ersa MICRO-CON 60 iA User manual

Estatión de soldadura controlada por microprocesador
Stazione di saldatura controllata da microprocessore
Mikroprocesstyrd lödstation
Mikroprozessorgeregelte Lötstation
Microprocessor-controlled soldering station
Station de soudage controlée par microprocesseur
ERSA MICRO-CON 60 iA
Betriebsanleitung • Operating instructions
Mode d’emploi • Instrucciones de funcionamiento • Istruzioni per l’uso • Instruktionsbok

Inhaltsverzeichnis:
1 Einführung
1.1 Versorgungseinheit
1.2 Löt- und Entlötwerkzeuge
2 Vor dem ersten Einschalten
3 Bedienung
3.1 Wechseln des Programmplatzes
3.2 Temperatureinstellung
3.3 Das Menüsystem
3.4 Die Funktionen
4 Hinweise zum Löten
5 Hinweise zum Entlöten mit Pinzette
6 Spitzenwechsel
7 Arbeiten mit empfindlichen Bauelementen
8 Lötstation kalibrieren
9 Arbeiten mit Schnittstelle
9.1 Einbindung in andere Fertigungseinrichtungen
9.2 Steuerung und Überwachung mit Personal Computer (PC)
10 Fehlerdiagnose
11 Heizkörperwechsel
12 Technische Daten / Bestelldaten
Contents:
1 Introduction
1.1 Supply unit
1.2 Soldering and desoldering tools
2 Before switching on the station for the first time
3 Operating the soldering station
3.1 Changing the memory location
3.2 Setting the temperature
3.3 Menu system
3.4 Functions
4 Instructions for soldering
5 Instructions for desoldering using tweezers
6 Changing the tip
7 Working with sensitive components
8 Calibrating the soldering station
9 Working with the interface
9.1 Integration in other processing equipment
9.2 Controlling and monitoring with a personal computer (PC)
10 Error diagnosis
11 Changing the heater
12 Technical data / Ordering data

Abb. 1
Fig. 1 1
2
4
36
7
89
10
11
5
13
14
15 16
17
18
12
1. Versorgungseinheit
2. Anschlußleitung Lötkolben
3. Steckverbinder Lötkolben
4. Potentialausgleichsbuchse
5. Betriebsanzeige
6. Netzschalter
7. Viskoseschwamm
8. Schwammbehälter
9. Lötspitze
10. Lötkolben
11. Ablageständer
12. Spitzenmagazin
13. Bedienungstasten
14. Anzeige
15. Sicherung / Sicherungshalter
16. Netzanschlußleitung
17. Netzanschlußstecker
18. Schnittstellenanschluß
1. Supply unit
2. Soldering iron connecting cable
3. Soldering iron plug
4. Potential equalization socket
5. Status display
6. Power switch
7. Viscose sponge
8. Sponge bin
9. Soldering tip
10. Soldering iron
11. Soldering iron stand
12. Tip magazine
13. Control buttons
14. Display
15. Fuse / fuse holder
16. Power cord
17. Power plug
18. Interface

1 Einführung
Sehr geehrter Anwender,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb dieser hochwertigen Lötstation! Mit der
MICRO-CON 60 iA stellt die Firma ERSA eine mikroprozessorgeregelte Lötstation
der Spitzenklasse zur Verfügung. Sie ist für den Einsatz in der industriellen Ferti-
gung, den Reparaturbetrieb sowie für den Laborbereich konzipiert.
1.1 Versorgungseinheit
Der Einsatz eines Mikroprozessors ermöglicht Ihnen eine komfortable Bedienung
der Station. Es können 8 voneinander unabhängige Werkzeugeinstellungen vorge-
nommen und abgespeichert werden.
Die MICRO-CON 60 iA kann mit unterschiedlichen Lötwerkzeugen betrieben werden.
Neben einem Universallötkolben mit einer Heizleistung von 75 W stehen Fein-
lötkolben und Entlötpinzette zur Bearbeitung von SMD-Bauelementen zur
Verfügung. Außerdem kann ein leistungsstarker 105 W-Kolben eingesetzt werden.
Wegen ihrer hohen Genauigkeit und Schnelligkeit eignet sich die Lötstation beson-
ders für den Einsatz in einer Fertigung mit erhöhtem Qualitätsanspruch.
Einzigartig im Bereich der Löttechnik ist die Möglichkeit, mehrere Lötstationen vom
Typ der MICRO-CON 60 iA mit einem Personal Computer zu verbinden, um diese
dann ferngesteuert zu bedienen. Sie haben damit die Möglichkeit, die Temperatur-
verläufe am Lötkolben zu überwachen und zu protokollieren. Für diesen Zweck
bietet ERSA eine entsprechende Software und Adapterschaltung als Option an.
Die MICRO-CON 60 iA bietet außerdem die Möglichkeit, ihre Betriebsbereitschaft
anderen Einrichtungen (Robotern, SPS, usw.) mitzuteilen. Wenn sich die Lötspitze
im vorgegebenen Temperaturbereich befindet, generiert die Station ein entspre-
chendes Signal. Dieses kann von der angeschlossenen Fertigungseinrichtung
ausgewertet werden.
Weitere Ausstattungsmerkmale:
• Antistatikausrüstung • Potentialausgleich
• 24V Kleinspannung für Lötkolben
• Schutzisoliert • Vollwellensteuerung •
Prüfzeichen VDE-GS, CE, VDE-EMV
1 Introduction
To the user:
Congratulations on your purchase of this high-quality soldering station!
MICRO-CON 60 iA is ERSA's top-of-the-line microprocessor-controlled soldering
station designed for use in industrial manufacturing, repair shops and laboratories.
1.1 Supply unit
Because it uses a microprocessor, your soldering station is easy to operate. The
menu-driven features allow you to enter and store eight independent tool settings.
MICRO-CON 60 iA can be operated with various soldering tools. In addition to the
universal soldering iron with a heating power of 75 W, a microsoldering iron and
desoldering tweezers are available for processing SMD components, as well as a
powerful 105 W soldering iron.
Due to its high precision and speed, the soldering station is especially suited for use
in production where quality requirements are high.
A unique option in soldering technology is the connection of a number of
MICRO-CON 60 iA soldering stations to a personal computer, thus allowing them to
be remote-controlled. You can then monitor and log temperature variations at the
soldering iron. The software and adapter circuit required for this purpose are
optionally available from ERSA.
The service of the MICRO-CON 60 iA can be made available to other equipment
(robots, stored-program controllers, etc.). When the soldering tip is within the
preset temperature range, the station generates a signal that can be evaluated by
the connected processing equipment.
Additional equipment characteristics:
• Antistatic equipment • Potential equalization
•
24 V low voltage for soldering irons
• Protective insulation • Full-wave control •
VDE-GS, CE, VDE-EMV marks of conformity

