
36 37
Wenn Sie die App zum ersten Mal benutzen, wird Sie sie durch die Kopplung mit Ihrem Braun
ExactFit™ 5 Connect führen. Wenn Sie die App bereits zuvor benutzt haben, gehen Sie zur„Gerät
verbinden”-Funktion, die Sie im App-Menü nden, und folgen Sie den Anweisungen.
Wenn die Kopplung abgeschlossen ist, zeigt die App eine Bestätigungsmeldung an.
Speicherfunktion
Ihr Blutdruckmessgerät kann die letzten 60Messungen jedes Benutzers speichern.
Speichern von Messdaten
Nach jeder Blutdruckmessung werden der systolische und der diastolische Blutdruck, Pulsfrequenz
sowie Uhrzeit und Datum automatisch gespeichert. Speicher #01 ist immer der aktuellste. Wenn der
Speicher voll ist, werden die ältesten Werte überschrieben.
Drücken Sie die Speichertaste
(2), um sich die gespeicherten Daten anzusehen. Die letzten
Speicherdaten (sys/dia/pul) mit Datum/Uhrzeit der Messung, IHB- und WHO-Indikator werden auf
dem LCD-Display angezeigt. Drücken Sie die Speichertaste
(2) erneut, um die vorherigen Daten
anzuzeigen. Vergewissern Sie sich vor der Benutzung, dass der richtige Nutzer, A oder B, ausgewählt ist.
Durchschnittsfunktion
Schalten Sie das Produkt aus und ein. Drücken Sie die Durchschnittstaste (5),
um die letzten 3Messungen auf dem LCD-Display anzuzeigen.
Daten löschen
Schalten Sie das Gerät aus, drücken Sie die Speichertaste
(2)
und halten Sie sie für mehr als 5Sekunden gedrückt. Auf dem
LCD-Display blinkt„dEL ALL“. Stellen Sie vor der Benutzung
sicher, dass der richtige Nutzer, A oder B, ausgewählt ist.
Drücken Sie die Speichertaste
(2) erneut. Auf dem
LCD-Display wird„---“ angezeigt, um anzuzeigen, dass alle
gespeicherten Daten des entsprechenden Nutzers gelöscht
wurden.
Ermittlung unregelmäßigen Herzschlags
Die Anzeige dieses Symbols zeigt, dass während der Messung eine gewisse Pulsunregelmäßigkeit
erkannt wurde. Wenn Sie während der Messung sprechen, sich bewegen, zittern oder einen
unregelmäßigen Puls haben, kann dieses Symbol erscheinen. Normalerweise ist dies kein Grund zur Sorge.
Wenn das Symbol jedoch öfter erscheint, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen. Das Gerät ersetzt keine
kardiologische Untersuchung, hilft jedoch dabei, Pulsunregelmäßigkeiten bereits frühzeitig zu erkennen.
Anzeige bei niedrigem Batteriestand
Wenn die Anzeige für niedrigen Batteriestand auf dem Display blinkt, bedeutet dies, dass die
Batterie fast leer ist und durch LR6 (AA) Alkali-Batterien ausgetauscht werden muss.
Nach dem Auswechseln der Batterien schaltet sich ExactFit™ 5 Connect automatisch in den
Zeiteinstell-Modus.
Aufbewahrung und Reinigung
• Geben Sie das Gerät nach der Benutzung immer in dessen Aufbewahrungs-Etui zurück.
• Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung aus und bewahren Sie es nicht bei hohen
Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit oder an staubigen Orten auf.
• Bewahren Sie es nicht bei extrem niedrigen (unter -20°C) oder extrem hohen (über 60°C) Temperaturen auf.
• Verwenden Sie einen Lappen mit Wasser oder mildem Reinigungsmittel, um das Gehäuse zu
reinigen und verwenden Sie anschließend einen trockenen Lappen, um es trocken zu wischen.
Verwenden Sie zum Abwischen der Manschette, wenn diese schmutzig ist, einen trockenen Lappen.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungsmittel.
• Wenn das Gerät voraussichtlich längere Zeit nicht benutzt wird, entfernen Sie die Batterien.
(Batterien können auslaufen oder anderweitig Schäden verursachen.)
A
A
A
P
MD
A
• Modizieren Sie das Gerät nicht. Önen Sie das Gerät NIEMALS! Dadurch erlischt die Gewährleistung
des Herstellers.
Fehlersuche und -behebung
Problem Ursache Lösung
Herzfrequenz-
Symbol Erscheint bei der Messung
und blinkt, wenn der Puls
festgestellt wird.
• Die Messung wird durchgeführt,
halten Sie sich still.
Anzeige bei
niedrigem
Batteriestand
Erscheint wenn der Batteriestand
sehr niedrig oder die
Positionierung der Batterien
falsch ist.
• Ersetzen Sie alle vier Batterien durch neue.
Legen Sie die Batterien richtig positioniert ein.
Achten Sie auf die +/- Symbole.
Messfehler Erscheint, wenn genauer Blutdruck
und Puls nicht ermittelt werden
konnten.
• Drücken Sie die„Start/Stop“-Taste erneut und
wiederholen Sie die Messung.
• Überprüfen Sie, ob die Manschette gemäß
der Anweisungen angelegt ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Schlauch nicht
geknickt ist.
• Stellen Sie sicher, dass Ihre Hand entspannt und
geönet (nicht zu einer Faust geballt) ist.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie während der
Messung nicht sprechen und sich nicht
bewegen.
• Stellen Sie sicher, dass Ihre Haltung korrekt ist.
E0 Messfehler • Die Pulssignale an der Manschette sind zu
schwach. Positionieren Sie die Manschette neu
und wiederholen Sie die Messung.
E1 Pumpfehler • Die Manschette ist nicht richtig befestigt.
Positionieren Sie die Manschette neu und
wiederholen Sie die Messung.
E2 Außerhalb des Bereichs Ergebnis-
Fehler • Entspannen Sie sich eine Weile und wiederholen
Sie die Messung. Stellen Sie sicher, dass die
Manschette richtig an Ihrem Arm positioniert ist.
E3 Pumpzeit-Fehler • Die Manschette ist nicht richtig befestigt.
Bringen Sie Sie die Manschette erneut an und
wiederholen Sie die Messung.
E254 Interner Geräte-Fehler • Entfernen Sie die Batterien und legen Sie sie
dann wieder ein. Falls das Problem bestehen
bleibt, setzen Sie sich mit dem Kunden-Support
in Verbindung.
E255 Kalibrierungs-Fehler • Entfernen Sie die Batterien und legen Sie sie
dann wieder ein. Falls das Problem bestehen
bleibt, setzen Sie sich mit dem Kunden-Support
in Verbindung.
E256 Während des Bluetooth Firmware
Updates ist ein Fehler aufgetreten. • Das Gerät startet automatisch neu und
verwendet dabei die ursprüngliche Bluetooth-
Firmware. Nehmen Sie den Firmware-Download
erneut vor oder folgen Sie den Anweisungen auf
dem Bildschirm der Braun App.
Deutsch