DS Produkte PMX-3208B User manual

Z 01534_V0
Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
Operating Instructions
starting on page 12
Mode d'emploi
à partir de la page 20
Handleiding
vanaf pagina 28
DE
GB
NL
FR
01534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 101534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 1 13.06.2014 11:17:2213.06.2014 11:17:22

01534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 201534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 2 13.06.2014 11:17:2513.06.2014 11:17:25

3
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch und
bewahren Sie sie gut auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist diese Anleitung mit auszu-
händigen. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in
dieser Anleitung nicht beachtet werden!
Im Rahmen ständiger Weiterentwicklung behalten wir uns das Recht vor, Produkt, Ver-
packung oder Beipackunterlagen jederzeit zu ändern.
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie den Kundenservice über unsere Webseite:
www.service-shopping.de
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung
Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Lesen Sie
diese aufmerksam durch und halten Sie sich an die Sicherheitshinweise, um
Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
Tipps und Empfehlungen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet.
DE
Inhalt
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung _________________________3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch _________________________________4
Sicherheitshinweise____________________________________________4
Lieferumfang und Geräteübersicht ________________________________7
Vor dem ersten Gebrauch _______________________________________7
Gebrauch____________________________________________________8
Batterien einsetzen/wechseln ________________________________________ 8
Reinigung von Fenstern und anderen glatten Oberflächen _________________ 8
Nach dem Gebrauch / Gerät und Zubehör reinigen ___________________9
Fehlerbehebung _____________________________________________10
Technische Daten ____________________________________________10
Entsorgung _________________________________________________ 11
01534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 301534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 3 13.06.2014 11:17:2513.06.2014 11:17:25

4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
❐Das Gerät ist ausschließlich zum Reinigen von glatten, wasserbeständigen Oberflä-
chen, z.B. Fenstern, Spiegeln, Fiesen, Duschkabinen in Innenräumen vorgesehen.
❐Das Gerät ist nicht geeignet für Oberflächen, die empfindlich auf Feuchtigkeit re-
agieren, wie z.B. Tapeten, Samt, Seide, geklebte Gegenstände, unversiegelte und/
oder gewachste Holzoberflächen, weicher Kunstoff, Leder usw.
❐Das Gerät ist nicht zur Reinigung von elektronischen Geräten und zerbrechlichen
Gegenständen geeignet.
❐Dieses Gerät ist nicht zum Aufsaugen von Schmutz vorgesehen. Es ist nicht wie ein
Handstaubsauger zu verwenden.
❐Verwenden Sie nur Original-Zubehörteile des Herstellers.
❐Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des siche-
ren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Ge-
fahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie
sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt.
❐Kinder jünger als 8 Jahre und Tiere sind vom Gerät und der Anschlussleitung fern-
zuhalten.
❐Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt.
❐Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwen-
dung gilt als bestimmungswidrig.
❐Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße
Behandlung, Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für
den normalen Verschleiß.
Sicherheitshinweise
Verletzungsgefahren
❐Halten Sie Kinder und Tiere von der Verpackungsfolie fern. Es besteht Erstickungs-
gefahr!
❐Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn es angeschaltet ist.
❐Versuchen Sie nie den Wassertank während des Gebrauchs zu öffnen. Achten
Sie immer darauf, dass der Wassertank fest verschlossen ist, bevor Sie das Gerät
benutzen.
❐Benutzen und lagern Sie das Gerät nur außerhalb der Reichweite von Kindern und
Tieren.
01534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 401534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 4 13.06.2014 11:17:2513.06.2014 11:17:25

