
HIT
AG
nt
FA-40uu/
DUUU
RULAG
TE
ARauUy/
Suu
4,
ipti
isplay-
=
REE
Be
Stiftanordnung
des
VO0,
bs
Ba
wure
x2,
PSC
sod
The
diagram
in
Fig,
10
shows
the
display
connection.
d
y
=|
Lb
Te
Regierkreises
IC03
QGP
EGS
TT
eS
a
TTT
Di
—
DS
and
Sa
—
Sg
in
the
diagram
in
Fig.
10
cor-
FM.
roe
eat
i
Wa
(Drautsiche)
respond
to
digit
terminals
(D1
—
D5)
and
segment
ames
PES
bf
me
El
eitaatah
terminals
(Sa
—
Sg)
of
(C503
(zPD1703C-018),
Coe
GEC
ew
a
ae
lsuesegazzasanel
*
The
signal
which
drives
this
digit
and
segment
le
wae
es
ie
ae
oan
a
tes
kr
rm
aM
Abb,
8
Decimal
Point)
is
not
output
from
4PD1703C-018,
so
this
digit
is
connected
to
DS
and
the
segment
to
Fig.
9
FM
(Sg)
in
this
unic,
2.
Tastenmatrix-Komposition
Note:
The
indication
9
of
the
lowest
digit
signal
DS
shows
FM
$0
KHz
indication
in
European
FM
BAND.
r
.
in
European
FM
BAND
this
digit
is
{)
or
S,
so
it
is
output
divided
in
3
sections,
(1)
common
section
with
J
Aaah
!
}
H
and
5,
(2)
section
requiring
only
{2
and
(3)
the
section
requiring
only
5.
is
eet
K3
:
Kz
KI
i
KO
:
Schaltertyp
The
lowest
indication
shows
only
in
European
FM
BAND.
So,
in
FM
BAND
of
U.S.A.
the
lowest
digit
signal
DS
eee
:
A
i
oaesi||
Bas
t0'be
disconnected.
Sa
MEMORY
|
_UP
DOWN!
sb
|
PL
|
P2
i
Pa
i
P4
Sofortschaiter
BESCHRIEBUNG
DES
REGELKREISES
IC503
{4.PD1703C-018)
Se
i
PS
1
P6
i
i
4,
Regler
10503
(yPD1703C-018)
Stiftebelegung
sd
iam
i
FM
i
i
Wahlschalter
7
Se
1
]
|
z :
Stift-Nr.!
Symbol
|
Benennung
Beschreibung
=
AUTO
MANUAL
gauiowe
|
Fiealichaher
y
zn
,
_
|Fehler-Ausgang
|
Ausginge
des
Detektors,
der
die
PLU-Servoschieife
bilder.
Se
Band Band
0
CO
Wahischatter
3
Ice
Chip-
Dieser
Stift
bestimmt,
ob
der
Regler
in
Funktion
gesetzt
wird
oder
nicht.
i
Steuerimpuls
i
cingeschaltetern
Regler
liege
hier
ein
hohes
Potential
an.
4
|
Psc
Frequencteiler-
|
Der
Ausgangsstift
far
das
Wahlsignal
der
Frequenztellung
iin
Impuls-
3.
Beschreibung
der
Tastenmatrix
Regier
system.
1.
Einsteltschalter
3
i
Xb
Emptangsosait
‘Hier
wird
der
4,5
MHz
Kristalloszillator
angeschlossen.
‘Symbol
Funktonsbeschrelbung
a.
=
-
BAND
|
Mit
diesem
Schalter
wird
der
Empfangsbereich
eingesteltt.
7
[sp
Stations-
Eingangsstift
far
das
Stoppsigaal
bei
automatischem
Sendersuchlauf
(Auto
BAND
0
Dabei
kann
zwischen
den
in
den
USA
bzw.
in
Europa
iblichen
Empfangsbereichen
Detektor
Up/Down).
Der
Suchlauf
wird
gestoppt,
wenn
hier
cin
hochpegeliges
gewahlt
werden.
Signal
antiegt,
-
2
8
|
MUTE
|
Mutings-
Die
Muting-Ausgnagsklemme
tur
UKW/MW-Empfangsbereichwahl,
auto-
{Bandi
|
BANDo
_-..Bestimmungstand
Ausgang
|
matische/
manuelle
Sendersuche
und
Speicher-Abrut.
Aktiviert
wird
die
|
orr
|
oFF
USA-Empfangsbetcich....
Fur
USA,
|
|
Muting-Schaleung
bei
anliegendem
hohen
Pegel.
j
|
OFF
ON
Europa-Empfangsbereich
..
Alle
Besti-
9—
13
|
Dl
—
D5
'
Ziffern-Ausginge
|
Die
Ausgainge
Tir
die
Ziffern
der
Anzeige;
aktiviert
bei
Nullpegel.
|
|
mmmungslinder,
ausgenommen
USA
und
es
eet
Kanada.
“|
Vpp
|
Der
Stift
fir
die
Stromversorgung
des
Reglers.
1
=
15
=
21|
Sa
—
Sg
|
Segment-
|
Ausginge
fiir
die
cinzelnen
Segmente
der
Ziffern-Anzeige;
aktiviert
bei
U.S.A,
AM.
Dieser
Schalter
dient
zur
Auswahl
des
MW-Empfangsbereiches
und
der
PLL-
|
Ausgiinge
hohem
Pegel.
10K/9K
Bezugsfrequenz.
on
OFF
.....
10
kHz
ON...
9
KHZ
22
25|
KO
—
K3
|
Tasten-
Dies
sind
die
Eingangsklemmen
fir
das
Riickmeldesignal
der
Tastenmatcix.
Riickmelde-
|
signaleingang
26
«|
FM
Hier
wird
das
Signal
cingegeben,
das
von
UKW-Empfangsosziliator
kommt
3-2.
Wahischalter
und
durch
die
Ausginge
16
und
17
geteilt
wurde, wurde,
mit
Frequensteiler
APBSS3AC.
q
‘Symbol
Funktionsbeschreibung
27.
|
GND
|
Die
Masseklemme
des
Regiers.
AM
|
_
MW-Empfangshereich-Wahischalter
is
28.
[AM
|
MW-Empfangs
[An
dieser
Kiemme
wird
der
Ausgang
des
MW-Empfangsoszillators
FM
[___
UKW-Empfangsbereich-Wahischalter
|
uilator
singespeitt
AUTO/MANUAL
|
Wahischalter
fitr
automatischen/manuellen
Sendersuchiauf
Eingang
|
ON.......
Automatischer
Sendersuchlauf
|__OFF......
Manuellen
Sendersuchlauf
-i4>
-15-