
ALLGEMEINE
SICHERHEITS-
HINWEISE
bewegen können, ob sie intakt sind, ob die
Montage
korrekt ist, sowie andere Umstände, die
Einfluss
auf
die
Funktion
des Werkzeugs üben.
Ein
Stempel
oder
ein anderes beschädigtes
Teil,
ist vorschriftsmäßig
zu reparieren oder bei einem autorisierten Händler
auszutauschen, es sei denn, etwas anderes ist in
den
Sicherheitsvorschriften angeführt. Sorgen Sie dafür,
die defekten Schalter bei einem autorisierten Händler
auszutauschen. Benutzen Sie das Werkzeug nie,
wenn
es nicht anhand des Schalters ein- oder
ausgeschal-
tet werden kann.
LADEGERÄT&
AKKU-PACK
Bewahren sie diese Sicherheitshinweise auf. Diese
Bedienungsanleitung enthält wichtige
Sicherheitshin-
weise für das
Ladegerät
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
W
arnungen
mit Bezug
auf Ladegerät und
Akku-Pack,
bevor
das
Ladegerät in Betrieb genommen wird.
WARNUNG
:
Laden Sie nur einen
Akku
des richtigen
Typs
auf. Andere
Akkutypen
können explodieren und
Personenschaden
und andere Schäden
verursachen.
Schützen Sie das Ladegerät vorRegen und
Schnee
und benutzen Sie es nicht, wo es feucht ist.
Der
Einsatz
nicht-empfohlener Zubehörteile kann ein
Risiko
für Feuer, elektrische Stöße und/oder
Perso-
nenschaden hervorrufen.
Nehmen Sie das Ladegerät aus der Steckdose, indem
Sie am Stecker und nicht an der
Leitung
ziehen. Das
setzt das
Risiko
herab, dass sowohl der Stecker
als
auch die
Leitung
Schaden erleiden können.
Benutzen Sie das Ladegerät nicht, wenn die Leitung
oder der Stecker beschädigt ist – tauschen Sie
beide
Teile
so schnell wie
möglich
aus.
Benutzen Sie das Ladegerät nicht, wenn es kräftige
Schläge erlitten hat, auf den Fußboden gefallen
oder
auf andere Weise beschädigt worden ist – liefern Sie
es in einer
qualifizierten
Werkstatt zur Reparatur ein.
Nehmen Sie das Ladegerät nicht auseinander,
son-
dern liefern Sie es in einer
qualifizierten
Werkstatt ein,
wenn es zu reparieren ist oder eine
Inspektion
benö-
tigt. Ein
falsches Zusammensetzen kann ein
Risiko
für
elektrische Stöße und/oder Feuer hervorrufen.
Um
das
Risiko
für elektrische Stöße herabzusetzen, ist
das Ladegerät aus der Steckdose zu nehmen, bevor
es einer Wartung unterzogen und gereinigt wird.
Es ist zu
kontrollieren,
dass die
Leitung
so
liegt,
dass
man nicht versehentlich auf sie tritt oder über
sie
stolpert oder dass sie auf andre Weise Schaden
oder
Druck
erleidet.
Warnung.
Der
Einsatz
von anderem Zubehör
oder
Ausrüstung als die, die in dieser Bedienungsanleitung
empfohlen wird,
kann ein
Risiko
für
Personenschaden
sein. Sorgen Sie dafür, dass der
Akku original
ist beim
Einsatz
zusammen
mit
Ladegerät. Sorgen Sie dafür,
dass die Außenseiten des
Akkus
und Werkzeugs
sauber und trocken sind, bevor sie an das
Ladegerät
angeschlossen werden. Sorgen Sie dafür, dass die
Akkus
med
originalen
MK Teilen
aufgeladen
werden.
Falsche
Anwendung
kann ein
Risiko
für
elektrische
Stöße,
Überhitzung
oder Lecks ätzender Batterieflüs-
sigkeit
ausmachen.
Lassen
Sie die
Reparatur
des
Werkzeugs von
einem
qualifizierten Fachmann ausführen
.
Dieses elektri-
sche Werkzeug entspricht allen Anforderungen
der
einschlägigen Sicherheitsbestimmungen. Reparatio-
nen sollten nur von
qualifizierten
Personen
ausge-
führt werden und es sollten nur originaleErsatzteile
eingesetzt werden.
Wird
das nicht eingehalten, kann
das ein ernsthaftes
V
erletzungsrisiko
für den Benutzer
des Werkzeugs
bedeuten.
Entsorgung
des
Akkus.
Sorgen Sie dafür, den Akku
auf sichere
Art
und Weise und in Übereinstimmung
mit
den geltenden nationalen Bestimmungen zu
entsorgen.
Vermeiden
Sie den
Kontakt mit
der Akku-Flüssigkeit.
Sollten Personen unglücklicherweise
mit
der Flüssig-
keit in Berührung
kommen,
ist
mit
sauberem
W
asser
nachzuspülen. Wenn Personen die
Flüssigkeit
in die
Augen bekommen,
sofort den
Arzt
aufsuchen.