babyplus CANNY User guide

CANNY Kinderwagen
Assembly – and instruction manual
Montage- und Bedienungsanleitung


Verdeck
Canopy
Schutzbügel
Armrest
Babywanne
Sleeping basket
Sicherheitsgurt
Safety belt
Vorderrad
Front wheel
Hinterrad
Rear wheel
Bremssystem
Braking system
Einkaufskorb
Storage basket
Gestellentriegelung
Folding button
verstellbarer Griff
Adjust button
Griff
Handle bar
3

ab c
WIE KLAPPE ICH DAS GESTELL AUF?
HOW DO I UNFOLD THE STROLLER?
4
1
WIE MONTIERE ICH DIE HINTERRÄDER?
HOW DO I INSTALL THE REAR WHEELS?
3
WIE MONTIERE ICH DIE VORDERRÄDER?
HOW DO I INSTALL THE FRONT WHEELS?
2
ab c
ab c
CLICK
CLICK

abc
c
WIE MONTIERE ICH DEN EINKAUFSKORB?
HOW DO I INSTALL THE STORAGE BASKET?
5
4
WIE MONTIERE ICH DAS VERDECK?
HOW DO I INSTALL THE CANOPY?
6
WIE MONTIERE ICH DIE 2IN1 BABYWANNE UND DEN SCHUTZBÜGEL?
HOW DO I INSTALL THE SLEEPING BASKET AND THE ARMREST?
5
ab c
ab
CLICK

6
WIE MONTIERE ICH DIE HANDSCHLAUFE?
HOW DO I INSTALL THE HAND BELT?
7
WIE MONTIERE ICH DEN BECHERHALTER?
HOW DO I INSTALL THE CUP HOLDER?
9
WIE MONTIERE ICH DIE FUSSABDECKUNG?
HOW DO I INSTALL THE FOOT COVER?
8
a
a
a
b
b
b

10
WIE DREHE ICH DIE BABYWANNE IN- UND GEGEN DIE FAHRTRICHTUNG?
HOW DO I REVERSE THE SLEEPING BASKET?
11
ab c
WIE VERSTELLE ICH DAS VERDECK?
HOW DO I ADJUST THE CANOPY?
a
c
b
7

WIE FUNKTIONIERE ICH DEN KINDERWAGEN ZUM SPORTWAGEN UM?
HOW DO I CONVERT THE BUGGY TO THE STROLLER?
13
b
a
cd e
gf
WIE VERSTELLE ICH DIE NEIGUNG DER SITZEINHEIT?
HOW DO I ADJUST THE TILT OF THE SEAT UNIT?
14
ab
8

WIE VERWENDE ICH DEN SICHERHEITSGURT?
HOW DO I USE THE SAFETY BELT?
16
ab c
ab
WIE VERWENDE ICH DEN HAKEN ZUR BESSEREN STABILITÄT?
HOW DO I USE THE ANTI-SHAKING HOOK?
15
ab
WIE ÖFFNE ICH DIE LÜFTUNGSFENSTER?
HOW DO I OPEN THE VENTILATION WINDOWS?
17
9

ab c
WIE VERWENDE ICH DIE HINTERRADBREMSE?
HOW DO I USE THE REAR WHEEL BRAKE?
19
WIE KLAPPE ICH DEN KINDERWAGEN ZUSAMMEN?
HOW DO I FOLD THE STROLLER?
20
ab
WIE VERWENDE ICH DIE SCHWENKRÄDER?
HOW DO I USE THE SWIVEL?
18
ab
10

