auna IR 130 User manual

www.auna-multimedia.com
10009125 10022777
IR 130 Internetradio

2
Inhaltsverzeichnis
Warnung 3
Bedienelemente 4
Erste Inbetriebnahme / Einstellungen 6
Hauptmenü / Funktionen 7
Meine Favoriten 7
Internet Radio 7
Mediacenter 8
UPnP 8
Mediendateien mittels Radio und UPnP nden und wiedergeben 8
Windows PC für den Zugriff d. Radios auf Audiodateien via UPnP Server einstellen 8
Wecker 10
Sleep Timer 10
Einstellungen 10
Favoriten hinzufügen 11
Streaming von Mobilgeräten 11
Technische Daten 12
Hinweise zur Entsorgung / Konformitätserklärung 12
Instruction Manual 13
Mode d‘emploie 24
Istruzioni 34
Manual de instrucciones 44

3
Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese
um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Warnung
• Das Gerät enthält Teile, die dem Benutzer nicht zugänglich sind. Reparaturen dürfen nur von qualizier-
ten Fachkräften durchgeführt werden.
• Die Gerätekennzeichnung bendet sich auf der Unterseite des Geräts.
• Setzen Sie das Gerät nicht Tropf- oder Spritzwasser aus. Stellen Sie auch keine mit Flüssigkeiten gefüll-
ten Gefäße, wie Vasen, darauf ab.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Waschbecken, Küchenspülen, Waschtrö-
gen, auf nassen Untergründen, in der Nähe von Swimmingpools und auch nicht an Orten, an denen es
nass ist oder eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht.
• Lassen Sie keine Gegenstände auf dieses Gerät fallen und lassen Sie das Gerät nicht fallen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
• Setzen Sie Batterien nicht direkter Sonneneinstrahlung, Feuer oder ähnlichem aus.
• Benutzen Sie nur Zubehör und Anbauteile, die vom Hersteller zugelassen sind.
• Eine Reparatur ist dann erforderlich, wenn das Gerät auf irgendeine Weise beschädigt wurde, das heißt
wenn Flüssigkeiten darauf ausgelaufen sind, Gegenstände darauf gefallen sind, das Gerät Regen oder
Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert oder fallengelassen wurde.
Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren. Durch Önen der Abdeckung verfällt die Garantie.
Transport
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um einen ausreichenden Schutz beim Transport des Gerä-
tes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
Reinigung
Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken Druck beim Abwischen
können die Oberächen beschädigt werden. Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen längeren
Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein. Nutzen Sie ein trockenes Tuch.
Kleine Objekte/Verpackungsteile
Bewahren Sie kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial, Speicherkarten) und Verpa-
ckungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt werden kön-
nen. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!

4
Bedienelemente

5
Display 1 7
PRESET
Sender als Favorit speichern (gedrückt hal-
ten) bzw. aufrufen (kurz drücken)
VOLUME / SELECT
Drehen, um Lautstärke zu verändern;
drücken, um aktuelle Auswahl zu bestätigen 2 8 LEFT
Zum vorigen Menü / Sender
Lautsprecher 3 9 RIGHT
Ins nächste Menü / nächster Sender
ON/OFF 4 10 Kopfhöreranschluss
LOCAL
Lokale Sender suchen 5 11 Line-Ausgang
MENU
Menü aufrufen 6 12 DC-Stromanschluss
Fernbedienung: Schalten Sie das Gerät ein, legen Sie die Batterien in die Fernbedienung ein und halten die
Fernbedienung in Richtung IR Sensor auf der Front der Gerätes. Der Abstand zwischen Fernbedienung und
Gerät sollte 7m nicht überschreiten
Power Standby / Einschalten
Mute Stummschalten
0 - 9 Zierntasten für Speicherbelegung (1-99)
(Buchstaben und Symbole siehe Anhang A)
Zum Hauptmenü
Mode Zwischen Internetradio und Mediencenter-
Funktionen wechseln
Alarm Alarmzeiten für 2 Alarme einstellen
FAV+: Aktuellen Sender zu Favoriten hinzufügen
+ (1-99) Sender aufrufen (Preset mit Zierntaste wählen)
Local Im Internetradiomodus lokalen Sender suchen
Info Senderinformationen
Pfeiltasten zur Navigation
Enter Aktuelle Auswahl bestätigen
Voriger / nächster Sender/Titel
VOL + / - Lautstärke ändern
Sleep Sleep-Timer