5
Stromschlag- und Brandgefahr
❐Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein! Stellen Sie
sicher, dass das Gerät nicht in Wasser fallen oder nass werden kann.
❐Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen.
❐Stecken Sie nichts in die Lüftungsöffnungen des Gerätes und achten Sie darauf,
dass diese nicht verstopft sind.
❐Überprüfen Sie im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit das Gerät vor jeder Inbetrieb-
nahme auf Beschädigungen. Benutzen Sie das Gerät nur, wenn es vollständig zu-
sammengebaut und funktionsfähig ist!
❐Bei Schäden/Störungen schalten Sie das Gerät sofort aus.
❐Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst zu reparieren oder Teile zu ersetzen. Bei
Defekten darf das Gerät nicht mehr benutzt werden. Suchen Sie den nächsten Kun-
dendienst/Fachmann auf oder kontaktieren Sie in Schadensfällen den Kundenser-
vice.
Der richtige Umgang mit Batterien
❐ACHTUNG: Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein! Bewahren Sie
Batterien und Artikel für Kinder und Tiere unerreichbar auf. Wurde eine Batterie ver-
schluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
❐Prüfen Sie vor dem Einlegen der Batterien, ob die Kontakte im Gerät und an den
Batterien sauber sind, und reinigen Sie sie gegebenenfalls.
❐Verwenden Sie nur die in den technischen Daten angegebenen Batterietypen.
❐Ersetzen Sie immer alle Batterien. Benutzen Sie keine verschiedenen Batterie-
Typen, -Marken oder Batterien mit unterschiedlicher Kapazität. Achten Sie beim
Batterietausch auf die Polarität (+/–).
❐Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät heraus, wenn diese verbraucht sind oder
Sie das Gerät nicht benutzen. So vermeiden Sie Schäden, die durch Auslaufen ent-
stehen können.
❐Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, vermeiden Sie den Kontakt von Haut, Augen
und Schleimhäuten mit der Batteriesäure. Bei Kontakt mit Batteriesäure spülen Sie
die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und suchen Sie umgehend
einen Arzt auf. Nehmen Sie eine ausgelaufene Batterie sofort aus dem Gerät. Reini-
gen Sie die Kontakte, bevor Sie eine neue Batterie einlegen.
❐Die Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln reaktiviert, nicht aus-
einander genommen, ins Feuer geworfen, in Flüssigkeiten getaucht oder kurzge-
schlossen werden.
01534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 501534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 5 13.06.2014 11:17:2513.06.2014 11:17:25

6
Vermeiden von Material-, Sach- und Geräteschäden
❐Verwenden Sie kein zusätzliches Zubehör. Verwenden Sie nur die mitgelieferten Zu-
behörteile vom Hersteller.
❐Füllen Sie niemals Reinigungsmittel oder andere chemische Zusätze in das Gerät.
Dadurch können Sie das Gerät zerstören, und ein sicheres Arbeiten ist nicht mehr
garantiert.
❐Stecken Sie niemals Gegenstände in die Öffnungen.
❐Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen wie z.B. Herdplatten oder Öfen,
um Geräteschäden zu vermeiden.
❐Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus.
❐Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwan-
kungen, offenem Feuer, direkter Sonneneinstrahlung und die Haupteinheit keiner
Feuchtigkeit oder Nässe aus.
❐Reinigen Sie niemals Bildschirme (Fernseher, Monitore etc.) mit dem Gerät. Elektri-
sche Geräte dieser Art sind nicht feuchtigkeitsresistent.
❐Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes keine ätzenden oder scheuernden Reini-
gungsmittel (z.B. Essig) oder Reinigungspads.
❐Stellen Sie das Gerät erst dann an seinen Platz zurück, wenn es vollständig trocken
ist.
❐Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, sauberen und für Kinder und Tiere
unzugänglichen Ort auf.
01534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 601534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 6 13.06.2014 11:17:2513.06.2014 11:17:25

7
Lieferumfang und Geräteübersicht
2
5
3
8
7
9
1
4
6
1 Reinigungsaufsatz mit Abziehlippe
2 Entriegelungsschalter für den Aufsatz
3 Wassertank mit MAX-Markierung
4 Batteriefach (unter dem Wassertank)
5 Verschlusskappe des Wassertanks
6 Kontrollleuchte
7 Anschluss für den Netzadapter (dieser
ist optional und nicht im Lieferumfang
enthalten)
8 Griff
9 Ein-/Ausschalter Absaugfunktion
Nicht abgebildet:
• 4 x 1,5 V-Batterien, Typ AA
• 1 Sprühflasche (390 ml)
Vor dem ersten Gebrauch
ACHTUNG!
❐Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial fern. Es besteht u.a. Erstickungsge-
fahr!
1. Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit
(siehe Kapitel „Lieferumfang und Geräteübersicht“) und Transportschäden. Falls die
Bestandteile Schäden aufweisen sollten, verwenden Sie diese nicht(!), sondern kon-
taktieren Sie unseren Kundenservice.
2. Ziehen Sie eventuelle Folien bzw. Aufkleber vom Gerät und Zubehör ab.
01534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 701534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 7 13.06.2014 11:17:2513.06.2014 11:17:25

