auna 10033065 User manual

www.auna-multimedia.com
5.1 Lautsprechersystem
5.1 Speaker System
Sistema de altavoces 5.1
Système d’enceintes 5.1
Auna Sistema di altoparlanti 5.1
10033065 10033066 10033067 10033068


3
DE
English 17
Español 29
Français 41
Italiano 53
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch
und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der
Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den
folgenden QR-Code, um Zugri auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund
um das Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise 4
Bedienfelder und Tastenfunktionen 5
Fernbedienung 9
Anschlussdiagramme 10
BT-Funktion 11
Positionierung im Raum 12
Technische Daten 13
Hinweise zur Entsorgung 13
Konformitätserklärung 14

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Allgemeine Hinweise
• Blitzschlag - Wenn Sie das Gerät länger nicht benutzen oder es
gewittert, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose der trennen Sie das
Gerät vom Antennenanschluss. Dadurch werden Schäden am Produkt
durch Blitzschlag und Überspannung vermieden.
• Überlastung - Überlasten Sie keine Steckdosen, Verlängerungskabel
oder integrierten Steckdosen, da dies zu einem Brand oder Stromschlag
führen kann.
• Fremdkörper und Flüssigkeitseintritt - Schieben Sie niemals
Gegenstände jeglicher Art durch Önungen in das Gerät, da sie
gefährliche Spannungspunkte berühren oder Teile kurzschließen
können, die zu einem Brand oder einem elektrischen Schlag führen
könnten. Verschütten Sie niemals Flüssigkeiten jeglicher Art auf dem
Gerät.
• Reparatur und Wartung - Versuchen Sie nicht, dieses Produkt selbst zu
warten, da Sie sich durch das Önen oder Entfernen von Abdeckungen
gefährlichen Spannungen oder anderen Gefahren aussetzen.
Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualiziertem Servicepersonal.
• Schäden, die einen Service erfordern - Ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose und wenden Sie sich an einen qualizierten Fachbetrieb
wenn eine der folgenden Situationen eintritt:
a) Wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist.
b) Wenn Flüssigkeit verschüttet wurde oder Gegenstände auf das
Produkt gefallen sind.
c) Wenn das Produkt Regen oder Wasser ausgesetzt war.
d) Wenn das Produkt heruntergefallen oder beschädigt ist.
e) Wenn das Produkt eine deutliche verringerte Leistung aufweist.
• Ersatzteile - Wenn Ersatzteile benötigt werden, stellen Sie sicher, dass
der Fachbetrieb, der die Teile ersetzt, nur Ersatzteile verwendet, die
vom Hersteller zugelassen sind oder dieselben Eigenschaften wie das
Originalteil haben. Unbefugter Austausch kann zu Feuer, Stromschlag
oder anderen Gefahren führen.
• Wärme - Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen
wie Heizkörpern, Heizregistern, Öfen oder anderen Produkten
(einschließlich Verstärkern) aufgestellt.

5
DE
BEDIENFELDER UND TASTENFUNKTIONEN
Artikel 10033065 (Z-Plus)
ST.BY/INPUT
Standby: Drücken Sie im Modus AUX / USB / SD 3 Sekunden
lang auf die Taste, um in den Standby-Modus zu wechseln.
Input: Drücken Sie die Taste, um den Modus auszuwählen
5.2/2.1 Umschalten zwischen 5.1 und 2.1
AUTO Play/Pause im USB/SD-Modus.
VOL- / Lautstärke verringern. Vorheriger Titel im USB/SD-Modus.
VOL+ / Lautstärke erhöhen. Nächster Titel im USB/SD-Modus.
SD/MMC Card SD/MMC Steckplatz
U DISK USB-Anschluss
Hinweis: Der Speicherplatz der verwendete SD-Karte muss mind. 512 MB groß sein.

