Was ist zu tun, wenn....
Problem Årsag Løsning
Symbol für
Herzfrequenz
Erscheint beim Messen
und blinkt, wenn der Puls
erfasst wird.
Messung läuft, ruhig bleiben.•
Batt.-schwach-
anzeige
Erscheint, wenn die Batter-
iespannung äußerst niedrig
ist, oder wenn die Batterien
falsch eingesetzt wurden.
Alle vier Batterien durch neue ersetzen. Die Batterien
richtig einsetzen.
Dabei auf die Polarität (+/-) achten.
•
Messfehler Erscheint, wenn kein
genauer Blutdruckmesswert
bzw. Pulswert ermittelt
werden konnte.
DieStart-/Stopptasteerneutdrückenund nochmals
messen.
Prüfen,obManschettedenAnweisungenentsprechend
angelegt ist.
Sicherstellen,dasssichkeineKnickeimSchlauch
benden.
Prüfen,oblinkerArmundHandentspanntsind.
Sicherstellen,dasswährendderMessungnicht
gesprochenbzw. derArmruhiggehalten wird.
Prüfen,obKörperhaltungkorrekt ist.
•
•
•
•
•
•
Technische Daten
Messmethode Oszillometrisch
Modellnummer BP4900, BP5900
Messbereich Druck 0~300 mmHg Puls 40~199 Schläge/Minute
Genauigkeit Druck +/- 3 mmHg Puls +/- 5 % Max.
Aufblähung Deluxe, automatisch
Auslass Automatisches Auslassventil
Anzeige LCD – systolischer, diastolischer Wert, Pulsfrequenz
Speichersätze BP4900: 48 Datensätze
BP5900: 99 Datensätze
Manschettengröße Universal-Cu = 23~43 cm Armumfang
Betriebstemperatur +10 °C ~ +40 °, weniger als 85 % RLF
Lagertemperatur -20 °C ~ +70 °, weniger als 85 % RLF
Gerätegewicht Etwa 300g (ohne Batterien)
Stromversorgung Alkalibatterie: 4 x AA (LR6)
Betriebsdauer des Akkus zwei Messungen täglich: BP4900: 300 Messungen
BP5900: 250 Messungen
Automatische Abschaltung Bei Nichtgebrauch länger als 1 Minute
Zubehör 4 Batterien, Manschette mit Schlauch, Gebrauchsanweisung, Beutel,
Geschenkpackung
Nachdem Sie Datum und Zeit eingestellt haben, die“Modus”
-Taste (5) betätigen, um in den Modus“Morgendliche
Hypertonie” zu wechseln. Es blinkt “- -” zur Eingabe des
systolischen Wertes.
Die Einstell-Taste (4) betätigen, auf dem LCD-Display
erscheint der voreingestellte Wert 135 mmHg. Die Einstell-
Taste mehrfach betätigen, um den gewünschten Wert
einzustellen (Bereich von 70~250 mmHg)
Die“Modus”-Taste (5) erneut betätigen, um in den Modus
“Morgendliche Hypertonie” zu wechseln. Es blinkt “- -” zur
Eingabe des diastolischen Wertes.
Die Einstell-Taste 4) betätigen, auf dem LCD-Display
erscheint der voreingestellte Wert 85 mmHg. Die Einstell-Taste
mehrfach betätigen, um den gewünschten Wert einzustellen
(Bereich von 40~115 mmHg).
Sie können die Taste START/STOPP (1) jederzeit betätigen,
um den Einstellungsmodus zu beenden und in den Stand-by-
Modus zu wechseln.
“Unregelmäßiger Herzschlag”-Detektor (nur BP5900)
Das Erscheinen dieses Symbols zeigt an, dass während der Messung bestimmte
Unregelmäßigkeiten beim Herzrhythmus entdeckt wurden. Wenn Sie während der Messung
reden, sich bewegen, wackeln oder einen unregelmäßigen Herzschlag haben, kann dieses
Symbol angezeigt werden. Normalerweise brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, wenn
dieses Symbol erscheint, wenn es allerdings häug angezeigt wird, sollten Sie Ihren Arzt
darüber informieren. Das Gerät kann eine kardiologische Untersuchung nicht ersetzen, Sie
jedoch dabei unterstützen, Pulsunregelmäßigkeiten frühzeitig zu erkennen.
Batt.-schwach-anzeige
Wenn die Kontrolllampe für schwache Batterie auf der Anzeige blinkt, bedeutet dies,
dass die Batterie schwach ist und die vier Batterien durch LR6 Alkalibatterien (AA) ersetzt
werden müssen.
**NachdemAustauschderBatterien,wechseltdas GerätautomatischindenModus
ZEITEINSTELLUNGundzeigtdenZeitpunktderletztenMessungaufdemBildschirman.Bitte
tellenSiedas/dieaktuelleDATUM/ZEITein,bevor SiedienächsteMessungdurchführen,umdie
MITTELWERTEkorrektberechnenzukönnen.
Lagerung und Reinigung
Das Gerät nach dem Gebrauch stets in der Transporttasche aufbewahren.
Das Gerät nicht direktem Sonnenlicht, hohen Temperaturen oder feuchten und staubigen
Umgebungen aussetzen.
Nicht in extrem niedrigen (unter –20 °C) oder hohen (über 60 °C) Temperaturen aufbewahren.
Das Gehäuse mit einem in Wasser oder mildem Reinigungsmittel getränkten Tuch reinigen
und dann mit einem trockenen Tuch trocken wischen. Wenn die Manschette schmutzig ist,
mit einem trockenen Tuch abwischen.
Hierzu weder Gas noch stärkere Reinigungsmittel verwenden.
Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt werden soll, die Batterien entfernen. (Austretende
Batterieüssigkeit kann schädlich sein).
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•