Carbest 800801 User manual

1
INNOVATIONS
FOR MOBILE LIFE
BATTERIELADEGERÄT • BATTERY CHARGER • CHAR-
GEUR DE BATTERIE • CARGADOR PARA BATERÍA •
CARICABATTERIA • AKKULATURI • BATTERILADDARE
800801
DE - BETRIEBS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG .........3
GB - OPERATING AND USERS MANUAL.....................11
FR - MANUEL D‘UTILISATION.....................................19
ES - MANUAL DE FUNCIONAMIENTO
PARA EL USUARIO.......................................27
IT - ISTRUZIONI PER L‘USO....................................... 35
FI - KÄYTTÖOHJE.................................................... 43
SE - BRUKSANVISNING ........................................... 51
12V-20A

2

3
4Alle elektrischen Anschlüsse zu und vom
Ladegerät müssen jederzeit zugänglich sein.
4Das Gerät sollte weder Wasser, noch Staub
ausgesetzt werden.
4Es ist streng verboten, sich in irgendeiner Weise
am Gehäuse des Geräts zu schaffen zu machen.
4Dieses Gerät ist kein Spielzeug, und ist nicht
zuletzt deshalb von Kindern fernzuhalten.
Anschluss des Geräts.
Um die Gefahr von Stromschlägen oder bleibende
Schäden am Gerät zu vermeiden, halten Sie sich
bitte streng an die folgenden Empfehlungen
4Dieses Gerät ist an ein einphasiges Stromnetz
mit 230V 50Hz oder 60Hz anzuschließen.
4Die Installation, an die das Gerät angeschlossen
ist, muss den in den jeweiligen Ländern geltenden
gängigen Normen entsprechen.
4Um die Inhaber zu schützen, muss der Eingang
an einen Differenzialschutzschalter angeschlossen
sein. Beziehen Sie sich dabei bitte auf die
jeweiligen Merkmale des Schutzschalters.
4Aus Sicherheitsgründen muss die grün-gelbe
Ader des Hauptkabels unbedingt an die Masse
der Elektroinstallation angeschlossen werden.
4Um eine Überhitzung zu vermeiden, ist für
den korrekten Anschluss zu sorgen, und der
Kabelquerschnitt muss richtig bemessen sein.
4Alle Kabelanschlüsse und Stecker sind in gutem
Zustand zu halten.
Vorkehrungen bei der Inbetriebnahme.
Um die Gefahr von Stromschlägen oder bleibende
Schäden am Gerät zu vermeiden, halten Sie sich
bitte streng an die folgenden Empfehlungen.
4Das Gerät darf keinesfalls zerlegt werden.
DE
ACHTUNG
VOR INBETRIEBNAHME
DIESES BETRIEBSHANDBUCH ENTHÄLT LEBENS-
WICHTIGE UND WESENTLICHE INFORMATIO-
NEN. UM STROMSCHLÄGE ODER SONSTIGE
SCHÄDEN ZU VERMEIDEN SOLLTE DER BENUT-
ZER DIESES WICHTIGE DOKUMENT GELESEN
UND VERSTANDEN HABEN, BEVOR ER DAS
LADEGERÄT IN BETRIEB NIMMT.
Falls Sie bestimmte Angaben nicht verstehen
sollten, wenden Sie sich bitte an Reimo.
Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch
Personen vorgesehen (Kinder eingeschlossen),
die verminderte körperliche, sensorielle oder
geistige Fähigkeiten aufweisen oder nicht über
ausreichende Erfahrung und Kenntnisse verfügen,
außer sie haben von einer Person, die für ihre
Sicherheit verantwortlich ist, Anweisungen für den
Gebrauch des Geräts erhalten oder werden von
dieser beaufsichtigt.
Vor der Installation.
4Um eine Überladung oder bleibende Schäden
an den Geräten zu vermeiden, halten Sie sich
bitte unbedingt an die folgenden Empfehlungen
des Herstellers. Installieren Sie das Gerät nicht in
der Nähe leicht entammbarer Stoffe. Der Besitzer
sollte bei Bedarf bei einem zugelassenen Reimo
Händler oder direkt im Werk um Rat fragen.
4Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe einer
Wärmequelle.
4Es sollte auch nicht in luftdichten oder schlecht
belüfteten Räumlichkeiten installiert werden.
4Sämtliche Lüftungskanäle müssen frei bleiben.
4Lassen Sie für eine ausreichende Belüftung
mindestens 10 cm Freiraum um das Gerät.
4Montieren Sie das Ladegerät in senkrechter
Stellung,um einenatürlicheBelüftungzu erzeugen.
Beachten Sie, dass sich die Kabelverbindungen
auf dem Boden des Ladegeräts benden.
DE

4
4Alle elektrischen Anschlüsse zu und vom
Ladegerät müssen jederzeit zugänglich sein.
4Das Gerät sollte weder Wasser, noch Staub
ausgesetzt werden.
4Es ist streng verboten, sich in irgendeiner Weise
am Gehäuse des Geräts zu schaffen zu machen.
4Dieses Gerät ist kein Spielzeug, und ist nicht
zuletzt deshalb von Kindern fernzuhalten.
Anschluss des Geräts.
Um die Gefahr von Stromschlägen oder bleibende
Schäden am Gerät zu vermeiden, halten Sie sich
bitte streng an die folgenden Empfehlungen
4Dieses Gerät ist an ein einphasiges Stromnetz
mit 230V 50Hz oder 60Hz anzuschließen.
4Die Installation, an die das Gerät angeschlossen
ist, muss den in den jeweiligen Ländern geltenden
gängigen Normen entsprechen.
4Um die Inhaber zu schützen, muss der Eingang
an einen Differenzialschutzschalter angeschlossen
sein. Beziehen Sie sich dabei bitte auf die
jeweiligen Merkmale des Schutzschalters.
4Aus Sicherheitsgründen muss die grün-gelbe
Ader des Hauptkabels unbedingt an die Masse
der Elektroinstallation angeschlossen werden.
4Um eine Überhitzung zu vermeiden, ist für
den korrekten Anschluss zu sorgen, und der
Kabelquerschnitt muss richtig bemessen sein.
4Alle Kabelanschlüsse und Stecker sind in gutem
Zustand zu halten.
Vorkehrungen bei der Inbetriebnahme.
Um die Gefahr von Stromschlägen oder bleibende
Schäden am Gerät zu vermeiden, halten Sie sich
bitte streng an die folgenden Empfehlungen.
4Das Gerät darf keinesfalls zerlegt werden.
DE
ACHTUNG
VOR INBETRIEBNAHME
DIESES BETRIEBSHANDBUCH ENTHÄLT LEBENS-
WICHTIGE UND WESENTLICHE INFORMATIO-
NEN. UM STROMSCHLÄGE ODER SONSTIGE
SCHÄDEN ZU VERMEIDEN SOLLTE DER BENUT-
ZER DIESES WICHTIGE DOKUMENT GELESEN
UND VERSTANDEN HABEN, BEVOR ER DAS
LADEGERÄT IN BETRIEB NIMMT.
Falls Sie bestimmte Angaben nicht verstehen
sollten, wenden Sie sich bitte an Reimo.
Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch
Personen vorgesehen (Kinder eingeschlossen),
die verminderte körperliche, sensorielle oder
geistige Fähigkeiten aufweisen oder nicht über
ausreichende Erfahrung und Kenntnisse verfügen,
außer sie haben von einer Person, die für ihre
Sicherheit verantwortlich ist, Anweisungen für den
Gebrauch des Geräts erhalten oder werden von
dieser beaufsichtigt.
Vor der Installation.
4Um eine Überladung oder bleibende Schäden
an den Geräten zu vermeiden, halten Sie sich
bitte unbedingt an die folgenden Empfehlungen
des Herstellers. Installieren Sie das Gerät nicht in
der Nähe leicht entammbarer Stoffe. Der Besitzer
sollte bei Bedarf bei einem zugelassenen Reimo
Händler oder direkt im Werk um Rat fragen.
4Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe einer
Wärmequelle.
4Es sollte auch nicht in luftdichten oder schlecht
belüfteten Räumlichkeiten installiert werden.
4Sämtliche Lüftungskanäle müssen frei bleiben.
4Lassen Sie für eine ausreichende Belüftung
mindestens 10 cm Freiraum um das Gerät.
4Montieren Sie das Ladegerät in senkrechter
Stellung,um eine natürliche Belüftungzuerzeugen.
Beachten Sie, dass sich die Kabelverbindungen
auf dem Boden des Ladegeräts benden.
DE