8
Gebrauch
Batterien einsetzen/wechseln
1. Ziehen Sie die Schutzkappe für den Wassertank (5) ab
und entnehmen Sie den Wassertank (3).
2. Öffnen Sie das Batteriefach (4) unter dem Wassertank.
3. Legen Sie 4x 1,5 V-Batterien des Typs AA in das Batte-
riefach ein. Achten Sie dabei auf die Polarität (+/-).
4. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf das Bat-
teriefach.
5. Setzen Sie den Wassertank wieder in das Gerät ein und
stecken Sie die Schutzkappe wieder auf.
Sie können das Gerät auch mit einem Netzadapter verwenden. Achten Sie
dabei auf die technischen Angaben auf dem Gerät. Beachten Sie bitte die Si-
cherheitshinweise des Netzadapters.
Reinigung von Fenstern und anderen glatten Oberflächen
ACHTUNG!
❐Füllen Sie niemals Reinigungsmittel oder andere chemische Zusätze in das Gerät.
Dadurch können Sie das Gerät zerstören, und ein sicheres Arbeiten ist nicht mehr
garantiert.
❐Der Wassertank darf während der Benutzung nicht geöffnet werden.
Sobald die Leistung der Batterien nachlässt, beginnt die Kontrollleuchte zu blin-
ken und das Gerät schaltet sich nach einiger Zeit aus.
1. Setzen Sie den Reinigungsaufsatz (1) auf das Hauptgerät. Der Aufsatz muss hörbar
einrasten.
2. Füllen Sie klares Wasser oder destilliertes Wasser in die Sprühflasche.
3. Spühen Sie die zu reinigende Fläche mit dem Wasser ein und wischen Sie sie mit
einem Tuch sauber.
4. Schalten Sie die Absaugfunktion ein, indem Sie den Ein-/Ausschalter (9) drücken.
Die rote Kotrollleuchte (6) leuchtet auf.
5. Halten Sie das Gerät am Griff (8). Legen Sie die Abziehlippe an die zu reinigende
Oberfläche und bewegen Sie das Gerät mit leichtem Druck von oben nach unten
über die zu reinigende Oberfläche. Drücken Sie nicht zu fest auf und halten Sie das
Gerät senkrecht, damit überschüssiges Wasser von der Oberfläche abgesaugt wer-
den kann.
BEACHTEN SIE: Verwenden Sie das Gerät nicht über Kopf, um ein Auslaufen des
Wassers und eventuelle Beschädigungen zu vermeiden.
6. Um Schlierenbildung zu vermeiden, lassen Sie Wasserrückstände nicht an der Luft
trocknen.
01534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 801534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 8 13.06.2014 11:17:2513.06.2014 11:17:25

9
7. Ist die MAX-Markierung des Wassertanks erreicht, schalten Sie das Gerät aus, in-
dem Sie den Ein-/Ausschalter drücken.
8. Lösen Sie die Schutzkappe für den Wassertank und entnehmen Sie diesen. Ent-
leeren Sie den Wassertank und setzen Sie ihn wieder in das Gerät. Setzen Sie die
Schutzkappe wieder auf. Sie können nun mit der Reinigung fortfahren.
9. Nach der Reinigung schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Ein-/Ausschalter
drücken.
10. Entleeren und reinigen Sie den Wassertank nach jeder Benutzung des Gerä-
tes (s.u.), um Ablagerungen im Tank und somit Geräteschäden zu vermeiden!
Nach dem Gebrauch / Gerät und Zubehör reinigen
ACHTUNG!
❐Entleeren und reinigen Sie den Wassertank nach jeder Benutzung des Gerätes, um
Ablagerungen im Tank und somit Geräteschäden zu vermeiden!
❐Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein!
❐Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes keine ätzenden oder scheuernden Reini-
gungsmittel oder Reinigungspads. Diese können die Oberfläche beschädigen.
1. Nehmen Sie den Reinigungsaufsatz mit Abziehlippe vom Hauptgerät ab, indem Sie
den Entriegelungsschalter (2) drücken und den Aufsatz nach oben abziehen.
2. Reinigen Sie den Aufsatz mit Abziehlippe unter fließendem, kaltem Wasser.
3. Entleeren und reinigen Sie den Wassertank:
–Lösen Sie die Schutzkappe für den Wassertank.
–Entnehmen Sie den Wassertank und
–lassen Sie das gesamte Wasser aus dem Tank ins Waschbecken laufen.
4. Wischen Sie das Gehäuse des Gerätes bei Bedarf mit einem weichen, leicht feuch-
ten Tuch ab und trocknen Sie mit einem weichen Tuch nach.
5. Lassen Sie vor dem Verstauen des Gerätes alle Geräte- und Zubehörteile vollstän-
dig trocknen.
6. Bewahren Sie das Gerät Kindern und Tieren unzugänglich in einem trockenen,
kühlen Innenraum auf.
01534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 901534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 9 13.06.2014 11:17:2613.06.2014 11:17:26

