auna Stockton User manual

www.auna-multimedia.com
Stockton
DAB+ Radio mit CD-Player
DAB+ Radio with CD Player
Radio DAB+ avec lecteur CD
Radio DAB+ con reproductor de CD
Radio DAB+ con lettore CD
10034517


3
DE
English 27
Français 51
Español 75
Italiano 99
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch
und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der
Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den
folgenden QR-Code, um Zugri auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund
um das Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise 4
Geräteübersicht 6
Fernbedienung 8
Installation 9
Inbetriebnahme und Bedienung 10
DAB-Radio-Funktionen 13
FM-Radio-Funktionen 15
CD/USB 16
BT 18
AUX-IN 18
Weitere Funktionen und Einstellungen 19
Reinigung und Pege 22
Fehlersuche und Fehlerbehebung 23
Technische Daten 25
Konformitätserklärung 26

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vor der Installation und
Inbetriebnahme des Geräts aufmerksam durch und bewahren Sie diese
für den zukünftigen Gebrauch auf.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät in einem gut belüfteten Bereich
aufgestellt wird und dass zu den Seiten und der Oberseite des Geräts
ein Mindestabstand von 10 cm eingehalten wird.
• Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und vibrationsarme Ober äche.
• Stellen Sie das Gerät mindestens 30 cm entfernt von CRT-Fernsehern
auf, um Bildstörungen zu vermeiden. Sollten dennoch Bildstörungen
auftreten, stellen Sie das Gerät noch weiter weg. LCD-Fernseher sind
hierfür nicht anfällig.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle
(z.B. Heizkörper) auf. Halten Sie das Gerät fern von direkter
Sonneneinstrahlung, starken Magnetfeldern, übermäßigem Staub,
Feuchtigkeit und elektrischen Geräten, die elektrisches Rauschen
verursachen.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf dem Gerät ab.
• Bewegen Sie das Gerät vorsichtig, vermeiden Sie Stöße.
• Setzen Sie das Gerät keiner Feuchtigkeit oder extremen Temperaturen
über 40°C oder sehr niedrigen Temperaturen aus.
• Achten Sie darauf, dass die Belüftungsö nungen nicht durch
Gegenstände, wie beispielsweise Zeitungen, Tischdecken, Vorhänge
etc., blockiert werden.
• Stellen Sie keine Gegenstände mit o ener Flamme, wie beispielsweise
Kerzen, auf dem Gerät ab.
• Verwenden Sie das Gerät ausschließlich im moderaten Temperatur-
bereich zwischen 5 °C und 35 °C.
• Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser verwendet oder mit
Feuchtigkeit in Berührung gebracht werden.
• Setzen Sie das Gerät keinem tropfenden oder spritzenden Wasser aus
und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände auf dem
Gerät ab.
VORSICHT
Explosionsgefahr! Wenn die Batterien nicht richtig
ausgetauscht werden, besteht Explosionsgefahr. Ersetzen Sie
Batterien immer durch Batterien desselben Typs. Der
Netzstecker dient als Trennvorrichtung und sollte deshalb
immer leicht zugänglich sein.

5
DE
• Verwenden Sie ausschließlich das im Lieferumfang enthaltene
oder explizit vom Hersteller empfohlenes Zubehör. Verwenden
Sie den Netzadapter ausschließlich für seinen vorgesehenen
Verwendungszweck.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus Sicherheitsgründen bei Gewitter aus der
Steckdose und wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen.
• Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren. Das Gerät ist von
einer quali zierten Person zu reparieren, wenn:
a. das Netzkabel beschädigt ist.
b. Gegenstände in das Gerät gefallen sind oder eine Flüssigkeit in das
Gerät eingedrungen ist.
c. das Gerät dem Regen ausgesetzt war.
d. das Gerät nicht korrekt bzw. ohne nennenswerte äußere
Veränderungen funktioniert.
e. das Gerät defekt ist.
• Um die Stromzufuhr vollständig zu trennen, muss der Netzstecker
des Gerätes vom Netz getrennt werden, da der Netzstecker als
Trennvorrichtung des Gerätes fungiert. Achten Sie darauf, dass der
Netzstecker leicht zugänglich ist.
WARNUNG
Brandgefahr! Die Stromspannung muss, mit der auf dem
Typenschild des Geräts angegebenen Spannung,
übereinstimmen. Die Verwendung einer höheren Spannung,
als auf dem Typenschild angegeben, kann zu Bränden oder
anderen Unfällen, welche Schäden verursachen, führen. Der
Hersteller des Geräts übernimmt für Schäden, welche durch
die Verwendung einer falschen Stromspannung entstehen,
keine Haftung.
Lautstärkeregelung
Die Lautstärke bei einer bestimmten Einstellung hängt von der E izienz des
Lautsprechers, des Standorts und einer Vielzahl von anderen Faktoren ab.
Drehen Sie die Lautstärke beim Einschalten nicht vollständig auf. Hören Sie
bei gemäßigter Lautstärke Musik. Ein Hören von Musik bei hoher Lautstärke
über einen längeren Zeitraum kann zum Verlust des Hörvermögens führen.

