Wasserkocher leer ist, da sonst der Überhitzungsschutz
ausgelöst wird und sich das Gerät automatisch abschaltet.
WARTUNG UND REINIGUNG
1, Vor der Reinigung des Gerätes unbedingt den Stecker aus der Steckdose ziehen.
2. Die Außenseite mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen, falls der Wasserkocher nass ist. 3.
Niemals Metallpolitur verwenden.
3. Den Kalkfilter entfernen, in etwas Essig einweichen und dann mit klarem Wasser spülen.
4. Komponenten des Geräts niemals in einer Spülmaschine reinigen.
5. Wasserkocher und Kalkfilter mit klarem Wasser abspülen.
6. Den Wasserkocher an einem trockenen und nicht sehr heißen Ort aufbewahren.
ENTKALKUNG
Regelmäßiges Entkalken verlängert die Lebensdauer Ihres Wasserkochers, sorgt für eine einwandfreie
Funktionsweise und spart Energie.
Entkalken Sie den Wasserkocher mit Essig oder einem handelsüblichen Entkalkungsmittel.
Füllen Sie den Wasserkocher bis zur maximalen Markierung mit Wasser und bringen Sie es zum Kochen.
Anschließend eine kleine Menge weißen Essig hinzufügen und einige Stunden einwirken lassen. Sie
können auch ein handelsübliches Entkalkungsprodukt verwenden und die Anweisungen des Herstellers
befolgen.
Spülen Sie den Wasserkocher mit klarem Wasser.
Bei täglicher Verwendung sollte der Wasserkocher häufiger entkalkt werden.
PRODUKTENTSORGUNG
RÁDI BYCHOM VÁM PODĚKOVALI ZA TO, ŽE JSTE SI VYBRALI SPOLEČNOST ZELMER.
DOUFÁME, ŽE VÁM BUDE PRODUKT DOBŘE SLOUŽIT.
VAROVÁNÍ
Před použitím zařízení si nejprve přečtěte návod k obsluze a uložte jej na bezpečném místě pro budoucí
použití.
POPIS
1. Varná konvice (s ukazatelem hladiny vody)
2. Víko se zámkem
3. Tlačítko pro uvolnění víka
4. Přepínač zapnutí/vypnutí
5. Filtr vodního kamene (odnímatelný)
6. Základna
7. Úložiště kabelu
BEZPEČNOSTNÍ POKYNY
Pokud dojde k poškození přívodního kabelu, musí být
vyměněn výrobcem nebo zástupcem servisu či podobně
kvalifikovanou osobou, aby se eliminovalo nebezpečí.
Spotřebič mohou používat děti od 8 let a starší, pokud
jsou pod dozorem nebo byly poučeny o používání
spotřebiče bezpečným způsobem a rozumí případným
nebezpečím. Čištění a uživatelskou údržbu nesmí
provádět děti, pokud nejsou starší 8 let a pod dohledem.
Uchovávejte spotřebič a jeho kabel mimo dosah dětí
mladších 8 let.
Spotřebič mohou používat osoby se sníženými
fyzickými, smyslovými či mentálními schopnostmi nebo s
nedostatkem zkušeností a znalostí, pokud jsou pod
dozorem nebo byly poučeny o používání spotřebiče
bezpečným způsobem a rozumí případným
nebezpečím.
Děti si se spotřebičem nesmějí hrát.
Tento spotřebič je určen k použití v domácnosti. Není
určen k použití v prostředích, jako například:
- kuchyňky pro zaměstnance v obchodech, kancelářích a
jiných pracovních prostředích;
- obytné stavby;
- použití klienty v hotelech, motelech a jiných prostředích
obytného typu;
- prostředí typu nocleh se snídaní.
Nikdy neponořujte spotřebič do vody ani jiné kapaliny.
Pokud je konvice přeplněna, vařící voda může
vystříknout ven.
Spotřebič je možné používat pouze s dodanou
základnou.
Varování: vyvarujte se vylití tekutiny na konektor.
Varování: při nesprávném použití hrozí riziko poranění!
Povrch topného článku je po použití vystaven
zbytkovému teplu.
Před čištěním nechte konvici zcela vychladnout.
Před čištěním konvice vždy odpojte zástrčku ze sítě.
K čištění konvice nepoužívejte žádné abrazivní čisticí
prostředky, jako jsou emulze, krémy, pasty atd.
DŮLEŽITÁ UPOZORNĚNÍ
Nesprávné použití nebo nesprávné zacházení s produktem bude mít za následek neplatnost záruky.
Před zapojením produktu zkontrolujte, zda je síťové napětí stejné jako napětí uvedené na štítku produktu.
Během používání nesmí být síťový napájecí kabel zamotaný nebo omotaný kolem produktu.
Nepoužívejte zařízení ani je nepřipojujte a neodpojujte od sítě, když máte mokré ruce nebo nohy.
Netahejte za připojovací kabel spotřebiče, jestliže ho chcete odpojit od zásuvky elektrického proudu.
Nepoužívejte kabel jako madlo.
Do konvice nalévejte pouze vodu. Mléko a instantní nápoje spotřebič spálí a poškodí. Konvici nikdy
nepoužívejte bez vody a nepřeplňujte ji; dodržujte značky min a max. Pokud je konvice příliš plná, vařící
voda přeteče!
Nedávejte hrnek na sporák nebo do mikrovlnné trouby za účelem opětovného ohřátí vody.
Konvici vždy umístěte na stabilní, hladký a rovný povrch; napájecí kabel nesmí volně viset přes okraj stolu
(nebo jiné pracovní plochy) a nesmí se dotýkat zahřátého povrchu.
Nepoužívejte konvici s otevřeným víkem.
Neodstraňujte víko, když se voda vaří.
Pokud byly vnitřní elektrické prvky zality vodou, před zapojením zkontrolujte, zda je konvice zcela suchá.
Nepřemisťujte konvici, je-li zapnutá.
V případě poruchy nebo poškození okamžitě odpojte produkt ze sítě a kontaktujte technickou podporu
společnosti. Abyste předešli jakémukoli nebezpečí, zařízení neotevírejte. Opravy zařízení smí provádět
pouze kvalifikovaný personál z oficiální technické podpory značky produktu.
Společnost B&B TRENDS, S.L. se zříká veškeré odpovědnosti za škody způsobené osobám, zvířatům
nebo majetku v důsledku nedodržování těchto varování.
NÁVOD K POUŽITÍ
Před použitím
Ujistěte se, že jste odstranili veškerý obalový materiál z produktu.
Před prvním ohřevem vody doporučujeme konvici dvakrát použít, abyste vyčistili systém.
Vaření vody
Otevřeným víkem naplňte konvici čerstvou vodou (stiskněte tlačítko pro uvolnění víka).
Zkontrolujte množství na indikátoru hladiny vody. Nenaplňujte méně než na 0.5 ani více než na maximální
označené množství vody.
Zavřete víko, až se uzamkne, a umístěte konvici na základnu.
Stiskněte přepínač, přepínač se rozsvítí. Voda se začne ohřívat.
Jakmile je voda vařící, konvice se automaticky vypne.
Spotřebič lze také kdykoli vypnout vypnutím přepínače zapnutí/vypnutí.
Varování: Pokud odstavíte konvici ze základny a vrátíte ji zpět před dokončením ohřevu, bude konvice
vodu i nadále ohřívat.
Varnou konvici používejte pouze se zavřeným víkem a vloženým filtrem na vodní kámen.
Po uvaření nechte konvici před dalším naplněním vodou vychladnout po dobu 5 minut.
Nezapínejte spotřebič, pokud je konvice prázdná, jinak se zapne kontrola přehřátí a spotřebič se automa-
ticky vypne.
ÚDRŽBA A ČIŠTĚNÍ
1. Před čištěním spotřebiče nezapomeňte vytáhnout zástrčku ze zásuvky.
2. Pokud je konvice mokrá, otřete ji měkkým suchým hadříkem, nikdy nepoužívejte leštič na kovy.
3. Vyjměte filtr na vodní kámen, namočte jej do malého množství octa a poté opláchněte čistou vodou.
4. K čištění jakýchkoli částí přístroje nikdy nepoužívejte myčku.
5. Opláchněte konvici a filtr na vodní kámen čistou vodou.
6. Konvici na vodu umístěte na suché a ne příliš horké místo.
ODVÁPNĚNÍ
Pravidelné odvápnění prodlužuje životnost vaší konvice, zajišťuje správnou funkci a šetří energii.
Vodní kámen z konvice odstraňte pomocí octa nebo komerčního přípravku na odvápnění.
Naplňte konvici vodou až po značku max a přiveďte k varu. Poté přidejte malé množství bílého octa a
nechte několik hodin stát. Můžete použít také komerční produkt na odvápnění a postupovat podle pokynů
výrobce.
Vypláchněte konvici čistou vodou.
Používáte-li konvici denně, odvápňujte častěji.
LIKVIDACE PRODUKTU
CZ

