Holzmann WB210C User manual

Edition: 30.03.2022 –Revision –00 –FlA –DE/EN
WB210C
Originalfassung
DE
BETRIEBSANLEITUNG
HOBELBANK
Übersetzung / Translation
EN
USER MANUAL
WORKBENCH

INHALT / INDEX
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at 2
WB210C
INHALT / INDEX
2.1 Komponenten / Components.............................................................................................................................................3
2.2 Lieferumfang / Delivery content .......................................................................................................................................3
2.3 Technische Daten / Technical data .................................................................................................................................5
4.1 Bestimmungsgemäße Verwendung.............................................................................................................................7
Arbeitsbedingungen...........................................................................................................................................................................................7
4.2 Unzulässige Verwendung......................................................................................................................................................7
4.3 Allgemeine Sicherheitshinweise.......................................................................................................................................7
6.1 Lieferumfang................................................................................................................................................................................. 8
6.2 Anforderungen an den Aufstellort.................................................................................................................................. 8
6.3 Zusammenbau ............................................................................................................................................................................ 8
7.1 Bedienung ......................................................................................................................................................................................11
8.1 Reinigung........................................................................................................................................................................................11
8.2 Wartung ...........................................................................................................................................................................................11
8.3 Lagerung..........................................................................................................................................................................................11
8.4 Entsorgung....................................................................................................................................................................................12
10.1 Intended use ................................................................................................................................................................................14
Technical restrictions........................................................................................................................................................................................14
10.2 Prohibited applications.........................................................................................................................................................14
10.3 General safety instructions .................................................................................................................................................14
12.1 Delivery content.........................................................................................................................................................................15
12.2 Requirements for the installation site .........................................................................................................................15
12.3 Assemble.........................................................................................................................................................................................15
13.1 Handling..........................................................................................................................................................................................17
14.1 Cleaning ..........................................................................................................................................................................................17
14.2 Maintenance.................................................................................................................................................................................18
14.3 Storage.............................................................................................................................................................................................18
14.4 Disposal............................................................................................................................................................................................18
15.1 Ersatzteilbestellung / Spare parts order.....................................................................................................................19

TECHNIK / TECHNICS
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at 3
WB210C
TECHNIK / TECHNICS
2.1 Komponenten / Components
Beschreibung / Description
Beschreibung / Description
1
Arbeitsplatte / worktop
5
Schublade / drawer
2
Hobelbankzange rechts / vise right
6
Schranktür / cupboard door
3
Bankhaken / bench dogs
7
Hobelbankzange links / vise left
4
Grundgestell / base frame
2.2 Lieferumfang / Delivery content
Name
Qty
Bild / Figure
Material
1
Rahmenstrebe /
frame brace
4
Gummibaumholz /
rubberwood
2
Füße / legs
2
Gummibaumholz /
rubberwood
3
Arbeitsplatte mit
vormontierter
Hobelbankzange / worktop
with preassambled vise
1
Gummibaumholz /
rubberwood

TECHNIK / TECHNICS
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at 4
WB210C
4
Boden- und Deckplatte / base
and top plate
2
Gummibaumholz /
rubberwood
5
Rückwandplatte / rear plate
1
Sperrholz / plywood
6
Seitenteil mit Scharnier / side
panel with hinge
1
Gummibaumholz,
Metall / rubberwood,
metal
7
Seitenteil mit Schiene / side
panel with runners
1
Gummibaumholz,
Metall / rubberwood,
metal
8
Trennwand incl. Schienen /
divider incl. runners
2
Gummibaumholz,
Metall / rubberwood,
metal
9
Schranktür / cupboard door
1
Gummibaumholz /
rubberwood
10
Schubladen Vorderseite /
drawer front panel
6
Gummibaumholz /
rubberwood
11
Schubladen Rückseite /
drawer back panel
6
Gummibaumholz /
rubberwood
12
Schubladen Seitenteil / drawer
side panel
12
Gummibaumholz,
Metall / rubberwood,
metal
13
Schubladenboden / drawer
bottom
6
Sperrholz / plywood
14
Hobelbankzange / vise
1
Gummibaumholz,
Metall / rubberwood,
metal
15
Bankhaken / bench dogs
2
Metall / metal

