BASETech 1065 User manual

• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortetwerden,wendenSiesichanunserentechnischenKundendienstoder
anandereFachleute.
• VerwendenSiedasProduktniemalsgleichdann,wennesvoneinemkaltenin
einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser
kannunterUmständendasProduktzerstören.LassenSiedasProduktzuerstauf
Zimmertemperaturkommen,bevoresangeschlossenundverwendetwird.Dies
kannu.U.mehrereStundendauern.
• StellenSiesicher,dassbeimAufstellendieKabelnichtgequetscht,geknicktoder
durchscharfeKantenbeschädigtwerden.
• VerlegenSieKabelimmerso,dassniemandüberdiesestolpernoderanihnen
hängenbleibenkann.EsbestehtVerletzungsgefahr.
b) Batterie
• AchtenSiebeimEinlegenderBatterieaufdierichtigePolung.
• EntfernenSie dieBatterie, wennSie dasGerät längereZeit nichtverwenden,
um Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Eine auslaufende oder
beschädigteBatteriekannbeiHautkontaktSäureverätzungenhervorrufen.Beim
Umgang mit einer beschädigten Batterie sollten Sie daher Schutzhandschuhe
tragen.
• BewahrenSie dieBatterie außerhalbder Reichweitevon Kindernauf. Lassen
Sie die Batterie nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren
verschlucktwerdenkönnte.
• NehmenSiekeineBatterieauseinander,schließenSiesienichtkurzundwerfen
Siesienicht insFeuer.Versuchen Sieniemals, einenichtauadbare Batterie
aufzuladen.EsbestehtExplosionsgefahr!
Bedienelemente
3 2 1
12
11
10
9
8
7
6
5
4
1TasteOUT
2TasteIN
3Taste°C/°F
4Temperaturanzeige(Außen)
5Temperaturanzeige(Innen)
6Aufhängeöse(inderAbbildungnichtsichtbar)
7Maximumtemperatur(Innen)
8Minimumtemperatur(Innen)
9Maximumtemperatur(Außen)
10 Minimumtemperatur(Außen)
11 Standfuß(inderAbbildungnichtsichtbar)
12 Batteriefach(inderAbbildungnichtsichtbar)
Bedienungsanleitung
Kabel-Thermometer 1065
Best.-Nr. 1460845
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Messung von Innen- und Außentemperatur in Grad Celsius (°C)
oder Fahrenheit (°F), welche auf dem eingebauten LC-Display angezeigt werden. Die
Temperaturanzeigeistumschaltbar.DieMaximal-undMinimalwertederTemperaturenwerden
gespeichertundebenfallsangezeigt.
EineVerwendungderAnzeigeeinheitistnuringeschlossenenRäumen,alsonichtimFreien
erlaubt.DerKontaktmitFeuchtigkeit,z.B.imBadezimmeru.ä.istunbedingtzuvermeiden.
AusSicherheits-und ZulassungsgründendürfenSie dasProduktnicht umbauenund/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben,
kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung
Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die
BedienungsanleitunggenaudurchundbewahrenSiedieseauf.ReichenSiedasProduktnur
zusammenmitderBedienungsanleitungandrittePersonenweiter.
DasProduktentsprichtdengesetzlichen,nationalenundeuropäischenAnforderungen.Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber.AlleRechtevorbehalten.
Lieferumfang
• Kabel-Thermometer
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads
herunteroderscannen SiedenabgebildetenQR-Code.BefolgenSiedieAnweisungenauf
derWebseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre
Gesundheitbesteht,z.B.durcheinenelektrischenSchlag.
Das Symbol mit demAusrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in
dieserBedienungsanleitunghin,dieunbedingtzubeachtensind.
Das Pfeil-Symbol ist zu nden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur
Bedienunggegebenwerdensollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• DasProduktistkeinSpielzeug.HaltenSieesvonKindernundHaustierenfern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für
KinderzueinemgefährlichenSpielzeugwerden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen,
DämpfenundLösungsmitteln.
• SetzenSiedasProduktkeinermechanischenBeanspruchungaus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betriebistnichtmehrgewährleistet,wenndasProdukt:
- sichtbareSchädenaufweist,
- nichtmehrordnungsgemäßfunktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagertwurdeoder
- erheblichenTransportbelastungenausgesetztwurde.
• GehenSievorsichtigmitdemProduktum.DurchStöße,SchlägeoderdemFall
ausbereitsgeringerHöhewirdesbeschädigt.
• WendenSiesichaneineFachkraft,wennSieZweifelüberdieArbeitsweise,die
SicherheitoderdenAnschlussdesProduktshaben.
• LassenSieWartungs-,Anpassungs-undReparaturarbeitenausschließlichvon
einemFachmannbzw.einerFachwerkstattdurchführen.

