Beurer BM 49 User manual

DE Sprechendes Oberarm-Blutdruckmessgerät
Gebrauchsanweisung .....................................................2
FR Tensiomètre au bras parlant
Mode d’emploi..............................................................19
IT Misuratore di pressione da braccio parlante
Istruzioni per l’uso ........................................................37
NL Bloeddrukmeter voor de bovenarm
met gesproken uitvoer
Gebruiksaanwijzing ......................................................55
EN Speaking upper arm blood pressure monitor
Instructions for use .......................................................73
BM 49

2
1. Lieferumfang
Überprüfen Sie den Lieferumfang auf äußere Unversehrtheit der Karton-
verpackung und auf die Vollständigkeit des Inhalts. Vor dem Gebrauch ist
sicherzustellen, dass das Gerät und Zubehör keine sichtbaren Schäden
aufweisen und jegliches Verpackungsmaterial entfernt wird. Benutzen Sie
es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an die
angegebene Kundendienstadresse.
1 x Blutdruckmessgerät
1 x Oberarmmanschette
4 x 1,5V AA Batterien LR6
1 x Aufbewahrungstasche
1 x Gebrauchsanweisung
DEUTSCH
Inhaltsverzeichnis
1. Lieferumfang........................................................................................ 2
2. Zeichenerklärung................................................................................. 3
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch........................................................ 3
4. Warn- und Sicherheitshinweise........................................................... 4
5. Gerätebeschreibung............................................................................ 6
6. Inbetriebnahme ................................................................................... 7
7. Anwendung ......................................................................................... 9
8. Reinigung und Pflege ........................................................................ 14
9. Zubehör- und Ersatzteile ................................................................... 15
10. Was tun bei Problemen? ................................................................... 15
11. Entsorgung ........................................................................................ 16
12. Technische Angaben ......................................................................... 16
13. Garantie/Service............................................................................... 17
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bewahren Sie sie für den späteren
Gebrauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hin-
weise.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Unser Name steht für hochwertige und eingehend geprüfte Qualitätspro-
dukte aus den Bereichen Wärme, Gewicht, Blutdruck, Körpertemperatur,
Puls, Sanfte Therapie, Massage, Beauty, Baby und Luft.
Mit freundlicher Empfehlung
Ihr Beurer-Team

3
2. Zeichenerklärung
Auf dem Gerät, in der Gebrauchsanweisung, auf der Verpackung und auf
dem Typschild des Geräts werden folgende Symbole verwendet:
WARNUNG
Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren
für Ihre Gesundheit
ACHTUNG
Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden an Gerät/
Zubehör
Hinweis
Hinweis auf wichtige Informationen
Gebrauchsanweisung beachten
Anwendungsteil Typ BF
Gleichstrom
Entsorgung gemäß Elektro- und Elektronik-Altgeräte
EG-Richtlinie WEEE (Waste Electrical and Electronic
Equipment)
Schadstoffhaltige Batterien nicht im Hausmüll ent-
sorgen
21
PAP
Verpackung umweltgerecht entsorgen
Hersteller
Storage/Transport
Zulässige Lagerungs- und Transporttemperatur und
-luftfeuchtigkeit
Operating
Zulässige Betriebstemperatur und -luftfeuchtigkeit
IP21
Geschützt gegen feste Fremdkörper, 12,5 mm
Durchmesser und größer und gegen senkrechtes
Tropfwasser
S
N
Seriennummer
Die CE-Kennzeichnung bescheinigt die Konformität
mit den grundlegenden Anforderungen der Richtlinie
93/42/EEC für Medizinprodukte.
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Oberarm-Blutdruckmessgerät BM 49 ist für den Heimgebrauch
bestimmt und dient zur nichtinvasiven Messung und Überwachung arte-
rieller Blutdruck- und Pulswerte von erwachsenen Menschen mit einem
Oberarmumfang von 22-36 cm.

4
Sie können damit schnell und einfach Ihren Blutdruck und Puls messen
und sich darüber hinaus verschiedene Durchschnittswerte bereits ver-
gangener Messungen anzeigen lassen. Die ermittelten Messwerte werden
eingestuft und grafisch beurteilt. Bei eventuell vorhandenen Herzrhyth-
musstörungen werden Sie über ein Symbol im Display gewarnt.
4. Warn- und Sicherheitshinweise
Hinweise zur Anwendung
•
Um eine Vergleichbarkeit der Werte zu gewährleisten, messen Sie Ihren
Blutdruck immer zu gleichen Tageszeiten.
•
Mindestens 30 Minuten vor der Messung sollten Sie nicht essen, trin-
ken, rauchen oder sich körperlich betätigen.
•
Ruhen Sie sich vor der ersten Blutdruckmessung immer 5 Minuten aus!
•
Wenn Sie darüber hinaus mehrere Messungen nacheinander durchfüh-
ren möchten, warten Sie zwischen den einzelnen Messungen jeweils
immer mindestens 1 Minute.
•
Wiederholen Sie die Messung im Falle zweifelhaft gemessener Werte.
•
Die von Ihnen selbst ermittelten Messwerte können nur zu Ihrer Infor-
mation dienen – sie ersetzen keine ärztliche Untersuchung!
Besprechen Sie Ihre Messwerte mit dem Arzt, begründen Sie daraus
auf keinen Fall eigene medizinische Entscheidungen (z.B. Medikamente
und deren Dosierungen)!
•
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt
zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für Ihre Sicherheit zu-
ständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie
das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit
sie nicht mit dem Gerät spielen.
•
Eine Verwendung des Blutdruckmessgeräts außerhalb des häuslichen
Umfelds oder unter dem Einfluss von Bewegung (z.B. während der
Fahrt in einem Auto, Krankenwagen oder Helikopter sowie während
der Ausübung von körperlichen Aktivitäten wie Sport) kann die Mess-
genauigkeit beeinflussen und zu Messfehlern führen.
•
Verwenden Sie das Blutdruckmessgerät nicht bei Neugeborenen und
Präeklampsie-Patientinnen. Vor Anwendung des Blutdruckmessgerätes
in der Schwangerschaft empfehlen wir eine Abstimmung mit dem Arzt.
•
Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems können zu Fehlmessungen
bzw. zu Beeinträchtigungen der Messgenauigkeit führen. Ebenso der
Fall ist dies bei sehr niedrigem Blutdruck, Diabetes, Durchblutungs-
und Rhythmusstörungen sowie bei Schüttelfrost oder Zittern.
•
Das Blutdruckmessgerät darf nicht im Zusammenhang mit einem
Hochfrequenz-Chirurgiegerät verwendet werden.
•
Verwenden Sie das Gerät nur bei Personen mit dem für das Gerät an-
gegebenen Umfangbereich des Oberarmes.
•
Beachten Sie, dass es während des Aufpumpens zu einer Funktionsbe-
einträchtigung des betroffenen Gliedmaßes kommen kann.
•
Die Blutzirkulation darf durch die Blutdruckmessung nicht unnötig
lange unterbunden werden. Bei einer Fehlfunktion des Gerätes nehmen
Sie die Manschette vom Arm ab.