5
NOT_CARBEST-00 NOT_CARBEST-00
DE
ACHTUNG
EG KONFORMITÄT
Dieses Produkt entspricht den gängigen Europä-
ischen EG Richtlinien. Bitte wenden Sie sich zur
Ausstellung eines Konformitätszertikats an uns.
Das Gehäuse (Feuerschutz) muss korrekt
montiert sein.
4Das Gerät entspricht den gängigen Sicherheits-
standards; in Bezug auf Störaussendungen ver-
fügt es über einen Schutz gegen Störungen von
außen (siehe Abschnitt EMV - Technische Spezi-
kationen.)
4
Während des Betriebs sollte das Gerät
keinen externen Störungen, vor allem keinen
elektromagnetischen und leitungsgebundenen
Störungen ausgesetzt werden, die höher sind, als
gesetzlich vorgeschrieben (z.B. Aufstellung in der
Nähe eines Senders), da ansonsten bleibende
Schäden entstehen können.
4DasGerätverursachtselbst(elektromagnetische
und leitungsgebundene) Störungen, die den
gesetzlichen Standards entsprechen. Stellen
Sie sicher, dass die verwendeten Materialien
verträglich sind, d.h. zu diesem Gerät passen, um
bleibende Schäden zu vermeiden.
Seriennummer.
Diese Referenz bendet sich auf einem grauen
Aufkleber seitlich auf dem Ladegerät. Sie besteht
aus: 2 Digits als Hinweis auf das Baujahr; 15 für
2015, einem Buchstaben für den Monat; C für
März, und einer Nummer mit 4 oder 5 Digits für die
Herstellungsnummer.
Rev. XX verweist auf die Nummer der Ände-
rungen/ Entwicklungen des Produkts seit seiner
Markteinführung.
Anmerkung: Auswahl der Ladekennlinie.
Es ist äußerst wichtig, die richtige Ladekennlinie
auszuwählen, die zur jeweiligen Batterietechnik
passt. Die falsche Wahl kann zu bleibenden
Schäden führen.
4Dies trifft vor allem auf jene Ladekennlinien zu,
bei denen die Ladespannung höher ist, als die
von den Herstellern empfohlene Spannung.
4Es besteht die Gefahr einer Überhitzung und der
Emission schädlicher Gase.
4Die Ladekennlinie für Lithium eignet sich für
jene Batterien, die mit einem BMS (Battery
Management System) ausgestattet sind.
4Den Empfehlungen des Batterieherstellers ist
unbedingt Folge zu leisten.
Sicherheitsvorkehrungen
bei Wartungsmaßnahmen.
4Dieses Gerät lässt sich nicht zerlegen, weshalb
auch nicht auf die Leiterplatte zugegriffen
werden kann. Es ist streng verboten, das Gehäuse
grundlos zu zerlegen. Es besteht die Gefahr eines
Stromschlags.
4Um während der Wartungsarbeiten den
Gefahren eines Stromschlags vorzubeugen, sollten
vor Beginn der Arbeiten unbedingt die folgenden
Empfehlungen eingesehen und befolgt werden.
4Sämtliche Arbeiten sind von einer Elektrofach-
kraft durchzuführen.
Beschädigte Adern oder Kabel sind von einer
Elektrofachkraft auszutauschen. Der Endverbrau-
cher ist dazu nicht befugt.
4Die Netz- und Batterieanschlüsse sind vor
Beginn der Arbeiten unbedingt abzuziehen, um
die Übertragung von Energie zu vermeiden.
4Die Sicherungen dürfen nur durch Sicherungen
gleichen Typs und gleichen Nennwerts ersetzt
werden.
DE

6
NOT_CARBEST-00 NOT_CARBEST-00
DE
ACHTUNG
EG KONFORMITÄT
Dieses Produkt entspricht den gängigen Europä-
ischen EG Richtlinien. Bitte wenden Sie sich zur
Ausstellung eines Konformitätszertikats an uns.
Das Gehäuse (Feuerschutz) muss korrekt
montiert sein.
4Das Gerät entspricht den gängigen Sicherheits-
standards; in Bezug auf Störaussendungen ver-
fügt es über einen Schutz gegen Störungen von
außen (siehe Abschnitt EMV - Technische Spezi-
kationen.)
4Während des Betriebs sollte das Gerät
keinen externen Störungen, vor allem keinen
elektromagnetischen und leitungsgebundenen
Störungen ausgesetzt werden, die höher sind, als
gesetzlich vorgeschrieben (z.B. Aufstellung in der
Nähe eines Senders), da ansonsten bleibende
Schäden entstehen können.
4DasGerätverursachtselbst(elektromagnetische
und leitungsgebundene) Störungen, die den
gesetzlichen Standards entsprechen. Stellen
Sie sicher, dass die verwendeten Materialien
verträglich sind, d.h. zu diesem Gerät passen, um
bleibende Schäden zu vermeiden.
Seriennummer.
Diese Referenz bendet sich auf einem grauen
Aufkleber seitlich auf dem Ladegerät. Sie besteht
aus: 2 Digits als Hinweis auf das Baujahr; 15 für
2015, einem Buchstaben für den Monat; C für
März, und einer Nummer mit 4 oder 5 Digits für die
Herstellungsnummer.
Rev. XX verweist auf die Nummer der Ände-
rungen/ Entwicklungen des Produkts seit seiner
Markteinführung.
Anmerkung: Auswahl der Ladekennlinie.
Es ist äußerst wichtig, die richtige Ladekennlinie
auszuwählen, die zur jeweiligen Batterietechnik
passt. Die falsche Wahl kann zu bleibenden
Schäden führen.
4Dies trifft vor allem auf jene Ladekennlinien zu,
bei denen die Ladespannung höher ist, als die
von den Herstellern empfohlene Spannung.
4Es besteht die Gefahr einer Überhitzung und der
Emission schädlicher Gase.
4Die Ladekennlinie für Lithium eignet sich für
jene Batterien, die mit einem BMS (Battery
Management System) ausgestattet sind.
4Den Empfehlungen des Batterieherstellers ist
unbedingt Folge zu leisten.
Sicherheitsvorkehrungen
bei Wartungsmaßnahmen.
4Dieses Gerät lässt sich nicht zerlegen, weshalb
auch nicht auf die Leiterplatte zugegriffen
werden kann. Es ist streng verboten, das Gehäuse
grundlos zu zerlegen. Es besteht die Gefahr eines
Stromschlags.
4Um während der Wartungsarbeiten den
Gefahren eines Stromschlags vorzubeugen, sollten
vor Beginn der Arbeiten unbedingt die folgenden
Empfehlungen eingesehen und befolgt werden.
4Sämtliche Arbeiten sind von einer Elektrofach-
kraft durchzuführen.
Beschädigte Adern oder Kabel sind von einer
Elektrofachkraft auszutauschen. Der Endverbrau-
cher ist dazu nicht befugt.
4Die Netz- und Batterieanschlüsse sind vor
Beginn der Arbeiten unbedingt abzuziehen, um
die Übertragung von Energie zu vermeiden.
4Die Sicherungen dürfen nur durch Sicherungen
gleichen Typs und gleichen Nennwerts ersetzt
werden.
DE