TECHNIK / TECHNICS
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at 5
WB210C
16
Kreuzschraube / cross-head
screw –34 mm
48
Metall / metal
17
Kreuzschraube / cross-head
screw –36 mm
24
Metall / metal
18
Kreuzschraube / cross-head
screw –11 mm
6
Metall / metal
19
Innensechskantschraube /
hexagon socket screw –
95 mm
8
Metall / metal
20
Quermutterbolzen /
connecting nut
8
Metall / metal
21
Unterlegscheibe / washer
8
Metall / metal
22
Inbusschlüssel / hex wrench
1
Metall / metal
23
Betriebsanleitung / manual
1
2.3 Technische Daten / Technical data
Spezifikation / Specification
Werkbankmaße (L×B×H) / workbench dimension (L×W×H)
2100×610×840 mm
Werkbanktisch Höhe / workbench height
840 mm
max. Beladung Werkbank / max. load workbench
150 kg
max. Beladung Schublade / max. load drawer
5 kg
max. Verfahrweg Hobelbankzange links / max. tavelling vise left
130 mm
Hobelbankzangenbreite links / vise width left
400 mm
max. Verfahrweg Hobelbankzange rechts / max. tavelling vise right
80 –230 mm
Bankhakenloch (L×B) / bench dog (L×W)
25×20 mm
Lochabstand Hobelbankzange längs / hole distance vise lengthwise
155 mm
Arbeitsplattendicke / worktop thickness
38 mm
Gewicht Brutto / weight gross
151 kg
Gewicht Netto / weight net
135 kg

VORWORT (DE)
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at 6
WB210C
VORWORT (DE)
Sehr geehrter Kunde!
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung HOBELBANK WB210C, nachfolgend als „Produkt“ in diesem Dokument bezeichnet.
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil des Produktes und darf nicht entfernt
werden. Bewahren Sie sie für spätere Zwecke an einem geeigneten, für Nutzer
(Betreiber) leicht zugänglichen Ort auf und legen Sie sie dem Produkt bei, wenn
sie an Dritte weitergegeben wird!
Bitte beachten Sie das Kapitel Sicherheit
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte
geringfügig abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Kontrollieren Sie die Ware nach Erhalt unverzüglich und vermerken Sie etwaige
Beanstandungen bei der Übernahme durch den Zusteller auf dem Frachtbrief!
Transportschäden sind innerhalb von 24 Stunden separat bei uns zu melden.
Für nicht vermerkte Transportschäden kann HOLZMANN MASCHINEN GmbH keine
Gewährleistung übernehmen.
Urheberrecht
© 2022
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte bleiben vorbehalten!
Insbesondere der Nachdruck, die Übersetzung und die Entnahme von Fotos und Abbildungen
werden gerichtlich verfolgt.
Als Gerichtsstand gilt das Landesgericht Linz oder das für 4170 Haslach zuständige Gericht als
vereinbart.
Kundendienstadresse
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
4170 Haslach, Marktplatz 4
AUSTRIA
Tel +43 7289 71562 - 0
info@holzmann-maschinen.at

SICHERHEIT
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at 7
WB210C
SICHERHEIT
4.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Benutzen Sie dieses Produkt nur in technisch einwandfreien Zustand entsprechend der
bestimmungsgemäßen Verwendung. Störungen, welche die Sicherheit beeinträchtigen können,
sind umgehend beseitigen zu lassen
Es ist generell untersagt, sicherheitstechnische Ausrüstungen des Produktes zu ändern oder
unwirksam zu machen!
Das Produkt ist ausschließlich für folgende Tätigkeiten bestimmt:
Als Hobelbank/Werkbank für die Holzbearbeitung bzw. zur Lagerung von
Werkzeug/Werkstücken, wobei die maximal zulässige Belastung nicht überschritten werden darf.
H I NW E IS
HOLZMANN MASCHINEN GmbH übernimmt keine Verantwortung oder
Gewährleistung für eine andere oder darüber hinausgehende Verwendung und
daraus resultierende Sach- oder Personenschäden.
Arbeitsbedingungen
Das Produkt ist für die Arbeit unter folgenden Bedingungen bestimmt:
Relative Feuchtigkeit
max. 70 %
Temperatur (Betrieb)
+5 °С bis +40 °С
Temperatur (Lagerung, Transport)
-5 °С bis +55 °С
4.2 Unzulässige Verwendung
Verwendung im Freien.
Verwendung des Produktes unter Bedingungen außerhalb der in dieser Anleitung
angegebenen technischen Grenzen.
Änderungen der Konstruktion des Produktes.
Verwendung des Produktes, der dem Zweck dieser Anleitung nicht zu 100 % entspricht.
Verwendung als Kinderspielzeug.
Verwendung als Aufstiegshilfe oder als Arbeitspodest.
4.3 Allgemeine Sicherheitshinweise
Achten Sie darauf, dass alle Teile fest miteinander verschraubt sind.
Sorgen Sie für einen sicheren Stand des Produktes.
Achten Sie auf einen sicherheits- und gefahrbewussten Umgang mit dem Produkt.
Inspizieren Sie das Produkt vor jeder Verwendung. Lose oder beschädigte Teile sind
umgehend zu ersetzen.
Vermeiden Sie jeden Kontakt des Produktes mit offenem Feuer oder anderen Hitzequellen.
Sorgen Sie bei den Schubladen für eine gleichmäßige Lastverteilung. Vermeiden Sie
ruckartiges Abstellen der Last.