DE 11
• Gehen Sie beim Auf- und Abbau des Kinderwagens besonders sorgfältig vor. Er darf nur von
Erwachsenen vorgenommen werden und achten Sie darauf, dass bei jedem Montageschritt die
zu montierenden Teile hörbar einrasten.
• Stellen Sie sicher, dass der Wagen komplett aufgebaut ist und alle Verriegelungen arretiert sind,
bevor Sie ein Kind hineinsetzen.
• WARNUNG: Erstickungsgefahr durch Polybeutel! Achten Sie darauf, dass keine der zur
Verpackung Ihres Kinderwagens verwendeten Polybeutel in Kinderhände kommen.
• Dieser Kinderwagen ist nur für ein Kind ausgelegt. Keine weiteren Kinder, Taschen, oder
Zubehör mit der Babywanne transportieren.
• Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt im Wagen, da das gefährlich sein könnte.
• Der Kinderwagen ist nicht als Spielzeug für Kinder gedacht.
• Eine zu schwere Beladung, unangebrachtes Zusammenklappen oder die Verwendung von nicht
zugelassenem Zubehör können den Kinderwagen beschädigen oder ruinieren.
• Bevor Sie Veränderungen am Kinderwagen vornehmen, versichern Sie sich, dass Ihr Kind außer
Reichweite von beweglichen Teilen ist.
• Um zu vermeiden, dass Ihr Kind aus dem Wagen fällt oder rutscht, immer die beigefügten
Sicherheitsgurte benutzen. Immer den Schrittgurt zusammen mit dem Bauchgurt verwenden.
• Lassen Sie Ihr Kind nicht im Kinderwagen aufstehen.
• Das Gewicht von Gegenständen im Korb sollte 5 kg nicht überschreiten.
• Den Wagen nicht überladen, da er sonst instabil werden könnte. Das maximale Gewicht eines
Kindes im Wagen darf 15 kg nicht überschreiten.
• Der Kinderwagen ist geeignet für Kinder von 0-3 Jahren.
• Bei Kindern, welche jünger als 6 Monate sind, ist die Babywanne zu verwenden.
• Keine Matratze benutzen, die dicker als 10 mm ist.
• Nicht auf Rolltreppen oder Treppen benutzen. Den Wagen zusammenfalten und tragen. Beim
Befahren von Stufen oder Treppen oder beim Heben Ihres Kinderwagens, sollten Sie Ihr Kind
grundsätzlich aus dem Kinderwagen nehmen.
• WARNUNG: Beim Abstellen des Wagens immer die Feststellbremse betätigen. Die Bremse
des Kinderwagens ist nur auf ebener Fläche wirksam und entwickelt nur so ihre volle Leistung.
Lassen Sie daher den gebremsten und abgestellten Kinderwagen niemals unbeaufsichtigt. Das
Abstellen an einer Schräge sollte vermieden werden.
• Montieren Sie niemals einen zusätzlichen Kindersitz, außer es wird vom Hersteller ausdrücklich
empfohlen.
• Den Wagen nicht in der Nähe von offenem Feuer, ungeschützter Flamme, Grillgeräten oder
Heizkörpern benutzen.
• Den Wagen nicht benutzen, wenn Schrauben, Muttern, Bolzen etc. fehlen oder falls ein Teil
beschädigt sein sollte.
Bitte befolgen Sie diese Hinweise, um die Sicherheit des Kindes zu garantieren. Beachten Sie bitte,
dass dieses Produkt ausschließlich für den Transport von Babys und Kleinkindern konzipiert wurde
und jede nicht bauartgerechte Verwendung Schäden am Produkt verursachen kann, welche in weite-
rer Folge auch die Sicherheit Ihres Kindes gefährden könnte. Sie sollten jeder Person, die den Wagen
und das entsprechende Zubehör benutzt, die Bedienung des Kinderwagens ausführlich erklären.
Eltern haften für ihre Kinder. Wenn einzelne Schritte der Anleitung unverständlich und nähere Erklä-
rungen erforderlich sind, oder wenn Sie weitere Fragen zum Produkt haben sollten, bitten wir Sie sich
mit dem Fachhändler in Verbindung zu setzen, bei dem Sie den Wagen gekauft haben.
WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN

DE
12
• WARNUNG: Dieses Produkt ist grundsätzlich nicht zum Joggen oder Skaten geeignet.
• Den Wagen regelmäßig kontrollieren, warten und reinigen.
• Die Metallteile müssen regelmäßig gepegt werden. Die Achsenstücke müssen ca. alle 4
Wochen gereinigt werden.
• Den Wagen nicht auf Parkett-, Laminat-, Linoleum-, oder Teppichboden abstellen. Die Räder
könnten Flecken auf dem Boden hinterlassen, die nicht mehr entfernt werden können.
• Beachten Sie, dass die Stoffmuster, Farbe und Wagenzubehör in dieser Anleitung von dem von
Ihnen gekauften Produkt abweichen können.
• Heben Sie diese Gebrauchsanleitung über den gesamten Nutzungszeitraum des Kinderwagens
sorgfältig auf.
• Verwenden Sie nur Originalersatz- bzw. Zubehörteile, die vom Hersteller ausdrücklich
empfohlen sind.
• Bitte beachten Sie die Pegeanleitung für die vom Hersteller vorgesehenen, abnehmbaren und
waschbaren Textilteilen.
• Verwenden Sie grundsätzlich zur Reinigung des Textilbezuges keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel, sondern lediglich eine leichte Seifenlauge oder ein spezielles Textilreinigungs-
mittel.
• Die Kunststoffteile sowie das Fahrgestell reinigen Sie ebenfalls mit einer Seifenlauge.
• Nach Gebrauch des Kinderwagens bei Regen und Nässe unbedingt das Gestell reinigen und
abtrocknen. Bei Durchnässung des Stoffbezugs den Kinderwagen im aufgestellten bzw.
• aufgespannten Zustand trocknen lassen.
• Die Räder sollten Sie regelmäßig abnehmen und die Achsen sowie alle Gelenkverbindungen
und die Federung mit einem säurefreien Öl (Nähmaschinenöl, WD40 oder fettfreies Gleitmit-
tel) behandeln. Somit ermöglichen Sie einen leichten und leisen Lauf Ihres Kinderwagens und
begrenzen vorzeitige Verschleißerscheinungen.
• Prüfen Sie regelmäßig die Verriegelungsvorrichtungen, Räder, Bremsen, Sicherheitsgurte,
Schnallen und Sitzverstellungen um sicherzustellen, dass diese sicher sind und vollständig
funktionieren.
• Achten Sie durch entsprechende Pege Ihres Kinderwagens darauf, dass kein Flugrost entsteht,
da dieser keinen Reklamationsgrund darstellt.
Sollten Sie fragen zu Ihrem CANNY haben, oder ein Ersatzteil benötigen,
wenden Sie sich bitte an den Fachhändler bei dem Sie Ihren CANNY erworben haben,
ACHTUNG: Bei starker Beanspruchung über einen längeren Zeitraum (z. B. intensive Sonnenein-
strahlung) können die Stoffe an Farbe verlieren, dies stellt jedoch keinen Reklamationsgrund dar.
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der DIN EN1888:2012
WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN
PFLEGE UND INSTANDHALTUNG