7
NOT_CARBEST-00 NOT_CARBEST-00
DE
12V 20A
Eingang
Spannung 230V +/- 15% - 115V auf Anfrage
Frequenz 50Hz - 60Hz (+/- 10%)
Cos phi 0,6
Wirkungsgrad 80%
Verbrauch 3A
Sicherung T4A 250V 5x20mm
Ausgang
Anz. der
Ausgänge
1 Ausgang
Anz. der
Ladekennlinien
5 Ladekennlinien sind möglich.
Auswahl mittels externem DIP-Schalter
Kennlinientypen IUUo & automatischer wöchentlicher Ausgleich
Lade-
prole
Spannungs-
toleranz +/- 2%
Welligkeit < 1% pp (BW < 20 MHz)
Strom 20A
Sicherung F25A 32V Automobil
Schutz
Gegen Überlast und Kurzschluss am Ausgang,
innere Überhitzung, Batterieüberhitzung,
Überspannung am Ausgang, falsche
Batteriepolung (Sicherung)
Allgemein
Anzeige Dreifarbige LED
Betriebstemp. -10°C bis +50°C / +14°F bis +122°F
Lagertemp. -20°C bis +70°C / -4°F bis +158°F
Luftfeuchtigkeit 10% bis 90% (ohne Betauung)
Lüftung Thermostatgesteuerter Lüfter
12V 20A
LED Modus Status
Gelb Absorption Die Batterie lädt. Die Dauer für die
vollständige Absorption kann je nach
ursprünglichem Ladezustand der
Batterie unterschiedlich sein. Sie ist mit
6 Stunden begrenzt.
Gelb
blinkend
Ausgleich Die Batterie nähert sich dem Ende
des Ladezyklus. Die Dauer bis zum
Abschluss des Ausgleichsmodus ist je
nach ursprünglichem Ladezustand der
Batterie jeweils unterschiedlich. Sie liegt
zwischen 30 Minuten und 4 Stunden.
Grün
blinkend
Ausgleich
zu Ende
Die Batterie ist beinahe aufgeladen.
Der Erhaltungsmodus beginnt in weni-
ger als 30 Minuten.
Grün Erhaltung Die Batterie ist vollständig aufgeladen.
Rot Innentempe-
raturfehler
Batterietem-
peraturfehler
Das Ladegerät bendet sich für einen
Zeitraum zwischen 30 Sekunden und
10 Minuten im Stand-by Modus. Sobald
die Störung behoben ist, startet das
Ladegerät automatisch.
> Bitte prüfen Sie die Umgebungstem-
peratur (Ladegerät und/oder Batterie),
sowie den Innenlüfter und den Ort um
das Ladegerät herum.
Rot
blinkend
Ausgangspan-
nungsfehler
Das Ladegerät bendet sich für einen
Zeitraum von 30 Sekunden im Stand-by
Modus. Sobald die Störung behoben
ist, startet das Ladegerät automatisch.
> Die Elektronikbaugruppe weist wahr-
scheinlich eine Störung auf, und der
Schaden ist irreversibel.
Rot
(schnell)
blinkend
Ausgangssi-
cherung
Die Sicherung am Ausgang
ist zu tauschen
> Prüfen Sie bitte die Batteriepolung.
Grün
(schnell)
blinkend
Stand-by Das Ladegerät lädt nicht (kein
Netzstrom oder Stand-by Modus).
Batterie Wahlschalter Boost - Erhaltung
Offene Blei-Säure
Batterie 14,2V – 13,2V
AGM 14,9V – 13,8V
Gel 14,3V – 13,8V
Lithium normal 14,6V – 13,8V
Lithium high 15,0V – 14,2V
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN BEDIENUNGSANLEITUNG
EMV EN61000-6-3 & EN61000-6-1
Sicherheit EN60335-2-29 (2002)
Gehäuse Aluminium – Wandmontage
Montage 2 x 4mm Schrauben
Abmessungen (mm)
278 x 120 x 96
Gewicht 1,3 kg / 2,87lbs
AC-Schnittstelle 3 x 1,5 mm2Kabel, Länge 1m
Batterie-
Schnittstelle AWG12 Kabel, Länge 1m
T° Sensor & Carbus
Schnittstelle
3-Anschluss-Terminal
Pinbelegung Aux
Anschluss:
1 - Carbus
2 - Com
3 - T° Sensor
DE

8
NOT_CARBEST-00 NOT_CARBEST-00
DE
12V 20A
Eingang
Spannung 230V +/- 15% - 115V auf Anfrage
Frequenz 50Hz - 60Hz (+/- 10%)
Cos phi 0,6
Wirkungsgrad 80%
Verbrauch 3A
Sicherung T4A 250V 5x20mm
Ausgang
Anz. der
Ausgänge
1 Ausgang
Anz. der
Ladekennlinien
5 Ladekennlinien sind möglich.
Auswahl mittels externem DIP-Schalter
Kennlinientypen IUUo & automatischer wöchentlicher Ausgleich
Lade-
prole
Spannungs-
toleranz +/- 2%
Welligkeit < 1% pp (BW < 20 MHz)
Strom 20A
Sicherung F25A 32V Automobil
Schutz
Gegen Überlast und Kurzschluss am Ausgang,
innere Überhitzung, Batterieüberhitzung,
Überspannung am Ausgang, falsche
Batteriepolung (Sicherung)
Allgemein
Anzeige Dreifarbige LED
Betriebstemp. -10°C bis +50°C / +14°F bis +122°F
Lagertemp. -20°C bis +70°C / -4°F bis +158°F
Luftfeuchtigkeit 10% bis 90% (ohne Betauung)
Lüftung Thermostatgesteuerter Lüfter
12V 20A
LED Modus Status
Gelb Absorption Die Batterie lädt. Die Dauer für die
vollständige Absorption kann je nach
ursprünglichem Ladezustand der
Batterie unterschiedlich sein. Sie ist mit
6 Stunden begrenzt.
Gelb
blinkend
Ausgleich Die Batterie nähert sich dem Ende
des Ladezyklus. Die Dauer bis zum
Abschluss des Ausgleichsmodus ist je
nach ursprünglichem Ladezustand der
Batterie jeweils unterschiedlich. Sie liegt
zwischen 30 Minuten und 4 Stunden.
Grün
blinkend
Ausgleich
zu Ende
Die Batterie ist beinahe aufgeladen.
Der Erhaltungsmodus beginnt in weni-
ger als 30 Minuten.
Grün Erhaltung Die Batterie ist vollständig aufgeladen.
Rot Innentempe-
raturfehler
Batterietem-
peraturfehler
Das Ladegerät bendet sich für einen
Zeitraum zwischen 30 Sekunden und
10 Minuten im Stand-by Modus. Sobald
die Störung behoben ist, startet das
Ladegerät automatisch.
> Bitte prüfen Sie die Umgebungstem-
peratur (Ladegerät und/oder Batterie),
sowie den Innenlüfter und den Ort um
das Ladegerät herum.
Rot
blinkend
Ausgangspan-
nungsfehler
Das Ladegerät bendet sich für einen
Zeitraum von 30 Sekunden im Stand-by
Modus. Sobald die Störung behoben
ist, startet das Ladegerät automatisch.
> Die Elektronikbaugruppe weist wahr-
scheinlich eine Störung auf, und der
Schaden ist irreversibel.
Rot
(schnell)
blinkend
Ausgangssi-
cherung
Die Sicherung am Ausgang
ist zu tauschen
> Prüfen Sie bitte die Batteriepolung.
Grün
(schnell)
blinkend
Stand-by Das Ladegerät lädt nicht (kein
Netzstrom oder Stand-by Modus).
Batterie Wahlschalter Boost - Erhaltung
Offene Blei-Säure
Batterie 14,2V – 13,2V
AGM 14,9V – 13,8V
Gel 14,3V – 13,8V
Lithium normal 14,6V – 13,8V
Lithium high 15,0V – 14,2V
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN BEDIENUNGSANLEITUNG
EMV EN61000-6-3 & EN61000-6-1
Sicherheit EN60335-2-29 (2002)
Gehäuse Aluminium – Wandmontage
Montage 2 x 4mm Schrauben
Abmessungen (mm)
278 x 120 x 96
Gewicht 1,3 kg / 2,87lbs
AC-Schnittstelle 3 x 1,5 mm2Kabel, Länge 1m
Batterie-
Schnittstelle AWG12 Kabel, Länge 1m
T° Sensor & Carbus
Schnittstelle
3-Anschluss-Terminal
Pinbelegung Aux
Anschluss:
1 - Carbus
2 - Com
3 - T° Sensor
DE

