Graef MS 701 User manual

DE Bedienungsanleitung Milchaufschäumer
MS 701 / MS 702
EN Operating Instructions for the milk frother
FR Instructions d'utilisation du mousseur à lait
NL Gebruiksaanwijzing melkopschuimer
IT Manuale operativo del montalatte


3
DE
EN
FR
NL
IT
Inhalt
Vorwort ......................................................................5
Sicherheitshinweise.....................................................5
Auspacken..................................................................7
Anforderungen an den Aufstellort ..............................7
Vor dem Erstgebrauch.................................................8
Milchaufschäumen......................................................8
Kakao / Instantgetränke etc. .......................................9
Reinigung .................................................................10
Technische Daten......................................................10
Kundendienst ...........................................................10
Entsorgung .........................................................48
2 Jahre Gewährleistung ............................................48

4
Deckel
Griff
Knopf
für kalte
Zubereitung
Knopf
zum Milchaufschäumen
Basistation aus Kunst-
stoff
Edelstahl-
behälter
Temperatursensor
Magnet
Deckel
Quirlhalter
Quirl zum
Aufschäumen Quirl zum Verrühren

5
DE
EN
FR
NL
IT
VORWORT
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
mit dem Kauf dieses Milchaufschäumers haben Sie eine gute Wahl
getroffen. Sie haben ein anerkanntes Qualitätsprodukt erworben.
Wir danken Ihnen für Ihren Kauf und wünschen Ihnen viel Freude mit
Ihrem neuen Graef Milchaufschäumer.
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät entspricht den relevanten Sicherheitsbestimmungen.
Ein unsachgemäßer Gebrauch kann jedoch zu Personen- und Sach-
schäden führen.
Für den sicheren Umgang mit dem Gerät beachten Sie bitte die fol-
genden Sicherheitshinweise:
• Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf sichtbare äuße-
re Schäden an Gehäuse, Anschlusskabel und -stecker. Nehmen Sie
ein defektes Gerät nicht in Betrieb.
• Reparaturen am Gerät, z. B. der Austausch einer beschädigten Zu-
leitung, sind ausschließlich von einem Fachmann oder vom Graef-
Kundendienst durchzuführen. Durch unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem
erlischt der Gewährleistungsanspruch.
• Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile ausge-
tauscht werden. Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet, dass sie die
Sicherheitsanforderungen erfüllen.
• Dieses Gerät kann auch von Kindern ab 8 Jahren benutzt werden
sowie von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder mit Mangel an Erfahrung und/oder Wis-
sen, wenn sie beaufsichtigt werden oder in den sicheren Gebrauch
des Gerätes unterrichtet wurden und die sich aus ihm ergebenen
Gefahren verstanden haben. Reinigung und Benutzerwartung dür-
fen nicht von Kindern durchgeführt werden, es sei denn sie sind 8
Jahre oder älter und werden beaufsichtigt.
• Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern, die jünger
als 8 Jahren fernzuhalten und es ist sicherzustellen, dass sie nicht

6
mit dem Gerät spielen.
• Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschaltuhr
oder einer separaten Fernsteuerung verwendet zu werden.
• Dieses Gerät eignet sich für den Einsatz im Haushalt und für ähn-
liche Anwendungen, beispielsweise in Mitarbeiterküchen, in Läden
und Büros, in landwirtschaftlichen Betrieben, in Hotels, Motels und
anderen Frühstückspensionen und Einrichtungen.
• Die Zuleitung ist immer am Anschlussstecker aus der Steckdose zu
ziehen, nicht am Anschlusskabel.
• Die elektrische Sicherheit des Gerätes ist nur dann gewähr-
leistet, wenn es an eine Steckdose mit Schutzleiter angeschlos-
sen wird. Der Betrieb an einer Steckdose ohne Schutzleiter ist
verboten. Lassen Sie im Zweifelsfall die Hausinstallation durch
eine Elektro-Fachkraft überprüfen. Der Hersteller übernimmt
keine Verantwortung für Schäden, die durch einen fehlenden
oder unterbrochenen Schutzleiter verursacht werden.
• Vergleichen Sie vor dem Anschließen des Gerätes die Angaben zu
Spannung und Frequenz auf dem Typenschild mit denen Ihres Elek-
tronetzes. Diese Daten müssen übereinstimmen, damit keine Schä-
den am Gerät auftreten.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Stromkabel oder der
Stecker beschädigt ist.
• Lassen Sie vor der Weiterbenutzung des Gerätes eine neue An-
schlussleitung durch den Graef-Kundendienst oder von einer auto-
risierten Fachkraft installieren.
• Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Werden span-
nungsführende Anschlüsse berührt oder der elektrische und me-
chanische Aufbau verändert, besteht Stromschlaggefahr.
• Niemals unter Spannung stehende Teile berühren. Die kann einen
elektrischen Schlag auslösen oder im schlimmsten Fall zum Tod füh-
ren.
• Tragen Sie das Gerät nicht am Anschlusskabel.
• Transportieren Sie das Gerät niemals während des Betriebes.
• Fassen Sie den Stecker nicht mit feuchten Händen an.
• Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet wer-