18
WIR MÖCHTEN UNS BEI IHNEN BEDANKEN, DASS SIE SICH FÜR ZELMER ENTSCHIEDEN
HABEN. WIR HOFFEN, DASS DAS PRODUKT ZU IHRER ZUFRIEDENHEIT FUNKTIONIERT.
ACHTUNG
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Anwendung des Produkts aufmerksam durch. Bewahren
Sie diese zur späteren Einsichtnahme an einem sicheren Ort auf.
BESCHREIBUNG
1. Wasserkocher (mit Wasserstandsanzeige)
2. Deckel mit Verriegelung
3. Deckelentriegelungstaste
4. EIN/AUS-Schalter
5. Kalkfilter (abnehmbar)
6. Sockel
7. Kabelfach
SICHERHEITSHINWEISE
Bei Beschädigung des Netzkabels muss dieses vom
Hersteller, seinem Servicepartner oder ähnlich qualifizierten
Personen ausgetauscht werden, um eine Gefährdung zu
vermeiden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder in den sicheren
Gebrauch des Gerätes eingewiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen. Die Reinigung und
Wartung darf von Kindern nur dann durchgeführt werden,
wenn sie älter als 8 Jahre sind und unter Aufsicht stehen.
Bewahren Sie das Gerät und sein Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren auf.
Dieses Gerät kann von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnden Erfahrungen und Kenntnissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder in den sicheren
Gebrauch des Gerätes eingewiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Dieses Gerät ist für den Einsatz im Haushalt bestimmt. Es
wurde nicht für den Gebrauch in beispielsweise den
folgenden Anwendungen konzipiert:
-Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und
anderen Arbeitsumgebungen;
-Bauernhäuser;
-von Kunden in Hotels, Motels und ähnlichen Unterkünften;
-Frühstückspensionen.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder eine andere
Flüssigkeit ein.
Wenn der Wasserkocher überfüllt wird, kann kochendes
Wasser austreten.
Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Ständer
verwendet werden.
Achtung: Verschüttungen auf den Stecker sind zu
vermeiden.
Achtung: Verletzungsgefahr bei Missbrauch!
Die Oberfläche des Heizelements weist nach dem
Gebrauch Restwärme auf.
Lassen Sie den Wasserkocher vor der Reinigung
vollständig abkühlen.
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor
Sie den Wasserkocher reinigen.
Verwenden Sie zur Reinigung des Wasserkochers keine
scheuernden Reinigungsmittel wie Emulsionen, Cremes,
Pasten, usw.
WICHTIGE WARNHINWEISE
Jede unsachgemäße Verwendung oder unsachgemäße Handhabung des Produkts führt zum Erlöschen
der Garantie.
Überprüfen Sie vor dem Anschluss des Geräts, ob Ihre Netzspannung mit der auf dem Typenschild
angegebenen übereinstimmt.
Das Netzanschlusskabel darf während der Verwendung nicht verwickelt oder um das Produkt gewickelt
werden.
Benutzen Sie das Gerät nicht, schließen Sie es nicht an und trennen Sie es nicht vom Stromnetz, wenn
Sie nasse Hände und/oder Füße haben.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um den Stecker zu ziehen, und verwenden Sie es nicht als Griff.
Füllen Sie den Wasserkocher nur mit Wasser. Milch und Instant-Getränke brennen an und beschädigen
das Gerät. Betreiben Sie den Wasserkocher niemals ohne Wasser und befüllen Sie ihn nicht zu sehr.
Beachten Sie die Min- und Max-Markierungen. Wenn der Wasserkocher zu voll ist, kocht das Wasser
über!
Stellen Sie den Behälter nicht auf einen Herd oder in eine Mikrowelle, um das Wasser wieder aufzuwär-
men.
Stellen Sie den Wasserkocher immer auf eine stabile, glatte, ebene Fläche. Das Netzkabel darf dabei nicht
lose über den Rand eines Tisches (oder einer anderen Arbeitsfläche) hängen oder eine erwärmte Fläche
berühren.
Verwenden Sie den Wasserkocher nicht bei geöffnetem Deckel.
Entfernen Sie den Deckel nicht, wenn das Wasser kocht.
Wenn die elektrischen Elemente im Inneren unter Wasser gesetzt wurden, stellen Sie sicher, dass der
Wasserkocher vollständig trocken ist, bevor Sie ihn anschließen.
Bewegen Sie ihn nicht, während der Wasserkocher eingeschaltet ist.
Trennen Sie das Produkt im Falle einer Panne oder Beschädigung sofort vom Stromnetz und wenden Sie
sich an einen offiziellen technischen Kundendienst. Um Gefahren zu vermeiden, darf das Gerät nicht
geöffnet werden. Nur qualifiziertes technisches Personal des offiziellen technischen Kundendienstes der
Marke darf Reparaturen oder Eingriffe an dem Gerät durchführen.
B&B TRENDS, S.L. lehnt jede Haftung für Schäden ab, die an Menschen, Tieren oder Gegenständen
entstehen könnten, falls diese Warnhinweise nicht beachtet werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Vor der Verwendung
Stellen Sie sicher, die gesamte Produktverpackung zu entfernen.
Vor der ersten Erwärmung von Wasser empfehlen wir, den Wasserkocher zweimal zu verwenden, um das
System zu reinigen.
Wasser kochen
Füllen Sie den Wasserkocher bei geöffnetem Deckel mit frischem Wasser (Deckelentriegelungstaste
drücken).
Lesen Sie die Menge an der Wasserstandsanzeige ab. Nicht weniger bzw. mehr als die angegebenen 0.5-
und Höchstmarkierungen einfüllen.
Schließen Sie den Deckel bis zum Anschlag und stellen Sie den Wasserkocher auf den Sockel.
Drücken Sie den Schalter, der Schalter leuchtet auf. Das Wasser wird erhitzt.
Der Wasserkocher schaltet sich bei Aufkochen des Wassers automatisch ab.
Das Gerät kann auch durch Drücken des EIN/AUS-Schalters nach oben jederzeit ausgeschaltet werden.
Achtung: Wenn Sie den Wasserkocher vom Sockel nehmen und vor Beendigung des Erwärmungs-
prozesses wieder aufsetzen, erwärmt der Wasserkocher das Wasser weiter.
Betreiben Sie den Wasserkocher nur mit geschlossenem Deckel und eingesetztem Kalkfilter.
Nach dem Kochen den Wasserkocher 5 Minuten abkühlen lassen, bevor er wieder mit Wasser gefüllt wird.
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn der Wasserkocher leer ist, da sonst der Überhitzungsschutz
ausgelöst wird und sich das Gerät automatisch abschaltet.
WARTUNG UND REINIGUNG
1, Vor der Reinigung des Gerätes unbedingt den Stecker aus der Steckdose ziehen.
2. Die Außenseite mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen, falls der Wasserkocher nass ist. 3.
Niemals Metallpolitur verwenden.
3. Den Kalkfilter entfernen, in etwas Essig einweichen und dann mit klarem Wasser spülen.
4. Komponenten des Geräts niemals in einer Spülmaschine reinigen.
5. Wasserkocher und Kalkfilter mit klarem Wasser abspülen.
6. Den Wasserkocher an einem trockenen und nicht sehr heißen Ort aufbewahren.
ENTKALKUNG
Regelmäßiges Entkalken verlängert die Lebensdauer Ihres Wasserkochers, sorgt für eine einwandfreie
Funktionsweise und spart Energie.
Entkalken Sie den Wasserkocher mit Essig oder einem handelsüblichen Entkalkungsmittel.
Füllen Sie den Wasserkocher bis zur maximalen Markierung mit Wasser und bringen Sie es zum Kochen.
