manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Fein
  6. •
  7. Batteries Charger
  8. •
  9. Fein ALG30 User manual

Fein ALG30 User manual

Other manuals for ALG30

4

This manual suits for next models

23

Other Fein Batteries Charger manuals

Fein ALG80 User manual

Fein

Fein ALG80 User manual

Fein ALG40 User manual

Fein

Fein ALG40 User manual

Fein BC1880 User manual

Fein

Fein BC1880 User manual

Fein ALG30 User manual

Fein

Fein ALG30 User manual

Fein ALG80 User manual

Fein

Fein ALG80 User manual

Fein ALG80 User manual

Fein

Fein ALG80 User manual

Fein ALG30 User manual

Fein

Fein ALG30 User manual

Fein GAL 1880 CV 9 User manual

Fein

Fein GAL 1880 CV 9 User manual

Fein GAL 18V-160 User manual

Fein

Fein GAL 18V-160 User manual

Fein ALG 20 User manual

Fein

Fein ALG 20 User manual

Fein ALG 20 User manual

Fein

Fein ALG 20 User manual

Fein ALG30 User manual

Fein

Fein ALG30 User manual

Popular Batteries Charger manuals by other brands

EVBox BusinessLine manual

EVBox

EVBox BusinessLine manual

Goobay 71808 user manual

Goobay

Goobay 71808 user manual

Kogan KACRDQIS4XA user manual

Kogan

Kogan KACRDQIS4XA user manual

Sealey WCB3 quick start guide

Sealey

Sealey WCB3 quick start guide

Vanner SP00143/181 owner's manual

Vanner

Vanner SP00143/181 owner's manual

KeyOuest KO037515 quick start guide

KeyOuest

KeyOuest KO037515 quick start guide

Enplus Silk Series user manual

Enplus

Enplus Silk Series user manual

Intermec SF51 user guide

Intermec

Intermec SF51 user guide

Colorovo PowerBox 6800 user guide

Colorovo

Colorovo PowerBox 6800 user guide

Smartech WBC-250 Operator's manual

Smartech

Smartech WBC-250 Operator's manual

PIXO C-USB instruction manual

PIXO

PIXO C-USB instruction manual

Gunson G4104 quick start guide

Gunson

Gunson G4104 quick start guide

Dometic NDS SCE320 Short Operating Manual

Dometic

Dometic NDS SCE320 Short Operating Manual

ABB HT572708 Operation manual

ABB

ABB HT572708 Operation manual

EVOline Square80 manual

EVOline

EVOline Square80 manual

Redarc SBC24025 Operating instructions and owner's manual

Redarc

Redarc SBC24025 Operating instructions and owner's manual

Absaar HV04 manual

Absaar

Absaar HV04 manual

DazeTechnology Cover Dazebox Home installation manual

DazeTechnology

DazeTechnology Cover Dazebox Home installation manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.