7
DE
EN
FR
NL
IT
den. Es besteht Erstickungsgefahr.
• Beachten Sie die Hinweise zu den Anforderungen an den Aufstel-
lort sowie zum elektrischen Anschluss des Gerätes, um Personen-
und Sachschäden zu vermeiden.
• Beim Öffnen des Deckels ist besondere Vorsicht geboten, da der
Inhalt des Behälters herausspritzen kann.
• Bewegen Sie das Gerät nicht, während es eingeschaltet ist. Wäh-
rend der Bewegeung kann heiße Flüssigkeit aus dem Gerät austre-
ten.
• Benutzen Sie den Edelstahlbehälter nicht auf einer Herd- oder
Kochplatte. Benutzen Sie den Edelstahlbehälter nur in Verbinung
mit der Basisstation.
• Niemals drehende Teile des Gerätes berühren.
• Während des Betriebes das Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen.
• Befüllen Sie den Edelstahlbehälter maximal nur bis zu der MAX
Markierung. Bei zu großer Füllmenge kann heiße Flüssigkeit aus
dem Edelstahlbehälter austreten.
• Lassen Sie das Gerät vor jeder Reinigung abkühlen.
• Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
• Tauchen Sie die Basisstation, das Anschlußkabel oder den Anschluß-
stecker niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Reinigen Sie die Basisstation nicht im Geschirrspüler.
AUSPACKEN
Zum Auspacken des Gerätes gehen Sie wie folgt vor:
• Nehmen Sie das Gerät aus dem Karton.
• Entfernen Sie alle Verpackungsteile und entfernen Sie eventuelle
Aufkleber am Gerät (nicht das Typenschild entfernen).
ANFORDERUNGEN AN DEN AUFSTELLORT
Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes ist beim Auf-
stellen Folgendes zu beachten:
• Nutzen Sie eine feste, ebene, waagerechte, rutschfeste und hitze-
beständige Oberäche mit einer ausreichenden Tragkraft.

8
• Wählen Sie den Aufstellort so, dass Kinder nicht an heiße Ober-
ächen des Gerätes gelangen können.
• Das Gerät ist nicht für den Einbau in eine Wand oder einen Einbau-
schrank vorgesehen.
• Stellen Sie das Gerät nicht in einer heißen, nassen oder feuchten
Umgebung auf.
• Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, sodass das Stromkabel
notfalls schnell abgezogen werden kann.
VOR DEM ERSTGEBRAUCH
Vor der ersten Verwendung das Gerät wie im Kapitel Reinigung be-
schrieben reinigen.
MILCHAUFSCHÄUMEN
• Schließen Sie das
Gerät an das Strom-
netz an.
• Nehmen Sie den
Deckel ab.
• Setzen Sie den Quirl
zum Aufschäumen
ein. (Magnet nach
unten)
• Setzen Sie den Edel-
stahlbehälter auf
die Basisstation und
füllen Sie die Milch
in den Edelstahlbe-
hälter.
• Je mehr Milch Sie einfüllen, desto cremiger
wird der Milchschaum. Achtung: nicht
bis zur MAX-Markierung einfüllen.
Milch dehnt sich beim Aufschäumen
aus.

