
Nr. 878214 DE · A20; Änderungen vorbehalten. Ersetzt I18.
3deutsch
Schirmung und Kabelverlegung
Definierte Erdung!
BTL und Schaltschrank müssen auf dem glei-
chen Erdungspotenzial liegen.
Schirmung
Zur Gewährleistung der elektromagnetischen Verträglich-
keit (EMV) sind folgende Hinweise zu beachten:
– BTL und Steuerung mit einem geschirmten Kabel
verbinden.
Schirmung: Geflecht aus Kupfer-Einzeldrähten, Bede-
ckung mindestens85%.
– Kabelausführung: BTL-seitig ist der Kabelschirm mit
dem Gehäuse verbunden. Steuerungsseitig den Kabel-
schirm erden (mit dem Schutzleiter verbinden).
– Litzenausführung: Hinweis zur Schirmung beachten.
Magnetfelder
Das Positionsmesssystem ist ein magnetostriktives System.
Auf ausreichenden Abstand des BTL und des Aufnahmezylin-
ders zu starken externen Magnetfeldern achten.
Kabelverlegung
Kabel zwischen BTL, Steuerung und Stromversorgung nicht in
der Nähe von Starkstromleitungen verlegen (induktive Einstreu-
ungen möglich). Kabel zugentlastet verlegen.
Min. Biegeradius (BTL6-…-KA__)
feste Verlegung 3x ØKabel
Kabellänge
Die maximale Kabellänge beträgt 2m5).
5) Voraussetzung: durch Aufbau, Schirmung und Verlegung keine Einwir-
kung fremder Störfelder.
Zubehör
PUR-Kabel 4-adrig, geschirmt, umspritzt
gerade BCC M415-0000-1A-014-PS0434-…
Beispiel mit 5 m:
BCC M415-0000-1A-014-PS0434-050
gewinkelt BCC M425-0000-1A-014-PS0434-…
Pin Farbe
1 BN Braun
2
WH Weiß
3
BU Blau
4
BK Schwarz
Inbetriebnahme
GEFAHR
Unkontrollierte Systembewegungen
Bei der Inbetriebnahme und wenn das Positionsmess-
systemTeil eines Regelsystems ist, dessen Parameter
noch nicht eingestellt sind, kann das System unkontrol-
lierte Bewegungen ausführen. Dadurch können Personen
gefährdet und Sachschäden verursacht werden.
►Personen müssen sich von den Gefahrenbereichen
der Anlage fernhalten.
►Inbetriebnahme nur durch geschultes Fachpersonal.
►Sicherheitshinweise des Anlagen- oder Systemher-
stellers beachten.
1. Anschlüsse auf festen Sitz und richtige Polung prüfen.
Beschädigte Anschlüsse tauschen.
2. System einschalten.
3. Messwerte und einstellbare Parameter prüfen (insbe-
sondere nach dem Austausch des BTL oder der
Reparatur durch den Hersteller). Gegebenenfalls das
BTL neu einstellen.
Hinweise zum Betrieb
– Funktion des BTL und aller damit verbundenen Kom-
ponenten regelmäßig überprüfen.
– Bei Funktionsstörungen das BTL außer Betrieb neh-
men.
– Anlage gegen unbefugte Benutzung sichern.
Hinweis zu EMV-Eigenschaften
Die zugesicherten EMV-Eigenschaften können
nur erreicht werden, wenn das BTL komplett in
einem geerdeten Metallgehäuse eingebaut wird.
Typenschlüssel
BTL6-…-ZA0R, BTL6-…-ZA0N:
Modularer Flanschstecker, M12, 4-polig
Material: Messing, vernickelt
BTL6-…-ZA16, BTL6-…-ZA17:
Modularer Flanschstecker, M12, 4-polig
Material: Edelstahl
BTL6-A/E500/B50_-M____-E2/E28-KA__/LA__-ZA__
Magnetostiktives Positionsmesssystem – Bauform Stab