
PT030-L
Bedienungsanleitung
Desoutter
Umlted
Eaton Road Heme(
Hempstead
Hertfordshire HP2
7DR
England
1.
Gebrauchen Sieeinem luftvorrat,
derWanerfre~
rntriertundreguliert
auf 6.3
Bar
isl
2.
Gebrauchen SieAufprallqualitatsteckdosen, welchein gutem Zustand
sind.
3.
Augen
und
Ohren
SchutzzubehOr tragen.
4.
Den
Luftvorrat
abtrennen, ehe
Sie
den Steckdose anfassen,
die
lnpulseinheit richtig stellen, oder das
Werkzeug
demontieren.
S.
lose
Cegenstiinde (Kleidung
und
Haare) vom Werkzeug bet dessen
Gebrauch weghalten.
6.
Das Werkzeug korrekt halten; seien Sie bereit, normalen und
plotzlichen Bewegungen entgegen
zu
wirken
-haben
Sie
dazu beide
H.iinde
bereit.
7.
SOfort
nach
Einstellung
der lnpulseinheit richtigen Gebrauch
nachprOfen.
8.
Benutzen
Sie
es
nicht mit einen vemminderten
Luftdruck
oder
in
einen abgenutzten Zustand;
wenn
die lnpulseinheit nicht arbeitet,
kann eine plOtzliche Rotierung des
Griffs
erfolgen.
9. Vergewissern
Sie
sich,
da6
das
zu
bearbeitende
Teil
richtig gestiltzt
1st
10. Nicht
in
einer explosiven Atmosphare gebrauchen.
t
1.
Die Werkzeuge sind nicht varVerbindung mit
der
Elektrizitat isoliert.
ZUM
DEMONTIEREN
DES
IMPULSWERKES
KEINE
HEIBL0FTER
VERWENDEN,
DA
BEi
TEMPERATUREN
OBER
300"C
DIE
GEFAHR
BESTEHT,
DAB
SICH
BESTIMMTE
GUMMIKOMPONENTEN
(VITON}
ENTZUNDEN
KONNEN
UNO
SOMIT
HOCHGIFTl(i,E
GASE
(HYDROGENE
FLUORIDE}
FREIGESETZT
WERDEN
KONNEN.
VERWENUNGSWECK
Dieses Produkt dient zum Einsetzen und Entfernen
von
Gewindehalterungen. Andere Anwendungen sind nicht erlaubt.
SCHMIERUNG
Dieses Werkzeug ist
fUr
den
Einsatz mit Olfreier
Luft
konzipiert.
Es
kann
aber
auch
mit Olhaltiger Luft
benutzt
werden. Unter
letztgenannten
Bedingungen erhOht sich die Lebensdauer bei gleichzeitiger Verringerung
det
Wartungs- und Reparaturinterva\len.
nrinted in England
GEWICHT
1.2kg.
ZUBEHOR
Eine
Reihe von ZubehOrteilen steht zur VerfGgung, Geeignete sind aus
dem
Katalog
auszuwilhlen.
LUFTQUALITiiT
Zur Erzielung einer optimalen Leistung und einer maximalen
Lebensdauer des Cerats wird die Verwendung
van
Druckluft mit
einem Drucktaupunkt zwischen
+2°C
und +
10°c
empfohlen.
Einen separaten luftfilter so nahe
am
Schrauberwie mOglich anbringen.
Den Schlauch
var
dem
An
schlieBen durchblasen.
Die
Funktionsf.lhigkeit des Gerats wird nicht nachteilig beeinffuBt
wenn
die Druckluft eine geringe Menge
bl
enthalt(1-5 mg/m3).
Wir
empfehlen eine Luftqualitiit geman.
ISO{TC
118, Qualitiitsklasse
l.4.3.
oder
3.4.4.
Bei
extrem trockener
Luft
kann sich die
lebensdauer
der
Lamellen
verri ngem.
Luftdruckanschlu6
und
Schlauchdimensionen -siehe Ersatzteillhte.
Sicherstellen, daB die richtige Schlauchgr011e venwendet wird.
EINSTELLEN
DES
ANZIEHDREHMOMENTS
Das
Anziehdrehmoment wird
..
mit
Hilfe
der
Stelischraube eingestellt. Die
Stellschraube nicht mit
der
OleinfOllschraube mit lnnensechskant ver
wechseln. Die Stellschraube wird
im
Uhrzeigersinn
gedreht,
um das
Anziehdrehmoment zu erhOhen.
Achtung:
Es
empfiehlt sich, die Einstellung mit
dem
kleinsten An
ziehdrehmoment zu beginnen, indem die Stellschraube
etwa 7 Umdrehungen herausgeschraubtwird.
Die Schraube nicht mehr als 8 Umdrehungen vom Maximum
herausschrauben.
Min. Drehmomenteinstellung
Stelhchraube auf Minimum einstellen.
Bei
harten
Verbindungen und min. Einstellung verbessert reduzierte
Druckluft die Genauig
keit.