5
•
Vermeiden Sie das mechanische Einengen, Zusammendrücken oder
Abknicken des Manschettenschlauches.
•
Verhindern Sie einen anhaltenden Druck in der Manschette sowie
häufige Messungen. Eine dadurch resultierende Beeinträchtigung des
Blutflusses kann zu Verletzungen führen.
•
Achten Sie darauf, dass die Manschette nicht an einem Arm angelegt
wird, dessen Arterien oder Venen in medizinischer Behandlung sind,
z.B. intravaskulärer Zugang bzw. eine intravaskuläre Therapie oder ein
arteriovenöser (A-V-) Nebenschluss.
•
Legen Sie die Manschette nicht bei Personen an, die eine Brustampu-
tation hatten.
•
Legen Sie die Manschette nicht über Wunden an, da dies zu weiteren
Verletzungen führen kann.
•
Legen Sie die Manschette ausschließlich am Oberarm an. Legen Sie
die Manschette nicht an anderen Stellen des Körpers an.
•
Sie können das Blutdruckmessgerät mit Batterien oder mit einem
Netzteil betreiben. Beachten Sie, dass eine Datenübertragung und
Datenspeicherung nur möglich ist, wenn Ihr Blutdruckmessgerät Strom
erhält. Sobald die Batterien verbraucht sind oder das Netzteil vom
Stromnetz getrennt wird, verliert das Blutdruckmessgerät Datum und
Uhrzeit.
•
Die Abschaltautomatik schaltet das Blutdruckmessgerät zur Schonung
der Batterien aus, wenn innerhalb 1 Minute keine Taste betätigt wird.
•
Das Gerät ist nur für den in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen
Zweck vorgesehen. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch
unsachgemäßen oder falschen Gebrauch verursacht wurden.
Hinweise zur Aufbewahrung
•
Das Blutdruckmessgerät besteht aus Präzisions- und Elektronik-
Bauteilen. Die Genauigkeit der Messwerte und Lebensdauer des Gerä-
tes hängt ab vom sorgfältigen Umgang:
– Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Feuchtigkeit, Schmutz, starken
Temperaturschwankungen und direkter Sonneneinstrahlung.
– Lassen Sie das Gerät nicht fallen.
– Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von starken elektromag-
netischen Feldern, halten Sie es fern von Funkanlagen oder Mobiltele-
fonen.
– Verwenden Sie nur die mitgelieferte oder originale Ersatz-Manschet-
ten. Ansonsten werden falsche Messwerte ermittelt.
•
Falls das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, wird
empfohlen, die Batterien zu entfernen.
Hinweise zum Umgang mit Batterien
•
Wenn Flüssigkeit aus einer Batteriezelle mit Haut oder Augen in Kon-
takt kommt, die betroffene Stelle mit Wasser auswaschen und ärztliche
Hilfe aufsuchen.
•
Verschluckungsgefahr! Kleinkinder könnten Batterien verschlu-
cken und daran ersticken. Daher Batterien für Kleinkinder unerreichbar
aufbewahren!
•
Auf Polaritätskennzeichen Plus (+) und Minus (-) achten.
•
Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, Schutzhandschuhe anziehen und
das Batteriefach mit einem trockenen Tuch reinigen.
•
Schützen Sie Batterien vor übermäßiger Wärme.
•
Explosionsgefahr! Keine Batterien ins Feuer werfen.
Other manuals for BM 49
7
Table of contents
Languages:
Other Beurer Blood Pressure Monitor manuals

Beurer
Beurer BM 55 User manual

Beurer
Beurer BM 47 User manual

Beurer
Beurer BM 49 User manual

Beurer
Beurer BC 57 User manual

Beurer
Beurer BC 51 User manual

Beurer
Beurer BM 55 User manual

Beurer
Beurer bm 40 User manual

Beurer
Beurer BM 65 User manual

Beurer
Beurer DM 20 User manual

Beurer
Beurer BM 26 User manual

Beurer
Beurer BM 58 User manual

Beurer
Beurer BM 60 User manual

Beurer
Beurer BC 28 User manual

Beurer
Beurer BC 44 User manual

Beurer
Beurer BM 45 User manual

Beurer
Beurer DM 49 User manual

Beurer
Beurer BM 55 User manual

Beurer
Beurer BC 18 User manual

Beurer
Beurer BM 85 User manual

Beurer
Beurer BM 28 User manual