9
NOT_CARBEST-00 NOT_CARBEST-00
GARANTIE
GARANTIE
UM SÄMTLICHEN GEFAHREN AUFGRUND EINER UN-
SACHGEMÄSSEN VERWENDUNG DIESES GERÄTS
VORZUBEUGEN, LESEN SIE BITTE AUFMERKSAM DIE
LISTE MITJENEN MÖGLICHEN SITUATIONEN UND
FEHLERN DURCH, DIENICHT DURCH DIE GARANTIE
GEDECKT SIND.
4Falls die mechanischen Bauteile des Geräts nicht
durch ein Gehäuse geschützt sind und fallen, kön-
nen bleibende Schäden am Lüftungssystem und
an bestimmten elektrischen Bauteilen entstehen.
4Änderungen am Gehäuse (speziell durch zusätz-
lich angebrachte Bohrlöcher) können zur Ablage-
rung von Metallstaub und Spänen auf der Elektro-
nikkarte und dadurch zu Funktionsstörungen oder
zu Schäden im und am Gerät führen.
4Eingriffe oder Änderungen an der Leiterplatte
können zu unvorhergesehenen Vorgängen, und
somit zu Funktionsstörungen oder zu Schäden im
und am Gerät führen.
4Die Verwendung einer ungeeigneten Strom-
quelle (im Regelfall ist die Eingangsspannung zu
278
250
5
5
95,60
120,50
21 Porte du grand Lyon
01707 MIRIBEL CEDEX
Tel : (33) 04 72 01 83 00
Fax : (33) 04 72 01 83 09
PLAN N°
Du Moteur au Mouvement
A3
MODIFICATIONS
DATES
Ind.
Codes Articles :
OPE
Propriété MDP, ne peut être reproduit sans une autorisation expresse et écrite
Contrôle Qualité
Instructions particulières :
Tolérances Générales
Matière :
/
RAE
Création
19/11/2014
2:3
(Conforme RoHS)
dimensions :
angles :
états de surface :
REIMO
E-
MEC-14-843 Ind 00
Désignation :
(Hors Indices)
278
250
5
5
95,60
120,50
21 Porte du grand Lyon
01707 MIRIBEL CEDEX
Tel : (33) 04 72 01 83 00
Fax : (33) 04 72 01 83 09
PLAN N°
Du Moteur au Mouvement
A3
MODIFICATIONS
DATES
Ind.
Codes Articles :
OPE
Propriété MDP, ne peut être reproduit sans une autorisation expresse et écrite
Contrôle Qualité
Instructions particulières :
Tolérances Générales
Matière :
/
RAE
Création
19/11/2014
2:3
(Conforme RoHS)
dimensions :
angles :
états de surface :
REIMO
E-
MEC-14-843 Ind 00
Désignation :
(Hors Indices)
ABMESSUNGEN
hoch) kann zu Funktionsstörungen oder zu Schä-
den im und am Gerät führen.
4Überspannung aus dem Netz oder Blitzschlag
führt im Allgemeinen zu dauerhaften Schäden an
der Leiterplatte.
4Der Austausch von Batteriesicherungen gegen
andere Modelle als die empfohlenen (mit densel-
ben Eigenschaften) kann zu Funktionsstörungen
oder zu Schäden im und am Gerät führen.
4Offensichtliche Anschlussfehler können zu Funk-
tionsstörungen oder zu Schäden im und am Gerät
führen.
4Ins Innere des Geräts eindringendes Wasser kann
zu Funktionsstörungen oder zu Schäden im und am
Gerät führen.
Anmerkung: Auswahl der Ladekennlinie.
Es ist äußerst wichtig, die richtige Ladekennlinie
auszuwählen, die zur jeweiligen Batterietechnik
passt. Die falsche Wahl kann zu bleibenden Schä-
den führen.
4Dies trifft vor allem auf jene Ladekennlinien zu,
bei denen die Ladespannung höher ist, als die von
den Herstellern empfohlene Spannung.
4Es besteht die Gefahr einer Überhitzung und der
Emission schädlicher Gase.
4Die Ladekennlinie für Lithium eignet sich für jene
Batterien, die mit einem BMS (Battery Manage-
ment System) ausgestattet sind.
4Den Empfehlungen des Batterieherstellers ist
unbedingt Folge zu leisten.
Entsorgung.
Das Gerät enthält elektronische Bauteile & Ma-
terialien, die bei ausgemusterten Altgeräten zu
recyceln sind.
Alle elektronischen Altgeräte sind bei einem loka-
len Händler oder bei einem Spezialbetrieb abzu-
geben und der umweltfreundlichen Entsorgung
zuzuführen.
DE
DE

10
NOT_CARBEST-00 NOT_CARBEST-00
GARANTIE
GARANTIE
UM SÄMTLICHEN GEFAHREN AUFGRUND EINER UN-
SACHGEMÄSSEN VERWENDUNG DIESES GERÄTS
VORZUBEUGEN, LESEN SIE BITTE AUFMERKSAM DIE
LISTE MITJENEN MÖGLICHEN SITUATIONEN UND
FEHLERN DURCH, DIENICHT DURCH DIE GARANTIE
GEDECKT SIND.
4Falls die mechanischen Bauteile des Geräts nicht
durch ein Gehäuse geschützt sind und fallen, kön-
nen bleibende Schäden am Lüftungssystem und
an bestimmten elektrischen Bauteilen entstehen.
4Änderungen am Gehäuse (speziell durch zusätz-
lich angebrachte Bohrlöcher) können zur Ablage-
rung von Metallstaub und Spänen auf der Elektro-
nikkarte und dadurch zu Funktionsstörungen oder
zu Schäden im und am Gerät führen.
4Eingriffe oder Änderungen an der Leiterplatte
können zu unvorhergesehenen Vorgängen, und
somit zu Funktionsstörungen oder zu Schäden im
und am Gerät führen.
4Die Verwendung einer ungeeigneten Strom-
quelle (im Regelfall ist die Eingangsspannung zu
278
250
5
5
95,60
120,50
21 Porte du grand Lyon
01707 MIRIBEL CEDEX
Tel : (33) 04 72 01 83 00
Fax : (33) 04 72 01 83 09
PLAN N°
Du Moteur au Mouvement
A3
MODIFICATIONS
DATES
Ind.
Codes Articles :
OPE
Propriété MDP, ne peut être reproduit sans une autorisation expresse et écrite
Contrôle Qualité
Instructions particulières :
Tolérances Générales
Matière :
/
RAE
Création
19/11/2014
2:3
(Conforme RoHS)
dimensions :
angles :
états de surface :
REIMO
E-
MEC-14-843 Ind 00
Désignation :
(Hors Indices)
278
250
5
5
95,60
120,50
21 Porte du grand Lyon
01707 MIRIBEL CEDEX
Tel : (33) 04 72 01 83 00
Fax : (33) 04 72 01 83 09
PLAN N°
Du Moteur au Mouvement
A3
MODIFICATIONS
DATES
Ind.
Codes Articles :
OPE
Propriété MDP, ne peut être reproduit sans une autorisation expresse et écrite
Contrôle Qualité
Instructions particulières :
Tolérances Générales
Matière :
/
RAE
Création
19/11/2014
2:3
(Conforme RoHS)
dimensions :
angles :
états de surface :
REIMO
E-
MEC-14-843 Ind 00
Désignation :
(Hors Indices)
ABMESSUNGEN
hoch) kann zu Funktionsstörungen oder zu Schä-
den im und am Gerät führen.
4Überspannung aus dem Netz oder Blitzschlag
führt im Allgemeinen zu dauerhaften Schäden an
der Leiterplatte.
4Der Austausch von Batteriesicherungen gegen
andere Modelle als die empfohlenen (mit densel-
ben Eigenschaften) kann zu Funktionsstörungen
oder zu Schäden im und am Gerät führen.
4Offensichtliche Anschlussfehler können zu Funk-
tionsstörungen oder zu Schäden im und am Gerät
führen.
4Ins Innere des Geräts eindringendes Wasser kann
zu Funktionsstörungen oder zu Schäden im und am
Gerät führen.
Anmerkung: Auswahl der Ladekennlinie.
Es ist äußerst wichtig, die richtige Ladekennlinie
auszuwählen, die zur jeweiligen Batterietechnik
passt. Die falsche Wahl kann zu bleibenden Schä-
den führen.
4Dies trifft vor allem auf jene Ladekennlinien zu,
bei denen die Ladespannung höher ist, als die von
den Herstellern empfohlene Spannung.
4Es besteht die Gefahr einer Überhitzung und der
Emission schädlicher Gase.
4Die Ladekennlinie für Lithium eignet sich für jene
Batterien, die mit einem BMS (Battery Manage-
ment System) ausgestattet sind.
4Den Empfehlungen des Batterieherstellers ist
unbedingt Folge zu leisten.
Entsorgung.
Das Gerät enthält elektronische Bauteile & Ma-
terialien, die bei ausgemusterten Altgeräten zu
recyceln sind.
Alle elektronischen Altgeräte sind bei einem loka-
len Händler oder bei einem Spezialbetrieb abzu-
geben und der umweltfreundlichen Entsorgung
zuzuführen.
DE
DE