DiesisteinePublikationderConradElectronicSE,Klaus-Conrad-Str.1,D-92240Hirschau(www.conrad.com).
AlleRechte einschließlichÜbersetzungvorbehalten. ReproduktionenjederArt,z.B.Fotokopie,Mikroverlmung,oder
dieErfassunginelektronischenDatenverarbeitungsanlagen,bedürfenderschriftlichenGenehmigungdesHerausgebers.
Nachdruck,auchauszugsweise,verboten.DiePublikationentsprichtdemtechnischenStandbeiDrucklegung.
Copyright2016byConradElectronicSE. *1460845_v1_0616_02_DS_m_DE-GB_(1)
Inbetriebnahme
a) Batterie in das Thermometer einlegen
• Nehmen Sie den Deckel vom Batteriefach (12) auf der Rückseite des Produkts ab (in
Pfeilrichtungherausschieben).
• LegenSieeineBatterievomTypAAA/Micro(nichtimLieferumfangenthalten)polungsrichtig
indasBatteriefachein(Plus/+undMinus/-beachten).
• Nach dem Einlegen der Batterien leuchten alle Anzeigeelemente im LC-Display des
Thermometerskurzauf.
• SchließenSiedasBatteriefachwieder.
Die Betriebsdauer der Batterie ist abhängig von der Qualität der Batterien und
denUmgebungsbedingungen. Eswirdempfohlen,hochwertigeAlkalibatterien zu
verwenden.
b) Aufstellen und Montage
• Der Außensensor ist zum Betrieb im geschützten Außenbereich geeignet. Er sollte so
platziert und montiert werden, dass er nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist,
da es andernfalls zu einer falschen Temperaturmessung kommt. Niederschlag auf dem
AußensensorführtebenfallszueinerfalschenTemperaturmessung,dasichdasGehäuse
abkühlt.WählenSiedenAufstellungsortsorgfältigaus,damitderAußensensordierichtige
Temperaturmisst.derSensoristwassergeschütztjedochnichtdruckdicht.VermeidenSiees
denAußensensorunterWasserzutauchen.
• Verlegen Sie das Kabel des Außensensors durch ausreichend große Öffnungen oder
KabeldurchführungeninFensternoderTüren.VerlegenSieesnichtzusammenmitoderin
direkterNähevonelektrischenLeitungen.
• DichtenSieoffeneStellenausreichendmitSilikonoderähnlichemab.
• SchützenSiedasKabelzwischenAnzeigeeinheitundSensorbeimVerlegenvorscharfen
Kanten, knicken oder quetschen Sie es nicht. Befestigen Sie lose Kabelabschnitte mit
KabelschellenoderKabelbindernunddergleichen.
• Der Außensensor selbst muss frei und mit ausreichender Luftzirkulation um ihn herum
montiertwerden,umeinemöglichstgenaueMessungderLufttemperaturzuerreichen.
• BefestigenSiedasThermometermiteinerSchraube(nichtimLieferumfangerhalten),die
SieeinigeMillimeterweitausderWandherausstehenlassen.HängenSiedasThermometer
dann mit derAufhängeöse (6) am Schraubenkopf auf. Behandeln Sie das Thermometer
währenddesAufhängensvorsichtig.
Achten Sie darauf, dass beim Bohren von Schraubenlöchern bzw. beim
FestschraubenkeinevorhandenenKabeloderLeitungen(auchWasserleitungen)
beschädigtwerden.
• Das Thermometer kann auch mit dem Standfuß (11) auf einer waagerechten, stabilen,
ausreichend großen Fläche aufgestellt werden. Bei wertvollen Möbeloberächen ist eine
geeigneteUnterlagezuverwenden,umKratzspurenzuvermeiden.
• KlappenSiedenStandfußausundstellendasThermometerauf.
Bedienung
a) Temperatur
DieaktuelleInnentemperatur(5)bzw.ihreMaximal-undMinimalwerte(7&8)werdennach
demEinlegenderBatterieindasThermometerangezeigt.DieaktuelleAußentemperatur(4)
bzw.ihreMaximal-undMinimalwerte(9&10)werdennachkurzerAnpassungszeitnachder