6
Erste Inbetriebnahme / Einstellungen
Folgen Sie diesen Schritten, um das Radio mit Ihrem W-LAN Netzwerk zu verbinden.
• Schalten Sie das Radio ein: Stecken Sie das Stromkabel des Netzgerätes in den DC-Stromanschluss
auf der Rückseite des Gerätes und schalten dann das Gerät ein.
Achtung: Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzgerät. Ein Netzgerät mit abweichenden Span-
nungswerten kann das Gerät beschädigen und Sie gefährden.
• Die Anzeige schaltet sich ein und es wird nacheinander folgen-
des angezeigt:
• Wählen Sie mit Rad oder Pfeiltasten YES zum Einstellen des
Netzwerks:
• Wählen Sie ADD/REMOVE AP und im Untermenü ADD AP (AP = Access Point = Ihr W-Lan-Router)
Die Umgebung wird nach verfügbaren APs gescannt und schließlich wird eine Liste angezeigt. Wählen
Sie aus dieser Ihren W-LAN-Router und drücken Sie SELECT zum Verbinden.
• Sie werden im letzten Schritt zur Eingabe Ihres Router-/W-LAN-Passworts aufgefordert. Geben Sie
dieses mithilfe von VOLUME/SELECT oder dem Ziernbereich der Fernbedienung ein (wenn das Pass-
wort nur aus Ziern besteht)
Achtung: Die Passworteingabe ist „case sensitive“ - bitte beachten Sie die Groß-/Kleinschreibung.
• Nach erfolgreichem Verbindungsaufbau zeigt das Display:
Add/Remove AP
AP:[ ]
Add AP
Remove AP
Association complete

7
Das Gerät zeigt den Verbindungsaufbau generell mit dem Symbol in der linken oberen Display-Ecke an.
Bei bestehender Verbindung erscheint an gleicher Stelle die Anzeige der Verbindungsqualität: .
Hauptmenü und Funktionen
Drücken Sie MENU am Gerät oder auf der Fernbedienung, um das Hauptmenü anzuzeigen. Das Haupt-
menü erscheint mit den Punkten
Meine Favoriten, internet radio, Media Center, WeCker, Sleep tiMer, einStellun
-
gen.
Blättern Sie jeweils mit dem SELECT-Rad (drehen) und wählen Sie aus (drücken).
Meine Favoriten
• Drücken Sie
auf der Fernbedienung oder halten Sie PRESET am Gerät gadrückt, um den aktu-
ellen Sender als Favorit zu speichern. Der neu hinzugefügte Sender wird jeweils unten an die Liste
angefügt.
• Drücken Sie
oder PRESET (kurz), um die Liste aufzurufen. Scrollen Sie mit den Pfeiltasten oder
geben Sie die Indexnummer des gewünschten Senders per Ziernfeld auf der Fernbedienung ein.
Drücken Sie SELECT zum Aufrufen des markierten Senders.
• Drücken Sie RIGHT oder (Fernbedienung), während ein Sender in der Liste markiert ist, um das
Optionen-Menü aufzurufen. Hier haben Sie die Möglichkeit, den jeweiligen Sender in der Liste nach
obern oder unten zu verschieben oder aus der Liste zu entfernen.
Internet Radio
Im Menü
internet radio
nden Sie die Optionen SKYTUNE, SUCHE und HISTORY.
• Wählen Sie SKYTUNE, um aus einer großen Auswahl von Radiosendern (weltweit) zu wählen. Im Un-
termenü können Sie zwischen lokalem Filter und Filten nach Genre wählen. Sie können Ihre Region
unter EINSTELLUNGEN (im Hauptmenü) einstellen, um zukünftig einfacher ltern zu können.
• Wählen Sie SEARCH, um per Namenseingabe nach einem bestimmten Sender zu suchen.
• Unter HISTORY sind die zuletzt aufgerufenen Sender (max. 99) gespeichert.

