geo-FENNEL GeoDist 50 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
MODE D‘EMPLOI
www.geo-fennel.de
www.geo-fennel.com
www.geo-fennel.fr
DE | EN | FR
GeoDist® 50

2
DE
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für das Vertrauen, welches Sie uns beim Erwerb Ihres neu-
en geo-FENNEL-Gerätes entgegengebracht haben. Dieses hochwertige
Qualitätsprodukt wurde mit größter Sorgfalt produziert und qualitätsge-
prüft.
Die beigefügte Anleitung wird Ihnen helfen, das Gerät sachgemäß zu
bedienen. Bitte lesen Sie insbesondere auch die Sicherheitshinweise vor
der Inbetriebnahme aufmerksam durch. Nur ein sachgerechter Gebrauch
gewährleistet einen langen und zuverlässigen Betrieb.
geo-FENNEL
Precision by tradition.
Inhaltsverzeichnis
1. Lieferumfang A
2. Bedienelemente B
3. Stromversorgung C
4. Bedienung D
5. Sicherheitshinweise E

3
DE
Technische Daten
Genauigkeit ±2 mm
Messdistanz 0,2 m - 50 m
Laserklasse 2
Staub- / Wasserschutz IP 54
Temperaturbereich 0°C - +40°C
Stromversorgung 2 x AAA
Abmessungen 120 x 45 x 26 mm
Gewicht (mit Batterien) 98 g
· Laserentfernungsmesser GeoDist®50
· Batterien
· Holster
· Bedienungsanleitung
LIEFERUMFANG A
MERKMALE
· Einzelmessung / Dauermessung
· Minimum / Maximum
· Fläche / Volumen
· Malerfunktion
· Addition / Subtraktion
· Höhenmessung (Pythagoras)
· Messebene: vorn, hinten
· Speicher (die letzten 10 Werte)
· Einheiten: mm, ft, inch
· Beleuchtbares Display
· Signalton bestätigt die Messung
· Automatische Abschaltung

4
DE
BEDIENELEMENTE
B
1. Anzeige Laser an / aus
2. Anzeige Maximumwert
3. Anzeige Fläche Wände m²
4. Anzeige Fläche Boden m²
5. Anzeige Umfang m
6. Anzeige Addition / Subtraktion
7. Anzeige Messebene: vorn / hinten
8. Anzeige Speicher
9. Anzeige Fläche / Volumen
10.Anzeige Pythagoras
11. Batteriezustandsanzeige
12.Nebenanzeigen
13.Anzeige Messeinheit
14.Hauptanzeige
15.AN / Messung aktivieren
16.Funktionstaste
1 7. Additionstaste
18.Taste Speicher / Messeinheit
19.Taste Messebene: vorn / hinten
20.Subtraktionstaste
21. Taste Löschen / AUS
15
16
17
18
19
20
21
2
1
3
4
5
6
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
19
20
21
18
89
710
13
12
14
11

5
DE
STROMVERSORGUNG
BATTERIE EINLEGEN
Gerät ausschalten und das Batteriefach auf der Rückseite öffnen.
2 x AAA Alkalinebatterien einlegen (korrekte Polarität beachten).
Batteriefachdeckel wieder schließen.
BEDIENUNG
Taste kurz drücken, um das Gerät ein-
zuschalten. Standardeinstellung:
Einzelmessung, Messebene hinten.
EIN- / AUSSCHALTEN
Displayanzeige direkt nach dem Einschalten
des Gerätes.
Taste lang drücken, um das Gerät auszu-
schalten.
Nach 3 Minuten ohne Bedienung schaltet sich
das Gerät automatisch aus.
C
D

6
DE
MESSEBENE
Taste (19) kurz drücken, um die Messebene
einzustellen: Messung ab Vorderseite oder ab
Rückseite des Gerätes.
Displayanzeige
Messebene hinten (Bild links),
Messebene vorn (Bild rechts).
MESSEINHEITEN
Taste lang drücken, um die gewünschte
Messeinheit auszuwählen: in, m, ft.
MESSUNGEN VORNEHMEN
Bei starker Sonneneinstrahlung oder reflektierenden Oberflächen sollte
eine Zieltafel verwendet werden.
EINZELDISTANZEN MESSEN
Gerät mit Taste (15) einschalten, Laser auf den ge-
wünschten Messpunkt richten und die Messtaste
(15) drücken. Der Messwert wird unten im Display
angezeigt.
Wird die nächste Messung vorgenommen, wandert der zuvor gemes-
sene Wert in der Liste der Nebenanzeigen um eine Stelle nach oben.