Anschließend eine kleine Menge weißen Essig hinzufügen und einige Stunden einwirken lassen. Sie
können auch ein handelsübliches Entkalkungsprodukt verwenden und die Anweisungen des Herstellers
befolgen.
Spülen Sie den Wasserkocher mit klarem Wasser.
Bei täglicher Verwendung sollte der Wasserkocher häufiger entkalkt werden.
PRODUKTENTSORGUNG
RÁDI BYCHOM VÁM PODĚKOVALI ZA TO, ŽE JSTE SI VYBRALI SPOLEČNOST ZELMER.
DOUFÁME, ŽE VÁM BUDE PRODUKT DOBŘE SLOUŽIT.
VAROVÁNÍ
Před použitím zařízení si nejprve přečtěte návod k obsluze a uložte jej na bezpečném místě pro budoucí
použití.
POPIS
1. Varná konvice (s ukazatelem hladiny vody)
2. Víko se zámkem
3. Tlačítko pro uvolnění víka
4. Přepínač zapnutí/vypnutí
5. Filtr vodního kamene (odnímatelný)
6. Základna
7. Úložiště kabelu
BEZPEČNOSTNÍ POKYNY
Pokud dojde k poškození přívodního kabelu, musí být
vyměněn výrobcem nebo zástupcem servisu či podobně
kvalifikovanou osobou, aby se eliminovalo nebezpečí.
Spotřebič mohou používat děti od 8 let a starší, pokud
jsou pod dozorem nebo byly poučeny o používání
spotřebiče bezpečným způsobem a rozumí případným
nebezpečím. Čištění a uživatelskou údržbu nesmí
provádět děti, pokud nejsou starší 8 let a pod dohledem.
Uchovávejte spotřebič a jeho kabel mimo dosah dětí
mladších 8 let.
Spotřebič mohou používat osoby se sníženými
fyzickými, smyslovými či mentálními schopnostmi nebo s
nedostatkem zkušeností a znalostí, pokud jsou pod
dozorem nebo byly poučeny o používání spotřebiče
bezpečným způsobem a rozumí případným
nebezpečím.
Děti si se spotřebičem nesmějí hrát.
Tento spotřebič je určen k použití v domácnosti. Není
určen k použití v prostředích, jako například:
- kuchyňky pro zaměstnance v obchodech, kancelářích a
jiných pracovních prostředích;
- obytné stavby;
- použití klienty v hotelech, motelech a jiných prostředích
obytného typu;
- prostředí typu nocleh se snídaní.
Nikdy neponořujte spotřebič do vody ani jiné kapaliny.
Pokud je konvice přeplněna, vařící voda může
vystříknout ven.
Spotřebič je možné používat pouze s dodanou
základnou.
Varování: vyvarujte se vylití tekutiny na konektor.
Varování: při nesprávném použití hrozí riziko poranění!
Povrch topného článku je po použití vystaven
zbytkovému teplu.
Před čištěním nechte konvici zcela vychladnout.
Před čištěním konvice vždy odpojte zástrčku ze sítě.
K čištění konvice nepoužívejte žádné abrazivní čisticí
prostředky, jako jsou emulze, krémy, pasty atd.
DŮLEŽITÁ UPOZORNĚNÍ
Nesprávné použití nebo nesprávné zacházení s produktem bude mít za následek neplatnost záruky.
Před zapojením produktu zkontrolujte, zda je síťové napětí stejné jako napětí uvedené na štítku produktu.
Během používání nesmí být síťový napájecí kabel zamotaný nebo omotaný kolem produktu.
Nepoužívejte zařízení ani je nepřipojujte a neodpojujte od sítě, když máte mokré ruce nebo nohy.
Netahejte za připojovací kabel spotřebiče, jestliže ho chcete odpojit od zásuvky elektrického proudu.
Nepoužívejte kabel jako madlo.
Do konvice nalévejte pouze vodu. Mléko a instantní nápoje spotřebič spálí a poškodí. Konvici nikdy
nepoužívejte bez vody a nepřeplňujte ji; dodržujte značky min a max. Pokud je konvice příliš plná, vařící
voda přeteče!
Nedávejte hrnek na sporák nebo do mikrovlnné trouby za účelem opětovného ohřátí vody.
Konvici vždy umístěte na stabilní, hladký a rovný povrch; napájecí kabel nesmí volně viset přes okraj stolu
(nebo jiné pracovní plochy) a nesmí se dotýkat zahřátého povrchu.
Nepoužívejte konvici s otevřeným víkem.
Neodstraňujte víko, když se voda vaří.
Pokud byly vnitřní elektrické prvky zality vodou, před zapojením zkontrolujte, zda je konvice zcela suchá.
Nepřemisťujte konvici, je-li zapnutá.
V případě poruchy nebo poškození okamžitě odpojte produkt ze sítě a kontaktujte technickou podporu
společnosti. Abyste předešli jakémukoli nebezpečí, zařízení neotevírejte. Opravy zařízení smí provádět
pouze kvalifikovaný personál z oficiální technické podpory značky produktu.
Společnost B&B TRENDS, S.L. se zříká veškeré odpovědnosti za škody způsobené osobám, zvířatům
nebo majetku v důsledku nedodržování těchto varování.
NÁVOD K POUŽITÍ
Před použitím
Ujistěte se, že jste odstranili veškerý obalový materiál z produktu.
Před prvním ohřevem vody doporučujeme konvici dvakrát použít, abyste vyčistili systém.
Vaření vody
Otevřeným víkem naplňte konvici čerstvou vodou (stiskněte tlačítko pro uvolnění víka).
Zkontrolujte množství na indikátoru hladiny vody. Nenaplňujte méně než na 0.5 ani více než na maximální
označené množství vody.
Zavřete víko, až se uzamkne, a umístěte konvici na základnu.
Stiskněte přepínač, přepínač se rozsvítí. Voda se začne ohřívat.
Jakmile je voda vařící, konvice se automaticky vypne.
Spotřebič lze také kdykoli vypnout vypnutím přepínače zapnutí/vypnutí.
Varování: Pokud odstavíte konvici ze základny a vrátíte ji zpět před dokončením ohřevu, bude konvice
vodu i nadále ohřívat.
Varnou konvici používejte pouze se zavřeným víkem a vloženým filtrem na vodní kámen.
Po uvaření nechte konvici před dalším naplněním vodou vychladnout po dobu 5 minut.
Nezapínejte spotřebič, pokud je konvice prázdná, jinak se zapne kontrola přehřátí a spotřebič se automa-
ticky vypne.
ÚDRŽBA A ČIŠTĚNÍ
1. Před čištěním spotřebiče nezapomeňte vytáhnout zástrčku ze zásuvky.
2. Pokud je konvice mokrá, otřete ji měkkým suchým hadříkem, nikdy nepoužívejte leštič na kovy.
3. Vyjměte filtr na vodní kámen, namočte jej do malého množství octa a poté opláchněte čistou vodou.
4. K čištění jakýchkoli částí přístroje nikdy nepoužívejte myčku.
5. Opláchněte konvici a filtr na vodní kámen čistou vodou.
6. Konvici na vodu umístěte na suché a ne příliš horké místo.
ODVÁPNĚNÍ
Pravidelné odvápnění prodlužuje životnost vaší konvice, zajišťuje správnou funkci a šetří energii.
Vodní kámen z konvice odstraňte pomocí octa nebo komerčního přípravku na odvápnění.
Naplňte konvici vodou až po značku max a přiveďte k varu. Poté přidejte malé množství bílého octa a
nechte několik hodin stát. Můžete použít také komerční produkt na odvápnění a postupovat podle pokynů
výrobce.
Vypláchněte konvici čistou vodou.
Používáte-li konvici denně, odvápňujte častěji.
LIKVIDACE PRODUKTU
CZ
Tento produkt je v souladu se směrnicí Evropského parlamentu a Rady 2012/19/EU o
elektrických a elektronických zařízeních známých jako WEEE (Odpadní elektrická a elektronic-
ká zařízení), zavádí právní rámec platný v Evropské unii pro likvidaci a opětovné použití
odpadních elektronických a elektrických zařízení. Tento produkt nevyhazujte do koše, ale
odevzdejte ho do sběrného dvora, který je nejblíže k vašemu bydlišti.
Doufáme, že budete s tímto produktem spokojeni.