8
Mediencenter
UPNP
Sie können Medieninhalte von UPnP-fähigen Geräten (gewöhnlicherweise Computer) zum Beispiel via Win-
dows Media Player streamen.
Mediendateien mittels Radio und UPnP nden und wiedergeben:
Sobald Sie den UPnP Server zum Teilen von Mediendateien mit dem Radio eingerichtet haben, können Sie
diese über diese wie folgt wiedergeben.
• Drücken Sie MENU, um zur obersten Menüebene zu gelangen. Wählen Sie „Media Player“ -> „UPnP“.
• Drücken Sie SELECT und das Radio sucht nach verfügbaren UPnP Servern. Beachten Sie, dass es einige
Sekunden dauern kann bis dis Suche erfolgt ist. Das Radio zeigt während der Suche ’[Empty]’ an und
wird ebenfalls ’[Empty] anzeigen, wenn kein UPnP Server gefunden wird.
• Wählen Sie, falls es mehrere UPnP Server gibt, nach einer erfolgreichen Suche durch Drehen des Reg-
lers Ihren UPnP Server aus.
Achtung: Das Radio wird nun zunächst nicht mit dem Server verbinden, sondern einen Verbindungs-
fehlschlag verkünden („Access denied“). Folgen Sie den unten geschilderten Schritten. Beim nächsten
Verbindungsversuch können Sie unter UPnP zwischen den Unterkategorien „MUSIC“, „PLAYLISTS“
usw. wählen.
Windows PC für den Zugri des Radios auf Audiodateien mittels UPnP Server einstellen:
• Falls Ihr Betriebssystem Microsoft Windows XP ist, verwenden Sie den Windows Media Player 11
(WMP11) als UPnP (Universal Plug and Play) Medienserver. Windows Media Player 11 kann auch auf der
Microsoft Webseite heruntergeladen und anschließend installiert werden.
• Nach der Installation wird vom WMP 11 eine Medienbibliothek mit allen verfügbaren Dateien auf Ihren
PC erstellt. Um neue Dateien zur Bibliothek hinzuzufügen wählen Sie ,Select File > Add to Library…>
Advanced Options’, klicken auf ’Add’, wählen die gewünschten Dateien aus und bestätigen die Aus-
wahl mit einem Klick auf ’OK’.
• Sie müssen nun das Internetradio mit dem Windows Media Player 11 verbinden. Hierzu kongurieren
Sie diesen so, dass das Radio auf die Medienbibliothek zugreife kann. Um dieses durchzuführen, fah-
ren Sie so vor
• Ihr PC wird Sie nun fragen, ob die versuchte Verbindung zum UPnP Server zugelassen werden soll.
Um den Zugri auf die Mediendateien zu erlauben, klicken Sie nun auf den Tab ’Library’ des Windows
Media Player 11 und wählen Sie zum Önen des ’Media Sharing’ Fenster das Symbol ’Media Sharing…’

9
Wählen Sie MEDIA SHARING und markieren Sie das UNKNOWN DEVICE. Klicken Sie auf ALLOW.

10
Wecker
Wählen Sie ALARM im Hauptmenü oder drücken Sie die „ALARM“-Taste auf der Fernbedienung. Wählen Sie
zwischen ALARM1 und ALARM2, um die unabhängig einstellbaren Weckzeiten einzustellen. Folgen Sie dem
Alarm-Wizard, um die einzelnen Parameter zu editieren:
• TIME: Stellen Sie die Weck-Uhrzeit ein.
• SOUND: Wählen Sie zwischen WAKE TO RADIO (=Radio-Wecker) und WAKE TO MELODY
(Standard-Melodie)
• REPEAT: Stellen Sie die Wiederhol-Frequenz des Weckers ein.
• ALARM VOL.: Einstellung der Alarm-Lautstärke
Drücken Sie nach der Einstellung LEFT bzw. zum Verlassen des Einstellungsmenüs und stellen Sie sich-
er, dass der Wecker aktiviert ist. In diesem Fall erscheint das Wecker-Symbol auf dem Display.
Sleep Timer
Drücken Sie mehrfach SLEEP, um den Sleep-Timer zu aktivieren und die Einschlaf-Zeit (15 bis 180 Minuten)
einzustellen. Bei aktiviertem Sleep-Timer erscheint das Symbol auf dem Display.
Einstellungen
Netzwerk
• AP hinzufügen/entfernen:
• Add AP: Access-Point hinzufügen
• Remove AP: Accee-Point entfernen
• AP: [ ]
Wählen Sie diese Option, falls Sie mehrere Router haben und zwischen diesen wechseln möchten
• Signal
Zeigt die Signalstärke (des vom Radio empfangenen Signals vom Router) an. Verändern Sie den
Standort des Geräts, falls das Signal schwächer als -70dBm ist.
• IP
Stellen Sie die IP des Geräts dynamisch oder statisch ein, abhängig von Ihrer Netzwerk-Konguration.
Standard: DYNAMIC.
• DNS
Stellen Sie die DNS des Geräts dynamisch oder statisch ein, abhängig von Ihrer Netzwerk-Kongura-
tion. Standard: DYNAMIC.
• WIFI Channels
Stellen Sie hier die WiFi-Channel ein (Standard: Europa & UK).