6
DE
GERÄTEÜBERSICHT
12 3 4 56
7
8
17
18
16 15 14 13 12 11 10 9

7
DE
1 Titel überspringen, vorspulen 12 MENU/INFO (Menü/Info)
2 Standby 13 SOURCE (Quelle)
3 LCD-Bildschirm 14 Telefonanschluss
4CD-Fach önen 15 Speicherplatz 1
5 Fernbedienungssensor 16 Lautstärkeregelung
6 Titel überspringen, zurückspulen 17 Linker Lautsprecher
7 Rechter Lautsprecher 18 Speicherplatz 2, Stopp (USB-/CD-Modus)
8 Wiedergabe/Pause/Speicherplatz 3 19 CD-Fach
9 Auswahlregler 20 FM-/ DAB-Antenne
10 Speichern 21 DC-IN-Anschluss
11 USB-Anschluss 22 AUDIO-IN-Anschluss
19
20 21 22

8
DE
FERNBEDIENUNG
1 Einschalten / Standby 9 DAB-/FM-Menü 17 Nach oben überspringen,
schnell vorspulen,
Zeit hinzufügen
2Zierntasten 10 Önen
3 Wiederholen /
Zufallswiedergabe
11 Speichern 18 CD / USB / BT
4 Lautstärke senken 12 Einen Speicherplatz/
Ordner nach oben
(Radiomodus)
19 Stummschalten
5 Stopp, Verbinden 20 EQ / X-BASS
6 Nach unten überspringen,
schnell zurückspulen,
Zeit reduzieren
13 Lautstärke erhöhen 21 Uhrzeit / Timer
14 SELECT (Auswahltaste) 22 RDS-Anzeige (DAB),
ID3 (CD / USB)
7 DAB / FM / AUX 15 Einen Speicherplatz /
Ordner nach unten
23 Suchen
8 Sleeptimer 16 Wiedergabe / Pause;
Stereo (FM)

9
DE
INSTALLATION
Batterien in die Fernbedienung einlegen
1. Önen Sie die Abdeckung des Batteriefachs.
2. Legen Sie die im Lieferumfang enthaltenen Batterien, der richtigen
Polarität entsprechend, in das Batteriefach ein. Drücken Sie die
Batterien beim Einlegen oder Entnehmen in Richtung des Minuspols (-).
3. Schließen Sie die Abdeckung des Batteriefachs.
Sicherheitshinweise zur Verwendung von Batterien
• Entnehmen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät über einen längeren
Zeitraum nicht verwenden. Dadurch können potenzielle, durch
auslaufende Batteriesäure entstehende Schäden, verhindert werden.
• Verwenden Sie keine wiederauadbaren Batterien (Nickel-Kadmium-
Batterien etc.).
• Ein falsches Einlegen der Batterien kann zu Fehlfunktionen des Geräts
führen.
• Setzen Sie Batterien (sowohl eingelegt als auch in der Verpackung)
keiner übermäßigen Hitzeeinwirkung, wie beispielsweise Sonnenlicht,
aus.
Hinweise zur Verwendung der Fernbedienung
• Ersetzen Sie Batterien, wenn die Reichweite der Fernbedienung
reduziert wird oder die Bedienung unregelmäßig funktioniert.
Verwenden Sie Batterien der Größe AAA (UM-4/ SUM-4).
• Reinigen Sie den Transmitter der Fernbedienung und den
Fernbedienungssensor des Geräts regelmäßig mit einem weichen Tuch.
• Wenn der Sensor starker Lichteinstrahlung ausgesetzt wird, kann dies
die Bedienung beeinträchtigen. Reduzieren Sie die Lichteinstrahlung
oder stellen Sie das Gerät an einen anderen Ort, falls dieses Problem
auftreten sollte.
• Setzen Sie die Fernbedienung keiner Feuchtigkeit, Hitze,
Erschütterungen oder Vibrationen aus.