10
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie zunächst, ob Sie
ein Problem selbst beheben können. Kontaktieren Sie ansonsten den Kundenservice.
Versuchen Sie nicht, ein defektes Gerät eigenständig zu reparieren!
Problem Mögliche Ursache /Lösung
Das Gerät funktioniert
nicht.
• Sind Batterien in das Gerät eingelegt? Überprüfen Sie die
richtige Polarität.
• Sind die Batterien leer? Legen Sie neue Batterien ein.
Überprüfen Sie mit einem passenden Netzstecker, ob
das Gerät funktioniert.
• Sitzt der Wassertank richtig?
• Haben Sie den An-/Ausschalter betätigt?
Wasser läuft an der
Oberfläche entlang.
• Der Reinigungskopf des Gerätes wird schräg gehalten,
sodass das Restwasser nicht in die Saugöffnung fließen
kann.
• Das Gerät wird übermäßig auf die zu reinigende Oberflä-
che gedrückt.
Streifen beim Rei-
nigen von Fenstern
bzw. anderen glatten
Oberflächen.
• Ist die Abziehlippe schmutzig? Wischen Sie sie ab.
• Ist die Abziehlippe abgenutzt? Sind beide Kanten ver-
schlissen, wird eine neue Abziehlippe benötigt.
Technische Daten
Artikelnr.: Z 01534
Modell: PMX-3208B
Spannungsversorgung: 6 V DC (4 x 1,5 Volt-Batterien, Typ AA)
Leistung: 10 W
Wassertank, max. Füllmenge: 80 ml
Sprühflasche, max. Füllmenge: 390 ml
01534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 1001534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 10 13.06.2014 11:17:2613.06.2014 11:17:26

11
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung
umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht. Es gehört nicht in den Hausmüll. Ent-
sorgen Sie es an einem Recyclinghof für elektrische und elektronische Altgerä-
te. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung.
Die Batterien sind vor der Entsorgung des Gerätes zu entnehmen und getrennt
vom Gerät zu entsorgen. Im Sinne des Umweltschutzes dürfen Batterien und
Akkus nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen an
entsprechenden Sammelstellen abgegeben werden. Beachten Sie außerdem
die geltenden gesetzlichen Regelungen zur Batterieentsorgung.
Kundenservice / Importeur:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland
Tel.: +49 38851 314650 *)
*) 0 – 30 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen.
Alle Rechte vorbehalten.
01534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 1101534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 11 13.06.2014 11:17:2613.06.2014 11:17:26

12
Dear Customer,
Before using the device for the first time, please read the instructions through carefully
and store them in a safe place. If the device is given to someone else, it should always
be accompanied by these instructions. The manufacturer and importer do not accept any
liability if the information in these instructions is not complied with!
We reserve the right to modify the product, packaging or enclosed documentation at any
time in conjunction with our policy of continuous development.
If you have any questions, contact the customer service department via our website:
www.service-shopping.de
Meaning of the Symbols in These Instructions
All safety instructions are identified with this symbol. Please read them carefully
and comply with the safety instructions in order to prevent personal injury and
damage to property.
Tips and recommendations are identified with this symbol.
GB
Contents
Meaning of the Symbols in These Instructions ______________________12
Intended Use ________________________________________________13
Safety Instructions____________________________________________13
Items Supplied and Device Overview _____________________________16
Before Initial Use _____________________________________________16
Use _______________________________________________________17
Inserting/Changing Batteries ________________________________________ 17
Cleaning Windows and Other Smooth Surfaces _________________________ 17
After Use / Cleaning the Device and Accessories ____________________18
Troubleshooting______________________________________________18
Technical Data_______________________________________________19
Disposal____________________________________________________19
01534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 1201534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 12 13.06.2014 11:17:2613.06.2014 11:17:26

