
Slimdrive EMD/EMD-F
5
Sicherheit / Safety
The Slimdrive EMD-F
àmay be used at escape and rescue route doors,
àis designed for use at re or smoke proof doors,
àmay not be used for hazardous areas.
The sensor guide rail may only be used to mount the sensor strip.
Any other use than the proper use, such as permanent manual operation, as well as all changes to the product
are impermissible.
Observe the “GEZE Product information for door closers”.
1.2 Sicherheitshinweise / Safety instructions
àVon GEZE vorgeschriebene Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen einhalten.
àInbetriebnahme, vorgeschriebene Montage, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten müssen von Sachkundi-
gen durchgeführt werden, die von GEZE autorisiert sind.
àBei eigenmächtigen Veränderungen an der Anlage übernimmt GEZE keine Haftung für daraus resultierende
Schäden.
àDer Betreiber ist verantwortlich für den sicheren Betrieb der Anlage. Sollten Sicherheitseinrichtungen verstellt
sein und somit nicht mehr ihren vorbestimmten Zweck erfüllen, ist ein Weiterbetrieb nicht mehr gestattet.
Der Servicetechniker ist umgehend zu informieren.
àBei Kombination mit Fremdfabrikaten übernimmt GEZE keine Gewährleistung. Auch für Reparatur- und War-
tungsarbeiten dürfen nur GEZE-Originalteile verwendet werden.
àDer Anschluss an die Netzspannung muss von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden. Netzanschluss und
Schutzleiterprüfung entsprechend DIN VDE 0100-610 durchführen.
àAls netzseitige Trennvorrichtung einen bauseitigen 10-A-Sicherungsautomaten verwenden, der die Anlage
vom Netz trennt.
àGemäß der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und der DIN 18650 muss vor Inbetriebnahme der Türanlage eine
Sicherheitsanalyse (Gefahrenanalyse) durchgeführt werden und die Türanlage gemäß CE-Kennzeichnungs-
richtlinie 98/68/EWG gekennzeichnet werden.
àDen neuesten Stand von Richtlinien, Normen und länderspezischen Vorschriften beachten, insbesondere:
àEN 16005:2012 „Kraftbetätigte Türen - Nutzungssicherheit - Anforderungen und Prüfverfahren“
àDIN 18650 „Schlösser und Beschläge - Automatische Türsysteme“
àDIN VDE 0100-610 „Errichten von Niederspannungsanlagen“
àDIN EN 60335-2-103 „Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke; Besondere
Anforderungen für Antriebe, für Tore, Türen und Fenster“
àUnfallverhütungsvorschriften, insbesondere BGV A1 „Allgemeine Vorschriften“ und BGV A3 „Elektrische
Anlagen und Betriebsmittel“
àOperating, maintenance and repair conditions specied by GEZE must be observed.
àThe commissioning, prescribed installation, maintenance and repair work must be performed by properly
trained personnel authorised by GEZE.
àGEZE shall assume no liability for damage caused by unauthorised changes to the system.
àThe owner is responsible for safe operation of the system. If safety equipment is misaligned, causing it to no
longer full its intended purpose, further operation is not permissible.
Inform the service technician immediately in this case.
àGEZE shall not be liable if products from other manufacturers are used with GEZE equipment. Only original
GEZE parts may be used for repair and maintenance work as well.
àThe connection to the power supply must be made by a professional electrician. Perform the power connec-
tion and safety earth conductor test in accordance with DIN VDE 0100-610.
àUse a customer-accessible 10-A overload cut-out that disconnects the system from the power supply as the
line-side disconnecting device.
àIn accordance with Machinery Directive 2006/42/EC and DIN 18650, a risk analysis must be performed and the
door system identied in accordance with CE Identication Directive 98/68/EEC before commissioning the
door system.
àObserve the latest versions of guidelines, standards and country-specic regulations, in particular:
àEN 16005:2012 „Power operated pedestrian doorsets - Safety in use - Requirements and test methods“
àDIN 18650 “Building hardware - Powered pedestrian doors“
àDIN VDE 0100-610 “Installation of low-voltage systems“
àDIN EN 60335-2-103 “Safety of electrical devices for home use and similar purposes; special requirements
for drives for gates, doors and windows“
àAccident-prevention regulations, especially BGV A1 “General regulations“ and BGV A3 “Electrical systems
and equipment“