© C. & E. Fein GmbH. Abbildungen unverbindlich. Technische Änderungen vorbehalten. 3 41 01 277 06 0 BY 2018.12 DE.
FEIN Service
C. & E. Fein GmbH
Hans-Fein-Straße 81
D-73529 Schwäbisch Gmünd-Bargau
www.fein.com
 ALG30 9 26 04 096 01 0
 ALG30 9 26 04 097 01 0
 ALG30 9 26 04 098 01 0
 ALG30 9 26 04 099 01 0
 ALG30 9 26 04 100 01 0
 ALG30 9 26 04 101 01 0
 ALG30 9 26 04 102 01 0
 ALG30 9 26 04 121 01 0
 ALG50 9 26 04 129 01 0
 ALG50 9 26 04 130 01 0
 ALG50 9 26 04 131 01 0
 ALG50 9 26 04 133 01 0
 ALG50 9 26 04 135 01 0
 ALG50 9 26 04 136 01 0
 ALG50 9 26 04 138 01 0
 ALG80 9 26 04 180 01 0
 ALG80 9 26 04 185 01 0
 ALG80 9 26 04 186 01 0
 ALG80 9 26 04 187 01 0
 ALG80 9 26 04 188 01 0
 ALG80 9 26 04 189 01 0
OBJ_BUCH-0000000028-003.book Page 1 Wednesday, December 12, 2018 9:39 AM
2
ALG30 ALG30 ALG50 ALG50 ALG80 ALG80
9 26 04 ... ... 096 01 0
... 098 01 0
... 099 01 0
... 100 01 0
... 121 01 0
... 097 01 0
... 101 01 0
... 102 01 0
... 129 01 0
.. 130 01 0
... 133 01 0
... 135 01 0
... 136 01 0
... 138 01 0
... 131 01 0 ... 180 01 0
... 185 01 0
... 186 01 0
... 187 01 0
... 189 01 0
... 188 01 0
U1V220 – 240 100 – 120 220 – 240 100 – 120 220 – 240 100 – 120
fHz 50/60 50/60 50/60 50/60 50/60 50/60
P
1
W100 100 75 75 240 240
Li-Ion
NiMH
NiCd
Li-Ion
NiMH
NiCd
Li-Ion Li-Ion Li-Ion Li-Ion
U2V 6,0 – 25,2 6,0 – 25,2 10,8– 18 10,8 – 18 10,8– 18 10,8 – 18
I
max
mA 5000 5000 3500 3500 8000 8000
USB
I
max
mA – – – – 2000 2000
C
Ah 0,8 – 7,5 0,8 – 7,5 0,8 – 7,5 0,8 – 7,5 0,8 – 9,0 0,8 – 9,0
t
min 20 – 60 20 – 60 20 – 90 20 – 90 20 – 60 20 – 60
T
°C
°F 5–45
41 – 113 5 – 45
41 – 113 5 – 45
41 – 113 5 – 45
41 – 113 5 – 45
41 – 113 5–45
41 – 113
kg 0,65 0,65 0,6 0,6 0,65 0,65
3
de
4
pt
34
tr
65
sl
95
et
128
th
159
en
9
el
39
hu
70
sr
100
lt
133
ja
165
fr
14
da
45
cs
75
hr
105
lv
138
hi
170
it
19
no
50
sk
80
ru
110
zh(CM)
143
ar
nl
24
sv
55
pl
85
uk
116
zh(CK)
149
es
29
fi
60
ro
90
bg
122
ko
154
OBJ_BUCH-0000000028-003.book Page 2 Wednesday, December 12, 2018 9:13 AM
179
OBJ_BUCH-0000000028-003.book
3
1.
2.
ALG80
OBJ_BUCH-0000000028-003.book Page 3 Wednesday, December 12, 2018 9:13 AM
OBJ_BUCH-0000000028-003.book
4de
de
Originalbetriebsanleitung.
Zu Ihrer Sicherheit.
Lesen Sie alle Sicher-
heitshinweise und
Anweisungen. Versäumnisse bei der
Einhaltung der Sicherheitshinweise
und Anweisungen können elek-
trischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshin-
weise und Anweisungen für die
Zukunft auf.
Verwenden Sie dieses Ladege-
rät nicht, bevor Sie diese
Betriebsanleitung gründlich
gelesen und vollständig verstanden
haben. Bewahren Sie die genannten
Unterlagen zum späteren Gebrauch
auf und überreichen Sie diese bei
einer Weitergabe oder Veräußerung
des Ladegerätes.
Beachten Sie ebenso die einschlägigen
nationalen Arbeitsschutzbestimmun-
gen.
Bestimmung der Ladegeräte:
Die Ladegeräte ALG30, ALG50 und ALG80 sind bestimmt:
für den gewerblichen Einsatz im Handwerk, zum Auf- und Wiederaufladen von
Fein NiCd, NIMH und Li-Ion mit folgenden Eigenschaften
Spezielle Sicherheitshinweise.
Dieses Gerät kann von Kindern ab
8 Jahren und darüber sowie von Per-
sonen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benutzer-
Wartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
Halten Sie das Ladegerät von Regen
oder Nässe fern. Das Eindringen von