11
NOT_CARBEST-00
NOT_CARBEST-00
4It is strictly forbidden to tamper with the system
casing in any way.
4This device is not a toy and must be kept out of
the reach of children.
Connecting the Device.
In order to avoid all risk of electric shock or
irreversible damage to the device, please follow
very carefully the following recommendations
4This device is set to be connected to a
monophase network 230V 50Hz or 60Hz
4The installation to which the device is
connected must comply with the standards
currently enforced in the country of use.
4In order to protect the occupants, the input
point must be attached to a differential circuit
breaker. Please refer to the specic characteristics
of the circuit breaker.
4For safety reasons, the green/yellow wire of
the main cable must strictly be connected to the
general Earth of the electrical distribution.
4To prevent overheating, ensure the correct
connection and size of cables.
4All cable connections and connectors must
be maintained in good condition.
Start up precautions.
In order to avoid all risk of electric shock or
irreversible damage to the device, please follow
very carefully the following recommendations.
4Do not dismantle the device. The housing
(protection against re) must be correctly
mounted.
4This device complies with enforced standards;
regarding emitted interference, protection
againstdisturbancesof external origins (referto the
UK
WARNING
BEFORE OPERATION
THIS MANUAL CONTAINS VITAL AND
ESSENTIAL INFORMATION. IN ORDER TO
AVOID ELECTRICAL SHOCKS OR OTHER
DAMAGE, THE OWNER SHOULD READ AND
UNDERSTAND THIS IMPORTANT DOCUMENT
BEFORE OPERATING THE CHARGER.
Contact Reimo if you do not understand a
statement.
This device is not intended for use by persons
(including children) with physical, sensory or
mental disability, or by persons lacking experience
or knowledge, unless they have received from
a person in charge of their safety adequate
supervision or preliminary instructions on how to
use the device.
Before Installation.
4In order to avoid overcharging or irreversible
damage to the materials, please follow closely
all recommendations cited below. Do not install
this system near inammable materials. An owner
should seek guidance from an authorized Reimo
dealer or the factory.
4Do not install this device near a heat source.
4It should not be installed in an airtight or badly
ventilated area.
4All ventilation ducts must be unobstructed.
4Leave at least 10 cms / three inches clearance
around the device for proper ventilation.
4Mount in a vertical position, to create natural
ventilation for the charger. Note that the wiring
connections are at the bottom of the charger.
4All electrical connections to and from the
charger must remain accessible at all times.
4This system should not be exposed to water or
dust.
GB

12
NOT_CARBEST-00
NOT_CARBEST-00
4It is strictly forbidden to tamper with the system
casing in any way.
4This device is not a toy and must be kept out of
the reach of children.
Connecting the Device.
In order to avoid all risk of electric shock or
irreversible damage to the device, please follow
very carefully the following recommendations
4This device is set to be connected to a
monophase network 230V 50Hz or 60Hz
4The installation to which the device is
connected must comply with the standards
currently enforced in the country of use.
4In order to protect the occupants, the input
point must be attached to a differential circuit
breaker. Please refer to the specic characteristics
of the circuit breaker.
4For safety reasons, the green/yellow wire of
the main cable must strictly be connected to the
general Earth of the electrical distribution.
4To prevent overheating, ensure the correct
connection and size of cables.
4All cable connections and connectors must
be maintained in good condition.
Start up precautions.
In order to avoid all risk of electric shock or
irreversible damage to the device, please follow
very carefully the following recommendations.
4Do not dismantle the device. The housing
(protection against re) must be correctly
mounted.
4This device complies with enforced standards;
regarding emitted interference, protection
againstdisturbancesof external origins (referto the
UK
WARNING
BEFORE OPERATION
THIS MANUAL CONTAINS VITAL AND
ESSENTIAL INFORMATION. IN ORDER TO
AVOID ELECTRICAL SHOCKS OR OTHER
DAMAGE, THE OWNER SHOULD READ AND
UNDERSTAND THIS IMPORTANT DOCUMENT
BEFORE OPERATING THE CHARGER.
Contact Reimo if you do not understand a
statement.
This device is not intended for use by persons
(including children) with physical, sensory or
mental disability, or by persons lacking experience
or knowledge, unless they have received from
a person in charge of their safety adequate
supervision or preliminary instructions on how to
use the device.
Before Installation.
4In order to avoid overcharging or irreversible
damage to the materials, please follow closely
all recommendations cited below. Do not install
this system near inammable materials. An owner
should seek guidance from an authorized Reimo
dealer or the factory.
4Do not install this device near a heat source.
4It should not be installed in an airtight or badly
ventilated area.
4All ventilation ducts must be unobstructed.
4Leave at least 10 cms / three inches clearance
around the device for proper ventilation.
4Mount in a vertical position, to create natural
ventilation for the charger. Note that the wiring
connections are at the bottom of the charger.
4All electrical connections to and from the
charger must remain accessible at all times.
4This system should not be exposed to water or
dust.
GB

13
NOT_CARBEST-00
NOT_CARBEST-00
UK
WARNING
CE CONFORMITY
This product conforms to current European
standards and has a CE mark. Please consult us for
the certicate of conformity.
paragraph on EMC – Technical Specications.)
4Wheninuse,avoidsubmittingthedevicetolevels
of interference, in particular electromagnetic and
conducted, superior to those legally permitted
(for example, the devise installed too close to an
emitter) as this may cause irreversible damage.
4This device emits interference (electromagnetic
and conducted) which complies with legal
standards. Ensure that materials used are
compatible i.e. susceptible, with this device in
order to avoid irreversible damage.
Series number.
This reference is found on a grey sticker on the
side of the charger. It is made up of: 2 digits
indicating the manufacturing year; 15 for 2015, a
letter representing the month; C for March, and
a 4 or 5 digit number indicating the production
number.
Rev XX refers to the number of modications /
evolution of the product since its initial launch.
NB: Choosing the charging curve.
It is extremely important to choose the correct
charging curve, one which is appropriate for the
battery’s technology. An incorrect choice could
cause irreversible damage.
4This is particularly true for charging curves
where the charging voltage is higher than the
manufacturers’ recommended voltage levels.
4There is a high risk of overheating and emission
of noxious gases
4Charging curve for Lithium are compatible with
batteries that have a BMS (battery management
system) installed.
4Itisessentialtoconsultthebatterymanufacturer’s
recommendations.
Maintenance precautions.
4This device cannot be dismantled and thus the
PC board is inaccessible. It is strictly forbidden
to dismantle the housing for any reason. Electric
shock possible.
4In order to prevent risk of electric shocks
during maintenance, please follow closely
all recommendations below before any
maintenance begins.
4Any operation carried out to this effect must be
carried out by an authorized electrician.
In the event of damaged wires or cables, these
must be replaced by an authorized electrician.
The end user must not attempt to change them.
4The mains and battery connections must be
disconnected before any work is carried out in
order to avoid transfer of energy
4Fuses must be replaced by fuses that have the
same characteristics and performance levels.
GB