ordnungsgemäßenMontagedesAußensensorsaufdemDisplayverfügbar.
b) Temperatureinheit wählen
Um die Temperatureinheit zu wählen, drücken Sie die Taste °C/°F (3). Die Einheit wird
umgeschaltet.ErneutesDrückenschaltetsiezurück.SiekönnenzwischenGradCelsiusund
GradFahrenheitwählen.
c) Zurücksetzen der LC-Anzeige
Es kann vorkommen, dass die LC-Anzeige nicht richtig oder komplett anzeigt. Wenn dies
passiert,setzenSiedasProduktzurück.EntfernenSiedazudieBatterie.WartenSieeinige
Sekunden,undsetzensiewiederein.
d) Max-Min Werte anzeigen und löschen
• DieMaximal-undMinimalwertederInnen-undAußentemperaturwerdendauerndimDisplay
angezeigt(Innen6&7)sowie(Außen9&10).DieSymbolemin (Minimalwert)odermax
(Maximalwert)werdenzusammenmitdenWertenangezeigt.
• UmdiegespeichertenWertederInnentemperaturzulöschen,drückenSiedieTasteIN(2).
• UmdiegespeichertenWertederAußentemperaturzulöschen,drückenSiedieTasteOUT(1).
EinEntfernenundWiedereinsetzenderBatterienlöschtdiegespeichertenWerteebenfalls
undsetztdasgesamteProduktzurück(sieheKapitel„ZurücksetzenderLC-Anzeige“).
Pege und Reinigung
• EntnehmenSiedieBatterie,umdasProduktvorjederReinigungvonderStromversorgung
zutrennen.
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder
anderechemischeLösungen,dadadurchdasGehäuseangegriffenodergardieFunktion
beeinträchtigtwerdenkann.
• VerwendenSieeintrockenes,faserfreiesTuchzurReinigungdesProdukts.
• DenAußensensorsowiedasimAußenbereichbendlicheKabelreinigenSiemiteinemleicht
angefeuchtetenTuch.
Entsorgung
a) Produkt
ElektronischeGerätesindWertstoffeundgehörennichtindenHausmüll.Entsorgen
SiedasProduktamEndeseinerLebensdauergemäßdengeltendengesetzlichen
Bestimmungen.
EntnehmenSieeineevtl.eingelegteBatterieundentsorgenSiediesegetrenntvom
Produkt.
b) Batterien
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller
gebrauchtenBatterien/Akkusverpichtet;eineEntsorgungüberdenHausmüllist
untersagt.
SchadstoffhaltigeBatteriensindmitdemnebenstehendenSymbolgekennzeichnet,
dasaufdasVerbotderEntsorgungüberdenHausmüllhinweist.DieBezeichnungen
für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber,
Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B. unter dem links
abgebildetenMülltonnen-Symbol).
IhreverbrauchtenBatterienkönnenSieunentgeltlichbeidenSammelstellenIhrerGemeinde,
unserenFilialenoderüberalldortabgeben,woBatterienverkauftwerden.
SieerfüllendamitdiegesetzlichenVerpichtungenundleistenIhrenBeitragzumUmweltschutz.
Technische Daten
Stromversorgung...............................1x1,5V/DCBatterie,TypAAA/Micro
(nichtimLieferumfangenthalten)
Betriebsstrom....................................max.60μA
Material..............................................ABS
Anzeigebereich(Innentemperatur)....-10bis+50°C
Anzeigebereich(Außentemperatur)..-50bis+70°C
Display...............................................75x78mm
Auösung...........................................0,1°C
AuffrischungderMesswerte..............alle10Sekunden
Sensorkabellänge.............................2,9m
Betriebs-/Lagerbedingungen.............-10bis+55°C,10-85%rF
Abmessungen(BxHxT).................102x136x19mm
Gewicht..............................................157g