9
DE
EN
FR
NL
IT
Hinweis: Befüllen Sie nur den Edelstahlbehälter, geben Sie nie-
mals Flüssigkeiten in die Basisstation.
Die MAX-Markierung ist nur zum Verrühren geeignet. Aufge-
schäumte Milch dehnt sich aus und führt bei zu großer Füllmenge
zum Überlaufen des Behälters.
• Setzen Sie den
Deckel auf den
Edelstahlbehälter.
• Zum Milchaufschäu-
men drücken Sie
den oberen Knopf.
Der Knopf leuchtet
rot.
• Die LED leuchtet so lange das Gerät arbeitet.
• Öffnen Sie den Deckel nach Beendigung der Zubereitung und neh-
men Sie ihn nach oben ab. Fassen Sie den Edelstahlbehälter am
Griff an. Der Edelstahlbehälter wird heiß.
• Nehmen Sie den Edelstahlbehälter und gießen oder schöpfen Sie
den Milchschaum in das Trinkgefäß.
• Nach der Zubereitung spülen Sie den Edelstahlbehälter mit klarem
Wasser aus.
Hinweis: Wenn das Gerät laute Geräusche macht, stoppen Sie den
Milchaufschäum-Vorgang und entnehmen Sie den Deckel. Entneh-
men Sie den Quirl, säubern Sie diesen und setzen Sie ihn wieder
ein (Magnet nach unten) und fahren Sie mit dem Milchaufschäumen
fort.
KAKAO / INSTANTGETRÄNKE ETC.
Sie können mit dem Milchaufschäumer auch Milch erwärmen oder
Kakao (wahlweise kalt oder warm) sowie Instantgetränke erstellen.
• Setzen Sie den Quirl zum Verrühren ein.

10
• Geben Sie alle Zutaten in den Edelstahlbehälter. Achten Sie auf die
MAX Markierung.
• Drücken Sie wahlweise den oberen Knopf für warmen Zubereitung
oder den unteren Knopf für kalte Zubereitung.
• Nach der Zubereitung spülen Sie den Edelstahlbehälter mit klarem
Wasser aus.
REINIGUNG
• Reinigen Sie die Außenächen des Gerätes mit einem weichen,
angefeuchteten Tuch. Bei starker Verschmutzung kann ein mildes
Reinigungsmittel verwendet werden.
• Den Edelstahlbehälter nach jedem Gebrauch mit Wasser ausspülen.
Bei hartnäckiger Verschmutzung im Inneren des Behälters, diesen
mit einer Seifenlösung auswaschen und gut ausspülen. Rückstän-
de am Boden des Behälters können Sie mit einem Spülschwamm,
einer Bürste, etc. entfernen. Die Basisstation ist nicht für die Spül-
maschine geeignet.
TECHNISCHE DATEN
Art.-Nr.: MS 701
220 V - 240 V ~ 500 - 600 W 50 - 60Hz
Gebr. Graef GmbH & Co. KG
Donnerfeld 6
D-59757 Arnsberg
Art.-Nr.: MS 702
220 V - 240 V ~ 500 - 600 W 50 - 60Hz
Gebr. Graef GmbH & Co. KG
Donnerfeld 6
D-59757 Arnsberg
KUNDENDIENST
Wenn Ihr Graef-Gerät einen Schaden hat, wenden Sie sich bitte an
Ihren Fachhändler oder an den Graef-Kundendienst unter 02932-

11
DE
EN
FR
NL
IT
Contents
Preface .....................................................................13
Safety instructions.....................................................13
Unpacking ................................................................15
Requirements on the installation location..................15
Prior to rst use ........................................................16
Making milk froth.....................................................16
Hot chocolate / instant drinks etc..............................17
Cleaning...................................................................17
Technical data...........................................................18
After-sales service .....................................................18
Disposal ..............................................................18
2 year warranty.........................................................18

12
Lid
Handle
Button
for cold
Preparation
Button
for making milk froth
Base unit made of
plastic
Stainless steel
container
Temperature
Magnet
Lid
Blunger holder
Blunger with spiral Blunger without spiral