TRANSPORT
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at 8
WB210C
TRANSPORT
Für einen ordnungsgemäßen Transport beachten Sie die Anweisungen und Angaben auf der
Transportverpackung bezüglich Schwerpunkt, Anschlagstellen, Gewicht, einzusetzende
Transportmittel sowie vorgeschriebene Transportlage etc.
Achten Sie beim Heben, Tragen und Absetzen der Last auf die richtige Körperhaltung.
Heben, Absetzen
-Stellen Sie beim Heben/Absetzen Standfestigkeit her (Beine hüftbreit).
-Last mit gebeugten Knien und geradem Rücken heben/absetzen.
-Last nicht ruckartig anheben/absetzen.
Tragen
-Last mit beiden Händen möglichst körpernah tragen.
-Last mit geradem Rücken tragen.
Sichern Sie das zusammengebaute Produkt beim Transportieren, um Schäden am Produkt
vorzubeugen.
MONTAGE
6.1 Lieferumfang
Überprüfen Sie nach Erhalt der Lieferung, ob alle Teile in Ordnung sind. Melden Sie
Beschädigungen oder fehlende Teile umgehend Ihrem Händler oder der Spedition. Sichtbare
Transportschäden müssen außerdem gemäß den Bestimmungen der Gewährleistung
unverzüglich auf dem Lieferschein vermerkt werden, ansonsten gilt die Ware als ordnungsgemäß
übernommen.
6.2 Anforderungen an den Aufstellort
Platzieren Sie das Produkt auf einem ebenen, soliden Untergrund. Beachten Sie dabei die
Sicherheitsanforderungen sowie die Abmessungen des Produkts. Der gewählte Aufstellort muss
den örtlichen Sicherheitsvorschriften entsprechen sowie den ergonomischen Anforderungen an
einen Arbeitsplatz mit ausreichenden Lichtverhältnissen erfüllen.
6.3 Zusammenbau
Bauen Sie das Produkt zu zweit wie folgendermaßen beschrieben zusammen:

MONTAGE
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at 9
WB210C
1. Montage Grundgestell
Legen Sie in die Öffnung der Rahmenstrebe
einen Quermutterbolzen (1). Achten Sie dabei
auf die horizontale Ausrichtung des Schlitzes.
Fügen Sie den Holzdübel der Rahmenstrebe in
die dazugehörige Bohrung des Fußes (2).
Montieren Sie die Rahmenstrebe mit dem Fuß
und der Innensechskantschraube (3). Der
Quermutterbolzen stabilisiert die
Verbindung (1).
Ziehen Sie die Innensechskantschraube noch nicht
zu fest an.
Wiederholen Sie diesen Vorgang mit dem
2. Fuß und anschließend mit den weiteren
3 Rahmenstreben (3).
Achten Sie bei der Anordnung der Füße, dass
die Zapfen für die Arbeitsplatte auf einer Höhe
sind (4).
2. Montage Korpus
Schrauben Sie die beiden Seitenteile (6, 7) an
die linke und rechte Außenkante der
Bodenplatte (5). Achten Sie auf die
Ausrichtung der Seitenteile bezüglich der
Schienen und Scharniere.
Setzen Sie die beiden Trennwände mit
Schienen (8) in die Nut (9) der Bodenplatte
und schrauben Sie sie fest. Achten Sie auf die
passende Anordnung der Trennwände
bezüglich der Schubladen Schienenteile.
Drehen Sie den Korpus um 90 ° auf die
Bodenplatte.
Schieben Sie die Rückwandplatte in die Rille
der Seitenteile und der Bodenplatte (10).
Legen Sie die Deckplatte auf den Korpus (11).
Die Rückwandplatte fügt sich in die Rille der
Deckplatte (12).
Schrauben Sie die Deckplatte an den
vorgesehenen Öffnungen am Korpus fest (13).
3. Montage Schubladen
Schieben Sie die Schubladen Rückseite in die
Nut der Schubladen Seitenteile (14) und
schrauben Sie sie fest (15).