19
ĎAKUJEME VÁM, ŽE STE SI VYBRALI ZELMER. VERÍME, VÁM NÁŠ VÝROBOK PRINESIE VEĽA
RADOSTI A BUDETE S NÍM SPOKOJNÍ.
UPOZORNENIE
Pred použitím výrobku si pozorne prečítajte tieto pokyny. Návod na použitie si uschovajte na bezpečnom
mieste pre budúcu potrebu.
POPIS
1. Kanvica (s ukazovateľom vodnej hladiny)
2. Veko s poistkou
3. Tlačidlo na uvoľnenie veka
4. Spínač ZAP./VYP.
5. Filter na vodný kameň (vyberateľný)
6. Podstavec
7. Ukladací priestor na kábel
BEZPEČNOSTNÉ POKYNY
Ak je napájací kábel poškodený, musí ho vymenť
výrobca, jeho servisný zástupca alebo podobne
vyškolená osoba, aby sa predišlo nebezpečenstvu.
Tento spotrebič môžu používať deti vo veku od 8 rokov,
ak sú pod dohľadom, alebo boli poučené o používaní
spotrebiča bezpečným spôsobom a porozumeli
príslušným nebezpečenstvám. Čistenie alebo údržbu na
používateľskej úrovni nesmú vykonávať deti mladšie ako
8 rokov, pokiaľ nie sú pod dohľadom zodpovednej
osoby. Spotrebič a jeho napájací kábel uchovávajte
mimo dosahu detí mladších ako 8 rokov.
Spotrebiče môžu používať osoby so zníženými
fyzickými, zmyslovými alebo mentálnymi schopnosťami,
alebo nedostatkom skúseností a vedomostí, ak sú pod
dohľadom alebo boli poučené o používaní spotrebiča
bezpečným spôsobom a porozumeli príslušným
nebezpečenstvám.
Deti sa so spotrebičom nesmú hrať.
Tento spotrebič je určený na použitie v domácnosti. Nie
je určený na používanie v zariadeniach, ako sú:
- kuchynky pre zamestnancov v obchodoch,
kancelárskych priestoroch a na iných pracoviskách,
- farmy,
- hotely, motely a iné ubytovacie zariadenia, kde by ho
používali hostia,
- ubytovacie zariadenia poskytujúce nocľah s raňajkami.
Spotrebič nikdy neponárajte do vody ani do inej
kvapaliny.
Kanvicu neprepĺňajte – pri prílišnom naplnení z nej môže
vyšplechnúť vriaca voda.
Spotrebič sa môže používať iba s dodaným podstavcom.
Varovanie: Zabráňte vyliatiu vody na konektor.
Varovanie: Pri nesprávnom používaní hrozí
nebezpečenstvo úrazu!
Povrch vyhrievacieho telesa môže byť po použití ešte
horúci.
Pred čistením preto nechajte kanvicu úplne vychladnúť.
Pred čistením kanvice vždy odpojte zástrčku z elektrickej
siete.
Na čistenie kanvice nepoužívajte žiadne abrazívne
čistiace prostriedky, ako napríklad emulzie, krémy, pasty
a pod.
DÔLEŽITÉ UPOZORNENIA
Akékoľvek nesprávne použitie alebo nesprávne zaobchádzanie s výrobkom má za následok stratu
platnosti záruky.
Pred zapojením výrobku skontrolujte, či je vaše sieťové napätie rovnaké ako napätie uvedené na
výrobnom štítku.
Hlavný napájací kábel nesmie byť počas použitia pokrútený alebo omotaný okolo výrobku.
Prístroj nepoužívajte, ani ho nepripájajte a neodpájajte z elektrickej siete, ak máte mokré ruky alebo nohy.
Neodpájajte spotrebič zo sieťovej zásuvky ťahom za napájací kábel, ani ho nepoužívajte ako rukoväť.
Kanvicu napĺňajte iba vodou. Mlieko a instantné nápoje by sa pri ohrievaní spálili, čo by malo za následok
poškodenie spotrebiča. Kanvicu nikdy nepoužívajte bez vody, ani ju nenapĺňajte nad rysku maximálneho
objemu; dodržiavajte rysku minimálneho a maximálneho naplnenia. Keď je kanvica príliš plná, voda z nej
vykypí!
Na opätovné ohriatie vody kanvicu nikdy nevkladajte do rúry na pečenie ani do mikrovlnnej rúry.
Kanvicu vždy ukladajte na stabilnú, hladkú a vodorovnú plochu; napájací kábel nesmie voľne prevísať cez
okraj stola (alebo inej pracovnej plochy), ani sa dotýkať horúcich povrchov.
Kanvicu nepoužívajte s otvoreným vekom.
Veko neotvárajte, keď voda vrie.
Ak dôjde k zaplaveniu vnútorných elektrických súčiastok vodou, kanvicu najprv nechajte dôkladne
vyschnúť a až potom ju zapojte do elektrickej siete.
Keď je kanvica zapnutá, nepresúvajte ju z miesta na miesto.
V prípade poruchy, alebo poškodenia okamžite odpojte výrobok zo siete a kontaktujte oficiálnu technickú
podporu. Zariadenie neotvárajte, aby ste predišli akémukoľvek nebezpečenstvu. Opravy alebo zásahy na
zariadení môžu vykonávať iba kvalifikovaní technici z oficiálnej technickej podpory značky.
Spoločnosť B&B TRENDS, S.L. sa zrieka akejkoľvek zodpovednosti za škody, ktoré môžu vzniknúť
ľuďom, zvieratám alebo predmetom v dôsledku nedodržania týchto upozornení.
NÁVOD NA POUŽITIE
Pred použitím
Skontrolujte, či ste z výrobku odstránili všetky obaly.
Pri prvom ohrievaní vody odporúčame kanvicu dvakrát použiť a vodu vyliať, aby sa prečistil systém.
Ohrievanie vody
Kanvicu naplňte čerstvou vodou cez otvorené veko (stlačte tlačidlo na uvoľnenie veka).
Skontrolujte množstvo vody na ukazovateli vodnej hladiny. Dodržiavajte rysku 0.5 a maximálneho naplne-
nia: množstvo vody nesmie byť menšie ani väčšie.
Veko zatvorte tak, aby zacvaklo, a kanvicu umiestnite na podstavec.
Stlačte tlačidlo ZAP./VYP. – tlačidlo sa po stlačení rozsvieti. Voda sa začne ohrievať.
Po zovretí vody sa kanvica automaticky vypne.
Kanvicu tiež môžete kedykoľvek vypnúť prepnutím tlačidla ZAP./VYP. do vypnutej polohy.
Upozornenie: Ak kanvicu zoberiete z podstavca skôr, ako voda zovrie, a vrátite ju späť, voda sa bude
ďalej ohrievať.
Kanvicu používajte len so zatvoreným vekom a vloženým filtrom na vodný kameň.
Po zovretí vody nechajte kanvicu chladnúť aspoň 5 minút – až potom ju znova naplňte vodou.
Kanvicu nezapínajte, ak je prázdna – v opačnom prípade sa aktivuje tepelná poistka a kanvica sa automa-
ticky vypne.
ÚDRŽBA A ČISTENIE
1. Pred čistením kanvice nezabudnite odpojiť zástrčku z elektrickej siete.
2. Ak je kanvica mokrá, vonkajší povrch kanvice utrite suchou mäkkou handričkou. Nikdy nepoužívajte
drôtenku.
3. Vytiahnite filter na vodný kameň, namočte ho do malého množstva octu a potom opláchnite čistou
vodou.
4. Žiadnu časť tohto spotrebiča nikdy neumývajte v umývačke riadu.
5. Kanvicu a filter na vodný kameň vypláchnite čistou vodou.
6. Kanvicu umiestnite na suché a nie veľmi teplé miesto.
ODSTRAŇOVANIE VODNÉHO KAMEŇA
Pravidelným odstraňovaním vodného kameňa predĺžite životnosť varnej kanvice, zaistíte jej správne
fungovanie a znížite spotrebu elektrickej energie.
Na odstránenie vodného kameňa odporúčame použiť ocot alebo špeciálny prostriedok na odstraňovanie
vodného kameňa, ktorý dostanete kúpiť v obchode.
Kanvicu naplňte vodou až po rysku maximálneho naplnenia a vodu nechajte zovrieť. Potom pridajte malé
množstvo bieleho octu a takto pripravený roztok nechajte v kanvici odstáť niekoľko hodín. Môžete tiež
použiť prostriedok na odstraňovanie vodného kameňa dostupný v obchodnej sieti; postupujte podľa
pokynov výrobcu.
Kanvicu vypláchnite čistou vodou.