Wasser in ein Elektrogerät erhöht das
Risiko eines elektrischen Schlages.
WARNUNG
Ladegerät ALG30 ALG50/ALG80*
Akkutyp NiCd NiMH Li-Ion NiCd NiMH Li-Ion
Spannung (V) 9,6 – 18 9,6 – 18 7,2 –
25,2 – – 10,8 –
18
Anzahl der Zellen 8 – 15 8 – 15 ≥ 2 – – ≥ 3
Kapazität (mAh) 1000 –
3000 1000 –
3000 ≥
1000 – – ≥
1000
Zellenspannung (V) 1,2 1,2 3,6 – – 3,6
*ALG 80: Zusätzlich zum Laden von Akkus in Geräten mit USB Typ A -
Schnittstelle entsprechend Battery Charging Specification Rev 1.2.
OBJ_BUCH-0000000028-003.book Page 4 Wednesday, December 12, 2018 9:13 AM
OBJ_BUCH-0000000028-003.book
5
de
Betreiben Sie das Ladegerät nicht auf
leicht brennbarem Untergrund bzw. in
brennbarer Umgebung. Wegen der
beim Laden auftretenden Erwärmung
des Ladegerätes besteht Brandgefahr.
Sorgen Sie während des Betriebs für
eine ausreichende Belüftung. Betrei-
ben Sie das Ladegerät nicht in
geschlossenen Schränken oder in der
Nähe von Wärmequellen. Umge-
bungstemperaturen größer als +45 °C
können zu Fehlfunktionen führen.
Laden Sie keine nicht wieder auflad-
baren Batterien. Ansonsten besteht
Brand- und Explosionsgefahr.
Halten Sie das Ladegerät sauber.
Durch Verschmutzung besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlages.
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung
Ladegerät, Kabel und Stecker. Benut-
zen Sie das Ladegerät nicht, sofern Sie
Schäden feststellen. Öffnen Sie das
Ladegerät nicht selbst und lassen Sie
es nur von Fein oder einer Fein Ver-
tragswerkstatt reparieren. Beschä-
digte Ladegeräte, Kabel und Stecker
erhöhen das Risiko eines elektrischen
Schlages.
Ziehen Sie bei längerem Nichtge-
brauch den Akku vom Ladegerät ab
und ziehen Sie den Netzstecker. Ener-
giesparen schont die Umwelt.
Ziehen Sie den Netzstecker des Lade-
gerätes bei Reinigungsarbeiten aus
der Steckdose. Es besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlages.
Es ist verboten Schilder und Zeichen
auf das Ladegerät zu schrauben oder
zu nieten. Eine beschädigte Isolierung
bietet keinen Schutz gegen elek-
trischen Schlag. Verwenden Sie Kle-
beschilder.
Laden Sie nur intakte original Fein-
Akkus, die für Ihr Elektrowerkzeug
bestimmt sind. Beim Laden von
falschen, beschädigten, reparierten
oder aufgearbeiteten Akkus, Nachah-
mungen und Fremdfabrikaten besteht
Brandgefahr und/oder Explosionsge-
fahr.
Verwendete Symbole, Abkürzungen und Begriffe.
Symbol, Zeichen Erklärung
Die beiliegenden Dokumente wie Betriebsanleitung und Allgemeine Sicherheitshinweise
unbedingt lesen.
Vor diesem Arbeitsschritt den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen.
Bestätigt die Konformität des Ladegerätes mit den Richtlinien der Europäischen Gemein-
schaft.
Dieser Hinweis zeigt eine möglicherweise gefährliche Situation an, die zu ernsten Verlet-
zungen oder zum Tod führen kann.
Recycling-Zeichen: kennzeichnet wiederverwertbare Materialien
Ausgemusterte Ladegeräte und andere elektrotechnische und elektrische Erzeugnisse
getrennt sammeln und einer umweltgerechten Wiederverwertung zuführen.
Erzeugnis mit doppelter oder verstärkter Isolierung
WARNUNG
OBJ_BUCH-0000000028-003.book Page 5 Wednesday, December 12, 2018 9:13 AM
OBJ_BUCH-0000000028-003.book
6de
Bedienungshinweise.
Schließen Sie das Ladegerät ohne eingesetzten Akku an
die Steckdose an. Die gelbe (ALG30/50) oder die grüne
