AEG FM 5507 User manual

Bedienungsanleitung/Garantie
Gebruiksaanwijzing • Mode d’emploi • Instrucciones de servicio
Manual de instruções • Istruzioni per l’uso • Bruksanvisning
Instruction Manual • Instrukcja obsługi/Gwarancja
Návod k použití • Használati utasítás •
Руководство по эксплуатации
FM 5507
Fussmassagegerät
Voetmassageapparaat • Masseur pour les pieds • Aparato de masaje para el pie
Aparelho para massagens dos pés • Apparecchio per massagio piedi • Fotmassasjeapparat
Foot Massager • Urządzenie do masaźu stóp • Přístroj pro masáž nohou
Lábmasszázskészülék •
Прибор для массажа ног
05-FM 5507 AEG_Korr.indd 1 18.04.11 12:18

Deutsch
2
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedie-
nungsanleitung sehr sorgfältig durch und bewahren
Sie diese inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach
Möglichkeit den Karton mit Innenverpackung gut auf.
Falls Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie auch
die Bedienungsanleitung mit.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den priva-
ten und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät
ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Benutzen Sie es nicht im Freien. Halten Sie es vor
Hitze, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit (auf
keinen Fall in Flüssigkeiten tauchen) und scharfen
Kanten fern. Benutzen Sie das Gerät nicht mit feuch-
ten Händen. Bei feucht oder nass gewordenem Gerät
sofort den Netzstecker ziehen.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den
Stecker aus der Steckdose (ziehen Sie am Stecker,
nicht am Kabel), wenn Sie das Gerät nicht benutzen,
Zubehörteile anbringen, zur Reinigung oder bei
Störung.
• Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten
Sie den Raum verlassen, schalten Sie das Gerät immer
aus. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Das Gerät und das Netzkabel müssen regelmäßig auf
Zeichen von Beschädigungen untersucht werden.
Wird eine Beschädigung festgestellt, darf das Gerät
nicht mehr benutzt werden.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen
Sie einen autorisierten Fachmann auf. Um Gefähr-
dungen zu vermeiden, ein defektes Netzkabel nur
vom Hersteller, unserem Kundendienst oder einer
ähnlich qualizierten Person durch ein gleichwertiges
Kabel ersetzen lassen.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
• Beachten Sie die nachfolgenden „Speziellen Sicher-
heitshinweise“.
Kinder und gebrechliche Personen
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpa-
ckungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.)
erreichbar liegen.
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr!
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Per-
sonen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine
für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustel-
len, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders
gekennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt,
um Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt
mögliche Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder
andere Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Spezielle Sicherheitshinweise
für dieses Gerät
• Das Gerät hat eine heiße Oberäche. Personen,
die gegen Hitze unempndlich sind, müssen beim
Gebrauch des Gerätes vorsichtig sein.
• Betreiben Sie das Gerät niemals an Orten, an denen
Aerosole (Sprays) oder Sauersto angewendet wer-
den.
• Tragen Sie das Gerät niemals am Netzkabel, und
verwenden Sie das Netzkabel nicht als Handgri.
• Füllen Sie bitte ausschließlich Wasser in das Gerät.
Benutzen Sie kein Badeöl oder andere Substanzen.
• Sie dürfen bei Verwendung des Gerätes niemals
einschlafen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht länger als 20 Minuten
pro Anwendung.
• Setzen Sie sich, bevor sie die Füße ins Gerät stellen.
Stehen Sie niemals auf, solange Ihre Füße sich noch
im Gerät benden.
• Stellen Sie sicher, dass Sie das Gerät nur mit trocke-
nen Händen bedienen oder den Netzstecker ziehen.
• Greifen Sie niemals nach Geräten bzw. Teilen, die ins
Wasser gefallen sind, ziehen Sie sofort den Netzste-
cker.
• Falls Wasser aus dem Gerät austritt, darf das Gerät
nicht länger benutzt werden.
Gesundheitshinweise
• Haben Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer Gesundheit,
sollten Sie vor der ersten Anwendung des Geräts
Ihren Arzt konsultieren. Dies gilt in gleicher Weise für
Personen mit Herzschrittmacher, Diabetes oder an-
deren Krankheiten, schwangere Frauen, Personen mit
lang andauernden Muskel- und/oder Gelenkschmer-
zen. Anhaltende Schmerzen können Symptome für
eine ernsthafte Erkrankung sein.
• Eine Massage soll angenehm und entspannend
wirken. Verspüren Sie nach einer Massage Schmer-
zen oder Unwohlsein, sollten Sie vor der nächsten
Anwendung einen Arzt konsultieren.