6
DE
Artikel 10033066 (Concept 520)
INPUT SET Drücken Sie die Taste, um den Modus auszuwählen
MASTER
VOLUME Drehen Sie am Regler, um die Lautstärke anzupassen
5.2/2.1 Umschalten zwischen 5.1 und 2.1
AUTO Play/Pause im USB/SD-Modus.
Vorheriger Titel im USB/SD-Modus.
Nächster Titel im USB/SD-Modus.
SD/MMC Card SD/MMC Steckplatz
U DISK USB-Anschluss
Hinweis: Der Speicherplatz der verwendete USB/SD/MMC Speichermediums sollte
zwischen 512 MB und 8 GB liegen. Andernfalls kann es sehr lang dauern, bis die
Daten ausgelesen sind. Das Gerät erkennt automatisch, ob ein USB-Speicher oder
eine SD/MMC-Karte eingesteckt wurde und wechselt dann in den entsprechenden
Modus.

7
DE
Artikel 10033067 (Concept 720)
ST.BY Standby: Drücken Sie im Modus AUX / USB / SD 3 Sekunden
lang auf die Taste, um in den Standby-Modus zu wechseln
5.2/2.1 Umschalten zwischen 5.1 und 2.1
AUTO Play/Pause im USB/SD-Modus.
Vorheriger Titel im USB/SD-Modus.
Nächster Titel im USB/SD-Modus.
INPUT Drücken Sie die Taste, um den Modus auszuwählen
SD/MMC Card SD/MMC Steckplatz
U DISK USB-Anschluss
Hinweis: Der Speicherplatz der verwendete SD-Karte muss mind. 512 MB groß sein.

8
DE
Artikel 10033068 (Areal Touch)
Play/Pause
Zurück
Vorwärts
Gerät einschalten / Standby-Taste
INPUT Drücken Sie die Taste, um den Modus auszuwählen
5.2/2.1 Umschalten zwischen 5.1 und 2.1
SD/MMC Card SD/MMC Steckplatz
U DISK USB-Anschluss
Hinweis: Der Speicherplatz der verwendete SD-Karte muss mind. 512 MB groß sein.

9
DE
FERNBEDIENUNG
Power-Taste: Gerät ein- und
ausschalten
SD SD-Modus
5.2/2.1 Umschalten zwischen 5.1 und 2.1
USB USB-Modus
AUX AUX-Modus
DVD DVD-Modus
BT BT-Modus
SAVE Ohne Funktion
Titel abspielen/pausieren
AUTO Ohne Funktion
Vorheriger Titel (USB/SD)
CH- Ohne Funktion
Nächster Titel (USB/SD)
CH+ Ohne Funktion
SLEEP Sleeptimer einstellen
FL +/- Sound vorne links einstellen
FR +/- Sound vorne rechts einstellen
SW +/- Subwoofer einstellen
CEN +/- Centerlautsprecher einstellen
VOL +/- Master-Lautstärke
SL +/- Surround links einstellen
SR +/- Surround rechts einstellen
REPEAT Wiederholen
RESET Zurücksetzen
EQ -/+ Equalizer anpassen
DISP +/- Helligkeit des Displays anpassen

10
DE
ANSCHLUSSDIAGRAMME
Lautsprecheranschlüsse
Schließen Sie Frontlautsprecher, den Centerlautsprecher und die Surround-
Lautsprecher an die 5.1-Lautsprecherausgänge an:
• Das Front-Lautsprecherkabel an die FR-Anschluss
• Das Kabel des Centerlautsprechers an den CEN-Anschluss
• Die Surround-Lautsprecherkabel an die SR-Anschlüsse
Hinweis: Bringen Sie keine magnetischen Gegenstände in die Nähe der
Lautsprecher.

