manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. geo-FENNEL
  6. •
  7. Measuring Instrument
  8. •
  9. geo-FENNEL FL 40-3Liner User manual

geo-FENNEL FL 40-3Liner User manual

Bedienungsanleitung
Users‘ manual
Vollautomatischer Linienlaser
Fully Automatic Laser Cross Level
FL 40-3Liner
BEDIENELEMENTE
1) An / Aus Laserlinien
2) An / Aus Pulsfunktion (Empfängerbetrieb)
3) Fuß (Transportsicherung)
4) Batteriefachdeckel
5) Bedienfeld
6) Laseraustrittsfenster
FEATURES
1) On / Off laser lines
2) On / Off pulse function (use with receiver)
3) Base (transport lock)
4) Battery compartment cover
5) Keypad
6) Laser emitting windows
LIEFERUMFANG
Linienlaser FL 40-3Liner , Wand-/Stativkon-
sole, Batterien, magnetische Zieltafel, Laser-
sichtbrille, Transportkoffer, Bedienungsanlei-
tung
Optional: Empfänger FR 55-M
KIT CONSISTS OF
Laser Cross Level FL 40-3Liner , wall/tripod
mount, set of batteries, magnetic target,
laser intensive glasses, padded carrying
case, users‘ manual
Optional: receiver FR 55-M
FUNKTIONEN
Zum Übertragen von Höhen, Abhängen von
Decken, Ausrichten von Ständerwänden,
Fenstern, Türen sowie für Fluchtungen
FUNCTIONS
For transferring levels, hanging suspended
ceilings, or aligning stud walls, windows,
doors and for alignments
2
12
TECHNISCHE DATEN
Selbstnivellierbereich
links / rechts ± 3,5°
vorn / hinten ± 3,5°
Dämpfungssystem Magnet
Genauigkeit ± 3 mm / 10 m
Arbeitsbereich
ohne Empfänger Ø 10 m*
mit Empfänger Ø 60 m
Betriebsdauer 15 h
Stromversorgung 3 x 1,5 V AA
Sichtbare Laserdioden 3 x 635 nm
Laserklasse 2M
Gewicht 0,8 kg
*abhängig von der Raumhelligkeit
TECHNICAL DATA
Self-levelling range
side / side ± 3,5°
forward/backword ± 3,5°
Damping system magnet
Accuracy ± 3 mm / 10 m
Working range
without receiver Ø 10 m*
with receiver Ø 60 m
Operating time 15 h
Power supply 3 x 1,5 V AA
Visible laser diodes 3 x 635 nm
Laser class 2M
Weight 0,8 kg
*depending on room illumination
BEDIENUNG
Wand-/Stativkonsole
a) auf handelsübliches Baustativ oder Klemm-
säule - oder
b) an einer Wand befestigen: an der Konsole
befinden sich 3 Langlöcher
Gerät anschalten: ON <- -> OFF
Den Fuß (3) in Position „ON“
drehen (zum Ausschalten in Pos. „OFF“)
Das Gerät in die Wand-/Stativkonsole setzen.
Ein optischer Alarm (blinkende Linien) zeigt
an, dass das Gerät außerhalb des Selbstnivel-
lierbereiches von ± 3,5° aufgestellt wurde.
In diesem Fall Gerät bitte in eine waagerech-
tere Position stellen.
Zum Einschalten der Laserlinien Knopf 1
drücken.
•
•
•
•
3
OPERATION
Set up the tripod / wall mount to
a) builder‘s tripod or floor-to-ceiling pillar
(5/8“ thread)
b) to a wall: there are three screw eyes on
the mount through which unit can be fixed.
Switch on: ON <- -> OFF
Turn the base (3) in position „ON“
(position „OFF“ = shut off the unit).
Put the instrument into the tripod / wall
mount. A visual alarm (blinking lines) indi-
cates the instrument was set up outside of
compensator range of ± 3,5°. Set up in-
strument on a more even surface.
Switch on laser lines by pressing switch 1.
•
•
•
•
Batteriezustandsanzeige
Wenn die Kontrollampe (2) neben „P“ blinkt,
muss der Satz Batterien erneuert werden.
Wichtig:
Bevor das Gerät in den Behälter gepackt wird,
muss der Fuß immer in Position „LOCK“ ste-
hen! (Somit ist der Kompensator blockiert und
gegen Beschädigung geschützt).
Das Gerät kann alternativ auch mit einem
handelsüblichen 4.5V DC Netzgerät betrie-
 benwerden-AnschlußsteckerФ2.5mm
Bezug über örtlichen Elektrofachhandel).
Empfängerbetrieb
Der FL 40-3Liner kann zur Verlängerung des
Arbeitsbereiches oder bei Einsatz unter un-
günstigen Lichtverhältnissen mit dem Emp-
fänger FR 55-M eingesetzt werden. Der
Empfänger ist optional erhältlich (nicht im
Lieferumfang enthalten).
Bei Verwendung des Empfängers Taste „P“
am FL 40-3Liner drücken (Kontrolllampe
neben der Taste leuchtet). Der FL 40-3Liner
ist nun auf Empfängerbetrieb umgeschaltet
(die Laserlinien sind dann etwas schwächer
sichtbar).
Der Arbeitsbereich kann somit auf 60 m er-
weitert werden. Weitere Hinweise siehe
Bedienungsanleitung des Empfängers