11
Datum und Uhrzeit: Stellen Sie hier die Uhrzeit sowie das Datum manuell ein oder wählen Sie USE NET-
WORK TIME, damit das Gerät Datum und Uhrzeit automatisch aus dem Netzwerk bezieht.
Sprache: Deutsch / Englisch
Local Radio: Standard: Europa/UK; Ändern Sie, um über den Skytune-Weg direkten Zugri auf die lokalen
Sender zu haben.
Playback Setup: Wählen Sie einen Abspielmodus für UPnP-Streaming (Repeat, Repeat All, Shule).
DLNA Einstellungen: Benennen Sie das Radio, um es für DLNA-Server einfacher auindbar zu machen.
Resume when Power on: Aktivieren Sie diese Funktion, damit das Gerät beim nächsten Einschalten auto-
matisch die zuletzt gehörte Frequenz aufruft.
Dimmer: Stellen Sie Modus (Normal / Energie Sparen) und Helligkeit (Bright / Dim) der Displaybeleuch-
tung ein.
Wenn das Gerät im Standby-Modus ist, können Sie die Displaybeleuchtung mit dem SELECT-Rad einstellen.
Information: Anzeige der System- und Netzwerkinformationen.
Software Update: Checken Sie von Zeit zu Zeit, ob neue Firmware-Versionen verfügbar sind. Diese werden
in dem Fall vom Gerät heruntergeladen und installiert.
Werkszustand wiederherstellen: ACHTUNG: Alle Einstellungen und gespeicherte Sender werden ge-
löscht.
Favorite URL hinzufügen
• Verbinden Sie Ihren Computer mit demselben Netzwerk, in dem Ihr Radio angemeldet ist.
• Drücken Sie INFO auf der Fernbedienung (oder gehen Sie ins Menü -> Einstellungen -> Information)
und önen Sie die IP- Info.
• Önen Sie an Ihrem Rechner einen Web-Browser (Internet-Explorer, Firefox, Chrome, Safari o.ä.) und
geben Sie die IP-Adresse des Radios in der Adresszeile ein.
• In der erscheinenden Tabelle können Sie de Namen und URLs (Webadressen) von bis zu 99 Sendern
eintragen. Diese werden mit der Favoritenliste im Radio synchronisiert.
Streaming von Mobilgeräten
Das Gerät unterstützt das Streaming via UPnP und iOS. Verbinden Sie jeweils mit iRADIO-XXXXX, um von
Ihrem Smartphone/Tablet o.ä,.

12
Hinweise zur Entsorgung
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem
Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Re-
gelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften.
Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Um-
welt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoen zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: CHAL-TEC GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
1999/05/EG (R&TTE)
2011/65/EU (RoHS)
Technische Daten
Art. no. 10009125, 10022777
Stromversorgung Netzteil (AC 230-240V-50Hz -> DC 5V)
Netzwerk IEEE802.11b/g/n
Sicherheit WEP/WPA/WPA2
Maße 164 x 98 x 98 mm (B x H x T)
Lieferumfang Gerät. Netzteil, Fernbedienung m. Batterie, Bedienungsanleitung

13
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this product. Please read and follow these instructions, in order to avoid
damaging the item. We do not cover any damages that may arise from improper use of the item or the
disregard of the safety instructions.
Important Safety Advice
• Read all instructions before using.
• To protect against a re, electric shock or personal injury, do not immerse cord, electric plugs or device
in water or other liquids.
• Do not expose the appliance to extreme temperatures. The appliance shall be used in moderate cli-
mates.
• The use of attachments that are not recommended by the appliance manufacturer may result in re,
electric shock or personal injury.
• Do not open the unit by removing any cover parts. Do not attempt to repair the unit. Any repairs or
servicing should be done by qualied personell only.
• Only qualied persons may perform technical work on the product. The product may not be ope-
ned or changed. The components cannot be serviced by the user. The manufacturer is not responsible
for any radio or TV interference caused by unauthorized modications.
• The appliance is not a toy. Do not let children play with it. Never let children insert foreign objects into
the appliance.
• Never clean the surface of the device with solvents, paint thinners, cleansers or other chemical pro-
ducts. Instead, use a soft, dry cloth or soft brush.
• Save these instructions.
Small objects
Keep small objects (i.e. screws, mounting material, memory cards etc.) and packaging out of the range of
children. Do not let Children play with foil. Choking hazard!
Transporting the device
Please keep the original packaging. To gain suicient protection of the device while shipment or transpor-
tation, make sure to put it back in its original packaging.
Cleaning the surface
Do not use any volatile liquids, detergents or the like. Use a clean dry cloth.