7
DE
VOLUMENMESSUNG
Im Modus Einzeldistanzmessung Taste (16) zweimal kurz drücken, um
die Volumenmessfunktion zu starten. Laser auf den ersten Zielpunkt
(z. B. Länge) richten und Messtaste (15) kurz drücken. Laser auf den
zweiten Zielpunkt (z. B. Breite) richten und Messtaste (15) erneut
kurz drücken. Laser auf den dritten Zielpunkt (z. B. Höhe) richten
und Messtaste (15) wieder kurz drücken. Das Gerät errechnet nun
automatisch das Volumen.
Nach ca. 3 Sek. wird automatisch angezeigt: Wandflächen, Bodenfläche,
Umfang (siehe unten - 2. Bild von rechts) = MALERFUNKTION.
FLÄCHENMESSUNG
Im Modus Einzeldistanzmessung Taste (16) kurz drücken, um die
Flächenmessfunktion zu starten. Laser auf den ersten Zielpunkt (z. B.
Länge) richten und Messtaste (15) kurz drücken. Laser auf den
zweiten Zielpunkt (z. B. Breite) richten und Messtaste (15) erneut kurz
drücken. Das Gerät errechnet nun automatisch die Fläche.
Nach ca. 3 Sek. wird automatisch der Umfang angezeigt (Bild unten
ganz rechts) = MALERFUNKTION.

8
DE
ADDIEREN / SUBTRAHIEREN
Taste (+) kurz drücken: Das nachfolgende Messergebnis wird zum
vorherigen addiert.
Taste (-) kurz drücken: Das nachfolgende Messergebnis wird vom
vorherigen subtrahiert.
Mit dieser Methode können auch Flächen und Volumina addiert /
subtrahiert werden.
DAUERMESSUNG / MAXIMUM - MINIMUM
Laser auf den gewünschten Messpunkt richten
und Messtaste (15) ca. 2 Sek. gedrückt halten. Das
Gerät ist nun in der Funktion Dauermessung mit An-
zeige von Maximum- / Minimumwert. Der zuletzt ge-
messene Wert wird in der Hauptzeile (14) angezeigt.
Messtaste (15) erneut drücken, um diese Funktion
wieder zu verlassen.
Dient zur Messung von Raumdiagonalen (Maximalwerte)
oder Horizontaldistanzen (Minimumwerte).

9
DE
PYTHAGORASFUNKTION 1 (2 Punkte)
Taste (16) kurz drücken, um die Pythagorasfunktion 1 zu starten. Laser
auf den oberen Punkt richten und Messtaste (15) kurz drücken. Laser
rechtwinklig auf den unteren Punkt richten und Messtaste (15) kurz
drücken. Das Gerät errechnet nun automatisch die Höhe des Objekts.
PYTHAGORASFUNKTION 2
Indirekte Höhenmessung (3 Punkte)
Taste (16) zweimal kurz drücken, um die Pythagorasfunktion 2 zu
starten. Laser auf den oberen Punkt richten und Messtaste (15) kurz
drücken. Laser rechtwinklig auf einen zweiten Punkt ausrichten und
Messtaste (15) erneut kurz drücken. Laser auf den unteren Punkt richten
und Messtaste (15) drücken. Das Gerät errechnet nun automatisch die
Höhe des Objektes.
Diese Methode wird verwendet, wenn der untere Messpunkt nicht
rechtwinklig anvisiert werden kann.

10
EN
SPEICHERN
Taste (18) kurz drücken, um den aktuellen Messwert zu speichern. Im
Display wird der Speicherplatz angezeigt (z. B. „1“). Mit den Tasten (+)
und (-) können im Display die 10 letzten gespeicherten Werte abgerufen
werden.
BELEUCHTUNG
Mit dem Einschalten des Gerätes schaltet sich die Beleuchtung
automatisch ein. Nach 10 Sek. ohne Tastenbetätigung erlischt die
Beleuchtung.
TON
Taste (19) lang drücken, um den Ton ein- und auszuschalten.
ZURÜCK
Taste (21) drücken, um den letzen Vorgang rückgängig zu machen.