FR 55-M (Art.-Nr. 500520).
Battery status
If lamp (2) besides button „P“ (2) is blinking
the batteries have to be replaced.
The instrument can be connected with DC
 4.5VviaФ2.5mmoutlet.
Use with receiver (optional)
To prolong the working range or at unfavou-
rable light conditions FL 40-3Liner can be
used with the optional receiver FR 55-M
(not included in this kit).
Press button „P“ (operating lamp besides
the button is illuminated) to change to recei-
ver mode. Receiver FR 55-M can now de-
tect the signal of FL 40-3Liner (the visibility
of the laser lines is weaker in this mode).
The working range can be extended up to
60 meters by use of the receiver. More de-
tailed information you will find in users‘
manual of FR 55-M (ref. no. 500520).
4
Note:
During transport base no. 3 must be set to
position „LOCK“. Disregard may lead to
damage of compensator.
5
Care and cleaning
Please handle measuring instruments with care.
Clean with soft cloth only after any use. If neces-
sary damp cloth with some water.
If instrument is wet clean and dry it carefully. Pack
it up only if it is perfectly dry.
Transport in original container / case only.
Umgang und Pflege
Messinstrumente generell bitte sorgsam behandeln.
Nach Benutzung mit weichem Tuch reinigen (ggfs.
Tuch in etwas Wasser tränken).
Wenn das Gerät feucht war, sorgsam trocknen.
Erst in den Koffer oder die Tasche packen, wenn
es absolut trocken ist.
Transport nur in Originalbehälter oder -tasche.
Prüfung der Nivelliergenauigkeit
Gerät in der Mitte zwischen zwei Wänden aufstel-
len, die ungefähr 5 m voneinander entfernt sind.
Die Tasten H und V1 drücken. Laserkreuz auf Wand
markieren. Gerät um 180° drehen und Laserkreuz
erneut markieren.
Gerät etwa 0.6 m von Wand A aufstellen und Mar-
kierungen, wie vorstehend beschrieben, wiederho-
len. Wenn die Differenz zwischen den ersten beiden
Messungen (mit gleichen Zielweiten) und den letzten
beiden Messungen (mit unterschiedlichen Zielweiten)
3 mm nicht überschreitet, liegt Ihr Gerät innerhalb
der Toleranz.
Prüfung der Genauigkeit der horizontalen Linie (Ende
zu Ende)
Gerät ca. 5 m von Wand aufstellen und Laserkreuz
an Wand markieren. Gerät drehen und Lasekreuz ca.
2,5 m nach links schwenken und überpüfen, ob
waagerechte Linie 2 mm auf der gleichen Höhe mit
dem markierten Kreuz liegt. Vorgang durch Schwen-
ken des Gerätes nach rechts wiederholen.
Prüfung der Genauigkeit der vertikalen Linie (Ende
zu Ende)
Gerät ca. 5 m von Wand aufstellen. An dieser Wand
ein Lot mit Schnur von ca. 2.5 m Länge befestigen.
V1 drücken und die vertikale Linie auf die Lotschnur
richten. Die Genauigkeit liegt innerhalb der Toleranz,
wenn die Abweichung der vertikalen Linie (von oben
bis unten) nicht größer als ± 1.5 mm ist.
Accuracy check
Set up instrument in the middle of two walls which
are about 5 m apart. Press buttons H and V1. Mark
visible laser cross on one wall. Turn unit to oppo-
site wall and mark laser cross.
Repeat measurements with distance of about 0.6 m
to one wall and about 4.4 m to second wall. Devia-
tion between two measurements taken from the
centre and two measurements taken at 0.6 m and
4.4 m must not exceed 3 mm.
Testing accuracy of horizontal line (end to end)
Set up instrument about 5 m from a wall. Press
buttons H and V1. Mark laser cross on the wall.
Turn instrument until the laser cross has moved
about 2.5 m to the left side and check if horizontal
line is within ± 2 mm of laser cross marked on
wall. Repeat measurement by turning instrument to
the right side
Testing accuracy of vertical line (end to end)
Set up instrument about 5 m from a wall. Fix a
plumb line of 2.5 m length to the wall, using a
plumb bob. Press button V1 and bring laser line
into coincidence with the plumb line. Deviation
between laser line and plummet cord from top to
bottom must not exceed ± 1.5 mm.
Laserklassifizierung
Das Gerät entspricht der Lasersicherheits klasse 2M
gemäß der Norm DIN EN 60825-1:2003-10.
Das Gerät darf ohne weitere Sicherheitsmaßnahmen
eingesetzt werden.
Das Auge ist bei zufälligem, kurzzeitigem Hineinse-