BETRIEB
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at 10
WB210C
Achten Sie dabei auf die Position der Schiene
und auf eine durchgehende innenliegende
Rille.
Schieben Sie den Schubladenboden in die
Rille (16). Achten Sie darauf, dass sich die glatte
Seite innen befindet.
Schieben Sie die Schubladen Vorderseite auf
den Schubladenkorpus und schrauben Sie sie
fest (17).
Wiederholen Sie diesen Vorgang mit den
5 weiteren Schubläden.
4. Zusammenbau Grundgestell mit Korpus
Schieben Sie den Korpus in das
Grundgestell (18).
Achten Sie darauf, dass die Vorderfront des
Korpus zur Vorderseite des Grundgestells
passt.
Ziehen Sie die Innensechskantschrauben des
Grundgestells fest.
5. Fertigstellung
Montieren Sie die Schranktür des
Schrankfaches, indem Sie die Klammer des
Scharniers des Seitenteils nach hinten
ziehen (19).
Hängen Sie das Türscharnier mit den Ecken in
die Aufnahme ein und lassen Sie es
einklicken (20).
Hängen Sie die Schubladen in die
Schienenführungen ein (21).
Legen Sie die Arbeitsplatte auf das
Grundgestell. Achten Sie dabei, dass sich die
Aufnahmedübel des Grundgestells in die
Bohrungen der Arbeitsplatte fügen (22).
Setzen Sie die Hobelbankzange in die
vorgesehenen Öffnungen der Werkbank und
fixieren Sie sie mit dem Hebel (23).
Setzen Sie die Bankhaken in die gewünschten
Bohrungen (24).
BETRIEB
Verwenden Sie das Produkt nur in einwandfreien Zustand. Vor jeder Verwendung ist eine
Sichtprüfung der Verbindungsteile auf festen Sitz durchzuführen.

REINGIUNG, WARTUNG, LAGERUNG, ENTSORGUNG
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at 11
WB210C
7.1 Bedienung
Mit den Bankhaken können Werkstücke unterschiedlicher Größe für die weitere Bearbeitung
mittels Spannen der Hobelbankzange eingespannt werden.
HINWEIS: Überlasten und übermäßig großer Druck durch zu viel Spannung (Umdrehungen der
Hobelzange) führen zu Beschädigungen und Bruch von Bauteilen.
Für die Lagerung von Werkzeugen oder Werkstücken stehen die Schubladen, das Schrankfach
und das Ablagefach der Arbeitsplatte zur Verfügung. Achten Sie auf eine gleichmäßige
Lastverteilung.
HINWEIS: Überlasten (= höhere Gewichtsauflage als laut technischen Daten erlaubt) führt zu
Beschädigungen und Bruch von Bauteilen.
REINGIUNG, WARTUNG, LAGERUNG, ENTSORGUNG
8.1 Reinigung
Regelmäßige Reinigung garantiert die lange Lebensdauer Ihres Produktes und ist Voraussetzung
für die sichere Verwendung.
H I NW E IS
Falsche Reinigungsmittel können den Lack des Produktes angreifen. Verwenden Sie
zum Reinigen keine Lösungsmittel, Nitroverdünnung oder andere Reinigungsmittel,
die den Lack des Produktes beschädigen können.
Beachten Sie die Angaben und Hinweise des Reinigungsmittelherstellers.
Entfernen Sie nach jedem Einsatz Späne und Schmutzpartikel vom Produkt.
8.2 Wartung
Das Produkt ist wartungsarm und nur wenige Teile müssen gewartet werden. Störungen oder
Defekte, die Ihre Sicherheit beeinträchtigen, müssen umgehend behoben werden!
Kontrollieren Sie vor jeder Verwendung des Produktes alle Verbindungen auf festen Sitz.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlene Original-Ersatzteile.
8.3 Lagerung
Lagern Sie das Produkt bei Nichtgebrauch an einem trockenen, frostsicheren und versperrbaren
Ort. Stellen Sie sicher, dass Unbefugte und insbesondere Kinder keinen Zugang zum Produkt
haben.
H I NW E IS
Bei unsachgemäßer Lagerung können wichtige Bauteile beschädigt und zerstört
werden. Lagern Sie verpackte oder bereits ausgepackte Teile nur unter den
vorgesehenen Umgebungsbedingungen!

