
Deutsch
DEUTSCHLAND • Kundenservice
Hotline 040 2999 78111 E-Mail [email protected] Homepage www.clasohlson.de Postanschrift Clas Ohlson GmbH, Valentinskamp 88, 20355 Hamburg Ver. 20200929
Bratenthermometer
Art.Nr. 44-4384 Model OT5228B
Vor der Benutzung die Anleitung vollständig durchlesen und für künftigen
Gebrauch aufbewahren.
Irrtümer, Abweichungen und Änderungen behalten wir uns vor. Bei technischen
Problemen oder anderen Fragen freut sich unser Kundenservice über eine
Kontaktaufnahme (Kontakt siehe Rückseite).
Sicherheit
• Das Produkt ist nur für den Hausgebrauch und für die in dieser
Bedienungsanleitung beschriebene Benutzung vorgesehen.
• Das Produkt niemals Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
• Der Temperatursensor des Produktes ist ausschließlich zum
Messen von Lebensmitteln geeignet. Das Produkt nicht für andere
Temperaturmessungen zweckentfremden.
• Niemals benutzte und unbenutzte Batterien kombinieren. Niemals
wiederaufladbare mit nicht wiederaufladbaren Batterien kombinieren.
• Das Produkt keinen Stößen und Schlägen aussetzen.
• Das Produkt niemals betreiben, wenn es auf irgendeine Weise
beschädigt ist oder nicht fehlerfrei funktioniert.
• Das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
Sofort abtrocknen, falls es feucht oder nass wird.
• Kein Kinderspielzeug.
Produktbeschreibung
1. Aktuelle Temperatur
2. Eingestellte Temperatur
3. [] Temperatureinstellung (+)
4. [] Temperatureinstellung (-)
5. [ON/OFF, °C/°F] Ein/aus, Wechsel der Temperatureinheit
Gebrauch
1. Die Batterieabdeckung auf der Rückseite des Thermometers öffnen und
1 x AAA/LR03-Batterie (separat erhältlich) einlegen. Die Abbildung unten
im Batteriefach zeigt die korrekte Ausrichtung der Batterien an.
2. Die Batterieabdeckung wieder anbringen.
3. Zum Ein-/Ausschalten [ON/OFF, °C/°F] gedrückt halten.
Die Messsonde an das Thermometer anschließen
Die Messsonde immer in den dicksten Teil der Rohware stecken. Nicht
so weit hineinschieben, dass sie auf der anderen Seite wieder herausschaut.
Partien mit viel Fett vermeiden.
• Schutzhandschuhe benutzen, wenn die Messsonde oder das Kabel
während der Zubereitung angefasst werden müssen.
• Die Messsonde und das Kabel von Kindern fernhalten.
• Die Messsonde vor und nach jedem Einsatz gründlich reinigen.
• Die Geräte niemals in Kontakt mit Regen kommen lassen bzw. nie in
Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
• Die Messsonde und das Kabel von offenem Feuer fernhalten.
• Das Thermometer niemals in der Mikrowelle verwenden.
Die gewünschte Temperatur einstellen
- Die gewünschte Temperatur mit [] und [] einstellen. Die Temperatur
ändert sich bei jedem Drücken der jeweiligen Taste um 1 °C. Die Taste
kann gedrückt gehalten werden, um die Temperatur schneller zu ändern.
- Zum Wechseln der Temperatureinheit auf [ON/OFF, °C/°F] drücken.
Wenn die aktuelle Temperatur unter 38 °C liegt und keine Taste gedrückt
wird, schaltet sich das Thermometer nach 15 Minuten automatisch aus.
Pflege und Wartung
• Das Gerät mit einem leicht befeuchteten Tuch reinigen. Ein sanftes
Reinigungsmittel verwenden, keine scharfen Chemikalien oder Lösungsmittel.
• Bei längerer Nichtbenutzung die Batterien herausnehmen und das Gerät
trocken und staubfrei außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Die Messsonde niemals in der Spülmaschine oder unter laufendem Wasser
reinigen. Das Produkt nur mit einem leicht befeuchteten Tuch abwischen.
Darauf achten, dass kein Wasser in den Kabelanschluss der Messsonde
gelangen kann. Dringt Wasser ein, kann das Produkt Schaden nehmen,
sodass das Thermometer die falsche Temperatur anzeigt.
Fehlersuche
Das Produkt lässt
sich nicht einschal-
ten/das Display ist
unleserlich.
Sicherstellen, dass die Batterien nicht leer sind
und dass sie korrekt in der Batteriehalterung
sitzen, bei Bedarf wechseln.
Die Temperatur wird
fehlerhaft oder gar
nicht angezeigt.
• Sicherstellen, dass die Messonde korrekt an
das Thermometer angeschlossen ist.
• Die Batterien kontrollieren und bei Bedarf
auswechseln.
• Sicherstellen, dass die Messonde
korrekt in der Rohware sitzt.
Das Display zeigt
„HHH“.
Die Temperatur beträgt über 300 °C.
Hinweise zur Entsorgung
Dieses Symbol zeigt an, dass das Produkt nicht gemeinsam mit
dem Hausmüll entsorgt werden darf. Dies gilt in der gesamten EU.
Um möglichen Schäden für Umwelt und Gesundheit vorzubeugen,
die durch unsachgemäße Abfallentsorgung verursacht werden,
dieses Produkt bitte zum verantwortlichen Recycling geben, um
die nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern.
Bei der Abgabe des Produktes bitte die örtlichen Recycling- und Sammel-
stationen nutzen oder den Händler kontaktieren. Dieser kann das Produkt
auf eine umweltfreundliche Weise recyceln.
Technische Daten
Batterie 1 × AAA/LR03
Temperaturbereich -40 bis 300 °C
Abmessungen 74 x 74 x 20,5 mm