hen in den Laserstrahl durch den Lidschlussreflex
geschützt.
•
•
•
Laser classification
The instrument is a laser class 2M laser product
according to DIN IEC 60825-1:2003-10.
It is allowed to use unit without further safety
precautions.
Eye protection is normally secured by aversion
responses and the blink reflex.
•
•
•
6
Umstände, die das Messergebnis verfälschen
können
Messungen durch Glas- oder Plastikscheiben;
verschmutzte Laseraustrittsfenster;
Sturz oder starker Stoß. Bitte Genauigkeit überprü-
fen.
Große Temperaturveränderungen: Wenn das Gerät
aus warmer Umgebung in eine kalte oder umgekehrt
gebracht wird, vor Benutzung einige Minuten war-
ten.
•
•
•
•
Specific reasons for erroneous measuring
results
Measurements through glass or plastic windows;
dirty laser emitting windows;
after instrument has been dropped or hit. Please
check accuracy.
Large fluctuation of temperature: If instrument will
be used in cold areas after it has been stored in
warm areas (or the other way round) please wait
some minutes before carrying out measurements.
•
•
•
•
Warn- und Sicherheitshinweise
Bitte richten Sie sich nach den Anweisungen der
Bedienungsanleitung.
Anleitung vor Benutzung des Gerätes lesen.
Blicken Sie niemals in den Laserstrahl, auch nicht
mit optischen Instrumenten. Es besteht die Gefahr
von Augenschäden.
Laserstrahl nicht auf Personen richten.
Die Laserebene soll sich über der Augenhöhe von
Personen befinden.
Niemals das Gehäuse öffnen. Reparaturen nur vom
autorisierten Fachhändler durchführen lassen.
Keine Warn- oder Sicherheitshinweise entfernen.
Lasergerät nicht in Kinderhände gelangen lassen.
Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung
betreiben.
Safety instructions
Please follow up instructions given in operators’
manual.
Do not stare into beam. Laser beam can lead to
eye injury. A direct look into the beam (even from
greater distance) can cause damage to your eyes.
Do not aim laser beam at persons or animals.
The laser plane should be set up above eye level
of persons.
Use instrument for measuring jobs only.
Do not open instrument housing. Repairs should
be carried out by authorized workshops only.
Please contact your local dealer.
Do not remove warning labels or safety instruc-
tions.
Keep instrument away from children.
Do not use instrument in explosive environment.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät sendet einen sichtbaren Laserstrahl aus,
um z.B. folgende Messaufgaben durchzuführen:
Ermittlung von Höhen, rechten Winkeln, Ausrich-
tung von horizontalen und vertikalen Bezugs-
ebenen sowie Lotpunkten.
Intended use of instrument
The instrument emits a visible laser beam in order
to carry out the following measuring tasks (depen-
ding on instrument):
Setting up heights, horizontal and vertical planes,
right angles and plumbing points.
Laserwarnschilder der Klasse 2M sind gut sichtbar
am Gerät angebracht.
Elektromagnetische Verträglichkeit
Es kann nicht generell ausgeschlossen werden, dass
das Gerät andere Geräte stört (z.B. Navigationsein-
richtungen);
durch andere Geräte gestört wird (z.B. elektromag-
netische Strahlung bei erhöhter Feldstärke z.B. in
der unmittelbaren Nähe von Industrieanlagen oder
Rundfunksendern).
•
•
Laser class 2M warning labels on the laser
instrument.
Electromagnetic acceptability (EMC)
It cannot be completely excluded that this instru-
ment will disturb other instruments (e.g. navigation
systems);
will be disturbed by other instruments (e.g. inten-
sive electromagnetic radiation nearby industrial
facilities or radio transmitters).
•
•
CE-Konformität
Das Gerät hat das CE-Zeichen gemäß den Normen
EN 61326:1997, EN 55022, EN 61000-4-2/-3.
CE-Conformity
Instrument has CE-mark according to
EN 61326:1997, EN 55022, EN 61000-4-2/-3.
Garantie
Die Garantiezeit beträgt zwei (2) Jahre, beginend
mit dem Verkaufsdatum.
Die Garantie erstreckt sich nur auf Mängel wie Ma-
terial-oder Herstellungsfehler, sowie die Nichterfül-
lung zugesicherter Eigenschaften.
Ein Garantieanspruch besteht nur bei bestimmungs-