Pri každodennom používaní kanvice je vodný kameň nutné odstraňovať častejšie.
LIKVIDÁCIA VÝROBKU
SK
KÖSZÖNJÜK, HOGY A ZELMERT VÁLASZTOTTA! BÍZUNK BENNE, HOGY A TERMÉK
ELÉGEDETTSÉGÉRE SZOLGÁL MAJD.
FIGYELMEZTETÉS
A termék használata előtt olvassa el figyelmesen a használati utasítást, majd tegye el biztonságos helyre
későbbi használatra.
LEÍRÁS
1. Vízforraló (vízszintjelzővel)
2. Fedél retesszel
3. Fedélkioldó gomb
4. Bekapcsológomb
5. Vízkőszűrő (kiszerelhető)
6. Talp
7. Kábeltároló
MUNKAVÉDELMI ÚTMUTATÓ
A balesetveszély elkerülése érdekében a sérült tápkábel
cseréjét bízza a gyártóra, a gyártó szervizmunkatársára
vagy más szakemberre.
A készüléket gyermekek (8 éves kortól) is használhatják,
amennyiben felügyelet alatt teszik ezt, vagy amennyiben
megtanították nekik a készülék biztonságos használatát,
és tájékoztatták őket a készülékkel kapcsolatos
veszélyekről. A tisztítást és karbantartást gyermek ne
végezze, csak felügyelet mellett, és csak ha már elmúlt 8
éves. Ügyeljen arra, hogy 8 évnél fiatalabb gyermek ne
nyúlhasson a készülékhez vagy annak tápkábeléhez.
A készüléket csökkent fizikai, érzékszervi vagy szellemi
képességű személyek, valamint a megfelelő
tapasztalattal vagy ismeretekkel nem rendelkező
személyek is használhatják, amennyiben felügyelet alatt
teszik ezt, vagy amennyiben megtanították nekik a
készülék biztonságos használatát, és tájékoztatták őket
a készülékkel kapcsolatos veszélyekről.
Gondoskodjon arról, hogy gyerekek ne játsszanak a
készülékkel.
A készülék háztartási használatra készült. Nem alkalmas
egyéb célú felhasználásra, például:
– személyzeti konyhai használatra üzletekben,
irodákban és más munkakörnyezetben;
– parasztházakban;
– vendégek általi használatra szállodákban, motelekben
és más lakóhelyi környezetekben;
– panziókban és hasonló helyeken.
Ne merítse a készüléket se vízbe, se más folyadékba.
Ha a vízforraló edényt túltölti, a forrásban lévő víz
kifuthat.
A készülék csak a mellékelt állvánnyal használható
Figyelmeztetés: Ügyeljen arra, hogy ne kerüljön víz a
csatlakozóra.
Figyelmeztetés: A helytelen használat sérülést okozhat!
A fűtőbetét felülete használat után forró lehet.
Tisztítás előtt hagyja lehűlni a vízforralót.
A vízforraló tisztításának megkezdése előtt ne felejtse el
kihúzni annak dugaszát a konnektorból.
Ne használjon a vízforraló tisztításához csiszoló hatású
tisztítószert, például emulziót, krémet, pasztát stb.
FONTOS FIGYELMEZTETÉSEK
A termék nem rendeltetésszerű használata vagy nem megfelelő kezelése a jótállás elvesztésével jár.
A termék hálózathoz csatlakoztatása előtt ellenőrizze, hogy a hálózati feszültség megfelel-e a termék
címkéjén feltüntetett értéknek.
Ügyeljen arra, hogy használat közben a tápkábel ne gubancolódjon össze, és ne tekeredjen a termék
köré.
Ne használja a készüléket és ne dugja be a konnektorba vagy húzza ki abból, ha nedves a keze, vagy ha
vizes helyen áll mezítláb.
A tápkábelt a dugasznál fogva húzza ki, és soha ne a tápkábelnél fogva mozgassa a készüléket.
A vízforralóba csak vizet szabad tölteni. A tej és a instant italok ráéghetnek a felületekre, és károsíthatják
a készüléket. Ne működtesse a vízforralót víz nélkül, és ne töltse túl; figyeljen a min. és a max. jelzésre.
Ha a vízforralót túltölti, a forrásban lévő víz kifuthat!
Ne tegye a vízforralót tűzhelyre vagy mikrohullámú sütőbe a benne levő víz felmelegítéséhez.
A vízforralót tegye mindig stabil, sík, vízszintes felületre; a tápkábel ne lógjon le az asztalról (vagy más
munkafelületről), és ne érjen forró felülethez.
Ne használja a vízforralót nyitott fedéllel.
Ne nyissa fel a fedelét, amikor forr a víz.
Ha a belső villamos alkatrészeket víz érte, feltétlenül szárítsa ki teljesen a vízforralót, mielőtt újra bedugná.
Ne mozgassa a vízforralót, amikor be van kapcsolva.
A termék meghibásodása vagy sérülése esetén azonnal húzza ki a tápkábelt a konnektorból, és forduljon
szakemberhez. A veszélyek elkerülése érdekében ne nyissa fel a készüléket. Kizárólag a gyártó hivatalos
szervizmunkatársai végezhetnek javítást a készüléken.
Az B&B TRENDS, S.L. nem vállal felelősséget a jelen figyelmeztetések figyelmen kívül hagyásából eredő
személyi vagy állatokat ért sérülésekért és vagyoni károkért.
HASZNÁLATI UTASÍTÁS
Használat előtt
Feltétlenül távolítson el minden csomagolóanyagot.
Javasoljuk, hogy az első használat előtt forraljon fel két adag vizet, hogy áttisztuljon a rendszer.
Vízforralás
Töltse fel a vízforralót csapvízzel felnyitott fedél mellett (nyomja meg a fedélkioldó gombot).
Ellenőrizze a víz mennyiségét a vízszintjelzőn. A vízszint a 0.5 és a maximális szintjelzés között legyen.
Csukja le a fedelet úgy, hogy retesze bekattanjon, és tegye a vízforralót a talpra.
Nyomja le a kapcsolót, amely ekkor világítani kezd. A víz melegszik.
A vízforraló automatikusan kikapcsol, amint a víz felforrt.
A készülék a bekapcsológombot megnyomva bármikor kikapcsolható.
Figyelem: Ha még a forralási folyamat befejezése előtt leveszi a vízforralót a talpról, majd visszateszi rá,
akkor a készülék tovább melegíti a vizet.
A vízforralót csak lecsukott fedéllel és behelyezett vízkőszűrővel működtesse.
Ha felforralta a vizet, hagyja hűlni 5 percig a vízforralót, mielőtt újra feltöltené vízzel.
Üresen ne kapcsolja be a vízforralót, mert akkor működésbe lép annak túlhevülés elleni védelme, és a
készülék automatikusan kikapcsol.
KARBANTARTÁS ÉS TISZTÍTÁS
1. A készülék tisztításának megkezdése előtt ne felejtse el kihúzni annak dugaszát a konnektorból.
2. Ha a vízforraló nedves, törölgesse le a külsejét száraz ronggyal, ne használjon fémpolírozó szert.
3. Szerelje ki a vízkőszűrőt, áztassa be egy kevés ecetbe, majd öblítse ki tiszta vízzel.
4. A készülék egyik alkatrészét se mosogassa mosogatógépben.
5. Öblítse ki a vízforralót és a vízkőszűrőt tiszta vízzel.
6. Helyezze a vízforralót száraz, nem túl meleg helyre.
A VÍZKŐ ELTÁVOLÍTÁSA
Rendszeres vízkőmentesítés esetén a vízforraló élettartama megnő, megfelelően fog működni, és
energiát takarít meg.
A vízforralót ecet vagy kereskedelmi forgalomban kapható vízkőmentesítő szer segítségével vízkőmente-
sítse.
Töltse fel a vízforralót a max. jelzésig, és várja meg, amíg a készülék felforralja a vizet. Ezután töltsön bele
némi ecetet, és hagyja ázni pár órát. Használhat kereskedelmi forgalomban kapható vízkőmentesítő szert
is, ekkor kövesse a gyártó utasításait.
Öblítse ki a vízforralót tiszta vízzel.
Ha naponta használja a vízforralót, végezzen gyakrabban vízkőmentesítést.
A TERMÉK SELEJTEZÉSE