10
DE
Systemanschlüsse
Hinweis: Ziehen Sie das Netzkabel des Gerätes aus der Steckdose,
bevor Sie Anschlüsse vornehmen.
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
Stummschalten
Durch Drücken der MUTE-Taste auf der Fernbedienung oder durch
Drücken des Lautstärkereglers des Geräts wird die Lautstärke kurzzeitig
stummgeschaltet. Drücken Sie diese Taste erneut, um die normale
Lautstärke wiederherzustellen.
Lautstärkeregelung
Drehen Sie am Lautstärkeregler des Geräts oder drücken Sie auf die
Lautstärketasten der Fernbedienung, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu
verringern.
DAB-/FM-Radio
Stecken Sie den Anschluss des im Lieferumfang enthaltenen Netzadapters
in den DC-Anschluss an der Rückseite des Geräts und stecken Sie den
Netzstecker in die Steckdose. Der Bildschirm zeigt dann „Scan Time“ an.
Das Gerät aktualisiert nun die Uhrzeit des Geräts auf die vom Sender zur
Verfügung gestellten Uhrzeit. Warten Sie, bis der Aktualisierungsvorgang
abgeschlossen ist und die tatsächliche Uhrzeit auf dem Bildschirm
angezeigt wird.
Netzadapter
Wandsteckdose
AC 230 V

11
DE
Drücken Sie zum Einschalten des Geräts die STANDBY-Taste des Geräts.
Drücken Sie zum Ausschalten erneut die STANDBY-Taste .
DAB/FM/CD/AUX/BT
Drücken Sie die DAB/FM-Taste auf der Fernbedienung oder mehrfach die
SOURCE-Taste auf dem Gerät, um die verschiedenen Quellen auszuwählen.
Anpassung der Antenne
Die Antenne an der Rückseite des Geräts sollte vollständig ausgefahren
werden, um einen guten DAB-/FM-Empfang zu gewährleisten. Passen Sie
für einen guten Empfang die Ausrichtung der Antenne an.
DAB-RADIO-BEDIENUNG
Bei der ersten Auswahl des DAB-Modus wird automatisch nach
allen verfügbaren DAB-Sendern gesucht. Warten Sie, bis die Suche
abgeschlossen ist. Auf dem Bildschirm wird der Suchfortschritt angezeigt.
Nachdem die Suche abgeschlossen ist, wird der erste gefundene Sender
eingestellt.
Automatische Sendersuche (DAB)
1. Schalten Sie das Gerät ein und wählen Sie den DAB-Modus aus.
2. Drücken Sie die SCAN-Taste, um die automatische Suche nach allen
verfügbaren Sendern zu starten.
Manuelle Sendersuche (DAB)
1. Schalten Sie das Gerät ein und stellen Sie den DAB-Modus ein.
2. Drücken Sie die MENU-Taste, um in das Kontrollmenü zu gelangen.
3. Drehen und drücken Sie den Auswahlregler des Geräts oder drücken Sie
so lange die Tasten oder auf der Fernbedienung, bis auf dem
Bildschirm „Manual tune“ angezeigt wird. Bestätigen Sie Ihre Auswahl
durch Drücken der SELECT-Taste.
4. Drehen und drücken Sie zur Auswahl des gewünschten Senders (5A –
13F) den Auswahlregler des Geräts oder drücken Sie die Tasten oder
auf der Fernbedienung,.
5. Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der SELECT-Taste.
6. Drehen und drücken Sie den Auswahlregler des Geräts oder drücken
Sie die Tasten oder auf der Fernbedienung, um einen anderen
Sender auszuwählen und drücken Sie zum Bestätigen die SELECT-Taste.
7. Drücken Sie, sobald der gewünschte Sender gefunden wurde, die
SELECT-Taste.
8. Die Suche kann durch Drücken der MENU-Taste abgebrochen werden.

