EIGENSCHAFTEN DES KINDERWAGE-
NAUFSATZES
INNENBEZUG
1 – Zur Befestigung des Innenbezugs: Den
Stoffbezug anhand der Knopflöcher an den
Seitenstiften befestigen (Abbildung 1).
2 – Danach den Stoffbezug auf der Höhe des
Kopf- (Abbildung 2A) und des Fußteils (Abbil-
dung 2B) überziehen.
VERDECK
Der Kinderwagenaufsatz verfügt über ein in
verschiedenen Positionen einstellbares Ca-
brioverdeck.
BEFESTIGUNG UND ABNAHME DES
VERDECKS
3 – Sich vergewissern, dass der in der Mitte des
Metallbogens befindliche Klipp am Knopf des
Stoffteils befestigt ist (Abbildung 3).
4 – Im Inneren des Stoffteils befindet sich an
beiden Enden des Bogens jeweils ein Gummi-
band (Abbildung 4A). Das Gummiband, wie
in Abbildung 4B dargestellt, um das Ende des
Bogens wickeln, um einen besseren Halt des
Stoffteils des Verdecks sicherzustellen.
5 – Die zwei Enden in die entsprechenden
Aussparungen A und B im Mittelteil des Kin-
derwagenaufsatzes einführen bis sie hörbar
einklinken (Abbildung 5).
6 – Zur Befestigung des hinteren Verdeckteils
das Knopfloch über den Stift ziehen (Abbil-
dung 6).
7 – Zur Abnahme des Verdecks das Knopfloch
vom Stift auf dem hinterenTeil abziehen (Ab-
bildung 7).
8 – Danach auf den seitlichen Knopf A (Abbil-
dung 8) drücken und gleichzeitig den Bogen
nach oben herausziehen.
SONNENBLENDE
9 – Im Inneren des Verdecks befindet sich
zwischen der Sonnenblende und dem ersten
“Schnitz“ einStoffring zumAufhängen von Soft-
Spielzeug mit entsprechenden Vorrichtungen
(Abbildung 9).
ACHTUNG – NurSpielevonChicco mit folgen-
den Art.-Nr. benutzen: 71328, 71329, 71330
BEFESTIGUNG DER DECKE
10 – Die 2 Knopflöcher an den Seitenstiften
(Abbildung 10A) sowie das des Fußteils (Ab-
bildung 10B) befestigen.
11 – Danach die Laschen an den entsprechenden
Knöpfen befestigen (Abbildung 11).
12 – Zum Schutz gegen Luftzüge die seitlichen
Klipps am Verdeck befestigen (Abbildung 12).
VERSTELLBARE RÜCKENLEHNE –
COMFORT SYSTEM
Die Rückenlehnedes Kinderwagenaufsatzes ist
in verschiedenen Positionen einstellbar.
13 – Zum Heben und Senken der Rückenle-
hne am Rädchen drehen, das sich außen am
Aufsatz auf der Höhe des Kopfteils befindet
(Abbildung 13).
ACHTUNG: Es wird empfohlen, den Kinder-
wagenaufsatz nach Gebrauch regelmäßig zu
lüften.
TRANSPORTGURTE
14 – DerAufsatz ist an zweiSeiten mitTranspor-
tgurten ausgestattet (Abbildung 14A). Dank des
Klettverschlusses können die Gurte geöffnet
und gefaltet werden (Abbildung 14B).
REINIGUNG
DasVerdeck, die Bezüge und die Matratze sind
abnehm- und waschbar. Es wird empfohlen, die
auf dem Etikett angegebenenWaschanweisun-
gen aufmerksam zu befolgen.
15 – Das Verdeck gemäß den Anleitungen im
vorhergehenden Abschnitt “Befestigung und
Abnahme desVerdecks“ vom Kinderwagenau-
fsatz abnehmen. Den Knopf lösen, der den
hinteren Metallbogen am Stoff befestigt (Ab-
bildung 3) und die Metallbögen durch Ziehen
an einem der zwei Enden entfernen, während
man sie mit der anderen Hand zusammen-
drückt, um das Herausziehen zu vereinfachen
(Abbildung 15).
Nachfolgend sind dieWaschsymbole und ihre
Bedeutung aufgelistet:
Handwäsche in kaltem Wasser
16