REINGIUNG, WARTUNG, LAGERUNG, ENTSORGUNG
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at 12
WB210C
8.4 Entsorgung
Beachten Sie die nationalen Abfallbeseitigungs-Vorschriften. Entsorgen Sie
das Produkt, Produktkomponenten oder Betriebsmittel niemals im Restmüll.
Kontaktieren Sie gegebenenfalls Ihre lokalen Behörden für Informationen
bezüglich der verfügbaren Entsorgungsmöglichkeiten.
Wenn Sie bei Ihrem Fachhändler ein neues Produkt oder ein gleichwertiges
Gerät kaufen, ist dieser in bestimmten Ländern verpflichtet, Ihr altes Produkt
fachgerecht zu entsorgen.

PREFACE (EN)
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at 13
WB210C
PREFACE (EN)
Dear Customer!
This manual contains information and important notes for safe commissioning and handling of
the WORKBENCH WB210C hereinafter referred to as “product”in this document.
This manual is part of the product and must not be removed. Save it for later
reference and if you let other people use the product, add this manual to the
product.
Please pay special attention to the chapter Safety!
Due to constant advancements in product design, construction, illustrations and contents may
deviate slightly. If you notice any errors, please inform us.
We reserve the right to make technical changes!
Check the goods immediately after receipt and note any complaints on the consignment note
when taking over the goods from the deliverer!
Transport damage must be reported to us separately to us within 24 hours.
HOLZMANN MASCHINEN GmbH cannot accept any liability for transport damage that has not
been reported.
Copyright
© 2022
This documentation is protected by copyright. All rights reserved! In particular, the reprint,
translation and extraction of photos and illustrations will be prosecuted.
The place of jurisdiction is the regional court Linz or the court responsible for 4170 Haslach is valid.
Customer service contact
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
4170 Haslach, Marktplatz 4
AUSTRIA
Tel +43 7289 71562 - 0
info@holzmann-maschinen.at

SAFETY
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at 14
WB210C
SAFETY
10.1 Intended use
Only use this product in a technically perfect condition in accordance with its intended use.
Malfunctions that could impair safety must be rectified immediately.
It is generally prohibited to modify or render ineffective any safety-related equipment of the
product!
The product is intended exclusively for the following activities:
As workbench for woodworking or for storing tools, whereby the maximum permissible load must
not be exceeded.
N O TE
HOLZMANN MASCHINEN GmbH assumes no responsibility or warranty for any other
use or use beyond this and for any resulting damage to property or injury.
Technical restrictions
The product is designed for the work under the following conditions:
Relative humidity
max. 70 %
Temperature (operation)
+5 °C to +40 °C
Temperature (storage, transport)
-5 °C to +55 °C
10.2 Prohibited applications
Outdoor use.
Use of the product in conditions outside the technical limits specified in these instructions.
Modifications to the design of the product.
Use of the product for any purposes other than described in this manual.
Use as a children's toy.
Use as a climbing aid or as a work platform.
10.3 General safety instructions
Make sure that all parts are firmly screwed together.
Ensure that the product stands securely.
Ensure that the product is handled in a safety-conscious and hazard-conscious manner.
Inspect the product before each use. Loose or damaged parts should be tightened or
replaced immediately.
Avoid any contact of the product with open fire or heat sources.
Ensure that the load is evenly distributed on the drawers. Avoid jerky placement of the load.
TRANSPORT
For proper transport, observe the instructions and information on the transport packaging
regarding centre of gravity, attachment points, weight, means of transport to be used and