20
ĎAKUJEME VÁM, ŽE STE SI VYBRALI ZELMER. VERÍME, VÁM NÁŠ VÝROBOK PRINESIE VEĽA
RADOSTI A BUDETE S NÍM SPOKOJNÍ.
UPOZORNENIE
Pred použitím výrobku si pozorne prečítajte tieto pokyny. Návod na použitie si uschovajte na bezpečnom
mieste pre budúcu potrebu.
POPIS
1. Kanvica (s ukazovateľom vodnej hladiny)
2. Veko s poistkou
3. Tlačidlo na uvoľnenie veka
4. Spínač ZAP./VYP.
5. Filter na vodný kameň (vyberateľný)
6. Podstavec
7. Ukladací priestor na kábel
BEZPEČNOSTNÉ POKYNY
Ak je napájací kábel poškodený, musí ho vymenť
výrobca, jeho servisný zástupca alebo podobne
vyškolená osoba, aby sa predišlo nebezpečenstvu.
Tento spotrebič môžu používať deti vo veku od 8 rokov,
ak sú pod dohľadom, alebo boli poučené o používaní
spotrebiča bezpečným spôsobom a porozumeli
príslušným nebezpečenstvám. Čistenie alebo údržbu na
používateľskej úrovni nesmú vykonávať deti mladšie ako
8 rokov, pokiaľ nie sú pod dohľadom zodpovednej
osoby. Spotrebič a jeho napájací kábel uchovávajte
mimo dosahu detí mladších ako 8 rokov.
Spotrebiče môžu používať osoby so zníženými
fyzickými, zmyslovými alebo mentálnymi schopnosťami,
alebo nedostatkom skúseností a vedomostí, ak sú pod
dohľadom alebo boli poučené o používaní spotrebiča
bezpečným spôsobom a porozumeli príslušným
nebezpečenstvám.
Deti sa so spotrebičom nesmú hrať.
Tento spotrebič je určený na použitie v domácnosti. Nie
je určený na používanie v zariadeniach, ako sú:
- kuchynky pre zamestnancov v obchodoch,
kancelárskych priestoroch a na iných pracoviskách,
- farmy,
- hotely, motely a iné ubytovacie zariadenia, kde by ho
používali hostia,
- ubytovacie zariadenia poskytujúce nocľah s raňajkami.
Spotrebič nikdy neponárajte do vody ani do inej
kvapaliny.
Kanvicu neprepĺňajte – pri prílišnom naplnení z nej môže
vyšplechnúť vriaca voda.
Spotrebič sa môže používať iba s dodaným podstavcom.
Varovanie: Zabráňte vyliatiu vody na konektor.
Varovanie: Pri nesprávnom používaní hrozí
nebezpečenstvo úrazu!
Povrch vyhrievacieho telesa môže byť po použití ešte
horúci.
Pred čistením preto nechajte kanvicu úplne vychladnúť.
Pred čistením kanvice vždy odpojte zástrčku z elektrickej
siete.
Na čistenie kanvice nepoužívajte žiadne abrazívne
čistiace prostriedky, ako napríklad emulzie, krémy, pasty
a pod.
DÔLEŽITÉ UPOZORNENIA
Akékoľvek nesprávne použitie alebo nesprávne zaobchádzanie s výrobkom má za následok stratu
platnosti záruky.
Pred zapojením výrobku skontrolujte, či je vaše sieťové napätie rovnaké ako napätie uvedené na
výrobnom štítku.
Hlavný napájací kábel nesmie byť počas použitia pokrútený alebo omotaný okolo výrobku.
Prístroj nepoužívajte, ani ho nepripájajte a neodpájajte z elektrickej siete, ak máte mokré ruky alebo nohy.
Neodpájajte spotrebič zo sieťovej zásuvky ťahom za napájací kábel, ani ho nepoužívajte ako rukoväť.
Kanvicu napĺňajte iba vodou. Mlieko a instantné nápoje by sa pri ohrievaní spálili, čo by malo za následok
poškodenie spotrebiča. Kanvicu nikdy nepoužívajte bez vody, ani ju nenapĺňajte nad rysku maximálneho
objemu; dodržiavajte rysku minimálneho a maximálneho naplnenia. Keď je kanvica príliš plná, voda z nej
vykypí!
Na opätovné ohriatie vody kanvicu nikdy nevkladajte do rúry na pečenie ani do mikrovlnnej rúry.
Kanvicu vždy ukladajte na stabilnú, hladkú a vodorovnú plochu; napájací kábel nesmie voľne prevísať cez
okraj stola (alebo inej pracovnej plochy), ani sa dotýkať horúcich povrchov.
Kanvicu nepoužívajte s otvoreným vekom.
Veko neotvárajte, keď voda vrie.
Ak dôjde k zaplaveniu vnútorných elektrických súčiastok vodou, kanvicu najprv nechajte dôkladne
vyschnúť a až potom ju zapojte do elektrickej siete.
Keď je kanvica zapnutá, nepresúvajte ju z miesta na miesto.
V prípade poruchy, alebo poškodenia okamžite odpojte výrobok zo siete a kontaktujte oficiálnu technickú
podporu. Zariadenie neotvárajte, aby ste predišli akémukoľvek nebezpečenstvu. Opravy alebo zásahy na
zariadení môžu vykonávať iba kvalifikovaní technici z oficiálnej technickej podpory značky.
Spoločnosť B&B TRENDS, S.L. sa zrieka akejkoľvek zodpovednosti za škody, ktoré môžu vzniknúť
ľuďom, zvieratám alebo predmetom v dôsledku nedodržania týchto upozornení.
NÁVOD NA POUŽITIE
Pred použitím
Skontrolujte, či ste z výrobku odstránili všetky obaly.
Pri prvom ohrievaní vody odporúčame kanvicu dvakrát použiť a vodu vyliať, aby sa prečistil systém.
Ohrievanie vody
Kanvicu naplňte čerstvou vodou cez otvorené veko (stlačte tlačidlo na uvoľnenie veka).
Skontrolujte množstvo vody na ukazovateli vodnej hladiny. Dodržiavajte rysku 0.5 a maximálneho naplne-
nia: množstvo vody nesmie byť menšie ani väčšie.