(ALG80) LED-Anzeige leuchtet auf und signalisiert die
Betriebsbereitschaft.
Setzen Sie den Akku ein.
Die Überwachung des Ladevorganges wird durch grünes
Blinklicht signalisiert.
Das Ende des Ladevorganges wird durch grünes Dauer-
licht angezeigt.
Die Schnellladung startet automatisch, sobald die Akku-
temperatur im Ladetemperaturbereich von 5 °C bis 45 °C
liegt.
Bei aufgeladenen Li-Ion-Akkus schaltet das Ladegerät
automatisch ab.
Bei NiCd/NiMH-Akkus wird die Erhaltungsladung akti-
viert. Die grüne Anzeige leuchtet.
Wiederholtes Einsetzen eines geladenen Akkus führt zur
Überladung und beeinträchtigt die Lebensdauer des
Akkus.
Neue, noch nicht formierte NiCd/NiMH-Akkus bzw. tie-
fentladene NiCd/NiMH-Akkus, die neu formiert werden
müssen, erreichen erst nach 3–5 Lade-/Entladezyklen
ihre volle Kapazität.
Lässt der Akku trotz korrekter Aufladung innerhalb kur-
zer Zeit in seiner Leistung nach, so ist das Ende seiner
Lebensdauer erreicht.
Beim ALG80 startet und stoppt der eingebaute Lüfter
abhängig von der Lader-Innentemperatur.
Akkutyp
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01
Träge Gerätesicherung, wobei X das Zeichen für die Zeit/Strom-Kennlinie nach
IEC 60127 ist.
Gerät nur in Räumen verwenden und nicht Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
Gleichstrom
Gefährliche Spannung
Warnung vor elektrischer Spannung
USB Ladeanschluss
Symbol, Zeichen Erklärung
X
Zeichen Einheit international Einheit national Erklärung
U1V V Nenneingangsspannung
U2V V Bemessungs-Ausgangsgleichspannung
(Akkunennspannung)
P
1
W W Leistungsaufnahme
f
Hz Hz Frequenz
I
max
mA mA max. Bemessungs-Ausgangsgleichstrom
(max. Ladestrom)
C
Ah Ah Kapazität
t
min min Ladezeit
T
°C/ °F °C/ °F Temperatur
m, s, kg, A, mm, V,
W, Hz, N, °C, dB,
min, m/s2
m, s, kg, A, mm, V,
W, Hz, N, °C, dB,
min, m/s2
Basis- und abgeleitete Einheiten aus dem Inter-
nationalen Einheitensystem SI.
OBJ_BUCH-0000000028-003.book Page 6 Wednesday, December 12, 2018 9:13 AM
OBJ_BUCH-0000000028-003.book
7
de
Bedeutung der LED-Anzeige – ALG30/50.
Bedeutung der LED-Anzeige – ALG80.
LED-Anzeige Bedeutung
gelbes Dauerlicht Das Ladegerät ist betriebsbereit, Netzspannung ist vorhanden.
grünes Blinklicht Die Schnellladung ist aktiv.
grünes Dauerlicht Die Schnellladung ist abgeschlossen. Die Erhaltungsladung ist aktiv (nur NiCd/NiMH-
Akkus).
rotes Blinklicht Kein Ladevorgang möglich, es könnte folgende Ursachen haben:
–Die Kontakte sind verschmutzt. Maßnahme: Die Kontakte durch mehrfaches Ein-
setzen und Entnehmen des Akkus reinigen.
–Der Akku ist defekt. Maßnahme: Akku ersetzen!
grünes Blinklicht
und rotes Blinklicht Die Akkutemperatur befindet sich außerhalb des Ladebereiches von 5 °C bis +45 °C.
Sobald der Akku den zulässigen Ladetemperaturbereich erreicht, wird die Schnellla-
dung gestartet.
LED-Anzeige Bedeutung
grünes Dauerlicht Das Ladegerät ist betriebsbereit, Netzspannung ist vorhanden.
gelbes Dauerlicht Die Akkutemperatur befindet sich außerhalb des Ladebereiches von 5 °C bis +45 °C.
Sobald der Akku den zulässigen Ladetemperaturbereich erreicht, wird die Schnellla-
dung gestartet.
rotes Dauerlicht Kein Ladevorgang möglich, es könnte folgende Ursachen haben:
–Die Kontakte sind verschmutzt. Maßnahme: Die Kontakte durch mehrfaches Ein-