11
DE
Anschluss an andere Geräte
Die Buchsen und Stecker des Anschlusskabels sind farblich gekennzeichnet.
Die roten Buchsen und Stecker sind für den linken Audio-Kanal.
• Stecken Sie die Stecker vollständig in die Buchsen, da es sonst zu
Brummtönen oder anderen Störgeräuschen kommen kann.
• Schließen Sie zuerst die Lautsprecher und alle anderen externen Geräte
an und schließen Sie erst zum Schluss das Netzkabel an.
•
BT-FUNKTION
1 Aktivieren Sie BT auf ihrem Smart-Gerät.
2 Suchen Sie nach dem Gerätenamen „Auna“.
3 Verbinden Sie sich mit den Lautsprechern.
4 Falls Ihr Gerät BT 2.0 oder darunter verwendet, kann es sein, dass Sie
als Passwort „0000“ eingeben müssen.

12
DE
POSITIONIERUNG IM RAUM
(a) Subwoofer: Stellen Sie den Subwoofer irgendwo auf dem Boden auf. Es
gibt keine Richtungsvorgabe für den Bass-Eekt.
(b) Vordere Lautsprecher
(c) Surround-Lautsprecher: Stellen Sie die Surround-Lautsprecher seitlich
direkt neben oder etwas hinter den Hörbereich. Richten Sie sie
horizontal aus, etwa 1 Meter über der Ohrhöhe.
(d) Centerlautsprecher: Position Sie ihn in der Mitte der beiden
Frontlautsprecher, auf oder unter dem TV-Gerät (falls Sie ein TV-Gerät
anschließen).

13
DE
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10033065 10033066 10033067 10033068
Frequenzbereich 40Hz-20kHz
Signal-Rausch-
Verhältnis ≥75 dB
Separation ≥50 dB
Abmessungen 4“+ 2.75“
x 5
5.25“ + 3“
x 5
5.25“ + 3“
x 5
5.25“ + 3“
x 5
Stromversorgung 220-240 V ~ 50/60 Hz
BT-Frequenz 2402-2480 MHz
BT-Sendeleistung (max.) 2,31 dBm

14
DE
SPEZIELLE ENTSORGUNGSHINWEISE FÜR
VERBRAUCHER IN DEUTSCHLAND
Entsorgen Sie Ihre Altgeräte fachgerecht. Dadurch wird gewährleistet,
dass die Altgeräte umweltgerecht verwertet und negative Auswirkungen
auf die Umwelt und menschliche Gesundheit vermieden werden. Bei der
Entsorgung sind folgende Regeln zu beachten:
• Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpichtet, Elektro- und
Elektronikaltgeräte (Altgeräte) sowie Batterien und Akkus
getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. Sie erkennen die
entsprechenden Altgeräte durch folgendes Symbol der
durchgestrichene Mülltonne (WEEE Symbol).
• Sie haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät
umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem
Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer
Entsorgungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
• Bestimmte Lampen und Leuchtmittel fallen ebenso unter das Elektro-
und Elektronikgesetz und sind dementsprechend wie Altgeräte zu
behandeln. Ausgenommen sind Glühbirnen und Halogenlampen.
Entsorgen Sie Glühbirnen und Halogenlampen bitte über den Hausmüll,
sofern Sie nicht das WEEE Symbol tragen.
• Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten
auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Rücknahmepicht der Vertreiber
Vertreiber mit einer Verkaufsäche für Elektro- und Elektronikgeräte von
mindestens 400 Quadratmetern sowie Vertreiber von Lebensmitteln
mit einer Gesamtverkauläche von mindestens 800 Quadratmetern, die
mehrmals im Kalenderjahr oder dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte
anbieten und auf dem Markt bereitstellen, sind verpichtet,
1 bei der Abgabe eines neuen Elektro- oder Elektronikgerätes an einen
Endnutzer ein Altgerät des Endnutzers der gleichen Geräteart, das
im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt,
am Ort der Abgabe oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich
zurückzunehmen und
2 auf Verlangen des Endnutzers Altgeräte, die in keiner äußeren
Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, im Einzelhandelsgeschäft
oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen; die
Rücknahme darf nicht an den Kauf eines Elektro- oder Elektronikgerätes
geknüpft werden und ist auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.