13
Intended Use
❐The device is intended to be used exclusively for cleaning smooth, water-resistant
surfaces, e.g. windows, mirrors, tiles, and shower cubicles indoors.
❐The device is not suitable for surfaces which are sensitive to moisture such as wallpa-
per, velvet, silk, glued objects, unsealed and/or waxed wooden surfaces, soft plastic,
leather etc.
❐The device is not suitable for cleaning electronic equipment and fragile objects.
❐This device is not designed for sucking up dirt. It is not to be used as a handheld
vacuum cleaner.
❐Use only original manufacturer's accessories.
❐This device may be used by children aged 8 and over and by people with reduced
physical, sensory or mental abilities or a lack of experience and/or knowledge if they
are supervised or have received instruction on how to use the device safely and have
understood the dangers resulting from this. Children may not play with the device.
Cleaning and user maintenance may not be performed by children, unless they are
older than 8 years of age and are supervised.
❐Children younger than 8 years of age and animals must be kept away from the device
and the connecting cable.
❐The device is for personal use only and is not intended for commercial applications.
❐Use the device only as described in the instructions. Any other use is deemed to be
improper.
❐The following are excluded from the warranty: all defects caused by improper han-
dling, damage or unauthorised attempts at repair. This also applies to normal wear
and tear.
Safety Instructions
Dangers of Injury
❐Keep children and animals away from the packaging film. There is a danger of suf-
focation!
❐Never leave the device unattended when it is switched on.
❐Never attempt to open the water reservoir during use. Always make sure that the
water reservoir is firmly shut before you use the device.
❐The device should only be used and stored out of the reach of children and animals.
01534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 1301534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 13 13.06.2014 11:17:2613.06.2014 11:17:26

14
Danger of Electric Shock and Fire
❐Never immerse the device in water or other liquids! Ensure that the device cannot fall
into water or become wet.
❐Use the device only in closed rooms.
❐Do not insert anything into the ventilation openings of the device and make sure that
these do not become clogged.
❐In the interest of your own safety, inspect the device for damage each time before you
use it. Use the device only when it is completely assembled and operational.
❐In the event of damage/faults, switch the device off immediately.
❐Never try to repair the device or replace parts yourself. If defects occur, the device
may no longer be used. Get in touch with your nearest customer service centre/
specialist dealer or, in the event of damage, please contact our customer service
department.
The Proper Handling of Batteries
❐CAUTION: Batteries can be deadly if swallowed! Keep batteries and the article out of
the reach of children and animals. If a battery is swallowed, seek medical assistance
immediately.
❐Before inserting the batteries, check whether the contacts in the device and on the
batteries are clean; clean them if necessary.
❐Use only the battery types specified in the technical data.
❐Always replace all the batteries at the same time. Do not use batteries of different
types or brands, or batteries with different capacities. When replacing batteries, note
the correct polarity (+/–).
❐Take the batteries out of the device when they are dead or if you are not using the
device. This will prevent any damage that might occur if a battery leaks.
❐Should a battery have leaked, do not allow your skin, eyes and mucous membranes
to come into contact with the battery acid. If you touch battery acid, rinse the affected
sites with abundant fresh water immediately and contact a doctor as soon as pos-
sible. Remove a dead battery from the device immediately. Clean the contacts before
you insert a new battery.
❐The batteries must not be recharged or reactivated by other means, dismantled,
thrown into a fire, immersed in fluids, or short-circuited.
01534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 1401534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 14 13.06.2014 11:17:2613.06.2014 11:17:26

15
Avoiding Damage to Material, Property and the Device
❐Do not use any other accessories. Only the accessory parts supplied by the manu-
facturer should be used.
❐Never pour any cleaning agent or other chemical additives into the device. This could
destroy the device and safe working is no longer guaranteed.
❐Never insert any objects into the openings.
❐Maintain a sufficient distance from heat sources such as hobs or ovens in order not
to damage the device.
❐Do not drop the device or allow it to be knocked violently.
❐Do not expose the device to extreme temperatures, wide temperature fluctuations,
open fire, direct sunlight, and do not expose the main unit to any moisture or wet
conditions.
❐Never use the device to clean screens (televisions, monitors etc.). Electrical devices
of this type are not resistant to moisture.
❐Do not use any caustic or abrasive cleaning agents (e.g. vinegar) or cleaning pads
to clean the device.
❐Put the device back into its storage position only once it is completely dry.
❐Store the device in a dry, clean place that is not accessible to children and animals.
01534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 1501534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 15 13.06.2014 11:17:2613.06.2014 11:17:26