12
DE
Sendereinstellung (DAB)
Drehen und drücken Sie den Auswahlregler des Geräts oder drücken Sie
die Tasten oder auf der Fernbedienung, um die Informationen des
nächsten Senders anzuzeigen. Drücken Sie die SELECT-Taste, um diesen
Sender innerhalb von wenigen Sekunden einzustellen.
FM-RADIO-BEDIENUNG
Automatische Sendersuche (FM)
1. Schalten Sie das Gerät ein und stellen Sie den FM-Modus ein.
2. Halten Sie die SCAN-Taste gedrückt, um den automatischen
Sendersuchlauf zu starten und die verfügbaren Sender (maximal 20) zu
speichern.
Manuelle Sendersuche (FM)
1. Drücken Sie die Tasten
oder des Geräts oder verwenden
Sie die Tasten oder auf der Fernbedienung, um eine andere
Frequenz einzustellen.
2. Halten Sie alternativ die Tasten
oder des Geräts gedrückt
oder drücken Sie die Tasten oder auf der Fernbedienung, um
den nächsten verfügbaren Sender einzustellen.
DAB/FM-RADIOSENDER SPEICHERN
A) Mit der Fernbedienung:
1. Stellen Sie den Sender, den Sie speichern möchten, ein.
2. Halten Sie die MEMORY-Taste gedrückt. Der Bildschirm blinkt auf.
3. Drücken Sie die Tasten Preset+ und Preset-, um die gewünschte
Speicherplatznummer einzustellen. Drücken Sie zum Speichern die
SELECT-Taste.
HINWEIS: Es können bis zu 20 DAB- und FM-Sender gespeichert werden.
Gespeicherte DAB-/FM-Sender aufrufen
• Drücken Sie die Tasten Preset+ oder Preset-, um direkt zu einem
gespeicherten Sender zu gelangen oder drücken Sie einmal die
MEMORY-Taste und wählen Sie anschließend mit den Tasten Preset+
oder Preset- den gewünschten Speicherplatz, den Sie aufrufen möchten,
aus und bestätigen Sie durch Drücken der SELECT-Taste.

13
DE
• Um den gespeicherten Sender direkt aufzurufen, können Sie ebenfalls
die Zierntasten verwenden. Wenn Sie beispielsweise die Zier
„3“ und dann die SELECT-Taste drücken, wird der auf Speicherplatz
3 gespeicherte Sender aufgerufen. Wenn Sie die Zier „1“ und
anschließend die Zier „2“ sowie die SELECT-Taste drücken, wird der
auf Speicherplatz 12 gespeicherte Sender aufgerufen.
B) Über das Bedienfeld auf der Gerätevorderseite:
Schnelle Senderspeicherung (1 – 3)
• Stellen Sie den DAB-/FM-Sender, den Sie speichern möchten, ein.
• Drücken und halten Sie einer der nummerierten Preset (1-3)-Tasten
für zwei Sekunden gedrückt, bis auf dem Bildschirm die Nachricht
angezeigt wird, dass der Sender auf diesem Speicherplatz gespeichert
wurde.
Senderspeicherung in der Speicherliste (4 – 20)
1. Stellen Sie den DAB-/FM-Sender, den Sie speichern möchten, ein.
2. Halten Sie die Taste 4+ gedrückt, um die Speicherliste anzuzeigen.
Drehen und drücken Sie den Auswahlregler (oder drücken Sie die
Tasten oder auf der Fernbedienung), um einen beliebigen
Speicherplatz auswählen. Bereits gespeicherte Sender können
überschrieben werden.
3. Drücken Sie zum Speichern des ausgewählten Senders auf den
Auswahlregler (oder auf die SELECT-Taste auf der Fernbedienung).
DAB-RADIO-FUNKTIONEN
DAB-Senderinformationen anzeigen
Mehrere Informationen werden vom Sender zur Verfügung gestellt. Drücken
Sie zum Wechseln der angezeigten Informationen mehrfach die INFO-Taste:
1. Radiotext: Zeigt Musiktitel oder Programmdetails an.
2. Signalstärke: Je mehr das Sternsignal abgebildet wird, desto stärker ist
das empfangene Signal. Passen Sei die Antenne an, um den Signal-
empfang zu verbessern.
3. Programmart (PTY): Art des Programms.
4. Multiplexname: Zeigt den Namen der Multiplex an, zu welcher der
aktuelle Sender gehört.
5. Frequenz: Zeigt die aktuelle Senderfrequenz an.
6. Signalfehlerrate: Zeigt die Signalfehlerrate an. Je höher dieser Wert ist,
desto mehr Fehler werden empfangen. Passen Sie für einen besseren
Empfang die Position der Antenne an.
7. Audio Bit Rate: Zeigt die aktuelle Audio-Bitrate an.