b) Battery
• Correctpolaritymustbeobservedwhileinsertingthebattery.
• Thebatteryshouldberemovedfromthedeviceifitisnotusedforalongperiodof
timetoavoiddamagethroughleaking.Ifthebatteryisleakingordamaged,itmay
causeacidburnsifitcomesintocontactwithskin.Forthisreason,usesuitable
protectiveglovestohandleadamagedbattery.
• Thebatterymustbekeptoutofthereachofchildren.Donotleavethebatterylying
around,asthereisariskthatchildrenorpetsmayswallowit.
• Batteries must not be dismantled, short-circuited or thrown into re. Never
rechargeanon-rechargeablebattery.Thereisariskofexplosion!
Operating elements
3 2 1
12
11
10
9
8
7
6
5
4
1OUTbutton
2INbutton
3°C/°Fbutton
4Temperaturedisplay(outdoors)
5Temperaturedisplay(indoors)
6Hook(notshownindiagram)
7Maximumtemperature(indoors)
8Minimumtemperature(indoors)
9Maximumtemperature(outdoors)
10 Minimumtemperature(outdoors)
11 Stand(notshownindiagram)
12 Batterycompartment(notshownindiagram)
Operation
a) Inserting a battery into the thermometer
• Removethebatterycompartmentcover(12)onthebackoftheproduct(slideinthedirection
ofthearrow).
• Insert one AAA battery (not included) with correct polarity into the battery compartment
(observeplus/+andminus/-).
• Afterinsertingthebattery,alldisplayelementswillappearonthethermometer'sLCDdisplay.
• Replacethebatterycompartmentcover.
Thebatterylifedependsonthequalityofthebatteryandtheambientconditions.We
recommendedthatyouusehigh-qualityalkalinebatteries.
b) Setting up and mounting
• The external sensor is designed for sheltered outdoor use. It should not be exposed to
directsunlight,asthiswillresultinincorrecttemperaturereadings.Exposingtheexternal
sensortoprecipitationcanalsoleadtoincorrectreadings,asprecipitationcoolsthesurface
ofthesensorhousing.Choosethemountinglocationcarefullysothattheexternalsensor
measuresthecorrecttemperature.Thesensoriswaterresistant,butitisnotpressure-tight.
Avoidsubmergingtheoutdoorsensorinwater.
• Laythesensorcablethroughsufcientlylargeopeningsorcableglandsinwindowsordoors.
Donotlaythecabletogetherwithorinthedirectvicinityofelectricalcables.
• Sealopenareaswithsiliconoranothersimilarmaterial.
Operating instructions
Cable thermometer 1065
Item no. 1460845
Intended use
ThisproductisdesignedtomeasuretheindoorandoutdoortemperatureindegreesCelsius
(°C)orFahrenheit(°F).Thevaluesaredisplayedonthebuilt-inLCDdisplay.Thetemperature
unitcanbechanged.Themaximumandminimumtemperaturevaluesaresavedanddisplayed.
Thedisplayunitisintendedforindooruseonly.Donotuseitoutdoors.Contactwithmoisture,
e.g.inbathrooms,mustbeavoidedunderallcircumstances.
Forsafetyandapprovalpurposes,youmustnotrebuildand/ormodifythisproduct.Ifyouuse
theproductforpurposesotherthanthosedescribedabove,theproductmaybedamaged.