05-FM 5507 AEG_Korr.indd 2 18.04.11 12:18

Deutsch 3
• Wenden Sie Massagegeräte niemals an oenen
Wunden, Körperstellen mit Durchblutungsstörungen,
Schwellungen, Verbrennungen, Entzündungen oder
Hautrissen und Eiterwunden an.
Anwendung
Trockenmassage
Das Gerät kann kurzzeitig ohne Wasser zur Massage der
Füße benutzt werden.
WARNUNG:
Während der Trockenmassage darf das Gerät nur in der
Position „Massage“ betrieben werden.
Nassmassage
Um die Nassmassage zu genießen, füllen Sie das Gerät
mit warmem Wasser.
Fußbad
• Stellen Sie das Gerät so auf den Boden, das Sie
bequem davor sitzen können.
• Füllen Sie das Gerät mit warmem oder kaltem Wasser
maximal bis zur Füllmenge (siehe Innenwand (MAX
FULL)). Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nicht
eingesteckt ist, bevor Sie das Gerät befüllen.
• Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt Steckdose 230 V, 50 Hz.
• Setzen Sie sich, und stellen Sie die Füße in das Gerät.
• Stellen Sie die Betriebsart ein: Drehen Sie den Stu-
fenschalter, um folgende Einstellungen zu erreichen:
• 0 / O (Aus)
• Massage (Massage)
•
Heat + Massage + Bubbles
(Wärme + Massage + Sprudeln)
• Genießen Sie die tiefdringende Massage, indem
Sie Ihre Füße vorwärts und rückwärts über die
Reexzonen-Massagenoppen bewegen.
• Benutzen Sie auch die mitgelieferten Massagerollen.
Befestigen Sie die Rollen in den dafür vorgesehenen
Vertiefungen/ Löchern auf dem Boden. Achten Sie
darauf, dass diese einrasten.
Nach der Anwendung
• Schalten Sie das Gerät nach der Anwendung auf 0/
O (Aus) und ziehen Sie den Netzstecker.
• Kippen Sie das Gerät nach vorne und gießen Sie das
Wasser durch die Önung aus.
HINWEIS:
Die vom Gerät erzeugte Wärme ist nicht bestimmt,
um Wasser aufzuwärmen. Sie soll nur ein zu schnelles
Erkalten verhindern.
Reinigung
• Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus
der Steckdose.
• Den Spritzwasserschutz können Sie zur leichteren
Reinigung des Gerätes nach oben abziehen. Setzen
Sie den Spritzwasserschutz anschließend wieder auf.
• Tauchen Sie das Gerät zur Reinigung niemals in
Wasser ein.
• Zur Reinigung des Gerätes benutzen Sie bitte nur ein
feuchtes Spültuch.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reini-
gungsmittel.
• Trocknen Sie das Gerät mit einem trockenen Tuch ab.
Technische Daten
Modell:..................................................................................FM 5507
Spannungsversorgung: ..................................220-240 V, 50 Hz
Leistungsaufnahme: ...............................................................50 W
Schutzklasse: ....................................................................................II
Nettogewicht: .......................................................................1,47 kg
Technische Änderungen vorbehalten!
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Firma ETV - Elektro-Technische Ver-
triebsgesellschaft mbH, dass sich das Gerät FM 5507 in
Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderun-
gen, der europäischen Richtlinie für elektromagnetische
Verträglichkeit (2004/108/EG) und der Niederspannungs-
richtlinie (2006/95/EG) bendet.
Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater
Nutzung des Geräts eine Garantie von 24 Monaten
ab Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet,
gewähren wir beim Kauf durch Unternehmer für das
Gerät eine Garantie von 12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf 12
Monate, sofern sie ein zur gewerblichen Nutzung ge-
eignetes Gerät – auch teilweise – gewerblich nutzen.
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen sind
der Kauf des Geräts in Deutschland bei einem unserer
Vertragshändler sowie die Übersendung einer Kopie
des Kaufbelegs und dieses Garantiescheins an uns.
Bendet sich das Gerät zum Zeitpunkt des Garantie-
falls im Ausland, muss es auf Kosten des Käufers uns
zur Erbringung der Garantieleistungen zur Verfügung
gestellt werden.
05-FM 5507 AEG_Korr.indd 3 18.04.11 12:18

Deutsch
4
3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach
Erkennbarkeit uns gegenüber schriftlich angezeigt
werden. Besteht der Garantieanspruch zu Recht,
entscheiden wir, auf welche Art der Schaden/Mangel
behoben werden soll, ob durch Reparatur oder durch
Austausch eines gleichwertigen Geräts.