14
DE
Weitere DAB-Optionen
Drücken Sie die MENU-Taste, um in das Menü zu gelangen. Drehen und
drücken Sie den Auswahlregler oder verwenden Sie die Tasten oder
auf der Fernbedienung, um eine der im weiteren Verlauf folgenden
Optionen auszuwählen:
Dynamikbereichssteuerung (DRC)
In lauter Umgebung können mithilfe von DRC leise Töne hörbarer gemacht
werden. Die DRC-Stufe hängt von den Einstellungen des Senders ab. Sie
können den DRC-Wert an Ihrem Gerät folgendermaßen verändern.
Es gibt 3 Kompressionsstufen:
DRC hoch: Maximale Komprimierung.
DRC niedrig: Komprimierung um die Hälfte (1/2) des vom Sender zur
Verfügung gestellten Komprimierung.
DRC aus: Keine Komprimierung.
1. Drücken Sie die MENU-Taste, um in das Menü zu gelangen.
2. Drehen und drücken Sie den Auswahlregler des Geräts oder drücken Sie
die Tasten oder auf der Fernbedienung, bis auf dem Bildschirm
„DRC“ angezeigt wird und drücken Sie anschließend zum Bestätigen die
SELECT-Taste.
3. Drehen und drücken Sie den Auswahlregler des Geräts oder drücken
Sie die Tasten oder auf der Fernbedienung, stellen Sie den
gewünschten DRC-Wert ein und drücken Sie anschließend zum
Bestätigen die SELECT-Taste.
4. Drücken Sie zum Verlassen des Menüs erneut die MENU-Taste.
HINWEIS: Nicht alle DAB-Sender können die DRC-Funktion verwenden.
Wenn ein Sender DRC nicht unterstützt, hat die DRC-Einstellung am Gerät
keinen Eekt. Nachdem die DRC-Einstellung vorgenommen wurde, kann es
vorkommen, dass der Ton lauter ist.
Inaktive Sender löschen
Mit dieser Funktion können inaktive Sender gelöscht werden.
1. Drücken Sie die MENU-Taste, um in das Menü zu gelangen.
2. Drehen und drücken Sie den Auswahlregler des Geräts oder drücken Sie
die Tasten oder auf der Fernbedienung, bis auf dem Bildschirm
„<Prune>“ angezeigt wird und drücken Sie anschließend zum Bestätigen
die SELECT-Taste.

15
DE
3. Drehen und drücken Sie den Auswahlregler des Geräts oder drücken
Sie die Tasten oder auf der Fernbedienung, um „<YES>“
auszuwählen und drücken Sie anschließend zum Bestätigen die SELECT-
Taste.
4. Drücken Sie zum Verlassen des Menüs erneut die MENU-Taste.
FM-RADIO-FUNKTIONEN
Auswahl Stereo/Force Mono
Drücken Sie, während Sie einen Stereo-FM-Sender empfangen, die FM ST.-
Taste. Das Gerät wechselt dann zwischen Stereo und Mono.
FM-Senderinformationen
Mehrere Informationen werden vom Sender zur Verfügung gestellt. Drücken
Sie zum Wechseln der angezeigten Informationen mehrfach die INFO-Taste:
1. Radiotext: Zeigt Musiktitel oder Programmdetails an.
2. Programmart (PTY): Art des Programms.
3. Audio: Stereo oder Mono.
Weitere FM-Menü-Funktionen aufrufen
• Drücken Sie die MENU-Taste, um auf das Menü aufzurufen.
• Drehen und drücken Sie den Auswahlregler oder verwenden Sie die
Tasten oder auf der Fernbedienung zur Auswahl weiterer
Funktionen, die nachfolgend beschrieben sind:
Sendersuche-Einstellungen
1. Drücken Sie die MENU-Taste, um in das Menü zu gelangen.
2. Drehen und drücken Sie den Auswahlregler des Geräts oder drücken Sie
die Tasten oder auf der Fernbedienung, bis auf dem Bildschirm
„Scan setting“ angezeigt wird und drücken Sie anschließend zum
Bestätigen die SELECT-Taste.
3. Drehen und drücken Sie den Auswahlregler des Geräts oder drücken
Sie die Tasten oder auf der Fernbedienung, um zwischen
den Auswahlmöglichkeiten „All stations“ oder „Strong stations“
auszuwählen und drücken Sie anschließend zum Bestätigen die
SELECT-Taste. Wenn Sie „All stations“ auswählen, werden bei der
Suche alle Sender berücksichtigt, auch wenn diese rauschen. Wenn Sie
„Strong stations“ auswählen, werden nur Sender mit starkem Signal
berücksichtigt und rauschende Sender werden bei der Suche ignoriert.
4. Bei der nächsten Suche werden die von Ihnen vorgenommenen
Einstellungen berücksichtigt.

