
8
DE
ACHTUNG
Nehmen Sie das Gerät erst dann in Betrieb, wenn das Messer ein-
getaucht ist.
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie es aus der Flüssigkeit nehmen.
Gerät vor dem Reinigen ausschalten und vom Stromnetz trennen.
Lassen Sie bei der Verwendung oder bei der Reinigung nicht Flüssig-
keit in den Motor dringen.
Bei den Kombigeräten, immer vor demWechsel des Rühr -oder Mixs-
tabes, zuerst den Stecker ziehen.
Vorsicht : Der Motor darf niemals in die Masse einge-
taucht werden, da Stromsschlagge-fahr besteht.
Achtung! Dieses Produkt enthält eine Klinge, die in
Bewegung ist; Vorsicht bei der Verwendung und bei der
Reinigung, es besteht die Gefahr, sich zu schneiden.
Dieses Gerät kann von Kindern unter 8 Jahren sowie von
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Personen ohne Erfah-
rungen oder Vorkenntnissen verwendet werden, wenn
sie ordnungsgemäß beaufsichtigt werden oder wenn
ihnen Anweisungen zur sicheren Verwendung des Geräts
gegeben wurden und die damit verbundenen Risiken vers-
tanden wurden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Die Reinigung und Wartung durch den Nutzer darf nicht
durch Kinder ohne Beaufsichtigung erfolgen.
VERWENDUNG
Mit seinem einmaligen Messer ist er für die moisten Gerichte
geeignet.
Die Modelle wird zur Verarbeitung von Mengen von 100 Liter
konstruiert.
Er ist optimal zum Herstellen cremiger Suppen, aber auch zum
Zerkleinern und Mischen von: Panade, Gemüse, Gewürzen, Salaten,
Kohl, Nudeln und Pfannkuchen, Mayonnaise etc.
Dieses Gerät ist ausschließlich zum Zubereiten von Lebensmitteln zu
verwenden; möchten Sie es anderweitig verwenden, setzen Sie sich
bitte mit uns in Verbindung.
BETRIEB
Wenn das Gerät läuft können Sie
den Sicherheitsschalter “BS“ loslas-
sen. Zum Abschalten drücken Sie kurz
auf den Bedienungshebel “LC“ und
lassen ihn wieder los.
Wenn Sie wünschen, daß Ihr
Gerät allein funktioniert, dieses
in Bewegung zu setzen, dann, auf
den Verriegelungsknopf (BV) zu
drücken.
Um das Gerät anzuhalten, zu drücken und den Bedienungshebel
“LC” zu lockern.”
l Sicherheitshinweise zur Verwendung des Geräts:
Nehmen Sie das Gerät niemals im Leerlauf außerhalb eines Behälters
in Betrieb.
Gerät nach jeder Verwendung vom Stromnetz trennen.
Für eine höhere Wirkung empfehlen wir, das Gerät schräg zu halten,
ohne die Schutzglocke auf dem Boden des Kochtopfs aufzusetzen,
wie es in der folgenden Skizze dargestellt wird (etwa 2/3 des Stabs
eintauchen).
Verwenden Sie niemals Zubehörteile, die nicht vom Hersteller emp-
fohlen wurden. Sie können eine mögliche Gefahrenquelle für den
Benutzer darstellen und das Gerät beschädigen. Verwenden Sie nur
Originalkomponenten und -zubehörteile.
INSTANDHALTUNG
Die Reinigung des Geräts kann mit einem leicht feuchten Schwamm
oder Tuch erfolgen.
Zum Reinigen des Inneren der Glocke schalten Sie das Gerät mit dem
Stab und der Glocke für 3 Sekunden in klarem Wasser ein.
Reinigung des Fußes mit klarem Wasser, gegebenenfalls mit Ges-
chirrspülmittel.
Vorsicht: bitte den Mixstab mit Messer sehr vorsichtig
reinigen um Verletzungen zu vermeiden!
NIEMALS das Gerät unter fließendem Wasser reinigen.
NIEMALS den Motorblock in eine Flüssigkeit eintauchen.
REINIGUNG
Folgendes sollte regelmäßig überprüft werden:
-
Der Zustand des Netzkabels (die Kupferdrähte des Kabels dürfen
nicht sichtbar sein).
- Die Dichtheit des Stabs (durch Sichtprüfung des Zustands der
Dichtung nach Herausnehmen des Messers).
- Die Schärfe des Messers.
W
enn das Kabel beschädigt ist, muss dieses ausschließlich durch
unseren Kundendienst oder qualifiziertes Personal ersetzt werden.
Bedienungs und Wartungsanleitung
Master MX410
BV
LC
BS