16
Items Supplied and Device Overview
2
5
3
8
7
9
1
4
6
1 Cleaning attachment with scraper lip
2 Release switch for the attachment
3 Water reservoir with MAX marking
4 Battery compartment (beneath the wa-
ter reservoir)
5 Seal cap for the water reservoir
6 Control lamp
7 Socket for connecting the mains adapt-
er (this is optional and not supplied with
the device)
8 Handle
9 On/Off switch for suction function
Not shown:
• 4 x 1.5 V batteries, AA type
• 1 spray bottle (390 ml)
Before Initial Use
CAUTION!
❐Keep children away from the packaging material. There is a danger of suffocation!
1. Unpack all parts and check the items supplied for completeness (see the "Items Sup-
plied and Device Overview" chapter) and transport damage. If you find any damage
to the components, do not use them (!), but contact our customer service department.
2. Remove any films or stickers that may be present from the device and accessories.
01534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 1601534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 16 13.06.2014 11:17:2613.06.2014 11:17:26

17
Use
Inserting/Changing Batteries
1. Take off the protective cap for the water reservoir (5) and
remove the water reservoir (3).
2. Open the battery compartment (4) beneath the water res-
ervoir.
3. Insert 4 x 1.5 V batteries of the AA type into the battery
compartment. Pay attention to the correct polarity (+/–).
4. Place the battery compartment cover back onto the bat-
tery compartment.
5. Insert the water reservoir back into the device and place
the protective cap back on.
You can also use the device with a mains adapter. Pay attention to the technical
specifications on the device. Please note the safety instructions for the mains
adapter.
Cleaning Windows and Other Smooth Surfaces
CAUTION!
❐Never pour any cleaning agent or other chemical additives into the device. This could
destroy the device and safe working is no longer guaranteed.
❐The water reservoir must not be opened during use.
As soon as the performance of the batteries weakens, the control lamp starts to
flash and the device switches off after a little while.
1. Place the cleaning attachment (1) onto the main device. The attachment must be
heard to engage in place.
2. Pour clear water or distilled water into the spray bottle.
3. Spray the water onto the surface to be cleaned and wipe it clean with a cloth.
4. Switch on the suction function by pressing the On/Off switch (9). The red control lamp
(6) lights up.
5. Hold the device by the handle (8). Place the scraper lip on the surface to be cleaned
and move the device from top to bottom over the surface to be cleaned, applying light
pressure. Do not press on too firmly and hold the device vertically so that excess
water can be sucked up from the surface.
PLEASE NOTE: Do not use the device upside down to prevent the water from leak-
ing and possibly causing damage.
6. To prevent streaks from forming, do not allow water residues to dry in the air.
7. If the MAX marking on the water reservoir has been reached, switch off the device by
pressing the On/Off switch.
01534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 1701534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 17 13.06.2014 11:17:2613.06.2014 11:17:26

18
8. Loosen the protective cap for the water reservoir and remove it. Empty the water
reservoir and place it back into the device. Place the protective cap back in position.
You can now continue cleaning.
9. After the cleaning, switch off the device by pressing the On/Off button.
10. Empty and clean the water reservoir each time after you use the device (see
below) to prevent deposits in the reservoir and thus damage to the device!
After Use / Cleaning the Device and Accessories
CAUTION!
❐Empty and clean the water reservoir each time after you use the device to prevent
deposits in the reservoir and thus damage to the device!
❐Never immerse the device in water or other liquids!
❐Do not use any caustic or abrasive cleaning agents or cleaning pads to clean the
device. These can damage the surface.
1. Detach the cleaning attachment with the scraper lip from the main device by pressing
the release switch (2) and pulling the attachment off in an upward direction.
2. Clean the attachment with the scraper lip under cold running water.
3. Empty and clean the water reservoir:
–Release the protective cap for the water reservoir.
–Remove the water reservoir and
–allow all of the water from the reservoir to flow into a sink.
4. If necessary, wipe down the outside of the device with a soft, slightly damp cloth and
dry it with a soft cloth.
5. Allow all parts of the device and accessories to dry completely before you put the
device away into storage.
6. Store the device in a cool, dry indoor room out of the reach of children and animals.
Troubleshooting
If the device should stop working properly, first check whether you are able to correct the
problem yourself. Otherwise you should contact the customer service department.
Do not attempt to repair a defective device yourself!
Problem Possible cause/solution
The device does not
work.
• Are batteries inserted in the device? Check the correct
polarity.
• Are the batteries empty? Insert new batteries. Use a suit-
able mains plug to check whether the device works.
• Is the water reservoir fitted correctly?
• Have you pressed the On/Off switch?
01534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 1801534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 18 13.06.2014 11:17:2613.06.2014 11:17:26