15
DE
• Bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln
ist die unentgeltliche Abholung am Ort der Abgabe auf Elektro- und
Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG,
nämlich „Wärmeüberträger“, „Bildschirmgeräte“ (Oberäche von mehr
als 100 cm²) oder „Großgeräte“ (letztere mit mindestens einer äußeren
Abmessung über 50 Zentimeter) beschränkt. Für andere Elektro- und
Elektronikgeräte (Kategorien 3, 5 ,6) ist eine Rückgabemöglichkeit in
zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnutzer zu gewährleisten
• Altgeräte dürfen kostenlos auf dem lokalen Wertstohof oder in
folgenden Sammelstellen in Ihrer Nähe abgegeben werden: www.take-
e-back.de
• Für Elektro- und Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 an bieten
wir auch die Möglichkeit einer unentgeltlichen Abholung am Ort der
Abgabe. Beim Kauf eines Neugeräts haben sie die Möglichkeit eine
Altgerätabholung über die Webseite auszuwählen.
• Batterien können überall dort kostenfrei zurückgegeben werden, wo sie
verkauft werden (z. B. Super-, Bau-, Drogeriemarkt). Auch Wertsto- und
Recyclinghöfe nehmen Batterien zurück. Sie können Batterien auch per
Post an uns zurücksenden. Altbatterien in haushaltsüblichen Mengen
können Sie direkt bei uns von Montag bis Freitag zwischen 07:30 und
15:30 Uhr unter der folgenden Adresse unentgeltlich zurückgeben:
Chal-Tec GmbH
Member of Berlin Brands Group
Handwerkerstr. 11
15366 Dahlwitz-Hoppegarten
Deutschland
• Wichtig zu beachten ist, dass Lithiumbatterien aus Sicherheitsgründen
vor der Rückgabe gegen Kurzschluss gesichert werden müssen (z. B.
durch Abkleben der Pole).
• Finden sich unter der durchgestrichenen Mülltonne auf der Batterie
zusätzlich die Zeichen Cd, Hg oder Pb ist das ein Hinweis darauf, dass
die Batterie gefährliche Schadstoe enthält. (»Cd« steht für Cadmium,
»Pb« für Blei und »Hg« für Quecksilber).
Hinweis zur Abfallvermeidung
Indem Sie die Lebensdauer Ihrer Altgeräte verlängern, tragen Sie dazu
bei, Ressourcen eizient zu nutzen und zusätzlichen Müll zu vermeiden.
Die Lebensdauer Ihrer Altgeräte können Sie verlängern indem Sie defekte
Altgeräte reparieren lassen. Wenn sich Ihr Altgerät in gutem Zustand
bendet, könnten Sie es spenden, verschenken oder verkaufen.

16
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung
zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt
oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses
Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für
das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten gebracht werden. Durch regelkonforme
Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen
Konsequenzen. Informationen zum Recycling
und zur Entsorgung dieses Produkts, erhalten
Sie von Ihrer örtlichen Verwaltung oder Ihrem
Hausmüllentsorgungsdienst.
Dieses Produkt enthält Batterien. Wenn es in Ihrem
Land eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung
von Batterien gibt, dürfen die Batterien nicht im
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich
über die örtlichen Bestimmungen zur Entsorgung
von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung
schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer
Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Deutschland.
Importeur für Großbritannien:
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford, OX1 9UW
United Kingdom
Hiermit erklärt Chal-Tec GmbH, dass der
Funkanlagentyp Areal Touch 5.1 der Richtlinie
2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der
EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar:
https://use.berlin/10033068.