Veko zatvorte tak, aby zacvaklo, a kanvicu umiestnite na podstavec.
Stlačte tlačidlo ZAP./VYP. – tlačidlo sa po stlačení rozsvieti. Voda sa začne ohrievať.
Po zovretí vody sa kanvica automaticky vypne.
Kanvicu tiež môžete kedykoľvek vypnúť prepnutím tlačidla ZAP./VYP. do vypnutej polohy.
Upozornenie: Ak kanvicu zoberiete z podstavca skôr, ako voda zovrie, a vrátite ju späť, voda sa bude
ďalej ohrievať.
Kanvicu používajte len so zatvoreným vekom a vloženým filtrom na vodný kameň.
Po zovretí vody nechajte kanvicu chladnúť aspoň 5 minút – až potom ju znova naplňte vodou.
Kanvicu nezapínajte, ak je prázdna – v opačnom prípade sa aktivuje tepelná poistka a kanvica sa automa-
ticky vypne.
ÚDRŽBA A ČISTENIE
1. Pred čistením kanvice nezabudnite odpojiť zástrčku z elektrickej siete.
2. Ak je kanvica mokrá, vonkajší povrch kanvice utrite suchou mäkkou handričkou. Nikdy nepoužívajte
drôtenku.
3. Vytiahnite filter na vodný kameň, namočte ho do malého množstva octu a potom opláchnite čistou
vodou.
4. Žiadnu časť tohto spotrebiča nikdy neumývajte v umývačke riadu.
5. Kanvicu a filter na vodný kameň vypláchnite čistou vodou.
6. Kanvicu umiestnite na suché a nie veľmi teplé miesto.
ODSTRAŇOVANIE VODNÉHO KAMEŇA
Pravidelným odstraňovaním vodného kameňa predĺžite životnosť varnej kanvice, zaistíte jej správne
fungovanie a znížite spotrebu elektrickej energie.
Na odstránenie vodného kameňa odporúčame použiť ocot alebo špeciálny prostriedok na odstraňovanie
vodného kameňa, ktorý dostanete kúpiť v obchode.
Kanvicu naplňte vodou až po rysku maximálneho naplnenia a vodu nechajte zovrieť. Potom pridajte malé
množstvo bieleho octu a takto pripravený roztok nechajte v kanvici odstáť niekoľko hodín. Môžete tiež
použiť prostriedok na odstraňovanie vodného kameňa dostupný v obchodnej sieti; postupujte podľa
pokynov výrobcu.
Kanvicu vypláchnite čistou vodou.
Pri každodennom používaní kanvice je vodný kameň nutné odstraňovať častejšie.
LIKVIDÁCIA VÝROBKU
SK
KÖSZÖNJÜK, HOGY A ZELMERT VÁLASZTOTTA! BÍZUNK BENNE, HOGY A TERMÉK
ELÉGEDETTSÉGÉRE SZOLGÁL MAJD.
FIGYELMEZTETÉS
A termék használata előtt olvassa el figyelmesen a használati utasítást, majd tegye el biztonságos helyre
későbbi használatra.
LEÍRÁS
1. Vízforraló (vízszintjelzővel)
2. Fedél retesszel
3. Fedélkioldó gomb
4. Bekapcsológomb
5. Vízkőszűrő (kiszerelhető)
6. Talp
7. Kábeltároló
MUNKAVÉDELMI ÚTMUTATÓ
A balesetveszély elkerülése érdekében a sérült tápkábel
cseréjét bízza a gyártóra, a gyártó szervizmunkatársára
vagy más szakemberre.
A készüléket gyermekek (8 éves kortól) is használhatják,
amennyiben felügyelet alatt teszik ezt, vagy amennyiben
megtanították nekik a készülék biztonságos használatát,
és tájékoztatták őket a készülékkel kapcsolatos
veszélyekről. A tisztítást és karbantartást gyermek ne
végezze, csak felügyelet mellett, és csak ha már elmúlt 8
éves. Ügyeljen arra, hogy 8 évnél fiatalabb gyermek ne
nyúlhasson a készülékhez vagy annak tápkábeléhez.
A készüléket csökkent fizikai, érzékszervi vagy szellemi
képességű személyek, valamint a megfelelő
tapasztalattal vagy ismeretekkel nem rendelkező
személyek is használhatják, amennyiben felügyelet alatt
teszik ezt, vagy amennyiben megtanították nekik a
készülék biztonságos használatát, és tájékoztatták őket
a készülékkel kapcsolatos veszélyekről.
Gondoskodjon arról, hogy gyerekek ne játsszanak a
készülékkel.
A készülék háztartási használatra készült. Nem alkalmas
egyéb célú felhasználásra, például:
– személyzeti konyhai használatra üzletekben,
irodákban és más munkakörnyezetben;
– parasztházakban;
– vendégek általi használatra szállodákban, motelekben
és más lakóhelyi környezetekben;
– panziókban és hasonló helyeken.
Ne merítse a készüléket se vízbe, se más folyadékba.
Ha a vízforraló edényt túltölti, a forrásban lévő víz
kifuthat.
A készülék csak a mellékelt állvánnyal használható
Figyelmeztetés: Ügyeljen arra, hogy ne kerüljön víz a
csatlakozóra.
Figyelmeztetés: A helytelen használat sérülést okozhat!
A fűtőbetét felülete használat után forró lehet.
Tisztítás előtt hagyja lehűlni a vízforralót.
A vízforraló tisztításának megkezdése előtt ne felejtse el
kihúzni annak dugaszát a konnektorból.
Ne használjon a vízforraló tisztításához csiszoló hatású
tisztítószert, például emulziót, krémet, pasztát stb.
FONTOS FIGYELMEZTETÉSEK
A termék nem rendeltetésszerű használata vagy nem megfelelő kezelése a jótállás elvesztésével jár.
A termék hálózathoz csatlakoztatása előtt ellenőrizze, hogy a hálózati feszültség megfelel-e a termék
címkéjén feltüntetett értéknek.