ASSEMBLY
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at 15
WB210C
prescribed transport position, etc. Pay attention to the correct body posture when lifting, carrying
and setting down the load.
Lifting / Setting down
-When lifting/setting down, ensure that you are standing firmly (legs hip-width apart).
-Lift/set down load with knees bent and back straight.
-Do not lift/set down load with a jerk.
Carrying
-Carry load with both hands as close to body as possible.
-Carry load with straight back.
Always secure the assembled product when transporting it to prevent damage to the product.
ASSEMBLY
12.1 Delivery content
Check the delivery immediately for transport damage and missing parts. Report any damage or
missing parts to your dealer or the shipping company immediately. Visible transport damage must
also be noted immediately on the delivery note in accordance with the provisions of the warranty,
otherwise the goods are deemed to have been properly accepted.
12.2 Requirements for the installation site
Place the product on a level, solid surface. Observe the safety requirements and the dimensions of
the product. The chosen installation site must comply with the local safety regulations and meet
the ergonomic requirements for a workplace with sufficient lighting conditions.
12.3 Assemble
Assemble the product in pairs as described below:
1. Assembly base frame
Place a connecting nut (1) in the opening of
the frame brace. Make sure that the slot is
aligned horizontally.
Insert the wooden dowel of the frame brace
into the corresponding hole of the foot (2).
Mount the frame brace with the foot and the
hexagon socket screw (3). The connecting nut
stabilises the frame.
Do not tighten the hexagon socket screw too
much yet.
Repeat this procedure with the 2nd foot and
with the other 3 frame braces (3).
When arranging the feet, make sure that the
pegs for the worktop are in the same
height (4).

ASSEMBLY
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at 16
WB210C
2. Assemble corpus
Screw the two side panels (6, 7) to the left and
right outer edges of the base plate (5). Pay
attention to the side panels in relation to the
guide rails and hinges.
Place the two dividers incl. drawer runners (8)
in the groove (9) of the base plate and screw
them tight. Make sure that the dividers are
positioned correctly in relation to the drawer
runners.
Turn the corpus 90 ° onto the base plate.
Slide the rear plate into the groove of the side
panels and the base plate (10).
Place the top plate on the corpus (11). The rear
plate fits into the groove of the top plate (12).
Screw the top plate into the openings
provided on the corpus (13).
3. Assembly drawer
Slide the drawer back panel into the groove of
the drawer side panels (15).
Make sure that the guide rails is in the correct
position and that there is a continuous groove
on the inside.
Slide the drawer bottom into the groove (16).
Make sure that the smooth side is on the
inside.
Slide the drawer front panel onto the drawer
body and screw it tight (17).
Repeat this procedure with the 5 other
drawers.
4. Assembly base frame with corpus
Push the corpus into the base frame (18).
Make sure that the front of the corpus
matches the front of the base frame.

OPERATION
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at 17
WB210C
5. Finishing
Mount the cupboarddoor by pulling the clip of
the hinge of the side panels backwards (19).
Hook the door hinge with the corners into the
holder and let it click into place (20).
Hook the drawers into the rail guides (21).
Place the worktop on the base frame. Make
sure that the dowels of the base frame match
the holes in the worktop (22).
Place the vise in the holes provided in the
workbench and fix them in place with the
lever (23).
Place the bench dogs in the desired holes (24).
OPERATION
Only use the product when it is in perfect condition. Before each use, visually inspect the
connecting parts to ensure that they are firmly seated.
13.1 Handling
The bench dogs can be used to clamp workpieces of different sizes for further processing by
clamping the vise.
NOTE: Overloading and excessive pressure due to too much tension (revolution of the vise) will
cause damage and breakage of components.
The drawers and the cupboard tray are available for storing tools or workpieces. Make sure that the
load is evenly distributed.
NOTE: Overloading (= higher weight support than permitted according to the technical data) leads
to damage and breakage of the product or components.
CLEANING, MAINTENANCE, STORAGE, DISPOSAL
14.1 Cleaning
Regular cleaning guarantees the long service life of your product and is a prerequisite for its safe
operation.

CLEANING, MAINTENANCE, STORAGE, DISPOSAL
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at 18
WB210C
N O TE
Incorrect cleaning products can attack the finish of the product. Do not use any
solvents, nitro thinners or other cleaning products that could damage the product´s
finish.
Observe the specifications and instructions of the cleaning agent manufacturer.
Remove chips and dirt particles from the product after each use with a proper tool.
14.2 Maintenance
The product is low-maintenance and only a few parts need to be serviced. Malfunctions or defects
that could affect your safety must be repaired immediately!
Before each operation, check the perfect condition of the safety devices.
Use only original spare parts recommended by the manufacturer.
14.3 Storage
Store the product in a dry, frost-proof and lockable place when not in use. Make sure that
unauthorised persons and especially children do not have access to the product.
N O TE
Improper storage can damage and destroy important components. Only store packed
or unpacked parts under the intended environmental conditions!
14.4 Disposal
Observe the national waste disposal regulations. Never dispose of the product,
product components or operating equipment in the residual waste. If
necessary, contact your local authorities for information regarding available
disposal options.
If you purchase a new product or equivalent equipment from your specialist
dealer, he is obliged in certain countries to dispose of your old product
properly.