11
EN
SICHERHEITSHINWEISE E
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Das Gerät sendet einen sichtbaren Laserstrahl aus, um z.B. folgende
Messaufgaben durchzuführen: Ermittlung von Distanzen.
UMGANG UND PFLEGE
Messinstrumente generell sorgsam behandeln. Nach Benutzung mit
weichem Tuch reinigen (ggfs. Tuch in etwas Wasser tränken). Wenn
das Gerät feucht war, sorgsam trocknen. Erst in den Koffer oder die
Tasche packen, wenn es absolut trocken ist. Transport nur in Originalbe-
hälter oder -tasche.
UMSTÄNDE, DIE DAS MESSERGEBNIS VERFÄLSCHEN KÖNNEN
Messungen durch Glas- oder Plastikscheiben; verschmutzte Laseraus-
trittsfenster; Sturz oder starker Stoß. Bitte Genauigkeit überprüfen.
Große Temperaturveränderungen: Wenn das Gerät aus warmer Umge-
bung in eine kalte oder umgekehrt gebracht wird, vor Benutzung einige
Minuten warten.
ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT
Es kann nicht generell ausgeschlossen werden, dass das Gerät andere
Geräte stört (z.B. Navigationseinrichtungen); durch andere Geräte gestört
wird (z.B. elektromagnetische Strahlung bei erhöhter Feldstärke z.B. in
der unmittelbaren Nähe von Industrieanlagen oder Rundfunksendern).

12
EN
CE-KONFORMITÄT
Das Gerät hat das CE-Zeichen gemäß den Normen EN 61010-1:2010.
GARANTIE
Die Garantiezeit beträgt zwei (2) Jahre, beginnend mit dem Verkaufsda-
tum. Die Garantie erstreckt sich nur auf Mängel wie Material-oder Her-
stellungsfehler, sowie die Nichterfüllung zugesicherter Eigenschaften. Ein
Garantieanspruch besteht nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung.
Mechanischer Verschleiß und äußerliche Zerstörung durch Gewaltanwen-
dung und Sturz unterliegen nicht der Garantie. Der Garantieanspruch
erlischt, wenn das Gehäuse geöffnet wurde. Der Hersteller behält sich
vor, im Garantiefall die schadhaftenTeile instand zusetzen bzw. das Gerät
gegen ein gleiches oder ähnliches (mit gleichen technischen Daten) aus-
zutauschen. Ebenso gilt das Auslaufen der Batterie nicht als Garantiefall.
WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE
· Richten Sie sich nach den Anweisungen der Bedienungsanleitung.
· Anleitung vor Benutzung des Gerätes lesen.
· Blicken Sie niemals in den Laserstrahl, auch nicht mit optischen
Instrumenten. Es besteht die Gefahr
· von Augenschäden.
· Laserstrahl nicht auf Personen richten.
· Die Laserebene soll sich über der Augenhöhe von Personen befin-
den.
· Niemals das Gehäuse öffnen. Reparaturen nur vom autorisierten
Fachhändler durchführen lassen.
· Keine Warn- oder Sicherheitshinweise entfernen.
· Lasergerät nicht in Kinderhände gelangen lassen.
· Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung betreiben.

13
EN
LASERKLASSIFIZIERUNG
Das Gerät entspricht der Lasersicherheitsklasse 2 gemäss der Norm DIN
EN 60825-1:2014. Das Gerät darf ohne weitere Sicherheitsmassnahmen
eingesetzt werden. Das Auge ist bei zufälligem, kurzzeitigem Hineinse-
hen in den Laserstrahl durch den Lidschlussreflex geschützt.
Laserwarnschilder der Klasse 2 sind gut sichtbar am Gerät angebracht.
Laser
2
IEC 60825-1:2014
P ≤ 1 mW @ 635 - 670 nm
www.geo-fennel.de
GERMANY

