
DE
- 14 -
WICHTIGE HINWEISE
VOR GEBRAUCH BITTE DIESE ANLEITUNG LESEN.
Beim Gebrauch von Elektrogeräten sind einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen:
Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung mit der Gerätespannung übereinstimmt.1.
Das am Stromnetz angeschlossene Gerät niemals unbeaufsichtigt lassen; die Stromzuführung2.
des Geräts nach jedem Gebrauch unterbrechen.
Gerät nicht auf oder an Wärmequellen abstellen.3.
Gerät beim Gebrauch auf eine waagerechte und solide Fläche stellen.4.
Gerät keinen Witterungseinflüssen (Regen, Sonne, usw.) aussetzen.5.
Das Stromkabel darf nicht mit heißen Flächen in Berührung kommen.6.
Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen (einschließlich Kindern) geeignet, die7.
nicht im vollen Besitz ihrer körperlichen, sensoriellen und geistigen Fähigkeiten sind. Benutzer,
denen es an Erfahrung und Kenntnis des Geräts mangelt oder die nicht in die Verwendung
des Geräts eingewiesen wurden, müssen durch eine Person überwacht werden, die für ihre
Sicherheit verantwortlich ist.
Kinder müssen überwacht werden, um sicher zu stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.8.
DAS GEHÄUSE, DEN STECKER UND DAS STROMKABEL DES GERÄTS KEINESFALLS9.
IN WASSER ODER SONSTIGE FLÜSSIGKEITEN TAUCHEN. VERWENDEN SIE ZUR
REINIGUNG EIN FEUCHTES TUCH.
AUCH WENN DAS GERÄT NICHT IN BETRIEB IST, ZIEHEN SIE DEN NETZSTECKER10.
AUS DER DOSE, BEVOR SIE DIE EINZELNEN TEILE EINSETZEN ODER DIE REINIGUNG
VORNEHMEN.
Vergewissern Sie sich immer, dass Ihre Hände trocken sind, bevor Sie die Schalter am Gerät benut-11.
zen oder einstellen, oder bevor Sie den Stecker und die Versorgungsanschlüsse berühren.
Das Gerät nicht befördern, solange es in Betrieb ist.12.
DIE BEWEGTEN TEILE DES GERÄTS KEINESFALLS BERÜHREN.13.
Um Verletzungen bzw. Geräteschäden zu vermeiden, Hände und die Küchengerät stets von den14.
bewegten Teilen des Geräts fern halten.
Die Trommel ist mit spitzen Messern bestückt, daher vorsichtig handhaben.15.
KEINE VERÄNDERUNGEN AN DER TROMMEL VORNEHMEN UND KEINESFALLS16.
VERSUCHEN, SIE BEI STÖRUNGEN SELBST ZU REPARIEREN (Abb. 7). Lassen Sie sie
ausschließlich bei zugelassenen Kundendienststellen reparieren oder ersetzen.
Die Nahrungsmittel nicht mit den Händen einführen, sondern stets den zugehörigen Stopfer17.
verwenden.
Nicht mit den Händen in den Behälter greifen, da Verletzungsgefahr durch die Trommel besteht.18.
Das Gerät nicht leer laufen lassen.19.
Das Gerät nicht zum Zerkleinern übermäßig harter Nahrungsmittel verwenden (z.B. Eiswürfel).20.
Um ein Überhitzen des Geräts zu vermeiden, die MAXIMALE Dauer-Betriebszeit von 5 Minuten21.
einhalten und das Gerät vor erneutem Gebrauch abkühlen lassen.
Direkt am Stecker ziehen, um diesen aus der Wandsteckdose zu führen. Niemals am Kabel22.
ziehen.
Das Gerät nicht benutzen, falls das Stromkabel oder der Stecker beschädigt sein sollten oder23.