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel er-
bracht, die auf der Nichtbeachtung der Gebrauchsan-
weisung, unsachgemäßer Behandlung oder normaler
Abnutzung des Geräts beruhen. Garantieansprüche
sind ferner ausgeschlossen für leicht zerbrechliche
Teile, wie zum Beispiel Glas oder Kunststo. Schließ-
lich sind Garantieansprüche ausgeschlossen, wenn
nicht von uns autorisierte Stellen Arbeiten an dem
Gerät vornehmen.
5. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit nicht
verlängert. Es besteht auch kein Anspruch auf neue
Garantieleistungen. Diese Garantieerklärung ist eine
freiwillige Leistung von uns als Hersteller des Geräts.
Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nacher-
füllung, Rücktritt, Schadensersatz und Minderung)
werden durch diese Garantie nicht berührt.
Stand 03 2008
Garantieabwicklung
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen Mangel
aufweisen, bitten wir Sie, uns Ihren Garantieanspruch
mitzuteilen.
Die schnellste und komfortabelste Möglichkeit ist die An-
meldung über unser SLI (Service Logistik International)
Internet-Serviceportal.
www.sli24.de
Sie können sich dort direkt anmelden und erhalten
alle Informationen zur weiteren Vorgehensweise Ihrer
Reklamation.
Über einen persönlichen Zugangscode, der Ihnen direkt
nach Ihrer Anmeldung per E-Mail übermittelt wird,
können Sie den Bearbeitungsablauf Ihrer Reklamation
auf unserem Serviceportal online verfolgen.
Alternativ können Sie uns den Servicefall per E-Mail
hotline@etv.de
oder per Fax
0 21 52 – 20 06 15 97
mitteilen.
Bitte teilen Sie uns Ihren Namen, Vornamen, Straße,
Hausnummer, PLZ und Wohnort, Telefon-Nummer, so-
weit vorhanden, Fax-Nummer und E-Mail-Adresse mit.
Im weiteren benötigen wir die Typenbezeichnung des
reklamierten Gerätes, eine kurze Fehlerbeschreibung, das
Kaufdatum und den Händler, bei dem Sie das Neugerät
erworben haben.
Nach Prüfung Ihres Garantieanspruches erhalten Sie
von uns einen fertig ausgefüllten Versandaufkleber. Sie
brauchen diesen Aufkleber nur noch auf die Verpackung
Ihres gut verpackten Gerätes zu kleben und das Paket
bei der nächsten Annahmestelle der Deutschen Post /
DHL abzugeben. Der Versand erfolgt für Sie kostenlos an
unser Servicecenter bzw. Servicepartner.
Bitte fügen Sie dem Paket eine Kopie Ihres Kaufbeleges
(Kassenbon, Rechnung, Lieferschein) sowie eine kurze
Fehlerbeschreibung bei.
Ohne den Garantienachweis (Kaufbeleg) kann Ihre
Reklamation nicht kostenfrei bearbeitet werden.
Bitte nehmen Sie in keinem Fall eine unfreie Einsendung
Ihres Gerätes vor. Bei unfreien Lieferungen entfällt Ihr
Anspruch auf Garantieleistungen.
ETV
Elektro-Technische
Vertriebsgesellschaft mbH
Industriering Ost 40
D-47906 Kempen/Germany
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht
in den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten
vorgesehenen Sammelstellen und geben dort Ihre Elekt-
rogeräte ab, die Sie nicht mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch
falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche
Gesundheit zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung,
zum Recycling und zu anderen Formen der Verwertung
von Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten
Sie über Ihre Kommunen oder die Gemeindeverwaltun-
gen.
05-FM 5507 AEG_Korr.indd 4 18.04.11 12:18

Nederlands 5
Algemene veiligheidsinstructies
Lees vóór de ingebruikname van dit apparaat de handlei-
ding uiterst zorgvuldig door en bewaar deze goed, samen
met het garantiebewijs, de kassabon en zo mogelijk de
doos met de binnenverpakking. Geef ook de handleiding
mee wanneer u de machine aan derden doorgeeft.
• Gebruik het apparaat uitsluitend privé en uitsluitend
voor de voorgeschreven toepassing. Dit apparaat
is niet geschikt voor commercieel gebruik. Gebruik
het apparaat niet buiten. Bescherm het tegen
hitte, directe zonnestralen, vocht (in geen geval in
vloeistoen dompelen) en scherpe randen. Gebruik
het apparaat niet met vochtige handen. Bij vochtig
of nat geworden apparaat onmiddellijk de stroomto-
evoer onderbreken.