13
DE
EN
FR
NL
IT
PREFACE
Dear Customer,
You have made a good choice by buying this milk frother. You have
purchased a recognised quality product.
We would like to thank you for buying this machine and wish you a
lot of fun with your new Graef milk frother.
SAFETY INSTRUCTIONS
This device conforms to the relevant safety regulations. However, in-
correct handling may lead to personal injury and material damage.
For safe handling of the device, please observe the following safety
instructions:
• Before using this device for the rst time, check it for visible outer
damages on the housing, connection cable and plug. Do not ope-
rate any defective device.
• Repairs of the device, e.g. replacing a damaged supply cable, must
be carried out exclusively by a skilled person or by the Graef cus-
tomer service. Incorrect repairs may cause considerable hazards
for the user. In addition, in case of non-observation, the warranty
claims will become void.
• Defective parts must be replaced by original spare parts only. It is
only with these parts that the safety requirements are met.
• This appliance can also be used by children from 8 years age as well
as by persons with limited physical, sensory or mental ability or with
a lack of experience and/or knowledge if they are supervised or
have been trained in using the appliance and have understood the
dangers which may result from it. Cleaning and user maintenance
must not be carried out by children, unless they are 8 years or older
and are supervised.
• This appliance and its supply cable have to be kept away from child-
ren under the age of 8 years, and it has to be ensured that they do
not play with the appliance.
• The unit is not intended to be used with an external timer or a se-
parate remove control.

14
• This unit is suitable for use in the household and for similar ap-
plications, for example in workers kitchens, in shops and ofces, in
agricultural farms, in hotels, motels and other bed and breakfast guest
houses and institutions.
• Always pull the supply cord from the electric socket using the con-
nector plug, not on the supply cord itself.
• The electric safety of the unit is ensured only when it is connected
to a socket with protective conductor. Operation on a socket wit-
hout protective conductor is forbidden. If in doubt, let the house
installation checked by a trained electrician. The manufacturer
shall not assume responsibility for damage which has been caused
by absent or interrupted protective conductor.
• Prior to connecting the unit, compare the details regarding voltage
and frequency on the name plate with those of your electrical net-
work. These details must correspond so that no damages occur to
the unit.
• Do not use the unit if the mains cable or plug are damaged.
• Prior to using the appliance any further, have a new connection
cable installed by the Graef customer service or by an authorised
skilled person.
• Do not open the housing under any circumstances. If live connec-
tions are touched or the electrical and mechanical construction are
modied, there is the danger of electric shock.
• Never touch live parts. This might cause an electric shock or, in the
worst case, lead to death.
• Never carry the unit by its power cable.
• Never transport the appliance while it is in operation.
• Never touch the plug with moist hands.
• Packaging materials must not be used for playing. There is a danger
of suffocation.
• Observe the notes on the requirements regarding the installation
location and the electrical connection of the unit in order to avoid
personal and material damages.
• Be especially careful when opening the cap; the contents in the unit
tank can squirt out.

15
DE
EN
FR
NL
IT
• Do not move the unit while it is switched on. While moving, hot
liquid can escape from the unit.
• Do not use the stainless steel tank while on a hot plate or cooking
plate. Use the stainless steel tank only in connection with the base
station.
• Never touch rotating parts of the unit.
• Never leave the unit unsupervised during operation.
• Fill the unit only up to the MAX mark. If overlled, hot liquid can
escape from the tank.
• Let the unit cool off before cleaning.
• Switch the unit off before cleaning and pull the power cord from
the electric socket.
• Never immerse the base unit, the connection cable or the connec-
tion plug into water or any other uid.
• Do not clean the base unit in the dishwasher.
UNPACKING
Proceed as follows to unpack the unit:
• Pull the unit out of the cardboard box.
• Remove all packaging and possible stickers on the unit (do not re-
move the name plate).
REQUIREMENTS ON THE INSTALLATION LOCATION
For safe and fault-free operation of the unit, the following has to
observed during installation:
• Use a rm, even, horizontal, non-slip and heat resistant surface
with a sufcient load capacity.
• Select an installation location in such a way that children cannot
reach any hot surfaces of the unit.
• The unit is not designed for installation in a wall or a built-in cup-
board.
• Do not set up the unit in a hot, wet or moist environment.
• The power outlet must be easily accessible so that the power cable
can be quickly removed in case of emergency.

16
PRIOR TO FIRST USE
Before using the unit for the rst time, clean as described in the
Cleaning chapter.
MAKING MILK FROTH
• Connect the unit to
the power grid.
• Remove the cap. • Insert the blunger
with spiral. (magnet
down)
• Put the stainless
steel tank on the
base station and
pour the milk into
the stainless steel
tank.
Notice: Only pour the milk into the stainless steel tank, not
into the base station.
MAX mark is only for plunger without spiral.
• If the lling level of plunger with spiral is too high it will overow
the tank.

