AEG MM 5568 User manual

MM 5568
Bedienungsanleitung/Garantie
Gebruiksaanwijzing • Mode d’emploi • Instrucciones de servicio
Manual de instruções • Istruzioni per l’uso • Instruction Manual
Instrukcja obsługi/Gwarancja • Használati utasítás
Інструкція з експлуатації • Руководство по эксплуатации
Massage-Matte
Massagemat • Tapis de massage • Colchoneta de masaje
Tapete de Massagens • Tappetino per massaggio • Massage Mat
Mata do masażu • Masszázsszőnyeg • Масажний килимок
Массажный коврик

2Deutsch
Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungs-
anleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl.
Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton
mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte
weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten und
den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist nicht für
den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. Halten Sie es vor
Hitze, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit (auf keinen
Fall in Flüssigkeiten tauchen) und scharfen Kanten fern.
• Das Netzteil ist nur zur Benutzung in trockenen Räumen
geeignet.
• Überprüfen Sie, ob Ausgangsstrom, -spannung und die
Polarität des Netzteils mit den Angaben auf dem ange-
schlossenen Gerät übereinstimmen!
• Berühren Sie das angeschlossene Netzteil nicht mit feuch-
ten Händen!
• Zur Reinigung oder bei einer Störung trennen Sie das Gerät
vom Netzteil.
• Achten Sie darauf, dass das Kabel des Netzteils nicht ge-
knickt, eingeklemmt, überfahren wird oder mit Hitzequellen
in Berührung kommt.
• Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten Sie
den Raum verlassen, schalten Sie das Gerät immer aus.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Das Gerät und das Netzkabel müssen regelmäßig auf
Zeichen von Beschädigungen untersucht werden. Wird
eine Beschädigung festgestellt, darf das Gerät nicht mehr
benutzt werden.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen
Sie einen autorisierten Fachmann auf. Um Gefährdungen
zu vermeiden, ein defektes Netzkabel nur vom Hersteller,
unserem Kundendienst oder einer ähnlich qualizierten
Person durch ein gleichwertiges Kabel ersetzen lassen.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
• Benutzen Sie das Gerät nicht unter einer Decke.
Kinder und gebrechliche Personen
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungs-
teile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar liegen.
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr!
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (ein-
schließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekenn-
zeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle
und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche
Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder andere
Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient zur entspannenden Massage bestimmter
Körperregionen von erwachsenen Personen. Es kann keine
ärztliche Behandlung ersetzen. Benutzen Sie das Massagege-
rät nicht, wenn einer oder mehrere der folgenden Warnhinweise
auf Sie zutreffen. Falls Sie unsicher sind, ob das Massagegerät
für Sie geeignet ist, befragen Sie Ihren Arzt.
WARNUNG:
Benutzen Sie das Massagegerät
• nicht bei einem Bandscheibenvorfall oder bei krankhaften
Veränderungen der Wirbel.
• nicht unmittelbar nach Operationen.
• keinesfalls, wenn Sie einen Herzschrittmacher tragen.
• nicht bei Hauterkrankungen.
• nicht während der Schwangerschaft.
• nie während Sie schlafen.
HINWEIS:
• Der mobile Einsatz des Gerätes ist überall dort möglich,
wo sich eine Bordspannungs-Steckdose für 12 V ben-
det, z.B. beim Camping.
• Der Betrieb in Kraftfahrzeugen ist nicht zulässig.
Das Gerät ist nur für den in dieser Gebrauchsanleitung be-
schriebenen Zweck vorgesehen. Die ETV Elektro-technische
Vertriebsgesellschaft mbH kann nicht für Schäden haftbar
gemacht werden, die durch unsachgemäßen oder leichtsinni-
gen Gebrauch entstehen.
Inbetriebnahme
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
• Legen Sie die Massage-Matte auf einen sicheren Unter-
grund (Lehnstuhl, Sessel, Bett, Couch, Boden).
• Befestigen Sie die Matte ggf. mit den Gummischlaufen.