14
Controls

15
Display 1 7 PRESET
Save current station to presets
VOLUME / SELECT
Dial to change volume;
press to enter/conrm 2 8 LEFT
Back / Previous / Left
Speaker 3 9 RIGHT
Next / Right
ON/OFF 4 10 Headphones jack
LOCAL
Search local stations 5 11 Line Out
MENU 6 12 DC socket
Remote Control:
Power Standby / On
Mute Mute on/o
0 - 9 Preset #-buttons (1-99)
Go to main menu
Mode Change modes
Alarm Set alarms
FAV+: Save to favourites
+ (1-99) Change to station (select preset number)
Local Search for local stations (in internet radio mode)
Info Station information
Cursor buttons
Enter Conrm current selection
FM: Previous / next station
VOL + / - Change volume
Sleep Sleep Timer

16
Initial Use
• Insert the adaptor plug into the DC socket located at the rear side of the radio. Plug the adaptor into
a wall socket outlet.
Caution: Use only the adaptor supplied with the radio. Connecting a power supply with a dierent
rating will cause permanent damage to the radio and may be hazardous.
• The radio will power on and display as follow. Choose <Yes>
to start conguring network
• 3. Select <Add/Remove AP> and <Add AP>:
It will start scanning the available Wi-Fi routers nearby. Choose to connect your AP and enter the
encryption code. Press ‘Enter’ to conrm.
Remark: The encryption codes are case sensitive to upper and lower case.
When the Wi-Fi connection is done, the display shows:
When this symbol appears, the radio is trying to connect to the Wi-Fi network
After the Wi-Fi network is connected, you will see the Wi-Fi signal bar here. .
Add/Remove AP
AP:[ ]
Add AP
Remove AP
Association complete

17
Main Menu & Operation
Press <Menu> to return to the main menu or the key on the remote controller. You will see the item
list:
MyFavouriteS, internet radio, Media Center, alarM, Sleep tiMer, ConFiguration.
Use the SELECT-dial to scroll
through (rotate) and press to select the currently highlighted item.
My Favourites
• Press
on the RC or press and hold PRESET on the radio, to save the currently playing station to
the favourites list.
• Press the
button on the remote controller or press the <Preset> button briey on the unit to re-
call the Favorite list. You can enter the Index number to quickly scroll to the radio station you want to
listen. e.g., On the remote controller, press 2 8 and Enter, it will scroll to the station no. 28
• On the Favorite list, choose the radio station you want to edit then press the right key on the re-
mote controller. It will enter the Edit menu with the following options:
• Move down – To move down the ranking of a station
• Move up – To move up the ranking of a station
• Delete – To delete a particular station
Internet Radio
On the main menu, choose <Internet Radio> and you will nd the options SKYTUNE, SEARCH and HISTORY.
• Select Skytune to start enjoying thousands of radio stations over the world. You can lter your search
by Region, Music genre and talks. The <Local Radio> let you access quickly the stations available in
your local area. You can change the Local Radio area under Conguration> Local radio setup.
• Instead of browsing the radio station list, you can access the desired station by performing search and
input the name of the station.
• The radio will memorize the stations you have listened on the radio. It can memorize up to 99 stations.
If you have listened more than 99 stations, it will supersede the rst station that you have listened.

18
Media Center
UPnP (Universal Plug and Play)
You can stream music from the Networked device which supports UPnP function. For instance, most of the
latest computer laptop supports UPnP, and you can stream music from Windows Media Player application
on the computer and listen on your radio.
• If your PC is running Microsoft Windows XP, then you can use Windows Media Player 11(WMP11) to act
as your UPnP( Universal Plug and Play) media server. (For Windows 7 or above, please download the
correspond version of Windows Media Player). Windows Media Player 11 may be downloaded from
Microsoft’s website and install by following the instructions detailed in its installation wizard.
• Once installed, Windows Media Player 11 will create a library from all the media les available to it on
your PC. To add new media les to the library, select’ File > Add to Library…> Advanced Options’, Click
‘Add’ and choose the les you wish to add and click’ OK’.
• Now you need to connect your Internet radio to Windows Media Player 11 and congure it to allow the
radio to access your media library. In order to this , you will need to do the following:
• Go to the main menu of the radio, select <Media Player> <UPnP>.
• It will scan for all available UPnP servers . Note, this may take a few seconds for the radio to com-
plete its scan and before the scan has completed, the radio will display ‘[Empty]’. The radio will
continue to display ‘[Empty]’ if no UPnP servers and found.
• After a successful scan. Select your UPnP server, by rotating the dial if there is more than one UPnP
server, and then press SELECT (note, your radio will display’ Access Denied’ at this stage)
• Your PC will now prompt you that a device has attempted to connect to your UPnP server. In order to
allow the radio to have access to the media les, you will need to click the ‘Library’ tab from Windows
Media Player 11 and select the <Media Sharing> item to open the ‘Media Sharing’ window.
Selecting ‘Media Sharing’ for Windows Media Player11:

19
5. From the ‘Media Sharing’ windows , the radio will be listed as an unknown device. Click on the unknown
device listed, then click the ‘Allow’ button and then click ‘OK’. Allowing the Radio to Connect:
Music streaming via UPnP
• Once the UPnP server is congure to share media les with your radio, you can start music streaming.
• On the main menu, select <Media Centre> and choose <UPnP>.
• It may take a few seconds for the radio to complete the scan for available UPnP servers. If no UPnP
servers are found, it will show <Empty List>.
• After a successful scan is done, select your UPnP server
• The radio will show the media categories available from the UPnP server, e.g. ‘Music’, ‘Playlists’ etc.
• Choose the media les that you wish to play.
You can set the mode of playback under <Conguration -> Playback setup>.
My Playlist
You can make you own playlist for the UPnP music les. Choose the song you want to add to playlist, long
pressing the Dial until the sign appears. The song will be added to “My playlist”. You can add up to 99
songs to “My Playlist”. The UPnP playlist will be erased when the radio is powered o.
Clear My Playlist
Remove all songs in “My Playlist” to allow a new playlist to be prepared.

20
Alarm Setting
Choose <Alarm> from the main menu or press the <Alarm> button on the remote controller.
Select either Alarm 1 or Alarm 2, and choose <Turn on> to activate the Alarm.
Follow the alarm wizard instructions to set the alarm.
The wizard will guide you through the settings below:
• Time – Set the time for the alarm
• Sound – You can choose <Wake to Radio> or <Wake to Melody> for the alarm sound.
Wake to Radio – only the preset stations can be used for the radio alarm
(stations from Favorite list). Please preset your favorite station before setting
the alarm. Wake to Melody - The Melody is default by system.
• Repeat – You can schedule the alarm as you desire – Everyday, Once or multiple days.
• Alarm Vol – Adjust the volume of the alarm as you like by rotating the dial.
After the above settings are completed, press the left button to exit and make sure the Alarm is turned on.
You will see the Alarm icon appeared on the display if it is activated.
Sleep Timer
You can set the timer to let the radio go standby after certain time elapsed in the range of 15 minutes to
180 minutes. You can press <Sleep> button on the remote controller to set the timer. You will see the icon
appear on the display when the timer is set.
Conguration
Wi-Fi Network
• Add / Remove AP
• Add AP – It will scan out a list of routers available nearby
• Remove AP – If you have already added a router and want to remove it, choose this option.
• AP: [ ]
If you have added more than one routers on the radio and want to switch to another one, select this
option to change
• Signal
This is to show the strength of the Wi-Fi Signal of the Wi-Fi router as received by the radio. Usually
signal levels lower than -70dBm is at weaker level and if it aects the reception of your radio, you may
need to optimize the router location or check any problem of the router itself.
• IP
The IP is set <Dynamic> by default. Select to change <Fixed> IP according to your network condition.
Other manuals for IR 130
2
Table of contents
Languages:
Other auna Radio manuals

auna
auna Stockton User manual

auna
auna 10033002 User manual

auna
auna iTuner CD 10032753 User manual

auna
auna Connect 150 User manual

auna
auna KR-140 DAB User manual

auna
auna KCD-20 User manual

auna
auna iTuner 320 BT User manual

auna
auna Sound Maitre User manual

auna
auna iTuner 320 ME User manual

auna
auna i-snooze User manual

auna
auna Connect 120 MKII User manual

auna
auna Harmonica User manual

auna
auna Radio Gaga User manual

auna
auna Nestor User manual

auna
auna iTuner 320 BT User manual

auna
auna Connect Link User manual

auna
auna KR-140 User manual

auna
auna Connect 90 User manual

auna
auna KR-200 User manual

auna
auna 10032013 User manual