ERSATZTEILE / SPARE PARTS
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at 19
WB210C
ERSATZTEILE / SPARE PARTS
15.1 Ersatzteilbestellung / Spare parts order
(DE) Mit HOLZMANN-Ersatzteilen verwenden Sie Ersatzteile, die ideal aufeinander abgestimmt sind. Die
optimale Passgenauigkeit der Teile verkürzen die Einbauzeiten und erhöhen die Lebensdauer.
H I NW E IS
Der Einbau von anderen als Originalersatzteilen führt zum Verlust der Garantie! Daher gilt: Beim
Tausch von Komponenten/Teile nur vom Hersteller empfohlene Ersatzteile verwenden.
Bestellen Sie die Ersatzteile direkt auf unserer Homepage –Kategorie ERSATZTEILE.
oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst
über unsere Homepage –Kategorie SERVICE/NEWS/FAQ –ERSATZTEILANFORDERUNG,
per Mail an [email protected].
Geben Sie stets Maschinentype, Ersatzteilnummer sowie Bezeichnung an. Um Missverständnissen
vorzubeugen, empfehlen wir, mit der Ersatzteilbestellung eine Kopie der Ersatzteilzeichnung beizulegen, auf
der die benötigten Ersatzteile eindeutig markiert sind, falls Sie nicht über den Online-Ersatzteilkatalog
anfragen.
(EN) With original HOLZMANN spare parts you use parts that are attuned to each other shorten the
installation time and elongate your products lifespan.
N O TE
The installation of parts other than original spare parts leads to the loss of the guarantee!
Therefore: When replacing components/parts, only use spare parts recommended by the
manufacturer.
Order the spare parts directly on our homepage –category SPARE PARTS or contact our customer service
via our Homepage –category SERVICE/NEWS/FAQ –SPARE PARTS REQUEST,
by e-mail to [email protected].
Always state the machine type, spare part number and designation. To prevent misunderstandings, we
recommend that you add a copy of the spare parts drawing with the spare parts order, on which the required
spare parts are clearly marked, especially when not using the online-spare-part catalogue.

