Wie jeder Sport birgt auch das Fahren von Liegedreirädern gewisse
Verletzungsrisi en. Bitte beachten Sie aus diesem Grund unbedingt
nachfolgende Sicherheitshinweise.
•Das Lepus ist mit sehr leistungsfähigen hydraulischen Bremsen
ausgerüstet. Diese Bremsen sind sehr gut dosierbar. Ihre Leistung
reicht jedoch aus, um alle Räder des Lepus zu bloc ieren. Machen Sie
sich mit den Bremsen vertraut, bevor Sie das Lepus im öffentlichen
Straßenver ehr bewegen.
•Liegedreiräder haben einen tiefen Schwerpun t. Deswegen lassen sich
mit ihnen schnellere Kurvengeschwindig eiten erzielen als mit
her ömmlichen Fahrrädern. In zu schnell gefahrenen Kurven ann das
Lepus jedoch ippen oder über die Hinterräder schieben. Dies ann
zu Stürzen oder Unfällen führen. He tische Len bewegungen oder
Bremsen in Kurven erhöhen die Kippneigung.
•Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir das Tragen eines Helmes
bei jeder Fahrt, egal mit welchem Rad.
•Beim Lepus sollte der Fahrer so eng anliegende Kleidung tragen, dass
es unmöglich ist, sich damit im Laufrad oder dem Antrieb zu
verfangen. Achten Sie auch auf herunterhängende Bänder, zum
Beispiel von Jac en oder einem Schal.
•Nicht während der Fahrt mit den Händen oder Fingern oder anderen
Körperteilen in die Speichen fassen. Gleiches gilt für den
Antriebsstrang. Bedingt durch die besondere Sitzposition önnen bei
Liegerädern die Füße von den Pedalen abrutschen. Achten Sie auf
ausreichenden Pedaldruc oder verwenden Sie Sicherheits-
Klic pedale.
•Fahren Sie bei Dun elheit und Dämmerung stets mit Licht.
•Damit Sie im Straßenver ehr besser von anderen
Ver ehrsteilnehmern gesehen werden önnen empfehlen wir, die
mitgelieferte Fahne am Rad zu befestigen.
•Lassen Sie das Lepus regelmäßig von Ihrem Fachhändler warten.
•Aufgrund der vielfälltigen Einstellmöglich eiten des Lepus lassen sich
Klemmstellen nicht gänzlich vermeiden. Achten Sie bei der Benutzung
und bei allen Einstellungen darauf, dass Sie ihre Hände und Füße nicht
ein lemmen.
•Der Sitzbezug besteht aus einem entflammbaren Material. Durch eine
offene Flamme, z.B. die eines Feuerzeugs, ann der Sitzbezug Feuer
fangen, was zu schweren Verbrennungen des Benutzers führen ann.
Vermeiden Sie daher jeglichen Feuergebrauch in der Nähe des
Sitzbezugs.
•Beachten Sie, dass die Verwendung von Sitz issen zur Erhöhung der
Sitzposition, den Schwerpun t und damit auch das Fahrverhalten des
Lepus verändern ann.
3
Sicherheitshinweise