1.2 Löt- und Entlötwerkzeuge
Tech tool (im Lieferumfang enthalten)
Der Tech tool ist ein leistungsstarker universell einsetzbarer Kolben, mit dem die
meisten Lötaufgaben bewältigt werden können. Sein Anwendungsspektrum reicht
von besonders feinen Lötungen (SMD-Technik) bis zu solchen mit erhöhtem
Wärmebedarf (Kabel, Stecker, Schalter usw.). Die Lötspitzen können ohne
Zuhilfenahme von Werkzeugen auch im heißen Zustand gewechselt werden.
Micro tool (Option)
Dieser Kolben ist in erster Linie für den Einsatz mit SMT-Komponenten gedacht.
Seine schlanke Bauform und seine feinen Spitzen machen ihn besonders geeignet
für Präzisionsarbeiten.
SMD-Entlöt-Pincette 40 (Option)
Die Pinzette ist zum Auslöten von SMT-Komponeten gedacht. Für dieses Werkzeug
stellt ERSA ein umfangreiches Spitzenarsenal zur Verfügung, mit dem Sie von Mini-
Melfs bis PLCC 84 alle gängigen Bauelemente entlöten können.
Power tool (Option)
Der Power tool ist ein sehr robuster Kolben mit hoher Wärmeleistung. Er eignet sich
hervorragend zum Löten von Schaltern, Kabeln, Steckverbindern usw.
Weitere Ausstattungsmerkmale (alle Kolben):
-Antistatikausrüstung
-hochflexibles, hitzebeständiges Kabel
-verriegelbarer Stecker
1.2 Soldering and desoldering tools
Tech tool (included in scope of supply)
The Tech tool is a high-performance, universal soldering iron that can be used to
master most soldering jobs. Its range of application extends from microsoldering
(SMD technology) to high-energy soldering (cables, plugs, switches, etc.). The
soldering tips can be changed when hot without the aid of tools.
Micro tool (optional)
This soldering iron is primarily intended for use with SMT components. Its slim
design and fine tips make it ideal for precision work.
SMD-desoldering tweezers Pincette 40 (optional)
These tweezers are designed for desoldering SMT components. ERSA provides a
wide range of tips for this tool, which can be used to desolder all commonly used
components from Mini-Melfs to PLCC 84.
Power tool (optional)
The Power tool is an extremely robust soldering iron with a high heat output that
is ideal for soldering switches, cables, plugs, etc.
Additional equipment characteristics (all soldering irons):
-Antistatic equipment
-Highly flexible, heat-resistant cable
-Interlock connector
Table of contents
Other ersa Soldering Gun manuals

ersa
ersa i-CON PICO User manual

ersa
ersa DIGITAL 2000 A User manual

ersa
ersa DIGITAL 2000 A User manual

ersa
ersa RA 4500 D User manual

ersa
ersa DIGITAL 2000 A User manual

ersa
ersa i-CON NANO MK2 User manual

ersa
ersa RDS 80 User manual

ersa
ersa i-CON 1 User manual

ersa
ersa i-CON 1V User manual

ersa
ersa i-CON Nano User manual