14
NOT_CARBEST-00 NOT_CARBEST-00
et en provenance du chargeur doivent demeurer
accessibles en toutes circonstances.
4Cet appareil ne doit pas être exposé à l'eau ou à la
poussière.
4Il est strictement interdit d'altérer le boîtier de
l'appareil de quelque façon que ce soit.
4Cet appareil n'est pas un jouet et doit être conservé
hors de la portée des enfants.
Raccordement de l'appareil
Pour éviter tout risque de choc électrique ou de dom-
mages irréversibles à l'appareil, veuillez respecter
scrupuleusement les recommandations suivantes.
4Cet appareil est conçu pour être raccordé
à un réseau électrique monophasé de 230 V, 50 Hz
ou 60Hz.
4L'installation à laquelle l'appareil est raccordé doit
être conforme aux normes en vigueur dans le pays
d'utilisation.
4Pour protéger les occupants, le point d'entrée
doit être raccordé à un disjoncteur différentiel.
Veuillez consulter les caractéristiques spéciques du
disjoncteur.
4Pour des raisons de sécurité, le l vert et jaune du
câble principal doit être rigoureusement raccordé
à la terre générale du réseau de distribution
électrique.
4Pour éviter toute surchauffe, assurez-vous du
branchement correct et de la section appropriée des
câbles.
4Toutes les connexions de câbles et tous les
connecteurs doivent être maintenus en bon état.
Précautions initiales
Pour éviter tout risque de choc électrique ou de
dommages irréversibles à l'appareil, veuillez respecter
scrupuleusement les recommandations suivantes.
FR
AVERTISSEMENT
AVANT TOUTE UTILISATION
CE MANUEL CONTIENT DES INFORMATIONS VI-
TALES ET ESSENTIELLES. POURÉVITER DES CHOCS
ÉLECTRIQUES OU D'AUTRES DOMMAGES, LE
PROPRIÉTAIRE DU CHARGEUR EST CENSÉ AVOIR
LU ET COMPRIS LE CONTENU DE CE DOCUMENT
IMPORTANT AVANT D'UTILISER L'APPAREIL.
Contactez Reimo si vous ne comprenez pas une
information.
Cet appareil n'est pas destiné à être utilisé par des
personnes (adultes ou enfants) dont les capacités
physiques, sensorielles ou mentales sont diminuées,
ou par des personnes manquant d'expérience ou de
connaissances, à moins que ces dernières bénécient
d'une surveillance adéquate ou aient reçu d'une
personne responsable de leur sécurité des instructions
préliminaires sur la façon d'utiliser l'appareil.
Avant l'installation
4Pour éviter toute surcharge ou d'autres dommages
irréversibles aux matériels, veuillez suivre scrupuleuse-
ment toutes les recommandations énoncées ci-après.
N'installez pas cet appareil à proximité de matières
inammables. En cas de doute, le propriétaire est
invité à consulter un revendeur agréé de produits
Reimo ou le fabricant lui-même.
4N'installez pas cet appareil près d'une source
de chaleur.
4L'appareil ne doit pas être placé dans un endroit
étanche à l'air ou mal ventilé.
4Tous les passages de ventilation doivent être
maintenus dégagés.
4Prévoyez un dégagement d'au moins 10 cm autour
de l'appareil pour garantir une bonne ventilation.
4Montez l'appareil en position verticale pour
favoriser une ventilation naturelle du chargeur.
Tenez compte du fait que les connexions de câblage
se trouvent en dessous du chargeur.
4Toutes les connexions électriques en direction
GB

15
NOT_CARBEST-00
NOT_CARBEST-00
UK
12V 20A
Input
Voltage 230V +/- 15% - 115V on request
Frequency 50Hz - 60Hz (+/- 10%)
Cos phi 0.6 typ
Efciency 80% typ
Consumption 3A
Fuse T4A 250V 5x20mm
Output
Nb of output 1 output
Nb charginig curves 5 possible charging curves.
Selection by external dip-switch
Curves types IUUo & automatic weekly equalization
Charging
proles
Voltage Allowance +/- 2%
Ripple < 1% pp (BW < 20 MHz)
Current 20A
Fuse F25A 32V Automotive
Protections
Against output overload, output short circuit,
excessive internal temperature, excessive
battery temperature, output overvoltage,
battery reverse polarity (fuse)
General
Display Tricoloured LED
Operating temp -10°C to +50°C / +14°F to +122°F
Storage temp -20°C to +70°C / -4°F to +158°F
Humidity 10% to 90% (without condensation)
Ventilation Thermostated fan cooling
12V 20A
LED Mode Status
Yellow Absorption The battery is charging. Time required
to complete absorption mode var-
ies, depending on the initial sate of
charge of the battery. It is limited to
6 hours
Flashing
yellow
Equalization The battery is coming to the end of
the charging cycle. Time required to
complete equalization mode var-
ies, depending on the initial sate of
charge of the battery. It varies from
30 minutes to 4 hours
Flashing
green
End
equalization
The battery is almost charged. Float-
ing mode will begin in less than 30
minutes
Green Floating The battery is completely charged
Red Internal
temperature
fault
Battery
temperature
fault
The charger is on standby mode for
a period of between 30 seconds to
10 minutes. Once the fault has been
solved, the charger restart automati-
cally
> Please check the ambient tem-
perature (charger and/or battery) as
well as the internal fan and the place
around the charger
Flashing
red
Output
voltage fault
The charger is on standby mode for a
period of 30 seconds. Once the fault
has been solved, the charger restart
automatically
> The electronic board has probably
failed and the damage is irreversible
Flashing
red (quick
ash)
Output fuse The output fuse should be replaced
> Please check the battery’s polarity
Flashing
green
(quick
ash)
Stand-by
The charger is not charging (no main
or stand-by mode)
Battery Selector Boost - Float
Open lead 14,2V – 13,2V
AGM 14,9V – 13,8V
Gel 14,3V – 13,8V
Lithium normal 14,6V – 13,8V
Lthium high 15,0V – 14,2V
TECHNICAL SPECIFICATIONS OPERATING INSTRUCTIONS
EMC EN61000-6-3 & EN61000-6-1
Security EN60335-2-29 (2002)
Housing Aluminium type – wall mounted
Mounting 2 x 4mm screws
Dimensions (mm) 278 x 120 x 96
Weight 1.3 kg / 2.87lbs
Ac interface 3 x 1,5 mm2cable, lenght 1m
Battery interface AWG12 cables, lenght 1m
T° sensor & carbus
interface
3 points terminal
Pin_out auxiliary
connector:
1 - carbus
2 - com
3 - t° sensor
GB

16
NOT_CARBEST-00
NOT_CARBEST-00
UK
12V 20A
Input
Voltage 230V +/- 15% - 115V on request
Frequency 50Hz - 60Hz (+/- 10%)
Cos phi 0.6 typ
Efciency 80% typ
Consumption 3A
Fuse T4A 250V 5x20mm
Output
Nb of output 1 output
Nb charginig curves 5 possible charging curves.
Selection by external dip-switch
Curves types IUUo & automatic weekly equalization
Charging
proles
Voltage Allowance +/- 2%
Ripple < 1% pp (BW < 20 MHz)
Current 20A
Fuse F25A 32V Automotive
Protections
Against output overload, output short circuit,
excessive internal temperature, excessive
battery temperature, output overvoltage,
battery reverse polarity (fuse)
General
Display Tricoloured LED
Operating temp -10°C to +50°C / +14°F to +122°F
Storage temp -20°C to +70°C / -4°F to +158°F
Humidity 10% to 90% (without condensation)
Ventilation Thermostated fan cooling
12V 20A
LED Mode Status
Yellow Absorption The battery is charging. Time required
to complete absorption mode var-
ies, depending on the initial sate of
charge of the battery. It is limited to
6 hours
Flashing
yellow
Equalization The battery is coming to the end of
the charging cycle. Time required to
complete equalization mode var-
ies, depending on the initial sate of
charge of the battery. It varies from
30 minutes to 4 hours
Flashing
green
End
equalization
The battery is almost charged. Float-
ing mode will begin in less than 30
minutes
Green Floating The battery is completely charged
Red Internal
temperature
fault
Battery
temperature
fault
The charger is on standby mode for
a period of between 30 seconds to
10 minutes. Once the fault has been
solved, the charger restart automati-
cally
> Please check the ambient tem-
perature (charger and/or battery) as
well as the internal fan and the place
around the charger
Flashing
red
Output
voltage fault
The charger is on standby mode for a
period of 30 seconds. Once the fault
has been solved, the charger restart
automatically
> The electronic board has probably
failed and the damage is irreversible
Flashing
red (quick
ash)
Output fuse The output fuse should be replaced
> Please check the battery’s polarity
Flashing
green
(quick
ash)
Stand-by
The charger is not charging (no main
or stand-by mode)
Battery Selector Boost - Float
Open lead 14,2V – 13,2V
AGM 14,9V – 13,8V
Gel 14,3V – 13,8V
Lithium normal 14,6V – 13,8V
Lthium high 15,0V – 14,2V
TECHNICAL SPECIFICATIONS OPERATING INSTRUCTIONS
EMC EN61000-6-3 & EN61000-6-1
Security EN60335-2-29 (2002)
Housing Aluminium type – wall mounted
Mounting 2 x 4mm screws
Dimensions (mm) 278 x 120 x 96
Weight 1.3 kg / 2.87lbs
Ac interface 3 x 1,5 mm2cable, lenght 1m
Battery interface AWG12 cables, lenght 1m
T° sensor & carbus
interface
3 points terminal
Pin_out auxiliary
connector:
1 - carbus
2 - com
3 - t° sensor
GB