17
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this device. Please read
the following instructions carefully and follow them to
prevent possible damages. We assume no liability for
damage caused by disregard of the instructions and
improper use. Scan the QR code to get access to the
latest user manual and more product information.
CONTENTS
Safety instructions 18
Control Panels and Key Functions 19
Remote Control 23
System Connection Diagram 24
BT Function 25
Positioning the Speakers 26
Technical Data 27
Disposal Considerations 28
Declaration of Conformity 28

18
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
General information
• Lightning - If you are not going to use the device for a long time or
if there is a storm, disconnect the plug from the electrical outlet and
disconnect the device from the antenna connector. This will avoid
damage to the product that may be caused by lightning or overvoltage.
• Overload - Do not overload power outlets, extension cords, or built-in
power outlets, as this may result in a re or electric shock.
• Foreign objects and liquid - Never push objects of any kind through
openings in the device as they may touch dangerous voltage points or
short out parts, which could result in a re or electric shock. Never spill
liquids of any kind on the device.
• Repairs and maintenance - Do not attempt to service this product
yourself, as opening or removing covers will expose you to dangerous
voltages or other hazards. Leave all maintenance to qualied service
personnel.
• Damage requiring service - Disconnect the power plug from the outlet
and consult a qualied specialist if any of the following conditions
occur:
a) If the power cord or plug is damaged.
b) If liquid has been spilled or objects have fallen onto the product.
c) If the product has been exposed to rain or water.
d) If the product has been dropped or damaged.
e) If the product has a markedly reduced performance.
• Replacement parts - When replacement parts are required, make
sure that the service professional who replaces the parts only uses
replacement parts that have been approved by the manufacturer or
that have the same characteristics as the original part. Unauthorized
replacement may result in re, electric shock or other hazards.
• Heat - Do not place the unit near heat sources such as radiators,
heaters, stoves or other products (including ampliers).

19
EN
CONTROL PANELS AND KEY FUNCTIONS
Item 10033065 (Z-Plus)
ST.BY/INPUT
Standby: In AUX / USB / SD mode, press the button for 3
seconds to switch to standby mode. Input: Press the button to
select the mode
5.2/2.1 Switching between 5.1 and 2.1
AUTO Play/Pause in USB/SD mode.
VOL- / Reduce volume. Previous track in USB/SD mode.
VOL+ / Increase volume. Next title in USB/SD mode.
SD/MMC Card SD/MMC slot
U DISK USB port
Note: The storage space of the used SD card must be at least 512 MB.

20
EN
Item 10033066 (Concept 520)
INPUT SET Press the button to select the mode
MASTER
VOLUME Turn the slider to adjust the volume
5.2/2.1 Switching between 5.1 and 2.1
AUTO Play/Pause in USB/SD mode.
Previous track in USB/SD mode.
Next title in USB/SD mode.
SD/MMC Card SD/MMC slot
U DISK USB port
Note: The storage space of the USB/SD/MMC storage medium used
should be between 512 MB and 8 GB. Otherwise it can take a long time
before the data is read out. The unit automatically detects whether a
USB memory or SD/MMC card is inserted and then switches to the
appropriate mode.
Other manuals for 10033065
1
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other auna Speakers manuals

auna
auna Pro PW1022 User manual

auna
auna 10027841 User manual

auna
auna 10029102 User manual

auna
auna Dr. Beat Series User manual

auna
auna MEGA080 USB 10031677 User manual

auna
auna 10011575 User manual

auna
auna Linie 200A User manual

auna
auna Streetstar Retro 50 User manual

auna
auna 10003999 User manual

auna
auna PW-EV-12A User manual

auna
auna 10006520 User manual

auna
auna Blaster DAB User manual

auna
auna 10032085 User manual

auna
auna 10032598 User manual

auna
auna Moving 100 User manual

auna
auna SELECT Octavox 701 User manual

auna
auna Poolboy User manual

auna
auna Line 700 A User manual

auna
auna Areal Bar 355 User manual

auna
auna MEG1 User manual