
SICHERHEIT
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at Seite 11
Heissluftpistole / Heat gun HLP 2000
Verwenden Sie nur unveränderte, in die Steckdose passende Anschlussstecker (keine Adapter
bei schutzgeerdeten Maschinen)
Jedes Mal, wenn Sie mit einer elektrisch betriebenen Maschine arbeiten, ist höchste Vorsicht
geboten! Es besteht Gefahr von Stromschlag, Feuer, Schnittverletzung;
BRANDGEFAHR! Wärme kann zu brennbaren Materialien gelangen, die hinter Verkleidungen
versteckt sind, in Decken, Böden oder Hohlräumen, und sie entzünden.
Untersuchen Sie den Arbeitsbereich vorArbeitsbeginn und verzichten Sie im Zweifelsfall auf
die Nutzung des Heißluftwerkzeugs. Richten Sie nicht das Gerät an die gleiche Stelle für
längere Zeit.
BRANDGEFAHR! Ein unbeaufsichtigter Betrieb des Heißluftwerkzeugs kann Brand auf den
Objekten verursachen, die in der Nähe sind. Das Gerät muss während des Betriebs jederzeit
überwacht werden. Wenn Sie das ausgeschaltete Gerät abkühlen lassen, stellen Sie es immer
senkrecht und stehend ab. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
BRANDGEFAHR! Bei Arbeiten mit Kunststoffen, Lacken oder ähnlichen Materialien
entwickeln sich Gase, die leicht entzündlich sind und zu Explosionen führen können.
Seien Sie immer auf eventuellen Flammenentwicklung vorbereitet und halten Sie geeignete
Feuerlöschmittel bereit.
Verwenden Sie Elektrowerkzeuge nie in der Umgebung von entflammbaren Flüssigkeiten und
Gasen (Explosionsgefahr!)
Prüfen Sie regelmäßig das Anschlusskabel regelmäßig auf Beschädigung
Verwenden Sie das Kabel nie zum Tragen dem Gerät
Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Teilen
Vermeiden Sie den Kontakt zu den bearbeitenden Oberflächen, die anschließend sehr heiß
werden können.
WARNUNG: Explosionsgefahr!
Das Heißluftwerkzeug kann brennbare Flüssigkeiten und Gase explosionsartig entzünden.
Arbeiten
Sie nicht in einer explosionsgefährdeten Umgebung. Überprüfen Sie die Umgebung vor
Arbeitsbeginn. Arbeiten Sie nicht auf Behältern mit Brennstoffen oder Gas oder in deren Nähe,
auch wenn sie leer sind.
WARNUNG: Verletzungsgefahr!
Verwendung einer Luftstrom- Reflektionsdüse, die nicht für Ihr Gerät geeignet ist, kann zu
Verbrennungen führen.
WARNUNG: Verletzungsgefahr!
Der heiße Luftstrahl kann Personen oder Tieren verletzen. Das Berühren des Heizelementrohrs
oder der Düse führt zu Hautverbrennungen. Halten Sie Kinder und andere Personen von dem
Gerät fern. Das Heizelementrohr oder die Düse nicht in heißem Zustand berühren. Verwenden
Sie das Gerät nicht als ein Haartrockner. Es entwickelt viel mehr Wärme als Haartrockner.
Verwenden Sie das Gerät nicht zum Aufheizen von Flüssigkeiten oder zum Trocknen von
Gegenständen oder
Materialien, die durch den Einfluss von heißer Luft zerstört werden können.
Schützen Sie die Maschine vor Nässe (Kurzschlussgefahr!)
Im Freien nur mit Verlängerungskabel, das für den Außenbereich geeignet ist, arbeiten.