Ügyeljen arra, hogy használat közben a tápkábel ne gubancolódjon össze, és ne tekeredjen a termék
köré.
Ne használja a készüléket és ne dugja be a konnektorba vagy húzza ki abból, ha nedves a keze, vagy ha
vizes helyen áll mezítláb.
A tápkábelt a dugasznál fogva húzza ki, és soha ne a tápkábelnél fogva mozgassa a készüléket.
A vízforralóba csak vizet szabad tölteni. A tej és a instant italok ráéghetnek a felületekre, és károsíthatják
a készüléket. Ne működtesse a vízforralót víz nélkül, és ne töltse túl; figyeljen a min. és a max. jelzésre.
Ha a vízforralót túltölti, a forrásban lévő víz kifuthat!
Ne tegye a vízforralót tűzhelyre vagy mikrohullámú sütőbe a benne levő víz felmelegítéséhez.
A vízforralót tegye mindig stabil, sík, vízszintes felületre; a tápkábel ne lógjon le az asztalról (vagy más
munkafelületről), és ne érjen forró felülethez.
Ne használja a vízforralót nyitott fedéllel.
Ne nyissa fel a fedelét, amikor forr a víz.
Ha a belső villamos alkatrészeket víz érte, feltétlenül szárítsa ki teljesen a vízforralót, mielőtt újra bedugná.
Ne mozgassa a vízforralót, amikor be van kapcsolva.
A termék meghibásodása vagy sérülése esetén azonnal húzza ki a tápkábelt a konnektorból, és forduljon
szakemberhez. A veszélyek elkerülése érdekében ne nyissa fel a készüléket. Kizárólag a gyártó hivatalos
szervizmunkatársai végezhetnek javítást a készüléken.
Az B&B TRENDS, S.L. nem vállal felelősséget a jelen figyelmeztetések figyelmen kívül hagyásából eredő
személyi vagy állatokat ért sérülésekért és vagyoni károkért.
HASZNÁLATI UTASÍTÁS
Használat előtt
Feltétlenül távolítson el minden csomagolóanyagot.
Javasoljuk, hogy az első használat előtt forraljon fel két adag vizet, hogy áttisztuljon a rendszer.
Vízforralás
Töltse fel a vízforralót csapvízzel felnyitott fedél mellett (nyomja meg a fedélkioldó gombot).
Ellenőrizze a víz mennyiségét a vízszintjelzőn. A vízszint a 0.5 és a maximális szintjelzés között legyen.
Csukja le a fedelet úgy, hogy retesze bekattanjon, és tegye a vízforralót a talpra.
Nyomja le a kapcsolót, amely ekkor világítani kezd. A víz melegszik.
A vízforraló automatikusan kikapcsol, amint a víz felforrt.
A készülék a bekapcsológombot megnyomva bármikor kikapcsolható.
Figyelem: Ha még a forralási folyamat befejezése előtt leveszi a vízforralót a talpról, majd visszateszi rá,
akkor a készülék tovább melegíti a vizet.
A vízforralót csak lecsukott fedéllel és behelyezett vízkőszűrővel működtesse.
Ha felforralta a vizet, hagyja hűlni 5 percig a vízforralót, mielőtt újra feltöltené vízzel.
Üresen ne kapcsolja be a vízforralót, mert akkor működésbe lép annak túlhevülés elleni védelme, és a
készülék automatikusan kikapcsol.
KARBANTARTÁS ÉS TISZTÍTÁS
1. A készülék tisztításának megkezdése előtt ne felejtse el kihúzni annak dugaszát a konnektorból.
2. Ha a vízforraló nedves, törölgesse le a külsejét száraz ronggyal, ne használjon fémpolírozó szert.
3. Szerelje ki a vízkőszűrőt, áztassa be egy kevés ecetbe, majd öblítse ki tiszta vízzel.
4. A készülék egyik alkatrészét se mosogassa mosogatógépben.
5. Öblítse ki a vízforralót és a vízkőszűrőt tiszta vízzel.
6. Helyezze a vízforralót száraz, nem túl meleg helyre.
A VÍZKŐ ELTÁVOLÍTÁSA
Rendszeres vízkőmentesítés esetén a vízforraló élettartama megnő, megfelelően fog működni, és
energiát takarít meg.
A vízforralót ecet vagy kereskedelmi forgalomban kapható vízkőmentesítő szer segítségével vízkőmente-
sítse.
Töltse fel a vízforralót a max. jelzésig, és várja meg, amíg a készülék felforralja a vizet. Ezután töltsön bele
némi ecetet, és hagyja ázni pár órát. Használhat kereskedelmi forgalomban kapható vízkőmentesítő szert
is, ekkor kövesse a gyártó utasításait.
Öblítse ki a vízforralót tiszta vízzel.
Ha naponta használja a vízforralót, végezzen gyakrabban vízkőmentesítést.
A TERMÉK SELEJTEZÉSE
Table of contents
Languages:
Other Zelmer Kettle manuals

Zelmer
Zelmer 332.2 User manual

Zelmer
Zelmer ZCK8024 User manual

Zelmer
Zelmer ZCK7650 User manual

Zelmer
Zelmer 17Z021 User manual

Zelmer
Zelmer ZCK7614 User manual

Zelmer
Zelmer zck1273x User manual

Zelmer
Zelmer ZCK7920 User manual

Zelmer
Zelmer CK1400 User manual

Zelmer
Zelmer ZCK7618 User manual

Zelmer
Zelmer CK1000 User manual

Zelmer
Zelmer CK1020 User manual

Zelmer
Zelmer ck1020-002 User manual

Zelmer
Zelmer ZCK1171P User manual

Zelmer
Zelmer ZCK7613 User manual

Zelmer
Zelmer 17Z024 User manual

Zelmer
Zelmer ZCK8023B User manual

Zelmer
Zelmer cke820 User manual

Zelmer
Zelmer zck0275ils User manual

Zelmer
Zelmer 17Z015 User manual

Zelmer
Zelmer CK1000 User manual