gemäßer Verwendung. Mechanischer Verschleiß
und äußerliche Zerstörung durch Gewaltanwendung
und Sturz unterliegen nicht der Garantie. Der Garan-
tieanspruch erlischt, wenn das Gehäuse geöffnet
wurde. Der Hersteller behält sich vor, im Garantie-
fall die schadhaften Teile instand zusetzen bzw.
das Gerät gegen ein gleiches oder ähnliches (mit
gleichen technischen Daten) auszutauschen. Eben-
so gilt das Auslaufen der Batterie nicht als Garantie-
fall.
•
•
•
Warranty
This product is warranted by the manufacturer to
the original purchaser to be free from defects in
material and workmanship under normal use for a
period of two (2) years from the date of purchase.
During the warranty period, and upon proof of pur-
chase, the product will be repaired or replaced
(with the same or similar model at manufacturers
option), without charge for either parts or labour.
In case of a defect please contact the dealer where
you originally purchased this product. The warranty
will not apply to this product if it has been misused,
abused or altered. Without limiting the foregoing,
leakage of the battery, bending or dropping the unit
are presumed to be defects resulting from misuse
or abuse.
•
•
•
7
Haftungsausschluss
Der Benutzer dieses Produktes ist angehalten,
sich exakt an die Anweisungen der Bedie-
nungsanleitung zu halten. Alle Geräte sind vor
der Auslieferung genauestens überprüft wor-
den. Der Anwender sollte sich trotzdem vor
jeder Anwendung von der Genauigkeit des
Gerätes überzeugen.
Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht
für fehlerhafte oder absichtlich falsche Ver-
wendung sowie daraus eventuell resultieren-
de Folgeschäden und entgangenen Gewinn.
Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht
für Folgeschäden und entgangenen Gewinn
durch Naturkatastrophen wie z.B. Erdbeben,
Sturm, Flut, usw. sowie Feuer, Unfall, Ein-
griffe durch Dritte oder einer Verwendung
außerhalb der üblichen Einsatzbereiche.
Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht
für Schäden und entgangenen Gewinn durch
geänderte oder verlorene Daten, Unterbre-
chung des Geschäftsbetriebes usw., die durch
das Produkt oder die nicht mögliche Verwen-
dung des Produktes verursacht wurden.
Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht
für Schäden und entgangenen Gewinn resul-
tierend aus einer nicht anleitungsgemäßen
Bedienung.
Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht
für Schäden, die durch unsachgemäße Ver-
wendung oder in Verbindung mit Produkten
anderer Hersteller verursacht wurden.
Exceptions from responsibility
The user of this product is expected to follow
the instructions given in operators’ manual.
Although all instruments left our warehouse
in perfect condition and adjustment the user
is expected to carry out periodic checks of
the product’s accuracy and general perfor-
mance.
The manufacturer, or its representatives,
assumes no responsibility of results of a faul-
ty or intentional usage or misuse including
any direct, indirect, consequential damage,
and loss of profits.
The manufacturer, or its representatives,
assumes no responsibility for consequential
damage, and loss of profits by any disaster
(earthquake, storm, flood etc.), fire, accident,
or an act of a third party and/or a usage in
other than usual conditions.
The manufacturer, or its representatives,
assumes no responsibility for any damage,
and loss of profits due to a change of data,
loss of data and interruption of business etc.,
caused by using the product or an unusable
product.
The manufacturer, or its representatives,
assumes no responsibility for any damage,
and loss of profits caused by usage other
than explained in the users‘ manual.
The manufacturer, or its representatives,
assumes no responsibility for damage caused
by wrong movement or action due to connec-
ting with other products.
geo-FENNEL GmbH
Kupferstraße 6
D-34225 Baunatal
Tel. +49 561 49 21 45
Fax +49 561 49 72 34
Email: [email protected]
www.geo-fennel.de 10/2007
Technische Änderungen vorbehalten.
All instruments subject to technical changes.