16
DE
Audio-Einstellung
1. Drücken Sie die MENU-Taste, um in das Menü zu gelangen.
2. Drehen und drücken Sie den Auswahlregler des Geräts oder drücken Sie
die Tasten oder auf der Fernbedienung, bis auf dem Bildschirm
„Audio setting“ angezeigt wird und drücken Sie anschließend zum
Bestätigen die SELECT-Taste.
3. Drehen und drücken Sie den Auswahlregler des Geräts oder drücken
Sie die Tasten oder auf der Fernbedienung, um zwischen
den Auswahlmöglichkeiten „Stereo allowed“ oder „Forced mono“
auszuwählen und drücken Sie anschließend zum Bestätigen die SELECT-
Taste.
CD/USB
CD einlegen und CD-Wiedergabe
Legen Sie eine CD mit der beschrifteten Seite nach oben in das CD-Fach
ein. Der Bildschirm zeigt für einige Sekunden „Reading“ an, während die CD
lädt. Anschließend wird die CD-Wiedergabe automatisch gestartet.
USB
Stecken Sie ein USB-Gerät in den USB-Anschluss. Drücken Sie die USB-
Taste auf der Fernbedienung oder mehrfach die SOURCE-Taste des
Geräts, bis auf dem Bildschirm „USB“ angezeigt wird. Nachdem das Gerät
eingelesen wurde, wird die Gesamtanzahl der Titel auf dem Bildschirm
angezeigt. Drücken Sie zum Starten der Wiedergabe die Taste
.
Wiedergabe/Pause
Drücken Sie zum Pausieren der Wiedergabe die Taste
. Drücken Sie
zum Fortsetzen der Wiedergabe erneut die Taste
.
Stopp
Drücken Sie zum Stoppen der Wiedergabe die Taste
.
Titel überspringen
Drücken Sie die Tasten
oder , um zum vorherigen oder zum
nächsten Titel zu gelangen.

17
DE
Titel-Direktwahl
Verwenden Sie die Zierntasten, um den gewünschten Titel direkt für die
Wiedergabe auszuwählen. Wenn Sie beispielsweise die Taste „3“ drücken
und dann die SELECT-Taste drücken, startet die Wiedergabe unmittelbar
bei Titel 3. Oder wenn Sie erst die Tasten „1“ und „2“ und dann die SELECT-
Taste drücken, startet die Wiedergabe von Track 12.
Schnelle Musiksuche
Halten Sie während der Wiedergabe die Tasten
oder gedrückt,
um die Schnellsuche zu starten. Wenn Sie die Tasten
oder
loslassen, wird die Musikwiedergabe an der entsprechenden Stelle
fortgesetzt.
Wiederholen/ Zufallswiedergabe
• Drücken Sie während der Wiedergabe einmal die Taste REPEAT
/
RANDOM. Der Bildschirm zeigt dann „REP_ONE“ an, was bedeutet,
dass der aktuelle Titel in Dauerschleife wiederholt wird.
• Wenn Sie die Taste REPEAT
/RANDOM erneut drücken, zeigt der
Bildschirm „REP_ALL“ an, was bedeutet, dass alle Titel wiederholt
werden.
• Wenn Sie die Taste REPEAT
/RANDOM erneut drücken, zeigt der
Bildschirm „Random“ an, was bedeutet, dass alle Titel in zufälliger
Reihenfolge wiedergegeben werden.
• Wenn Sie die Taste REPEAT
/RANDOM erneut drücken, wird die
normale Wiedergabe fortgesetzt.
Gespeicherte Wiedergabeliste
Dieses Gerät kann Musiktitel in beliebiger Reihenfolge speichern.
1. Legen Sie im Stopp-Modus eine CD ein und drücken Sie die MEMORY-
Taste. „P-01“ wird angezeigt, und die Anzeige „01“ blinkt.
2. Wählen Sie mit den Tasten
oder den gewünschten Titel aus.
3. Drücken Sie zum Speichern der gewünschten Titel die MEMORY-Taste.
4. Wiederholen Sie die Schritte 2-3, um bis zu 20 Titel (CD) und bis zu
99Titel (MP3) zu speichern.
5. Drücken Sie zur Wiedergabe der gespeicherten Titel die Taste
.
6. Löschen Sie die gespeicherte Liste durch zweimaliges Drücken der Taste
, oder durch Wechseln in einen anderen Modus.
7. Während der Wiedergabe der gespeicherten Liste können Sie die
Wiederholungsfunktion für einen oder alle Titel verwenden. Die
Zufallswiedergabe ist bei dieser Funktion nicht möglich.