14
EN
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
1. Der Benutzer dieses Produktes ist angehalten, sich exakt an die
Anweisungen der Bedienungsanleitung zu halten. Alle Geräte sind
vor der Auslieferung genauestens überprüft worden. Der Anwender
sollte sich trotzdem vor jeder Anwendung von der Genauigkeit des
Gerätes überzeugen.
2. Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für fehlerhafte oder
absichtlich falsche Verwendung sowie daraus eventuell resultieren-
de Folgeschäden und entgangenen Gewinn.
3. Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für Folgeschäden und
entgangenen Gewinn durch Naturkatastrophen wie z.B. Erdbeben,
Sturm, Flut, usw. sowie Feuer, Unfall, Eingriffe durch Dritte oder
einer Verwendung außerhalb der üblichen Einsatzbereiche.
4. Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für Schäden und ent-
gangenen Gewinn durch geänderte oder verlorene Daten, Unter-
brechung des Geschäftsbetriebes usw., die durch das Produkt oder
die nicht mögliche Verwendung des Produktes verursacht wurden.
5. Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für Schäden und ent-
gangenen Gewinn resultierend aus einer nicht anleitungsgemäßen
Bedienung.
6. Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für Schäden, die durch
unsachgemäße Verwendung oder in Verbindung mit Produkten
anderer Hersteller verursacht wurden.

15
EN

16
EN
Dear Customer,
Thank you for your confidence in us, having purchased a geo-Fennel
instrument.
For the optimum performance of the instrument, please read this ma-
nual carefully and keep it in a convenient place for future reference. This
manual contains important safety information that should be read and
understood before use.
Technical specification and design are subject to chance without notifi-
cation.
geo-FENNEL
Precision by tradition.
EN
Contents
1. Supplied with A
2. Features B
3. Power supply C
4. Operation D
5. Safety notes E

17
EN
EN
Technical data
Accuracy ±2 mm
Measuring distance 0,2 m - 50 m
Laser class 2
Dust / water protection IP 54
Temperature range 0°C to +40°C
Power supply 2 x AAA Alkaline
Dimensions 114 x 45 x 25 mm
Weight (with batteries) 98 g
· Laser distance meter GeoDist®50
· Batteries
· Holster
· User manual
SUPPLIED WITH
FEATURES
· Single measurement /
Permanent measurement
· Minimum / Maximum
· Area / Volume
· Painter function
· Addition / Substraction
· Pythagoras function
· Measurement reference:
front, rear
· Memory function
· Units: m, ft, in
· Illumination of display
· Audible keystroke signal
· Automatic shut-off
A

18
EN
FEATURES
B
1. Laser ‚„on/off“ indication
2. Maximum value indication
3. Indication wall size m²
4. Indication floor size m²
5. Indication circumference in m
6. Addition / subtraction indication
7. Measurement reference: front / rear
8. Memory indication
9. Area / volume indication
10.Pythagoras indication
11. Battery status indication
12.Previous measurements
13.Measuring unit indication
14.Main measurement
15.POWER ON / Measure
16.Function button
1 7. Addition button
18.Memory button / Measuring unit
19.Button measurement reference:
front / rear
20.Subtraction button
21. Button Clear / OFF
15
16
17
18
19
20
21
2
1
3
4
5
6
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
19
20
21
18
89
710
13
12
14
11

19
EN
POWER SUPPLY C
INSERTING AND REPLACINGTHE BATTERIES
Power off the device, open the battery compartment cover and insert
2 x AAA Alkaline batteries (ensure correct polarity). Close the cover.
OPERATION D
POWER ON / OFF
Press the button to power on the device.
The default settings are: Single measure-
ment, measurement reference rear.
Display indication immediately after power on.
Press and hold to power off the device.
To maximise battery life the device will power
off after 3 minutes inactivity.

20
FR
MEASUREMENT REFERENCE
Press button (19) to change the measurement
reference between front / rear.
Display indication
Reference rear: (left)
Reference front: (right)
SELECT UNITS
Press and hold in succession to select the
required measuring unit: m, ft, in.
MEASURING
When measuring in bright sunshine or to a reflective surface, it is
recommended to use a target plate.
MEASURING A SINGLE DISTANCE
Power on the device with button (15), aim the laser
point at the target and press the measuring button (15).
The measured distance is displayed in the main
measurement line (14).
When the next measurement is carried out the previous measurement
will move up into the previous measurement line.
Table of contents
Languages:
Other geo-FENNEL Analytical Instrument manuals
Popular Analytical Instrument manuals by other brands

Sealey
Sealey Professional TOOLS AUTO SERVICE Series instructions

Electric Eel
Electric Eel eCAM ACE 2 SL Operator's manual

Wohler
Wohler VE 200 operating manual

Runpotec
Runpotec GF3 instruction manual

VOLTCRAFT
VOLTCRAFT BS-1000T operating instructions

Michell Instruments
Michell Instruments XZR200 user manual