
6
WSS 12-125
DE
Mit neuem Schlei werkzeug einen Probe-
lau von 30 Sekunden durch ühren. Nur
rundlau endes Schlei werkzeug verwen-
den.
Trennscheiben niemals seitlichem Druck
aussetzen oder zum Schruppschlei en
verwenden.
Schrupp- und Trennscheiben werden
beim Arbeiten sehr heiß.
Immer mit Zusatz-Handgri und Schutz-
haube arbeiten.
Bei der Steinbearbeitung stets eine Fein-
staubmaske tragen und eine Staubabsaug-
anlage ür Gesteinsstaub verwenden.
Vorsicht vor verdeckt liegenden elektri-
schen Leitungen, Gas- und Wasserrohren:
Den Arbeitsbereich z. B. mit einem
Metallortungsgerät kontrollieren.
Schlitze in tragenden Wänden unterliegen
der Norm DIN 1053 Teil 1 oder länder-
spezi ischen Festlegungen. Unbedingt vor
Arbeitsbeginn den verantwortlichen Stati-
ker, Architekten oder die Bauleitung hin-
zuziehen.
Für sicheren Stand sorgen, zu bearbeiten-
des Material est einspannen.
Personen oder brennbare Gegenstände
vor Funken lug schützen. Zusätzlich
Schutzhaube entsprechend einstellen.
Keine Materialien bearbeiten, bei welchen
gesundheitsge ährdende Sto e rei-
werden (z. B. Asbest).
Keine Schilder und Zeichen au das Gerät
nieten oder schrauben. Die Schutzisolie-
rung kann dadurch unwirksam werden.
Emp ohlen werden Klebeschilder.
Nur unbeschädigte Stecker und Kabel
verwenden.
Sachbeschädigung
Netzspannung und Spannungsangabe am
Gerät müssen übereinstimmen.
Gerät nur einschalten, wenn der Schnell-
spannhebel (2) zurückgeschwenkt und ein-
gerastet ist.
Persönliche Schutzausrüstung.
Beim Arbeiten mit diesem Gerät olgende
Schutzausrüstung tragen:
Schutzhandschuhe, Schutzbrille, estes
Schuhwerk, Gehörschutz, Schürze,
Staubschutzmaske (bei Bedar ).
Bedienen.
Gerät eingeschaltet an das Werkstück
heran ühren, Kabel nach hinten weg üh-
ren.
Schruppschlei en: Mit einem Anstellwin-
kel von 20 – 40° erhält man einen guten
Abtrag. Gerät gleichmäßig andrücken,
über die Fläche hin- und herbewegen,
damit die Werkstückober läche nicht zu
heiß wird.
Trennschlei en: Immer im Gegenlau
arbeiten, damit das Gerät nicht aus dem
Schnitt springt.
Beim Schlei en und Trennen mit hoher
Drehzahl arbeiten. Gerät nicht überlasten.
!
WSS 12-125 - Buch Seite 6 Donnerstag, 10. Oktober 2002 1:53 13