setzen und Entnehmen des Akkus reinigen.
–Der Akku ist defekt. Maßnahme: Akku ersetzen!
OBJ_BUCH-0000000028-003.book Page 7 Wednesday, December 12, 2018 9:13 AM
OBJ_BUCH-0000000028-003.book
8de
Instandhaltung und Kundendienst.
Einmal pro Woche, bei häufigem Gebrauch öfter durch-
führen:
–Halten Sie die Kontakte im Aufsteckschuh sauber.
–Reinigen Sie die elektrischen Kontakte nur trocken.
–Achten Sie darauf, dass keine Metallspäne in das
Gehäuse des Ladegerätes eindringen.
Wenn die Anschlussleitung des Ladegerätes beschädigt
ist, muss diese von Fein oder einer Fein-Vertragswerk-
statt ausgetauscht werden, um Sicherheitsgefährdungen
zu vermeiden.
Gewährleistung und Garantie.
Die Gewährleistung auf das Erzeugnis gilt gemäß den
gesetzlichen Regelungen im Lande des Inverkehrbrin-
gens. Darüber hinaus leistet FEIN Garantie entsprechend
der FEIN-Hersteller-Garantieerklärung.
Im Lieferumfang Ihres Ladegerätes kann auch nur ein Teil
des in dieser Betriebsanleitung beschriebenen oder abge-
bildeten Zubehörs enthalten sein.
Umweltschutz, Entsorgung.
Verpackungen, ausgemusterte Ladegeräte und Zubehör
einer umweltgerechten Wiederverwertung zuführen.
Akkus nur im entladenen Zustand einer geordneten Ent-
sorgung zuführen.
Bei nicht vollständig entladenen Akkus zur Vorsorge
gegen Kurzschlüsse den Steckverbinder mit Klebestrei-
fen isolieren.
Ladevorgang
grünes Dauerlicht
blinkende LED
Die Schnellladung startet.
Die Schnellladung ist aktiv.
Ladezustand des Akku ≤ 25%
Die Schnellladung ist aktiv.
Ladezustand des Akku ≤ 50%
Die Schnellladung ist aktiv.
Ladezustand des Akku ≤ 75%
Die Schnellladung ist beendet.
Ladezustand des Akku ≥ 75%
LED Dauer-AUS bei auf aufgestecktem Akku:
Die Schnellladung ist beendet.
Akku ist bereits länger als 1 Stunde voll geladen auf dem Ladegerät
Die Ladeanzeige von Ladegerät und Akku kann technologisch bedingt zeitweise unterschiedlich sein.
LED-Anzeige Bedeutung
OBJ_BUCH-0000000028-003.book Page 8 Wednesday, December 12, 2018 9:13 AM
OBJ_BUCH-0000000028-003.book
9
en
en
Original Instructions.
For your safety.
Read all safety warnings
and all instructions. Fail-
ure to follow the warnings and
instructions may result in electric
shock, fire and/or serious injury.
Save all warnings and instructions for
future reference.
Do not use this battery charger
before you have thoroughly
read and completely under-
stood this Instruction Manual. The
documents mentioned should be kept
for later use and enclosed with the
battery charger, should it be passed
on or sold.
Please also observe the relevant
national industrial safety regulations.
Intended use of the battery chargers:
The battery chargers ALG30, ALG50 and ALG80 are intended:
For commercial use in trades, for charging and re-charging FEIN NiCd, NIMH
and lithium-ion batteries with the following characteristics.
Special safety instructions.
This charger can be used by children
aged from 8 years and above and per-
sons with reduced physical, sensory
or mental capabilities or lack of expe-
rience and knowledge if they have
been given supervision or instruction
concerning the safe use of the charger
and understand the hazards involved.
Children may not play with the
charger. Cleaning and users mainte-
nance may not be performed by chil-
dren without supervision.
Keep the battery charger away from