17
NOT_CARBEST-00
NOT_CARBEST-00
WARRANTY
WARRANTY
IN ORDER TO PREVENT ALL RISKS ARISING DUE
TO THE INCORRECT USE OF THIS DEVICE, PLEASE
CAREFULLY READ THE LIST OF POSSIBLE SITUA-
TIONS OR FAULTS THAT ARE NOT COVERED BY THE
WARRANTY.
4If the mechanical components of the device
are not protected by the casing and fall, irreversi-
ble damage of the ventilation system and certain
electrical components may result.
4Modications made to the casing (and in parti-
cular if holes are bored), may result in the deposit
of metallic shavings or lings onto the electronic
card and consequently may cause the malfunc-
tion of or damage to the device.
4Interfering with or modications made to the
PC Board may result in unforeseen operations
and consequently may cause the malfunction of
or damage to the device.
4Use of a non-adapted power supply (as a general
3RUWHGXJUDQG/\RQ
0,5,%(/&('(;
PGSFRQWDFW#PGSPRWRUFRP
7HO
)D[
3/$11
'X0RWHXUDX0RXYHPHQW
$
02',),&$7,216
'$7(6
,QG
&RGHV$UWLFOHV
23(
3URSULpWp0'3QHSHXWrWUHUHSURGXLWVDQVXQHDXWRULVDWLRQH[SUHVVHHWpFULWH
&RQWU{OH4XDOLWp
,QVWUXFWLRQVSDUWLFXOLqUHV
7ROpUDQFHV*pQpUDOHV
0DWLqUH
5$(
&UpDWLRQ
&RQIRUPH5R+6
GLPHQVLRQV
DQJOHV
pWDWVGHVXUIDFH
5(,02
(
0(&,QG
'pVLJQDWLRQ
+RUV,QGLFHV
3RUWHGXJUDQG/\RQ
0,5,%(/&('(;
PGSFRQWDFW#PGSPRWRUFRP
7HO
)D[
3/$11
'X0RWHXUDX0RXYHPHQW
$
02',),&$7,216
'$7(6
,QG
&RGHV$UWLFOHV
23(
3URSULpWp0'3QHSHXWrWUHUHSURGXLWVDQVXQHDXWRULVDWLRQH[SUHVVHHWpFULWH
&RQWU{OH4XDOLWp
,QVWUXFWLRQVSDUWLFXOLqUHV
7ROpUDQFHV*pQpUDOHV
0DWLqUH
5$(
&UpDWLRQ
&RQIRUPH5R+6
GLPHQVLRQV
DQJOHV
pWDWVGHVXUIDFH
5(,02
(
0(&,QG
'pVLJQDWLRQ
+RUV,QGLFHV
DIMENSIONS
rule, the input voltage will be too high) may cause
the malfunction of or damage to the device.
4Over voltage from the mains or a lightening
strike will usually cause irreversible damage to the
PC Board.
4Replacement of battery fuses with fuse types
other than those recommended (same charac-
teristics) may cause the malfunction of or dama-
ge to the device.
4Obvious connection errors will result in the mal-
function of or damage to the device.
4Water gaining access to the interior of the de-
vice may cause the malfunction of or damage to
the device.
NB: Choosing the charging curve.
It is extremely important to choose the correct
charging curve one which is appropriate for the
battery technology. An incorrect choice could
cause irreversible damage.
4This is particularly true for charging curves where
the charging voltage is higher than the manufac-
turers’ recommended voltage levels.
4There is a high risk of overheating and emission
of noxious gases
4Charging curve for Lithium are compatible with
batteries that have a BMS (battery management
system) installed.
4It is essential to consult the battery manufactu-
rer’s recommendations.
Disposal.
This device contains electronic components &
material that must be recycled once the device
is obsolete.
All obsolete electronic devices must be returned
to a local distributor or to a specialized company
for an environmentally friendly disposal.
UK
GB

18
NOT_CARBEST-00
NOT_CARBEST-00
WARRANTY
WARRANTY
IN ORDER TO PREVENT ALL RISKS ARISING DUE
TO THE INCORRECT USE OF THIS DEVICE, PLEASE
CAREFULLY READ THE LIST OF POSSIBLE SITUA-
TIONS OR FAULTS THAT ARE NOT COVERED BY THE
WARRANTY.
4If the mechanical components of the device
are not protected by the casing and fall, irreversi-
ble damage of the ventilation system and certain
electrical components may result.
4Modications made to the casing (and in parti-
cular if holes are bored), may result in the deposit
of metallic shavings or lings onto the electronic
card and consequently may cause the malfunc-
tion of or damage to the device.
4Interfering with or modications made to the
PC Board may result in unforeseen operations
and consequently may cause the malfunction of
or damage to the device.
4Use of a non-adapted power supply (as a general
3RUWHGXJUDQG/\RQ
0,5,%(/&('(;
PGSFRQWDFW#PGSPRWRUFRP
7HO
)D[
3/$11
'X0RWHXUDX0RXYHPHQW
$
02',),&$7,216
'$7(6
,QG
&RGHV$UWLFOHV
23(
3URSULpWp0'3QHSHXWrWUHUHSURGXLWVDQVXQHDXWRULVDWLRQH[SUHVVHHWpFULWH
&RQWU{OH4XDOLWp
,QVWUXFWLRQVSDUWLFXOLqUHV
7ROpUDQFHV*pQpUDOHV
0DWLqUH
5$(
&UpDWLRQ
&RQIRUPH5R+6
GLPHQVLRQV
DQJOHV
pWDWVGHVXUIDFH
5(,02
(
0(&,QG
'pVLJQDWLRQ
+RUV,QGLFHV
3RUWHGXJUDQG/\RQ
0,5,%(/&('(;
PGSFRQWDFW#PGSPRWRUFRP
7HO
)D[
3/$11
'X0RWHXUDX0RXYHPHQW
$
02',),&$7,216
'$7(6
,QG
&RGHV$UWLFOHV
23(
3URSULpWp0'3QHSHXWrWUHUHSURGXLWVDQVXQHDXWRULVDWLRQH[SUHVVHHWpFULWH
&RQWU{OH4XDOLWp
,QVWUXFWLRQVSDUWLFXOLqUHV
7ROpUDQFHV*pQpUDOHV
0DWLqUH
5$(
&UpDWLRQ
&RQIRUPH5R+6
GLPHQVLRQV
DQJOHV
pWDWVGHVXUIDFH
5(,02
(
0(&,QG
'pVLJQDWLRQ
+RUV,QGLFHV
DIMENSIONS
rule, the input voltage will be too high) may cause
the malfunction of or damage to the device.
4Over voltage from the mains or a lightening
strike will usually cause irreversible damage to the
PC Board.
4Replacement of battery fuses with fuse types
other than those recommended (same charac-
teristics) may cause the malfunction of or dama-
ge to the device.
4Obvious connection errors will result in the mal-
function of or damage to the device.
4Water gaining access to the interior of the de-
vice may cause the malfunction of or damage to
the device.
NB: Choosing the charging curve.
It is extremely important to choose the correct
charging curve one which is appropriate for the
battery technology. An incorrect choice could
cause irreversible damage.
4This is particularly true for charging curves where
the charging voltage is higher than the manufac-
turers’ recommended voltage levels.
4There is a high risk of overheating and emission
of noxious gases
4Charging curve for Lithium are compatible with
batteries that have a BMS (battery management
system) installed.
4It is essential to consult the battery manufactu-
rer’s recommendations.
Disposal.
This device contains electronic components &
material that must be recycled once the device
is obsolete.
All obsolete electronic devices must be returned
to a local distributor or to a specialized company
for an environmentally friendly disposal.
UK
GB

