
8 / 20
Wecker (und Frostwarnung) ein-/ausschalten
7. Drücken Sie die ALARM-Taste, um die Weckzeit anzuzeigen
8. Drücken Sie die ALARM-Taste erneut, um die Weckzeit zu aktivieren. Das Symbol wird auf dem
Display angezeigt.
9. Drücken Sie die ALARM-Taste ein weiteres mal, um die Weckzeit mit Frostwarnung zu aktivieren.
Die Symbole und werden auf dem Display angezeigt.
10. Um Wecker und/oder Frostwarnung zu deaktivieren, drücken Sie die ALARM-Taste so oft, bis die
entsprechenden Alarm-Symbole nicht mehr angezeigt werden.
11 Schlummerfunktion
1. Bei Ertönen des Weckrufs die SNOOZE-Taste drücken, um die Schlummerfunktion zu aktivieren.
Weckruf ertönt erneut nach 5 Minuten.
2. Beim Ertönen des Weckrufs ALARM- Taste drücken, um den Weckruf bis zum erneuten Erreichen
der eingestellten Weckzeit auszusetzen.
3. Wird keine Taste gedrückt, schaltet sich der Weckruf automatisch nach 2 Minuten ab.
12 Automatische Messwerteübertragung
Sobald die Batterien eingelegt wurden, beginnt die Basisstation mit der Anzeige der Messwerte für
den Innenbereich. Die ersten vom Außensensor empfangenen Messwerte werden innerhalb von etwa
3 Minuten nach Inbetriebnahme angezeigt.
13 Since-Funktion für den Niederschlag
1. Drücken Sie die SINCE-Taste um den gesamten Niederschlag ab einem bestimmten Zeitpunkt an-
zuzeigen.
2. Um die aktuellen Daten zu löschen: Halten Sie die SINCE-Taste gedrückt bis der gespeicherte
Wert gelöscht ist. Der neue Wert ist jetzt gleich dem Niederschlag des aktuellen Tages und das
Basisgerät beginnt erneut mit dem sammeln der Daten.
14 Manuelle Messwertanzeige
1. MEM-Taste mehrmals drücken, um nacheinander die gespeicherten Werte anzuzeigen.
2. Reihenfolge der Anzeige: Aktuelle Werte > MAX (Höchstwerte) > MIN (Tiefstwerte)
3. MEM-Taste während der Höchst- oder Tiefstwertanzeige etwa 3 Sekunden gedrückt halten, um
die Temperaturanzeige von °C auf °F oder umgekehrt einzustellen.
15 Höchst-/Tiefstwert-Alarm
Mit dem Höchst-/Tiefstwert-Alarm (HI/LO) AL) können Sie sich über veränderte Wetterbedingungen in-
formieren. Einmal aktiviert, ertönt ein Alarmsignal und die Signalleuchte blinkt, sobald ein eingestellter
Wert erreicht wird. Unterstützte Bereiche und Alarmtypen:
Bereich Verfügbarer Alarm-Typ
Innentemperatur HI AL / LO AL
Luftfeuchtigkeit (innen) HI AL / LO AL
Außentemperatur HI AL / LO AL
Niederschlag (stündlich) HI AL
Niederschlag (täglich) HI AL*
HI AL = Höchstwert-Alarm / LO AL = Tiefstwert-Alarm