GARANTIEERKLÄRUNG (DE)
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at 20
WB210C
GARANTIEERKLÄRUNG (DE)
1.) Gewährleistung
HOLZMANN MASCHINEN GmbH gewährt für elektrische und mechanische Bauteile eine Gewährleistungsfrist von 2 Jahren
für den nicht gewerblichen Einsatz;
bei gewerblichem Einsatz besteht eine Gewährleistung von 1 Jahr, beginnend ab dem Erwerb des
Endverbrauchers/Käufers. HOLZMANN MASCHINEN GmbH weist ausdrücklich darauf hin, dass nicht alle Artikel des
Sortiments für den gewerblichen Einsatz bestimmt sind. Treten innerhalb der oben genannten Fristen/Mängel auf, welche
nicht auf im Punkt „Bestimmungen“ angeführten Ausschlussdetails beruhen, so wird HOLZMANN MASCHINEN GmbH
nach eigenem Ermessen das Gerät reparieren oder ersetzen.
2.) Meldung
Der Händler meldet schriftlich den aufgetretenen Mangel am Gerät an HOLZMANN MASCHINEN GmbH. Bei berechtigtem
Gewährleistungsanspruch wird das Gerät beim Händler von HOLZMANN MASCHINEN GmbH abgeholt oder vom Händler
an HOLZMANN MASCHINEN GmbH gesandt. Retoursendungen ohne vorheriger Abstimmung mit HOLZMANN
MASCHINEN GmbH werden nicht akzeptiert und können nicht angenommen werden. Jede Retoursendung muss mit
einer von HOLZMANN MASCHINEN GmbH übermittelten RMA-Nummer versehen werden, da ansonsten eine
Warenannahme und Reklamations- und Retourbearbeitung durch HOLZMANN MASCHINEN GmbH nicht möglich ist.
3.) Bestimmungen
a) Gewährleistungsansprüche werden nur akzeptiert, wenn zusammen mit dem Gerät eine Kopie der Originalrechnung
oder des Kassenbeleges vom Holzmann Handelspartner beigelegt ist. Es erlischt der Anspruch auf Gewährleistung, wenn
das Gerät nicht komplett mit allen Zubehörteilen zur Abholung gemeldet wird.
b) Die Gewährleistung schließt eine kostenlose Überprüfung, Wartung, Inspektion oder Servicearbeiten am Gerät aus.
Defekte aufgrund einer unsachgemäßen Benutzung durch den Endanwender oder dessen Händler werden ebenfalls nicht
als Gewährleistungsanspruch akzeptiert.
c) Ausgeschlossen sind Defekte an Verschleißteilen wie z. B. Kohlebürsten, Fangsäcke, Messer, Walzen, Schneideplatten,
Schneideeinrichtungen, Führungen, Kupplungen, Dichtungen, Laufräder, Sageblätter, Hydrauliköle, Ölfiltern, Gleitbacken,
Schalter, Riemen, usw.
d) Ausgeschlossen sind Schäden an den Geräten, welche durch unsachgemäße Verwendung, durch Fehlgebrauch des
Gerätes (nicht seinem normalen Verwendungszweckes entsprechend) oder durch Nichtbeachtung der Betriebs- und
Wartungsanleitungen, oder höhere Gewalt, durch unsachgemäße Reparaturen oder technische Änderungen durch nicht
autorisierte Werkstätten oder den Geschäftspartnern selbst, durch die Verwendung von nicht originalen HOLZMANN
Ersatz- oder Zubehörteilen, verursacht sind.
e) Entstandene Kosten (Frachtkosten) und Aufwendungen (Prüfkosten) bei nichtberechtigten Gewährleistungsansprüchen
werden nach Überprüfung unseres Fachpersonals dem Geschäftspartnern oder Händler in Rechnung gestellt.
f) Geräte außerhalb der Gewährleistungsfrist: Reparatur erfolgt nur nach Vorauskasse oder Händlerrechnung gemäß des
Kostenvoranschlages (inklusive Frachtkosten) der HOLZMANN MASCHINEN GmbH.
g) Gewährleistungsansprüche werden nur für den Geschäftspartnern eines HOLZMANN Händlers, welcher das Gerät direkt
bei der HOLZMANN MASCHINEN GmbH erworben hat, gewährt. Diese Ansprüche sind bei mehrfacher Veräußerung des
Gerätes nicht übertragbar
4.) Schadensersatzansprüche und sonstige Haftungen
Die HOLZMANN MASCHINEN GmbH haftet in allen Fällen nur beschränkt auf den Warenwert des Gerätes.
Schadensersatzansprüche aufgrund schlechter Leistung, Mängel, sowie Folgeschäden oder Verdienstausfälle wegen eines
Defektes während der Gewährleistungsfrist werden nicht anerkannt. HOLZMANN MASCHINEN GmbH besteht auf das
gesetzliche Nachbesserungsrecht eines Gerätes.
SERVICE
Nach Ablauf der Garantiezeit können Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten von entsprechend geeigneten Fachfirmen
durchgeführt werden. Es steht Ihnen auch die HOLZMANN MASCHINEN GmbH weiterhin gerne mit Service und Reparatur
zur Seite. Stellen Sie in diesem Fall eine unverbindliche Kostenanfrage
per Mail an service@holzmann-maschinen.at.
oder nutzen Sie das Online Reklamations- bzw. Ersatzteilbestellformular, zur Verfügung gestellt auf unserer
Homepage –Kategorie SERVICE/NEWS/FAQ.
Table of contents
Languages:
Other Holzmann Tools Storage manuals

Holzmann
Holzmann WHL1200 User manual

Holzmann
Holzmann WB126 User manual

Holzmann
Holzmann WB142FOLD User manual

Holzmann
Holzmann WB210 User manual

Holzmann
Holzmann WB162L User manual

Holzmann
Holzmann WESS13 User manual

Holzmann
Holzmann MFS4IN1 User manual

Holzmann
Holzmann WB138C User manual

Holzmann
Holzmann WEWA1216SET User manual

Holzmann
Holzmann WB155TWIN User manual