Other geo-FENNEL Measuring Instrument manuals

geo-FENNEL S-Digit multi User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL S-Digit multi User manual

geo-FENNEL GeoDist 600LR User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL GeoDist 600LR User manual

geo-FENNEL S-Digit 60 WL User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL S-Digit 60 WL User manual

geo-FENNEL FLG 250-Green User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL FLG 250-Green User manual

geo-FENNEL FL 45 User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL FL 45 User manual

geo-FENNEL FLP 100 User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL FLP 100 User manual

geo-FENNEL FET 405K User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL FET 405K User manual

geo-FENNEL FL 1000 HP User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL FL 1000 HP User manual

geo-FENNEL FHM 10 User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL FHM 10 User manual

geo-FENNEL FSM 130 User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL FSM 130 User manual

geo-FENNEL ELT 220 User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL ELT 220 User manual

geo-FENNEL A-Digit 50 User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL A-Digit 50 User manual

geo-FENNEL EcoDist Plus User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL EcoDist Plus User manual

geo-FENNEL EasyGRADE FL 300HV-G User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL EasyGRADE FL 300HV-G User manual

geo-FENNEL EasyTrack User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL EasyTrack User manual

geo-FENNEL Duo-Pointer User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL Duo-Pointer User manual

geo-FENNEL Multi-Digit Pro + User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL Multi-Digit Pro + User manual

geo-FENNEL FLM 400 Data User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL FLM 400 Data User manual

geo-FENNEL FSM 130+ User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL FSM 130+ User manual

geo-FENNEL FL1 User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL FL1 User manual

geo-FENNEL FET 220 User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL FET 220 User manual

geo-FENNEL TOTALSTATION FTS 300 User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL TOTALSTATION FTS 300 User manual

geo-FENNEL FHM 10 User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL FHM 10 User manual

geo-FENNEL FL 510HV-G TRACKING User manual

geo-FENNEL

geo-FENNEL FL 510HV-G TRACKING User manual

Popular Measuring Instrument manuals by other brands

Obvius ModHopper R9120 Installation and operation manual

Obvius

Obvius ModHopper R9120 Installation and operation manual

ATAGO PAL-32S instruction manual

ATAGO

ATAGO PAL-32S instruction manual

KROHNE OPTIWAVE 3500 C Handbook

KROHNE

KROHNE OPTIWAVE 3500 C Handbook

Kobold HND-P105 operating instructions

Kobold

Kobold HND-P105 operating instructions

BRUEL & KJAER 4220 Instructions and applications

BRUEL & KJAER

BRUEL & KJAER 4220 Instructions and applications

GasLab TecPen user manual

GasLab

GasLab TecPen user manual

JVC GY-HM600U Service manual

JVC

JVC GY-HM600U Service manual

Dräger X-am 5600 Instructions for use

Dräger

Dräger X-am 5600 Instructions for use

dewhurst ULSP32HS Installation and setting instructions

dewhurst

dewhurst ULSP32HS Installation and setting instructions

Pyxis IK-765SS-O3 user manual

Pyxis

Pyxis IK-765SS-O3 user manual

Horiba Scientific LAQUAact D-75G instruction manual

Horiba Scientific

Horiba Scientific LAQUAact D-75G instruction manual

Huber HM28 operating instructions

Huber

Huber HM28 operating instructions

Allen-Bradley 809S-E2A manual

Allen-Bradley

Allen-Bradley 809S-E2A manual

Ametek Reichert r2i300 user guide

Ametek

Ametek Reichert r2i300 user guide

Trotec BE40 operating manual

Trotec

Trotec BE40 operating manual

Hach POLYMETRON 8810 user manual

Hach

Hach POLYMETRON 8810 user manual

Topcon RL-H1Sa instruction manual

Topcon

Topcon RL-H1Sa instruction manual

dymax ACCU-CAL 160 user guide

dymax

dymax ACCU-CAL 160 user guide

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.