EN 13
• Be extremely careful when unfolding and folding down the pram. Only adults should carry out
this action and be careful that all parts to be assembled engage audible before carrying out the
next step.
• Ensure stroller is completely erected and check all locks are engaged before placing a child in
the stroller.
• WARNING: Danger of suffocation caused by plastic bags! Take care that none of the plastic
bags used for wrapping up the pram are in reach of children.
• This stroller is designed for one child only. Do not carry additional children, bags, goods or
accessories in stroller except as recommended in the manufacturer‘s instructions.
• Do not leave the child unsupervised in the stroller. This might be dangerous.
• Overloading, folding up the pram unprofessionally or using not approved accessories may
damage the stroller or destroy it.
• Before making adjustments to the stroller ensure that child‘s body is clear of any moving parts.
• To avoid serious injury from falling or sliding out, always use the harness restraints provided.
Always use the crotch strap in combination with the waist belt.
• Do not allow child to stand on the seat extender.
• Any goods carried in the basket are not to exceed 5 kgs.
• Do not overload as stroller may become unstable. Maximum weight of any child using this
stroller must not exceed 15 kgs.
• The pram is suitable for children aged between 0 and 3 years.
• The carrycot is to be used for children younger than 6 months.
• Do not add a mattress thicker than 10 mm.
• Do not use an escalator or stairs. Fold stroller and carry.
• When using steps or stairs or in case the pram has to be lifted up or carried, always take your
child out of the stroller.
• WARNING: Always use the brake, when parking the pram. The brake is only effective and
develops its full strength on an even surface. Never leave the pram with applied brakes unatten-
ded. Avoid parking the pram on a slope.
• Never mount an additional children’s seat other than explicitly recommended by the manufactu-
rer.
• Do not use stroller near open re, exposed ame, BBQ or heater.
• Do not use the stroller if any screws, nuts bolts, etc. are missing or any component is damaged.
• WARNING: This product is not suitable for jogging or skating.
• Please ensure that you complete regular routine inspections, maintenance, cleaning of this
stroller.
Please follow this advice to guarantee the safety of the child. This product is exclusively designed for
carrying babies and toddlers. Each unintended use may cause damage to the product, which in turn
will compromise the safety of your child. You should explain to every person using this stroller and
the appertaining accessories, how to operate this stroller in detail. Parents are liable for their children.
In case individual parts of the instructions are incomprehensible and require further explanations,
or in case you have further questions on the product, please contact the expert trader, where you
bought the stroller.
SAFETY ADVICE

EN
14
• Regularly care of all metal parts on the stroller is necessary to keep the premium looking.
The ends of the axles have to be cleared around all 4 weeks.
• Please do not place the stroller on a parquet-,laminate-,linoleum- or carpet oors. The
wheels may cause stains on the oor, which can not be removed.
• Note that the fabric patterns, color pictures and stroller accessories on the stroller in this
instruction manual may vary from that of the product that you have purchased.
• Observe your pram cleaning- and care advice as described in this operating instructions.
• Keep these instructions at a safe place over the whole time of using the pram and in case
the pram is handed over to a third person, also include these instructions.
• Only use original spare parts respectively accessories, recommended explicitly by the
manufacturer.
• Observe the manufacturer’s washing instructions for textiles that can be removed and washed.
• Never use aggressive or abrasive cleaning agents for cleaning the textile cover but only soapy
water or a special textile cleaning agent.
• Clean the stroller‘s plastic parts as well as the chassis also with soapy water.
• If used in rain and damp conditions, always clean and wipe the pram chassis dry after use. In
case the textile cover has become damp, leave the pram to dry in its unfolded condition.
• Remove the tyres regularly and treat the axle as well as all joint connections and suspension
with an acid-free oil (sewing machine oil, WD40 or a grease-free lubricant). Thus your pram will
run easily and quietly and you reduce the risk of an early wear and tear.
• Check the locking devices, tyres, brakes, safety belts, buckles and seat adjustments regularly to
ascertain that they are safe and function properly.
• By maintaining your pram properly make sure that there is no rust lm settling, as this is no
reason for a complaint.
Should you have any questions concerning the CANNY or accessories, ask the specialist
trader, from whom you bought the CANNY.
ATTENTION: In case of being used often over a longer period of time (e.g. intensive exposure to
sunlight) the natural material may fade in colour, this is, however, no reason for a complaint.
This product meets the requirements of DIN EN1888:2012
SAFETY ADVICE
CARE AND MAINTENANCE


BABY-PLUS eG • Tiefe Gasse 11-13 • D-97084 Würzburg
Telefon: +49 (0) 931/2 99 25-0 • Telefax: +49 (0) 931/2 99 25-110
www.baby-plus.de • E-Mail: info@baby-plus.de
Produziert für
Produced for
Other manuals for CANNY
1
Table of contents
Other babyplus Stroller manuals

babyplus
babyplus CANNY User guide

babyplus
babyplus Marbella User guide

babyplus
babyplus CompactSport User guide

babyplus
babyplus CompactTWIN Quick reference guide

babyplus
babyplus AirMotion User guide

babyplus
babyplus CompactEasy2 User guide

babyplus
babyplus GEMELLI User manual

babyplus
babyplus CompactTrend User guide

babyplus
babyplus light User manual