18
DE
BT
Befolgen Sie die folgenden Informationen, um Ihr mobiles BT-Gerät mit
dem Gerät zu koppeln:
1. Drücken Sie die BT-Taste der Fernbedienung oder mehrfach die
SOURCE-Taste der Fernbedienung, um in den BT-Modus zu gelangen.
Auf dem Bildschirm wird „BT“ angezeigt. Die Suche nach verfügbaren
Geräten wird gestartet und auf dem Bildschirm blinkt „BT AUDIO“ auf.
2. Falls das Gerät noch nie mit einem BT-Gerät verbunden wurde, oder
das zuletzt verbundene Gerät nicht verfügbar ist, blinkt das BT-Symbol
weiterhin auf dem Bildschirm auf. Aktivieren Sie die BT-Funktion Ihres
mobilen BT-Geräts und suchen Sie in der Geräteliste nach „Stockton“.
Wählen Sie zur Kopplung „Stockton“ aus. Geben Sie, falls erforderlich,
das Passwort „0000“ an.
3. Nachdem die Kopplung erfolgreich hergestellt wurde, leuchtet das BT-
Symbol permanent auf dem Bildschirm auf.
4. Sie können nun die Musikwiedergabe auf dem mobilen Endgerät
starten und die Musik wird über den Lautsprecher des Geräts
abgespielt.
5. Sie können zum Pausieren oder Fortsetzen der Wiedergabe die Taste
drücken.
6. Zum Abspielen des vorherigen oder nächsten Titels können Sie die
Tasten
oder drücken.
HINWEIS: Halten Sie die PAIR-Taste auf dem Gerät gedrückt, um die
aktuelle Verbindung zu trennen und die Suche nach einem anderen BT-
Gerät zu starten.
AUX-IN
Mit dieser Funktion können Sie den Ton eines externen Wiedergabegeräts
über das Gerät wiedergeben lassen.
1. Stecken Sie den Anschluss eines 3,5-mm-Audiokabels (nicht im
Lieferumfang enthalten) an den Line-Out-Anschluss des externen
Geräts und den AUX-IN-Anschluss des Geräts an.
2. Drücken Sie die AUX-Taste auf der Fernbedienung oder mehrfach die
SOURCE-Taste auf dem Gerät, um in den AUX-Modus zu gelangen. Auf
dem Bildschirm wird „AUX“ angezeigt.
3. Starten Sie die Musikwiedergabe auf Ihrem externen Gerät.
4. Der Ton wird über das Gerät abgegeben.

19
DE
WEITERE FUNKTIONEN UND EINSTELLUNGEN
EQ
Sie können über diese Funktion verschiedene Toneekte einstellen.
• Drücken Sie mehrfach die EQ-Taste, um einen der verschiedenen
Eekte auszuwählen: FLAT/CLASSIC/ROCK/POP/JAZZ.
X-BASS
Über diese Funktion können Sie den Basseekt der Musik verstärken.
• Halten Sie die X-BASS-Taste gedrückt, um den X-Bass-Eekt ein- und
auszuschalten.
Sleep-Funktion
1. Drücken Sie, während das Gerät eingeschaltet ist, mehrfach die SLEEP-
Taste, um die Zeit bis zum automatischen Ausschalten des Geräts
einzustellen. Sie können zwischen 90, 80, 70, 60, 50, 40, 30, 20 oder
10Minuten auswählen.
2. Wenn der Timer bei „0“ angelangt ist, schaltet sich das Gerät
automatisch aus.
3. Drücken Sie zum Abbrechen der Funktion die STANDBY-Taste , um
das Gerät auszuschalten oder drücken Sie mehrfach die SLEEP-Taste,
bis auf dem Bildschirm „sleep o“ angezeigt wird.
Uhrzeiteinstellung
1. Versetzen Sie das Gerät in den Standby-Modus.
2. Drücken Sie zur Uhrzeiteinstellung die CLOCK SET-Taste. Auf dem
Bildschirm wird „Clock Set“ angezeigt.
3. Drücken Sie zur Stundenanpassung die Tasten
oder und
bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der CLOCK SET-Taste.
4. Drücken Sie zur Minutenanpassung die Tasten
oder und
drücken Sie zum Abschließen die CLOCK SET-Taste.
HINWEISE:
- Die eingestellte Zeit kann automatisch von der DAB+- oder FM-Echtzeit-
einstellung überschrieben werden.
- Wenn das Gerät eingeschaltet wird und Sie in einem beliebigen Modus die
CLOCK SET-Taste drücken, wird auf dem Bildschirm für einige Sekunden die
Uhrzeit angezeigt.