3
Deutsch
Elektrischer Anschluss
• Verbinden Sie den Netzteilstecker mit dem Kabel für die
Stromversorgung an der Massage-Matte.
• Schließen Sie das Netzteil an eine vorschriftsmäßig instal-
lierte Steckdose 230V~ 50Hz an. Die Anzeige im Display
der Fernbedienung wird sichtbar.
HINWEIS: 12 V Adapter
• Verbinden Sie den 12 V Adapter mit dem Kabel für die
Stromversorgung an der Massage-Matte.
• Schließen Sie den Adapter an einer Bordspannungs-
Steckdose für 12 V an.
Ein-/Ausschalten
Die Bedienung des Gerätes erfolgt mit der Fernbedienung.
• POWER-Taste: Ein- und Ausschalten der Massagefunktion.
• HEAT-Taste: Ein- und Ausschalten der Wärmefunktion.
Automatische Abschaltfunktion
Das Gerät verfügt über eine automatische Abschaltfunktion
nach 30 Minuten. Sie funktioniert für beide Betriebsarten
(Massage / Wärme) unterschiedlich.
• Im reinen Massagebetrieb wird die Restlaufzeit im Display
durch die Anzeige „TIME“ angezeigt.
• Bei separater Einschaltung der Heizung ist keine Restlauf-
zeit sichtbar.
• Wird die Heizung später zur Massagefunktion zugeschaltet,
steht die Wärmefunktion nur für die Restlaufzeit der Massa-
ge zur Verfügung.
• Wird die Massage nach der Heizung zugeschaltet, endet
die Wärmefunktion zusammen mit der Massage. D.h. die
Gesamtlaufzeit bis zur automatischen Abschaltung ergibt
sich aus der Einschaltzeit der Heizung plus der 30 Minuten
Massage.
Anwendung
HINWEIS:
• Die Massage sollte angenehm und schmerzfrei sein. Bei
Auftreten von Unwohlsein oder Schmerzen brechen Sie
die Massage ab.
• Benutzen Sie das Gerät
- nicht kurz bevor Sie zu Bett gehen. Die Massage hat
stimulierende Wirkung und kann somit Einschlafstö-
rungen verursachen.
- nicht länger als 30 Minuten. Eine Massage kann
mehrmals täglich wiederholt werden. Halten Sie
zwischen den Massagen eine Entspannungspause
von mindestens 60 Minuten ein.
• Nehmen Sie auf der Massage-Matte Platz.
• Schalten Sie das Gerät mit der POWER-Taste ein.
HINWEIS:
Das Gerät beginnt mit dem ersten Massageprogramm in
der Einstellung „MODE 0“.
• Sie können zwischen 8 verschiedenen Massageprogram-
men („MODE 0“ bis „MODE 7“) wählen. Die 6 Massagezo-
nen werden in unterschiedlicher Reihenfolge, Intensität und
verschiedenen Rhythmen angesteuert. Drücken Sie zur
Auswahl die Taste MODE an der Fernbedienung.
• Möchten Sie die Wärmefunktion der Massage-Matte hinzu
schalten, drücken Sie die Taste HEAT an der Fernbedie-
nung.
ACHTUNG:
Personen, die gegen Hitze unempndlich, sind müssen
beim Gebrauch des Gerätes vorsichtig sein.
HINWEIS:
• Sie können die Wärmefunktion unabhängig von einer
Massagefunktion jeder Zeit ein- und ausschalten.
• Die eingeschaltete Wärmefunktion wird Ihnen im
Display durch das Symbol angezeigt.
• Nach der Anwendung schalten Sie das Gerät aus.
• Ziehen Sie das Netzteil (bzw. den Adapter) aus der Steck-
dose.
Reinigung und Aufbewahrung
WARNUNG:
• Ziehen Sie immer den Netzstecker (bzw. den Adapter)
vor der Reinigung aus der Steckdose!
• Das Gerät auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser
tauchen. Es könnte zu einem elektrischen Schlag oder
Brand führen.
ACHTUNG:
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuernde
Gegenstände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reini-
gungsmittel.
• Entfernen Sie Fussel mit einer Kleiderbürste.
• Flecken können Sie mit einem leicht befeuchteten Tuch
behandeln. Verwenden Sie ggf. ein leichtes Reinigungs-
mittel.
• Benutzen Sie die Massage-Matte erst wieder, wenn sie
vollständig getrocknet ist.
• Zur Aufbewahrung nutzen Sie den Karton. Lagern Sie das
Gerät an einem trockenen Ort.