17
DE
EN
FR
NL
IT
• Put the cap on the
stainless steel tank.
• Press the upper but-
ton to froth milk.
The button illumina-
tes red.
• The LED is illuminated as long as the unit is running.
• Open the cap after preparation has nished and pull it up.
• Take the stainless steel tank and pour or ladle the milk froth into a
cup or glass.
• Rinse out the stainless steel tank once with clear water after use;
then you can proceed.
• The heating element surface is subject to residual heat after use.
HOT CHOCOLATE / INSTANT DRINKS ETC.
Using the milk frother, you can also prepare, warm milk, hot choco-
late (either cold or warm) as well as instant drinks.
• Insert the blunger without spiral.
• Add all ingredients to the stainless steel tank. Comply with the
“max” mark.
• Either press the top button to prepare warm drinks or the lower
button to prepare cold drinks.
• Rinse out the stainless steel tank once with clear water after use;
then you can proceed.
CLEANING
• Use a soft and moist cloth to clean the outer surfaces of the unit.
Use a mild detergent in case of heavy soiling.
• Rinse out the stainless steel tank with hot water after use. If there is
stubborn soiling in the inside of the stainless steel tank, wash it out

18
with a soap solution and rinse thoroughly. Residues on the bottom
of the tank can be removed using a sponge, a brush etc. Never put
the base station into the dishwasher.
TECHNICAL DATA
Art.-Nr.: MS 701
220 V - 240 V ~ 500 - 600 W 50 - 60Hz
Gebr. Graef GmbH & Co. KG
Donnerfeld 6
D-59757 Arnsberg
Art.-Nr.: MS 702
220 V - 240 V ~ 500 - 600 W 50 - 60Hz
Gebr. Graef GmbH & Co. KG
Donnerfeld 6
D-59757 Arnsberg
AFTER-SALES SERVICE
If your unit is defective, please contact your specialist dealer or the
Graef customer service on +49 2932-9703688 or write an e-mail to
DISPOSAL
At the end of its service life, this product must not be disposed of
with normal domestic waste, according to the symbol on the product
and in the operation instructions. Reuse the materials according to
their marking. By reusing, recycling or applying other forms of using
old units, you render an important contribution to the protection of
our environment. Please ask your municipal administration for the
disposal point.
2 YEAR WARRANTY
As from the date of purchase we assume manufacturer warranty of
twenty-four months for defects which can be traced back to manu-
facturing and material defect. Your legal warranty claim in conformi-
ty with Section 437 ff. of the German Civil Code (BGB) shall remain
unaffected by this regulation. The guarantee does not cover any da-
mage which is caused by incorrect handling or use as well as defects
which only slightly inuence the function or the value of the unit.
Moreover, transport damage provided we are not responsible shall
be excluded from the claims under guarantee. Guarantee shall be
ruled out for damage, the repair of which has not been carried out by
us or one of our representations. In case of justied complaints, we
shall repair the defective product or replace it by a product without

19
DE
EN
FR
NL
IT
defects at our discretion.

20
Contenu
Avant-propos............................................................22
Consignes de sécurité ...............................................22
Déballage .................................................................24
Exigences sur le lieu de montage...............................24
Avant la première utilisation......................................25
Émulsier le lait.........................................................25
Boissons instantanées, cacao, etc..............................26
Nettoyage.................................................................26
Données techniques..................................................27
Service clientèle ........................................................27
Élimination ..........................................................27
Garantie 2 ans ..........................................................28
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Graef Kitchen Appliance manuals

Graef
Graef Master M 20 User manual

Graef
Graef MS 61 User manual

Graef
Graef Concept Series User manual

Graef
Graef MASTER User manual

Graef
Graef SKS 850 User manual

Graef
Graef DA2042 User manual

Graef
Graef ICONIC23 User manual

Graef
Graef S 32000 Affettatrice User manual

Graef
Graef 188 MASTER User manual

Graef
Graef SKS 700 User manual

Graef
Graef UNA User manual

Graef
Graef H 9 User manual

Graef
Graef VIVO User manual

Graef
Graef M6 User manual

Graef
Graef Classic C 6 User manual

Graef
Graef T6 User manual

Graef
Graef EURO 2200 User manual

Graef
Graef Sliced Kitchen SKS 900 User manual

Graef
Graef NAVIS N1 User manual

Graef
Graef 130 ECONOMIC User manual