19
NOT_CARBEST-00 NOT_CARBEST-00
et en provenance du chargeur doivent demeurer
accessibles en toutes circonstances.
4Cet appareil ne doit pas être exposé à l'eau ou à la
poussière.
4Il est strictement interdit d'altérer le boîtier de
l'appareil de quelque façon que ce soit.
4Cet appareil n'est pas un jouet et doit être conservé
hors de la portée des enfants.
Raccordement de l'appareil
Pour éviter tout risque de choc électrique ou de dom-
mages irréversibles à l'appareil, veuillez respecter
scrupuleusement les recommandations suivantes.
4Cet appareil est conçu pour être raccordé
à un réseau électrique monophasé de 230 V, 50 Hz
ou 60Hz.
4L'installation à laquelle l'appareil est raccordé doit
être conforme aux normes en vigueur dans le pays
d'utilisation.
4Pour protéger les occupants, le point d'entrée
doit être raccordé à un disjoncteur différentiel.
Veuillez consulter les caractéristiques spéciques du
disjoncteur.
4Pour des raisons de sécurité, le l vert et jaune du
câble principal doit être rigoureusement raccordé
à la terre générale du réseau de distribution
électrique.
4Pour éviter toute surchauffe, assurez-vous du
branchement correct et de la section appropriée des
câbles.
4Toutes les connexions de câbles et tous les
connecteurs doivent être maintenus en bon état.
Précautions initiales
Pour éviter tout risque de choc électrique ou de
dommages irréversibles à l'appareil, veuillez respecter
scrupuleusement les recommandations suivantes.
FR
AVERTISSEMENT
AVANT TOUTE UTILISATION
CE MANUEL CONTIENT DES INFORMATIONS VI-
TALES ET ESSENTIELLES. POURÉVITER DES CHOCS
ÉLECTRIQUES OU D'AUTRES DOMMAGES, LE
PROPRIÉTAIRE DU CHARGEUR EST CENSÉ AVOIR
LU ET COMPRIS LE CONTENU DE CE DOCUMENT
IMPORTANT AVANT D'UTILISER L'APPAREIL.
Contactez Reimo si vous ne comprenez pas une
information.
Cet appareil n'est pas destiné à être utilisé par des
personnes (adultes ou enfants) dont les capacités
physiques, sensorielles ou mentales sont diminuées,
ou par des personnes manquant d'expérience ou de
connaissances, à moins que ces dernières bénécient
d'une surveillance adéquate ou aient reçu d'une
personne responsable de leur sécurité des instructions
préliminaires sur la façon d'utiliser l'appareil.
Avant l'installation
4Pour éviter toute surcharge ou d'autres dommages
irréversibles aux matériels, veuillez suivre scrupuleuse-
ment toutes les recommandations énoncées ci-après.
N'installez pas cet appareil à proximité de matières
inammables. En cas de doute, le propriétaire est
invité à consulter un revendeur agréé de produits
Reimo ou le fabricant lui-même.
4
N'installez pas cet appareil près d'une source
de chaleur.
4L'appareil ne doit pas être placé dans un endroit
étanche à l'air ou mal ventilé.
4
Tous les passages de ventilation doivent être
maintenus dégagés.
4Prévoyez un dégagement d'au moins 10 cm autour
de l'appareil pour garantir une bonne ventilation.
4
Montez l'appareil en position verticale pour
favoriser une ventilation naturelle du chargeur.
Tenez compte du fait que les connexions de câblage
se trouvent en dessous du chargeur.
4
Toutes les connexions électriques en direction
FR

20
NOT_CARBEST-00 NOT_CARBEST-00
et en provenance du chargeur doivent demeurer
accessibles en toutes circonstances.
4Cet appareil ne doit pas être exposé à l'eau ou à la
poussière.
4Il est strictement interdit d'altérer le boîtier de
l'appareil de quelque façon que ce soit.
4Cet appareil n'est pas un jouet et doit être conservé
hors de la portée des enfants.
Raccordement de l'appareil
Pour éviter tout risque de choc électrique ou de dom-
mages irréversibles à l'appareil, veuillez respecter
scrupuleusement les recommandations suivantes.
4Cet appareil est conçu pour être raccordé
à un réseau électrique monophasé de 230 V, 50 Hz
ou 60Hz.
4L'installation à laquelle l'appareil est raccordé doit
être conforme aux normes en vigueur dans le pays
d'utilisation.
4Pour protéger les occupants, le point d'entrée
doit être raccordé à un disjoncteur différentiel.
Veuillez consulter les caractéristiques spéciques du
disjoncteur.
4Pour des raisons de sécurité, le l vert et jaune du
câble principal doit être rigoureusement raccordé
à la terre générale du réseau de distribution
électrique.
4Pour éviter toute surchauffe, assurez-vous du
branchement correct et de la section appropriée des
câbles.
4Toutes les connexions de câbles et tous les
connecteurs doivent être maintenus en bon état.
Précautions initiales
Pour éviter tout risque de choc électrique ou de
dommages irréversibles à l'appareil, veuillez respecter
scrupuleusement les recommandations suivantes.
FR
AVERTISSEMENT
AVANT TOUTE UTILISATION
CE MANUEL CONTIENT DES INFORMATIONS VI-
TALES ET ESSENTIELLES. POURÉVITER DES CHOCS
ÉLECTRIQUES OU D'AUTRES DOMMAGES, LE
PROPRIÉTAIRE DU CHARGEUR EST CENSÉ AVOIR
LU ET COMPRIS LE CONTENU DE CE DOCUMENT
IMPORTANT AVANT D'UTILISER L'APPAREIL.
Contactez Reimo si vous ne comprenez pas une
information.
Cet appareil n'est pas destiné à être utilisé par des
personnes (adultes ou enfants) dont les capacités
physiques, sensorielles ou mentales sont diminuées,
ou par des personnes manquant d'expérience ou de
connaissances, à moins que ces dernières bénécient
d'une surveillance adéquate ou aient reçu d'une
personne responsable de leur sécurité des instructions
préliminaires sur la façon d'utiliser l'appareil.
Avant l'installation
4Pour éviter toute surcharge ou d'autres dommages
irréversibles aux matériels, veuillez suivre scrupuleuse-
ment toutes les recommandations énoncées ci-après.
N'installez pas cet appareil à proximité de matières
inammables. En cas de doute, le propriétaire est
invité à consulter un revendeur agréé de produits
Reimo ou le fabricant lui-même.
4N'installez pas cet appareil près d'une source
de chaleur.
4L'appareil ne doit pas être placé dans un endroit
étanche à l'air ou mal ventilé.
4Tous les passages de ventilation doivent être
maintenus dégagés.
4Prévoyez un dégagement d'au moins 10 cm autour
de l'appareil pour garantir une bonne ventilation.
4Montez l'appareil en position verticale pour
favoriser une ventilation naturelle du chargeur.
Tenez compte du fait que les connexions de câblage
se trouvent en dessous du chargeur.
4Toutes les connexions électriques en direction
FR
Table of contents
Languages:
Other Carbest Batteries Charger manuals