rain or moisture. The penetration of
water into an electrical device
increases the risk of an electric shock.
Do not operate the battery charger on
easily inflammable surfaces or in
combustible environments. The heat-
ing of the battery charger during the
charging process can pose a fire haz-
ard.
WARNING
Charger ALG30 ALG50/ALG80*
Battery type NiCd NiMH Li-Ion NiCd NiMH Li-Ion
Voltage (V) 9.6 – 18 9.6 – 18 7.2 –
25.2 – – 10.8 –
18
Number of cells 8 – 15 8 – 15 ≥ 2 – – ≥ 3
Capacity (mAh) 1000 –
3000 1000 –
3000 ≥
1000 – – ≥
1000
Cell voltage (V) 1.2 1.2 3.6 – – 3.6
*ALG 80: Additionally for charging batteries in machines with USB type A
interface according to Battery Charging Specification Rev 1.2.
OBJ_BUCH-0000000028-003.book Page 9 Wednesday, December 12, 2018 9:13 AM
OBJ_BUCH-0000000028-003.book
10 en
Provide for sufficient ventilation dur-
ing operation. Do not operate the bat-
tery charger in enclosed cabinets or in
close vicinity to heat sources. Ambi-
ent temperatures in excess of +45 °C
can lead to malfunctions.
Do not charge non-rechargeable bat-
teries. Otherwise there is danger of
fire and explosion.
Keep the battery charger clean. Con-
tamination can lead to danger of an
electric shock.
Before each use, check the battery
charger, cable and plug. If damage is
detected, do not use the battery
charger. Never open the battery
charger yourself, and have repairs
carried out only by FEIN or an author-
ized FEIN service agent. Damaged bat-
tery chargers, cables and plugs
increase the risk of an electric shock.
Remove the battery from the charger
and pull the mains plug when not
using for extended periods. Saving
energy helps to save the environment.
When cleaning the battery charger,
pull the mains plug out of the socket.
There is danger of electric shock.
Do not rivet or screw any name-plates
or signs onto the battery charger. If
the insulation is damaged, protection
against an electric shock will be inef-
fective. Adhesive labels are recom-
mended.
Charge only intact original FEIN bat-
teries that are intended for your
power tool. When charging incorrect,
damaged, repaired or reconditioned
batteries, imitations or other brands,
there is danger of fire and/or explo-
sion.
Symbols, abbreviations and terms used.
Symbol, character Explanation
Make sure to read the enclosed documents such as the Instruction Manual and the General
Safety Instructions.
Before commencing this working step, pull the mains plug out of the socket.
Confirms the conformity of the battery charger with the Guidelines of the European
Community.
This sign indicates a possible dangerous situation that could cause severe or fatal injury.
Recycling symbol: designates recyclable materials
Worn out battery chargers and other electro-technical and electrical products should be
collected separately and sorted for environment-friendly recycling.
Product with double or reinforced insulation
Battery type
Weight according to EPTA-Procedure 01
Time-lag device fuse, whereby X represents the character for the time/power character-
istic acc. to IEC 60127.
Use the device only in rooms and do not subject it to rain.
Direct current
Dangerous voltage
WARNING
X
OBJ_BUCH-0000000028-003.book Page 10 Wednesday, December 12, 2018 9:13 AM
OBJ_BUCH-0000000028-003.book