20
DE
Timer ein-/ausschalten
1. Versetzen Sie das Gerät in den Standby-Modus.
2. Halten Sie die TIMER-Taste gedrückt, um den Timer ein-/auszuschalten.
Auf dem Bildschirm wird „On Timer“ angezeigt.
3. Drücken Sie zum Einstellen des Stundenwerts, an dem der Timer
aktiviert werden soll, die Tasten
oder und bestätigen Sie
durch Drücken der TIMER-Taste.
4. Drücken Sie zum Einstellen des Minutenwerts, an dem der Timer
aktiviert werden soll, die Tasten
oder und bestätigen Sie
durch Drücken der TIMER-Taste. Auf dem Bildschirm wird „O Timer“
angezeigt.
5. Drücken Sie die TIMER-Taste, um zur nächsten Auswahl zu gelangen.
6. Drücken Sie zum Einstellen des Stundenwerts, an dem der Timer
deaktiviert werden soll, die Tasten
oder und bestätigen Sie
durch Drücken der TIMER-Taste.
7. Drücken Sie zum Einstellen des Minutenwerts, an dem der Timer
deaktiviert werden soll, die Tasten
oder und bestätigen Sie
durch Drücken der TIMER-Taste.
8. Stellen Sie mit den die Tasten
oder die Timerquelle (CD/
USB/DAB/FM) ein und bestätigen Sie durch Drücken der TIMER-Taste.
9. Stellen Sie mit den Tasten
oder die Lautstärke des Timers ein
und bestätigen Sie durch Drücken der TIMER-Taste.
10. Drücken Sie zum Aktivieren des Timerzeitplans die TIMER-Taste. Auf
dem Bildschirm wird das Timer-Symbol angezeigt.
HINWEIS: Wenn Sie die TIMER-Taste erneut drücken, wird der Timerzeitplan
deaktiviert.
Spracheinstellung
Sie können die gewünschte Sprache einstellen.
1. Aktivieren Sie den DAB- oder FM-Modus.
2. Drücken Sie die MENU-Taste, um in das Menü zu gelangen.
3. Drehen und drücken Sie den Auswahlregler oder drücken Sie die Tasten
oder auf der Fernbedienung bis „Language“ angezeigt wird und
drücken Sie zum Bestätigen die SELECT-Taste.
4. Drehen und drücken Sie den Auswahlregler oder drücken Sie die Tasten
oder auf der Fernbedienung, um zwischen den verschiedenen
Sprachen auszuwählen. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus und
bestätigen Sie die Sprache durch Drücken der SELECT-Taste.
5. Drücken Sie die MENU-Taste, um das Menü zu verlassen.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other auna Radio manuals

auna
auna US-10028155 User manual

auna
auna 10035328 User manual

auna
auna Vertico 10035100 User manual

auna
auna Connect 120 Series User manual

auna
auna 10031202, 10031203 User manual

auna
auna Harmonica User manual

auna
auna 10032013 User manual

auna
auna KR-140 DAB User manual

auna
auna Sound Maitre DAB User manual

auna
auna Patagonia DAB+ User manual

auna
auna US-10028153 User manual

auna
auna iTuner 320 BT User manual

auna
auna IR-140 User manual

auna
auna Northfork User manual

auna
auna DR-130 User manual

auna
auna Akkord 10029895 User manual

auna
auna IR 130 User manual

auna
auna Stanford User manual

auna
auna 10031949 User manual

auna
auna DigiPlug UP User manual