Inaddition,improperusecancausehazardssuchasshortcircuiting,re,electricshocketc.
Readtheinstructionscarefullyandkeepthem.Makethisproductavailabletothirdpartiesonly
togetherwithitsoperatinginstructions.
Thisproductcomplies withthestatutorynationalandEuropeanrequirements.Allcompany
namesandproductnamesaretrademarksoftheirrespectiveowners.Allrightsreserved.
Delivery content
• Cablethermometer
• Operatinginstructions
Up-to-date Operating Instructions
Downloadthelatestoperatinginstructionsatwww.conrad.com/downloadsorscantheQRcode
above.Followtheinstructionsonthewebsite.
Explanation of symbols
Thesymbolwiththelightninginthetriangleisusedifthereisarisktoyourhealth,
e.g.duetoanelectricshock.
Thesymbolwiththeexclamationmarkinthetriangleisusedtohighlightimportant
informationintheseoperatinginstructions.Alwaysreadthisinformationcarefully.
Thearrowsymbolindicatesspecialinformationandadviceonoperation.
Safety instructions
Read the operating instructions carefully and especially observe the safety
information. If you do not follow the safety instructions and information
on proper handling in this manual, we assume no liability for any resulting
personal injury or damage to property. Such cases will invalidate the warranty/
guarantee.
a) General information
• Thedeviceisnotatoy.Keepitoutofthereachofchildrenandpets.
• Do not leave packaging material lying around carelessly. This may become
dangerousplayingmaterialforchildren.
• Protecttheproductfromextremetemperatures,directsunlight,strongjolts,high
humidity,moisture,ammablegases,vapoursandsolvents.
• Donotplacetheproductunderanymechanicalstress.
• Ifitisnolongerpossibletooperatetheproductsafely,takeitoutofoperationand
protectitfromanyaccidentaluse.Safeoperationcannolongerbeguaranteed
iftheproduct:
- isvisiblydamaged,
- isnolongerworkingproperly,
- hasbeenstoredforextendedperiodsinpoorambientconditionsor
- hasbeensubjectedtoanyserioustransport-relatedstresses.
• Pleasehandletheproductcarefully.Jolts,impactsorafallevenfromalowheight
candamagetheproduct.
• Consultanexpertwhenindoubtabouttheoperation,safetyorconnectionofthe
device.
• Maintenance,modications andrepairs areto beperformed exclusivelyby an
expertorataqualiedshop.
• Ifyouhavequestionswhichremainunansweredbytheseoperatinginstructions,
contactourtechnicalsupportserviceorothertechnicalpersonnel.
• Neverusetheproductimmediatelyafterithasbeenbroughtfromacoldroominto
awarmone.Thecondensationgeneratedcoulddestroytheproduct.Allowthe
producttoreachroomtemperaturebeforeconnectingittothepowersupplyand
puttingittouse.Thismaytakeseveralhours.
• Whensettinguptheproduct,makesurethatthecableisnotpinched,kinkedor
damagedbysharpedges.
• Alwayslaythecablessothatnobodycantripoverorbecomeentangledinthem.
Thisposesariskofinjury.