OberprUfen Sie das Anziehdrehmoment
fOr
die aktuelle Schraubenver
bindung.
Vor
dem
Einstellen 0-Ring ausbauen
und
HOlse
entfernen. Die
Stellschraube ist durch
die
bttnung
im
Cehause
sichtbar.
Evtl.
die
Ausgangsspindel drehen.
Nach dem Einstellen
nkht
vergessen
HU\se
und
0-Ring wieder
einzu bauen.
0BERPR0FEN
SIE
DAS
OLIN
DER
IMPULSEINHEIT.
Der
Or
stand sollte nach 50 000Arbeitsg.iingen UberprOft werden, (Seite7).
Wenn das Anziehdrehmoment erheblich geringer ist als der Einstctlwert,
oder wenn die lmpulsfrequenz an>teigt,
muB
der
blstand
OberprOft und
evtl.
HydraulikOI
gemar.
den_
Anweisungen nachgefOllt werden.
Bei
der Uberholung ist das
01
zu wechseln.
12
of
22
G>
(]™
Folgendes
01
venwenden:
22
cST
/40
•c
(ISO
VG22).
ROSTSCHUK
UNO
INWENDIGE
REINIGUNG
Wasser-, Staub·
und
Verschlei6partikel in
der
Druckluft verursachen
Rostbildung und das Festfressen
van
Lamellen, Ventilen
.~sw.
Oieses Problem
l<ann
durch
Spill
en
mit
einigenTropfen
Ol
gelOst werden,
indem
man
die
Maschine S-10 s laufen lii6t
und
das
01
mit einem
Putzlappen aufsaugt.
Dies sollte
man
lmmer
vor
langeren
Stillstandzeiten
tun.
UBERHOLUNG,
SCHMIERUNG
UNO
OLWECHSEL
Die Maschine wird normalerweise als Hochleistungsmaschine benutzt,
und
sollte
daher
nach
100
000
(anspruchsvoller Service) bis 250
000
Arbeitsgangen (Maximum) zerlegt, Oberholt und gereinigt werden.
Arbeitetdie Maschine nichteinwandfrei,
muB
sieinderWerkstattOberprUft
werden.
Achtung: 0-Ring
der
Zapfwelle OberprGfen
oder
auswechsefn.
Auch
die
Nut
des 0-Rings sorgfaltig reinigen.
Das
Sieb
im
Lufteinlall
und
der
Schalldampfersind regelmciBig zu reinigen,
um Verstopfungen zu verhindem, die die leistung herabsetzen konnen.
Bei
den
Uberholungen sind Drosselventil
und
Lagerzu reinigen und mit
Fett einzufetten. Mit Molykote
BR2
Plus
werden
die
Schmierintetval/e
vertangert.
Bei
der
Zerlegung des lamellenmotors sind
HOhe
und Breite
der
lamellen
nachzumessen (Messung: siehe Teiledarstellung).
Die
Zylin
dertJache dart
keinerlei Kratzer aufweisen.
Achtung: Var
dem
Austausch
der
Lamellen mGssen Rotor und Zy!inder
gereinigt werden. Anschlie6end sind die Fl.lchen mit einer
diinnen
Schicht
molybdanhaltigem
felt
(Molykote
BR2
Plus}
einzufetten. Den Motornach dem zusammenbau kurz track
en
laufen !assen und
den
freien
Lauf
kontrollieren.
Anschlie11
end
zwei
Tropfen
61
in
d.~n
Lufteinla6 treufeln und
den
Motor
drehen, so
dall
sich das
01
Ober
die Motorteile verteill
In
regelmaBigen Abst:anden
zwi
schen
den
Uberholungen (nach 10,000
Arbeitsgiingen
oder
nach Erfahrung) ist das Lager
der
lmpulseinheit durch
die Schmiemippelmit Fettzuversorgen.
Die
Anwendungeiner Fettspritze.
SCHRAUBANSCHLUSSE
Es
ist
w.i.chtig,
daB die SchraubanschlOsse ordentlich festgezogen werden,
d.h. in Ubereinstimmung mitden
Ang
abenauf
der
Teiledarstellung stehen.
Achtung:
Vor
dem
Zusammenbau die Cewinde
mit
Fett schmieren.
©Copyright 1998, Desoutter Limited.
HP2
70R.
UK.
Aile
Rechte vorbehalten. UnbefugtesVerwenden
oder
Kopieren des lnhalts
bzw.
van
Teilen des lnhalts ist verboten. Dies gilt insbesondere
fOr
Warenzeichen, Modellbezeichnungen, Teilenummern und Zeichnungen.
Nur die zugelassenen Ersatzteile verwenden. Schiiden
oder
FunktionsstOrungen, die durch
die
Verwendung nicht zugelassener
Ersatzteile
entstehen,
sind von
der
Garantieleistung und
der
Produkthaftun9 ausgeschlossen.
Part
No.
454713
Issue
1 t t
.98
I