4Deutsch
Technische Daten
Modell:............................................................................ MM 5568
Nettogewicht: .....................................................................1,10 kg
Netzteil
Schutzklasse: ..............................................................................II
Eingang: .................................................AC 100-240 V, 50/60 Hz
Ausgang: ......................................................... DC 12 V, 1000 mA
Polarität: .......................................................................
Technische Änderungen vorbehalten!
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Firma ETV – Elektro-technische Vertriebsge-
sellschaft mbH, dass sich das Gerät MM 5568 in Übereinstim-
mung mit den grundlegenden Anforderungen, der europäischen
Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit (2004/108/EG)
und der Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EG) bendet.
Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater
Nutzung des Geräts eine Garantie von 24 Monaten ab
Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet, gewäh-
ren wir beim Kauf durch Unternehmer für das Gerät eine
Garantie von 12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf 12 Mo-
nate, sofern sie ein zur gewerblichen Nutzung geeignetes
Gerät – auch teilweise – gewerblich nutzen.
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen sind der Kauf
des Geräts in Deutschland bei einem unserer Vertrags-
händler sowie die Übersendung einer Kopie des Kaufbe-
legs und dieses Garantiescheins an uns.
Bendet sich das Gerät zum Zeitpunkt des Garantiefalls im
Ausland, muss es auf Kosten des Käufers uns zur Erbrin-
gung der Garantieleistungen zur Verfügung gestellt werden.
3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erkennbar-
keit uns gegenüber schriftlich angezeigt werden. Besteht
der Garantieanspruch zu Recht, entscheiden wir, auf
welche Art der Schaden/Mangel behoben werden soll, ob
durch Reparatur oder durch Austausch eines gleichwerti-
gen Geräts.
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel erbracht, die
auf der Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, unsach-
gemäßer Behandlung oder normaler Abnutzung des Geräts
beruhen. Garantieansprüche sind ferner ausgeschlossen
für leicht zerbrechliche Teile, wie zum Beispiel Glas oder
Kunststoff. Schließlich sind Garantieansprüche ausge-
schlossen, wenn nicht von uns autorisierte Stellen Arbeiten
an dem Gerät vornehmen.
5. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit nicht verlän-
gert. Es besteht auch kein Anspruch auf neue Garantieleis-
tungen. Diese Garantieerklärung ist eine freiwillige Leistung
von uns als Hersteller des Geräts. Die gesetzlichen
Gewährleistungsrechte (Nacherfüllung, Rücktritt, Scha-
densersatz und Minderung) werden durch diese Garantie
nicht berührt.
Stand 03 2008
Garantieabwicklung
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen Mangel auf-
weisen, bitten wir Sie, uns Ihren Garantieanspruch mitzuteilen.
Die schnellste und komfortabelste Möglichkeit ist die Anmel-
dung über unser SLI (Service Logistik International) Internet-
Serviceportal.
www.sli24.de
Sie können sich dort direkt anmelden und erhalten alle Informa-
tionen zur weiteren Vorgehensweise Ihrer Reklamation.
Über einen persönlichen Zugangscode, der Ihnen direkt nach
Ihrer Anmeldung per E-Mail übermittelt wird, können Sie den
Bearbeitungsablauf Ihrer Reklamation auf unserem Servicepor-
tal online verfolgen.
Alternativ können Sie uns den Servicefall per E-Mail
hotline@etv.de
oder per Fax
0 21 52 – 20 06 15 97
mitteilen.
Bitte teilen Sie uns Ihren Namen, Vornamen, Straße,
Hausnummer, PLZ und Wohnort, Telefon-Nummer, soweit
vorhanden, Fax-Nummer und E-Mail-Adresse mit. Im Wei-
teren benötigen wir die Typenbezeichnung des reklamierten
Gerätes, eine kurze Fehlerbeschreibung, das Kaufdatum
und den Händler, bei dem Sie das Neugerät erworben haben.
Nach Prüfung Ihres Garantieanspruches erhalten Sie von
uns einen fertig ausgefüllten Versandaufkleber. Sie brauchen
diesen Aufkleber nur noch auf die Verpackung Ihres gut
verpackten Gerätes zu kleben und das Paket bei der nächsten
Annahmestelle der Deutschen Post / DHL abzugeben. Der
Versand erfolgt für Sie kostenlos an unser Servicecenter bzw.
Servicepartner.
Bitte fügen Sie dem Paket eine Kopie Ihres Kaufbeleges (Kas-
senbon, Rechnung, Lieferschein) sowie eine kurze Fehlerbe-
schreibung bei.

5
Deutsch
Ohne den Garantienachweis (Kaufbeleg) kann Ihre Rekla-
mation nicht kostenfrei bearbeitet werden.
Bitte nehmen Sie in keinem Fall eine unfreie Einsendung Ihres
Gerätes vor. Bei unfreien Lieferungen entfällt Ihr Anspruch auf
Garantieleistungen.
ETV
Elektro-technische Vertriebsgesellschaft mbH
Industriering Ost 40
D-47906 Kempen
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht in
den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten vorge-
sehenen Sammelstellen und geben dort Ihre Elektrogeräte ab,
die Sie nicht mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch falsche
Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit
zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum
Recycling und zu anderen Formen der Verwertung von Elektro-
und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten Sie
über Ihre Kommunen oder die Gemeindeverwaltungen.
Other manuals for MM 5568
1
Table of contents
Languages:
Other AEG Massager manuals