19
Problem Possible cause/solution
Water runs along the
surface.
• The cleaning head of the device is held at an angle so the
residual water is not able to flow into the suction opening.
• The device is being pressed too hard against the surface
which is to be cleaned.
Streaks when clean-
ing windows or other
smooth surfaces.
• Is the scraper lip dirty? Wipe it clean.
• Is the scraper lip worn? If both edges are worn, a new
scraper lip is required.
Technical Data
Article no.: Z 01534
Model: PMX-3208B
Voltage supply: 6 V DC (4 x 1.5 volt batteries, AA type)
Power: 10 W
Water reservoir, max. fill level: 80 ml
Spray bottle, max. fill level: 390 ml
Disposal
The packaging material is recyclable. Please dispose of it in an environmentally
friendly manner and take it to a recycling centre.
Dispose of the device in an environmentally friendly manner. It should not be
disposed of in the normal domestic waste. Dispose of it at a recycling centre for
used electrical and electronic devices. You can obtain more information from
your local authorities.
The batteries should be removed prior to disposal of the device and disposed of
separately from the device. To protect the environment, non-rechargeable and
rechargeable batteries may not be disposed of with normal household waste,
but must be taken to suitable collection points. Also note the relevant statutory
regulations governing the disposal of batteries.
Customer Service / Importer:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Germany
Tel.: +49 38851 314650 *)
*) Callssubject to a charge.
All rights reserved.
01534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 1901534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 19 13.06.2014 11:17:2613.06.2014 11:17:26

20
Chère cliente, cher client,
Nous vous recommandons de lire attentivement le présent mode d'emploi avant la pre-
mière utilisation de l'appareil et de le conserver précieusement. Si vous donnez ou prê-
tez cet appareil à une autre personne, n'oubliez pas d'y joindre ce mode d'emploi. Le
fabricant et l'importateur déclinent toute responsabilité en cas de non-observation des
instructions qu'il contient !
Dans le cadre du développement continuel de nos produits, nous nous réservons le droit
de modifier à tout moment le produit, son emballage ainsi que la documentation jointe.
Pour toute question, contactez le service après-vente à partir de notre site Internet :
www.service-shopping.de
Interprétation des symboles utilisés dans ce mode d'em-
ploi
Ce symbole attire l'attention sur toutes les consignes de sécurité. Lisez attenti-
vement ces consignes de sécurité et observez-les minutieusement afin d'éviter
tout risque de blessure ou de dégâts matériels.
Ce symbole signale les conseils et les recommandations.
FR
Contenu
Interprétation des symboles utilisés dans ce mode d'emploi____________20
Utilisation conforme___________________________________________21
Consignes de sécurité_________________________________________21
Composition et vue générale de l'appareil _________________________24
Avant la première utilisation ____________________________________24
Utilisation___________________________________________________25
Insertion / remplacement des piles ___________________________________ 25
Nettoyage des fenêtres et des autres surfaces lisses _____________________ 25
Après l'utilisation / nettoyage de l'appareil et des accessoires __________26
Dépannage _________________________________________________26
Caractéristiques techniques ____________________________________27
Mise au rebut________________________________________________27
01534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 2001534_DE-GB-FR-NL_A5_V0.indb 20 13.06.2014 11:17:2613.06.2014 11:17:26
Other manuals for PMX-3208B
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other DS Produkte Ultrasonic Jewelry Cleaner manuals

DS Produkte
DS Produkte 01530 User manual

DS Produkte
DS Produkte 02400 User manual

DS Produkte
DS Produkte 03429 User manual

DS Produkte
DS Produkte PC-P002W-2 User manual

DS Produkte
DS Produkte HL-3202 User manual

DS Produkte
DS Produkte ED-03 User manual

DS Produkte
DS Produkte PC-P002W User manual

DS Produkte
DS Produkte LL-D08 User manual

DS Produkte
DS Produkte PMX-3208B User manual

DS Produkte
DS Produkte Z 03667 User manual