ThisisapublicationbyConradElectronicSE,Klaus-Conrad-Str.1,D-92240Hirschau(www.conrad.com).
Allrightsincludingtranslationreserved. Reproduction by any method,e.g.photocopy, microlming, orthecapturein
electronicdataprocessingsystemsrequirethepriorwrittenapprovalbytheeditor.Reprinting,alsoinpart,isprohibited.
Thispublicationrepresentthetechnicalstatusatthetimeofprinting.
Copyright2016byConradElectronicSE. *1460845_v1_0616_02_DS_m_DE-GB_(1)
• Whenlayingthecablebetween thedisplay unitand thesensor,protect itagainst sharp
edgesanddonotcompressorbendit.Secureloosepartsofthecablewithcableclamps
orcableties.
• Inordertoensurethattheairtemperatureismeasuredasaccuratelyaspossible,theoutdoor
sensormustbemountedinafreelyaccessiblelocationwithsufcientaircirculation.
• Securethethermometerinplaceusingascrew(notincluded)thatprotrudesafewmillimetres
fromthewall.Then hangthe thermometeron thescrewusingthehook (6).Handle the
thermometerwithcarewhenhangingitonthewall.
Ensurethatnoexistingcablesorpipes(includingwaterpipes)aredamagedwhen
drillingmountingholesorsecuringscrews.
• Thethermometercanalsobeplacedonalevel,stableandsufcientlylargesurfaceusing
thestand(11).Asuitablematshouldbeusedtopreventscratchmarksonthesurfaceof
valuablefurniture.
• Foldoutthestandandplacethethermometeronasuitablesurface.
Operation
a) Temperature
The current indoor temperature (5) and the maximum and minimum values (7 & 8) are
displayedafterinsertingthebatteryintothethermometer.Thecurrentoutdoortemperature(4)
andthemaximumandminimumvalues(9&10)aredisplayedonthethermometershortlyafter
mountingtheoutdoorsensor.
b) Selecting the temperature unit
Toselectthetemperatureunit,pressthe°C/°F button(3).Theunitchanges.Pressingthe
buttonagainchangesitback.YoucanchoosebetweenCelsiusandFahrenheit.
c) Resetting the LCD display
ResettheLCDifitdoesnotdisplayproperly.Toresetthedisplay,removethebattery.Waitfor
afewsecondsandtheninsertitbackintothedisplayunit.
d) Displaying and deleting max/min values
• Themaximumand minimumvalues forthe indoorand outdoortemperaturesare shown
constantlyonthedisplay(indoor=6&7,outdoor=9&10).Themin (minimumtemperature)
andmax (maximumtemperature)symbolsaredisplayedtogetherwiththecorresponding
values.
• Todeletethesavedindoortemperaturevalues,presstheINbutton(2).
• To delete the saved outdoor temperature values, press the OUT button (1).
Removingandreplacingthebatteryalsodeletesthesavedvaluesandresetstheproduct
(see"ResettingtheLCDdisplay").
Care and cleaning
• Beforecleaningtheproduct,removethebatterytodisconnecttheproductfromthepower
supply.
• Neveruseaggressivedetergents,rubbingalcoholorotherchemicalsolutions,asthesecould
damagethecasingorevenimpairthefunctioningoftheproduct.
• Useadry,lint-freeclothtocleantheproduct.
• Cleantheoutdoorsensorandthesensorcablewithaslightlydampcloth.
Disposal
a) Product
Electronic devices are recyclable waste and must not be disposed of in the
householdwaste.Attheendofitsservicelife,disposeoftheproductaccordingto
therelevantstatutoryregulations.
Removethebattery(ifapplicable)anddisposeofitseparatelyfromtheproduct.
b) Batteries
Youas the enduser arerequiredby law(BatteryOrdinance) toreturnall used
batteries/rechargeable batteries. Disposing of them in the household waste is
prohibited.
Batteries that contain hazardous substances are labelled with this symbol to
indicatethatdisposalinthedomesticwasteisforbidden.Thedesignationsforthe
heavymetalsinvolvedare:Cd=Cadmium,Hg=Mercury,Pb=Lead(nameon
(rechargeable)batteries,e.g.belowthetrashiconontheleft).
Usedbatteriescanbereturnedtocollectionpointsinyourmunicipality,ourstoresorwherever
batteriesaresold.
Youthusfullyourstatutoryobligationsandcontributetotheprotectionoftheenvironment.
Technical data
Powersupply.....................................1x1.5V/DCAAAbattery(notincluded)
Operatingcurrent...............................max.60μA
Material..............................................ABS
Range(indoortemperature)..............-10to+50°C
Range(outdoortemperature)............-50to+70°C
Display...............................................75x78mm
Resolution..........................................0.1°C
Temperatureupdatespeed................Every10seconds
Sensorcablelength..........................2.9m
Operating/storageconditions.............-10to+55°C,10–85%RH
Dimensions(WxHxD)....................102x136x19mm
Weight...............................................157g
Table of contents
Languages:
Other BASETech Thermometer manuals

BASETech
BASETech 1065H User manual

BASETech
BASETech IR-10 D User manual

BASETech
BASETech 2347550 User manual

BASETech
BASETech E0217 User manual

BASETech
BASETech 1586224 User manual

BASETech
BASETech IRT-350 User manual

BASETech
BASETech BTTH-1015 User manual

BASETech
BASETech 1460907 User manual

BASETech
BASETech 1460875 User manual

BASETech
BASETech 1173408 User manual