• Schakel het apparaat uit en onderbreek altijd
de stroomtoe-voer (trek aan de stekker, niet aan
de kabel) wanneer u het apparaat niet gebruikt,
hulpstukken aanbrengt, reinigt of wanneer storingen
optreden.
• Laat het ingeschakelde apparaat niet zonder toezicht
werken. Schakel het apparaat altijd uit voordat u de
ruimte verlaat. Trek de netsteker uit de contactdoos.
• Het apparaat en de netkabel moeten regelmatig op
zichtbare schade worden gecontroleerd. Wanneer u
schade vaststelt, mag het apparaat niet meer worden
gebruikt.
• Repareer het apparaat nooit zelf, maar breng het
naar een geautoriseerde vakman. Voorkom gevaren
en laat een defecte kabel altijd alleen door de
fabrikant, onze technische dienst of een eender gek-
waliceerde persoon vervangen door een soortgelijke
kabel.
• Gebruik alleen originele reserveonderdelen.
• Neem de onderstaande “Speciale veiligheidsin-
structies“ in acht.
Kinderen en gebrekkige personen
• Laat om veiligheidsredenen geen verpakkingsdelen
(plasticzak, doos, piepschuim, enz.) binnen het bereik
van uw kinderen liggen.
WAARSCHUWING!
Laat kleine kinderen niet met de folie spelen. Er
bestaat gevaar voor verstikking!
• Dit product mag niet worden gebruikt door personen
(inclusief kinderen) met beperkte fysieke, sensorische
of geestelijke vermogens of gebrekkige ervaring en/of
kennis, tenzij een voor hun veiligheid verantwoorde-
lijke persoon toezicht houdt of hun vooraf instructies
gegeven heeft voor het gebruik van het product.
• Houd toezicht op kinderen om te waarborgen dat ze
niet met het apparaat spelen.
Symbolen in deze bedieningshandleiding
Belangrijke aanwijzingen voor uw veiligheid zijn speciaal
gekenmerkt. Neem deze aanwijzingen strikt in acht om
ongevallen en schade aan het apparaat te vermijden:
WAARSCHUWING:
waarschuwt voor gevaren voor uw gezondheid en
toont mogelijk letselrisico’s.
OPGELET:
wijst op mogelijke gevaren voor het apparaat of andere
voorwerpen.
OPMERKING: kenmerkt tips en informatie voor u.
Speciale veiligheidsinstructies
voor dit apparaat
• Het apparaat heeft een heet oppervlak. Personen die
ongevoelig zijn voor hitte, moeten voorzichtig zijn bij
het gebruik van het apparaat.
• Gebruik het apparaat nooit op plaatsen waar aërosols
(sprays) of zuurstof worden gebruikt.
• Draag het apparaat nooit aan de netkabel en gebruik de
kabel nooit als handgreep.
• Vul het apparaat uitsluitend met water. Gebruik nooit
badolie, gel of andere middelen.
• U mag niet inslapen bij een ingeschakeld apparaat.
• Gebruik het apparaat niet langer dan 20 minuten per
toepassing!
• Ga zitten voordat u uw voeten in het apparaat zet. Sta
nooit op zolang uw voeten zich nog in het apparaat
bevinden.
• Zorg altijd dat uw handen droog zijn wanneer u het ap-
paraat bedient of de netstekker uit het stopcontact trekt.
• Pak nooit in het water gevallen apparaten of delen beet,
trek meteen de netstekker uit het stopcontact.
• Als water uit het apparaat lekt, mag het apparaat
niet meer worden gebruikt.
Gezondheid
• Wanneer u twijfels hebt ten aanzien van uw gezond-
heid, is het raadzaam om vóór het eerste gebruik
uw huisarts te raadplegen. Dit geldt eveneens voor
personen met een pacemaker, met diabetes of andere
aandoeningen, voor zwangere vrouwen en voor
personen met langdurige spier- en/of gewrichtspijn.
Aanhoudende pijn kan een aanwijzing zijn voor een
ernstige aandoening.
• Een massage moet aangenaam en ontspannend zijn.
Wanneer u na een massage pijn of ongemak voelt,
moet u vóór het eerstvolgende gebruik uw huisarts
raadplegen.
• Gebruik het massageapparaat nooit als u open
wonden hebt en ook niet op lichaamsdelen met
doorbloedingsstoornissen, zwellingen, verbrandingen,
ontstekingen, huidscheurtjes en etterende wonden.
05-FM 5507 AEG_Korr.indd 5 18.04.11 12:18
Table of contents
Languages:
Other AEG Massager manuals