
8
DE
ACHTUNG
Nehmen Sie das Gerät erst dann in Betrieb, wenn das Messer
eingetaucht ist.
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie es aus der Flüssigkeit nehmen.
Gerät vor dem Reinigen ausschalten und vom Stromnetz trennen.
Lassen Sie bei der Verwendung oder bei der Reinigung nicht
Flüssigkeit in den Motor dringen.
Bei den Kombigeräten, immer vor dem Wechsel des Rühr -oder
Mixstabes, zuerst den Stecker ziehen.
Vorsicht : Der Motor darf niemals in die Masse einge-
taucht werden, da Stromsschlagge-fahr besteht.
Achtung! Dieses Produkt enthält eine Klinge, die in
Bewegung ist; Vorsicht bei der Verwendung und bei
der Reinigung, es besteht die Gefahr, sich zu schneiden.
Dieses Gerät kann von Kindern unter 8 Jahren sowie
von Personen mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder mentalen Fähigkeiten oder Personen ohne
Erfahrungen oder Vorkenntnissen verwendet werden,
wenn sie ordnungsgemäß beaufsichtigt werden oder wenn
ihnen Anweisungen zur sicheren Verwendung des Geräts
gegeben wurden und die damit verbundenen Risiken vers-
tanden wurden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Die Reinigung und Wartung durch den Nutzer darf nicht
durch Kinder ohne Beaufsichtigung erfolgen.
VERWENDUNG
l Anwendungen Mixer:
Mit seinem einmaligen Messer ist er für die moisten Gerichte geei-
gnet. Er wurde so entwickelt, dass er kleinere Mengen verarbeiten
kann.
Er wurde so entwickelt, dass er Saucen herstellt und emulgiert.
Er ist optimal zum Herstellen cremiger Suppen, aber auch zum
Zerkleinern und Mischen von: Panade, Gemüse, Gewürzen, Salaten,
Kohl, Nudeln und Pfannkuchen, Mayonnaise etc.
l Anwendungen Rührbesen:
Zur einfachen Herstellung von Teig, Cremes, Schaum und insbe-
sondere:
• Von 2 bis 50 Eiweißen, die zunächst langsam geschlagen
werden, bis sie weiß werden, und danach mit hoher
Geschwindigkeit, so dass sie eine unvergleichliche Steifheit erlangen.
• Ebenso können Sie problemlos Biskuitmassen, Marzipan,
Meringen, Buttercremes, Soufflés, Schlagsahne, verschiedene
Cremes und Soßen, Crepe-Teig, geschlagenen Käse, Mayonnaise,
etc. herstellen.
l Anwendungen Pürierstab:
Mit dem Pürierstab können Sie einfach und schnell feine Pürees
aus Kartoffeln, Karotten, Blumenkohl, Erbsen, Rüben, Tomaten u.v.m.
herstellen.
Konfituren, Kompott und Fruchtoromes sond ebenfalls schnell erledigt.
l Anwendungen Kutterschüssel:
Ist ideal zum Zerkleinern von Zwiebeln, Knoblauch, Kräutern, Nüssen
etc. für Pestos, Pürrees und vieles mehr. Egal ob grob oder klein!
Dieses Gerät ist ausschließlich zum Zubereiten von Lebensmitteln zu
verwenden; möchten Sie es anderweitig verwenden, setzen Sie sich
bitte mit uns in Verbindung.
BETRIEB
Bevor Sie das Gerät einstecken, montieren Sie bitte das Werkzeug
Ihrer Wahl, Mixstab oder Rührbesen wie folgt: drehen Sie das jewei-
lige Werkzeug in die Aufnahme am Motorblock.
Zur Demontage ziehen Sie bitte zuerst den Stecker aus der Steckdose
und drehen Sie dann das je|veilige Werkzeug wieder heraus
Nehmen Sie den Mixer mit einer Hand und legen Sie einen Finger auf
den Schalter G, ohne zu drücken.
Drücken Sie nun den Sicher-heitsschalter BS mit der anderen Hand.
Drücken Sie nun den Schalter G damit das Gerät läuft. Sie können
nun den Schalter BS loslassen.
Wenn Sie den Schalter G loslassen, schaltet das Gerät ab.
Nutzen Sie den Knopf (V) um die Geschwindigkeit zu regulieren.
l Sicherheitshinweise zur Verwendung des Geräts:
Nehmen Sie das Gerät niemals im Leerlauf außerhalb eines Behälters
in Betrieb.
Gerät nach jeder Verwendung vom Stromnetz trennen.
Für eine höhere Wirkung empfehlen wir, das Gerät schräg zu halten,
ohne die Schutzglocke auf dem Boden des Kochtopfs aufzusetzen, wie es
in der folgenden Skizze dargestellt wird (etwa 2/3 des Stabs eintauchen).
Bedienungs und Wartungsanleitung
Senior DMX
G
V
BS